ZH

EN

KR

JP

ES

RU

HG

Für die HG gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst HG die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Essen umfassend, Erdgas, Chemikalien, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Anorganische Chemie, Kohle, Metrologie und Messsynthese, Labormedizin, Bodenqualität, Bodenkunde, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Prüfung von Metallmaterialien, füttern, Wortschatz, Bergbau und Ausgrabung, Zutaten für die Farbe, Physik Chemie, Erdölprodukte umfassend, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Abfall, Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, medizinische Ausrüstung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Farben und Lacke, Drucktechnik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Klebstoffe und Klebeprodukte, grob, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Plastik, Batterien und Akkus, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeug umfassend.


American National Standards Institute (ANSI), HG

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, HG

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, HG

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), HG

Professional Standard - Chemical Industry, HG

International Organization for Standardization (ISO), HG

Danish Standards Foundation, HG

  • DS/EN ISO 24234:2004 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam
  • DS/EN ISO 6978-2:2006 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung
  • DS/EN ISO 24234/A1:2011 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam – Änderung 1: Anforderungen an die Kennzeichnung und Herstelleranweisungen in Bezug auf Quecksilber
  • DS/EN ISO 13897:2004 Zahnheilkunde - Amalgamkapseln
  • DS/ISO 24234:2021 Zahnheilkunde – Zahnamalgam
  • DS/EN ISO 6978-1:2005 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 1: Probenahme von Quecksilber durch Chemisorption an Jod
  • DS/EN ISO 11143:2008 Zahnmedizin - Amalgamabscheider
  • DS/EN 60188:2001 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • DS/ISO 21741:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung von Quecksilberverbindungen im Rauchgas mithilfe einer Goldamalgamierungsfalle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), HG

RO-ASRO, HG

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, HG

CZ-CSN, HG

US-FCR, HG

Professional Standard - Machinery, HG

KR-KS, HG

British Standards Institution (BSI), HG

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, HG

  • GB/T 37906-2019 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Quecksilber – Methode des Quecksilberanalysators
  • GB/T 37355-2019 Testverfahren zur Quecksilberentfernungsrate für einen Aktivkohlekatalysator zur Quecksilberentfernung
  • GB/T 36382-2018 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Quecksilberkatalysatorabfällen
  • GB/T 38292-2019 Bestimmung von Quecksilber in Kunststoffmaterialien

Association Francaise de Normalisation, HG

German Institute for Standardization, HG

  • DIN EN ISO 6978-2:2005-09 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung (ISO 6978-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 6978-2:2005
  • DIN EN ISO 6978-2:2005 Erdgas - Bestimmung von Quecksilber - Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold-Platin-Legierung (ISO 6978-2:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6978-2
  • DIN EN ISO 11143:2008 Zahnheilkunde - Amalgamabscheider (ISO 11143:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 11143:2008-10
  • DIN EN ISO 6978-1:2005 Erdgas - Bestimmung von Quecksilber - Teil 1: Probenahme von Quecksilber durch Chemisorption an Jod (ISO 6978-1:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6978-1
  • DIN EN ISO 13897:2004 Zahnheilkunde - Amalgamkapseln (ISO 13897:2003); Deutsche Fassung EN 13897:2004
  • DIN EN ISO 6978-1:2005-09 Erdgas - Bestimmung von Quecksilber - Teil 1: Probenahme von Quecksilber durch Chemisorption an Jod (ISO 6978-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 6978-1:2005
  • DIN EN 60188:2002 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001); Deutsche Fassung EN 60188:2001
  • DIN EN ISO 20749:2018-11 Zahnmedizin – Vorverkapseltes Dentalamalgam (ISO 20749:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20749:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20749 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 7488:2018-08 Zahnmedizin – Mischmaschinen für Dentalamalgam (ISO 7488:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7488:2018
  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019

TH-TISI, HG

  • TIS 1979-2008 Zahnheilkunde. Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam

European Committee for Standardization (CEN), HG

  • EN ISO 24234:2015 Zahnmedizin – Zahnamalgam (ISO 24234:2015)
  • EN 12338:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • EN ISO 6978-2:2005 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung (ISO 6978-2:2003)
  • EN 1483:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • EN ISO 6978-2:2005/AC:2016 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung – Technische Berichtigung 2 (ISO 6978-2:2003/Cor 2:2006)
  • EN ISO 24234:2004 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Dentalamalgam ISO 24234:2004; Ersetzt EN 21560:1991
  • EN ISO 11143:1999 Dentalgeräte – Amalgamabscheider Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2002
  • EN ISO 1559:2001 Dentalmaterialien – Legierungen für Dentalamalgam ISO 1559:1995 + Technische Berichtigung 1:1997; Ersetzt EN 21559:1991
  • EN ISO 11143:2008 Zahnmedizin – Amalgamabscheider (ISO 11143:2008)
  • EN ISO 6978-1:2005 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 1: Probenahme von Quecksilber durch Chemisorption an Jod (ISO 6978-1:2003)
  • EN ISO 13897:2018 Zahnheilkunde - Wiederverwendbare Mischkapseln für Dentalamalgam
  • EN ISO 7488:2018 Zahnmedizin - Mischmaschinen für Dentalamalgam

ZA-SANS, HG

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB22/T 1979-2013 Bestimmung von Quecksilber in Kosmetika Automatisches Quecksilbermessgerät
  • DB22/T 185-2018 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in biologischen Materialien
  • DB22/T 185-2011 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in biologischen Materialien

BE-NBN, HG

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, HG

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

Professional Standard - Non-ferrous Metal, HG

Universal Oil Products Company (UOP), HG

  • UOP 938-2010 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
  • UOP 1009-2015 Gesamtquecksilber in Feststoffen
  • UOP 766-2013 Stückdichte durch Quecksilberverdrängung
  • UOP 377-2013 Freier Schwefel in LPG nach Quecksilberzahl
  • UOP 286-2013 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), HG

  • ASTM UOP938-00 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP938-20 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP766-13 Stückdichte durch Quecksilberverdrängung
  • ASTM UOP1009-15 Gesamtquecksilber in Feststoffen
  • ASTM UOP1044-20 Gesamtquecksilberanalyse in Erdgas
  • ASTM UOP286-13 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl
  • ASTM UOP894-91 Quecksilber in Katalysatoren von GF-AAS
  • ASTM D7623-10 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
  • ASTM E506-17 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-98 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
  • ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM E506-17a Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor

Professional Standard - Commodity Inspection, HG

  • SN/T 0681-2018 Bestimmung von Quecksilber in exportiertem Zinkkonzentrat Direkte Quecksilbermessmethode
  • SN/T 3511-2013 Bestimmung von Quecksilber in Mineralien. Allgemeine Regeln für die direkte Quecksilberbestimmung mit der Feststoffinjektionsmethode
  • SN/T 3010-2011 Bestimmung von Quecksilber in Farben. Methode zur direkten Bestimmung von Quecksilber durch feste und flüssige Injektion
  • SN/T 3034-2011 Bestimmung von anorganischem Quecksilber, Methylquecksilber und Ethylquecksilber in aquatischen Produkten für den Export.Flüssigkeitschromatogramm-Atomfluoreszenzspektrometrie (LC-AFS)
  • SN/T 2704.4-2010 Schneidflüssigkeit und Abfallflüssigkeit aus Bearbeitungsprozessen. Teil 4: Bestimmung von Quecksilber. Direkte Quecksilberbestimmungsmethode
  • SN/T 0681-1997 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Zinkkonzentraten für den Export
  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport

Group Standards of the People's Republic of China, HG

  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät
  • T/CSES 120-2023 Technische Spezifikationen für die Kontrolle der Quecksilberverschmutzung bei der Herstellung, Verwendung und Rückgewinnung von Quecksilberkatalysatoren für die Polyvinylchloridindustrie
  • T/SXSYSJSXH 0001-2019 Universeller Atomfluoreszenz-Quecksilberanalysator

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB41/T 1169-2015 Bestimmung der Wasserqualität von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels HPLC-ICP-MS-Methode

SE-SIS, HG

ECIA - Electronic Components Industry Association, HG

AENOR, HG

US-GSA, HG

IN-BIS, HG

  • IS 7812-1975 Sicherheitspraktiken für Quecksilber
  • IS 4705-1985 Zahnmedizinischer Quecksilberkodex
  • IS 2126-1973 Technische Spezifikationen für Phenylquecksilberacetat
  • IS 2354-1963 Technische Spezifikationen für Ethylquecksilberchlorid
  • IS 4704-1985 Spezifikation für Silber-Zinn-Zahnamalgam
  • IS 2353-1963 Technische Spezifikationen für Phenylquecksilberchlorid
  • IS 3284-1984 Spezifikation für Bio-Quecksilber-Trockenbeizmittel

PL-PKN, HG

HU-MSZT, HG

Professional Standard - Environmental Protection, HG

  • HJBZ 9-1995 Quecksilberfreie Trockenbatterie
  • HJ 1268-2022 Wasserqualität – Bestimmung von Methylquecksilber und Ethylquecksilber – Flüssigkeitschromatographie – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJBZ 7-1994 Quecksilberfreier Cadmium-Blei-Akku

Lithuanian Standards Office , HG

  • LST EN ISO 24234:2004 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam (ISO 24234:2004)
  • LST EN ISO 6978-2:2005 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung (ISO 6978-2:2003)
  • LST EN ISO 24234:2004/A1:2011 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam – Änderung 1: Anforderungen an die Kennzeichnung und Herstelleranweisungen bezüglich Quecksilber (ISO 24234:2004/Änderung 1:2011)
  • LST EN ISO 13897:2004 Zahnmedizin - Amalgamkapseln (ISO 13897:2003)
  • LST EN ISO 11143:2008 Zahnmedizin – Amalgamabscheider (ISO 11143:2008)

国家质量监督检验检疫总局, HG

  • SN/T 4572-2016 Bestimmung von Quecksilber in Kupferkonzentraten, Injektion fester Proben – Direkte Quecksilberanalysatormethode
  • SN/T 4763-2017 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Methode der Feststoffprobenahme mit direktem Quecksilbermessgerät
  • SN/T 4697-2016 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Papierverpackungen. Direkte Messung von Quecksilber in festen Proben
  • SN/T 4429.1-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Rohöl mittels Goldamalgam-Kalt-Atomabsorptionsspektrometrie

AT-ON, HG

Professional Standard - Hygiene , HG

  • WS/T 27-1996 Urin. Getrennte Bestimmung von organischem, anorganischem und Gesamtquecksilber. Selektive Reduktionsspektrometermethode mit kalter Atomabsorption
  • WS/T 265-2006 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Quecksilber

National Health Commission of the People's Republic of China, HG

  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB23/T 1579-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts im Boden im mobilen Labor – Methode mit direkt ablesbarem Quecksilbermessgerät

未注明发布机构, HG

VN-TCVN, HG

Professional Standard - Light Industry, HG

Professional Standard - Coal, HG

Professional Standard - Medicine, HG

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, HG

Professional Standard - Geology, HG

  • DZ 0003-1991 Spezifikation zur Quecksilberdampfmessung
  • DZ/T 0182-1997 Allgemeine technische Anforderungen an Quecksilberdetektoren
  • DZ/T 0201-2002 Spezifikationen für die geologische Erkundung von Wolfram-, Zinn-, Quecksilber- und Antimonerz

Professional Standard - Agriculture, HG

  • GBn 52-1977 Quecksilbergehalt in Lebensmitteln
  • GB 13081-1991 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • NY/T 4434-2023 Bestimmung von Quecksilber in Bodenverbesserern durch katalytische Pyrolyse-Goldamalgam-Anreicherungs-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 5517-2023 Bestimmung von Methylquecksilber in exportierten Wasserprodukten und deren Produkten: Vollautomatische Methylquecksilber-Analysemethode
  • T/CRIAC 0006-2019 Reagenzien für die Umweltanalyse – Quecksilbersulfat
  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • 200药典 三部-2010 Anhang VII VIIB Bestimmung von Thimerosal
  • 2233药典 二部-2010 Teil II Siebzehn Zeichnungen von Thimerosal
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (3) Kolorimetrische Dithizon-Methode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB45/T 939-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Boden, Düngemitteln, Futtermitteln und Haaren. Direkte Quecksilbermessgerät-Methode

Indonesia Standards, HG

  • SNI 06-6992.2-2004 Sediment – Teil 2: Testmethoden für Quecksilber (Hg) mit kaltem Dampf mittels Quecksilberanalysator
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 19-2965-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Quecksilbergehalt

Military Standards (MIL-STD), HG

RU-GOST R, HG

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), HG

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, HG

International Electrotechnical Commission (IEC), HG

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB35/T 895-2009 Bestimmung von Methquecksilber, Ethylquecksilber und anorganischem Quecksilber in Umweltproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (HPLC-ICP-MS)

BELST, HG

  • STB GOST R 51768-2003 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in quecksilberhaltigen Abfällen. Allgemeine Anforderungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB65/T 4367-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Forestry, HG

  • LY/T 2707-2016 Mit Schwefel beladene Aktivkohle zur Quecksilberentfernung

GOSTR, HG

  • GOST 5230-1974 Reagenzien. Gelbes Quecksilberoxid. Spezifikationen
  • GOST 28726.1-2017 Erdgas. Bestimmung von Quecksilber. Teil 1. Probenahme von Quecksilber durch Chemisorption an Jod
  • GOST R ISO 17733-2020 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen. Methode durch Kaltdampf-Atomspektroskopie

API - American Petroleum Institute, HG

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

ES-AENOR, HG

  • UNE 30 139 Analytische Reagenzien. Quecksilber-Ammoniumbromid Br2HgM 360,44
  • UNE 30 140 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CI2HgM 271,52
  • UNE 30 142 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CIHgM 236,07

国家药监局, HG

国家食品药品监督管理局, HG

Defense Logistics Agency, HG

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, HG

  • GB 8914-1988 Hygienische Standardtestmethode für Quecksilber in der Atmosphäre von Wohngebieten. Goldamalgam-Anreicherung – Atomabsorptionsmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB37/T 4089-2020 Bestimmung von Thimerosal und Phenylquecksilber in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, HG

  • YB/T 4217.2-2010 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Beschichtungen von feuerverzinkten (Aluminium-Zink-)Stahlblechen. Kalte Quecksilberdampf-Atomabsorptionsspektrometrie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, HG

  • GBZ 89-2007 Diagnosekriterien einer berufsbedingten Quecksilbervergiftung

Professional Standard - Military and Civilian Products, HG

  • WJ 2110-1993 Allgemeine Spezifikation für quecksilberfreie Perkussionsmittel
  • WJ 2120-1993 Analytische Methode zur Auslösung eines Arzneimittels ohne Donnerquecksilber
  • WJ 2421-1997 Bestimmungsmethode für Spuren von Quecksilber in Messing

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

  • DB51/T 915-2009 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Mehrnährstoffdüngern

ES-UNE, HG

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, HG

YU-JUS, HG

TR-TSE, HG

  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts

CEN - European Committee for Standardization, HG

Professional Standard - Automobile, HG

  • QC/T 941-2013 Testmethoden für Quecksilber in Automobilmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten