ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

Für die Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte gibt es insgesamt 267 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Unfall- und Katastrophenschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Luftqualität, Wasserqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, analytische Chemie, grafische Symbole, medizinische Ausrüstung, Farben und Lacke, Lebensmitteltechnologie, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


Professional Standard - Nuclear Industry, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • EJ/T 490-1989 300 MW PWR Strahlungsüberwachungssystem für Kernkraftwerke, Spezifikationen für die Pipeline- und Gerätereinigung
  • EJ/T 20036-2014 Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Einwirkung schwach eindringender Strahlung
  • EJ/T 1131-2001 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung von Kernkraftwerken
  • EJ 382-1989 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung in Kernkraftwerken
  • EJ/T 707-2001 Entwurfs-, Standort- und Anwendungskriterien für installierte Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Bereich des Einsatzes in Kernkraftwerken
  • EJ/T 707-1992 Kriterien für den Entwurf, die Anordnung und den Einsatz fester Gammastrahlen-Dosisleistungsüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • EJ/T 1180-2005 Entwurfskriterien für installierte Strahlungsüberwachungssysteme in DWR-Kernkraftwerksgebäuden
  • EJ/T 1097-1999 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • EJ/T 428-1989 Allgemeine Vorschriften für die Sammlung und Vorbereitung von Bodenproben bei der Überwachung nuklearer Umweltstrahlung
  • EJ/T 1077-1998 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EJ/T 819-1994 Zeichencodes und grafische Symbole für die Strahlungsüberwachungskonstruktion von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 710-1992 Richtlinien für den Einsatz von Mikroprozessoren in Geräten und Systemen zur Überwachung nuklearer Strahlung
  • EJ/T 512-2012 Einrichtungen und Ausrüstung für die medizinische Notfallbehandlung bei Nuklear- und Strahlenunfällen
  • EJ/T 778-1993 Entwurfskriterien für ein Strahlungsüberwachungssystem eines gepulsten Uran-Wasserstoff-Zirkonium-Reaktors
  • EJ/T 489-1989 Technische Bedingungen für die Installation eines Strahlungsüberwachungssystems in einem 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 512-2000 Vorschriften über Anlagen und Geräte zur notfallmedizinischen Behandlung bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall
  • EJ/T 1097.2-2014 Strahlung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivitätsniveaus. Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • EJ/T 777-1993 Geräte zur Überwachung radioaktiver Aerosole in der Umwelt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • GJB 1748-1993 Praktische Strahlungsdosis für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 2064-1994 Allgemeine Spezifikationen für Strahlungsquellen zur Inspektion von Geräten zur Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 4764-1997*GJBz 20385-1997 Allgemeine Vorschriften zur Genauigkeit von Geräten zur Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 1067.14-1998 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für U-Boot-Kernkraftwerke Anforderungen an die Strahlenüberwachung im Notfall bei nuklearen Unfällen auf Atom-U-Booten
  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 1067.12-1995 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz von U-Boot-Kernkraftwerksanlagen. Strahlenschutz und Überwachung bei der Wartung von Kernkraftwerken
  • GJB 1067.2-1991 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen. Strahlenschutz und Überwachung beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • GJB 1067.10-1995 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke. Abflussüberwachung
  • GJB 4177-2001 Anforderungen an das System zur Überwachung der Umgebungsstrahlung in der Kabine von Atom-U-Booten
  • GJB 843.5-1990 Entwurf eines Prozessstrahlungsüberwachungssystems für die Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken
  • GJB 843.6-1990 Entwurf von Sicherheitsvorschriften für den Entwurf von U-Boot-Kernkraftwerken und ein Strahlungsüberwachungssystem für die Kabine
  • GJB 2771-1996 Energie- und Winkelreaktionsanforderungen von Geräten zur Überwachung nuklearer Strahlung und deren Testauswertungsmethoden
  • GJB 3634-1999 Allgemeine Spezifikationen für nukleare elektromagnetische Impulssimulationsgeräte für nukleare Überwachungsgeräte
  • GJB 1556-1992 Elektronische Geräte, Strahlungsgrenzwerte und Messmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB/T 12726.5-1997 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 5: Überwachungsgeräte für Luftradioaktivität
  • GB/T 12726.3-1992 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken, Teil drei. Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Großbereich für Unfall- und Nachunfallbedingungen
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 12726.2-1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 12726.3-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 3:Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • GB/T 12726.4-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 4:Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • GB/T 12726.2-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 2:Geräte zur kontinuierlichen Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • GB/T 10253-2012 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächenwasser
  • GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie – Terminologie (Ausrüstung für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
  • GB/T 17680.10-2003 Kriterien für die Notfallplanung und -bereitschaft von Kernkraftwerken. Kriterien für die Notfallüberwachung, Probenahme und Analyse radiologischer Felder durch Betreiberorganisationen von Kernkraftwerken
  • GB/T 41718-2022 Leitfaden für das Management der Zustandsüberwachung kritischer Komponenten in Kernkraftwerken
  • GB/T 13162-1991 Ausrüstung zur Überwachung von luftgetragenem radioaktivem Jod in der Umwelt

Association Francaise de Normalisation, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • NF M60-531:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung.
  • NF C19-109*NF EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen.
  • NF C19-112*NF EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern.
  • NF C19-109*NF EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN 60861:2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF EN IEC 61031:2022 Nukleare Anlagen - Instrumentierung und Steuerungs- und Führungssysteme - Entwurfs-, Installations- und Anwendungskriterien für ortsfeste Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung, die bei ... verwendet werden.
  • NF EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie bei innerer Belastung durch Kontamination einer Wunde mit Radionukliden
  • NF C74-120*NF EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen

SE-SIS, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 768:1986 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • SIS SS-IEC 1031:1991 Nukleare Instrumentierung – Entwurfs-, Standort- und Anwendungskriterien für installierte Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisrate im Bereich für den Einsatz in Kernkraftwerken während des Normalbetriebs und erwarteter Betriebsereignisse

KR-KS, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • KS A ISO 15382-2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • KS A ISO 15382-2016(2021) Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS C IEC 60951-5-2004(2014) Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A IEC 61344-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 60710-2005(2010) Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2014 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2005 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60951-3-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • KS A IEC 61344:2012 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 60951-4-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität, d. h
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61559-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61559-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS A 4921-2005 Industrielles Gammastrahlengerät für die Radiographie
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 60951-2:2012 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • KS C IEC 60861-2012(2022) Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60951-1:2012 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60951-2-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in Gasen
  • KS C IEC 60951-3-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • KS C IEC 61504-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • KS C IEC 60951-4-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität, d. h
  • KS C IEC 60951-5:2004 Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 60951-5:2016 Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 61504-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • KS C IEC 61562-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 60861-2012(2017) Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61948-1:2007 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Strahlungszählsysteme
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS C IEC 60951-2-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in Gasen
  • KS C IEC 61017-2-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen
  • KS A ISO 15382:2012 Kernenergie-Strahlenschutz-Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A ISO 15382:2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS C IEC 61031:2009 Entwurfs-, Standort- und Anwendungskriterien für installierte Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungs-Dosisleistung in der Fläche für den Einsatz in Kernkraftwerken während des Normalbetriebs und erwarteter Betriebsereignisse
  • KS A ISO/ASTM 51608-2012(2017) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS A IEC 60325:2012 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61267-2005(2016) Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • KS C IEC 61267-2005(2021) Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen

International Electrotechnical Commission (IEC), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • IEC 60951-3:1989 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • IEC 61559:1996 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 60951-2:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abwässern
  • IEC 60951-1:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61344:1996 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 60710:1981 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • IEC 60951-4:1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 4: Prozessstrom in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • IEC 60951-5:1994 Atomkraftwerke; Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen; Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • IEC 60768:1983 Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • IEC 62244:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 60861:2006 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 60861:1987 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern.
  • IEC 61559-2:2002 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • IEC 60951-3:2022 RLV Nukleare Anlagen – Instrumentierungssysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • IEC 60951-3:2022 Nukleare Anlagen – Instrumentierungssysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 60515:2007 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Strahlungsdetektoren - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC 62705:2022 RLV Nukleare Anlagen – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Strahlungsüberwachungssysteme (RMS): Eigenschaften und Lebenszyklus
  • IEC 62705:2022 Nukleare Anlagen – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Strahlungsüberwachungssysteme (RMS): Eigenschaften und Lebenszyklus
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 61504:2017 Nukleare Anlagen – Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität
  • IEC 61031:1990 Entwurfs-, Standort- und Anwendungskriterien für installierte Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungs-Dosisleistung in der Fläche für den Einsatz in Kernkraftwerken während des Normalbetriebs und erwarteter Betriebsereignisse
  • IEC 61504:2000 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • IEEE N42.26-1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung

Professional Standard - Energy, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • NB/T 20246-2013 Vorschriften zur Umweltstrahlungsüberwachung von Kernkraftwerken
  • NB/T 20138-2012 Einzelüberwachung und Arbeitsplatzüberwachung von Kernkraftwerken
  • NB/T 20138-2012/6250 Einzelüberwachung und Arbeitsplatzüberwachung von Kernkraftwerken
  • NB/T 20238-2013 Technische Vorschriften für die Installation von Strahlungsüberwachungssystemen in Kernkraftwerken
  • NB/T 20029-2010 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anlagenweite Strahlungsüberwachung

International Organization for Standardization (ISO), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • ISO 15382:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • ISO/DIS 24434-1 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ISO 15571:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO 16637:2016 Strahlenschutz – Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als unverschlossene Quellen ausgesetzt sind
  • ISO 20031:2020 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen aufgrund einer Wundkontamination mit Radionukliden
  • ISO 15562:1998 Praxis für Dosimetrie in Elektronen- und Bremsstrahlungsbestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • JIS Z 4330:2008 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt

CN-STDBOOK, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • DB13/T 5288-2020 Anforderungen an die Überwachung von Nuklear- und Strahlungsumgebungen in der Luftfahrt

German Institute for Standardization, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN 60861:2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (IEC 60861:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60861:2008
  • DIN IEC 61559-1:2010 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61559-1:2009)
  • DIN 53781:2003 Beschichtungsmaterialien – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN 53781:2016 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken

American National Standards Institute (ANSI), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI/ASTM E1702:2011 Übung für Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung

CZ-CSN, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • CSN IEC 951-3:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • CSN 35 6582-1987 Strahlungsüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen
  • CSN IEC 768:1993 Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • CSN IEC 60325 ZZ1:2005 Strahlenschutzausrüstung. Strahlungsentfernungsmessgeräte und -monitore für Schadstoffe in radioaktiven Geräten Alfa, Beta und Alfa/Beta (Energie Beta > 60 keV)
  • CSN IEC 861:1994 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • CSN IEC 60761-5 ZZ1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Strahlungsüberwachung mit vollem Ausgang. Teil 5: Besondere Anforderungen an Monitore
  • CSN IEC 60761-1 ZZ1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Strahlungsüberwachung mit vollem Ausgang. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE): Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • CSN IEC 951-2:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen

IT-UNI, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • UNI 7305-1974 Nukleare Ausrüstung: Reaktor. Inspektion von abgestrahltem Stahl

AENOR, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • UNE 21723:1992 STRAHLENSCHUTZGERÄTE ZUR MESSUNG UND ÜBERWACHUNG VON TRITIUM IN DER LUFT.

未注明发布机构, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • GJB 1067.12A-2020 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen Teil 12: Strahlenschutz und Überwachung bei der Wartung von Kernkraftwerken
  • BS ISO 15567:1998(2000) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS 7518:1995(1999)*IEC 1017-2:1994 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Integrierende Baugruppen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • GJB 843.5A-2008 Sicherheitscode für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken. Konstruktionskriterien für das Prozessstrahlungsüberwachungssystem
  • GJB 843.6A-2008 Sicherheitscode für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken. Konstruktionskriterien für das Strahlungsüberwachungssystem des Raums

Group Standards of the People's Republic of China, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • T/BSRS 012-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 5: Daten zur Überwachung der Strahlungsumgebung
  • T/GXAS 348-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der Strahlungsumgebung am Einsatzort nuklearer Instrumente
  • T/CI 007-2022 Elektromagnetisches Induktions-Wärmestrahlungsgerät zur Entfernung von Walnusskernschalen
  • T/CNSCPA 015-2023 Lesen Sie die Richtlinien für Sicherheitsinspektion-Antragsdokumente des Import-Strahlungsüberwachungsgeräts für nukleare Sicherheit 1E

Professional Standard - Commodity Inspection, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • SN/T 1542-2005 Überwachungscode für terroristische Ereignisse mit Atomwaffen und Strahlung in Grenzhäfen
  • SN/T 1542-2013 Codes für die Überwachung nuklearer und strahlenterroristischer Ereignisse an Einreisepunkten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • DB15/T 2320.2-2021 Nukleare, biologische und chemische Überwachung und Aufbau von Notfallreaktionskapazitäten in Grenzhäfen, Teil 2: Nuklear und Strahlung

ES-UNE, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • UNE-EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (Genehmigt von AENOR im Juli 2008.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • HD 442-1983 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

ANS - American Nuclear Society, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • 6.8.1-1981 STANDORT- UND DESIGNKRITERIEN FÜR FLÄCHENSTRAHLUNGSÜBERWACHUNGSSYSTEME FÜR LEICHTWASSER-KERNREAKTOREN

Danish Standards Foundation, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • DS/EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • DS/EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • DS/ISO 20031:2021 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden

PL-PKN, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

British Standards Institution (BSI), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS IEC 60951-3:2022 Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen. Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS IEC 61504:2000 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • BS IEC 60951-3:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumente - Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen - Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Detektion von radioaktivem und speziellem Kernmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • 20/30395795 DC BS IEC 60951-3. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen. Teil 3. Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • 19/30331871 DC BS ISO 20031. Strahlenschutz. Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • 21/30433458 DC BS EN IEC 60951-3. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen. Teil 3. Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS ISO 15571:1999 Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS IEC 62705:2022 Nukleare Anlagen. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Strahlungsüberwachungssysteme (RMS): Eigenschaften und Lebenszyklus
  • BS EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • 17/30352083 DC BS EN 62244. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS ISO 15562:1999 Praxis für Dosimetrie in Elektronen- und Bremsstrahlungsbestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS ISO 15562:1998 Praxis für Dosimetrie in Elektronen- und Bremsstrahlungsbestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS ISO 15554:1999 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS ISO 16637:2016 Strahlenschutz. Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als unverschlossene Quellen ausgesetzt sind
  • BS PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS IEC 60951-1:2022 Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen. Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft

Lithuanian Standards Office , Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • LST HD 442 S1-2002 Strahlenschutzgeräte zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 60710:1981)
  • LST HD 462 S1-2002 Geräte zur Strahlungsüberwachung von Prozessströmen in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen (IEC 60768:1983)
  • LST EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (IEC 62244:2019)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 62244-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen (IEC 62244:2006, modifiziert)
  • LST EN 60861-2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (IEC 60861:2006, modifiziert)
  • LST ETS 300 127 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

AT-OVE/ON, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • OVE EN IEC 62244:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material

RO-ASRO, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • STAS 12716-1989 AUSRÜSTUNG ZUR KONTINUIERLICHEN ÜBERWACHUNG DER RADIO-AKTIVITÄT IN GASFÖRMIGEN ABFLÜSSEN Allgemeine Anforderungen
  • STAS 2849/3-1986 Beleuchtungsdetektoren für optische Strahlung. Terminologie

YU-JUS, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • JUS L.G7.603-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifisch: Anforderungen an Abgasüberwachungsgeräte für Edelgase
  • JUS L.G7.605-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • JJF 1687-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Strahlungsmonitore zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden

国家能源局, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • NB/T 20433-2017 Anforderungen an Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Aktivität gasförmiger Abgasströme (Radioaktivität) von Kernkraftwerken

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • ASHRAE SF-98-29-1-1998 Messung des Strahlungswärmegewinns von Bürogeräten mit einem Rasterradiometer (RP-822)

RU-GOST R, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • GOST R 52118-2003 Referenzmaterialien für Kernmaterialien für Strahlungsmonitore. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 61559-2-2012 Strahlenschutzausrüstung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Strahlung/Kontrolle. Teil 2. Anforderungen an Entladungs-, Umwelt-, Unfall- oder Nachunfallüberwachungsfunktionen
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • ASTM ISO/ASTM 51702-04 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51702-02 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51702-04 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51702-02 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung

European Committee for Standardization (CEN), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • EN ISO 16637:2019 Strahlenschutz – Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als offene Quellen ausgesetzt sind (ISO 16637:2016)
  • EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • EN 61300-2-31:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 2-31: Tests – Kernstrahlung
  • EN 61267:1994 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen

Professional Standard - Medicine, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • YY/T 0481-2016 Medizinische diagnostische Röntgengeräte. Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften
  • YY/T 0481-2004 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften
  • YY/T 0481-2016/IEC 61267:2005 Strahlungsbedingungen zur Bestimmung der Eigenschaften medizinischer diagnostischer Röntgengeräte

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • ETSI ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

Standard Association of Australia (SAA), Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • AS/NZS 4358:1996 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Überwachung nuklearer Strahlungsgeräte

  • PRETS 300 127-1993 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • PRETS 300 127-1991 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten