ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

Für die Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung gibt es insgesamt 258 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Abfall, Wortschatz, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Isoliermaterialien, Elektrotechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umwelttests, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Luftqualität, Gebäude, Elektrische und elektronische Prüfung, Halbleitermaterial, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bergbauausrüstung.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt
  • JIS Z 4346:2017 Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Umgebungsüberwachung von Photonenstrahlung
  • JIS Z 4345:2017 Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Personen- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61172:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61171:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61017-2-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A IEC 61344-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 60710-2005(2010) Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2014 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2005 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • KS A ISO 20553:2009 Strahlenschutz – Überwachung von Arbeitnehmern, die beruflich dem Risiko einer inneren Kontamination mit radioaktivem Material ausgesetzt sind
  • KS A IEC 61344:2012 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 60846-1-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und
  • KS C IEC 60079-28:2012 Explosive Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • KS C IEC 60079-28-2012(2017) Explosive Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60079-28-2012(2022) Explosive Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • KS C IEC 61017-1-2005(2020) Tragbare, transportable oder installierte Röntgen- oder Gammastrahlungsmessgeräte zur Umweltüberwachung – Teil 1: Messgeräte
  • KS C IEC 61017-2:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen
  • KS C IEC 60951-5-2004(2014) Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 60951-4-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität, d. h
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60951-3-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • KS C IEC 60951-2-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in Gasen
  • KS C IEC 60951-3-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • KS C IEC 60951-4-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität, d. h

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61171:1992 Strahlenschutzinstrumente; Beobachtungs Ausrüstung; atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • IEC 61344:1996 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 60710:1981 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 60951-3:1989 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • IEC 61559-2:2002 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • IEC 62396-1:2012 Prozessmanagement für die Avionik – Atmosphärische Strahlungseffekte – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC 62396-1:2016 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 60079-28:2015 RLV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • IEC 62387:2020 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • IEC 62387:2020 RLV Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 62387:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Personen- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • IEC 60951-2:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abwässern
  • IEC 62396-3:2013 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) atmosphärischer Strahlung
  • IEC 61017-2:1994 Strahlenschutzinstrumente; tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung; Teil 2: Baugruppen integrieren
  • IEC 60951-1:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60079-28:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • IEC 60079-28:2015/ISH1:2019 Interpretationsblatt 1 – Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • IEC 62387-1:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Umgebungs- und Personenüberwachung – Teil 1: Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen
  • IEC 60079-28:2006/COR1:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung; Berichtigung 1
  • IEC 60079-28/ISH1:2014 Explosionsfähige Atmosphären - Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung; Interpretationsblatt 1
  • IEC 60768:1983 Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • IEC 62396-2:2012 Prozessmanagement für Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 2: Richtlinien für die Prüfung von Einzelereigniseffekten für Avioniksysteme
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • IEC 60951-4:1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 4: Prozessstrom in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • IEC PAS 62396-6:2014 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 6: Extremes Weltraumwetter und mögliche Auswirkungen auf die Avionikumgebung und Elektronik
  • IEC TR 62396-6:2017 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 6: Extremes Weltraumwetter – Mögliche Auswirkungen auf die Avionikumgebung und Elektronik
  • IEC 60951-3:2022 RLV Nukleare Anlagen – Instrumentierungssysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • IEC 60951-3:2022 Nukleare Anlagen – Instrumentierungssysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • IEC 61322:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Umgebungs-Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warn- und Überwachungsbaugruppen für Neutronen mit Energien von thermisch bis 20 MeV

Professional Standard - Environmental Protection, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • HJ/T 61-2001 Technische Kriterien für die Überwachung der Strahlungsumgebung
  • HJ 61-2021 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Strahlungsumgebung
  • HJ 1199-2021 Umweltüberwachungsverfahren für elektromagnetische Strahlung einer Kurzwellen-Rundfunksendestation
  • HJ 1136-2020 Umweltüberwachungsmethode für elektromagnetische Strahlung einer MW-Rundfunksendestation
  • HJ/T 10.2-1996 Richtlinie zum Management radioaktiver Umweltschutzinstrumente und -methoden zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung
  • HJ 972-2018 Überwachungsverfahren für eine Umgebung mit elektromagnetischer Strahlung
  • HJ 1009-2019 Technische Spezifikation für den Betrieb einer automatischen Überwachungsstation für radioaktive Umgebungsluft
  • HJ 1151-2020 Umweltüberwachungsmethode für elektromagnetische Strahlung von 5G-Mobilfunkbasisstationen (Testversion)
  • HJ 1148-2020 Das Format und der Inhalt des Berichts zur Überwachung der Strahlenumweltschutz-Akzeptanz für den Abschluss der damit verbundenen Projekte zur Entwicklung und Nutzung radioaktiver Minen
  • HJ 707-2014 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Umgebungslärm. Körperschall in Innenräumen von angeschlossenen Einrichtungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • EJ/T 1131-2001 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung von Kernkraftwerken
  • EJ 382-1989 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung in Kernkraftwerken
  • EJ 432-1989 Vorschriften zur Umweltüberwachung der Strahlung im Uranbergbau und in der Metallurgie
  • EJ/T 777-1993 Geräte zur Überwachung radioaktiver Aerosole in der Umwelt
  • EJ/T 527-1990 Grundregeln der biologischen Probenahme bei der Überwachung der Umweltstrahlung
  • EJ/T 428-1989 Allgemeine Vorschriften für die Sammlung und Vorbereitung von Bodenproben bei der Überwachung nuklearer Umweltstrahlung
  • EJ/T 968-1995 Richtlinien für die Überwachung der Umwelt- und Abwasserstrahlung bei der Stilllegung von Produktionsreaktoren
  • EJ/T 985-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil II: Dosimetertyp
  • EJ/T 984-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil 1: Gerätetyp der Dosisleistung
  • EJ/T 1077-1998 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EJ/T 1097.2-2014 Strahlung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivitätsniveaus. Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • EJ/T 707-2001 Entwurfs-, Standort- und Anwendungskriterien für installierte Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Bereich des Einsatzes in Kernkraftwerken
  • EJ/T 707-1992 Kriterien für den Entwurf, die Anordnung und den Einsatz fester Gammastrahlen-Dosisleistungsüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • EJ/T 490-1989 300 MW PWR Strahlungsüberwachungssystem für Kernkraftwerke, Spezifikationen für die Pipeline- und Gerätereinigung
  • EJ/T 708-1992 Allgemeine Anforderungen an Geräte zur Strahlungsüberwachung von Prozessströmen unter normalen Betriebsbedingungen und erwarteten Betriebsereignissen von Leichtwasserreaktoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • GB 23726-2009 Verordnung zur Überwachung der Strahlungsumgebung in Uranbergwerken und -mühlen
  • GB/T 13162-1991 Ausrüstung zur Überwachung von luftgetragenem radioaktivem Jod in der Umwelt
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB/T 12726.5-1997 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 5: Überwachungsgeräte für Luftradioaktivität
  • GB/T 5170.9-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 9: Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.9-2008 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 15950-1995 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Umweltstrahlung in der Nähe von oberflächennahen Endlagerstätten für schwach radioaktive feste Abfälle
  • GB/T 12726.3-1992 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken, Teil drei. Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Großbereich für Unfall- und Nachunfallbedingungen
  • GB/T 5170.9-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Geräte zur Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • GB/T 12726.2-1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen
  • GB/T 3836.22-2023 Explosionsfähige Atmosphären Teil 22: Schutzmaßnahmen für optische Strahlungsgeräte und Übertragungssysteme
  • GB/T 4835.1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • GB/T 12726.4-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 4:Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • GB/T 12726.3-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 3:Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • GB/T 12726.2-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 2:Geräte zur kontinuierlichen Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft

Professional Standard - Energy, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • NB/T 20246-2013 Vorschriften zur Umweltstrahlungsüberwachung von Kernkraftwerken

British Standards Institution (BSI), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS EN 60544-4:2003 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Klassifizierungssystem für den Einsatz in Strahlungsumgebungen
  • BS EN 60079-28:2007 Explosionsgefährdete Bereiche – Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • BS 7518:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung - Integrierende Baugruppen
  • BS EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • 22/30394888 DC BS ISO 20956. Strahlenschutz. Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten zur Umwelt- und Flächenüberwachung
  • BS EN 62387:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur individuellen, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS ISO 18566-3:2017 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Design, Testmethoden und Steuerung von hydronischen Strahlungsheiz- und Kühlpaneelsystemen. Entwurf von Deckenstrahlplatten
  • BS EN 62387-1:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Passiv integrierende Dosimetriesysteme für die Umgebungs- und Personenüberwachung. Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen
  • 18/30363453 DC BS EN 62387. Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS EN IEC 62387:2022+A11:2022 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS EN IEC 62387:2022 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS ISO 18566-4:2017 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Design, Testmethoden und Steuerung von hydronischen Strahlungsheiz- und Kühlpaneelsystemen. Steuerung von an der Decke montierten Strahlungsheiz- und Kühlpaneelen
  • 22/30457843 DC BS IEC 62387 AMD1. Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS ISO 18566-2:2017 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Design, Prüfmethoden und Steuerung von hydronischen Strahlungsheiz- und Kühlpaneelsystemen – Bestimmung der Heiz- und Kühlleistung von an der Decke montierten Strahlungspaneelen
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • BS IEC 60951-3:2022 Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen. Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS IEC 62396-4:2013 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Entwurf von Hochspannungs-Flugzeugelektronik zur Bewältigung potenzieller Einzelereigniseffekte
  • BS ISO 18566-6:2019 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Entwurf, Prüfmethoden und Steuerung von hydronischen Flächenheiz- und Kühlpaneelsystemen – Eingangsparameter für die Energieberechnung
  • PD IEC/TR 62396-6:2017 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Extremes Weltraumwetter. Mögliche Auswirkungen auf die Avionikumgebung und Elektronik
  • BS IEC 61504:2000 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • BS IEC 61322:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Umgebungs-Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warn- und Überwachungsbaugruppen für Neutronen mit Energien von thermisch bis 20 MeV
  • 20/30395795 DC BS IEC 60951-3. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen. Teil 3. Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS ISO 18566-1:2017 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Design, Testmethoden und Steuerung von hydronischen Strahlungsheiz- und Kühlpaneelsystemen. Vokabular, Symbole, technische Spezifikationen und Anforderungen
  • 18/30334766 DC BS IEC 61322. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Umgebungs-Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warn- und Überwachungsbaugruppen für Neutronen mit Energien von thermisch bis 20 MeV

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DB13/T 5288-2020 Anforderungen an die Überwachung von Nuklear- und Strahlungsumgebungen in der Luftfahrt

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DB41/T 2568-2023 Spezifikationen für die Überwachung der Strahlungsumgebung in der medizinischen Röntgendiagnostik

Group Standards of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • T/GXAS 347-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der Strahlenumgebung in Strahlendiagnose- und Behandlungsstätten
  • T/GXAS 351-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der kumulativen Gammastrahlungsdosis in der Umgebung
  • T/BSRS 012-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 5: Daten zur Überwachung der Strahlungsumgebung
  • T/GXAS 348-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der Strahlungsumgebung am Einsatzort nuklearer Instrumente
  • T/SDL 1.42-2021 Technische Spezifikationen für Umweltüberwachungsgeräte
  • T/SDL 00004.2-2019 Power User Intelligente Verteilerstation Teil 4 Technische Spezifikationen der Ausrüstung Technische Spezifikationen der Umgebungsüberwachungsausrüstung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DB33/T 2553-2022 Technische Spezifikation zur automatischen Überwachung elektromagnetischer Strahlungsumgebungen

IAEA - International Atomic Energy Agency, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • RS-G-1.8-2005 Environmental and Source Monitoring for Purposes of Radiation Protection

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • GJB 4177-2001 Anforderungen an das System zur Überwachung der Umgebungsstrahlung in der Kabine von Atom-U-Booten
  • GJB 150.7-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test der Sonneneinstrahlung
  • GJB 4.12-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung Prüfung der Sonneneinstrahlung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • IEEE N42.26-1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung

未注明发布机构, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • BS 7518:1995(1999)*IEC 1017-2:1994 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Integrierende Baugruppen
  • DIN EN ISO 11204:1996 Akustik – Schallabstrahlung von Maschinen und Geräten D IN Messung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten Methoden mit Umgebungskorrekturen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DB32/T 2773-2015 Umweltüberwachung Internet der Dinge Systembauanforderungen Strahlung Umweltqualitätsüberwachung Informationsübertragung Technische Spezifikationen

CZ-CSN, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • CSN 34 5690-1981 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Tests zu Umweltauswirkungen. Sonneneinstrahlungstest
  • CSN IEC 60325 ZZ1:2005 Strahlenschutzausrüstung. Strahlungsentfernungsmessgeräte und -monitore für Schadstoffe in radioaktiven Geräten Alfa, Beta und Alfa/Beta (Energie Beta > 60 keV)
  • CSN IEC 951-3:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • CSN IEC 768:1993 Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen

Professional Standard - Electricity, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DL/T 799.6-2010 Technologische Spezifikationen zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft. Teil 6: Überwachung der Mikrowellenstrahlung
  • DL/T 799.6-2002 Technische Spezifikation zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft, Teil 6: Überwachung der Mikrowellenstrahlung

German Institute for Standardization, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60846:2004
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung (IEC 60079-28:2006); Deutsche Fassung EN 60079-28:2007
  • DIN IEC 62387-1:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme für die Umgebungs- und Personenüberwachung – Teil 1: Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen (IEC 62387-1:2007)
  • DIN EN 62387:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur individuellen, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung (IEC 62387:2012, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62387:2016
  • DIN EN 60846-1:2015 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung - Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore (IEC 60846-1:2009, modifiziert); Deutsche Version
  • DIN EN 62387 Berichtigung 1:2017 Strahlenschutzinstrumentierung - Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur individuellen, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung (IEC 62387:2012, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62387:2016, Berichtigung zu DIN EN 62387 (VDE 049).

American National Standards Institute (ANSI), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI/ISA 60079-28-2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • HD 442-1983 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EN 62387:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Passiv integrierende Dosimetriesysteme für die individuelle Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • EN 60079-28:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • EN 60079-28:2015/A11:2024 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung

Professional Standard-Ships, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • CB 1146.16-1996 Richtlinien für Umwelttests und Engineering der Sonneneinstrahlung von Schiffsausrüstung

International Organization for Standardization (ISO), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • ISO/DIS 20956 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO 20553:2006 Strahlenschutz – Überwachung von Arbeitnehmern, die beruflich der Gefahr einer inneren Kontamination mit radioaktivem Material ausgesetzt sind
  • ISO 18566-3:2017 Design der Gebäudeumgebung – Design, Prüfverfahren und Steuerung von hydronischen Strahlungsheiz- und Kühlpaneelsystemen – Teil 3: Design von an der Decke montierten Strahlungspaneelen
  • ISO 11855-2:2021 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Eingebettete Strahlungsheiz- und -kühlsysteme – Teil 2: Bestimmung der Auslegungsheiz- und -kühlkapazität

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • JJG 698-1990 Verifizierungsregulierungs-Thermolumineszenz-Dosimetrie-Baugruppe zur Umgebungsüberwachung von X- und γ-Strahlung
  • JJG 521-1988 Verifizierungsverordnung für X- oder γ-Strahlungsmessgeräte zur umweltbezogenen Überwachung der absorbierten Dosisleistung in der Luft
  • JJG 521-2006 X- und Gammastrahlungs-Luft-Kerma-Ratemeter für die Umweltüberwachung
  • JJG 593-2006 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme zur persönlichen und Umgebungsüberwachung auf Röntgen- und Gammastrahlung
  • JJG 1199-2023 Optisch stimulierte Lumineszenzdosimetriesysteme zur persönlichen und Umgebungsüberwachung auf Röntgen- und Gammastrahlung
  • JJG 1059-2010 Verifizierungsregelung für Thermolumineszenzdosimeter zur Personen- und Umgebungsüberwachung auf Röntgen- und γ-Strahlung
  • JJG 593-2016 Verifizierungsregeln für X- und Gammastrahlungs-Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme zur Personen- und Umgebungsüberwachung

Association Francaise de Normalisation, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • NF C19-102:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung.
  • NF M60-531:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung.
  • NF C19-102-1*NF EN 60846-1:2015 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • NF M60-600:2006 Strahlenschutz – Überwachung von Arbeitnehmern, die beruflich der Gefahr einer inneren Kontamination mit radioaktivem Material ausgesetzt sind.
  • NF C19-113*NF EN 62387-1:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur individuellen, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • NF EN 60079-28:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • NF EN IEC 62387/A11:2022 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Dosimetrische Systeme mit passiv integrierten Detektoren zur individuellen, arbeitsplatzbezogenen und umweltradiologischen Überwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • NF EN IEC 62387:2022 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Dosimetrische Systeme mit passiv integrierten Detektoren zur individuellen, arbeitsplatzbezogenen und umweltradiologischen Überwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • NF C23-579-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung.
  • NF C23-579-28*NF EN 60079-28:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF C19-113:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Umgebungs- und Personenüberwachung – Teil 1: Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen.
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • NF EN 60846-2:2018 Instrumente für den Strahlenschutz – Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente. ..

AENOR, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • UNE 21723:1992 STRAHLENSCHUTZGERÄTE ZUR MESSUNG UND ÜBERWACHUNG VON TRITIUM IN DER LUFT.
  • UNE-EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz- und Ausrüstungs- und Übertragungssysteme unter Verwendung optischer Strahlung (IEC 60079-28:2006).
  • UNE 73350-3:2003 Verfahren zur Bestimmung der Umgebungsradioaktivität. Messwerkzeug. Teil 3: Flüssiges Sprudeln.

Danish Standards Foundation, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DS/EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • DS/EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • DS/EN 62387-1:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Umgebungs- und Personenüberwachung – Teil 1: Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen

国家能源局, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • NB/T 10189-2019 Überwachungsmethoden für atmosphärische Umgebungsbedingungen von Energieübertragungs- und -umwandlungsgeräten

SE-SIS, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 768:1986 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • AS/NZS 60079.28:2007 Explosionsgefährdete Bereiche – Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • AS/NZS 60079.28:2016 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • AS/NZS 3580.1.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Teil 1.1: Leitfaden zur Positionierung von Luftüberwachungsgeräten

Lithuanian Standards Office , Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • LST HD 442 S1-2002 Strahlenschutzgeräte zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 60710:1981)
  • LST EN 60846-2005 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert)
  • LST EN 60079-28-2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung (IEC 60079-28:2006)
  • LST EN IEC 61000-6-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Geräte in Wohnumgebungen (IEC 61000-6-3:2020)
  • LST HD 462 S1-2002 Geräte zur Strahlungsüberwachung von Prozessströmen in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen (IEC 60768:1983)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • ASTM E1819-96 Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E181-23 Red Standardhandbuch für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden in der Strahlungsmesstechnik für die Reaktordosimetrie (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM E1819-10 Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E181-23 Standardhandbuch für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden in der Strahlungsmesstechnik für die Reaktordosimetrie
  • ASTM E1819-96(2005) Standardhandbuch für Umweltüberwachungspläne für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM D5781/D5781M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche

RU-GOST R, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • GOST R IEC 61559-2-2012 Strahlenschutzausrüstung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Strahlung/Kontrolle. Teil 2. Anforderungen an Entladungs-, Umwelt-, Unfall- oder Nachunfallüberwachungsfunktionen
  • GOST 31610.28-2012 Explosive Atmosphäre. Teil 28. Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

RO-ASRO, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • STAS 12716-1989 AUSRÜSTUNG ZUR KONTINUIERLICHEN ÜBERWACHUNG DER RADIO-AKTIVITÄT IN GASFÖRMIGEN ABFLÜSSEN Allgemeine Anforderungen
  • STAS SR CEI 1017-1-1995 Tragbare, transportable oder installierte Röntgen- oder Gammastrahlungsmessgeräte zur Umweltüberwachung. Teil 1: Messgeräte

ES-UNE, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • UNE-EN IEC 62387:2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren für die Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN IEC 62387:2022/A11:2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren für die Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 60079-28:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

Indonesia Standards, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • SNI ISO 20553:2009 Strahlenschutz – Überwachung von Arbeitnehmern, die beruflich der Gefahr einer inneren Kontamination mit radioaktivem Material ausgesetzt sind

CEN - European Committee for Standardization, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • EN ISO 20553:2017 Strahlenschutz – Überwachung von Arbeitnehmern, die beruflich der Gefahr einer inneren Kontamination mit radioaktivem Material ausgesetzt sind

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis-(Raten-)Messgeräte und/oder Monitore für Beta@
  • EN 62387-1:2012 Radiation protection instrumentation - Passive integrating dosimetry systems for environmental and personal monitoring - Part 1: General characteristics and performance requirements

ZA-SANS, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • SANS 60079-28:2009 Explosionsfähige Atmosphären Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

GOSTR, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • GOST 31610.28-2017 Explosive Atmosphäre. Teil 28. Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

IN-BIS, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • IS 2106 Pt.17-1973 Umweltprüfung elektronischer und elektrischer Geräte Teil XVII Bodensimulierte Sonnenstrahlung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • GB/T 3836.22-2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 22: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • ETSI ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: Überwachung der Leistung, Energie und Umgebungsparameter von IKT-Geräten
  • ETSI ES 202 336-6-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 6: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen (V

Military Standards (MIL-STD), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DOD MIL-HDBK-235-1 B-1993 ELEKTROMAGNETISCHE (STRAHLENDE) UMGEBUNGSÜBERLEGUNGEN FÜR ENTWICKLUNG UND BESCHAFFUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN, TEILSYSTEMEN UND SYSTEMEN

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • ES 202 336-12-2018 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-12-2019 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: IKT-Geräteleistung@ Energie- und Umweltparameterüberwachung
  • ES 202 336-5-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 5: Informationen zur Steuerung und Überwachung des AC-Diesel-Notstromgeneratorsystems
  • ES 202 336-2-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturgeräte (Power@ Kühl- und Umgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 2: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Gleichstromsystemen (V1.1.1)
  • ES 202 336-4-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 4: Informationen zur Steuerung und Überwachung von Wechselstromverteilungssystemen, Mod
  • ES 202 336-6-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Power@-Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 6: Informationsmodell zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen (V

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • DB15/T 2320.2-2021 Nukleare, biologische und chemische Überwachung und Aufbau von Notfallreaktionskapazitäten in Grenzhäfen, Teil 2: Nuklear und Strahlung

Instrument Society of America (ISA), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • ISA 60079-28-2012 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung (Ausgabe 1.1; 21.12.02)

Professional Standard - Aviation, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung

Professional Standard - Machinery, Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • JB/T 9512-2018 Bestimmung des Schallleistungspegels des emittierten Lärms durch Prüfgeräte für klimatische Umgebungen mittels Schalldruckverfahren

Underwriters Laboratories (UL), Geräte zur Überwachung der Umweltstrahlung

  • UL 60079-28 (ND)-2017 Nationale Unterschiede für explosionsfähige Atmosphären nach UL 60079-28 – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung (zweite Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten