ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

Für die Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus? gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus? die folgenden Kategorien: grob, Erdölprodukte umfassend, Umwelttests, Kraftstoff, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Metrologie und Messsynthese.


RU-GOST R, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • GOST 1756-2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 1756-1952 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST ISO 8973-2013 Flüssiggase. Berechnung der Dichte und des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST R EN 13016-1-2008 Flüssige Erdölprodukte. Teil 1. Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP)
  • GOST 28781-1990 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks durch mechanisches Dispergieren
  • GOST 8.601-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gesättigter Dampfdruck von Erdöl und Erdölprodukten. Messverfahren

未注明发布机构, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • BS 5342:1985(2007) Spezifikation für Gummischläuche für Hochdruck-Sattdampf
  • BS 6956-5:1992(2011) Verbindungsmaterialien und -massen – Teil 5: Spezifikation für Verbindungsmassen zur Verwendung mit Wasser, Niederdruck-Sattdampf, Gasen der 1. Familie (ausgenommen Kohlegas) und Gasen der 2. Familie

International Electrotechnical Commission (IEC), Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • IEC TR 63141:2020 Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)

British Standards Institution (BSI), Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • BS EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)

Association Francaise de Normalisation, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • NF M07-079-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).
  • NF EN 60068-2-66:1995 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Cx-Test: Dauertest bei feuchter Hitze (ungesättigter Druckdampf).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • ASTM F2716-08 Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM F2716-08(2020) Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM F2716-08(2014) Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf

Danish Standards Foundation, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • DS/EN 60068-2-66:1998 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

AENOR, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • UNE-EN 60068-2-66:1997 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTMETHODEN. TEST CX: FEUCHTE HITZE, STÄDIGER ZUSTAND (UNGESÄTTIGTER DRUCKDAMPF).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • GB/T 2423.40-2013 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 2423.40-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • KS C IEC 60068-2-66:2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

KR-KS, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • KS C IEC 60068-2-66-2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

German Institute for Standardization, Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • DIN EN 60068-2-66:1995-06 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-66:1994

Lithuanian Standards Office , Wie sieht es mit dem Sättigungsdampfdruck aus?

  • LST EN 60068-2-66-2001 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten