ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensmittelmenge automatisch

Für die Lebensmittelmenge automatisch gibt es insgesamt 300 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensmittelmenge automatisch die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Verkaufsautomaten und Verkaufsautomaten, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Lebensmitteltechnologie, Verpackungsmaschine, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Tee, Kaffee, Kakao, Aufschlag, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Luftqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Hydraulikflüssigkeit, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Gefahrgutschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Mikrobiologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Erdölprodukte umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Straßenarbeiten, Fluidkraftsystem, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Industrielles Automatisierungssystem, füttern, Wasserqualität.


农业农村部, Lebensmittelmenge automatisch

RU-GOST R, Lebensmittelmenge automatisch

  • GOST 21253-1975 Automatische Abfüllmaschinen sowie Mess- und Abfüllmaschinen für flüssige Lebensmittel. Spezifikationen
  • GOST EN 15166-2013 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • GOST 7247-2006 Papier und kombinierte Materialien auf Papierbasis für die automatische Verpackung von Lebensmitteln, Industrieprodukten und Nonfood-Produkten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57621-2017 Dienstleistungen des Handels. Verkauf verderblicher Lebensmittel über Automaten. Anforderungen
  • GOST 8.364-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Handelsmessautomaten für die Abgabe von flüssigen Lebensmitteln. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST EN 12042-2013 Maschinen und Geräte für die Lebensmittelverarbeitung. Automatische Teiler. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • GOST 15113.1-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung der Verpackungsqualität, des Netto- und Volumengewichts, des Massenanteils der einzelnen Komponenten, der Partikelgröße bestimmter Produkttypen und der Mahlqualität
  • GOST 18518-1980 Automatische Füllmaschinen für die Endverbraucherverpackung aus Papier oder Karton. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST R 52833-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GOST 31247-2004 Industrielle Sauberkeit. Bestimmung der Kontamination von Flüssigkeitsproben mithilfe eines automatischen Partikelzählers
  • GOST 34743-2021 Fischfutterprodukte. Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen in Muscheln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST ISO 22118-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Leistungsmerkmale
  • GOST 33486-2015 Lebensmittel, Mischfuttermittel, biologische Gegenstände tierischen Ursprungs. Methode zur Bestimmung von B-Agonisten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 10303-1178-2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1178. Anwendungsmodul. Verbindung individueller Aktivität
  • GOST R ISO/TS 10303-1166-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1166. Anwendungsmodul. Zusammensetzung des einzelnen Produkts
  • GOST R ISO/TS 10303-1167-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1167. Anwendungsmodul. Anbindung einzelner Produkte
  • GOST R ISO/TS 10303-1168-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1168. Anwendungsmodul. Eindämmung einzelner Produkte
  • GOST ISO 20838-2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Amplifikation und Detektion für qualitative Methoden

NZ-SNZ, Lebensmittelmenge automatisch

  • NZSS GP 34-1967 ELEKTRISCH ANGETRIEBENE HALBAUTOMATISCHE LEBENSMITTELSCHNEIDEMASCHINEN

Professional Standard - Agriculture, Lebensmittelmenge automatisch

  • NY/T 1888-2010 Grünes Essen.Mollusken-Freizeitlebensmittel
  • GB 31658.22-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von β-Agonistenrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • KJ 202301:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Trimethoprim in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 201906 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chinolonen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 202303:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Tetracyclinen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • 39兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmungsmethode für 9 β-Rezeptor-Agonisten-Rückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Machinery, Lebensmittelmenge automatisch

American National Standards Institute (ANSI), Lebensmittelmenge automatisch

National Sanitation Foundation (NSF), Lebensmittelmenge automatisch

  • NSF 25-2012 Verkaufsautomaten für Lebensmittel und Getränke
  • NSF 25-2021 Verkaufsautomaten für Lebensmittel und Getränke
  • NSF 25-2007 Verkaufsautomaten für Speisen und Getränke. Gedruckt am 01.08.07
  • NSF 25-2002 Verkaufsautomaten für Lebensmittel und Getränke, gedruckt am 18.12.02

工业和信息化部, Lebensmittelmenge automatisch

GOSTR, Lebensmittelmenge automatisch

  • GOST 34145-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Fließmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34106-2017 Lebensmittel und Rohstoffe. Sequenzierung der mitochondrialen Genome von Tieren und Fischen zur Artenidentifizierung in Einzelkomponentenprodukten

工业和信息化部/国家能源局, Lebensmittelmenge automatisch

  • JB/T 13185-2017 Quantitativer Wasserspender mit automatischer Temperaturregelung für Lebensmittel

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelmenge automatisch

  • DB31/ 2028-2019 Lebensmittelsicherheit Lokale Standards Hygienische Spezifikationen für den automatischen Verkauf (Herstellung und Verkauf) von Instant-Lebensmitteln

U.S. Military Regulations and Norms, Lebensmittelmenge automatisch

German Institute for Standardization, Lebensmittelmenge automatisch

  • DIN 10527:2023-02 Lebensmittelhygiene - Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten - Hygieneanforderungen / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 10527 (2011-11).
  • DIN 10527:2024-01 Lebensmittelhygiene – Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten – Hygieneanforderungen
  • DIN 10527:2011-11 Lebensmittelhygiene - Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten - Hygieneanforderungen / Hinweis: Wird durch DIN 10527 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 15166:2010-02 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 15166:2008
  • DIN 10527:2004 Lebensmittelhygiene – Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten – Hygieneanforderungen
  • DIN 10541:2019-04 Lebensmittelhygiene - Milchautomaten - Hygieneanforderungen
  • DIN 10527:2011 Lebensmittelhygiene – Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten – Hygieneanforderungen
  • DIN EN ISO 16911-2:2013-06 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen - Teil 2: Automatisierte Messsysteme (ISO 16911-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16911-2:2013
  • DIN EN 12042:2006 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Englische Fassung der DIN EN 12042:2006-10
  • DIN EN 12042:2014 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12042:2014
  • DIN EN ISO 23783-2:2023-07 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-2:2023
  • DIN EN 12042:2020-12 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12042:2014+A1:2020
  • DIN EN 16743:2016-05 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische industrielle Schneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 16743:2016
  • DIN EN ISO 23783-3:2023-07 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-3:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02
  • DIN EN ISO 23783-3:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-3:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23783-3:2023
  • DIN EN 16743:2016 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische industrielle Schneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DIN 18867-9:2004 Ausrüstung für Großküchen – Lebensmittelverteilungsausrüstung – Teil 9: Spender
  • DIN 18865-6:2003 Ausrüstung für Großküchen – Lebensmittelverteilungsausrüstung – Teil 6: Spender
  • DIN EN ISO 16911-1:2013-06 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle und automatische Bestimmung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms in Kanälen - Teil 1: Manuelle Referenzmethode (ISO 16911-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16911-1:2013
  • DIN EN 15166:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper – Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 15166:2008
  • DIN EN 17444:2021-04 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken mit dem Ziel, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern; Deutsche Fassung EN 17444:2021
  • DIN EN 12042:2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12042:2014+A1:2020
  • DIN EN 17444:2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken mit dem Ziel, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern; Deutsche Fassung EN 17444:2021
  • DIN EN ISO 22118:2011-11 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsmerkmale (ISO 22118:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22118:2011
  • DIN ISO 17604:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2003+Amd. 1:2009)
  • DIN 10135:2013-05 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • DIN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO/TS 20836:2005); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20836:2005
  • DIN EN ISO 22174:2005-05 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22174:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22174:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 22 ersetzt...
  • DIN EN 17882:2022-08 Lebensmittelauthentizität – DNA-Barcoding von Fleisch und Fleischprodukten von Säugetieren und Geflügel unter Verwendung definierter mitochondrialer Cytochrom-b- und Cytochrom-c-Oxidase-I-Gensegmente; Deutsche und englische Version prEN 17882:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-07-08
  • DIN 10135:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen

Danish Standards Foundation, Lebensmittelmenge automatisch

  • DS/EN 15166:2011 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DS/EN ISO 16911-2:2013 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen - Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • DS/ISO 14164:1999 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen - Automatisierte Methode
  • DS/EN 12042+A1:2011 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DS/EN ISO 16911-1:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen – Teil 1: Manuelle Referenzmethode
  • DS/EN 17444:2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • DS/EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsmerkmale
  • DS/ISO 17604/Amd. 1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse – Änderung 1: Probenahme von Geflügelschlachtkörpern
  • DS/CEN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler
  • DS/EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/CEN ISO/TS 22117:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • DS/ISO 21338:2011 Wasserqualität – Kinetische Bestimmung der hemmenden Wirkung von Sedimenten, anderen Feststoffen und farbigen Proben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (kinetischer Leuchtbakterientest)

Lithuanian Standards Office , Lebensmittelmenge automatisch

  • LST EN 15166-2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • LST EN 12042-2005+A1-2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • LST EN 12042+A1-2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • LST ISO 14164:2001 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen – Automatisierte Methode (identisch mit ISO 14164:1999)
  • LST EN 17444-2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • LST EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006)
  • LST ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse (idt ISO 17604:2003)
  • LST EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22174:2005)
  • LST EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Leistungsmerkmale (ISO 22118:2011)

AENOR, Lebensmittelmenge automatisch

  • UNE-EN 15166:2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • UNE 77227:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung des Volumenstroms eines Gasstroms in Kanälen. Automatisierte Methode.
  • UNE-EN ISO 16911-2:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen – Teil 2: Automatisierte Messsysteme (ISO 16911-2:2013)
  • UNE-EN 12042:2014 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • UNE-EN ISO 16911-1:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms in Kanälen – Teil 1: Manuelle Referenzmethode (ISO 16911-1:2013)
  • UNE-EN ISO 20837:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006)
  • UNE-EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Leistungsmerkmale (ISO 22118:2011)
  • UNE-EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Allgemeine Anforderungen und Definitionen. (ISO 22174:2005)

British Standards Institution (BSI), Lebensmittelmenge automatisch

  • BS ISO 23783-3:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung
  • BS ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS EN ISO 23783-3:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung
  • BS EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 12042:2005+A1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische Teiler. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS EN 12042:2005 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS EN 12042:2014 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische Teigteiler. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS EN 12042+A1:2005 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische Teiler. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS EN 12042:2014+A1:2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische Teigteiler. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • 21/30389975 DC BS ISO 23783-2. Automatisierte Liquid-Handling-Systeme. Teil 2. Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • BS EN 16743:2016 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische industrielle Schneidemaschinen. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • 21/30389978 DC BS ISO 23783-3. Automatisierte Liquid-Handling-Systeme. Teil 3. Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung
  • 18/30367658 DC BS EN 12042 AMD1. Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Automatische Teigteiler. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS EN 15166:2008 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS EN 17444:2021 Dopingprävention im Sport. Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • 19/30392968 DC BS EN 17444. Dopingprävention im Sport. Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • BS ISO 11500:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung des Partikelbelastungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktion-Prinzip
  • BS EN ISO 3171:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-476: Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme
  • 22/30429423 DC BS ISO 11500. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Bestimmung des Partikelbelastungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktion-Prinzip
  • BS EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS ISO 13584-32:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Teilebibliothek – Implementierungsressourcen: OntoML: Markup-Sprache für die Produktontologie
  • BS 5752-16:1996 Prüfmethoden für Kaffee und Kaffeeprodukte. Grüner und gerösteter Kaffee. Bestimmung der Free-Flow-Schüttdichte ganzer Bohnen (Routinemethode)
  • BS DD CEN ISO/TS 20836:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung von Thermocyclern

Association Francaise de Normalisation, Lebensmittelmenge automatisch

  • NF V03-005:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie.
  • NF ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • NF EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • NF EN 15166:2009 Maschinen für Lebensmittelprodukte – Automatische Maschinen zum Zerlegen von Schlachttierkadavern – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 12042/IN1:2020 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 12042+A1:2020 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF ISO 23783-3:2022 Automatisierte Systeme zur Manipulation von Flüssigkeiten – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Abwicklung von Volumenleistungen
  • NF EN ISO 23783-3:2023 Automatisierte Systeme zur Manipulation von Flüssigkeiten – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Abwicklung von Volumenleistungen
  • NF EN ISO 16911-2:2013 Emissionen aus ortsfesten Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeit und Durchflussmenge in Kanälen – Teil 2: Automatische Messsysteme
  • NF EN ISO 3171:1999 Flüssige Erdölprodukte – Automatische Pipeline-Probenahme
  • FD CEN/TR 15298:2006 Lebensmittelprodukte – Vorbereitung großvolumiger Proben für die Mykotoxinanalyse – Vergleich zwischen Trockenmahlung und Nassmahlung
  • NF U65-054:2006 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF U65-054:2014 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF U66-069:1985 Ausrüstung für die Lebensmittelproduktion. Selbsternährende Maschinen zum Hacken. Schneiden mit horizontaler Achse. Sicherheitseinrichtungen integriert.
  • NF U65-054/IN1*NF EN 12042/IN1:2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF U65-054*NF EN 12042+A1:2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF U66-081*NF EN 16743:2016 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische industrielle Schneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 16743:2016 Lebensmittelmaschinen - Automatische Industrieschneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN ISO 16911-1:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und des Strömungsvolumens in Kanälen – Teil 1: Manuelle Referenzmethode
  • NF V08-203*NF EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsmerkmale.
  • NF U66-073*NF EN 15166:2009 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF T20-037:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur flüchtiger Flüssigkeiten und Gase.
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF T60-122:2019 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität mit einem automatisierten Houillon-Viskosimeter
  • NF V08-204*NF EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 17444:2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • NF V08-202/A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse – Änderung 1: Probenahme von Geflügelschlachtkörpern.
  • NF U66-061:1986 Ausrüstung für die Lebensmittelproduktion. Selbstversorgende Maschinen zum Häuten, Denervieren, Reinigen und Formen von Barden. Sicherheitseinrichtungen integriert.
  • NF V94-001:2012 Dopingprävention im Sport - Nahrungsergänzungsmittel und andere Lebensmittel für Sportler - Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, die Abwesenheit von Dopingsubstanzen sicherzustellen.
  • NF ISO 11500:2023 Hydraulische Getriebe – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung durch Lichtabsorption
  • NF T90-388:2020 Qualität des Wassers – Analysieren Sie die Ergebnisse mit makroinvertierten Wasserläufen, Kanälen und Wasserplänen
  • NF EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: flächig – Teil 605: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (Punkt-Autofokus-Sensor)
  • NF V03-029*NF EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF U66-065:1984 Ausrüstung für landwirtschaftliche Lebensmittel. Tragbare oder handbetriebene Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen. Integrierte Sicherheitsvorrichtungen.

NL-NEN, Lebensmittelmenge automatisch

  • NEN 2485-1966 Offene Dosen für Lebensmittel. Volumina und Werkzeugdurchmesser

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensmittelmenge automatisch

  • T/SJADFDSMA 1-2022 Standard der Lebensmittelsicherheitsautonomie und Co-Governance im Gewerbekomplex
  • T/CCA 008-2018 Spezifikation für die Produktion, den Vertrieb und den Verzehr von frischen Lebensmitteln in der Kühlkette in Verkaufsautomaten
  • T/ZFS 0025-2021 Unternehmensführungsnormen für vorverpackte Lebensmittelautomaten
  • T/FDSA 019-2021 Indexsystem zur Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit für Großveranstaltungen
  • T/SAFCM 042-2023 Automatische Titratormethode zur Bestimmung des Kaliumpermanganatverbrauchs in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SNHFA 017-2023 General specifications for self-inspection reports on the production quality management system of health food manufacturers
  • T/SDAA 0054-2021 Technicol-Code für 12 Arten von β-Agonisten-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – Enzyme-linked Immunosorbent Assay

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lebensmittelmenge automatisch

  • KS H ISO 8460-2007(2021) Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS H ISO 8460-2007(2012) Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS I ISO 14164:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumendurchflusses von Gasströmen in Kanälen – Automatisierte Methode
  • KS I ISO 14164-2006(2016) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumendurchflusses von Gasströmen in Kanälen (automatisierte Methode)
  • KS M ISO 6073-2003(2008) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • KS M ISO 6073:2003 Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidantriebssystemen verwendet werden
  • KS M ISO 6073:2013 Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • KS F 2496-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS B ISO 11500-2014(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips
  • KS M ISO 4266-4-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 4: Temperaturmessung in Normaldrucktanks

未注明发布机构, Lebensmittelmenge automatisch

  • DIN 10541 E:2018-06 Lebensmittelhygiene - Milchautomaten - Hygieneanforderungen
  • BS ISO 6073:1997(1999) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • DIN EN 16743 E:2014-07 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische industrielle Schneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DIN EN 12042 E:2011-08 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DIN EN 17444 E:2019-11 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • BS EN ISO 3171:1999(2004)*BS 2000-476:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 476: Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme
  • DIN EN ISO 16911-1 E:2011-10 Manual and automated determination of velocity and volume flow in stationary source discharge piping Part 1: Manual reference method (draft)
  • DIN 10135 E:2011-12 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelmenge automatisch

  • DB13/T 5016-2019 Bestimmung von Calcium in Reformkost durch automatische potentiometrische Titration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lebensmittelmenge automatisch

  • ASTM UOP578-02 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • ASTM UOP578-11 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • ASTM D6752/D6752M-23 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-17 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-18 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-03e1 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-03 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-09 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-11 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM PS131-01 Vorläufige Standardprüfmethode für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode (zurückgezogen 2003)

KR-KS, Lebensmittelmenge automatisch

  • KS I ISO 14164-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumendurchflusses von Gasströmen in Kanälen – Automatisierte Methode

PL-PKN, Lebensmittelmenge automatisch

  • PN-EN 12042+A1-2021-02 E Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische Teigteiler – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • PN C04006-1964 Erdölprodukte Selbstentzündungstemperatur? Ö? Flüssige Produkte für die Dynamie-Methode
  • PN-EN 17444-2021-07 E Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern

European Committee for Standardization (CEN), Lebensmittelmenge automatisch

  • EN ISO 16911-2:2013 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen - Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • EN 12042:2005 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • prEN ISO 23783-2 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022)
  • EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022)
  • prEN ISO 23783-3 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-3:2022)
  • EN ISO 23783-3:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-3:2022)
  • EN 16743:2016 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische industrielle Schneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • EN 12042:2014 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • prEN ISO 16911-1 rev Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen – Teil 1: Manuelle Referenzmethode
  • EN ISO 16911-1:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle und automatische Bestimmung von Geschwindigkeit und Volumenstrom in Kanälen – Teil 1: Manuelle Referenzmethode
  • EN 15166:2008 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Rückspaltmaschinen für Schlachtkörper - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • EN 17444:2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22119:2011)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Lebensmittelmenge automatisch

  • SH/T 0635-1996 Probenahmeverfahren für flüssige Erdölprodukte (halbautomatische Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Lebensmittelmenge automatisch

  • ISO 23783-2:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung
  • ISO 23783-3:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung
  • ISO/TS 10303-1160:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und -integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1160: Anwendungsmodul: Klasse der Eindämmung des Produkts
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • ISO 11500:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips
  • ISO/IEC 15459-4:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • ISO/TS 10303-1793:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1793: Volumenkörpermodell
  • ISO/TS 10303-1163:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1163: Anwendungsmodul: Individuelle Produktstruktur
  • ISO/TS 10303-1166:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1166: Anwendungsmodul: Zusammensetzung des einzelnen Produkts
  • ISO/TS 10303-1167:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1167: Anwendungsmodul: Verbindung einzelner Produkte
  • ISO/TS 10303-1168:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1168: Anwendungsmodul: Eindämmung einzelner Produkte
  • ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler.

US-CFR-file, Lebensmittelmenge automatisch

  • CFR 9-82.8-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 82: Newcastle-Krankheit und Chlamydiose. Abschnitt 82.8: Zwischenstaatliche Verbringung von Eiern (außer Bruteiern) aus einem Quarantänegebiet.
  • CFR 21-520.1195-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.1195: Ivermectin-Flüssigkeit.
  • CFR 9-82.6-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 82: Newcastle-Krankheit und Chlamydiose. Abschnitt 82.6: Zwischenstaatliche Verbringung von toten Vögeln und totem Geflügel aus einem Quarantänegebiet.
  • CFR 21-522.1820-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1820: Hypophysen-luteinisierendes Hormonpulver zur Injektion.
  • CFR 21-1304.33-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 1304: Aufzeichnungen und Berichte von Registranten. Abschnitt 1304.33: Berichte an das Automation of Reports and Consolidated Orders System (ARCOS).
  • CFR 9-82.7-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 82: Newcastle-Krankheit und Chlamydiose. Abschnitt 82.7: Zwischenstaatliche Verbringung von Gülle und Abfall aus einem Quarantänegebiet.
  • CFR 9-82.9-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 82: Newcastle-Krankheit und Chlamydiose. Abschnitt 82.9: Zwischenstaatliche Verbringung von Bruteiern aus einem Quarantänegebiet.
  • CFR 21-529.1940-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 529: Bestimmte andere Darreichungsformen neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 529.1940: Intravaginale Progesteron-Einsätze.

ES-UNE, Lebensmittelmenge automatisch

  • UNE-EN 16743:2016 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Automatische industrielle Schneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • UNE-EN 12042:2014+A1:2021 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • UNE-EN 17444:2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern
  • UNE-EN ISO 23783-2:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 2: Messverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-2:2022) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2023.)
  • UNE-EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde) (ISO 25178-605:2014) (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 23783-3:2023 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Teil 3: Bestimmung, Spezifikation und Berichterstattung der volumetrischen Leistung (ISO 23783-3:2022) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2023.)

Canadian General Standards Board (CGSB), Lebensmittelmenge automatisch

AT-ON, Lebensmittelmenge automatisch

  • OENORM EN 12042-2021 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen

CH-SNV, Lebensmittelmenge automatisch

  • SN EN 12042+A1-2021 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • SN EN 17444-2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern

IT-UNI, Lebensmittelmenge automatisch

  • UNI EN 12042-2020 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • UNI EN 17444-2021 Dopingprävention im Sport – Gute Entwicklungs- und Herstellungspraktiken, die darauf abzielen, das Vorhandensein verbotener Substanzen in Lebensmitteln für Sportler und Nahrungsergänzungsmitteln zu verhindern

Universal Oil Products Company (UOP), Lebensmittelmenge automatisch

  • UOP 578-2011 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensmittelmenge automatisch

  • GB/T 38298-2019 Prüfverfahren für die Selbstentzündungstemperatur fester Chemikalien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lebensmittelmenge automatisch

  • GB/T 9109.3-2014 Dynamische Messung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten. Teil 3: Technische Anforderungen an die Installation von Rohrprüfgeräten
  • GB 31655-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Alkalischer Kometentest bei Säugetieren
  • GB/T 41723-2022 Automatisierungssysteme und Integration – Digitale Zwillingsarchitektur eines komplexen Produkts
  • GB 15193.6-2014 Chromosomenaberrationstest von Knochenmarkszellen von Säugetieren gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB/T 21313-2007 Analyse von β-Agonisten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 22286-2008 Bestimmung von β-Agonisten-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 21173-2007 Bestimmung von Sulfadrogenrückständen in tierischen Lebensmitteln – Radiorezeptor-Assay-Methode
  • GB/T 21174-2007 Bestimmung von ß-Lactam-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – Radiorezeptor-Assay-Methode

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelmenge automatisch

  • DBS22/ 004-2013 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von 24 Rezeptoragonistenrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DBS22/ 012-2013 Bestimmung von 24 Rezeptoragonistenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Lebensmittelmenge automatisch

  • AS/NZS 1766.3.5:1999 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung spezifischer Produkte – Weichtiere, Krebstiere und Fische sowie deren Produkte
  • AS/NZS 1766.2.12:2002 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Escherichia coli in Muscheln – Schnellmethode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Lebensmittelmenge automatisch

  • GB 31660.6-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von fünf Arten von Alpha-Agonisten-Rückständen in tierischen Lebensmitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • 农业部1025号公告-18-2008 Bestimmung von β-Agonisten-Rückständen in Schweineleber und -urin Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Lebensmittelmenge automatisch

  • EN 12042:2014/PRA1:2017 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Automatische Teigteiler - Sicherheits- und Hygieneanforderungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Lebensmittelmenge automatisch

  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 2315-2009 Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Radiorezeptor-Methode

国家能源局, Lebensmittelmenge automatisch

  • SY/T 7667-2022 Technische Anforderungen an automatische Dosiersysteme für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

海关总署, Lebensmittelmenge automatisch

  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)

ZA-SANS, Lebensmittelmenge automatisch

  • SANS 585:1996 Die Produktion von gefrorenem Fisch, gefrorenen Meeresmollusken und daraus hergestellten gefrorenen Produkten
  • SANS 585:2009 Die Produktion von gefrorenem Fisch, Meeresmollusken und daraus gewonnenen Produkten
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse

The American Road & Transportation Builders Association, Lebensmittelmenge automatisch

  • AASHTO T 331-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2021 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Schüttgewichts (Gmb) und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Lebensmittelmenge automatisch

  • T 331-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • T 331-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • T 331-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • T 331-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • TP 69-2004 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode (ASTM-Bezeichnung D: 6752-02a)

FI-SFS, Lebensmittelmenge automatisch

API - American Petroleum Institute, Lebensmittelmenge automatisch

  • API TR 2580-2019 Dokumentationsbericht und Datendateien für: API MPMS Kapitel 11.3.3 Verschiedene Kohlenwasserstoffprodukteigenschaften – Denaturiertes Ethanol, Dichte- und Volumenkorrekturfaktoren API MPMS Kapitel 11.3.4 Verschiedene Kohlenwasserstoffprodukteigenschaften – Denaturiertes Ethanol an
  • API MPMS 11.3.3-2019 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.3 Verschiedene Eigenschaften von Kohlenwasserstoffprodukten – Dichte- und Volumenkorrekturfaktoren für denaturiertes Ethanol (DRITTE AUFLAGE)

IX-FAO, Lebensmittelmenge automatisch

  • CODEX STAN 222-2001(Ch) Internationale Standards des Codex Alimentarius für Chips aus Meeres- und Süßwasserfischen, Krebstieren und Weichtieren
  • CODEX STAN 222-2001(En) Internationale Standards des Codex Alimentarius für Chips aus Meeres- und Süßwasserfischen, Krebstieren und Weichtieren

VN-TCVN, Lebensmittelmenge automatisch

  • TCVN 7682-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger.Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten