ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung des Flussbodenschlamms

Für die Messung des Flussbodenschlamms gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung des Flussbodenschlamms die folgenden Kategorien: Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserbau, Abfall, Wasserqualität, Umweltschutz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserschutzbau, Messung des Flüssigkeitsflusses, Längen- und Winkelmessungen.


Professional Standard - Construction Industry, Messung des Flussbodenschlamms

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung des Flussbodenschlamms

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung des Flussbodenschlamms

  • DB44/T 2190-2019 Flussschlammverfestigung, Entsorgung, Wiederverwendung von Schlamm
  • DB44/T 2171-2019 Technische Spezifikation für die Verfestigung und Entsorgung von Flussschlamm

Group Standards of the People's Republic of China, Messung des Flussbodenschlamms

  • T/CWEA 7-2019 Technische Richtlinien zur Schlammbehandlung und -entsorgung für Flüsse und Seen
  • T/DGWIA 001-2020 Technische Standards für die Entsorgung von Abfällen aus der Schlammbehandlung von Flüssen und Seen
  • T/GDAEPI 10-2022 Technischer Leitfaden zur Ressourcennutzung von verfestigtem/stabilisiertem Sediment aus Flüssen und Seen
  • T/CHES 118-2023 Technische Richtlinien zur Bewertung der Behandlungseffekte verschmutzter Sedimente in städtischen Flüssen und Seen
  • T/CHES 117-2023 Technische Richtlinien zur Untersuchung und Bewertung der Sedimentverschmutzung in städtischen Flüssen und Seen
  • T/JSJTQX 41-2023 Technische Vorschriften zur Laserpunktwolkenmessung von Flussteichbaggerungs- und Verfüllmengen

NL-NEN, Messung des Flussbodenschlamms

  • NEN 6690-1983 Schlamm - Bestimmung des CST-Wertes
  • NEN 6662-1985 Schlamm – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • NEN 6414-1988 Wasser und Schlamm – Bestimmung der Temperatur
  • NEN 6692-1992 Schlamm – Bestimmung der Gasproduktion
  • NEN 6415-1982 Wasser - Bestimmung des Verdunstungsrückstandes
  • NEN 6691-1988 Schlamm - Bestimmung der Entwässerbarkeit mit der MFT-Methode
  • NEN 6689-1983 Schlamm - Bestimmung der Saugzeit bei der Vakuumfiltration
  • NEN 6687-1983 Schlamm - Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten bei der Vakuumfiltration
  • NEN 6688-1983 Schlamm – Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten bei der Druckfiltration
  • NEN 3235 10.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Bestimmung der Gasproduktion von Schlamm
  • NEN 6464-1981 Probenvorbereitung von Schlamm oder wasserhaltigem Schlamm zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Zerstörung mit Salpetersäure und Schwefelsäure
  • NEN 6685-1983 Schlamm - Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes bei der Vakuumfiltration
  • NEN 6686-1983 Schlamm – Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes bei der Druckfiltration
  • NEN 6447-1979 Probenvorbereitung von Schlamm oder wasserhaltigem Schlamm zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie – Zerstörung mit Salpetersäure und Perchlorsäure
  • NEN 6512-1984 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität in aerobem Belebtschlamm durch Messung der Atmungsfrequenz
  • NEN 6465-1981 Wasser und Luft - Probenvorbereitung von Schlamm, schlammhaltigem Wasser und Luftstaub zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie - Zerstörung mit Salpetersäure und Salzsäure
  • NVN 5770-1993 Boden und Schlamm. Probenvorbereitung von Boden und Schlamm zur Bestimmung von Elementen mittels Atomspektrometrie. Zerstörung mit Salpetersäure und Salzsäure im Mikrowellenherd

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung des Flussbodenschlamms

  • DB5329/T 79.2-2021 Umfassende Nutzung von Fluss- und Seesedimenten im Erhai-Becken Teil 2 Technische Anforderungen für die Entsorgung von Fluss- und Seesedimenten
  • DB5329/T 79.1-2021 Umfassende Nutzung von Fluss- und Seesedimenten im Erhai-Seebecken Teil 1 Bau und Management einer Entsorgungsanlage
  • DB5329/T 79.3-2021 Umfassende Nutzung von Fluss- und Seesedimenten im Erhai-Seebecken Teil 3 Technische Anforderungen für die aerobe Fermentation

European Committee for Standardization (CEN), Messung des Flussbodenschlamms

  • EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex)
  • EN 15170:2008 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwertes
  • EN 15169:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Glühverlustes in Abfällen, Schlamm und Sedimenten
  • EN 14671:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid

British Standards Institution (BSI), Messung des Flussbodenschlamms

  • BS EN 14702-1:2007 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Bestimmung der Setzung (Bestimmung des Schlammvolumenanteils und des Schlammvolumenindex)
  • BS EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Absetzeigenschaften. Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex)
  • BS EN 14701-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlämmen
  • BS EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • BS EN 14672:2005(2006) Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • BS EN 14702-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Absetzeigenschaften. Teil 2: Bestimmung der Eindickbarkeit
  • BS EN 14702-2:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Absetzeigenschaften – Bestimmung der Eindickbarkeit
  • BS EN 14701-3:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität
  • BS EN 14701-3:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Bestimmung der Kompressibilität
  • BS EN 14671:2007 Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid
  • BS EN 14701-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • BS EN 14671:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid

IN-BIS, Messung des Flussbodenschlamms

  • IS 6522-1972 Designstandards für Schlickschaufeln zur Sedimentkontrolle in Kanälen
  • IS 7495-1974 Hydraulische Entwurfskriterien für schluffselektive Förderhöhenregler zur Sedimentkontrolle in Förderkanälen

Association Francaise de Normalisation, Messung des Flussbodenschlamms

German Institute for Standardization, Messung des Flussbodenschlamms

  • DIN EN 15170:2009 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwertes; Englische Fassung der DIN EN 15170:2009-05
  • DIN EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex) Englische Fassung von DIN EN 14702-1:2006-06
  • DIN EN 12176:1998 Charakterisierung von Schlamm - Bestimmung des pH-Wertes; Deutsche Fassung EN 12176:1998
  • DIN 38414-22:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 22: Bestimmung des Trockenrückstandes durch Gefrieren und Aufbereitung der gefriergetrockneten Schlammmasse (S 22)
  • DIN ISO 2005:2017 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts (ISO 2005:2014)
  • DIN 38414-19:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 19: Bestimmung der wasserdampfflüchtigen organischen Säuren (S 19)

VN-TCVN, Messung des Flussbodenschlamms

  • TCVN 6320-2007 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat. Bestimmung des Schlammgehalts

CZ-CSN, Messung des Flussbodenschlamms

  • CSN 75 7927-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von ?alounu

未注明发布机构, Messung des Flussbodenschlamms

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung des Flussbodenschlamms

  • GB 50159-1992 Code für Messungen von Schwebstoffen in offenen Kanälen
  • GB/T 50159-2015 Standards für die Prüfung von Schwebstoffen in Flüssen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung des Flussbodenschlamms

International Organization for Standardization (ISO), Messung des Flussbodenschlamms

  • ISO 11329:2001 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung des Flussbodenschlamms

  • KS B ISO 11329:2005 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen

Professional Standard - Water Conservancy, Messung des Flussbodenschlamms

  • SL/T 208-1998 Instrument zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten