ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vibration gerade Linie

Für die Vibration gerade Linie gibt es insgesamt 426 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vibration gerade Linie die folgenden Kategorien: Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Rotierender Motor, Lager, Werkzeugmaschinenausrüstung, Mechanischer Test, Datenspeichergerät, Industrielles Automatisierungssystem, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Fluidkraftsystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Apotheke, Textilprodukte, Sportausrüstung und -anlagen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Plastik, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Baumaterial, Reifen, Fahrzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zahnräder und Getriebe, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Ventil, Bodenbehandlungsgeräte, Elektronische Geräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Flexible Übertragung und Übertragung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Werkzeugmaschine, Glasfaserkommunikation, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Schaltgeräte und Controller, Straßenfahrzeug umfassend, Wasserbau, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Metrologie und Messsynthese, Bauteile, Diskrete Halbleitergeräte, grafische Symbole, Kraftstoff, Nutzfahrzeuge, mobile Dienste, Drahtlose Kommunikation.


CZ-CSN, Vibration gerade Linie

  • CSN 72 9313-1982 Sieb mit unausgeglichenem Gewicht und geradliniger Vibration. Hauptparameter und Abmessungen
  • CSN 20 0300 Cast.7-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von WerkzeugmaschinenMethoden zur geradlinigen Bewegungsmessung von Funktionseinheiten
  • CSN 20 0300 Cast.17-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Komplexe Prüfmethoden für die Geradheit und Rechtwinkligkeit der Bewegung einer Arbeitseinheit in Bezug auf eine Ebene oder eine Achse

Group Standards of the People's Republic of China, Vibration gerade Linie

  • T/MMAC 004-2020 Bildschirm mit linearer Bewegung
  • T/CEEIA 741-2023 Dreiphasiger Permanentmagnet-Linearmotor mit Direktantrieb und beweglicher Spule
  • T/ZZB 2997-2022 Lineare Rollführungen
  • T/NXJX 038-2022 Elektrischer Servo-Linearantrieb
  • T/CASMES 90-2022 Automatische Ausrüstungsteile für Rollkörper-Lineargetriebe
  • T/ZZB 1807-2020 Pneumatischer Gleitzylinder mit linearer Führungsschiene
  • T/CEEIA 742-2023 Linearer optischer Encoder eines dreiphasigen Permanentmagnet-Linearmotors mit Direktantrieb und beweglicher Spule
  • T/CEC 698-2022 DC-Bus-Ladegerät für Elektrofahrzeuge
  • T/CASME 72-2022 Vertikales Bearbeitungszentrum mit vier Achsen, angetrieben durch einen Linearmotor
  • T/CEEIA 254-2016 Spezifikation für Permanentmagnet-Tauchlinearmotoren
  • T/CPSS 1011-2021 Hochfrequenzisoliertes, gemeinsames DC-Bus-Ladesystem für Elektrofahrzeuge, das an das 10-kV-Wechselstromnetz angeschlossen ist

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vibration gerade Linie

  • GB/T 19673-2005 Linearbewegungs-Wälzlager – Wälzlager, Linearbewegungskugel, Umlauf, Hülsentyp – Zubehör
  • GB/T 16940-1997 Linearlager – Linearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen
  • GB/T 27558-2011 Wälzlager.Linearbewegungswälzlager.Klassifizierung
  • GB/T 29719-2013 Wälzlager.Linearbewegungswälzlager.Wortschatz
  • GB/T 27557-2011 Wälzlager.Linearbewegungswälzlager.Identifikationscode
  • GB/T 21559.2-2008 Wälzlager.Linearbewegungswälzlager.Teil 2:Statische Tragzahlen
  • GB/T 21559.2-2023 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen
  • GB/T 21559.1-2008 Wälzlager.Linearbewegungswälzlager.Teil 1:Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • GB/T 21559.1-2023 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • GB/T 14818-1993 Allgemeine Spezifikation für Gleichstrom-Servomotoren mit gewickeltem Scheibenanker
  • GB/T 14818-2008 Allgemeine Spezifikation für Gleichstrom-Servomotoren mit gewickeltem Scheibenanker
  • GB/T 16940-2012 Wälzlager.Hülsenlinearkugellager.Grenzabmessungen und Toleranzen
  • GB/T 32322.2-2015 Wälzlager.Profilschienenführungen für Linearwälzlager.Teil 2:Randmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5
  • GB/T 32322.1-2015 Wälzlager.Profilschienenführungen für Linearwälzlager.Teil 1:Randmaße und Toleranzen für die Reihen 1,2 und 3
  • GB/T 32349-2015 Bahnanwendungen. Elektrische Traktion. Lineare Induktionsmotoren vom Kurzprimärtyp (LIM), gespeist durch Stromrichter
  • GB/T 19673.2-2013 Wälzlager.Zubehör für Hülsen-Linearkugellager.Teil 2:Randmaße und Toleranzen für Reihe 5
  • GB/T 19673.1-2013 Wälzlager.Zubehör für Hülsen-Linearkugellager.Teil 1:Randmaße und Toleranzen für die Serien 1 und 3

Professional Standard - Post and Telecommunication, Vibration gerade Linie

  • YD 5190-2010 Testspezifikation für die seismische Leistung von Repeater-Geräten in Mobilfunknetzen

Professional Standard - Machinery, Vibration gerade Linie

工业和信息化部/国家能源局, Vibration gerade Linie

  • JB/T 10653-2017 Hochfrequentes lineares Vibrationssieb
  • JB/T 13005-2017 Multielement-Einstrahl-Linearvibrationssieb
  • JB/T 13218-2017 Linearmotoren für digitale Steuerungssysteme von Industriemaschinen
  • JB/T 13099.1-2017 CNC-Linearwälzführungsschleifmaschine Teil 1: Technische Bedingungen
  • JB/T 13099.2-2017 CNC-Linearwälzführungsschleifmaschine Teil 2: Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 13073.5-2017 Leistungstestspezifikationen für Linearmotoren für elektrische Geräte und Systeme von CNC-Werkzeugmaschinen, Teil 5: Schubschwankungen

IT-UNI, Vibration gerade Linie

  • UNI 6913-1975 Pneumatisches System. Doppeleffektzylinder mit oder ohne Stoßdämpfung. Die Installationsspezifikationen lauten Innendurchmesser 32–320 mm. Arbeitsdruck innerhalb von 10 bar
  • UNI 6617-1969 Manueller Schnellverriegelungsschlüssel. Lineare Bewegung des Kipp-Joysticks entspricht einer gesperrten Achse, gerader Basis
  • UNI 6619-1969 Manueller Schnellverriegelungsschlüssel. Standard-Joystick mit gesperrter Achse, lineare Bewegung, flache Basis
  • UNI 6613-1969 Manueller Schnellverriegelungsschlüssel. Parallele Joystick-Bogenbewegung mit Verriegelungsachse, gerade Basis
  • UNI 1815-1816-1941 Manuelles Getriebegerät für Schiffe. Kegelradgetriebe, Top-Ganggetriebe, Rohre mit rechtwinkliger Achsverbindung, Seitenverbindung und Mittelverbindungstyp
  • UNI 6618-1969 Manueller Schnellverriegelungsschlüssel. Lineare Bewegung des Kipp-Joysticks entspricht einer gesperrten Achse, doppelseitige Biegebasis
  • UNI 6451-1969 Elastisches Material: fertiges Produkt. Schläuche mit Innendurchmessern von 5 bis 51 mm mit eingebetteten Metalldrähten für hydraulische Getriebe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vibration gerade Linie

  • ASTM D3580-95(1999) Standardtestmethoden für Vibrationstests (vertikale lineare Bewegung) von Produkten
  • ASTM D3580-95(2010) Standardtestmethoden für Vibrationstests (vertikale lineare Bewegung) von Produkten
  • ASTM D3580-22 Standardtestmethoden für Vibrationstests (vertikale lineare Bewegung) von Produkten
  • ASTM D3580-95(2015) Standardtestmethoden für Vibrationstests (vertikale lineare Bewegung) von Produkten
  • ASTM D3580-95(2004) Standardtestmethoden für Vibrationstests (vertikale lineare Bewegung) von Produkten
  • ASTM G133-05(2016) Standardtestverfahren für linear hin- und hergehenden Gleitverschleiß zwischen Kugel und Fläche
  • ASTM F1409-00(2005) Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1409-16 Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1409-00 Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1409-00(2005)e1 Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1409-00(2010) Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1409-23 Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1805-06 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-00 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-99 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-16 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F2537-06 Standardpraxis für die Kalibrierung linearer Verschiebungssensorsysteme zur Messung von Mikrobewegungen
  • ASTM C1858-17 Standardpraxis für Design, Konstruktion und Materialanforderungen für direkt aufgehängte T-Träger-Deckensysteme, die für die Aufnahme von Gipsplattenprodukten in erdgefährdeten Bereichen vorgesehen sind
  • ASTM C1858/C1858M-24 Standardverfahren für Entwurf, Konstruktion und Materialanforderungen für direkt aufgehängte, abgehängte Deckensysteme mit T-Trägern zur Aufnahme von Gipsplattenprodukten in erdbebengefährdeten Gebieten.
  • ASTM F1805-18 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-12 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-20 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM C1858-17a Standardpraxis für Design, Konstruktion und Materialanforderungen für direkt aufgehängte T-Träger-Deckensysteme zur Aufnahme von Gipsplattenprodukten in erdbebengefährdeten Gebieten
  • ASTM D2885-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM C1858-17a(2021) Standardpraxis für Design, Konstruktion und Materialanforderungen für direkt aufgehängte T-Träger-Deckensysteme zur Aufnahme von Gipsplattenprodukten in erdbebengefährdeten Gebieten
  • ASTM D2885-19a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-19b Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-10a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik

未注明发布机构, Vibration gerade Linie

  • ASTM RR-D10-1011 1997 D3580-Testmethoden für Vibrationstests (vertikale lineare Bewegung) von Produkten
  • DIN CEN/TS 16717:2015*DIN SPEC 18110:2015 Oberfläche für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe unter Verwendung des fortgeschrittenen künstlichen Sportlers
  • DIN ISO 14728-2 E:2017-10 Wälzlager - Linearwälzlager - Teil 2: Statische Tragzahlen
  • DIN 644 E:2015-12 Linearwälzlager - Flachkäfigschienenführung - Abmessungen und Toleranzen
  • DIN ISO 14728-1 E:2017-10 Wälzlager - Linearwälzlager - Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • ASTM RR-G02-1010 1997 G0133 – Standardtestmethode für linear hin- und hergehenden Gleitverschleiß zwischen Kugel und Fläche
  • DIN ISO 10285 E:2018-06 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen
  • ASTM RR-F11-1005 1988 F1409-Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM RR-F11-1006 1990 F1409-Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ISO 10285:2007/Amd 1:2012/Amd 1:2013 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen ÄNDERUNG 1
  • DIN ISO 12090-2 E:2015-03 Wälzlager - Profilschienenführungen für Linearwälzlager - Teil 2: Randmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5
  • DIN ISO 12090-1 E:2015-03 Wälzlager - Profilschienenführungen für Linearwälzlager - Teil 1: Randmaße und Toleranzen für die Reihen 1, 2 und 3
  • NF P98-218-2:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Ebenheitstest. Teil 2: Messung mit einem 3 M Rolllineal.
  • ASTM RR-D02-1457 1999 D2885-Testmethode zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik

U.S. Military Regulations and Norms, Vibration gerade Linie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vibration gerade Linie

SCC, Vibration gerade Linie

  • ISO/DIS 14728-1:1995 Linearwälzlager – Dynamische und statische Tragzahlen – Teil 1: Linearkugellager mit Umlaufkugeln
  • AS C364:1967 Direktstarter für Wechselstrommotoren
  • 07/30139649 DC BS ISO 24393. Wälzlager. Lineare Wälzlager. Wortschatz
  • DIN ISO 24393 E:2015 Entwurfsdokument – Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Wortschatz (ISO 24393:2008)
  • BS ISO 13012:1998 Wälzlager, Linearbewegung, Kugelumlauf, Hülsenlager. Zubehör
  • DANSK DS/CEN/TS 16717:2015 Oberfläche für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe unter Verwendung des fortgeschrittenen künstlichen Sportlers
  • SN-CEN/TS 16717:2015 Oberfläche für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe unter Verwendung des fortgeschrittenen künstlichen Sportlers
  • AS 2232.1:1979 Hochspannungs-Motorstarter – Direkt-On-Line-Wechselstromstarter (Vollspannung).
  • ABMA/ISO 10285-1992(R2008) Rolling Bearings, linear motion, recirculating ball, sleeve type-Metric series
  • ABMA 25.2:1990(S2020) Wälzlager, Kugelumlauflager für lineare Bewegung, Hülsentyp - Zollserie
  • DANSK DS/ISO 14728-2:2007 Wälzlager – Linearwälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen
  • DANSK DS/ISO 14728-1:2007 Wälzlager – Linearwälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • AS 1202.1:1972 AC-Motorstarter (volle Spannung – bis einschließlich 1000 V) - Direktstarter (volle Spannung)
  • DIN 644 E:2015 Entwurfsdokument – Linearbewegungswälzlager – Flachkäfigschienenführung – Abmessungen und Toleranzen
  • BS 5856-1:1980 Spezifikation für Motorstarter für Spannungen über 1 kV Wechselstrom und 1,2 kV Gleichstrom – Direkt-Online-Wechselstromstarter (Vollspannung).
  • BS 4941-1:1973 Spezifikation für Motorstarter für Spannungen bis einschließlich 1000 V Wechselstrom und 1200 V Gleichstrom Direktstarter (volle Spannung) für Wechselstrom
  • AS 1202:1972 Direktstarter für Wechselstrommotoren (volle Spannung – bis einschließlich 1000 V)
  • DIN ISO 14728-2 E:2017 Entwurfsdokument – Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen (ISO 14728-2:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • BS ISO 10285:2007 Wälzlager. Linearkugellager mit Hülse. Grenzmaße und Toleranzen
  • ABMA/ISO 10285:2015 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen
  • BS 37-6:1956 Spezifikation. Stromzähler - Gleichstrom-Zweileiter-Kreditzähler mit Quecksilbermotor
  • DIN ISO 14728-1 E:2017 Entwurfsdokument – Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer (ISO 14728-1:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • VDI 2727 BLATT 2-2016 Konstruktionskataloge — Lösung von Bewegungsaufgaben mit Getrieben — Erzeugung von hin- und hergehenden Schubbewegungen — Gleichsinnig drehender oder gegensinnig schiebender Antrieb
  • IEC 60292-1:1969 Niederspannungs-Motorstarter: Teil 1: Direktanlasser (Vollspannung) für Wechselstrom
  • 06/30133193 DC ISO 21994. Personenkraftwagen. Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS. Open-Loop-Testmethode
  • ISO/DIS 14728-2:1995 Linearwälzlager - Dynamische und statische Tragzahlen - Teil 2: Kugelumlauflager für Profilschienenführungen
  • BS PD IEC/TR 60919-3:2009+A1:2016 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – dynamische Bedingungen
  • BS PD IEC/TR 60919-3:2009 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern. Dynamische Bedingungen
  • 06/30142080 DC ISO 10285. Wälzlager. Hülsenförmige Linearkugellager mit Umlauf. Grenzmaße und Toleranzen
  • BS PD IEC TR 60919-3:2009+A2:2021 Verhalten von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen (HGÜ) mit netzgeführten Stromrichtern - Dynamische Bedingungen
  • IEC 60292-1:1969/AMD2:1983 Änderung 2 – Niederspannungs-Motorstarter: Teil 1: Direktanlasser (Vollspannung) Wechselstromstarter
  • BS 787-1:1965 Explosionsgeschützte Torendkästen für den Bergbau. Torendkästen für den direkten Motorstart (für den Einsatz in Drehstromkreisen mit bis zu 650 Volt)
  • IEC 60292-1C:1975 Dritte Ergänzung – Niederspannungs-Motorstarter: Teil 1: Direktanlasser (Vollspannung) für Wechselstrom
  • IEC 60292-1A:1971 Erste Ergänzung – Niederspannungs-Motorstarter: Teil 1: Direktanlasser (Vollspannung) Wechselstromstarter
  • IEC 60292-1:1969/AMD1:1979 Änderung 1 – Niederspannungs-Motorstarter: Teil 1: Direkt-On-Line-Wechselstromstarter (volle Spannung).
  • IEC 60292-1B:1973 Zweite Ergänzung – Niederspannungs-Motorstarter: Teil 1: Direktanlasser (Vollspannung) Wechselstromstarter
  • DIN ISO 10285 E:2018 Entwurfsdokument – Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen (ISO 10285:2007+Amd. 1:2012); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 12090-2 E:2015 Entwurfsdokument – Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 2: Grenzmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5 (ISO 12090-2:2011)
  • DIN ISO 12090-1 E:2015 Entwurfsdokument – Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 1: Grenzmaße und Toleranzen für die Reihen 1.2 und 3 (ISO 12090-1:2011)
  • DANSK DS/CWA 50271:2021 Empfehlungen für einen modularen und übergreifenden Nebenantrieb für Wellenenergie-Linearlösungen mit Direktantrieb
  • 13/30237507 DC BS ISO 16552. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS. Prüfverfahren mit offenem und geschlossenem Regelkreis

International Organization for Standardization (ISO), Vibration gerade Linie

  • ISO 2631-3:1985 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen; Teil 3: Bewertung der Exposition gegenüber Ganzkörper-Z-Achsen-Vertikalvibrationen im Frequenzbereich von 0,1 bis 0,63 Hz
  • ISO 13012:1998 Wälzlager, lineare Bewegung, Kugelumlauf, Hülsenausführung - Zubehör
  • ISO 10285:1992 Wälzlager, lineare Bewegung, Kugelumlauf, Hülsentyp; metrische Reihe
  • ISO 21994:2007 Personenkraftwagen – Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • ISO 10285:2007/Amd 1:2012 Wälzlager.Linearkugellager vom Hülsentyp.Grenzabmessungen und Toleranzen; Änderung 1
  • ISO 13012:1998/Cor 1:1999 Wälzlager, lineare Bewegung, Kugelumlauf, Hülsenausführung - Zubehör; Technische Berichtigung 1
  • ISO 21994:2022 Personenkraftwagen – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Prüfverfahren im offenen Regelkreis
  • ISO/WD 12090-1 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 1: Randmaße und Toleranzen für die Reihen 1, 2 und 3
  • ISO/WD 12090-2 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 2: Randmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5
  • ISO/TS 20119:2002 Straßenfahrzeuge – Prüfmethoden zur Quantifizierung des Fahrverhaltens in der Mitte – Bestimmung von Streuungsmaßen für Geradeausfahrt
  • ISO 13012-2:2018 Wälzlager – Zubehör für Hülsen-Linearkugellager – Teil 2: Randmaße, geometrische Produktspezifikationen (GPS) und Toleranzen für Serie 5
  • ISO 16552:2014 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop- und Closed-Loop-Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Vibration gerade Linie

  • DIN ISO 24393:2017-03 Wälzlager - Linearbewegungswälzlager - Wortschatz (ISO 24393:2008); Text in Deutsch, Englisch und Französisch
  • DIN CEN/TS 16717:2015-05*DIN SPEC 18110:2015-05 Oberfläche für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe unter Verwendung des fortgeschrittenen künstlichen Sportlers; Deutsche Fassung CEN/TS 16717:2015
  • DIN 644:2016-12 Linearwälzlager - Flachkäfigschienenführung - Abmessungen und Toleranzen
  • DIN VDE 0212-51:1986 Armaturen für Freileitungen und Schaltanlagen; Dynamisch-mechanisches Verhalten von Antivibrationsbeschlägen
  • DIN ISO 14728-2:2018 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen (ISO 14728-2:2017)
  • DIN ISO 14728-1:2018 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer (ISO 14728-1:2017)
  • DIN ISO 10285:2019-03 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen (ISO 10285:2007 + Amd. 1:2012)
  • DIN ISO 10285:2009 Wälzlager - Hülsenlinearkugellager - Grenzmaße und Toleranzen (ISO 10285:2007); Englische Fassung von DIN ISO 10285:2009-11
  • DIN ISO 12090-2:2016-08 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 2: Grenzmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5 (ISO 12090-2:2011)
  • DIN ISO 12090-1:2016-08 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 1: Grenzmaße und Toleranzen für die Reihen 1, 2 und 3 (ISO 12090-1:2011)
  • DIN ISO 10285:2019 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen (ISO 10285:2007 + Amd. 1:2012)
  • DIN ISO 12090-2:2016 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 2: Grenzmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5 (ISO 12090-2:2011)
  • DIN ISO 12090-1:2016 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 1: Grenzmaße und Toleranzen für die Reihen 1, 2 und 3 (ISO 12090-1:2011)
  • DIN 14680:2020-11 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen

GSO, Vibration gerade Linie

  • OS GSO ISO 24393:2013 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Vokabular
  • BH GSO ISO 24393:2016 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Vokabular
  • OS GSO ISO 21994:2013 Personenkraftwagen – Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • GSO ISO 24393:2013 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Vokabular
  • OS GSO ISO 14728-1:2013 Wälzlager – Linearwälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • BH GSO ISO 14728-1:2016 Wälzlager – Linearwälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • GSO ISO 21994:2013 Personenkraftwagen – Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • BH GSO ISO 12090-1:2016 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 1: Randmaße und Toleranzen für die Reihen 1, 2 und 3
  • OS GSO ISO 14512:2015 Personenkraftwagen – Geradeausbremsung auf Oberflächen mit geteiltem Reibungskoeffizienten – Open-Loop-Testverfahren
  • BH GSO IEC/TS 60919-3:2016 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • OS GSO IEC/TS 60919-3:2014 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • GSO IEC TR 60919-3:2014 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • OS GSO ISO 13012-2:2013 Wälzlager – Zubehör für Hülsen-Linearkugellager – Teil 2: Randmaße und Toleranzen für Reihe 5
  • BH GSO ISO 13012-2:2016 Wälzlager – Zubehör für Hülsen-Linearkugellager – Teil 2: Randmaße und Toleranzen für Reihe 5
  • OS GSO ISO 16234:2013 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Geradeausbremsung auf Oberflächen mit geteiltem Reibungskoeffizienten – Open-Loop-Testverfahren
  • BH GSO ISO 16234:2016 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Geradeausbremsung auf Oberflächen mit geteiltem Reibungskoeffizienten – Open-Loop-Testverfahren
  • GSO ISO 12090-2:2013 Wälzlager – Profilschienenführungen für Linearwälzlager – Teil 2: Randmaße und Toleranzen für die Reihen 4 und 5

Professional Standard - Electricity, Vibration gerade Linie

  • DL/T 1922-2018 Technische Richtlinien für den Einsatz mechanischer Vibrations-Enteisungsgeräte für Freileitungen

Association Francaise de Normalisation, Vibration gerade Linie

  • NF ISO 24393:2009 Lager – Lager für lineare Bewegungen – Wortschatz
  • XP P90-153*XP CEN/TS 16717:2015 Oberfläche für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe unter Verwendung des fortgeschrittenen künstlichen Sportlers
  • XP CEN/TS 16717:2015 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung von Stoßdämpfung, vertikaler Verformung und Energierückgabe am verbesserten künstlichen Sportler
  • NF E22-393-2*NF ISO 14728-2:2017 Wälzlager - Linearbewegungswälzlager - Teil 2: Statische Tragzahlen
  • NF E22-393-1*NF ISO 14728-1:2017 Wälzlager - Linearbewegungswälzlager - Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • NF ISO 14728-2:2017 Lager - Linearlager - Teil 2: Statische Grundbelastungen
  • NF ISO 14728-1:2017 Lager - Linearlager - Teil 1: Dynamische Grundbelastungen und Nennlebensdauer
  • NF L51-160:1965 Elektrische Ausrüstung für Flugzeuge – Einspeisedifferentialschutzkasten für Gleichstromgenerator.
  • NF E22-340/A1*NF ISO 10285/A1:2012 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen – Änderung 1
  • NF E24-403:1995 Riemenantriebe. Keilrippenriemen. Bestimmung der linearen Dichte.
  • NF C45-204-1*NF EN 60255-21-1:1998 Elektrische Relais. Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzgeräten. Abschnitt 1: Vibrationstests (sinusförmig).
  • NF EN 300396-3:2014 Transeuropäisches Funknetz (TETRA) – Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO) – Teil 3: Funkschnittstellenprotokoll von Mobilstation zu Mobilstation (MS-MS) (V1.4.1)
  • NF E90-321-4*NF EN ISO 28927-4:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer
  • NF ISO 12090-2:2011 Lager – Führungen auf Profilschienen für Lager für lineare Bewegungen – Teil 2: Gesamtabmessungen und Toleranzen für die Serien 4 und 5
  • NF C64-151:1985 AC-Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Hochspannungs-Motorstarter. Teil 1: AC-Direktstarter (Vollspannung).
  • NF ISO 7643:1992 Wohnwagen und leichte Anhänger – Anhänger der Kategorien O1 und O2 mit Auflaufbremsen – Prüfverfahren für Bremssteuergeräte auf einer Linearbank.
  • NF E22-343-2:2009 Wälzlager - Zubehör für Hülsen-Linearkugellager - Teil 2: Grenzmaße und Toleranzen für Serie 5.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Vibration gerade Linie

  • IEEE Std 1527-2006 Von der IEEE empfohlene Praxis für den Entwurf flexibler Bussysteme in seismisch aktiven Gebieten
  • IEEE P1527/D9, May 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Gestaltung von Busanlagen in seismisch aktiven Gebieten
  • IEEE P1527/D10, November 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Gestaltung von Busanlagen in seismisch aktiven Gebieten
  • IEEE Std P1527/D15 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf empfohlener Praxis für die Gestaltung flexibler Bussysteme in seismisch aktiven Gebieten (ersetzt durch genehmigten IEEE-Entwurf)

Defense Logistics Agency, Vibration gerade Linie

  • DLA SMD-5962-87547 REV C-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, DUAL-LINE-TREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-86721 REV E-2006 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, RS-422/RS-423-LEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-86889 REV C-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, VIERLEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87670 REV A-2005 MIKROSCHALTUNGEN, LINEAR, VIERFACH-DREI-ZUSTANDS-LEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-91689 REV A-2000 MIKROKREISLAUF, LINEARER, BÜRSTENLOSER GLEICHSTROMMOTORSTEUERGERÄT, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87546 REV A-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHGESCHWINDIGKEIT, DUAL, DIFFERENTIAL-LEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-02513 REV A-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, 5,2 VOLT, EINKANAL, DC-DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-91653 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHGESCHWINDIGKEIT, DOPPELTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87619 REV G-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, LEISTUNGSTREIBER, ZWEIKANAL, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90879 REV A-1992 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, LVDT, SIGNALKONDITIONIERER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-86849 REV A-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, STROMMESSVERRIEGELUNG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87673 REV B-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, ANALOGSCHALTER MIT TREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-92335-1993 MIKROKREISLAUF, LINEARER, BÜRSTENLOSER GLEICHSTROMMOTORSTEUERGERÄT, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-86054 REV A-2005 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, ELEKTROLUMINESZENTER REIHENTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-86055 REV A-2005 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, ELEKTROLUMINESZENTER SÄULENTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-95544 REV A-2009 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, MOTORANTRIEB, BÜRSTENLOSER Gleichstrom, DREIPHASIG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-85500 REV D-2005 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, QUAD-NAND-TREIBER MIT 2 EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90842 REV B-2000 Mikroschaltung, linear, präzise, geringer Drift, Operationsverstärker, monolithisches Silizium
  • DLA SMD-5962-90983 REV A-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, TREIBER, LEISTUNG, HOCHSTROM, VIERFACH, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-91639 REV C-2005 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, CMOS QUAD DIFFERENTIAL LEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-91640 REV C-2005 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, CMOS QUAD DIFFERENTIAL LINE EMPFÄNGER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87689 REV B-2003 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, 8-KANAL VERRIEGELBARER MULTIPLEXER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-95544-1995 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, MOTORANTRIEB, BÜRSTENLOSER Gleichstrom, DREIPHASIG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89957 REV D-2010 MIKROKREISLAUF, LINEAR, SCHALTMODUS-CONTROLLER FÜR GLEICHSTROMMOTORANTRIEB, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89957 REV C-2003 MIKROKREISLAUF, LINEAR, SCHALTMODUS-CONTROLLER FÜR GLEICHSTROMMOTORANTRIEB, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MS53062 REV A NOTICE 1-1999 KABEL- UND LEITUNGSBAUGRUPPE, FESTSTELLBREMSE – GERADE AUSFÜHRUNG, AUGEN- UND KNOPFANSCHLÜSSE
  • DLA MS53062 REV A-1964 KABEL- UND LEITUNGSBAUGRUPPE, FESTSTELLBREMSE – GERADE AUSFÜHRUNG, AUGEN- UND KNOPFANSCHLÜSSE
  • DLA SMD-5962-91755-1992 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHGESCHWINDIGKEIT, SPANNUNGSKomparator, MIT TRANSPARENTER VERRIEGELUNG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87660 REV A-2001 MIKROSCHALTUNGEN, LINEAR, MOSFET-TREIBER, DUAL POWER
  • DLA MIL-PRF-83536/32 A-2005 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 3PDT, 25 AMPERE (WIDERSTANDSFÄHIG), PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLES VERSCHWEIßT, DC-SPULE
  • DLA SMD-5962-93262 REV D-2006 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, CMOS, 6-BIT-FLASH-A/D-KONVERTER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89777 REV C-2007 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, CMOS, 8-BIT-A/D-FLASH, KONVERTER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-PRF-83536/5 B-2008 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 4PDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTAND BIS 5 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/5 C-2010 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 4PDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTAND BIS 5 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/7 B-2013 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 4PDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTAND BIS 5 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA SMD-5962-87657 REV C-2006 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, BIPOLAR, HF/ZF-VERSTÄRKER MIT AGC, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-PRF-83536/21 A VALID NOTICE 1-2010 Relais, elektromagnetisch, bewährte Zuverlässigkeit, 3PDT, niedriger Pegel bis 10 Ampere, Permanentmagnetantrieb, hermetisch abgedichtet, vollständig verschweißt, Gleichstromspule
  • DLA MIL-PRF-83536/37 VALID NOTICE 1-2010 Relais, elektromagnetisch, bewährte Zuverlässigkeit, 1 PDT, 25 Ampere, Permanentmagnetantrieb, hermetisch abgedichtet, komplett verschweißt, transientenunterdrückte DC-Spulen
  • DLA MIL-PRF-83536/6 C-2008 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 4PDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 5 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, VOLLSTÄNDIG VERSCHWEIßT, TRANSIENTEN UNTERDRÜCKTE DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/9 B-2008 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 10 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLES VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/9 C-2009 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 10 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLES VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/33 B-2010 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 3PDT, 25 AMPERE (WIDERSTANDSFÄHIG), PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, VOLLSTÄNDIG VERSCHWEIßT, TRANSIENTENUNTERDRÜCKTE GLEICHSPULE
  • DLA MIL-PRF-83536/1 B-2011 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 5 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/35 A-2012 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, 1 PDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 10 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, VOLLSTÄNDIG VERSCHWEIßT, TRANSIENTENUNTERDRÜCKTE GLEICHSPULE

RU-GOST R, Vibration gerade Linie

  • GOST 23718-1993 Passagier- und Transportflugzeuge sowie Hubschrauber. Zulässige Vibrationspegel in Salons und Mannschaftskabinen und Methoden zur Vibrationsmessung
  • GOST 23718-1979 Passagier- und Transportflugzeuge sowie Hubschrauber. Zulässige Vibrationswerte in Salons und Mannschaftskabinen
  • GOST 34772-2021 Transporterautos. Anforderungen an baulich gerade und dynamische Qualitäten
  • GOST 34764-2021 Autos abladen. Anforderungen an baulich gerade und dynamische Qualitäten
  • GOST 16461-1993 Schlitteneinheiten für modulare Werkzeugmaschinen. Grundmaße. Genauigkeitsstandards
  • GOST 22312-1977 Tisch aerodynamisch. Dynamische Drücke und Temperaturen der Bremsluft bei gerader Druckwelle für Fluggeschwindigkeiten von 4000 bis 7000 km/h
  • GOST 18071-1972 Wechseldorne zur geraden Fixierung von Fräsern für Revolverautomatiken. Design und Abmessungen
  • GOST R EN 1848-1-2008 Dacheindeckung, hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Dehnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vibration gerade Linie

  • KS B 2034-2013 Hülsenwälzlager mit linearer Bewegung und Kugelumlauf
  • KS B 2055-2005(2010) Eine Leistungstestmethode für Linearbewegungslager
  • KS R ISO 21994-2023 Personenkraftwagen – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • KS B 2055-2013 Eine Leistungstestmethode für Linearbewegungslager
  • KS B ISO 14728-2:2021 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen
  • KS B ISO 14728-1:2021 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • KS R ISO 21994-2008(2018) Personenkraftwagen – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • KS R ISO 21994:2008 Personenkraftwagen – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • KS C 4005-2002 ALLGEMEINE REGELN FÜR DIREC-ON-LINE-ACSTARTER (VOLLSPANNUNG) FÜR INDUKTIONSMOTOREN
  • KS B ISO 9188:2019 Werkzeugmaschinen – Geradseitige einfachwirkende mechanische Kraftpressen von 400 kN bis einschließlich 4.000 kN Nennkraft – Eigenschaften und Abmessungen
  • KS R ISO 20119:2005 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Quantifizierung des Mittenhandlings – Bestimmung der Streuungsmetriken für Geradeausfahrt
  • KS R ISO 20119:2013 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Quantifizierung des Fahrverhaltens in der Mitte – Bestimmung der Streuungsmetriken für Geradeausfahrt
  • KS B ISO 9189:2019 Werkzeugmaschinen – Geradseitige Hochgeschwindigkeitspressen mit mechanischer Leistung von 250 kN bis einschließlich 4.000 kN Nennkraft – Eigenschaften und Abmessungen

United States Navy, Vibration gerade Linie

Professional Standard - Aviation, Vibration gerade Linie

  • HB 5938-1986 Prüfverfahren für lineare elektrische Flugzeugmechanismen
  • HB 5836-1983 Grundlegende technische Anforderungen für den linearen elektrischen Mechanismus der Luftfahrt
  • HB 6090-1986 Allgemeine technische Anforderungen an Linearaktuatoren von Flugzeughydrauliksystemen vom Typ I und Typ II

工业和信息化部, Vibration gerade Linie

  • JB/T 10657-2021 Erzwungenes synchrones lineares Vibrationssieb mit breiter Siebfläche
  • JB/T 13817-2020 Spezifikationen für statische Steifigkeitsprüfungen für rollende Linearführungspaare
  • JB/T 13818-2020 Dynamische Mess- und Bewertungsmethode der Vorspannungs-Widerstandskraft eines rollenden Linearführungspaares
  • JB/T 13816-2020 Leistungstestspezifikationen für Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Linearführungen
  • JB/T 13830.1-2020 Rollende Schraubstockspanner mit linearer Führung Teil 1: Terminologie und Symbole
  • JB/T 13831.1-2020 Rollende Linearführungsdämpfer Teil 1: Terminologie und Symbole
  • JB/T 13830.2-2020 Roll-Linearführungs-Schraubstockklemme Teil 2: Abmessungen der Installationsanschlüsse
  • JB/T 13831.2-2020 Rollende Linearführungsdämpfer Teil 2: Installationsanschlussmaße
  • JB/T 13831.3-2020 Rollende Linearführungsdämpfer Teil 3: Technische Abnahmebedingungen
  • JB/T 13830.3-2020 Roll-Linearführungs-Schraubstockspanner Teil 3: Technische Abnahmebedingungen
  • JB/T 13813.3-2020 Zuverlässigkeit und Lebensdauer rollender Funktionskomponenten Teil 3: Prüfvorschriften zur Funktionszuverlässigkeit rollender Linearführungen
  • JB/T 13813.5-2020 Zuverlässigkeit und Lebensdauer rollender Funktionskomponenten Teil 5: Prüfvorschriften zur Präzisionshaltung rollender Linearführungen
  • JB/T 13813.7-2020 Zuverlässigkeit und Lebensdauer rollender Funktionskomponenten Teil 7: Prüfspezifikationen für dynamische Tragzahl und Ermüdungslebensdauer rollender Linearführungspaare

Society of Automotive Engineers (SAE), Vibration gerade Linie

  • SAE AIR1289-1976 BEWERTUNG DER LINEARVIBRATIONSUMGEBUNG EINES HUBSCHRAUBERTURBINENMOTORS
  • SAE AIR1289A-2021 BEWERTUNG DER LINEARVIBRATIONSUMGEBUNG EINES HUBSCHRAUBERTURBINENMOTORS
  • SAE AIR1289A-1992 Bewertung der linearen Vibrationsumgebung von Hubschrauberturbinentriebwerken
  • SAE J2673-2014 Gerader Bremstest für LKW- und Busreifen
  • SAE J1113/26-2013 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für die Immunität von Fahrzeugkomponenten gegenüber elektrischen Feldern von Wechselstromleitungen
  • SAE J1113/26-2014 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Immunität gegenüber elektrischen Feldern von Wechselstromleitungen

British Standards Institution (BSI), Vibration gerade Linie

  • BS PD CEN/TS 16717:2015 Oberfläche für Sportflächen. Testmethode zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe am fortgeschrittenen künstlichen Athleten
  • BS ISO 20329:2020 Kunststoffe. Bestimmung des abrasiven Verschleißes durch hin- und hergehende lineare Gleitbewegung
  • BS ISO 14728-1:2017 Wälzlager. Linearbewegungswälzlager. Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • BS ISO 21994:2007 Personenkraftwagen – Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • BS ISO 10285:2007+A1:2012(2015) Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen
  • BS ISO 12090-1:2011 Wälzlager. Profilschienenführungen für linear bewegte Wälzlager. Grenzmaße und Toleranzen für die Serien 1, 2 und 3
  • BS ISO 12090-2:2011 Wälzlager. Profilschienenführungen für linear bewegte Wälzlager. Randmaße und Toleranzen für die Serien 4 und 5
  • PD IEC TR 60919-3:2009+A2:2021 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern. Dynamische Bedingungen
  • BS ISO 21994:2022 Personenkraftwagen. Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS. Open-Loop-Testmethode
  • BS 4941-1:1979 Spezifikation für Motorstarter für Spannungen bis einschließlich IOOOVA.C. und 1200 V DC. Teil 1 . Direkt-Online-Wechselstromstarter (Vollspannung).
  • BS EN 62520:2011 Bahnanwendungen. Elektrische Traktion. Lineare Induktionsmotoren (LIM) vom Kurzprimärtyp, die von Stromrichtern gespeist werden
  • BS ISO 14512:1999 Personenkraftwagen. Geradeausbremsung auf Untergründen mit geteiltem Reibungskoeffizienten. Open-Loop-Testmethode
  • BS ISO 16552:2014 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS. Open-Loop- und Closed-Loop-Testmethoden
  • BS ISO 6983-1:2009 Automatisierungssysteme und Integration. Numerische Steuerung von Maschinen. Programmformat und Definitionen von Adresswörtern – Datenformat für Positionierungs-, Linienbewegungs- und Kontursteuerungssysteme

European Committee for Standardization (CEN), Vibration gerade Linie

  • CEN/TS 16717:2015 Oberfläche für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung, der vertikalen Verformung und der Energierückgabe unter Verwendung des fortgeschrittenen künstlichen Sportlers

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Vibration gerade Linie

  • 25.2-1990 Wälzlager @ Linearbewegung @ Kugelumlauf @ Hülsentyp-Zoll-Serie
  • 10285-1992 Wälzlager @ lineare Bewegung @ Kugelumlauf @ Hülsentyp – metrische Serie
  • 10285-2009 Wälzlager – Hülsen-Linearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen

ZA-SANS, Vibration gerade Linie

  • SANS 10285:2005 Wälzlager, lineare Bewegung, Kugelumlauf, Hülsenausführung – metrische Serie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vibration gerade Linie

  • GB/T 34115-2017 Allgemeine Spezifikation für Permanentmagnet-Linearmotoren
  • GB/T 34597-2017 Personenkraftwagen – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop-Testverfahren

SAE - SAE International, Vibration gerade Linie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vibration gerade Linie

Professional Standard - Coal, Vibration gerade Linie

  • MT/T 266-1992 Grundparameterreihe des blockexzentrischen linearen Vibrationssiebs

American National Standards Institute (ANSI), Vibration gerade Linie

  • ANSI/ABMA 25.2-1990 Wälzlager, Kugelumlauflager mit linearer Bewegung, Hülsenausführung – Zoll-Serie
  • ANSI/ASTM F1409:2000 Prüfverfahren für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ANSI/ASTM F1409:2016 Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Vibration gerade Linie

KR-KS, Vibration gerade Linie

  • KS B ISO 14728-2-2021 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen
  • KS B ISO 14728-1-2021 Wälzlager – Linearbewegungswälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • KS R ISO 21994-2008(2023) Personenkraftwagen – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop-Testverfahren
  • KS B ISO 9188-2019 Werkzeugmaschinen – Geradseitige einfachwirkende mechanische Kraftpressen von 400 kN bis einschließlich 4.000 kN Nennkraft – Eigenschaften und Abmessungen
  • KS B ISO 9189-2019 Werkzeugmaschinen – Geradseitige Hochgeschwindigkeitspressen mit mechanischer Leistung von 250 kN bis einschließlich 4.000 kN Nennkraft – Eigenschaften und Abmessungen

Association of German Mechanical Engineers, Vibration gerade Linie

  • VDI 2728 Blatt 2-2016 Lösung von Bewegungsproblemen durch symmetrische Koppelkurven – Probleme der Führung – Gerade
  • VDI 2727 Blatt 2-1991 Kataloge für Maschinenkonstruktion; Mechanismen zur Bewegungsübertragung; Umwandlung einer unidirektionalen Drehung in eine geradlinige Wechselbewegung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Vibration gerade Linie

  • VDI 2728 Blatt 2-2014 Lösung von Bewegungsaufgaben mit symmetrischen Koppelkurven - Fuehrungsaufgaben - Geradfuehrungen
  • VDI 2727 BLATT 2-2015 Konstruktionskataloge - Lösung von Bewegungsaufgaben mit Getrieben - Erzeugung hin- und hergehender Schubbewegungen - Antrieb gleichsinnig gedreht
  • VDI/VDE 2608-1975 Einflanken- und Zweiflanken-Wälzprüfung von gerad- und schraegverzahnten Stirnrädern mit Evolventenprofil

U.S. Air Force, Vibration gerade Linie

ES-AENOR, Vibration gerade Linie

  • UNE 15-201-1985 Modellbauteile für den Maschinenbau. gerade beweglicher Tisch
  • UNE 15-202-1990 Modellbauteile für den Maschinenbau. Beistellhocker für gerade verschiebbare Tische

American Bearing Manufacturers Association, Vibration gerade Linie

  • ABMA 10285-2009 Wälzlager – Hülsen-Linearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Vibration gerade Linie

  • JASO C454-1983 Prüfverfahren für Richtungsstabilität beim Geradeausbremsen – Personenkraftwagen

国家能源局, Vibration gerade Linie

  • SY/T 7317-2016 Automatische Ultraschallprüfung von Schweißnähten von unterpulvergeschweißten Stahlrohren mit gerader Naht für U-Boot-Pipelines

PL-PKN, Vibration gerade Linie

  • PN M55551-06-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge, Methoden der Messung, Geradheit und Genauigkeit, Bewegung einer Kurve oder einer Achse
  • PN E77102-1987 Traktionswiderstände, Ohmsche Widerstände, die in den Stromkreisen von Gleichstrommotoren verwendet werden. Technische Anforderungen und Tests
  • PN M55551-22-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Geradheit und Parallelität einer Bewegung zur Referenzfläche

RO-ASRO, Vibration gerade Linie

  • STAS 6679/13-1985 Metallschneidende Werkzeugmaschinen ÜBERPRÜFUNG DER QUADRATÄSSIGKEIT DER WEGE ZWEIER OVABLER TEILE
  • STAS 6679/5-1985 Metallschneidende Mncline-Tools METHODE DE simuiLtanEous CHE-CKING STHHIGHTNESS UND PAHALLELISMUS DES MOY1NG-KÖRPERS. BEWEGUNGSRICHTUNG ZU EINER l'l.ANIi OH AN ACHSE

Danish Standards Foundation, Vibration gerade Linie

  • DS/EN 60255-21-1:1996 Elektrische Relais - Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen - Abschnitt 1: Vibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • DS/CWA 50271:2021 Empfehlungen für einen modularen und übergreifenden Nebenantrieb für Wellenenergie-Linearlösungen mit Direktantrieb
  • DS/EN 300396-3 V1.4.1:2012 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • DS/EN 300396-3 V1.3.1:2006 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • DS/EN 300396-3 V1.2.1:2005 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll

AENOR, Vibration gerade Linie

  • UNE-ISO 21994:2011 Personenkraftwagen. Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS. Open-Loop-Testmethode
  • UNE-EN 60255-21-1:1996 ELEKTRISCHE RELAIS. TEIL 21: VIBRATIONS-, SCHOCK-, STOSS- UND SEISMISCHE TESTS AN MESSRELAIS UND SCHUTZGERÄTEN. ABSCHNITT 1: VIBRATIONSTESTS (SINUSOIDAL).

GM North America, Vibration gerade Linie

  • GM GMB200-1988 Allgemeine Spezifikationen für Gewindeauslauf und Schraubengeradheit. Referenzlehren und Prüfverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Vibration gerade Linie

  • AS 1114.1:1985 Numerische Steuerung von Maschinen – Datenformat für Positionierungs-, Linienbewegungs- und Kontursteuerungsgeräte
  • ISO 10285:2007/Amd.1:2012 Wälzlager – Hülsenlinearkugellager – Grenzabmessungen und Toleranzen ÄNDERUNG 1

International Electrotechnical Commission (IEC), Vibration gerade Linie

  • IEC TR 60919-3:2009+AMD1:2016 CSV Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • IEC TR 60919-3:2009 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • IEC TR 60919-3:2009/AMD2:2021 Änderung 2 – Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • IEC TR 60919-3:2009/AMD1:2016 Änderung 1 – Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • IEC TR 60919-3:2009+AMD1:2016+AMD2:2021 CSV Änderung 2 – Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen

Canadian Standards Association (CSA), Vibration gerade Linie

  • CSA Z259.2.1-98-CAN/CSA-1998(R2004) Absturzsicherungen, vertikale Rettungsleinen und Schienen Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1; Update Nr. 2-4
  • CSA Z259.2.5-2012 Dispositifs antichutes et cordes d'assurance Verticales (Première édition; Ausgabe Nr. 1: November 2012; Ausgabe Nr. 2: April 2013)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Vibration gerade Linie

  • ESDU 10003 A-2013 Ausgearbeitetes Beispiel für einen Reifen in linearer Bewegung auf einer kontaminierten Landebahnoberfläche. Eine Anwendung von ESDU 05011
  • ESDU 15008-2015 Reifen in linearer Bewegung auf einer Landebahn, die mit unterschiedlichem losem Schnee bedeckt ist. Eine Anwendung von ESDU 05011
  • ESDU 10003-2013 Ausgearbeitetes Beispiel für einen Reifen in linearer Bewegung auf einer kontaminierten Landebahnoberfläche. Eine Anwendung von ESDU 05011
  • ESDU 10003 B-2015 Ausgearbeitetes Beispiel für einen Reifen in linearer Bewegung auf einer kontaminierten Landebahnoberfläche. Eine Anwendung von ESDU 05011

HU-MSZT, Vibration gerade Linie

  • MSZ 14141/35-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Linearität und Parallelität beweglicher Schienen und Achsen
  • MSZ 14141/34-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Geradlinigkeit und Parallelität der Bewegungsschiene und der Grundfläche
  • MSZ 9234-1971 Informationsverarbeitung. Variablenanweisung. Formatieren Sie gestanztes Papierband, vollständige Positionierung und lineare Bewegung von CNC-Werkzeugmaschinen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibration gerade Linie

  • CNS 14726-2003 Numerische Steuerung von Maschinen – Programmformat und Definition von Adresswörtern – Datenformat für Positionierungs-, Linienbewegungs- und Kontursteuerungssysteme

SE-SIS, Vibration gerade Linie

  • SIS SS-ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

Indonesia Standards, Vibration gerade Linie

  • SNI IEC/TR 60919-3:2012 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern. Teil 3: Dynamischer Zustand

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Vibration gerade Linie

  • ETSI PRETS 300 396-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • ETSI TS 125 106-2013 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater-Funkübertragung und -empfang V11.1.0; 3GPP TS 25.106 Version 11.1.0 Release 11
  • ETSI ETR 294-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA); Voice Plus Data (V + D) und Direct Mode Operation (DMO); Mobile Station (MS) Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI)
  • ETSI TS 125 106-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater-Funkübertragung und -empfang 3GPP TS 25.106 Version 5.10.0 Release 5
  • ETSI TS 125 106-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA Repeater Funkübertragung und -empfang 3GPP TS 25.106 Version 5.6.0 Release 5
  • ETSI TS 125 106-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater-Funkübertragung und -empfang 3GPP TS 25.106 Version 6.3.0 Release 6
  • ETSI TS 125 106-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater; Funkübertragung und -empfang 3GPP TS 25.106 Version 4.1.0 Release 4
  • ETSI TS 125 106-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater-Funkübertragung und -empfang 3GPP TS 25.106 Version 6.2.0 Release 6
  • ETSI TS 125 106-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater; Funkübertragung und -empfang 3GPP TS 25.106 Version 4.3.0 Release 4
  • ETSI ETS 300 396-3-1998 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • ETSI PRETS 300 396-3-1997 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • ETSI TS 125 116-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater-Funkübertragung und -empfang (LCR TDD) V11.0.0; 3GPP TS 25.116 Version 11.0.0 Release 11

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vibration gerade Linie

  • EN 62520:2011 Bahnanwendungen – Elektrische Traktion – Lineare Induktionsmotoren (LIM) vom Kurzprimärtyp, die von Stromrichtern gespeist werden

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Vibration gerade Linie

  • TS 125 106-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRA-Repeater; Funkübertragung und -empfang (3GPP TS 25.106 Version 5.1.0 Release 5)
  • TS 125 106-2001 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); UTRA Repeater; Radio Transmission and Reception (3GPP TS 25.106 Version 4.0.0 Release 4)
  • TS 125 106-2004 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); UTRA Repeater; Radio Transmission and Reception (3GPP TS 25.106 Version 4.8.0 Release 4)
  • PRETS 300 396-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • PRETS 300 396-3-1997 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • ETSI EN 300 396-3:2004 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 396-3:2011 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll (V1.4.1)
  • ETS 300 396-3-1998 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • ETSI EN 300 396-3:2006 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll (V1.3.0)

Lithuanian Standards Office , Vibration gerade Linie

  • LST ETS 300 396-3 Leid.1-2006 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Protokoll der Luftschnittstelle (AI) von Mobilstation zu Mobilstation (MS-MS).
  • LST EN 300 396-3 V1.2.1-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Protokoll der Luftschnittstelle (AI) von Mobilstation zu Mobilstation (MS-MS).
  • LST EN 300 396-3 V1.3.1-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll
  • LST EN 300 396-3 V1.4.1-2012 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Technische Anforderungen für den Direktmodusbetrieb (DMO); Teil 3: Mobile Station to Mobile Station (MS-MS) Air Interface (AI)-Protokoll




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten