ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

Für die Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Aufschlag, Lebensmitteltechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, füttern, sensorische Analyse, Umfangreiche elektronische Komponenten, Qualität, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Land-und Forstwirtschaft.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
  • GB 4789.2-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Aerobe Tellerzählung
  • GB 4789.2-2016 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 4789.2-2022 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 4789.1-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 4789.2-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Aerobe Tellerzählung
  • GB/T 4789.2-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis der aeroben Keimzahl
  • GB/T 4789.1-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Allgemeine Grundsätze
  • GB 14883.1-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Allgemeiner Grundsatz
  • GB/T 4789.1-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 12456-2008 Bestimmung der Gesamtsäure in Lebensmitteln
  • GB 14883.1-2016 Allgemeine Regeln der Nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm für die Inspektion radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • GB/T 23113-2023 Probenvorbereitung zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Entladungslampen
  • GB 12456-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.1-2003 Methoden der Lebensmittelhygieneanalyse – Physikalischer und chemischer Teil – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 5009.11-2003 Bestimmung von Gesamt-Arsen und Abio-Arsen in Lebensmitteln
  • GB/T 21172-2007 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung und Testmethode zur Beurteilung der Farbe von Lebensmitteln
  • GB 31604.8-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/Z 21274-2007 Bestimmung regulierter Stoffe (Blei, Quecksilber und Cadmium) in Elektro- und Elektronikgeräten

Professional Standard - Agriculture, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (3) Kolorimetrische Dithizon-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (2) Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (1) Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY/T 1121.10-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 10: Verfahren zur Bestimmung des Gesamthydrargyrums im Boden
  • GB 4789.1-1994 Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Untersuchung der Lebensmittelhygiene
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (2) Kalte Atomabsorptionsmethode (Säureextraktion von Mercaptocott
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (1) Gaschromatographie (Säureextraktion der Mercapto-Baumwollmethode)
  • GB/T 5009.1-1996 Allgemeine Regeln für physikalische und chemische Teile von Lebensmittelhygiene-Inspektionsmethoden
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • SN/T 2775-2023 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits

National Health Commission of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/SATA 018-2020 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Lebensmittel-Schnelltesträumen und Lebensmittel-Schnelltestfahrzeugen
  • T/HEBQIA 228-2023 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/HEBQIA 228-2024 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/SATA 019-2020 Spezifikationen für die Überprüfung und Bewertung des Lebensmittel-Schnelltestraums und des Lebensmittel-Schnelltest-Fahrzeugbetriebsdienstes
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm
  • T/CASME 376-2023 Röntgeninspektionssystem für Lebensmittel
  • T/NTAS 014-2022 Produktbewertungsspezifikation zur schnellen quantitativen Erkennung von Lebensmitteln

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze

German Institute for Standardization, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
  • DIN EN 13806-3:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Fassung prEN 13806-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019
  • DIN EN 13806-2:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Fassung prEN 13806-2:2023 / Hinweis: Datum der...
  • DIN EN 13806-2:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-2:2023
  • DIN EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 13751:2009-11 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz; Deutsche Fassung EN 13751:2009
  • DIN EN 1786:1997-03 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1786:1996
  • DIN EN 13784:2002-04 Lebensmittel - DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13784:2001
  • DIN EN 16801:2016-07 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 16801:2016
  • DIN EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DIN EN 1787:2019 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 1787:2019
  • DIN EN 13784:2002 Lebensmittel - DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13784:2001
  • DIN EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2019 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Version prEN 13708:2019
  • DIN EN 12497:2005-11 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 12497:2005
  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • DIN EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2022-08 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 13708:2022
  • DIN EN 1787:2022-08 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 1787:2022

British Standards Institution (BSI), Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • 23/30472844 DC BS EN 13806-3. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse)
  • BS EN 17266:2019 Lebensmittel. Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies. Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • 23/30472705 DC BS EN 13806-2. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS). Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss
  • BS EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • BS EN 1787:2022 Nahrungsmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 13751:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • 19/30400773 DC BS EN 1787. Lebensmittel. Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • 19/30400770 DC BS EN 13708. Lebensmittel. Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie

HU-MSZT, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

RU-GOST R, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GOST 26927-1986 Rohstoffe und Lebensmittel. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST R 56931-2016 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Voltammetrische Methode zur Quecksilberbestimmung
  • GOST R 54639-2011 Lebensmittel und Futtermittel. Bestimmung von Quecksilber mittels Zeeman-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 52814-2007 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli

Professional Standard - Commodity Inspection, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export
  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport
  • SN/T 0448-2011 Bestimmung von Arsen, Blei, Quecksilber, Cadmium in Lebensmitteln. ICP-MS-Methode
  • SN/T 0400.1-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 2775-2011 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • CNS 967-1996 Testmethode für Konserven – Allgemeine Regeln
  • CNS 12957-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Speisekäse
  • CNS 12957-1992 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 974-1996 Testmethode für Konserven – Bestimmung des Nettogewichts und des Ablaufgewichts
  • CNS 15022-2006 Prüfverfahren für Lebensmittel – Bestimmung von Catechinen

检验方法与规程专业(微生物), Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GB 4789.1-2016 Allgemeine Regeln des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für die mikrobiologische Inspektion von Lebensmitteln

未注明发布机构, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 17266 E:2018-08 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS EN 15763:2009(2010) Lebensmittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP – MS)
  • DIN EN 15842 E:2018-05 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung

Association Francaise de Normalisation, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • NF V03-266*NF EN 17266:2019 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF EN 17266:2019 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchteprodukten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF V03-008*NF EN 13784:2002 Lebensmittel - DNA - Comet Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode
  • NF V03-006*NF EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • NF EN 13751:2009 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel durch fotostimulierte Lumineszenz
  • NF EN 13784:2002 Lebensmittel – Nachweis ionisierter Lebensmittel mithilfe des DNA-Comet-Tests – Screening-Methode
  • NF V03-054:2011 Denrées alimentaires – Leitfaden für die beste Praxis der ELISA-Techniken zur Erkennung von Allergenen in der Nahrung
  • NF EN 15842:2019 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF V03-082*NF EN 13806:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • NF V03-171*NF EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • NF EN 16801:2016 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung des Methylquecksilbergehalts in Lebensmitteln marinen Ursprungs durch Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • NF V03-053*NF EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF V03-003*NF EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • NF V03-005*NF EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • NF EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • NF EN 1787:2022 Lebensmittelprodukte – EPR-Spektroskopie-Detektion von ionisierten Lebensmitteln, die Cellulose enthalten

RO-ASRO, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • STAS 7406-1966 Bestimmung des Zink-, Blei-, Arsen- und Bariumgehalts und Nachweis von Quecksilber in vulkanisiertem Gummi, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird
  • STAS 8613/7-1970 KONZENTRIERTE LEBENSMITTEL Bestimmung des Gesamtkreatinins
  • STAS 3730-1992 Dosen Essen. Regeln für Qualitätsprüfungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GB/T 23113-2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

Professional Standard - Machinery, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • JB/T 12020-2014 Prüfkriterien für Reagenzienkits, die für Multiparameter-Feld-Fast-Food-Qualitätsanalysatoren verwendet werden

VN-TCVN, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • TCVN 7604-2007 Lebensmittel.Bestimmung des Quecksilbergehalts durch farbloses atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
  • TCVN 4593-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtproteins
  • TCVN 7746-2007 Lebensmittel.Detektion bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • TCVN 7747-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB22/T 1984-2013 Bestimmung von Quecksilber in Lebensmittelzusatzstoffen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 395.3-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Bestimmung von Quecksilber

European Committee for Standardization (CEN), Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • EN 1786:1996 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • EN 13784:2001 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • EN 13708:2001 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie

ES-UNE, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • UNE-EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • UNE-EN 1787:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie

Danish Standards Foundation, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DS/EN 13751:2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • DS/EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DS/EN 1787:2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • DS/EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode

Lithuanian Standards Office , Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • LST EN 13751-2009 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • LST EN 1786-2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 13708-2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 1787-2000 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • LST EN 15842-2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • LST EN 12497-2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • LST EN 13784-2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode

AENOR, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • UNE-EN 13751:2010 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels fotostimulierter Lumineszenz
  • UNE-EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 1787:2001 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter zellulosehaltiger Lebensmittel mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • UNE-EN 12497:2006 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • UNE-EN 13784:2002 Lebensmittel – DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel – Screening-Methode
  • UNE-EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB13/T 385-1998 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden (Rutin) in Lebensmitteln
  • DB1303/T 368-2023 Probenverwaltungsspezifikationen für Lebensmittelinspektions- und Testinstitute
  • DB13/T 430-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an Ginsenosiden in Reformkost
  • DB1305/T 64-2022 Verhaltenskodex für schnelle Lebensmitteltests
  • DB13/T 5569-2022 Vor-Ort-Managementvorgaben für Lebensmittelkontroll- und Testinstitute
  • DB1303/T 352-2023 Technische Spezifikation für die Produktakzeptanz von Lebensmittelschnelltests

国家质量监督检验检疫总局, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • SN/T 4592-2016 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in exportierten Lebensmitteln

GOSTR, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GOST 34141-2017 Nahrungsmittel, Futtermittel, Rohkost. Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei mit der Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie
  • GOST 34427-2018 Lebensmittel und Tierfutter. Bestimmung von Quecksilber mittels Zeeman-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 34596-2019 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Methylquecksilberverbindungen und anorganischen Quecksilberverbindungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB4106/T 16-2020 Leistungsbeschreibungen für Lebensmittelüberwachungs- und Prüfinstitute

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB3708/T 45-2023 Leistungsbeschreibungen für Lebensmittelüberwachungs- und Prüfstellen

CZ-CSN, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

CN-STDBOOK, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • 图书 3-8741 Lebensmittelsicherheit und -prüfung in der Bäckerei
  • 图书 A-4992 Theorie und praktische Ausbildung zur Lebensmittelschnellerkennung

YU-JUS, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • JUS H.Z1.178-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts. Spekirophotometrische Methode mit Diphenyltiocarbazon

Hebei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DBS13/ 001-2015 Nachweis von Noroviren in Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB64/T 1866-2023 Richtlinien für Labortesttechniken für Lebensmittel-Schnelltests

检验方法与规程专业(理化), Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • GB 31604.8-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

IX-FAO, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

商务部, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • SB/T 10922-2012 Bestimmung von Chrom, Kupfer, Gesamtarsen, Cadmium, Gesamtquecksilber und Blei in Fleisch und Fleischprodukten mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

CEN - European Committee for Standardization, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • PREN 15842-2018 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB36/T 1334-2020 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB42/T 1868-2022 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB5101/T 1-2018 Chengdu-Spezifikation für Lebensmittelinspektion und Testdatenaustausch

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • DB14/T 2808-2023 Richtlinien zur Abfallbewirtschaftung für Lebensmittelinspektions- und Prüfstellen

PT-IPQ, Lebensmitteltest auf Gesamtquecksilber

  • NP EN 1787-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten, zellulosehaltigen Lebensmitteln mittels ESR-Spektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten