ZH

EN

KR

JP

ES

RU

tp-Testlinie

Für die tp-Testlinie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst tp-Testlinie die folgenden Kategorien: mobile Dienste, Drahtlose Kommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Telekommunikation umfassend, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Telekommunikationssystem.


ETSI - European Telecommunications Standards Institute, tp-Testlinie

  • ES 202 388-14-2005 Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP); Teil 14: Präsenz- und Verfügbarkeitsmanagement SCF (V1.1.1; Parlay 4)
  • PRETS 300 497-8-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • PRETS 300 497-8-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETS 300 497-8-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI EN 300 497-8:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Testsuitestruktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT) (V0.3.0)
  • ETSI EN 300 497-8:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT) (V0.3.2)
  • ETS 300 497-8-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT) (Zweite Ausgabe)
  • PRETS 300 497-8-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT) (Zweite Ausgabe)
  • TS 102 545-2-2009 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 545-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 385-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.4.1)
  • TS 102 385-2-2008 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.5.1)
  • TS 103 242-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die 464XLAT-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 239-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die MAP-E-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 243-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die 6. Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 241-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die DS-Lite-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 238-2-2015 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die NAT64-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETS 300 836-3-1998 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • PRETS 300 836-3-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • PRETS 300 836-3-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • TS 102 362-2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 362-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 362-2-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 587-2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 2: Konformitätsprüfung; Spezifikation „Test Suite Structure and Test Purposes“ (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 587-2-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 587-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 101 585-2012 IMS-Netzwerktests (INT); NGN/IMS-Verbindungstests an der Ic-Schnittstelle; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.2)
  • TS 102 624-2-2008 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstests für die Netzwerkschicht der HiperMAN/WiMAX-Endgeräte; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 624-2-2009 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstests für die Netzwerkschicht von HiperMAN/WiMAX-Endgeräten; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 726-2-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 102 726-2-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 101 808-7-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Drahtlose Relaisstation (WRS); Testfallbibliothek (TCL); Teil 7: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) (V1.1.1)
  • TS 102 385-2-2005 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstests für den Data Link Control Layer (DLC); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 186 001-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für SIP-SIP (V2.2.1)
  • TS 102 369-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Stream Control Transmission Protocol (SCTP); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 101 553-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • ETSI EN 301 469-7:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 7: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) (V0.0.2)
  • ETSI EN 301 469-7:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 7: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) (V1.1.1)
  • TS 102 149-2-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS & TP) (V1.1.1)
  • TS 102 149-2-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 385-2-2006 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN/WiMAX; Konformitätstests für den Data Link Control Layer (DLC); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V2.1.2)
  • TS 102 149-2-2006 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.3.1)
  • PRETS 300 497-6-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • TS 102 587-5-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 5: Interoperabilitätstests; Spezifikation „Interoperability Test Suite Structure and Test Purposes“ (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 587-5-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM; Interoperabilitätstests für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 5: Interoperability Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation (V1.1.1)
  • TS 102 587-5-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 5: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 726-3-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMRTM); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • TS 102 726-3-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 102 726-3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 950-2-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 950-2-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.4.1)
  • TS 102 950-2-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.5.1)
  • TS 102 950-2-2011 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 950-2-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 101 585-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-Verbindungstests an der IC-Schnittstelle; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 101 606-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Gx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 101 580-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesser-Konformitätsprüfung für die Rx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 101 808-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Drahtlose Relaisstation (WRS); Testfallbibliothek (TCL); Teil 1: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) für die Medium Access Control (MAC)-Schicht (V1.1.1)
  • TS 101 808-4-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Drahtlose Relaisstation (WRS); Testfallbibliothek (TCL); Teil 4: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Data Link Control (DLC) Layer (V1.1.1)
  • TS 103 096-2-2015 Intelligent Transport Systems (ITS); Testing; Conformance test specifications for ITS Security; Part 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS & TP) (V1.2.1)
  • TS 103 096-2-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für ITS-Sicherheit; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.3.1)
  • TS 102 871-2-2014 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.2.1)
  • TS 102 871-2-2011 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 096-2-2018 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für ITS-Sicherheit; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.4.1)
  • TS 102 871-2-2015 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.3.1)
  • TS 102 871-2-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.4.1)
  • TS 102 374-2-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für ITU-T H.248.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • EG 201 738-1-2000 Network Integration Testing between ISDN@ PLMN and PSTN; Part 1: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS & TP) Specification (V1.1.1)
  • EG 201 738-1-1999 Netzwerkintegrationstests zwischen ISDN@PLMN und PSTN; Teil 1: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS & TP) Spezifikation (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 469-1:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 1: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Medium Access Control (MAC) Layer (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 469-1:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 1: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Medium Access Control (MAC) Layer (V0.0.2)
  • ETSI EN 301 469-4:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 4: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Data Link Control (DLC) Layer (V0.0.2)
  • ETSI EN 301 469-4:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 4: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Data Link Control (DLC) Layer (V1.1.1)
  • TS 102 147-1-2-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die zellbasierte Konvergenzschicht; Teil 1: Gemeinsamer Teil; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 101 852-1-2-2001 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die zellbasierte Konvergenzschicht; Teil 1: Gemeinsamer Teil; Unterteil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 147-1-2-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die zellbasierte Konvergenzschicht; Teil 1: Gemeinsamer Teil; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 101 852-1-2-2003 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die zellbasierte Konvergenzschicht; Teil 1: Gemeinsamer Teil; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 103 525-2-2019 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für das ITS-PKI-Management; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.1.1)
  • TS 103 254-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3 Conformance Test Suite für die Verwendung von XML-Schemas; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 027-2-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 102 515-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); IPv6-Kernprotokoll; Struktur und Testzwecke der Konformitätstestsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 254-2015 Prüfmethoden und Spezifikationen (MTS); TTCN-3 Conformance Test Suite für die Verwendung von XML-Schemas; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 027-2-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)
  • TS 102 515-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6 Core Protocol; Struktur und Testzwecke der Konformitätstestsuite (TSS&TP) (V1.1.2)
  • TS 186 001-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für SIP-SIP (V2.1.1)
  • PRETS 300 497-6-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • ETS 300 497-6-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • ETSI EN 301 823-2-2:2001 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterteil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 101 823-2-2-2001 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterteil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 101 823-2-2-2003 BBroadband Radio Access Networks (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.3.1)
  • ETSI EN 301 823-2-2:2000 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterteil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 101 823-2-2-2004 BBroadband Radio Access Networks (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.4.1)
  • TS 101 823-2-2-2000 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterteil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETS 300 394-4-12-1999 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 12: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Repeater Typ 2
  • ETSI EN 300 394-4-12:2000 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 12; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Repeater Typ 2 (V1.1.1)
  • TS 100 394-4-12-2000 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 12: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Repeater Typ 2 (V1.1.1)
  • ETS 300 394-4-11-1999 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 11: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Mobile Station Repeater Typ 2
  • PRETS 300 394-4-8-1998 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 8: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Direct Mode Gateway (DM-GATE)
  • PRETS 300 394-4-8-1999 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 8: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Direct Mode Gateway (DM-GATE)
  • ETSI EN 300 394-4-12:2001 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 12; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Repeater Typ 2 (V1.1.1)
  • ETS 300 394-4-8-1999 Terrestrail Trunked Radio (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für den Direktmodusbetrieb (DMO); Unterabschnitt 8: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Direct Mode Gateway (DM-GATE)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), tp-Testlinie

  • ETSI ETS 300 497-8-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI PRETS 300 497-8-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI PRETS 300 497-8-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI ETS 300 497-8-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT), zweite Ausgabe
  • ETSI PRETS 300 497-8-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT) (Zweite E
  • ETSI ETS 300 836-3-1998 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 385-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V2.4.1
  • ETSI TS 102 545-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 102 385-2-2008 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 102 545-2-2009 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 103 238-2-2015 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die NAT64-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 241-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die DS-Lite-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 239-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die MAP-E-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 242-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die 464XLAT-Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 243-2-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Testen; Konformitätstestspezifikationen für die 6. Technologie; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 836-3-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • ETSI PRETS 300 836-3-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 362-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 362-2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP), Spezifikation V1.2.1
  • ETSI TS 102 362-2-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 102 587-2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 2: Konformitätsprüfung; Spezifikation „Test Suite Structure and Test Purposes“ (TSS&TP) (V1.3.1)
  • ETSI TS 102 624-2-2008 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstests für die Netzwerkschicht der HiperMAN/WiMAX-Endgeräte; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V1.1.1
  • ETSI TS 102 624-2-2009 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstests für die Netzwerkschicht von HiperMAN/WiMAX-Endgeräten; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • ETSI TS 103 374-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1; 3GPP Release 10)
  • ETSI TS 102 587-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 2: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 726-2-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 102 726-2-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 2: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 101 808-7-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Drahtlose Relaisstation (WRS); Testfallbibliothek (TCL); Teil 7: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 149-2-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS& TP), Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 102 149-2-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP), Spezifikation V1.2.1
  • ETSI TS 102 149-2-2006 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.3.1)
  • ETSI TS 102 385-2-2005 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstests für den Data Link Control Layer (DLC); Teil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 102 587-5-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM; Interoperabilitätstests für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 5: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 726-3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 3: Interoperability Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 102 587-5-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 5: Interoperabilitätstests; Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 726-3-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 3: Interoperability Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V2.1.1
  • ETSI GS MEC-DEC 032-2 V 2.1.1-2020 Multi-Access Edge Computing (MEC) – API-Konformitätstestspezifikation – Teil 2: Testzwecke (TP)
  • ETSI TS 102950-2 V 1.9.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – TTCN-3-Konformitätstestsuite – Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI EN 301 469-7-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 7: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 385-2-2006 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN/WiMAX; Konformitätstests für den Data Link Control Layer (DLC); Teil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V2.2.1
  • ETSI ETS 300 497-6-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • ETSI PRETS 300 497-6-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • ETSI PRETS 300 497-6-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • ETSI TS 102 726-3-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMRTM); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • ETSI TS 186 001-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für SIP-SIP (V2.2.1)
  • ETSI TS 101 606-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Gx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) V1.1.1
  • ETSI TS 102 950-2-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V1.2.1
  • ETSI TS 102 950-2-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.5.1)
  • ETSI TS 102 950-2-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.9.1)
  • ETSI TS 101 585-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-Verbindungstests an der IC-Schnittstelle; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • ETSI GS MEC-DEC 032-2-2020 Multi-Access Edge Computing (MEC); API-Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • ETSI TS 101 823-2-2-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.5.1)
  • ETSI TS 101 808-4-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Drahtlose Relaisstation (WRS); Testfallbibliothek (TCL); Teil 4: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Data Link Control (DLC) Layer (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 587-2-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 2: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 369-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Stream Control Transmission Protocol (SCTP); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 096-2-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für ITS-Sicherheit; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.3.1)
  • ETSI TS 101 553-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 101 580-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesser-Konformitätsprüfung für die Rx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) V1.1.1
  • ETSI TS 103 096-2-2015 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für ITS-Sicherheit; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.2.1)
  • ETSI TS 102 871-2-2015 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.3.1)
  • ETSI EN 301 469-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 1: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Medium Access Control (MAC) Layer (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 469-4-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 4: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Data Link Control (DLC) Layer (V1.1.1)
  • ETSI TS 101 808-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Drahtlose Relaisstation (WRS); Testfallbibliothek (TCL); Teil 1: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) für die Medium Access Control (MAC)-Schicht (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 254-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3 Conformance Test Suite für die Verwendung von XML-Schemas; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • ETSI PRETS 300 497-6-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Common Interface (CI) Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT) (Secon
  • ETSI TS 101 811-1-2-2000 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die paketbasierte Konvergenzschicht; Teil 1: Gemeinsamer Teil; Unterteil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 101 823-2-2-2000 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterteil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 101 823-2-2-2001 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterteil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP), Spezifikation V1.2.1
  • ETSI TS 101 823-2-2-2003 BBroadband Radio Access Networks (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterabschnitt 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V1.3.1
  • ETSI EG 201 738-1-2000 Netzwerkintegrationstests zwischen ISDN, PLMN und PSTN; Teil 1: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS & TP) Spezifikation
  • ETSI TS 102 027-2-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 102 027-2-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, tp-Testlinie

  • ECA EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-52A-2003 TP-52A Prüfverfahren für die Lötbarkeit von Kontaktanschlüssen für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • EIA_ECA-364-01B-2000 TP-01B Beschleunigungstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-10D-2006 TP-10D FLÜSSIGKEIT-IMMERSIONSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA_ECA-364-75-1997 TP-75-Blitztestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-10F-2014 TP-10F-Fluidimmersionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-44A-1998 TP-44A Corona-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-104A-2000(R2008) TP-104A-Entflammbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-04B-2015 TP-04B Normalkrafttestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-104A-2015 TP-104B-Entflammbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-35B-1998 TP-35B Testverfahren zur Prüfung der Einfügungsfestigkeit für elektrische Steckverbinder, Überarbeitung von EIA-364-35A
  • EIA_ECA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-38B-1999 TP-38B Kabelauszugstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-50A-1998 TP-50A-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-55-1985 TP-55-Stromwechseltestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-106-2000(R2007) TP-106 Stehwellenverhältnis-Testverfahren (SWR) für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-25D-2010 TP-25D-SONDENSCHÄDIGUNGSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • ECA EIA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-38D-2014 TP-38D-Kabelauszugstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-15B-2015 TP-15B Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-93-1997 TP-93 Wiederholtes Testverfahren für die Verbindung und Trennung von Drähten für Schneidklemmkontakte (IDC) für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-55-1985 TP-55-Stromwechseltestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-22B-2000 TP-22B Simuliertes Lebensdauertestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-35B-1998 TP-35B Testverfahren für die Einfügungsfestigkeit von elektrischen Steckverbindern
  • ECA EIA-364-66A-2000(R2007) TP-66A EMI-Abschirmungseffektivitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-68A-2001(R2008) TP-68A-Betätigungsmechanismus-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-03D-2015 TP-03D Höhen-Eintauchtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-92-1997 TP-92-Drahtbiegetestverfahren für Schneidklemmkontakte (IDC) für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-38C-2008 TP-38C KABELAUSZUGTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • ECA EIA-364-45A-2000 TP-45A Firewall-Flammentestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-02C-1999 TP-02C-Luftdichtheitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-03B-1999 TP-03B Höhen-Eintauchtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-31B-2000 TP-31B-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-41C-1999 TP-41C Kabelbiegetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-12A-2005 TP-12A-TESTVERFAHREN MIT EINGESCHRÄNKTEM ZUTRITT FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA_ECA-364-28E-2006 TP-28E Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-45A-2000 TP-45A Firewall-Flammentestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-59A-2006 TP-59A Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-12A-2005 TP-12A-TESTVERFAHREN MIT EINGESCHRÄNKTEM ZUTRITT FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • ECA EIA-364-28F-2011 TP-28F Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-02D-2012 TP-02D-LUFTDICHTSPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • ECA EIA-364-45C-2012 TP-45C FIREWALL-FLAMMENTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA/ECA-364-91A-2005 TP-91A Staubtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-11C-2014 TP-11C-Testverfahren für die Lösungsmittelbeständigkeit von elektrischen Steckverbindern und Steckdosen
  • ECA EIA-364-08C-2015 TP-08C Crimp-Zugfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-59A-2006 TP-59A Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-116-2015 TP-116-Verfahren zur Prüfung der Stiftkontaktstabilität für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-53B-2000 TP-53B Salpetersäuredampftest, Gold-Finish-Testverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-31C-2008 TP-31C FEUCHTIGKEITSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE
  • EIA_ECA-364-43B-2000 TP-43B Kabelklemmtestverfahren (Biegemoment) für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-110-2006 TP-110-Testverfahren für thermische Wechselwirkungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-43C-2013 TP-43C-Kabelklemmtestverfahren (Biegemoment) für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-64-2014 TP-64-Shell-Feder-Finger-Krafttestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-31D-2014 TP-31D-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-110-2006 TP-110-Testverfahren für thermische Wechselwirkungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA/ECA-364-56D-2008 TP-56D-TESTVERFAHREN ZUR LÖTHÄRMEBESTÄNDIGKEIT FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • ECA 364-26B-1999 TP-26B Salzsprühtestverfahren für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-07C-2007 TP-07C KONTAKT-AXIALKONZENTRIZITÄTSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA_ECA-364-13D-2007 TP-13D-STECKER- UND LÖSUNGSKRAFTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND BUCHSEN
  • EIA_ECA-364-26B-1999 TP-26B Salzsprühtestverfahren für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-56C-2006 TP-56C-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • ECA EIA-364-13E-2011 TP-13E-STECKER- UND LÖSUNGSKRAFTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND BUCHSEN
  • ECA-364-56E-2011 TP-56E BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖTWÄRME PRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • ECA EIA-364-63-2013 TP-63 Verfahren zur Prüfung der Gewindefestigkeit von Zubehörteilen für elektrische Rundsteckverbinder
  • ECA EIA-364-105B-2015 TP-105B Altitude – Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-115-2016 TP-115 Stromüberlasttestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-07C-2007 TP-07C Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-87A-2009 TP-87A Nanosekunden-Ereigniserkennungstestverfahren für elektrische Anschlüsse, Kontakte und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-18B-2007 TP-18B Sicht- und Maßprüfungstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-33A-2002 TP-33A Induktivitätsmessverfahren für elektrische Steckverbinder (100 nH – 100 mH)
  • ECA EIA-364-37C-2009 TP-37C-Testverfahren für Kontakteingriff und -trennung für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-60-1988 TP-60 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-98-1997 TP-98-Verfahren zur Festigkeitsprüfung des Gehäuseverriegelungsmechanismus für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-27B-1996 TP-27B Testverfahren für mechanische Stöße (spezifizierter Impuls) für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-88A-2009 TP-88A Testverfahren für Restmagnetismus für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • EIA_ECA-364-11B-2005 TP-11B BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖSUNGSMITTELPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA_ECA-364-54A-1999 TP-54A Testverfahren für magnetische Permeabilität für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • EIA_ECA-364-70B-2007 TP-70B TEMPERATURANSTIEG IM VERHÄLTNIS ZUM STROMTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • ECA EIA-364-11B-2005 TP-11B BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖSUNGSMITTELPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • ECA EIA-364-100A-2012 TP-100A Prüfverfahren für die Beständigkeit von Markierungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-70C-2014 TP-70C Temperaturanstieg-gegen-Strom-Testverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-26C-2014 TP-26C Salzsprühtestverfahren für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • ECA EIA-364-45B-2011 TP-45B FIREWALL-FLAMMENTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE
  • ECA EIA-364-57-2011 TP-57-KUPPLUNGSSTIFT-FESTIGKEITSPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE RUNDBAJONETTVERBINDER
  • ECA EIA-364-55A-2008 TP-55A Stromwechseltestverfahren für elektrische Kontakte, Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-20E-2015 TP-20E-Testverfahren für Spannungsfestigkeit für elektrische Steckverbinder, Buchsen und Koaxialkontakte
  • ECA EIA-364-84-2015 TP-84-Restmagnetismus-Testverfahren für elektrische Steckverbinder, die in Raumfahrtanwendungen verwendet werden
  • EIA_ECA-364-36B-2006 TP-36B-Testverfahren zur Bestimmung der Gasdichtigkeitseigenschaften für elektrische Steckverbinder und/oder Kontaktsysteme

ECIA - Electronic Components Industry Association, tp-Testlinie

  • EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 364-44-1983 TP-44 Corona-Test-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-88-1995 TP-88 Restmagnetismus für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-92-1997 TP-92-Drahtbiegetestverfahren für Schneidklemmkontakte (IDC) für elektrische Steckverbinder
  • 364-92-1997 TP-92 Wire Bending Test Procedure for Insulation Displacement Contacts (IDC) for Electrical Connectors
  • 364-59-1988 TP-59 Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-75-1997 TP-75-Blitztestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-01B-2000 TP-01B Beschleunigungstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-44A-1998 TP-44A Corona-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • RS-364-40A-1983 TP-40A Drucktestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-01B-2000 TP-01B Beschleunigungstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-10D-2006 TP-10D FLÜSSIGKEIT-IMMERSIONSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • 364-50-1983 TP-50 Sand- und Staubtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-10F-2014 TP-10F-Fluidimmersionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-51A-2002 TP-51A EISBESTÄNDIGKEITSPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA-364-75A-2009 TP-75A-Blitztestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • RS-364-20A-1983 TP-20A-Testverfahren für Spannungsfestigkeit für elektrische Steckverbinder
  • 364-75-1997 TP-75-Blitztestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-28B-1996 TP-28B Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-40B-1998 TP-40B Drucktestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-30-1987 TP-30-Kapazitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • RS-364-31A-1983 TP-31A-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-12-1988 TP-12-Testverfahren für eingeschränkten Zugang für elektrische Kontakte
  • EIA-364-04A-2002 TP-04A Normalkrafttestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-104A-2000 TP-104A-Entflammbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-11-1987 TP-11-Testverfahren für die Lösungsmittelbeständigkeit von elektrischen Steckverbindern
  • 364-91-1996 TP-91 Staubtest für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-09B-1991 TP-09B Haltbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-32B-1992 TP-32B Thermoschocktestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-104-1999 TP-104-Entflammbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-04B-2015 TP-04B Normalkrafttestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-25D-2010 TP-25D-SONDENSCHÄDIGUNGSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • 364-62-1989 TP-62-Testverfahren für elektrische Steckverbinder bei Klemmenfestigkeit
  • 364-68-1990 TP-68-Betätigungsmechanismus-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-50B-2012 TP-50B-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-38B-1999 TP-38B Kabelauszugstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-89-1995 TP-89-Testverfahren für elektrische Steckverbinder für Raumfahrtanwendungen
  • EIA-364-55-1985 TP-55-Stromwechseltestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-38B-1999 TP-38B Kabelauszugstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-14B-1999 TP-14B Ozonexpositionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-15C-2016 TP-15C-Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-41E-2010 TP-41E Kabelbiegetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-50A-1998 TP-50A-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • 364-46-1984 TP-46 Continuity Test Procedure for Electrical Connectors
  • EIA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-56A-1991 TP-56-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-10B-2002 TP-10A-Fluidimmersionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • RS-364-25A-1983 TP-25A Prüfverfahren für Sondenschäden an elektrischen Steckverbindern
  • EIA-364-06B-2000 TP-06B Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-15B-2015 TP-15B Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-12A-2005 TP-12A Eingeschränktes Zugangstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-106-2000 TP-106 Stehwellenverhältnis-Testverfahren (SWR) für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-25E-2017 TP-25E Prüfverfahren für Sondenschäden an elektrischen Steckverbindern
  • RS-364-24A-1983 TP-24A Wartungsalterungstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-10E-2008 TP-10E FLÜSSIGKEIT-IMMERSIONSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • 364-38A-1985 TP-38A Kabelauszugstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-14A-1983 TP-14A Ozonexpositionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-25B-1997 TP-25B Prüfverfahren für Sondenschäden an elektrischen Steckverbindern
  • 364-21B-1996 TP-21B Isolationswiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-06A-1983 TP-06A Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-10C-2004 TP-10C-FLÜSSIGKEIT-IMMERSIONSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA-364-41C-1999 TP-41C Kabelbiegetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-15-1984 TP-15-Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-14B-1999 TP-14B Ozonexpositionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-41B-1989 TP-41B Kabelbiegetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-50A-1998 TP-50A-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • 364-10-1989 TP-10-Fluidimmersionstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-93-1997 TP-93 WIEDERHOLTES DRAHTVERBINDUNGS- UND TRENNPRÜFVERFAHREN FÜR ISOLATIONSVERDRÄNGUNGSKONTAKTE (IDC) FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • 364-48-1990 TP-48-Testverfahren zur Messung der metallischen Schichtdicke von Kontakten
  • 364-53-1986 TP-53 Salpetersäuredampftest@ Gold-Finish-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-03A-1983 TP-03A Altitude Immersion Test Procedure for Electrical Connectors
  • EIA-364-105-1999 TP-105 Altitude – Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-13B-1998 TP-13B Prüfverfahren für Steck- und Trennkräfte für elektrische Steckverbinder
  • 364-35A-1983 TP-35A Testverfahren zur Einfügungsretention für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-03D-2015 TP-03D Höhen-Eintauchtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-66A-2000 TP-66A EMI-Abschirmungseffektivitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-29A-1983 TP-29A-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-38C-2008 TP-38C KABELAUSZUGTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA/ECA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-35C-2012 TP-35C EINSATZRETENTION-TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA-364-03B-1999 TP-03B Höhen-Eintauchtestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-13A-1983 TP-13A Prüfverfahren für Steck- und Trennkräfte für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-70-1992 TP-70-Testverfahren für den Strom- und Temperaturanstieg elektrischer Steckverbinder
  • EIA-364-68A-2001 TP-68A-Betätigungsmechanismus-Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-03C-2009 TP-03C HÖHENEINTAUPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA/ECA-364-35B-1998 TP-35B Testverfahren für die Einfügungsfestigkeit von elektrischen Steckverbindern
  • EIA-364-41D-2008 TP-41D KABELBIEGETESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA/ECA-364-13C-2006 TP-13C Steck- und Trennkrafttestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-33A-2002 Tp-33A-Induktivitätsmessverfahren für elektrische Steckverbinder (100 nH – 100 mH)
  • EIA-364-16A-2002 TP-16A Abisolierkrafttest (lötfreie umwickelte Steckverbinder) Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-08C-2015 TP-08C Crimp-Zugfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-30A-2002 TP-30A-Kapazitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-28D-1999 TP-28D Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-45C-2012 TP-45C FIREWALL-FLAMMENTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA-364-45A-2000 TP-45A Firewall-Flammentestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-28F-2011 (R2017) TP-28F Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 364-02A-1986 TP-02A Luftdichtheitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-28C-1997 TP-28C-Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-02C-1999 TP-02C-Luftdichtheitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-116-2015 TP-116 Pin Contact Stability Test Procedure for Electrical Connectors
  • 364-02B-1997 TP-02B Luftdichtheitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-28F-2011 TP-28F Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • RS-364-08A-1983 TP-08A Crimp-Zugfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-02D-2012 TP-02D-LUFTDICHTSPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • EIA-364-11C-2014 TP-11C-Testverfahren für die Lösungsmittelbeständigkeit von elektrischen Steckverbindern und Steckdosen
  • RS-364-07A-1983 TP-07A Crimpkontakt-Verformungstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-119-2019 TP-119-Entfernungswerkzeug-Rotationstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-45A-2000 TP-45A Firewall-Flammentestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/IS-50-1988 Testverfahren für TP-45-Steckverbinder @ Elektrik @ Firewall (Flamme).
  • 364-11A-1999 TP-11A-Testverfahren für die Lösungsmittelbeständigkeit von elektrischen Steckverbindern und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-91B-2016 TP-91B Staubtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-59A-2006 TP-59A Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-28E-2006 TP-28E Vibrationstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-12A-2005 TP-12A RESTRICTED ENTRY TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS
  • EIA-364-33A-2002 TP-33A-Induktivitätsmessverfahren für elektrische Steckverbinder (100 nH – 100 mH)
  • EIA-364-09C-1999 TP-09C-Haltbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Kontakte
  • 364-43A-1983 TP-43A Kabelklemmtestverfahren (Biegemoment) für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-31F-2019 TP-31F-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-26B-1999 TP-26B Salzsprühtestverfahren für elektrische Steckverbinder@Kontakte und Buchsen
  • EIA-364-43C-2013 TP-43C-Kabelklemmtestverfahren (Biegemoment) für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-43B-2000 TP-43B Kabelklemmtestverfahren (Biegemoment) für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-31D-2014 TP-31D-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-31C-2008 TP-31C FEUCHTIGKEITSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE (***BESTE VERFÜGBARE KOPIE***)
  • EIA-364-31E-2017 TP-31E-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-31B-2000 TP-31B-Feuchtigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 364-66-1991 TP-66 EMI-Abschirmungseffektivitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-64-2014 TP-64-Shell-Feder-Finger-Krafttestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-45-1991 TP-45-Flammentestverfahren für elektrische Firewall-Steckverbinder
  • EIA/IS-50A-1990 TP-45-Flammentestverfahren für elektrische Firewall-Steckverbinder
  • EIA-364-96-2002 TP-96-Prüfverfahren für die Integrität plattierter Durchgangslöcher für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-26B-1999 TP-26B Salzsprühtestverfahren für elektrische Steckverbinder@Kontakte und Buchsen
  • EIA-364-43B-2000 TP-43B Kabelklemmtestverfahren (Biegemoment) für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-53B-2000 TP-53B Nitric Acid Vapor Test@ Gold Finish Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets
  • 364-53A-1997 TP-53A Salpetersäuredampftest@ Gold-Finish-Testverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-53B-2000 TP-53B Nitric Acid Vapor Test@ Gold Finish Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets
  • EIA-364-39B-1999 Hydrostatisches Testverfahren für elektrische Steckverbinder bei Kontakten und Buchsen (TP-39B)
  • 364-16-1988 TP-16-Abisolierkrafttestverfahren für lötfrei umwickelte elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-79-1998 TP-79 INSERT BOND STRENGTH TEST PROCEDURE FOR ELECTRICAL CONNECTORS
  • EIA-364-97-1997 TP-97 Housing Panel Retention Test Procedure for Electrical Connectors
  • 364-23A-1985 TP-23A Testverfahren für den niedrigen Kontaktwiderstand für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-13D-2007 TP-13D-STECKER- UND LÖSUNGSKRAFTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND BUCHSEN
  • EIA-364-13E-2011 TP-13E-STECKER- UND LÖSUNGSKRAFTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND BUCHSEN
  • EIA-364-07B-1998 TP-07B Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-56D-2008 TP-56D-TESTVERFAHREN ZUR LÖTHÄRMEBESTÄNDIGKEIT FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA-364-56E-2011 TP-56E BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖTWÄRME PRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA-364-62A-2004 TP-62A-Klemmenfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-13E-2011 (R2017) TP-13E-STECKER- UND LÖSUNGSKRAFTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND BUCHSEN
  • EIA/ECA-364-56C-2006 TP-56C-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • EIA-364-10A-2000 TP-10A-Fluidimmersionstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-115-2016 TP-115 Stromüberlasttestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-27B-1996 TP-27B Testverfahren für mechanische Stöße (spezifizierter Impuls) für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-07C-2007 TP-07C Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-109-2003 TP-109 Schleifeninduktivitätsmesstestverfahren für elektrische Anschlüsse (1 nH 10 nH)
  • EIA/ECA-364-48A-2006 TP-48 Metallbeschichtungsdickenmessungen von Kontakten, Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-56B-2005 TP-56-B-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • EIA-364-100-1999 TP-100-Testverfahren für die Beständigkeit von Markierungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 364-100-1999 TP-100-Testverfahren für die Beständigkeit von Markierungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-54A-1999 TP-54A Testverfahren für magnetische Permeabilität für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-70B-2007 TP-70B Temperaturanstieg-gegen-Strom-Testverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • 364-47-1988 TP-47-Leiterabwickeltestverfahren für lötfrei umwickelte elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-98-1997 TP-98-Verfahren zur Festigkeitsprüfung des Gehäuseverriegelungsmechanismus für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-54A-1999 TP-54A Testverfahren für magnetische Permeabilität für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • EIA-364-70A-1998 TP-70A Temperaturanstieg-gegen-Strom-Testverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-78C-2018 TP-78C Hohlraumleckage-Bonding-Integritätstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-51-1983 TP-51-Testverfahren für die Eisbeständigkeit zusammengesteckter Steckverbinder für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-100A-2012 TP-100A Prüfverfahren für die Beständigkeit von Markierungen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-37C-2009 TP-37C KONTAKTVERFAHREN UND TRENNPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA-364-11B-2005 TP-11B BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖSUNGSMITTELPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA-364-99-1999 TP-99 Prüfverfahren zur Lage- und Halteprüfung von elektrischen Steckverbindern
  • EIA-364-34-2012 TP-34 UMGEBUNGSKONDENSATIONSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE
  • EIA/ECA-364-11B-2005 TP-11B BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖSUNGSMITTELPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA-364-88A-2009 TP-88A RESTMAGNETISMUS-TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE@ KONTAKTE UND BUCHSEN
  • EIA/ECA-364-89A-2006 TP-89A Weltraumanwendungstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-87A-2009 TP-87A NANOSEKUNDEN-EREIGNIS-ERKENNUNGSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE@ KONTAKTE UND BUCHSEN
  • 364-37A-1988 TP-37A-Testverfahren für Kontakteingriff und Trennkraft für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-80-2002 TP-80 Niederfrequenz-Abschirmungseffektivitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-55A-2008 TP-55A Stromwechseltestverfahren für elektrische Kontakte, Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-20E-2015 TP-20E Prüfverfahren für Spannungsfestigkeit für elektrische Steckverbinder, Buchsen und Koaxialkontakte
  • EIA-364-57-2011 TP-57-KUPPLUNGSSTIFT-FESTIGKEITSPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE RUNDBAJONETTVERBINDER
  • EIA-364-57A-2017 TP-57A Coupling Pin Strength Test Procedure for Circular Bayonet Electrical Connectors
  • EIA-364-105B-2015 TP-105B Altitude – Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-45B-2011 TP-45B FIREWALL-FLAMMENTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE
  • EIA-364-20C-2004 TP-20C-Testverfahren für Spannungsfestigkeit für elektrische Steckverbinder, Buchsen und Koaxialkontakte
  • 364-04-1987 TP-04 Normalkrafttestverfahren für elektrische Steckverbinder (Errata – April 1988)
  • EIA-364-20B-1999 TP-20B Spannungsfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder@Buchsen und Koaxialkontakte
  • 364-60-1988 TP-60 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-05B-1998 TP-05B Verfahren zum Testen der Kontaktinsertion@-Löse- und -Entfernungskraft für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-84-2015 TP-84-Restmagnetismus-Testverfahren für elektrische Steckverbinder, die in Raumfahrtanwendungen verwendet werden
  • EIA/ECA-364-36B-2006 TP-36B-Testverfahren zur Bestimmung der Gasdichtigkeitseigenschaften für elektrische Steckverbinder und/oder Kontaktsysteme
  • EIA-364-36B-2006 TP-36B-Testverfahren zur Bestimmung der gasdichten Eigenschaften für elektrische Steckverbinder und/oder Kontaktsysteme

Danish Standards Foundation, tp-Testlinie

  • DS/EN 300497-8 V0.3.2:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Testfallbibliothek (TCL); Teil 8: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/ETS 300836-3:1998 Broadband Radio Access Networks (BRAN) – HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 – Konformitätstestspezifikation – Teil 3: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP)-Spezifikation
  • DS/EN 301469-7 V1.1.1:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 7: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK).
  • DS/EN 301469-1 V1.1.1:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 1: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Medium Access Control (MAC)-Schicht
  • DS/EN 301469-4 V1.1.1:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 4: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) – Data Link Control (DLC)-Schicht
  • DS/EN 300497-6 V0.3.2:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Testfallbibliothek (TCL); Teil 6: Struktur der Testsuite (TSS) und Testzwecke (TP) – Netzwerkschicht (NWK) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • DS/ETS 300394-4-8 Ed.1:2000 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für Direct Mode Operation (DMO); Unterabschnitt 8: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Direct Mode Gateway (DM-GATE)

Lithuanian Standards Office , tp-Testlinie

  • LST EN 300 497-8 V0.3.2-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Gemeinsame Schnittstelle (CI). Testfallbibliothek (TCL). Teil 8: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP). Netzwerkschicht (NWK). Feste Funkterminierung (FT)
  • LST ETS 300 836-3-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP).
  • LST EN 301 469-7 V1.1.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 7: Test Suite Structure (TSS) und Test Purposes (TP) – Netzwerkschicht (NWK).
  • LST EN 301 469-1 V1.1.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 1: Test Suite Structure (TSS) und Test Purposes (TP) – Medium Access Control (MAC) Schicht
  • LST EN 301 469-4 V1.1.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS) Test Case Library (TCL); Teil 4: Test Suite Structure (TSS) und Test Purposes (TP) – Data Link Control (DLC) Schicht
  • LST EN 300 497-6 V0.3.2-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Gemeinsame Schnittstelle (CI). Testfallbibliothek (TCL). Teil 6: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP). Netzwerkschicht (NWK). Tragbare Funkterminierung (PT)
  • LST EN 301 823-2-3 V1.1.1-2007 Broadband Radio Access Networks (BRAN);HIPERLAN Typ 2;Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll;Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht;Unterteil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP)-Spezifikation
  • LST EN 301 823-2-2 V1.1.1-2007 Broadband Radio Access Networks (BRAN);HIPERLAN Typ 2;Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll;Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht;Unterteil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP)-Spezifikation
  • LST ETS 300 394-4-8-2000 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA). Spezifikation für Konformitätstests. Teil 4: Protokolltestspezifikation für Direct Mode Operation (DMO). Unterabschnitt 8: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Direct Mode Gateway (DM-GATE)
  • LST EN 300 394-4-12 V1.1.1-2005 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für Direct Mode Operation (DMO); Unterabschnitt 12: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Repeater Typ 2
  • LST EN 300 394-4-11 V1.1.1-2005 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Protokolltestspezifikation für Direct Mode Operation (DMO); Unterabschnitt 11: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Mobile Station Repeater Typ 2

The American Road & Transportation Builders Association, tp-Testlinie

  • AASHTO T 336-2010 Standardmethode zur Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von hydraulischem Zementbeton [Ersetzt: AASHTO TP 60, AASHTO TP 60, AASHTO TP 60, AASHTO TP 60, AASHTO TP 60]

American National Standards Institute (ANSI), tp-Testlinie

International Telecommunication Union (ITU), tp-Testlinie

  • ITU-T Q.785.2 ERTA 2 FRENCH-2002 ISUP'97-Zusatzdienste – Struktur der Testsuite und Testzwecke (TSS & TP)
  • ITU-T Q.785.2 ERTA 2 SPANISH-2002 ISUP'97-Zusatzdienste – Struktur der Testsuite und Testzwecke (TSS & TP)
  • ITU-T Q.2991.1-1999 Zusammenfassung der Testsuite für Netzwerkintegrationstests für B-ISDN und B-ISDN/N-ISDN: TSS& TP Series Q: Switching and Signaling Broadband ISDN – B-ISDN Application Protocols for Access Signaling Study Group 11
  • ITU-T Q.785.2 ERTA 2-2002 ISUP'97-Zusatzdienste – Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS& TP) Studiengruppe 11
  • ITU-T Q.3946.2-2013 (Vorveröffentlicht) IETF SIP RFC3261 Conformance Tests Specification; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ITU-T Q.765 BIS FRENCH-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 – Anwendungstransportmechanismus: Struktur der Testsuite und Testzwecke (TSS & TP)
  • ITU-T Q.765 BIS SPANISH-1999 Signalisierungssystem Nr. 7 – Anwendungstransportmechanismus: Struktur der Testsuite und Testzwecke (TSS & TP)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, tp-Testlinie

  • ECA EIA-364-99-1999 TP-99 Prüfverfahren zur Lage- und Halteprüfung von elektrischen Steckverbindern
  • ECA EIA-364-107-2000 TP-107 Augenmuster- und Jitter-Testverfahren für elektrische Steckverbinder, Buchsen, Kabelbaugruppen oder Verbindungssysteme
  • ECA EIA-364-09C-1999 TP-09C-Haltbarkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder und Kontakte
  • ECA EIA-364-16A-2002 TP-16A Abisolierkrafttest (lötfreie umwickelte Steckverbinder) Testverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-92-1997 TP-92-Drahtbiegetestverfahren für Schneidklemmkontakte (IDC) für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-40B-1998 TP-40B QUETSCHTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, tp-Testlinie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), tp-Testlinie

  • IPC TP-104-K-1992 Reinigungs- und Sauberkeitstestprogramm, Phase 3, wasserlösliche Flussmittel Abschnitt 1 und 2, einschließlich IPC-TP-1043 und IPC-TP-1044

Electronic Industrial Alliance (U.S.), tp-Testlinie

  • EIA-364-63-2013 TP-63 Verfahren zur Prüfung der Gewindefestigkeit von Zubehörteilen für elektrische Rundsteckverbinder

Professional Standard - Electron, tp-Testlinie

  • SJ 2534.1-1984 Testverfahren für Antennen – Antennenbereichsinstrumentierung
  • SJ 2534.2-1985 Testverfahren für Antennen – Design der Antennenreichweite
  • SJ 2534.6-1985 Testverfahren für Antennen – Betrieb im Antennenbereich
  • SJ 2534.4-1985 Testverfahren für Antennen – Bewertung der Antennenreichweite

German Institute for Standardization, tp-Testlinie

  • DIN EN 301823-2-2:2001-12 Broadband Radio Access Networks (BRAN) – HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für das Data Link Control (DLC)-Protokoll – Teil 2: Radio Link Control (RLC)-Unterschicht; Unterabschnitt 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (Endorseme...)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten