ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode der sekundären Immunität

Für die Methode der sekundären Immunität gibt es insgesamt 482 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode der sekundären Immunität die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Biologie, Botanik, Zoologie, Wasserqualität, Labormedizin, Gefahrgutschutz, analytische Chemie, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemikalien, Wortschatz, Kleidung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Fischerei und Aquakultur, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, organische Chemie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Essen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektrotechnik umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Technische Produktdokumentation, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Dünger, Abfall.


Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB51/T 1471-2012 Beurteilung und Behandlung immunologischer Nebenwirkungen der Maul- und Klauenseuche
  • DB51/T 2308-2016 Indirekte Immunfluoreszenz-Nachweismethode für Haemophilus parasuis
  • DB51/T 1420-2012 Technische Spezifikationen für die Quarantäne von Echinococcus granulosus bei Tieren – Vollblut-Goldstandard-Immunfiltrationsmethode
  • DB51/T 659-2007 Methode zum Nachweis von Penicillinrückständen in der Milch-Minglian-Immunoassay-Methode (ELISA).
  • DB51/T 660-2007 Methode zum Nachweis von Diethylstilbestrol-Rückständen in Schweinefleisch – ELISA-Methode (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay).

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB22/T 3267-2021 Verfahren zum Umgang mit Nebenwirkungen der Pflichtimpfung von Nutztieren
  • DB22/T 1609-2012 Enzymimmunoassay zur Bestimmung von β-Rezeptor-Agonisten im tierischen Urin
  • DB22/T 3022-2019 Arbeitsverfahren zum Nachweis von β-Stimulanzien im Urin von Nutztieren mittels der Immunkolloid-Gold-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode der sekundären Immunität

  • SN/T 2036-2007 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays für bovine Paratuberkulose
  • SN/T 2609-2010 Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Influenzaviren, Parainfluenzaviren und Respiratory-Syncytial-Viren
  • SN/T 3132-2012 Nachweis von Rinder-Immunglobulin G in exportierten Milchprodukten. Methode des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays
  • SN/T 3971-2014 Immunchromatographischer Test von kolloidalem Gold zum Nachweis von Peste des petits ruminants
  • SN/T 1840-2006 Methode zum Nachweis von Pflanzenviren mittels Immunelektronenmikroskopie
  • SN/T 1357-2004 Protokoll von AGID für die Ibaraki-Krankheit
  • SN/T 1181.1-2003 Nachweis von Antikörpern gegen infektionsassoziierte Antigen-Protokoll-Agargel-Immunodifusionstests mit dem Maul- und Klauenseuchevirus
  • SN/T 1172-2003 Nachweis von Vogelleukose/Sarkom-Antigenen – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests
  • SN/T 1182.1-2003 Agar-Immundiffusionsassay
  • SN/T 1467-2004 Methode zur Virusisolierung und Agar-Gel-Immundiffusionstest für die Gänschenpest
  • SN/T 1996-2007 Bestimmung von diarrhetischem Schalentiergift in Schalentieren. ELISA-Methode
  • SN/T 2663-2010 Bestimmung von amnesischem Schalentiergift in Schalentieren. Enzymimmunoassay
  • SN/T 4281-2015 Nachweis des Gelbfiebervirus mittels superparamagnetischer Immunchromatographie
  • SN/T 2730-2010 Nachweis des Norwalk-Virus in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymgebundene Immunosorbens-Methode
  • SN/T 0423-2010 Nachweis des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus beim Export von gefrorenen Kaninchen. Immunologische Methode
  • SN/T 1956-2007 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2058-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1059.5-2006 Inspektionsverfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 aus Lebens- und Futtermitteln. Immunmagnetische Trennung
  • SN/T 2676-2010 Bestimmung von T-2 in Getreide für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1554-2005 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays für infektiöse Schleimbeutelerkrankungen bei Vögeln
  • SN/T 4141-2015 Bestimmung von Glukokortikoidrückständen in Nutztieren und Nutztierprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN 0664-1997 Methode zur Bestimmung von Östradiolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN 0665-1997 Methode zur Bestimmung von Östriolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN/T 2060-2008 Bestimmung von Tylosinrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2610-2010 Nachweismethoden für biologische Hochrisikofaktoren vor Ort. Immunchromatographischer Test
  • SN/T 3027-2011 Bestimmung von Fluorchinolonrückständen in Gelée Royale für den Export. Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • SN/T 1223-2003 Der Nachweis von Antikörpern gegen das ovine progressive pneumonia virus – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests
  • SN/T 1171.1-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Caprine-Arthritis-Enzephalitis-Virus – Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays
  • SN/T 1171.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Caprine-Arthritis-Enzephalitis-Virus (CAEV)-Agar-Gel-Immundiffusion (AGID)
  • SN/T 1173-2003 Protokoll zum Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre Arthritisvirus – Enzymimmunoassay (ELISA)
  • SN 0672-1997 Methode zur Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN/T 1221-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre infektiöse Bronchitisvirus – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests
  • SN 0667-1997 Methode zur Bestimmung von Testosteronpropionat-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN/T 3728-2013 Schnelle Bestimmung von Campylobacter jejuni in Lebensmitteln für den Export. Quantenpunkt-Immunfluoreszenzmethode
  • SN/T 1604-2005 Inspektion von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export – Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2678-2010 Bestimmung von Microcystin in Süßwasserprodukten für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1771-2006 Bestimmung des T-2-Toxins in Getreide für den Import und Export – Immunoaffinitätssäule und Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 1162-2002 Diagnostische Methode des Enzymimmunoassays (ELISA) des infektiösen Pankreas-Nekrose-Virus (IPNV).

国家药监局, Methode der sekundären Immunität

  • YY/T 1611-2018 Kit zum Nachweis von Antikörpern gegen das humane Immundefizienzvirus (Immunchromatographie)
  • YY/T 1713-2020 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Nachweiskit
  • YY 1727-2020 Kit zum Nachweis von Antikörpern gegen das humane Immundefizienzvirus im Mundschleimhautexsudat (kolloidale Goldimmunchromatographie)
  • YY/T 1722-2020 Präalbumin-Bestimmungskit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1677-2019 Vitamin-B12-Bestimmungskit (markierter Immunoassay)
  • YY/T 1831-2021 Treponema pallidum-Antikörper-Nachweiskit (immunchromatographische Methode)
  • YY/T 1820-2021 Spezifisches antinukleäres Antikörper-IgG-Nachweiskit (Immunblotting)
  • YY/T 1667-2020 Chlamydia pneumoniae IgG-Antikörper-Nachweiskit (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)
  • YY/T 1828-2021 Anti-Müller-Hormon-Assay-Kit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1791-2021 Hepatitis-B-Virus-E-Antikörper-Nachweiskit (Lumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1735-2021 Reagenz zum Nachweis von Hepatitis-C-Virus-Antikörpern (Box) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1164-2021 Nachweiskit für humanes Choriongonadotropin (HCG) (kolloidale Gold-Immunchromatographie)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • CNS 13306-2-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • CNS 13306-2-1-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CNS 13306-2-2-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CNS 13306-2-3-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CNS 13306-1-1-2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CNS 13306-1-2-2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • CNS 13306-1-3-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CNS 13306-1-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CNS 14675-2002 Geräte der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden
  • CNS 13306-1-5-2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz

Professional Standard - Agriculture, Methode der sekundären Immunität

  • 212药典 三部-2010 Anhang Ⅷ ⅧA Western Blot
  • 213药典 三部-2010 Anhang Ⅷ ⅧB Immunospot-Methode
  • 215药典 三部-2010 Anhang Ⅷ ⅧD Immunelektrophorese
  • 281药典 三部-2020 Bioassay 3401 Western Blot
  • 282药典 三部-2020 Bioassay 3402 Immunospot-Assay
  • 309药典 三部-2020 Bioassay 3429 Immunchemie
  • 284药典 三部-2020 Bioassay 3404 Immunelektrophorese
  • 214药典 三部-2010 Anhang Ⅷ ⅧC Immun-Doppeldiffusionsmethode
  • 238药典 四部-2015 3400 Bioassay 3402 Immunospot-Methode
  • 240药典 四部-2015 3400 Bioassay 3404 Immunelektrophorese
  • 237药典 四部-2015 3400 Bioassay 3401 Western Blot
  • 230药典 四部-2020 3400 Bioassay 3401 Western Blot
  • 258药典 四部-2020 3400 Bioassay 3429 Immunchemische Methode
  • 233药典 四部-2020 3400 Bioassay 3404 Immunelektrophorese
  • 231药典 四部-2020 3400 Bioassay 3402 Immunospot-Methode
  • 283药典 三部-2020 Bioassay 3403 Immundiffusionsassay
  • 239药典 四部-2015 3400 Bioassay 3403 Immunologische Doppeldiffusion
  • 232药典 四部-2020 3400 Bioassay 3403 Immunologische Doppeldiffusion
  • NY/T 678-2003 Enzymimmunoassay für Pseudorabies bei Schweinen
  • 256药典 三部-2015 Bioassays 3401 Western Blot General 105
  • 257药典 三部-2015 Bioassays 3402 Immunospot Assay Allgemein 105
  • 259药典 三部-2015 Bioassays 3404 Immunelektrophorese Allgemein 106
  • 180药典 三部-2020 Monographie IV In-vitro-Diagnostik-Kit für Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus (enzymgebundener Immunoassay)
  • 161药典 三部-2015 Monographie IV In-vitro-Diagnostik-Kit für Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus (enzymgebundener Immunoassay)
  • NY/T 1750-2009 Bestimmung von Rhizomanie bei Zuckerrüben ELISA-Methode
  • 258药典 三部-2015 Bioassay 3403 Immunologische Doppeldiffusionsmethode Allgemein 105
  • 181药典 三部-2020 Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnostik-Kit für die Diagnose von Human-Immundefizienz-Virus-Antigen-Antikörpern (Enzym-gebundener Immunoassay)
  • 135药典 三部-2010 Jeder Monographie-Katalog Ⅳ In-vitro-Diagnose-Diagnosekit für Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus (enzymgebundener Immunoassay)
  • NY/XQ 430-2003 Nachweismethode von Clenbuterol im Schweineleber-Enzym-gekoppelten Immunoassay
  • 17兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Diazepam-Rückständen im Schweineurin-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • NY/T 679-2003 Enzymimmunoassay für das reproduktive und respiratorische Syndrom des Schweins
  • NY/T 3109-2017 Bestimmung von Capsaicin in Pflanzenöl – Immunoassay
  • 837兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band Eins Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Rinderparatuberkulose ELISA-Antigen und positives Serum
  • 7兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Streptomycinrückstände im Milchenzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • NY/T 547-2002 Agar-Gel-Immundiffusion für Kaninchenmyxome
  • 270药典 三部-2010 Anhang Ⅺ ⅪJ Bestimmung der Wirksamkeit von Tollwut-Immunglobulinen
  • 2兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Clenbuterolrückständen im Schweineurin-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • 15兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Enrofloxacin-Rückstände im Schweine-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • 3兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Clenbuterolrückstände im Schweineleber-Enzym-Immunoassay
  • 8兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen im Hühnergewebe-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • 6兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Furazolidonrückstände im Hühnerleber-Enzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • NY/T 565-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für die Maedi-Visna-Krankheit
  • 1066兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band II Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Bovine Paratuberculosis ELISA Antigen und positive Serumanweisungen
  • 244药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3123 Bestimmung des Glycingehalts in menschlichem Immunglobulin
  • 9兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Ractopaminrückständen im Schweineurin-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • 10兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Ractopaminrückstände im Schweineleber-Enzym-Immunoassay
  • 11兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Neomycinrückständen in Milch und Schweinefleisch-Enzym-Immunoassay
  • 13兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Sulfonamid-Arzneimittelrückstände im Schweine-Enzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • 18兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Zearalanolrückständen im Schweineurin-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • NY/T 540-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für virale Arthritis
  • NY/T 569-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für infektiöse Anämie bei Pferden
  • NY/T 577-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für Arthritis/Enzephalitis bei Ziegen
  • NY/T 680-2003 Enzyme-linked Immunosorbent Assay für das Antigen des Vogelleukosevirus p27
  • NY/T 1460-2007 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid in Futtermitteln. Enzymimmunoassay
  • NY/T 1873-2010 Indirekter ELISA zum Antikörpernachweis des japanischen Enzephalitis-Virus
  • GB/T 14933-1994 Enzymimmunoassay (ELISA) für T-2-Toxin in Weizen
  • KJ 202202 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Metronidazol in Sojasprossen
  • 192药典 三部-2010 Anhang VI VIS-Bestimmung des Glycingehalts in menschlichem Immunglobulin
  • 217药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3123 Methode zur Bestimmung des Glycingehalts in menschlichem Immunglobulin
  • 205药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3123 Methode zur Bestimmung des Glycingehalts in menschlichem Immunglobulin
  • 308药典 三部-2020 Bioassay 3428 Bestimmung von IgA-Rückständen in menschlichen Immunglobulinprodukten
  • 14兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Sulfamethazinrückstände im Schweine-Enzym-Immunoassay
  • 4兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Tetracyclinrückständen im Milchenzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • NY/T 933-2005 Nachweis von Clenbuterolhydrochlorid im Urin. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • KJ 201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ 201703 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Rhodamin B in Lebensmitteln
  • KJ 201905 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Chloramphenicol in Wasserprodukten
  • 256药典 三部-2010 Anhang Ⅹ Methode zur Bestimmung des XO-Diphtherie-Antikörpertiters in menschlichem Immunglobulin
  • NY/T 2059-2011 Technische Spezifikation für den Nachweis des Reisstreifenvirus in kleinen braunen Zikaden. Dot-Immunbindungstest
  • 257药典 四部-2020 3400 Biologisches Assay 3428 Bestimmung von IgA-Rückständen in menschlichen Immunglobulinprodukten
  • 323药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3512 Tollwut-Immunglobulin-Potenztest
  • 19兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Abamectin-Arzneimittelrückstände im Rindfleisch-Enzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • 16兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Fluorchinolonrückstände im Schweinefleisch-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • NY/T 2549-2014 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Immunaffinitätsfluoreszenzmethode
  • NY/T 574-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für enzootische Rinderleukose
  • KJ 201910 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Benzo(a)pyren in Speiseöl
  • KJ 201701 Kolloidale Goldimmunchromatographie zum schnellen Nachweis von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • KJ 202210 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Cyromazin in Obst und Gemüse
  • KJ 202209 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Obst und Gemüse
  • KJ 202205 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Carbendazim in Obst und Gemüse
  • KJ 202208 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Profenofos in Gemüse und Früchten
  • 257药典 三部-2010 Anhang Ⅹ XP Bestimmung der biologischen Aktivität des Fc-Segments in menschlichem Immunglobulin
  • KJ 202307:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Propiconazol in Obst und Gemüse
  • 275药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivität – Potenzbestimmung 3512 Tollwut-Immunglobulin-Potenzbestimmung
  • 225药典 三部-2015 Methode zur Gehaltsbestimmung 3123 Allgemeine Regeln zur Bestimmung des Glycingehalts in menschlichem Immunglobulin 62
  • 270药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivität – Potenzbestimmung 3512 Tollwut-Immunglobulin-Potenzbestimmung
  • 246药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3125 Histaminbestimmung von freiem Phosphathistamin in menschlichem Immunglobulin
  • 12兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Amidoalkohol-Arzneimittelrückständen im Muskel-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay von Fisch und Garnelen
  • NY/T 2070-2011 Bestimmung von Immunglobulin G in Rinderkolostrum und seinen Produkten. Spektrophotometrie
  • KJ 201801 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Sudanrot Ⅰ in Pfefferprodukten
  • KJ 201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ 202101 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln
  • KJ 202105 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Diazepam-Rückständen in Wasserprodukten
  • KJ 202204 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isocarbophos in Obst und Gemüse
  • KJ 202203 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Amantadinrückständen in Geflügelfleisch
  • 179药典 三部-2010 Anhang Ⅵ ⅥE Histaminmethode zur Bestimmung von freiem Histaminphosphat in menschlichem Immunglobulin
  • KJ 202305:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chinolonen in Sojasprossen
  • 219药典 四部-2015 3100 Gehaltsbestimmung 3125 Histaminfreie Phosphat-Histaminbestimmung in menschlichem Immunglobulin
  • 207药典 四部-2020 3100 Gehaltsbestimmung 3125 Histaminfreie Phosphat-Histaminbestimmung in menschlichem Immunglobulin
  • 243药典 三部-2020 Bestimmungsmethode für den Inhalt 3122 Humane Immunglobulinprodukte IgG-Monomer plus Dimer-Bestimmungsmethode
  • NY/T 2548-2014 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • NY/T 542-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für Ibaraki und eqizootische hämorrhagische Erkrankung
  • KJ 201707 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Morphin und Codein in Lebensmitteln
  • KJ 201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ 201708 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl
  • KJ 202207 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Dexamethason in Milch und Milchprodukten
  • 191药典 三部-2010 Anhang Ⅵ ⅥR Bestimmung von IgG-Monomer plus Dimer in menschlichen Immunglobulinprodukten
  • 667药典 第一增补本-2010 Anhänge der drei überarbeiteten Anhänge Ⅺ J Tollwut-Immunglobulin-Potenztest
  • KJ 202309:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isofenphosmethyl in Gemüse und Früchten

国家食品药品监督管理局, Methode der sekundären Immunität

  • YY/T 1514-2017 Kit zum Nachweis von Antikörpern gegen das humane Immundefizienzvirus (Typ 1+2) (Immunblotting)
  • YY/T 1528-2017 Myoglobin-Bestimmungskit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1589-2018 Östradiol-Assay-Kit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1585-2017 Gesamt-25-Hydroxyvitamin-D-Bestimmungskit (markierter Immunoassay)

Group Standards of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • T/SHDSGY 172-2022 Enzymimmunoassay (ELISA)
  • T/CVMA 94-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucella
  • T/CIQA 60-2023 Technische Spezifikation für die Anreicherung der Methode mit immunomagnetischen Perlen
  • T/QJCIPA 010-2023 Schneller Nachweis von Blei, Cadmium und Methylquecksilber in Flusskrebsen mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay und kolloidaler Gold-Immunchromatographie (Versuch)
  • T/ZJDAIR 002-2023 Cholyglycin-Testreagenzkit (Immuntrübungsmethode)
  • T/HBAS 005-2023 Sandwich-ELISA-Kit
  • T/ZSMM 0004-2023 Methode zur Kalibrierung der Färbung für die Immunhistochemie
  • T/CVMA 33-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Peste des Petits Ruminants Virus-Antikörper
  • T/CVMA 30-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ A
  • T/CVMA 31-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ O
  • T/GLH 001-2022 Bewertungsmethode zur Verbesserung der Immunfunktion basierend auf einem durch Schlafentzug induzierten Hypoimmunitäts-Mausmodell
  • T/ZJDAIR 001-2023 α1-Mikroglobulin-Testkit (Immuntrübungsmethode)
  • T/GDID 1076-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern gegen Maul- und Klauenseucheviren des Serotyps O
  • T/CVMA 95-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Peste des Petits Ruminants Virus
  • T/CALAS 47-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Immundefizienzvirus
  • T/GDKJ 0057-2023 Schnelle Bestimmung von Kupfer, Blei und Cadmium im Boden – Enzymimmunoassay
  • T/CIFST 006-2021 Nachweis von Lactoferrin in Lebensmitteln – Enzymimmunoassay-Methode
  • T/JAASS 6-2020 Schnelle Bestimmung von Fenitrothion in Gemüse durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • T/CVMA 23-2020 Fluoreszierendes immunchromatographisches Nachweisverfahren für porzine Pseudorabiesvirus-Antikörper
  • T/CVMA 22-2020 Fluoreszierende immunchromatographische Nachweismethode für tierische Brucella-Antikörper
  • T/HEBQIA 188-2023 Lipoprotein-Phospholipase A2-Nachweiskit (immunturbidimetrische Methode)
  • T/CVMA 26-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Maul- und Klauenseuche-Virus-Typ-O- und Typ-A-Antikörper im Röhrchen
  • T/CI 018-2022 Technische Richtlinien zur schnellen In-vitro-Diagnose bei Hunden (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/CI 019-2022 Technische Richtlinien zur schnellen In-vitro-Diagnose bei Katzen (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/CSBME 026-2021 Quantitativer Myoglobin-Assay (Kit) (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/JAASS 5-2020 Bestimmung von Parathionmethyl in Gemüse durch Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
  • T/CVMA 24-2020 Fluoreszierende immunchromatographische Nachweismethode für porcinen Circovirus Typ 2-Antikörper
  • T/CVMA 35-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen CSFV
  • T/SDNY 036-2022 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Lauch
  • T/SATA 060-2023 Schneller Nachweis von Propiconazol im immunchromatographischen Choy Sum-Kolloidalgold-Assay
  • T/KJFX 004-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Imazalil in Gemüse und Früchten
  • T/SQIA 012-2022 Schneller Nachweis von Fipronil in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 048-2023 Schneller Nachweis von Isoprocarb-Rückständen in Gurken – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 014-2022 Schneller Nachweis von Metronidazol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 01-2021 Schneller Nachweis von Imidacloprid in Rohmilch – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 017-2022 Schneller Nachweis von Chloramphenicol in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 02-2021 Schneller Nachweis von Acetamiprid in Rohmilch – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 03-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 02-2023 Schneller Nachweis von Chlorothalonil in der Rohmilch-kolloidalen Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 04-2023 Schneller Nachweis von Carbaryl in Rohmilch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 025-2021 Schnellnachweismethode für Carbofuran in landwirtschaftlichen Produkten
  • T/SQIA 013-2022 Schneller Nachweis von Clopidol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/GDMDMA 0001-2022 Interleukin-6-Nachweiskit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • T/SQIA 016-2022 Schneller Nachweis von Lincomycin in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amantadin in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CVMA 92-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Schweinepestvirus
  • T/GDMDMA 0028-2023 Heparin-bindendes Protein-Testkit (Chemolumineszenz-Immunoassay)
  • T/CVMA 32-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Vogelleukosevirus-Antigen
  • T/SDAS 461-2022 Technische Spezifikation zur Produktakzeptanz für kolloidales Gold-Immunchromatographie-Schnelldetektion
  • T/FQIA 014-2024 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zur schnellen Bestimmung von Imidacloprid in frischen Teeblättern
  • T/CAICC 05-2023 Schneller Nachweis von Phorat in chinesischen Arzneimitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CVMA 36-2020 Immunhistochemisches Nachweisverfahren für das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • T/NXFSA 001-2019 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Verfahren zum schnellen Nachweis von 12 Arten von Pestizidrückständen in Wolfsbeeren
  • T/CAICC 04-2021 Schneller Nachweis von Carbofuran in Gemüse und Früchten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SQIA 004-2022 Schneller Nachweis von Chlorfenapyr-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 136-2022 Schneller Nachweis von Carbendazim-Rückständen in Gemüse – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SQIA 008-2022 Schneller Nachweis von Tebufenozid-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 007-2022 Schneller Nachweis von Iprodionrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CAICC 05-2021 Schneller Nachweis von Isocarbophos in chinesischen Arzneimitteln – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 045-2023 Schneller Nachweis von Cyromazinrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 052-2023 Schneller Nachweis von Carbendazim in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 049-2023 Schneller Nachweis von Fipronil-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SATA 050-2023 Schneller Nachweis von Pyraclostrobin-Rückständen in Bananen – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SATA 051-2023 Schneller Nachweis von Imidacloprid in Gemüse und Obst – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CAICC 03-2021 Schneller Nachweis von Chlorpyrifos in Gemüse und Früchten. Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 009-2022 Schneller Nachweis von Indoxacarb-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CSBME 028-2021 Quantitativer kardialer Troponin-I-Assay (Kit) (Fluoreszenzimmunchromatographie)
  • T/SQIA 005-2022 Schneller Nachweis von Triadimefon-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 011-2022 Schneller Nachweis von Dexamethason in flüssiger Milch – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 010-2022 Schneller Nachweis von Forchlorfenuron-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 006-2022 Schneller Nachweis von Diazinonrückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SQIA 001-2022 Schneller Nachweis von Paraquat-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CVMA 34-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für gB-Antikörper des porcinen Pseudorabiesvirus
  • T/MMSP 11-2022 Bestimmungsmethode von Aflatoxin B1 in Honig ELISA-Enzym-Immunoassay
  • T/SSFS 0002-2021 Bestimmung von IgG in Milch und Milchprodukten – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • T/SQIA 018-2022 Schneller Nachweis von Tetracyclinen in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/ZNZ 030-2020 Schneller Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 016-2022 Schneller Nachweis von Hydrochlorothiazid in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amlodipin in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/ZNZ 137-2022 Schnelle Bestimmung von Triazophos-Pestizidrückständen in Früchten – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/YNBX 079-2023 Schnelles Screening verbotener und eingeschränkter Pestizide in Düngemitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/GDMDMA 0027-2023 N-terminales Propeptid vom Typ Ⅲ Prokollagen-Testkit (Chemolumineszenz-Immunoassay)
  • T/TDSTIA 003-2021 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Immunglobulin IgG in Milch und Milchprodukten
  • T/FQIA 015-2024 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Dicofol in frischen Teeblättern
  • T/SQIA 003-2022 Schneller Nachweis von Difenoconazol-Rückständen in Gemüse und Obst – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/GDMDMA 0002-2022 Lipoprotein-assoziiertes Phospholipase A2-Nachweiskit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • T/SATA 046-2023 Schneller Nachweis von Isofenphos-Methyl-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CITS 0002-2021 Nachweis von schwerem Cadmium in Getreide – Zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • T/CASME 359-2023 Morphin-, Methamphetamin- und Ketamin-Bestimmungskit (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/CSBME 027-2021 Quantitativer Kreatinkinase-Isoenzym (CKMB)-Assay (Kit) (Fluoreszenzimmunchromatographie)
  • T/CITS 0001-2021 Nachweis von schwerem geistigem Blei in Getreide – zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • T/ZNZ 161-2023 Schneller Nachweis von Pentachlorphenol-Natrium-Rückständen in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/SZTIC 001-2023 Schneller Nachweis von Fipronil in pflanzlichen chinesischen Arzneimitteln mittels kolloidaler Goldimmunchromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode der sekundären Immunität

  • JIS K 0461:2006 Richtlinien für kompetitive Immunoassays
  • JIS K 0603:1992 Methoden zur quantitativen Analyse von Immunglobulin
  • JIS K 0462:2008 Richtlinien für nicht-kompetitive Immunoassays (Sandwitch-Methode)
  • JIS K 0603:2000 Proteine – Immunglobulin – Methoden zur quantitativen Analyse
  • JIS K 0610:1996 Vorläufige Methode zur quantitativen Analyse von menschlichem Serumalbumin mittels Immunturbidimetrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • GB/T 27817-2011 Chemikalien.Testmethode für Immuntoxizität
  • GB/T 14926.55-2001 Labortier – Immunhistochemie (IH)
  • GB/T 14926.62-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Simian Immunodeficiency Virus (SIV)
  • GB/T 28973-2012 Nachweis und Identifizierung des Tomatenringfleckenvirus. Mit kolloidalem Gold vergrößerte immunchromatographische Nanopartikel
  • GB/T 28974-2012 Nachweis und Identifizierung von Kartoffelvirus A. Mit Nanopartikeln vergrößert im immunchromatographischen Test mit kolloidalem Gold
  • GB/T 28975-2012 Bestimmung und Identifizierung des Salatmosaikvirus. Mit kolloidalem Gold vergrößerte immunchromatographische Nanopartikel
  • GB/T 18932.21-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 18932.27-2005 Methode zur Bestimmung von Tylosinrückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 18990-2008 Teststreifen für luteinisierendes Hormon (LH) (immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold)
  • GB/T 14927.2-2008 Labortier. Immunologischer Marker von Inzuchtmäusen und -ratten
  • GB/T 17480-1998 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln – Enzymimmunoassay
  • GB/T 17480-2008 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 21033-2007 Bestimmung von Immunglobulin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 21330-2007 Methode zur Bestimmung von Streptomycin-Rückständen in aminalen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 18932.28-2005 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotikarückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 21329-2007 Methode zur Bestimmung von Gentamiein-Rückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode der sekundären Immunität

  • KS J 4202-2018 Methoden zur quantitativen Analyse von Immunglobulin
  • KS J 4202-2008 Methoden zur quantitativen Analyse von Immunglobulin
  • KS J 4203-2008 Methoden zur quantitativen Analyse von monoklonalem IgG
  • KS I ISO 15089:2006 Wasserqualität – Richtlinien für selektive Immunoassays zur Bestimmung von Pflanzenbehandlungs- und Pestizidwirkstoffen
  • KS C CISPR 24-2004 Informationstechnische Geräte – Immunitätseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden

Professional Standard - Medicine, Methode der sekundären Immunität

  • YY/T 1255-2015 Immunturbidimetrie-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1183-2010 Nachweisreagenz (Kit) für den Enzymimmunoassay (ELISA)
  • YY/T 1465.2-2016 Methode zur immunogenen Bewertung von Medizinprodukten. Teil 2: Nachweis von Serum-Immunglobulin und Komplementkomponenten (enzymgebundener Immunadsorptionstest)
  • YY/T 1811-2022 Komplement-4-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1727-2020 Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus in Kits zum Nachweis von Transsudat der menschlichen Mundschleimhaut (Kolloidale Gold-Immunchromatographie)
  • YY/T 1240-2023 D-Dimer-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1237-2014 Diagnosekit für IgG-Antikörper gegen Toxophasma (ELISA)
  • YY/T 1443-2016 Influenza-A-Virus-Antigen-Nachweiskit (immunchromatographischer Test)
  • YY/T 1916-2023 Interleukin 6 (IL-6)-Testkit (markierter Immunoassay)
  • YY/T 1590 Herztyp-Fettsäure-Bindungsprotein-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1882-2023 Treponema pallidum-Antikörper-Nachweiskit (Lumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1817-2022 Thyroglobulin-Assay-Kit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1890-2023 Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen-Nachweiskit (Immunchromatographie)
  • YY/T 1260-2015 Diagnosekit für IgM-Antikörper gegen das Hepatitis-E-Virus (ELISA)
  • YY/T 1259-2015 Diagnosekit für IgG-Antikörper gegen das Hepatitis-E-Virus (ELISA)
  • YY/T 1160-2009 Quantitatives Nachweisreagenz für karzinoembryonales Antigen (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1162-2009 Quantitatives Alpha-Fetoprotein-Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1175-2010 Quantitatives Nachweisreagenz (Kit) für Tumormarker. Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1177-2010 Quantitatives Nachweisreagenz für Krebsantigen CA72-4 (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1179-2010 Kohlenhydratantigen CA50 quantitatives Nachweisreagenz (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1176-2010 Quantitatives Nachweisreagenz für Krebsantigen CA15-3 (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1164-2009 Teststreifen für humanes Choriongonadotropin (HCG) (immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold)
  • YY/T 1178-2010 Kohlenhydratantigen CA19-9 quantitatives Nachweisreagenz (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1868-2023 Kit zum Nachweis von Hepatitis-B-Virus-Kernantikörpern (Lumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1233-2014 Kardiales Troponin-I(cTnl) quantitatives Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1161-2009 Tumor-assoziiertes Antigen CA125 Quantitatives Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode der sekundären Immunität

  • GB/T 40268-2021 Bestimmung der Leistung an immunomagnetischem Material
  • GB/T 40225-2021 Bestimmung des Aktin-Antikörpers – Western-Blot-Methode
  • GB/T 40223-2021 Bestimmung von freiem Gossypol pflanzlicher Metaboliten – Enzymimmunoassay
  • GB/T 40220-2021 Bestimmung des Sojabohnen-Agglutinins pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • GB/T 39227-2020 Methode zur Prüfung der Immunitätszeit bei Spannungseinbruch für empfindliche Prozesse mit einer Nennspannung von weniger als 1000 V
  • GB/T 40368-2021 Bestimmung des Kunitz-Trypsin-Inhibitors pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB35/T 1334-2013 Enzymimmunoassay zum Nachweis von nichtstrukturellen Proteinantikörpern gegen die Maul- und Klauenseuche
  • DB35/T 1313-2013 Schnelle Screening-Methode für Influenzaviren – Enzyme-linked Immunofiltration Assay
  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay
  • DB35/T 1335-2013 Methode zum Nachweis von Antikörpern gegen das reproduktive und respiratorische Syndrom bei Schweinen, Immunogold-Teststreifenmethode

RU-GOST R, Methode der sekundären Immunität

  • GOST R 52471-2005 Futtermittel. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • GOST 31653-2012 Futtermittel. Methode zur Bestimmung von Immunenzym-Mykotoxinen
  • GOST 32526-2013 Dioxine. Bestimmung im Trinkwasser mittels Immunoassay
  • GOST 33838-2016 Produkte der Getreideverarbeitung. Immunoassay-Methode zur Bestimmung von Gluten
  • GOST 32219-2013 Milch und Milchprodukte. Immunenzymmethoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST R 53774-2010 Milch und Milchprodukte. Immunoenzym-Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST 32196-2013 Glutenfreie Makkaroni-Produkte. Enzymimmunoassay-Methode zur Bestimmung von Gluten
  • GOST R 53594-2009 Tierprodukte und Futtermittel. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung der synthetischen Wachstumsförderer
  • GOST 33615-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Furazolidon-Metaboliten
  • GOST R 59507-2021 Milch und Milchrohstoff. Bestimmung des Restgehalts an Antibiotika und Arzneimitteln mit immunologischen Methoden
  • GOST 31477-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Immunmethode zur Bestimmung tierischer Proteine (Schwein, Rind, Hammel).
  • GOST R 57025-2016 Fisch, Nicht-Fisch-Gegenstände und Produkte daraus. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung der Triphenylmethanfarbstoffe
  • GOST R 53514-2009 Fleisch und Fleischprodukte. Immunmethode zur Bestimmung tierischer Proteine (Schwein, Rind, Hammel).

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB42/T 794-2012 Immunchromatographische Methode zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • DB42/T 793-2012 Enzyme-linked Immunosorbent Assay-Methode für nichtstrukturelle Proteinantikörper des Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB42/T 788-2012 Schweinegrippevirus (H1-Subtyp) ELISA-Antikörpernachweismethode

中华全国供销合作总社, Methode der sekundären Immunität

  • GH/T 1315-2020 Bestimmung von Kasein in Honig mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB21/T 3052-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ A
  • DB21/T 3053-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ O
  • DB21/T 2466-2015 Methode zum Nachweis des Aviären Influenzavirus durch Immunchromatographie (kolloidales Gold).
  • DB21/T 1834-2010 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB21/T 3257-2020 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das reproduktive und respiratorische Syndromvirus von Schweinen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode der sekundären Immunität

  • GB/T 34740-2017 Diagnosemethoden zur Tollwutdiagnose bei Tieren mit direktem Immunfluoreszenztest

Professional Standard - Hygiene , Methode der sekundären Immunität

  • WS/T 223-2002 Leitfaden für den Enzymimmunoassay des Hepatitis-B-Oberflächenantigens
  • WS/T 792-2021 Nachweisstandard für Antikörper gegen Schistosoma japonicum – Enzymimmunoassay
  • WS/T 121-1999 Richtlinien für die immunturbidimetrische Bestimmung von Serum-Apolipoprotein A 1 und Apolipoprotein B

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB34/T 2562-2015 Daqu-Esterase-Aktivitätsnachweis, enzymgebundener Immunoassay (ELISA)
  • DB34/T 2815-2017 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salmonellen in Daunen und Federn
  • DB34/T 816-2008 Immunchromatographische Reaktionsmethode zur Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB34/T 817-2008 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln – ELISA
  • DB34/T 1374-2011 Bestimmung von Melamin im Rohmilch-Enzym-Immunoassay
  • DB34/T 3891-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Procymidon in Gemüse
  • DB34/T 819-2008 Bestimmung von Ractopamin in Futtermitteln – ELISA
  • DB34/T 4044-2021 Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Brucellose-Antikörpern
  • DB34/T 3489-2019 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das klassische Schweinepestvirus
  • DB34/T 1373-2011 Bestimmung von Chlorpromazin in tierischem Gewebe. Enzymimmunoassay
  • DB34/T 2254-2014 Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • DB34/T 818-2020 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid in Futtermitteln. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • DB34/T 822-2020 Bestimmung von Diazepam-Rückständen in tierischen Geweben mittels ELISA
  • DB34/T 2241-2014 Bestimmung von Fumonisin B1 in Vieh- und Geflügelfutter – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • DB34/T 818-2008 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid in Futtermitteln – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • DB34/T 821-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 827-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen im Urin-Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
  • DB34/T 822-2008 Bestimmung von Diazepam-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 1372-2011 Bestimmung von Tylosin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Enzyme Linked Immuno Sorbens Assay
  • DB34/T 1377-2011 Bestimmung von Ractopamin im kolloidalen Gold im Urin
  • DB34/T 2252-2014 Nachweis von Malachitgrün-Rückständen in Wasserprodukten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • DB34/T 3649-2020 Bestimmung von Sulfa-Arzneimittelrückständen in Wasserprodukten mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB34/T 825-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 823-2008 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB32/T 3680-2019 Immuno-Spot-Nachweismethode für Mais-Rough-Dwarf-Erreger
  • DB32/T 3171-2017 Bestimmung von Hg(Ⅱ) im Umweltwasser des landwirtschaftlichen Produktanbaugebiets mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB32/T 1761-2011 Immuno-Spot-Nachweismethode für das von SBPH übertragene Rice Black-Streaked Dwarf Virus

German Institute for Standardization, Methode der sekundären Immunität

  • DIN 58967-40:1994 Serodiagnose von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems; Immunoblot (IB); Teil 40: Begriffe, allgemeine methodenspezifische Anforderungen
  • DIN 58967-20:2003 Medizinische Mikrobiologie und Immunologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 20: Allgemeine methodenspezifische Anforderungen an Immunfluoreszenztests (IFT)
  • DIN CEN/TS 15633-3:2012-10*DIN SPEC 10700-2:2012-10 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-3:2012
  • DIN CEN/TS 15633-2:2013-06*DIN SPEC 10700-1:2013-06 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-2:2013
  • DIN 10121:2000 Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln mit enzymgebundenem Fluoreszenzimmunoassay
  • DIN EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

未注明发布机构, Methode der sekundären Immunität

  • DIN 58967-40:1991 Serodiagnosis of infectious diseases and diseases of the immune system; immunoblot (IB); part 40: terms, general method-specific requirements
  • DIN 58967-20:1989 Medical microbiology and immunology - Diagnostics of infectious diseases and diseases of the immune system in serology and molecular biology - Part 20: General method-specific requirements for immunofluorescence tests (IFT)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB43/T 789-2013 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB43/T 790-2013 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB43/T 1936-2020 Schneller Nachweis von Aflatoxin B1 durch supraleitende Punktimmunfluoreszenzmethode
  • DB43/T 1076-2015 Bestimmung von Tollwutantikörpern im Serum von Hunden und Katzen mittels Enzyme Linked Immunosorbent Assay
  • DB43/T 1522-2018 Enzymimmunoassay zur Bestimmung von Deoxynivalenol in Futtermitteln

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB45/T 1008-2014 Enzyme-Linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Tollwutantikörpern bei Hunden
  • DB45/T 2205-2020 Bestimmungsmethode von Dextran in Zuckerrohr und seinen Produkten Immunturbidimetrische Methode
  • DB45/T 1288-2016 Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von β-Rezeptor-Agonisten in Futtermitteln

国家药品监督管理局, Methode der sekundären Immunität

  • YY/T 1583-2018 Folsäure-Testkit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1584-2018 Retinol-bindendes Protein-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1605-2018 Kit zur Bestimmung von glykiertem Hämoglobin (Latex-Immunturbidimetrie-Methode)
  • YY/T 1580-2018 Kreatinkinase-MB-Isoenzym-Assay-Kit (Immunsuppressionsmethode)
  • YY/T 1590-2018 Herztyp-Fettsäure-Bindungsprotein-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)

Indonesia Standards, Methode der sekundären Immunität

  • SNI 7587.1-2010 Semicarbazid (SEM)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode
  • SNI 7587.5-2010 Furaltadon (AMOZ)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode
  • SNI 7587.2-2010 Aminohydantoin (AHD)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB36/T 484-2005 Bestimmung von Albuterol in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB36/T 485-2005 Bestimmung von Salbutamol im Schweineurin-ELISA
  • DB36/T 411-2003 Methode zum Nachweis von Clenbuterol in Schweineleber mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB36/T 410-2003 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Clenbuterol im Schweineurin
  • DB36/T 439-2004 Schnelle Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid. Immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold

国家质量监督检验检疫总局, Methode der sekundären Immunität

  • SN/T 5026-2017 Bestimmung von T-2-Toxin in Futtermitteln Enzymimmunoassay
  • SN/T 3028-2011 Bestimmung von β-Lactam-Rückständen in Gelée Royale für den Export mittels enzymgebundenem Immunoassay
  • SN/T 0673-2011 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salinomycin-Rückständen in importiertem und exportiertem Fleisch und Fleischprodukten

海关总署, Methode der sekundären Immunität

  • SN/T 5123-2019 Kolorimetrische Methode und enzymgebundener Immunosorbens-Assay zur Histaminbestimmung in importierten und exportierten Futtermitteln

石家庄市质量技术监督局, Methode der sekundären Immunität

  • DB1301/T 280-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB1301/T 281-2018 Schneller Nachweis von Chloramphenicol in Wasserprodukten durch Fluoreszenzimmunchromatographie
  • DB1301/T 284-2018 Schneller Nachweis von Furantadon-Metaboliten in Wasserprodukten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • DB1301/T 285-2018 Schneller Nachweis von Nitrofurantoin-Metaboliten in aquatischen Produkten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • DB1301/T 282-2018 Schneller Nachweis von Furazolidon-Metaboliten in Wasserprodukten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • DB1301/T 283-2018 Schneller Nachweis von Nitrofurazon-Metaboliten in Wasserprodukten mittels Fluoreszenz-Immunchromatographie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

British Standards Institution (BSI), Methode der sekundären Immunität

  • BS EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 15633-1:2019 Lebensmittel. Nachweis von Nahrungsmittelallergenen durch immunologische Methoden – Allgemeine Überlegungen

Professional Standard - Aquaculture, Methode der sekundären Immunität

  • SC/T 3020-2004 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fischereiprodukten. Enzymimmunoassay

GOSTR, Methode der sekundären Immunität

  • GOST R 58569-2019 Kit zur Brucellose-Diagnose des Tieres mittels Immundiffusionsmethode. Spezifikationen
  • GOST 34164-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Furacilin-Metaboliten
  • GOST 34209-2017 Futtermittel, Mischfutter, Rohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung von Pleuromutilinen
  • GOST 34677-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Lincosamiden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB13/T 2893-2018 Bestimmung von Cimaterol im tierischen Urin mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB13/T 2894-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB65/T 3554-2013 Bestimmung von Albuterol im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay

Danish Standards Foundation, Methode der sekundären Immunität

  • DS/CEN/TS 15633-3:2012 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis
  • DS/CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis
  • DS/EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

AENOR, Methode der sekundären Immunität

  • UNE-CEN/TS 15633-3:2013 EX Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis
  • UNE-EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Lithuanian Standards Office , Methode der sekundären Immunität

  • LST EN 55024-2011 Informationstechnische Geräte – Immunitätseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (CISPR 24:2010)
  • LST EN 15633-1-2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Professional Standard - Food Seasoning , Methode der sekundären Immunität

  • KJ201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ201708 Schneller Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl durch kolloidale Goldimmunchromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Methode der sekundären Immunität

  • ISO 15089:2000 Wasserqualität – Richtlinien für selektive Immunoassays zur Bestimmung von Pflanzenbehandlungs- und Pestizidwirkstoffen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB37/T 2842-2016 Methode des indirekten Enzymimmunoassays (ELISA) für Antikörper gegen das Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 574-2005 Allgemeine Regeln für das schnelle Screening von Diazepam in Futtermitteln mittels Enzymimmunoassay

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode der sekundären Immunität

  • ASTM D8238-18 Standardtestmethode für immunologische Tests zur Quantifizierung extrahierbarer Guayule-Naturkautschuk (GNR)-Proteine

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB4107/T 431-2019 Experimentelle Methode der Agar-Gel-Immundiffusion bei endemischer Rinderleukämie
  • DB41/T 1733-2018 Fluoreszenzpolarisations-Immunoassay zur schnellen Bestimmung von Fumonisin-b1-Rückständen in Mais

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB33/T 556-2005 Bestimmung von Aflatoxin M1 in Milch und Milchpulver mittels Enzymimmunoassay

ES-UNE, Methode der sekundären Immunität

  • UNE-CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel – Nachweis von Nahrungsmittelallergenen durch immunologische Methoden – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnüssen mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis (Befürwortet von AENOR im Juni 2013.)

Association Francaise de Normalisation, Methode der sekundären Immunität

  • NF V03-051-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen.
  • NF V03-140*NF EN 14352:2004 Lebensmittel – Bestimmung der Fumonisine B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NF V03-051-1*NF EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Professional Standard - Business, Methode der sekundären Immunität

  • SB/T 10773-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Muskel von Tieren
  • SB/T 10774-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Tierurin
  • SB/T 10775-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol in Tierfutter
  • SB/T 10776-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Muskel von Tieren
  • SB/T 10777-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Tierurin
  • SB/T 10778-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Ractopamin in Tierfutter

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode der sekundären Immunität

  • DB50/T 427-2012 ELISA zum Screening von Dioxinen in Böden, Sedimenten und festen Abfällen

European Committee for Standardization (CEN), Methode der sekundären Immunität

  • PD CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis

Professional Standard - Grain, Methode der sekundären Immunität

  • LS/T 6108-2014 Inspektion von Getreide und Ölen.Schnelltest von Aflatoxin B in Getreide.Immunchromatographische Methode

PL-PKN, Methode der sekundären Immunität

  • PN-EN 15633-1-2020-03 P Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

CEN - European Committee for Standardization, Methode der sekundären Immunität

  • PREN 15633-1-2018 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

UNKNOWN, Methode der sekundären Immunität

  • KJ 202103 Schneller Nachweis von natürlichem Capsaicin in essbaren Pflanzenölen durch Fluoreszenzimmunchromatographie

江西省市场监督管理局, Methode der sekundären Immunität

  • DB36/Z 001-2022 Nachweis von Carbofuran in Gemüse und Früchten Quantenpunkt-Mikrosphären-Fluoreszenz-Immunchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten