ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatisches Probenzugabesystem

Für die Automatisches Probenzugabesystem gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatisches Probenzugabesystem die folgenden Kategorien: Mechanische Systeme und allgemeine Teile, Fluidkraftsystem, Industrielles Automatisierungssystem, Chemische Ausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Feuer bekämpfen, Struktur und Strukturelemente, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Elektrotechnik umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Wortschatz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Labormedizin, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Industriefahrzeuge, Hebezeuge, Metallproduktion, Stapel, Lagerhaltung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Straßenarbeiten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Erdölprodukte umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Optoelektronik, Lasergeräte, Apotheke, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Transport, Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationssystem, Akustik und akustische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventil, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kriminalprävention, Textilfaser, Bauteile, Lagerausrüstung, Schmiersystem, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Textilmaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Erdbewegungsmaschinen, Sportausrüstung und -anlagen, Zerstörungsfreie Prüfung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kraftwerk umfassend, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Abfall, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Küchenausstattung, Metallerz, Fernbedienung, Telemetrie, Werkzeugmaschine, analytische Chemie, grafische Symbole, Nutzfahrzeuge, Telekommunikation umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Brenner, Kessel, Wasserbau, Frachtausrüstung, kleines Boot, Gebäude, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Automatisches Heimsteuergerät, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Schutzausrüstung.


Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • DB14/T 2218-2020 Richtlinien für den Bau eines automatischen Probenahmesystems für Kohleproben
  • DB14/T 2217-2020 Richtlinien für den Bau eines pneumatischen Pipeline-Übertragungssystems für Kohleproben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatisches Probenzugabesystem

  • KS B 6612-2016 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS B 6612-2017 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS B 6612-2019 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS B 6613-2011 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen
  • KS B 6613-2019 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen
  • KS B 7089-2009 Glossar der in der Fabrikautomation verwendeten Begriffe
  • KS B 6578-2010 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit automatisch geführten Fahrzeugsystemen
  • KS B ISO 13281:2004 Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionsarchitektur
  • KS B ISO 17757:2021 Erdbewegungsmaschinen und Bergbau – Sicherheit autonomer und halbautonomer Maschinensysteme
  • KS B ISO 13281:2013 Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionsarchitektur
  • KS B ISO 13281-2004(2009) Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionsarchitektur
  • KS I ISO 10396-2009(2019) Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme zur automatischen Bestimmung der Gasemissionskonzentrationen für dauerhaft installierte Überwachungssysteme
  • KS A 1639-1995 Allgemeine Regeln für die Gestaltung automatischer Transportsysteme
  • KS B 6706-2011(2021) Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Wortschatz
  • KS B 6706-2011(2016) Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Wortschatz
  • KS B 6706-2021 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Wortschatz
  • KS I ISO 10396:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme
  • KS C IEC TR 61850-90-6:2020 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 90-6: Verwendung von IEC 61850 für Verteilungsautomatisierungssysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • T/LTIA 16-2022 Kryogenes automatisiertes Lagersystem für biologische Proben
  • T/QGCML 1650-2023 Automatische Probenahmeausrüstung mit Flüssigkeitsstanderkennung
  • T/QGCML 2095-2023 Automatisches Verschlüsselungssystem für kollaborative Dokumentendaten auf dem Campus
  • T/QGCML 1651-2023 Automatisches Pipettenkalibrierungsgerät für Mikroprobenentnahmegeräte
  • T/QGCML 3367-2024 Automatisches Greifvorrichtungs-Managementsystem für die Probenahme in der Instrumententafel-Produktionslinie
  • T/SXS 003-2024 Automatisches Dosiersystem
  • T/QGCML 3032-2024 Technische Spezifikationen für das automatische Inspektionssystem eines automatisierten Maschinenraums
  • T/QGCML 3364-2024 Automatisiertes Qualitätskontrollsystem für die Instrumententafel-Produktionslinie
  • T/SZIEIA 02-2022 Automatisches optisches Inspektionssystem AOI
  • T/CASME 837-2023 Industrielles Automatisierungssteuerungssystem
  • T/ZZB 0712-2018 Automatisches Überwachungssystem für Umgebungslärm
  • T/CAME 53-2022 Automatisches Wasch- und Trennsystem für Fäkalienbakterien
  • T/CASMES 46-2022 Automatisches Erkennungssystem für Aussehensfehler bei Schlauchgarn
  • T/WHHLW 22-2023 Automatisches Fernsteuerungssystem für Windmühlen
  • T/CASME 789-2023 Automatisches Wiege- und Verteilungssystem für Farbstoffe
  • T/CASME 1373-2024 Automatisches, nicht verbrauchbares Filtersystem
  • T/SMES 001-2021 Automatisierungssteuerungssystem der automatischen Chargenkran-Inspektionsspezifikation
  • T/ZZB 2982-2022 Automatisches Schablonennähgerät mit mehreren Stationen
  • T/CIET 217-2023 Automatisches Verbrennungskontrollsystem für Rostöfen
  • T/QGCML 1246-2023 Automatisches Produktionssystem für kurze Video-Untertitel
  • T/CEA 3013-2020 Technische Spezifikation für das Bremssystem und das Schwungrad von Fahrtreppen und Fahrsteigen
  • T/CASME 960-2023 Vollautomatisches intelligentes adaptives Steuerungssystem für die Bekleidungsproduktion
  • T/QGCML 2032-2023 Planares mobiles vollautomatisches intelligentes dreidimensionales Parksystem
  • T/TIAA 029-2023 Technische Spezifikationen für automatische Notbremssysteme für Personenkraftwagen
  • T/ITS 0093-2018 Klassifizierung automatisierter Fahrsysteme für Nutzfahrzeuge
  • T/QGCML 437-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für das automatische Planungssystem
  • T/QGCML 1202-2023 Automatisches Spannsystem für den vorderen Hilfsrahmen eines Automobils
  • T/QGCML 3340-2024 Automatisches Erkennungssystem für Platin-Widerstandsthermoelemente

Professional Standard - Commodity Inspection, Automatisches Probenzugabesystem

  • SN/T 1894-2007 Regeln für das System der automatischen Probenahme für Mais in großen Mengen

海关总署, Automatisches Probenzugabesystem

  • SN/T 1894-2022 Betriebsverfahren für Massengetreide und automatisches Probenahmesystem für Getreide

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • DB36/T 1843-2023 Technische Spezifikationen für ein automatisches Probenahmesystem für die Wasserqualität aus Verschmutzungsquellen

Standard Association of Australia (SAA), Automatisches Probenzugabesystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • GB 5135.8-2003 Automatische Sprinkleranlage – Teil 8: Beschleuniger
  • GB/T 19882.1-2005 Automatisches Zählerablesesystem. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 28649-2012 Automatisches Erkennungssystem für Fahrzeugkennzeichen
  • GB/T 23256-2009 Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme. Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • GB 18428-2001 Glaskolben für automatische Feuerlöschsysteme
  • GB 18428-2010 Glaskolben für automatische Feuerlöschsysteme
  • GB/T 18755.1-2002 Industrielle Automatisierungssysteme – Fertigungsautomatisierungs-Programmierumgebung (MAPLE) – Funktionsarchitektur
  • GB/T 13730-2002 Dispatching von Automatisierungssystemen für diskrete Stromnetze
  • GB/T 30954-2014 Automatisches System zur Messung und Vorhersage hydrologischer Daten. Allgemeine Ausrüstung
  • GB 50084-2017 Code für die Auslegung von Sprinkleranlagen
  • GB 50084-2001(2005) Entwurfsregeln für Sprinkleranlagen
  • GB/Z 24978-2010 Leistungsbewertung des Brandmelde- und Alarmsystems
  • GB 25204-2010 Automatisches Verfolgungs- und Zielstrahlunterdrückungssystem
  • GB 50116-2013 Code für den Entwurf eines automatischen Feuermeldesystems
  • GB/T 20068-2006 Technische Anforderungen an das automatische Identifikationssystem auf Schiffen

Society of Automotive Engineers (SAE), Automatisches Probenzugabesystem

Professional Standard - Building Materials, Automatisches Probenzugabesystem

  • JC/T 825.4-2001 Automatische Steuerung der Vorwasserkugelausrüstung für die Zementindustrie – automatisches Mikrocomputer-Steuerungssystem

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Automatisches Probenzugabesystem

  • VDI 3653-1995 Automatisierte Kransysteme
  • VDI 3653-2018 Automatisierte Kransysteme
  • VDI 2510-1990 Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
  • VDI 2068-2003 Hinweise zu Automatisierungseinrichtungen von hydraulischen Schaltungen in heiz- und kältetechnischen Anlagen
  • VDI 4205 Blatt 5-2005 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Typprüfung von automatischen Steuereinheiten aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 4451 Blatt 4-1995 Kompatibilität von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) - Offene Steuerungsstruktur für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
  • VDI 3977-1993 Empfehlungen zur Inspektion automatischer Lagersysteme
  • VDI 3977-1990 Empfehlungen fuer die Abnahme von automatischen Lagersystemen
  • VDI 4466 Blatt 1-1999 Automatische Parksysteme - Grundlagen
  • VDI 3814 BLATT 3.1-2019 Gebäudeautomation (GA) - GA-Funktionen - Automatisierungsfunktionen
  • VDI 3814 Blatt 5-2009 Gebäudeautomation (GA) - Hinweise zur Systemintegration
  • VDI 3814 Blatt 1-2005 Gebäudeautomation (GA) - Systemgrundlagen
  • VDI/VDE 3525 Blatt 2-1996 Kennzeichnung zur Beschreibung Raumlufttechnische Anlagen mit Automation
  • VDI 4406-1997 Förderanlagen-Abschlüsse für Brandtrennelemente in automatischen Materialfluss- und Lagersystemen
  • VDI 4451 Blatt 7-2003 Kompatibilität von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) - Leitsteuerung für FTS

SAE - SAE International, Automatisches Probenzugabesystem

Underwriters Laboratories (UL), Automatisches Probenzugabesystem

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Automatisches Probenzugabesystem

International Maritime Organization (IMO), Automatisches Probenzugabesystem

IMO - International Maritime Organization, Automatisches Probenzugabesystem

GOST, Automatisches Probenzugabesystem

  • GOST 24.104-2023 Einheitliches Normensystem für automatisierte Steuerungssysteme. Automatisierte Kontrollsysteme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 59793-2021 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Automatisierte Systeme. Phasen der Schöpfung
  • GOST R 71133-2023 Elektronische automatisierte Designsysteme. Subsystem zur virtuellen Prüfung elektronischer Geräte auf die Wirkung linearer Beschleunigung
  • GOST R 59853-2021 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Automatisierte Systeme. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59792-2021 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Arten des Testens automatisierter Systeme
  • GOST R 59795-2021 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Automatisierte Systeme. Anforderungen an den Inhalt von Dokumenten
  • GOST 34.602-2020 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Technischer Auftrag zur Entwicklung eines automatisierten Systems
  • GOST R 70293-2022 Elektronische automatisierte Designsysteme. Subsystem zur automatisierten Analyse von Zuverlässigkeitsindikatoren für elektronische Geräte
  • GOST R 70411-2022 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Vorrichtungen zur Begrenzung der Spannungsreduzierung. Normen und Anforderungen
  • GOST R 70292-2022 Elektronische automatisierte Designsysteme. Subsystem zur automatisierten Erstellung von Karten der Betriebsarten der elektronischen Komponentenbasis
  • GOST R 70435-2022 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Vorrichtungen zur Begrenzung der Größe der Überspannung. Normen und Anforderungen
  • GOST 34045-2023 Elektrische Energiesysteme. Operative Versandsteuerung. Automatische Notsteuerung des Betriebs von Energiesystemen. Notautomatische Steuerung von Energiesystemen. Normen und Anforderungen
  • GOST 34.201-2020 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Typen, Sätze und Angabe von Dokumenten für den Entwurf automatisierter Systeme

RU-GOST R, Automatisches Probenzugabesystem

  • GOST 34.601-1990 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Atomisierte Systeme. Entwicklungsstufen
  • GOST 34.003-1990 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Automatisierte Systeme. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34.602-1989 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Technische Anweisungen für die Herstellung automatisierter Systeme
  • GOST 24.702-1985 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Effizienz von Computersteuerungssystemen. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 59373-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Überfrequenzschutzgeräte. Normen und Anforderungen
  • GOST R 59371-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Eliminierung des asynchronen Modus. Normen und Anforderungen
  • GOST R 59384-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Überlastbegrenzungseinheit. Normen und Anforderungen
  • GOST 23501.101-1987 Computergestützte Designsysteme. Hauptbestimmungen
  • GOST 27889-1988 Flexible Fertigungssysteme. Automatisierte Transport- und Lagersysteme. Parameter
  • GOST 24.703-1985 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Standarddesignkonzepte in Computersteuerungssystemen. Allgemeine Aspekte
  • GOST 34.201-1989 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Typen, Sätze und Angabe von Dokumenten für die Herstellung automatisierter Systeme
  • GOST R 59514-2021 Wasserqualität. System zur automatischen Überwachung von Schadstoffen
  • GOST R ISO 10396-2012 Emissionen aus stationären Quellen. Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme
  • GOST 24.501-1982 Automatische Systeme für den Straßentransport. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 22348-1986 Vereinigtes automatisches Telekommunikationsnetz. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59364-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Großflächiges Messsystem. Normen und Anforderungen
  • GOST 14691-1969 Steuergeräte für automatische Regelsysteme. Bedingungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Automatisches Probenzugabesystem

British Standards Institution (BSI), Automatisches Probenzugabesystem

  • BS EN 12484-3:2000 Bewässerungstechniken - Automatische Rasenbewässerungssysteme - Automatische Steuerung und Systemverwaltung
  • BS ISO/TR 9494:1997(1999) Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS PD CEN/TR 16092:2011 Elektronische Gebührenerhebung. Anforderungen an Vorauszahlungssysteme
  • BS ISO 23374-1:2023 Intelligente Transportsysteme. Automatisierte Valet-Parking-Systeme (AVPS) – Systemrahmen, Anforderungen an automatisiertes Fahren und an Kommunikationsschnittstelle
  • BS IEC 61334-1-1:1997 Vertriebsautomatisierung mithilfe von Distributionslinien-Carrier-Systemen – Allgemeine Überlegungen – Leitfaden zur Systemarchitektur der Vertriebsautomatisierung
  • BS PD IEC TR 61850-90-16:2021 Kommunikationsnetzwerke und -systeme in der Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen. Anforderungen an das Systemmanagement für Smart Energy Automation
  • BS ISO 10396:2007 Emissionen aus stationären Quellen - Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme
  • BS ISO 23218-1:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Numerische Steuerungssysteme für Werkzeugmaschinen – Anforderungen an numerische Steuerungssysteme
  • 22/30399988 DC BS ISO 23374. Intelligente Transportsysteme. Automatisierte Parkservicesysteme (AVPS) – Teil 1. Systemrahmen, Anforderungen für automatisiertes Fahren und Kommunikationsschnittstelle
  • PD IEC TR 61850-90-16:2021 Kommunikationsnetzwerke und -systeme in der Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen. Anforderungen an das Systemmanagement für Smart Energy Automation
  • BS EN 60730-2-5:2015+A2:2021 Automatische elektrische Steuerungen – Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brennersteuerungssysteme
  • BS EN 60730-2-5:2015+A1:2019 Automatische elektrische Steuerung. Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brennersteuerungssysteme
  • BS EN 12484-5:2002 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Testmethoden von Systemen
  • BS EN ISO 17263:2012 Intelligente Transportsysteme. Automatische Fahrzeug- und Geräteidentifikation. Systemparameter
  • PD IEC TR 63164-2:2020 Zuverlässigkeit industrieller Automatisierungsgeräte und -systeme. Systemzuverlässigkeit
  • ASME A112.4.14-2022*CSA B125.14-22 Manuell oder automatisch betätigte Ventile zur Verwendung in Sanitärsystemen
  • BS EN 340:2003 Schutzkleidung – Allgemeine Anforderungen

Association of German Mechanical Engineers, Automatisches Probenzugabesystem

  • VDI 4205 Blatt 5-2006 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Systemprüfung von automatischen Gasrückführungssystemen aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 2510-2005 Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
  • VDI 3653-1998 Automatisierte Kransysteme
  • VDI 4451 Blatt 4-1998 Kompatibilität von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) - Offenes Steuerungssystem für Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
  • VDI 4466 Blatt 1-2001 Automatische Parksysteme – Grundprinzipien
  • VDI 3814 Blatt 5-2010 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssystem (BACS) – Hinweise zur Systemintegration
  • VDI 3814 Blatt 1-2009 Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (BACS) – Systemgrundlagen
  • VDI/VDE 3694-2008 Systemanforderung/Spezifikation für Planung und Design von Automatisierungssystemen
  • VDI/VDE 3694-2014 Systemanforderung/Spezifikation für Planung und Design von Automatisierungssystemen
  • VDI 4452-2004 Abnahmespezifikation für Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
  • VDI 2060-2014 Eigenschaften und Erkennung nichtlinearer Schwingungssysteme – Freie, erzwungene und selbsterregte Schwingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatisches Probenzugabesystem

  • ASTM F1690-96(2004) Standardspezifikation für Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für aktive Luftbefeuchtungssysteme
  • ASTM F3200-22a Standardterminologie für Robotik, Automatisierung und autonome Systeme
  • ASTM F3200-23 Standardterminologie für Robotik, Automatisierung und autonome Systeme
  • ASTM F327-78(2000) Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode

RO-ASRO, Automatisches Probenzugabesystem

Professional Standard - Medicine, Automatisches Probenzugabesystem

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Automatisches Probenzugabesystem

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • JJG 1170-2019 Automatische quantitative Beladungssysteme für Fahrzeuge
  • JJG(交通) 099-2010 Automatisches Prüfsystem für den Straßenbremsreibungskoeffizienten
  • JJG 527-2007 Automatisches Überwachungssystem für Geschwindigkeitsüberschreitungen

GB-REG, Automatisches Probenzugabesystem

US-DOT, Automatisches Probenzugabesystem

National Fire Protection Association (NFPA), Automatisches Probenzugabesystem

US-FCR, Automatisches Probenzugabesystem

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Automatisches Probenzugabesystem

NZ-SNZ, Automatisches Probenzugabesystem

International Organization for Standardization (ISO), Automatisches Probenzugabesystem

SCC, Automatisches Probenzugabesystem

未注明发布机构, Automatisches Probenzugabesystem

工业和信息化部, Automatisches Probenzugabesystem

  • YB/T 6050-2022 Technische Spezifikationen für das automatische Probenahmekontrollsystem für die metallurgische Verkokung, Sinterung und Pelletdosierung
  • JB/T 20199-2021 Automatisches Abkochungssystem für chinesische Medizin
  • YB/T 4851-2020 Technische Spezifikationen für ein pneumatisches Probenabgabesystem für die Metallurgie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatisches Probenzugabesystem

  • JIS B 8942:2022 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Allgemeine Regeln für die Gestaltung des Systems
  • JIS D 6801:2019 Vokabular automatischer Transportsysteme
  • JIS A 1551:2021 Prüfverfahren für automatische Türsysteme
  • JIS A 1551:1995 Prüfverfahren für automatische Türsysteme
  • JIS Z 2324-1:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 1: Standardprüfblöcke
  • JIS B 8941:1999 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Wortschatz
  • JIS B 8941:2012 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Wortschatz
  • JIS B 6310:1998 Industrielle Automatisierungssysteme – Physikalische Gerätesteuerung – Koordinatensystem und Bewegungsnomenklatur
  • JIS B 8942:2012 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Allgemeine Regeln für die Gestaltung des Systems
  • JIS D 6802:1997 Fahrerlose Transportsysteme – Allgemeine Regeln zur Sicherheit
  • JIS Z 2324-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 2: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Laserprüfsystemen
  • JIS Z 2324-4:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 4: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Wirbelstromprüfsystemen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

GOSTR, Automatisches Probenzugabesystem

  • GOST R 59232-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Frequenzentladegeräte. Normen und Anforderungen
  • GOST R 59234-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Entladevorrichtungen bei Stromüberlastung. Normen und Anforderungen
  • GOST R 59233-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Vorrichtung zum Entladen der Automatisierung bei Kurzschlüssen. Vorrichtung zur Fixierung des Schweregrads eines Kurzschlusses. Normen und Anforderungen
  • PNST 389-2019 Intelligente Transportsysteme. Automatische Identifizierung von Fahrzeugen und Geräten. Systemparameter

Professional Standard - Public Safety Standards, Automatisches Probenzugabesystem

  • GA 80-1994 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Sprinkleranlagenbeschleuniger
  • GA 773-2008 Glänzendes automatisches Fingerabdruck-Identifikationssystem
  • GA 425.1-2003 Wesentliche technische Spezifikation von AFIS Teil 1: Glossar
  • GA/T 773-2019 Terminologie für das automatische Fingerabdruckerkennungssystem
  • GA/T 1587-2019 Testspezifikation für das automatische Spracherkennungssystem

CU-NC, Automatisches Probenzugabesystem

(U.S.) Ford Automotive Standards, Automatisches Probenzugabesystem

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Automatisches Probenzugabesystem

ISA - International Society of Automation, Automatisches Probenzugabesystem

National Sanitation Foundation (NSF), Automatisches Probenzugabesystem

ECIA - Electronic Components Industry Association, Automatisches Probenzugabesystem

  • 188-1957 Automatisierungsanforderungen@ Dimensionssystem für

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Automatisches Probenzugabesystem

  • IEEE C37.1-2007 Standard for SCADA and Automation Systems
  • IEEE C37.22-1959 Automatische Wiedereinschaltautomatik und automatische Leitungstrennschalter für Wechselstromsysteme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • CNS 12067-1987 Anforderungen an das Konstruktionssystem für automatische Schmiedemaschinen

European Committee for Standardization (CEN), Automatisches Probenzugabesystem

  • EN 12484-3:2000 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 3: Automatische Steuerung und Systemverwaltung
  • EN 14225-3:2005 Tauchanzüge - Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzüge (Systeme) - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 14225-3:2017 Tauchanzüge – Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzugsysteme und Komponenten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 17263:2012 Intelligente Transportsysteme – Automatische Fahrzeug- und Ausrüstungsidentifikation – Parameter intermodaler Gütertransportsysteme (ISO 17263:2012)
  • EN ISO 17262:2012 Intelligente Transportsysteme – Automatische Fahrzeug- und Geräteidentifikation – Nummerierung und Datenstrukturen
  • EN 230:2005 Automatische Brennersteuerungssysteme für Ölbrenner

Association Francaise de Normalisation, Automatisches Probenzugabesystem

  • NF U51-600-3*NF EN 12484-3:2000 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 3: Automatische Steuerung und Systemverwaltung
  • NF ISO 10396:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für stationäre Überwachungssysteme
  • NF E31-316:2005 Automatische Brennersteuerungssysteme für Ölbrenner.
  • NF X43-553*NF ISO 10396:2007 Emissionen aus stationären Quellen - Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme.
  • NF U51-600-2*NF EN 12484-2:2000 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 2: Entwurf und Definition typischer technischer Vorlagen
  • NF EN ISO 17263:2013 Intelligente Transportsysteme – Automatische Identifizierung von Fahrzeugen und Geräten – Systemparameter

Danish Standards Foundation, Automatisches Probenzugabesystem

  • DS/EN 12484-3:2000 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 3: Automatische Steuerung und Systemverwaltung
  • DS/EN ISO 17263:2013 Intelligente Transportsysteme – Automatische Fahrzeug- und Geräteidentifikation – Systemparameter

Lithuanian Standards Office , Automatisches Probenzugabesystem

  • LST EN 12484-3-2000 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 3: Automatische Steuerung und Systemverwaltung

AENOR, Automatisches Probenzugabesystem

  • UNE-EN 12484-3:2001 BEWÄSSERUNGSTECHNIKEN. AUTOMATISCHE RASENBEWÄSSERUNGSSYSTEME. TEIL 3: AUTOMATISCHE STEUERUNG UND SYSTEMVERWALTUNG.
  • UNE-ISO 10396:2009 Emissionen aus stationären Quellen. Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme

German Institute for Standardization, Automatisches Probenzugabesystem

  • DIN EN 12484-3:2000-08 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 3: Automatische Steuerung und Systemverwaltung; Deutsche Fassung EN 12484-3:2000
  • DIN EN 12484-3:2000 Bewässerungstechniken – Automatische Rasenbewässerungssysteme – Teil 3: Automatische Steuerung und Systemverwaltung; Deutsche Fassung EN 12484-3:2000
  • DIN EN ISO 16484-1:2022-11 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 1: Projektspezifikation und -implementierung (ISO/DIS 16484-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 16484-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 16484-1 (...
  • DIN EN ISO 16484-5:2022 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5: Datenkommunikationsprotokoll (ISO/FDIS 16484-5:2022); Englische Version prEN ISO 16484-5:2022, nur auf CD-ROM / Hinweis: Ausgabedatum 23.09.2022*CD-ROM*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 16484-5 (...
  • DIN EN 14225-3:2005 Tauchanzüge - Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzüge (Systeme) - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14225-3:2005
  • DIN 75203:1988-09 Automatische Zentralschmiersysteme für Nutzfahrzeuge
  • DIN 1311-2:2002-08 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN EN ISO 17263:2012-12 Intelligente Transportsysteme – Automatische Fahrzeug- und Geräteidentifikation – Systemparameter (ISO 17263:2012); Englische Fassung EN ISO 17263:2012
  • DIN EN 230:2005 Automatische Brennersteuerungssysteme für Ölbrenner; Englische Fassung der DIN EN 230

Professional Standard - Electricity, Automatisches Probenzugabesystem

  • DL/T 2367-2021 Technische Spezifikationen für das automatische Erkennungssystem des Verteilungsautomatisierungsterminals
  • DL/T 814-2002 Funktionsspezifikation von Vertriebsautomatisierungssystemen
  • DL/T 814-2013 Technische Spezifikation des Vertriebsautomatisierungssystems
  • DL/T 721-2000 Fernterminaleinheit des Verteilungsautomatisierungssystems
  • DL/T 1085-2008 Spezifikation für ein hydrologisches Fernmesssystem
  • DL/T 860.93-2019 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die elektrische Energieautomatisierung Teil 9-3: Präzise Zeitprotokollprofile für elektrische Energieautomatisierungssysteme

International Telecommunication Union (ITU), Automatisches Probenzugabesystem

  • ITU-R M.586-1-1986 Automatisiertes maritimes VHF/UHF-Mobiltelefonsystem – Abschnitt 8C – Maritimer Mobilfunkdienst; Telefonie und verwandte Themen
  • ITU-R M.1678-2004 Adaptive Antennen für mobile Systeme
  • ITU-R M.1678 SPANISH-2004 Adaptive Antennen für mobile Systeme
  • ITU-R M.1678 FRENCH-2004 Adaptive Antennen für mobile Systeme
  • ITU-R QUESTION 2325-2001 Universelles automatisches Identifikationssystem für Schiffe
  • ITU-R QUESTION 232/5-2001 Universelles automatisches Identifikationssystem für Schiffe
  • ITU-T Q.7-1989 Signalisierungssysteme für den internationalen automatischen und halbautomatischen Telefonbetrieb – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 6 S
  • ITU-T Q.8-1989 Signalisierungssysteme für internationales manuelles und automatisches Arbeiten an analogen Mietleitungen - Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung - Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN - Ergänzungen (Studiengruppe
  • ITU-R M.586-1986 Automatisiertes maritimes VHF/UHF-Mobiltelefonsystem
  • ITU-R SM.1537-1-2013 Automatisierung und Integration von Spektrumüberwachungssystemen mit automatisiertem Spektrummanagement
  • ITU-R SM.1537 SPANISH-2001 Automatisierung und Integration von Spektrumüberwachungssystemen mit automatisiertem Spektrummanagement. Automatisierung und Integration von Spektrometriesystemen mit automatischer Spektralsteuerung
  • ITU-T Q.7 SPANISH-1988 Signalisierungssysteme für den internationalen automatischen und halbautomatischen Telefonbetrieb
  • ITU-T Q.7 FRENCH-1988 Signalisierungssysteme für den internationalen automatischen und halbautomatischen Telefonbetrieb
  • ITU-R SM.1537-2013 Automatisierung und Integration von Spektrumüberwachungssystemen mit automatisiertem Spektrummanagement
  • ITU-T J.287-2014 Anwendungsprogrammschnittstelle für die Kommunikation zwischen Automatisierungssystem und Komprimierungssystem
  • ITU-T Q.137-1989 Automatische Prüfgeräte – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-R INFORME M.2084 SPANISH-2006 Satellitenerkennung von Meldungen des automatischen Identifikationssystems
  • ITU-R REPORT M.2084-2006 Satellitenerkennung von Meldungen des automatischen Identifikationssystems

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • DB23/T 1440-2011 Automatisches Aufzeichnungssystem für Kraftfahrzeuge, die über rote Ampeln fahren

Professional Standard - Traffic, Automatisches Probenzugabesystem

  • JT/T 777-2010 Automatisches Testsystem für den Bremsreibungskoeffizienten auf der Straße
  • JT/T 604-2004 Automatisches Videoerkennungssystem für Kfz-Kennzeichen
  • JT/T 604-2011 Automatisches Videoerkennungssystem für Kfz-Kennzeichen
  • JT/T 1193-2018 Anwendungsleitfaden für automatische Navigationshilfen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Automatisches Probenzugabesystem

  • GJB 7248-2011 Anforderung des ATS-Frameworks
  • GJB 5541-2006 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Testsystem für elektrische und elektronische Geräte in der Luft
  • GJB 9914-2021 Allgemeine Spezifikationen für automatische Bremssysteme von Flugzeugen
  • GJB 2077A-2007 Kurzwellenadaptive Kommunikationssystemprotokolle für den automatischen Verbindungsaufbau
  • GJB 2077-1994 Automatische Leitungsaufbauverfahren für adaptive Kurzwellen-Kommunikationssysteme
  • GJB 3249-1998 Schutz des automatischen Leitungsaufbaus in adaptiven Kurzwellenkommunikationssystemen

CZ-CSN, Automatisches Probenzugabesystem

  • CSN 11 5805-1980 Automatisches Wasserwerk. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 18 5609-1980 Universelles internationales System der automatischen Kontrolle.
  • CSN 20 0465-1989 Die Metallbearbeitungsmaschinen. Die halbautomatischen Hochziehmaschinen. Die Serie. Die Größen
  • CSN 21 0602-1990 Umformmaschinen. Automatische und halbautomatische Umformmaschinen. Hauptparameterreihe

U.S. Military Regulations and Norms, Automatisches Probenzugabesystem

Professional Standard - Civil Aviation, Automatisches Probenzugabesystem

American Society of Civil Engineers (ASCE), Automatisches Probenzugabesystem

American National Standards Institute (ANSI), Automatisches Probenzugabesystem

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Automatisches Probenzugabesystem

IET - Institution of Engineering and Technology, Automatisches Probenzugabesystem

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatisches Probenzugabesystem

  • IEC TR 62837:2013 Energieeffizienz durch Automatisierungssysteme
  • IEC TR 61850-90-6:2018 Kommunikationsnetze und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 90-6: Verwendung von IEC 61850 für Verteilungsautomatisierungssysteme

Professional Standard - Electron, Automatisches Probenzugabesystem

  • SJ/T 11740-2019 Automatisches Kunststoffformsystem für integrierte Schaltkreise
  • SJ 20568-1996 Allgemeine Spezifikation für das Überwachungssubsystem des automatisierten Befehlssystems
  • SJ 20570-1996 Allgemeine Spezifikation für das Anzeigesubsystem des Befehlsautomatisierungssystems
  • SJ 20806-2001 Entwicklungsanforderungen an die Datenbanksysteme der Theaterführungsautomatisierungssysteme
  • SJ 20751-1999 Allgemeine Spezifikationen für die Theaterkommandoautomatisierungssysteme
  • SJ/T 10352-1993 Entwicklungs- und Designleitfaden für ein Büroautomatisierungssystem

工业和信息化部/国家能源局, Automatisches Probenzugabesystem

BELST, Automatisches Probenzugabesystem

  • STB 2347-2013 Automatische Identifizierung. Automatisches Identifikationssystem GS1 Belarus. Die einheitliche Formatkennzeichnung von Waren

KR-KS, Automatisches Probenzugabesystem

  • KS B ISO 17757-2021 Erdbewegungsmaschinen und Bergbau – Sicherheit autonomer und halbautonomer Maschinensysteme
  • KS C IEC TR 61850-90-6-2020 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 90-6: Verwendung von IEC 61850 für Verteilungsautomatisierungssysteme

VN-TCVN, Automatisches Probenzugabesystem

  • TCVN 6277-2003 Regeln für automatische und ferngesteuerte Systeme
  • TCVN 6277-2003/SD 2-2005 Regeln für automatische und ferngesteuerte Systeme
  • TCVN 6192-2010 Emissionen aus stationären Quellen. Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme
  • TCVN 5738-2001 Automatisches Brandmeldesystem. Technische Anforderungen

Canadian Standards Association (CSA), Automatisches Probenzugabesystem

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Automatisches Probenzugabesystem

Professional Standard - Military and Civilian Products, Automatisches Probenzugabesystem

  • WJ 2692-2008 Spezifikationen für das automatische Zentriersystem des Raketenwerfers

Professional Standard - Energy, Automatisches Probenzugabesystem

  • DL/T 5587-2021 Designcode für ein Vertriebsautomatisierungssystem
  • DL/T 1085-2021 Technische Bedingungen des automatischen Überwachungs- und Berichtssystems für den Wasserhaushalt

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Automatisches Probenzugabesystem

  • STANAG 4669-2010 Automatisches Identifikationssystem (AIS) auf Kriegsschiffen (ED 2)
  • STANAG 4668-2010 Kriegsschiff – Automatisches Identifikationssystem (W-AIS) (ED 2)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Automatisches Probenzugabesystem

Instrument Society of America (ISA), Automatisches Probenzugabesystem

  • ISA 62443-2-1-2009 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme: Einrichtung eines Sicherheitsprogramms für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (99.02.01)
  • ISA 101.01-2015 Mensch-Maschine-Schnittstellen für Prozessautomatisierungssysteme

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Automatisches Probenzugabesystem

IT-UNI, Automatisches Probenzugabesystem

  • UNI 11413-2021 Straßenverkehrs- und Transporttelematik – Automatische dynamische autonome Abbuchungssysteme und automatische Zugangskontrollsysteme – Konformitätsprüfung über DSRC bei 5,8 GHz

PL-PKN, Automatisches Probenzugabesystem

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Automatisches Probenzugabesystem

  • NEMA NEMA/ISO 13281:1997 Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionale Architektur
  • NEMA EW 3-1983 Halbautomatische Drahtvorschubsysteme für das Lichtbogenschweißen

GSO, Automatisches Probenzugabesystem

  • GSO ISO 13281:2016 Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionale Architektur
  • OS GSO ISO 13281:2016 Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionale Architektur
  • BH GSO ISO 13281:2017 Industrielle Automatisierungssysteme – Manufacturing Automation Programming Environment (MAPLE) – Funktionale Architektur
  • OS GSO ISO 10396:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gasemissionskonzentrationen für fest installierte Überwachungssysteme
  • GSO ISO 17263:2017 Intelligente Transportsysteme – Automatische Fahrzeug- und Geräteidentifikation – Systemparameter
  • OS GSO ISO 17263:2017 Intelligente Transportsysteme – Automatische Fahrzeug- und Geräteidentifikation – Systemparameter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • DB42/T 719-2011 Slave-Stationen auf der Seite des Stromnetzes, Code des Automatisierungssystems für den Standortabnahmetest

ITE - Institute of Transportation Engineers, Automatisches Probenzugabesystem

  • LP-618-2000 Fortschrittliche Verkehrsmanagementsysteme und automatisierte Autobahnsysteme 2000

HU-MSZT, Automatisches Probenzugabesystem

  • MSZ 9781/3-1980 MSZ 9781/3-80 Wasserversorgungs- und Rohrleitungssysteme für automatische Sprinkleranlagen

Professional Standard - Water Conservancy, Automatisches Probenzugabesystem

  • SL 61-2015 Spezifikation für ein automatisches Erfassungs- und Übertragungssystem für hydrologische Daten
  • SL 61-2003 Technische Spezifikation für ein hydrologisches Datenerfassungssystem
  • SL 61-2003(条文说明) Technische Spezifikation für ein hydrologisches Datenerfassungssystem (Erläuterung)
  • SL/T 181-1996 Ausrüstung des Automatisierungssystems für hydrologische Messungen und Vorhersage.Relaiszähler

Professional Standard - Post and Telecommunication, Automatisches Probenzugabesystem

  • YD/T 516-1992 Technische Bedingungen für das automatische Gesamtüberwachungssystem

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Automatisches Probenzugabesystem

  • ECA 188-1957 Automatisierungsanforderungen, Dimensionssystem für

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automatisches Probenzugabesystem

  • GB/T 37974-2019 Allgemeine Anforderungen für die automatische Testsystemabnahme
  • GB/T 41368-2022 Technische Spezifikation für ein automatisches Erfassungs- und Übertragungssystem für hydrologische Daten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Automatisches Probenzugabesystem

  • IPC AI-641-1987 Benutzerrichtlinien für automatisierte Lötstellen-Inspektionssysteme

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • DB44/T 1284-2014 Automatisches Fahrzeugtypklassifizierungssystem für die Erhebung von Autobahngebühren

Professional Standard - Aviation, Automatisches Probenzugabesystem

  • HB 8616-2021 Allgemeine Anforderungen an automatische Bremssysteme von Flugzeugen

United States Navy, Automatisches Probenzugabesystem

ES-UNE, Automatisches Probenzugabesystem

  • UNE-CEN/TS 17395:2019 Intelligente Transportsysteme – eSafety – eCall für automatisierte und autonome Fahrzeuge (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisches Probenzugabesystem

  • DB32/T 3951-2020 Technische Spezifikation für das automatische Notbremssystem von Nutzfahrzeugen

Professional Standard - Urban Construction, Automatisches Probenzugabesystem

YU-JUS, Automatisches Probenzugabesystem

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Automatisches Probenzugabesystem

  • CECS 245-2008 Technische Spezifikation für automatische Feuerlöschanlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten