ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thion

Für die Thion gibt es insgesamt 234 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thion die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, Essen umfassend, organische Chemie, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Strahlungsmessung, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Straßenarbeiten, Luftqualität, analytische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Holzverarbeitungstechnologie, Kohle, Wasserschutzbau, Dünger, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz.


Professional Standard - Commodity Inspection, Thion

  • SN 0133-1992 Methode zur Bestimmung von Diaginon-, Fenthion-, Fenitrothion-, Parathion-, Phenthoat- und EPN-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0214-1993 Methode zur Bestimmung von Dichlorvos-, Diazinon-, Fenchlorphos-, Chlorpyrifos-, Fenitrothion-, Parathion-, Ethion- und Coumaphos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0136-1992 Methode zur Bestimmung von Dichlorvos-, Diazinon-, Fenthion- und Malathion-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0123-1992 Methode zur Bestimmung von Dichlorvos-, Diazinon-, Fenthion- und Malathion-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0342-1995 Methode zur Bestimmung von Azinphos-Methyl- und Azinphos-Ethyl-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0209-1993 Methode zur Bestimmung von Phoximrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0132-1992 Methode zur Bestimmung von Parathionrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0288-1993 Methode zur Bestimmung von Fenthionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0151-1992 Methode zur Bestimmung von Etionsrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0189-1993 Methode zur Bestimmung von Carbophenothionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0354-1995 Methode zur Bestimmung von Phosphorrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0196-1993 Methode zur Bestimmung optunaler Rückstände in frischem Gemüse für den Export
  • SN 0488-1995 Methode zur Bestimmung von Vamidothion-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0495-1995 Methode zur Bestimmung von Etrimfos-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0131-1992 Methode zur Bestimmung von Malathionrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0153-1992 Methode zur Untersuchung von Malathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0344-1995 Methode zur Bestimmung von Methidathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0161-1992 Methode zur Bestimmung von Parathionmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0131-2010 Bestimmung von Malathionrückständen in Getreide für den Import und Export
  • SN 0709-1997 Methode zur Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0709-2012 Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0291-1993 Methode zur Bestimmung von Dimethoat- und Parathionmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0591-1996 Methode zur Bestimmung von Dioxathionrückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export
  • SN 0658-1997 Methode zur Bestimmung von Quinalphos-Rückständen in Nüssen und Nussprodukten für den Export
  • SN/T 2697-2010 Bestimmung von Schwefel, Phosphor, Arsen und Chlorid in Kohle für den Import und Export. Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN 0144-1992 Methode zur Bestimmung von DDVP-, Diazinon- und Malathion-Rückständen in Gemüse und pflanzlichen Produkten für den Export
  • SN/T 3769-2014 Bestimmung von Trichlorfon-Phoxim-Rückständen in Getreidekörnern für den Export. LC-MS/MS-Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Thion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Thion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thion

Professional Standard - Agriculture, Thion

工业和信息化部, Thion

Professional Standard - Chemical Industry, Thion

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Thion

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Thion

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Thion

  • GBZ/T 300.149-2017 Bestimmung von Luftgiften am Arbeitsplatz Teil 149: Fenitrothion, Fenthion, Imidion und Methylparathion
  • GBZ/T 300.46-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 46: Phosphortrichlorid und Phosphortrichlorid
  • GBZ/T 300.150-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 150: Dichlorvos, Phorat und Parathion
  • GBZ/T 300.153-2017 Bestimmung toxischer Substanzen in der Luft am Arbeitsplatz Teil 153: Phosphamin, Demeton, Demeton-Methyl und Malathion

IN-BIS, Thion

Indonesia Standards, Thion

Group Standards of the People's Republic of China, Thion

  • T/CCPIA 087-2021 20 % emulgierbares Hexaflumuron- und Phoxim-Konzentrat
  • T/CSEA 3-2018 Kostenloses Schneidöl mit Schwefel-, Phosphor- und Chlorzusätzen
  • T/CMES 01011-2023 Bestimmungsmethode für den Gehalt an Stickstoff, Schwefel und Phosphor in recyceltem Sand für Gießereien
  • T/CSEA 12-2019 Metallbearbeitungsflüssigkeit ohne Bor-Schwefel-Phosphor-Chlor-Zusätze
  • T/JAASS 6-2020 Schnelle Bestimmung von Fenitrothion in Gemüse durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • T/SDNY 037-2022 Schneller Nachweis von Phorat und Phoxim in Gemüse durch photothermische Kartenlesemethode
  • T/JAASS 5-2020 Bestimmung von Parathionmethyl in Gemüse durch Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
  • T/CECS G D45-02-2022 Technische Spezifikation für mit Phosphogypsum-Zementmaterial stabilisierte Straßenunterlage mit Sulfatüberschuss
  • T/CAICC 05-2021 Schneller Nachweis von Isocarbophos in chinesischen Arzneimitteln – Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/SDAS 580-2023 Zeitaufgelöste semiquantitative Fluoreszenz-Detektionskarte und Anwendungsregeln für Phosthion
  • T/ZZB 2130-2021 N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT)
  • T/CWEC 39-2023 Kodex für den Bau und die Abnahme von Deckwerken aus Zementbetonprodukten aus Phosphogipsschlacke mit überschüssigem Sulfatgehalt
  • T/JAASS 7-2020 Dererminierung von Parathionresten durch elektrochemische Immunaffinitätsmethode
  • T/CITS 0003-2021 Schnelle Bestimmung von Carbofuran- und Isocarbophos-Rückständen in Gemüse – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/YNBX 109-2023 Bestimmung von Chlorpyrifos- und Parathionmethyl-Pestizidrückständen in Gemüse durch kolloidale Goldimmunchromatographie

Professional Standard - Geology, Thion

  • DZ/T 0064.72-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 72: Bestimmung von Dichlorvos, Phorat, Dimethoat, Methylparathion, Malathion, Chlorpyrifos und Parathion mittels Gaschromatographie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Thion

PK-PSQCA, Thion

PH-BPS, Thion

  • PTS 122-1970 Standardisierung von Ammoniumphosphat-Sulfat, Düngemittelqualität

AR-IRAM, Thion

VN-TCVN, Thion

  • TCVN 5159-1990 Tee.Methode zur Bestimmung von Parathion-Methyl
  • TCVN 5623-1991 Getreide. Methode zur Bestimmung des Rückstands Methylparathion
  • TCVN 4719-1989 Rückstände von Pestiziden. Methode zur Bestimmung von Methylparathion-Rückständen

American National Standards Institute (ANSI), Thion

  • ANSI K62.33-1962 Gebräuchlicher Name für die Schädlingsbekämpfungschemikalie S-((p-Chlorophenylthio)methyl) 0,0-diethylphosphorodithioat Carbophenothion
  • ANSI K62.219-1978 Gebräuchlicher Name für die Schädlingsbekämpfungschemikalie O-(2,5-Dichlor-4- (methylthio)phenyl) O,O-diethylphosphorothioat und die 2,4,5- und 4,5,2-Isomere (73:14:13) „Chlorthiophos“
  • ANSI K62.12-1958 Gebräuchlicher Name für die Schädlingsbekämpfungschemikalie: 0,0,0',0'-Tetraethyl-S,S'-Methylenbisphosphordithioat-Ethion

RO-ASRO, Thion

CU-NC, Thion

  • NC 29-08-1985 Pestmörder. „Metil-Paration“. Bestimmung des Wirkstoffs

Danish Standards Foundation, Thion

  • DS/EN 12918:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

Lithuanian Standards Office , Thion

  • LST EN 12918-2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

British Standards Institution (BSI), Thion

  • BS EN 12918:1999 Wasserqualität. Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • BS EN 12918:1999(2008)*BS 6068-2.67:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

German Institute for Standardization, Thion

  • DIN EN 12918:1999-11 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999
  • DIN EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999

YU-JUS, Thion

  • JUS H.B8.736-1982 Pestizide. S-[ 1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl \ 0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion). Gas-Flüssigkeitschromatographische Bestimmung des Isomalathiongehalts in formulierten Produkten
  • JUS H.B5.043-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)ethyl]0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion). Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.729-1982 S-[1,2-bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphoroditioat (Malation)/Jechnical. Bestimmung des Eisengehalts
  • JUS H.B8.727-1982 S-[1,2bis(ethoxycarbonyiyethyl]O,O- dimethylphosphorodithioat (Malation),technisch.Gas-Flüssigkeits-Chromatographie zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts
  • JUS H.B8.726-1982 S – [1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-elhyl] 0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathfon), technisch. Photometrische Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.B8.732-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.B8.728-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbony/)-e1hyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Gehalts an freier Dimethyldithiophosphorsäure

HU-MSZT, Thion

  • MSZ 21470/15-1981 Inspektion des Bodenumweltschutzes, Bestimmung des Pyrothiongehalts

Association Francaise de Normalisation, Thion

  • NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Methylparathion und bestimmten anderen Organophosphorverbindungen in Wasser nach Extraktion mit Dichlormethan und Analyse mittels Gaschromatographie
  • NF T90-128*NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thion

  • KS A 4033-1982(1997) VERFAHREN ZUR HANDHABUNG VON RÖNTGEN- UND HARTEN RÖNTGENFILM-ABZEICHEN
  • KS A 4033-1982 VERFAHREN ZUR HANDHABUNG VON RÖNTGEN- UND HARTEN RÖNTGENFILM-ABZEICHEN

European Committee for Standardization (CEN), Thion

  • EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

AENOR, Thion

  • UNE-EN 12918:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON PARATHION, PARATHION-METHYL UND EINIGEN ANDEREN ORGANOPHOSPHORVERBINDUNGEN IN WASSER DURCH DICHLOROMETHAN-EXTRAKTION UND GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYSE.

National Health Commission of the People's Republic of China, Thion

  • GB 23200.80-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten

国家质量监督检验检疫总局, Thion

  • SN/T 0151-2016 Bestimmung von Ethionrückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • SN/T 4771-2017 Bestimmung des Phoxim-Pestizids in Holz und seinen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Thion

  • DB4202/T 16-2021 Bestimmung von Thionon-Rückständen in Reis mittels Gaschromatographie

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Thion

TR-TSE, Thion

  • TS 2324-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO – MOLYBDÄN BESTIMMUNG DES MOLYBDÄN-, KOHLENSTOFF-, SCHWEFEL-, PHOSPHOR-, SILIZIUM- UND KUPFERGEHALTS
  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS

Professional Standard - Hygiene , Thion

  • WS/T 133-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Fenthion.Lösungsmitteldesoption gaschromatographische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Thion

  • DB22/T 1847-2013 Bestimmung von Phoxim-Pestizidrückständen in Ginseng mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

海关总署, Thion

  • SN/T 5304-2021 Bestimmung des gesamten Schwefels und Phosphors in Kohle durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

农业农村部, Thion

  • NY/T 3038-2016 Bestimmung des Gehalts der Düngemittelsynergisten n-Butylthiophosphorsäuretriamid (NBPT) und n-Propylthiophosphorsäuretriamid (NPPT)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Thion

  • DB37/T 3023.4-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 4: Malathion mittels Gaschromatographie

US-CFR-file, Thion

  • CFR 21-524.920-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 524: Ophthalmologische und topische Dosierungsformen für neue Tierarzneimittel. Abschnitt 524.920:Fenthion.

Professional Standard - Environmental Protection, Thion

  • HJ 1183-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Omethoat, Methamidophos, Acephat, Phoxim durch Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

PL-PKN, Thion

  • PN Z04182-18-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Pestizide Bestimmung von Fenthion an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten