ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphorothionylierung

Für die Phosphorothionylierung gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphorothionylierung die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Wortschatz, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Erdgas, nichtmetallische Mineralien, Luftqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik.


工业和信息化部, Phosphorothionylierung

  • HG/T 5330-2018 Industrielles Thiophosphorylchlorid (Thiotrichlorid)
  • HG/T 5464-2018 Vulkanisationsmittel 1,1'-Dithiobiscaprolactam (CLD)
  • HG/T 5834-2021 Vulkanisationsbeschleuniger Zinkbis(O,O-dibutyldithiophosphat) (ZDBP)
  • HG/T 5835-2021 Vulkanisationsbeschleuniger Bis[O-butyl-O-(2-ethylhexyl)dithiophosphat]zink (ZEHBP)
  • HG/T 5257-2017 Vulkanisationsbeschleuniger N-tert-Butyl-bis(2-benzothiazol)sulfenamid (TBSI)
  • HG/T 5465-2018 Gummipeptisator o,o'-Dibenzoylamidodiphenyldisulfid (DBDPD)

Group Standards of the People's Republic of China, Phosphorothionylierung

  • T/ZZB 2130-2021 N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT)
  • T/FSI 077-2022 Ethylacetoacetat-Titan-Komplex für bei Raumtemperatur vulkanisierten Silikonkautschuk

European Committee for Standardization (CEN), Phosphorothionylierung

  • EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

PL-PKN, Phosphorothionylierung

  • PN-EN 16651-2015-09 P Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • PN H04205-06-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Schwefel

农业农村部, Phosphorothionylierung

  • NY/T 3038-2016 Bestimmung des Gehalts der Düngemittelsynergisten n-Butylthiophosphorsäuretriamid (NBPT) und n-Propylthiophosphorsäuretriamid (NPPT)

Professional Standard - Electricity, Phosphorothionylierung

  • DL/T 1551-2016 Bestimmungsmethode für Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Sulfurylfluorid und Thionylfluorid in Schwefelhexafluoridgas – GC-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phosphorothionylierung

Professional Standard - Environmental Protection, Phosphorothionylierung

  • HJ 1183-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Omethoat, Methamidophos, Acephat, Phoxim durch Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phosphorothionylierung

  • GB/T 13258-2016 Phosphorpentasulfid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13258-2008 Technisches Phosphorpentasulfid
  • GB 29929-2013 Lebensmittelzusatzstoff Acetyliertes Distärkephosphat
  • GB/T 1880-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 31332-2014 Vulkanisationsbeschleuniger. N-Cyclohexylbenzothiazol-2-sulfenamid (CBS)
  • GB 8829-1988 Vulkanisationsbeschleuniger NOBS (N-Oxydiethylen-2-benzothiazylsulfenamid)

Professional Standard - Agriculture, Phosphorothionylierung

IN-BIS, Phosphorothionylierung

  • IS 10115-1982 Spezifikation für Phosphorpentasulfid
  • IS 12179-1987 Chemische Baumwollschwefelsäure-Photometrie und Methode zur Bestimmung der Acetylierung in der Flasche
  • IS 8635-1977 Grenzwerte für Luftemissionen aus der Schwefelsäure- und Phosphordüngemittelindustrie

YU-JUS, Phosphorothionylierung

  • JUS H.B5.043-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)ethyl]0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion). Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.729-1982 S-[1,2-bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphoroditioat (Malation)/Jechnical. Bestimmung des Eisengehalts
  • JUS H.B8.736-1982 Pestizide. S-[ 1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl \ 0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion). Gas-Flüssigkeitschromatographische Bestimmung des Isomalathiongehalts in formulierten Produkten
  • JUS H.B8.728-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbony/)-e1hyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Gehalts an freier Dimethyldithiophosphorsäure
  • JUS H.B8.727-1982 S-[1,2bis(ethoxycarbonyiyethyl]O,O- dimethylphosphorodithioat (Malation),technisch.Gas-Flüssigkeits-Chromatographie zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts
  • JUS H.B8.726-1982 S – [1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-elhyl] 0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathfon), technisch. Photometrische Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.B8.732-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.B8.731-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl-ethyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Säuregehalts

Association Francaise de Normalisation, Phosphorothionylierung

  • NF EN 16651:2015 Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)triamid der Thiophosphorsäure (NBPT) und N-(n-Propyl)triamid der Thiophosphorsäure (NPPT) – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF U42-120*NF EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF X20-526-3:1998 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel mittels Potentiometrie.
  • NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Methylparathion und bestimmten anderen Organophosphorverbindungen in Wasser nach Extraktion mit Dichlormethan und Analyse mittels Gaschromatographie
  • NF T90-128*NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse.
  • NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF T51-144:1974 Gefüllte Polyamide. Bestimmung des prozentualen Anteils von Molybdän-Bisulfid und Glasfaser.
  • NF EN ISO 1833-29:2020 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Zweikomponenten-Polypropylen/Polyamid (Schwefelsäuremethode)

German Institute for Standardization, Phosphorothionylierung

  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN EN 12918:1999-11 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999
  • DIN EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999
  • DIN EN 15688:2008-11 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15688:2008

ES-UNE, Phosphorothionylierung

  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

RO-ASRO, Phosphorothionylierung

  • STAS 11624/6-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Calciumoxid, Phosphoroxid und wasserlöslichem Schwefeltrioxid
  • STAS 10304-1985 PESTIZIDE Emulgierbares Konzentrat auf Basis von Ethion

Professional Standard - Railway, Phosphorothionylierung

  • TB/T 2230-1991 Chemische Analysemethode für Kohlenstoff, Schwefel, Silizium, Mangan und Phosphor in Bremsbacken mit hohem und mittlerem Phosphorgehalt
  • TB/T 2411-1993 Einfache chemische Analysemethode für Kohlenstoff, Schwefel, Silizium, Mangan und Phosphor in Bremsbacken mit hohem und mittlerem Phosphorgehalt

RU-GOST R, Phosphorothionylierung

GM North America, Phosphorothionylierung

  • GM 9985486-2001 Beschichtung – Phosphat/Molybdändisulfid/Phenolharz (Revision C)
  • GM 9985547-1998 Schmiermittel, Trockenfilm, Eisenmanganphosphat und Molybdändisulfid

TR-TSE, Phosphorothionylierung

  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS
  • TS 2881-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Silizium, Bestimmung des Silizium-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Arsen- und Aluminiumgehalts
  • TS 2882-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Mangan-Bestimmung des Mangan-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Silizium-, Arsen- und Bleigehalts

CZ-CSN, Phosphorothionylierung

  • CSN 83 4711 Cast.4-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von H2SO4, SOx

Professional Standard - Chemical Industry, Phosphorothionylierung

  • HG 2180-1991 Natürlich vulkanisierte Gummiplatte zur Auskleidung von Phosphorsäure-Lagertanks
  • HG/T 5833~5835-2021 Vulkanisationsbeschleuniger N,N′-Dimethyl-N,N′-diphenylthiuramdisulfid (MPTD), Bis(O,O-dibutyldithiophosphorsäure)zink (ZDBP) und Bis[O-Butyl-O-(2-ethylhexyl)dithiophosphat]zink (ZEHBP) (2021)
  • HG/T 6161-2023 Vulkanisationsbeschleuniger N-Cyclohexyl-bis(2-benzothiazol)sulfenimid (CBBS)

Danish Standards Foundation, Phosphorothionylierung

  • DS/EN 12918:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • DS/EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Lithuanian Standards Office , Phosphorothionylierung

  • LST EN 12918-2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • LST EN 15688-2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

British Standards Institution (BSI), Phosphorothionylierung

  • BS EN 12918:1999 Wasserqualität. Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • BS EN 12918:1999(2008)*BS 6068-2.67:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphorothionylierung

  • CNS 8005-1981 Methoden der chemischen Analyse für Silizium, Phosphor, Schwefel und Ferrit in Manganmetall
  • CNS 8404-1982 Methoden der chemischen Analyse für Silizium, Phosphor, Schwefel, Ferrit und Aluminium in Chrommetall

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Phosphorothionylierung

  • GBZ/T 300.45-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 45: Phosphorpentoxid und Phosphorpentasulfid
  • GBZ/T 300.46-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 46: Phosphortrichlorid und Phosphortrichlorid

GM Europe, Phosphorothionylierung

AENOR, Phosphorothionylierung

  • UNE-EN 12918:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON PARATHION, PARATHION-METHYL UND EINIGEN ANDEREN ORGANOPHOSPHORVERBINDUNGEN IN WASSER DURCH DICHLOROMETHAN-EXTRAKTION UND GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYSE.
  • UNE-EN 15688:2009 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Phosphorothionylierung

  • YB/T 5341-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor Infrarot-Absorptionsmethode Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YB/T 5342-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor, Verbrennung, Neutralisation, Titration, Bestimmung des Schwefelgehalts

CO-ICONTEC, Phosphorothionylierung

  • ICONTEC 1320-1982 Chemikalien für landwirtschaftliche Anwendungen, Phosphordithioate

BE-NBN, Phosphorothionylierung

  • NBN T 03-274-1985 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Phosphorothionylierung

  • ISO 7099:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts; Titrimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten