ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Position des Sauerstoffpeaks

Für die Die Position des Sauerstoffpeaks gibt es insgesamt 269 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Position des Sauerstoffpeaks die folgenden Kategorien: Frachtausrüstung, Kernenergietechnik, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Chemikalien, Unterhaltung, Tourismus, Telekommunikationssystem, Elektrotechnik umfassend, Ergonomie, Straßenarbeiten, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Erleuchtung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, kleines Boot, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftwerk umfassend, Möbel, Bergbau und Ausgrabung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Hebezeuge, Straßenfahrzeuggerät, Informatik, Verlagswesen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Verschluss, Erdbewegungsmaschinen, Werkzeugmaschine, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Uhrmacherkunst, Elektronische Geräte, Schutzausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Struktur und Strukturelemente, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bordausrüstung und Instrumente, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Kinderutensilien, Baumaterial.


HU-MSZT, Die Position des Sauerstoffpeaks

Society of Automotive Engineers (SAE), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • SAE AIR1390A-1999 Praktische Platzierung von Sauerstoffmasken sowohl für die Besatzung als auch für die Passagiere von Flugzeugen
  • SAE AIR1390-1993 GÜNSTIGE LAGE DER SAUERSTOFFMASKEN FÜR DIE BESATZUNG UND DIE PASSAGIERE VON FLUGZEUGEN
  • SAE AIR1390B-2023 Praktische Platzierung von Sauerstoffmasken sowohl für die Besatzung als auch für die Passagiere von Flugzeugen
  • SAE AIR1390A-2021 Praktische Platzierung von Sauerstoffmasken sowohl für die Besatzung als auch für die Passagiere von Flugzeugen
  • SAE ARP6390-2021 Standort der Sauerstoffmasken für Besatzung und Passagiere, des tragbaren Sauerstoffsystems und der Atemschutzausrüstung
  • SAE AIR4771-1995 Empfohlene Zahnspangenpositionen
  • SAE ARP4771A-2023 Empfohlene Zahnspangenpositionen
  • SAE AIR4496-1992 Kabinenverstauung für persönliche Rollstühle
  • SAE J1517-2009 Vom Fahrer gewählte Sitzposition
  • SAE J1517-1985 Vom Fahrer gewählte Sitzposition
  • SAE J1517-1998 Vom Fahrer gewählte Sitzposition
  • SAE J941-2002 Augenpositionen von Kraftfahrzeugfahrern
  • SAE J898-1982 KONTROLLSTELLEN FÜR OFF-ROAD-ARBEITSMASCHINEN
  • SAE J898-1994 KONTROLLSTELLEN FÜR OFF-ROAD-ARBEITSMASCHINEN
  • SAE AS8037B-2011 Mindestleistungsstandard für Flugzeugpositionslichter
  • SAE AS8037A-2001 Mindestleistungsstandard für Flugzeugpositionslichter
  • SAE AS8037-1991 MINDESTLEISTUNGSSTANDARD FÜR POSITIONSLEUCHTEN VON FLUGZEUGEN
  • SAE AS8037D-2022 Mindestleistungsstandard für Flugzeugpositionslichter
  • SAE J1369-1992 Verankerungsvorkehrungen für die Installation von Haltegurten für Kinderrückhaltesysteme auf den Rücksitzen

International Organization for Standardization (ISO), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • ISO/CD 6863 Vorbereitung von Plutonium- und Uran-Spikes für die Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie (IDMS)
  • ISO 19950:2015 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • ISO 4040:1997 Personenkraftwagen – Lage der Handsteuerungen, Blinker und Kontrollleuchten
  • ISO 6947:1980 Grundlegende Schweißpositionen – Definitionen und Werte der Neigungs- und Drehwinkel für gerade Schweißnähte für diese Positionen
  • ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • ISO 8440:1986 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • ISO 11630:1997 Kräne - Messung der Achsvermessung
  • ISO 11591:2019 Kleine Boote – Sichtfeld vom Steuerstand aus
  • ISO 11591:2020 Kleine Boote – Sichtfeld vom Steuerstand aus
  • ISO 4040:1983 Straßenfahrzeuge; Personenkraftwagen; Lage der Handsteuerungen, Anzeigen und Kontrollleuchten
  • ISO 9130:2005 Motorräder – Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • ISO 9130:1989 Motorräder; Messmethode für die Lage des Schwerpunkts

SAE - SAE International, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • SAE ARP6390-2016 Standort der Sauerstoffmasken für Besatzung und Passagiere, des tragbaren Sauerstoffsystems und der Atemschutzausrüstung
  • SAE AIR1390-1985 Praktische Platzierung von Sauerstoffmasken sowohl für die Besatzung als auch für die Passagiere von Flugzeugen
  • SAE ARP4771-2008 Empfohlene Zahnspangenpositionen
  • SAE AIR4771A-2009 Empfohlene Zahnspangenpositionen
  • SAE J898-2003*ISO 6682 Kontrollorte für Off-Road-Arbeitsmaschinen (siehe auch ISO 6682)
  • SAE J898-1987 Kontrollorte für Off-Road-Arbeitsmaschinen (siehe auch ISO 6682)
  • SAE J898-2003 Kontrollstandorte für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE ARP268G-1986 LOCATON AND ACTUATION OF FLIGHT DECK CONTROLS FOR TRANSPORT AIRCRAFT
  • SAE AS8037-1986 Mindestleistungsstandard für Flugzeugpositionslichter

American National Standards Institute (ANSI), Die Position des Sauerstoffpeaks

TIA - Telecommunications Industry Association, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • TIA/EIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak

German Institute for Standardization, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • DIN 16257:1987-03 Sollpositionen und Positionssymbole für Messgeräte
  • DIN 33466:2004 Wegweiser für Wanderwege
  • DIN 33417:1987-08 Beschreibung der Position, Ausrichtung und Bewegungsrichtung von Objekten
  • DIN 33417:1987 Beschreibung der Position, Ausrichtung und Bewegungsrichtung von Objekten
  • DIN 55520 Berichtigung 1:2018-11 Stellflächen für Versandstücke, abgeleitet aus den Stellflächen 800 mm × 1200 mm und 1000 mm × 1200 mm; Berichtigung 1
  • DIN EN 17971:2023-05 In-situ-Erzeugungs- und Dosiergeräte für Biozide zur Trink- und Schwimmbadwasseraufbereitung – Ozon; Deutsche und englische Fassung prEN 17971:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 19627 (2018-01).
  • DIN 55520:1985-06 Stellflächen für Versandpakete, abgeleitet aus den Stellflächen 800 mm × 1200 mm und 1000 mm × 1200 mm
  • DIN EN ISO 11591:2023-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11591:2020 + A1:2023
  • DIN IEC 60746-5:1996-07 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)
  • DIN EN ISO 11591:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020)
  • DIN 680:2008-02 Fensterumschläge – Größen und Position des Fensters
  • DIN 19627:2018-01 Ozonerzeugungsanlagen zur Wasseraufbereitung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

Professional Standard - Water Conservancy, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • SL 94-1994 Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (elektrometrische Methode)

Professional Standard - Environmental Protection, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • HJ 746-2015 Boden – Bestimmung des Redoxpotenzials – Potenzialmethode

AR-IRAM, Die Position des Sauerstoffpeaks

Defense Logistics Agency, Die Position des Sauerstoffpeaks

IETF - Internet Engineering Task Force, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • RFC 7105-2014 Verwendung von vom Gerät bereitgestellten standortbezogenen Messungen in Standortkonfigurationsprotokollen
  • RFC 7110-2014 Verwendung von vom Gerät bereitgestellten standortbezogenen Messungen in Standortkonfigurationsprotokollen
  • RFC 6753-2012 Ein Standort-Dereferenzierungsprotokoll mit HTTP-Enabled Location Delivery (HELD)
  • RFC 7378-2014 Vertrauenswürdiger Standort
  • RFC 7199-2014 Standortkonfigurationserweiterungen für die Richtlinienverwaltung
  • RFC 6772-2013 Geolocation-Richtlinie: Ein Dokumentformat zum Ausdrücken von Datenschutzeinstellungen für Standortinformationen
  • RFC 5985-2010 HTTP-fähige Standortzustellung (HELD)
  • RFC 5139-2008 Überarbeitetes Civic Location Format für Presence Information Data Format Location Object (PIDF-LO)
  • RFC 6225-2011 Dynamische Host-Konfigurationsprotokolloptionen für koordinatenbasierte Standortkonfigurationsinformationen
  • RFC 6442-2011 Standortübermittlung für das Session Initiation Protocol
  • RFC 4119-2005 Ein präsenzbasiertes GEOPRIV-Standortobjektformat

British Standards Institution (BSI), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • BS ISO 19950:2015 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts. Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • BS ISO 17572-2:2018 Intelligente Transportsysteme (ITS). Standortreferenzierung für geografische Datenbanken. Vorcodierte Standortreferenzen (vorcodiertes Profil)
  • BS EN ISO 11591:2020+A1:2023 Kleines Handwerk. Sichtfeld vom Steuerstand aus
  • BS EN ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • BS ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • BS EN ISO 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • BS EN ISO 11591:2011 Kleines Boot, motorbetrieben. Sichtfeld vom Steuerstand aus
  • BS ISO 9130:2005 Motorräder – Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • BS ISO 11460:2007 Zweirädrige Motorräder – Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • BS ISO 4040:2009 Straßenfahrzeuge – Lage von Handsteuerungen, Blinkern und Kontrollleuchten in Kraftfahrzeugen

US-MSFC, Die Position des Sauerstoffpeaks

International Telecommunication Union (ITU), Die Position des Sauerstoffpeaks

Lithuanian Standards Office , Die Position des Sauerstoffpeaks

  • LST HD 60364-7-706-2007 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • LST HD 60364-7-706/A1-2021 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Leitende Orte mit eingeschränkter Bewegung (IEC 60364-7-706:2005/A1:2019)
  • LST HD 60364-7-701-2007 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten (IEC 60364-7-701:2006, modifiziert)
  • LST HD 60364-7-701-2007/AC-2011 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten (IEC 60364-7-701:2006, modifiziert)
  • LST EN ISO 11591:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020)

PL-PKN, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • PN-HD 60364-7-706-2007/A1-2021-03 E Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • PN-EN ISO 11591-2021-03 E Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020)

AENOR, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • UNE-HD 60364-7-706:2009 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • UNE-HD 60364-7-701:2009/A11:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten
  • UNE-HD 60364-7-701:2009/A12:2017 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten
  • UNE-HD 60364-7-701:2009 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, an denen sich eine Badewanne oder ein Duschbecken befindet
  • UNE 1147:1990 POSITION DER CODES IN HANDELSDOKUMENTEN.
  • UNE 49408-6:1975 TEST VON PAPIERTÜTEN. SUPER POSITION DER TASCHENBLÄTTER

Danish Standards Foundation, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • DS/HD 60364-7-706:2007 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • DS/HD 60364-7-706:2021 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • DS/HD 60364-7-706:2020 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • DS/HD 60364-7-701/AC:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten
  • DS/HD 60364-7-701/A11:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten
  • DS/HD 60364-7-701:2008 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten
  • DS/EN ISO 11591:2020 Kleine Boote – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020)
  • DS/EN ISO 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten

ES-UNE, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • UNE-HD 60364-7-706:2009/A1:2021 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-706: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Leitende Standorte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
  • UNE-HD 60364-7-709:2011/A1:2012/AC:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-709: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Jachthäfen und ähnliche Standorte
  • UNE-EN ISO 11591:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • STANAG 7010-1989 Positionen für INS-Einstellungen auf Flugplätzen (ED 1 AMD 1)
  • STANAG 3359-1985 Lage und Anordnung von Triebwerksanzeigen in Flugzeugen (ED 5 AMD 3)

SE-SIS, Die Position des Sauerstoffpeaks

CZ-CSN, Die Position des Sauerstoffpeaks

ITE - Institute of Transportation Engineers, Die Position des Sauerstoffpeaks

BE-NBN, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • NBN 88-03-1969 Form- und Lagetoleranzen
  • NBN-EN 358-1993 Persönliche Ausrüstung für die Arbeitsposition und den Schutz vor Stürzen. Systeme zur Arbeitsplatzpositionierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • FprHD 60364-7-701:2019 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-701: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte – Orte, die eine Badewanne oder Dusche enthalten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • JIS C 0364-7-706:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 7: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte Abschnitt 706: Restriktive Leitungsorte
  • JIS C 0364-7-701:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 7: Anforderungen an besondere Installationen oder Orte Abschnitt 701: Orte, an denen sich eine Badewanne oder ein Duschbecken befindet
  • JIS C 0364-7-703:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 7: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte Abschnitt 703: Standorte mit Saunaöfen

RU-GOST R, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • GOST R 50571.13-1996 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Abschnitt 706. Restriktive Leitungsorte
  • GOST R 50571.7.714-2014 Niederspannungs-Elektroinstallation. Teil 7-714. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Externe Beleuchtungsorte
  • GOST R 50571.11-1996 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Abschnitt 701. Orte, die eine Badewanne oder ein Duschbecken enthalten
  • GOST R 50571.12-1996 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Abschnitt 703. Standorte mit Saunaöfen
  • GOST R 50571.7.701-2013 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Abschnitt 701. Standort mit Badewanne oder Dusche
  • GOST R 50730.4-1995 Mikrowellen-Ferritgeräte. Methoden zur Messung der Phasenverschiebung bei hoher Leistung
  • GOST 34021-2016 Kräne. Messung der Achsvermessung
  • GOST 30750-2001 Landwirtschaftliche Traktoren. Messung der Schwerpunktlage

AT-ON, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • ONORM V 5102-1983 Standort und Ausstattung für Erste-Hilfe-Material in Personenkraftwagen
  • ONORM B 5328-1988 Türen und Fenster; Positions- und Richtungsangaben
  • ONORM EN 358-1993 Persönliche Ausrüstung zur Arbeitsplatzpositionierung und zur Vermeidung von Stürzen – Systeme zur Arbeitsplatzpositionierung
  • OENORM EN ISO 11591:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus (ISO 11591:2020)
  • ONORM A 6752-1987 Abteilung für Werteanalyse und Value Engineering; Organisatorische Position, Stellenbeschreibung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM D7214-07a(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM D7214-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D6000-96(2008) Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM D6000/D6000M-15e1 Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM D6000-15 Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM D1498-14(2022)e1 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM D7214-07a(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-07a Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D1498-08 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser

Instrument Society of America (ISA), Die Position des Sauerstoffpeaks

IX-UIC, Die Position des Sauerstoffpeaks

IT-UNI, Die Position des Sauerstoffpeaks

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Position des Sauerstoffpeaks

Professional Standard - Electricity, Die Position des Sauerstoffpeaks

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Position des Sauerstoffpeaks

Association Francaise de Normalisation, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • NF C91-147-2*NF EN 50147-2:1997 Echolose Kammern. Teil 2: Eignung alternativer Teststandorte im Hinblick auf die Standortdämpfung.
  • NF D67-607:1973 Allgemeine Bedingungen zum Arbeitsplatz (Stuhl/Schreibtisch). Bedingungen für die Anpassung an die Arbeitsposition.
  • NF EN 50147-2:1997 Reflexionsarme Kammern – Teil 2: Eignung eines alternativen Prüfstandorts hinsichtlich der Standortdämpfung
  • NF L92-320:1943 Lage der Hebeösen für Propellerbaugruppen.
  • NF S71-505:2000 Persönliche Schutzausrüstung zur Arbeitsplatzpositionierung und zur Verhinderung von Stürzen – Gurte zur Arbeitsplatzpositionierung und Rückhaltesysteme sowie Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung.
  • NF F15-003:1987 Fahrzeuge. Positionierung der Rangierhandläufe.
  • NF Z69-204:1983 Standarddarstellung von Breitengrad, Längengrad und Höhe für geografische Punktstandorte.
  • NF P12-024-1/A1:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 4: Porenbeton-Mauersteine.

Professional Standard - Geology, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • DZ/T 0184.21-1997 Bestimmung von Sauerstoffisotopen in natürlichem Wasser durch die Kohlendioxid-Wasserbilanz-Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • IEC 60364-7-711:2018 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-711: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Ausstellungen, Shows und Stände

ZA-SANS, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • SANS 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten

API - American Petroleum Institute, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • API 4169-1972 DIE ISOTOPISCHE ZUSAMMENSETZUNG DES ATMOSPHÄRISCHEN KOHLENMONOXIDS

VN-TCVN, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • TCVN 3209-1979 Lagetoleranzen der Bohrungsachsen für Verbindungselemente
  • TCVN 7060-2009 Motorräder. Messmethode für die Lage des Schwerpunkts

U.S. Air Force, Die Position des Sauerstoffpeaks

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Die Position des Sauerstoffpeaks

Underwriters Laboratories (UL), Die Position des Sauerstoffpeaks

US-FCR, Die Position des Sauerstoffpeaks

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • GB/T 14393-2008 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • GB/T 14393-1993 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • GB/T 4028-1994 Zeitmessgeräte – Symbolisierung von Kontrollpositionen
  • GB/T 4028-2013 Symbolisierung von Kontrollpositionen für Zeitmessgeräte
  • GB/T 12538-2023 Bestimmung der Lage des Massenschwerpunktes eines Straßenfahrzeugs
  • GB/T 15366-1994 Arten, Positionen und Leistungsanforderungen für Steuerungen von Motorrädern
  • GB/T 17867-2023 Lage der Handsteuerungen, Anzeigen und Signalgeräte von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 17867-1999 Personenkraftwagen – Anordnung der Handsteuerungen, Blinker und Kontrollleuchten
  • GB/T 24546-2009 Motorräder. Messmethode für die Lage des Schwerpunkts

Professional Standard - Automobile, Die Position des Sauerstoffpeaks

Professional Standard - Aviation, Die Position des Sauerstoffpeaks

IN-BIS, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • IS 8633-1977 Technische Anforderungen an Kesselanlagen und Heizraumstandorte
  • IS 9261-1979 Symbole für die Steuerpositionen der Zeitmessinstrumente
  • IS 9625-1980 Lage der Ventilbypass- und Abflussanschlüsse

FI-SFS, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • SFS 3999-1977 Transportbox für Fernbusse. Platzierungs- und Anschlussmaße

European Committee for Standardization (CEN), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • EN ISO 6682:2008 Erdbaumaschinen – Komfortzonen und Reichweite für Bedienelemente (ISO 6682:1986, einschließlich Amd 1:1989)

BR-ABNT, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • ABNT PB-485-1978 Zweidimensionales Layout zur Platzierung von Personalkojen auf Fahrzeugen

RO-ASRO, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • STAS 11315-1979 Kinematographie POSITION DER EMULTION UND TONSPUR-LAGE IN FILMBILDKAMERAS UND PROJEKTOREN VON 16 mm
  • STAS 11315-1987 KINEMATOGRAPHIE Position der Emulsion und Lage der Tonspur in Filmkameras und Projektoren von 16 mm
  • STAS 8591/1-1975 LAGE DER UNTERIRDISCHEN STADTSYSTEME IN TRANCHEN

YU-JUS, Die Position des Sauerstoffpeaks

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Die Position des Sauerstoffpeaks

  • ATIS 0300253-2011 Identifizierung von Standorteinheiten für den Informationsaustausch

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • 0300253-2011 Identifizierung von Standorteinheiten für den Informationsaustausch
  • 0300253-2005 Identifizierung von Standorteinheiten für den Informationsaustausch
  • 0325300-2005 Identifizierung von Standorteinheiten für den Informationsaustausch

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Die Position des Sauerstoffpeaks

ES-AENOR, Die Position des Sauerstoffpeaks

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Position des Sauerstoffpeaks

  • ASHRAE CH-03-4-2-2003 Zurücksetzen des Differenzdruck-Sollwerts der Pumpe basierend auf der Position des Kaltwasserventils

ANSI - American National Standards Institute, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • X3.61-1978 DARSTELLUNG GEOGRAPHISCHER PUNKTSTANDORTE FÜR DEN INFORMATIONSAUSTAUSCH
  • INCITS/ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten

Group Standards of the People's Republic of China, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • T/ZSZJX 006-2020 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Potentiometrische Titration

TH-TISI, Die Position des Sauerstoffpeaks

United States Navy, Die Position des Sauerstoffpeaks

CH-SNV, Die Position des Sauerstoffpeaks

ECIA - Electronic Components Industry Association, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • 213-1958 Test Point Locations for Printed Wiring Assemblies

GB-REG, Die Position des Sauerstoffpeaks

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Die Position des Sauerstoffpeaks

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • GB/T 40780-2021 Code zur geografischen Standortidentifizierung basierend auf OID

Standard Association of Australia (SAA), Die Position des Sauerstoffpeaks

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Die Position des Sauerstoffpeaks

  • GB/T 33439-2016 Typen, Positionen und Grundvoraussetzungen für den Steuersatz von Geländefahrzeugen

未注明发布机构, Die Position des Sauerstoffpeaks





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten