ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So verwenden Sie Stärke

Für die So verwenden Sie Stärke gibt es insgesamt 138 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So verwenden Sie Stärke die folgenden Kategorien: Qualität, Essen umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, organische Chemie, Feuer bekämpfen, Nichteisenmetallprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, Sack, Tasche, Chemikalien, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Baumaterial, Baugewerbe, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


International Organization for Standardization (ISO), So verwenden Sie Stärke

  • ISO 9001 Handbook:2015 ISO 9001:2015 für kleine Unternehmen – Was zu tun ist
  • ISO 3188:1978 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode; Titrimetrische Methode
  • ISO 5378:1978 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode; spektrophotometrische Methode
  • ISO 17715:1980 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden
  • ISO 6647-1:2020 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 1: Spektrophotometrische Methode mit einem Entfettungsverfahren mit Methanol und mit Kalibrierlösungen aus Kartoffelamylose und Wachsreis-Amylopektin
  • ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 11212-2:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 2: Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 17715:2013 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

Association Francaise de Normalisation, So verwenden Sie Stärke

  • NF EN ISO 10520:1998 Native Stärken und Stärken - Stärkedosierung - Polarimetrische Methode nach Ewers.
  • NF EN ISO 11214:1996 Modifizierte Stärke – Bestimmung von Carboxylgruppen in oxidierter Stärke
  • NF V03-731:2006 Weizenmehl – Methode zur Messung der Schädigung von Stärke mittels SDmatic.
  • NF EN ISO 5378:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode – Spektrophotometrische Methode.
  • NF T94-401:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Modifizierte Stärken.
  • NF V03-731:2013 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden
  • NF V03-731*NF EN ISO 17715:2015 Mehl aus Weizen (Triticum aestivum L.) – Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden
  • NF T94-401:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Modifizierte Stärke.
  • NF V03-734-1*NF EN ISO 6647-1:2020 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 1: Spektrophotometrische Methode mit einem Entfettungsverfahren mit Methanol und mit Kalibrierlösungen von Kartoffelamylose und Wachsreis-Amylopektin

SA-SASO, So verwenden Sie Stärke

TR-TSE, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Chemical Industry, So verwenden Sie Stärke

  • HG/T 3932~3933-2007 Vorverkleisterte Stärke für den industriellen Einsatz. Oxidierte Stärke für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3933-2007 Oxidierte Stärke für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3932-2007 Vorverkleisterte Stärke für den industriellen Einsatz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So verwenden Sie Stärke

British Standards Institution (BSI), So verwenden Sie Stärke

  • BS EN ISO 11213:1995 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Acetylgehalts – Enzymatische Methode
  • BS EN ISO 6647-1:2020 Reis. Bestimmung des Amylosegehalts – Spektrophotometrische Methode mit einem Entfettungsverfahren mit Methanol und mit Kalibrierlösungen aus Kartoffelamylose und Wachsreis-Amylopektin
  • BS ISO 17715:2013 Mehl aus Weizen ($iTriticum $iaestivum L.). Amperometrische Methode zur Messung von Stärkeschäden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Agriculture, So verwenden Sie Stärke

  • NY/T 875-2004 Essbare Maniokstärke
  • NY/T 875-2012 Essbare Maniokstärke
  • SB 131-1983 essbare Weizenstärke
  • SB 132-1983 essbare Maisstärke
  • SB 133-1983 essbare Kartoffelstärke
  • ZB X 04022-1987 Regeln zur Akzeptanz von Speisestärke
  • SB 134-1983 Testmethode für essbare Stärke
  • SN/T 5522.4-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 4: Lotuswurzelstärke
  • SN/T 5522.7-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 7: Maisstärke
  • SN/T 5522.6-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 6: Yamswurzelstärke
  • SN/T 5522.2-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 2: Tapiokastärke
  • SN/T 5522.5-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 5: Pueraria-Stärke
  • SN/T 5522.1-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 1: Süßkartoffelstärke
  • SN/T 5522.10-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 10: Erbsenstärke
  • SN/T 5522.8-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 8: Weizenstärke
  • SN/T 5522.9-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 9: Mungobohnenstärke
  • 371药典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe: Sanhua-Weizenstärke
  • 384药典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe vierfarbige Tapiokastärke
  • 396药典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe Wuhua-Maisstärke
  • 435药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe Wuhua-Maisstärke
  • 400药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe: Sanhua-Weizenstärke
  • 421药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe vierfarbige Tapiokastärke
  • SN/T 5522.3-2023 Methode zur Identifizierung pflanzlicher Bestandteile von Speisestärke mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode Teil 3: Kartoffelstärke
  • 496药典 四部-2015 Als pharmazeutische Hilfsstoffe werden vorverkleisterte Stärke genannt
  • 405药典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe Wuhua lösliche Stärke
  • 378药典 四部-2015 Dreifarbige Kartoffelstärke für pharmazeutische Hilfsstoffe
  • 444药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe Wuhua lösliche Stärke
  • 411药典 四部-2020 Dreifarbige Kartoffelstärke für pharmazeutische Hilfsstoffe
  • 682药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe Fünfzehnmalz Erbsenstärke
  • 565药典 四部-2020 Als pharmazeutische Hilfsstoffe werden vorverkleisterte Stärke genannt
  • NY/T 737-2003 Allgemeine technische Anforderungen an Maschinen zur Verarbeitung von Maniokstärke
  • 561药典 四部-2015 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname: Thirteen Hua Carboxymethyl Starch Sodium
  • 609药典 四部-2015 Natriumstärkephosphat
  • 701药典 四部-2020 Natriumstärkephosphat
  • 643药典 四部-2020 Pharmazeutischer Hilfsstoff, Produktname: Thirteen Hua Carboxymethyl Starch Sodium
  • ZB X 08001-1987 Verpackungs-, Etikettierungs-, Transport- und Lagerungsstandards für essbare Stärke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So verwenden Sie Stärke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So verwenden Sie Stärke

US-CFR-file, So verwenden Sie Stärke

  • CFR 33-148.213-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.213: Wie kann ich meine Bewerbung zurückziehen?
  • CFR 33-149.403-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.403: Wie kann ich den Einsatz alternativer oder zusätzlicher Brandbekämpfungs- und Brandschutzausrüstung oder -verfahren beantragen?

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie Stärke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie Stärke

  • CNS 3238-1986 Süßkartoffelstärke (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 3312-1986 Testmethode für Süßkartoffelstärke (zur industriellen Verwendung)
  • CNS 11196-1985 Klebstoffe für Tapeten und Wandverkleidungen zur dekorativen Veredelung
  • CNS 1999-1978 Stärkelöslich (für die Iodometrie)
  • CNS 11197-1985 Prüfverfahren für Klebstoffe für Tapeten und Wandbeläge für dekorative Oberflächen

2005/05/20, So verwenden Sie Stärke

European Committee for Standardization (CEN), So verwenden Sie Stärke

  • EN ISO 11213:1995 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Acetylgehalts – Enzymatische Methode (ISO 11213: 1995)
  • EN 1406:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – modifizierte Stärken
  • EN 1406:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Modifizierte Stärke
  • EN 1406:2017 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Modifizierte Stärke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So verwenden Sie Stärke

  • KS H ISO 3188:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Titrimetrische Methode
  • KS H ISO 5378:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode – Spektrophotometrische Methode
  • KS A 1555-2007 SÄCKE AUS KRAFTPAPIER FÜR KARTOFFELSTÄRKE
  • KS H ISO 11212-2:2008 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 2: Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS H ISO 11212-1:2008 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS H ISO 11212-3:2008 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 3: Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung

RU-GOST R, So verwenden Sie Stärke

Group Standards of the People's Republic of China, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Petroleum, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Business, So verwenden Sie Stärke

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie Stärke

IN-BIS, So verwenden Sie Stärke

  • IS 1319-1983 Spezifikation für essbare Maniokstärke
  • IS 4706 Pt.1-1978 Prüfmethoden für Speisestärke und Stärkeprodukte Teil Ⅰ Physikalische Methoden
  • IS 4706 Pt.2-1978 Prüfmethoden für Speisestärke und Stärkeprodukte Teil Ⅱ Chemische Methoden
  • IS 10597-1983 Spezifikation für lösliches Stärkephosphat (Lebensmittelqualität)

Malaysia Standards, So verwenden Sie Stärke

CZ-CSN, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Light Industry, So verwenden Sie Stärke

TH-TISI, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Textile, So verwenden Sie Stärke

  • FZ/T 15001-2008 Häufig verwendete modifizierte Stärke beim Schlichten von Textilketten
  • FZ/T 15001-2017 Modifizierte Stärkeschlichte, die üblicherweise beim Schlichten von Textilkettgarnen verwendet wird

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie Stärke

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie Stärke

HU-MSZT, So verwenden Sie Stärke

PL-PKN, So verwenden Sie Stärke

食品产品, So verwenden Sie Stärke

  • GB 31637-2016 Essbare Stärke nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard

German Institute for Standardization, So verwenden Sie Stärke

  • DIN EN ISO 11213:1995 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Acetylgehalts – Enzymatische Methode (IS0 11213:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11213:1995

KE-KEBS, So verwenden Sie Stärke

Professional Standard - Speciality, So verwenden Sie Stärke

  • ZB X08001-1987 Verpackungs-, Etikettierungs-, Transport- und Lagerungsstandards für essbare Stärke

ES-UNE, So verwenden Sie Stärke

  • UNE-EN ISO 6647-1:2021 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 1: Spektrophotometrisches Verfahren mit einem Entfettungsverfahren mit Methanol und mit Kalibrierlösungen von Kartoffelamylose und Wachsreis-Amylopektin (ISO 6647-1:2020)

未注明发布机构, So verwenden Sie Stärke

  • DIN EN 1406 E:2016-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Modifizierte Stärke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten