ZH

EN

KR

JP

ES

RU

elektrolytisches Natriumchlorid

Für die elektrolytisches Natriumchlorid gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst elektrolytisches Natriumchlorid die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Chemikalien.


European Committee for Standardization (CEN), elektrolytisches Natriumchlorid

  • EN 17818:2023 Geräte zur In-situ-Erzeugung von Bioziden – Aktives Chlor, erzeugt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse
  • FprEN 17818 Geräte zur In-situ-Erzeugung von Bioziden – Aktives Chlor, erzeugt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse
  • EN 16401:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Elektrochlorierungssalze
  • EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme

German Institute for Standardization, elektrolytisches Natriumchlorid

  • DIN EN 17818:2022-05 Geräte zur In-situ-Erzeugung von Bioziden - Aktives Chlor, erzeugt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse; Deutsche und englische Fassung prEN 17818:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 01.04.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 19693 (2021-07).
  • DIN 19693:2021-07 Geräte zur Wasseraufbereitung - In-situ-Erzeugung von Bioziden - Aktives Chlor aus Natriumchlorid durch Elektrolyse / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Wird durch DIN EN 17818 (2022-05) ersetzt.

British Standards Institution (BSI), elektrolytisches Natriumchlorid

  • BS EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumchlorid wird für Elektrochlorierungssysteme verwendet

Association Francaise de Normalisation, elektrolytisches Natriumchlorid





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten