ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifikationsspektrum

Für die Identifikationsspektrum gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifikationsspektrum die folgenden Kategorien: Gummi, Textilprodukte, Plastik, Apotheke, Tee, Kaffee, Kakao.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Identifikationsspektrum

Association Francaise de Normalisation, Identifikationsspektrum

  • NF ISO 4650:2013 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden

Professional Standard - Textile, Identifikationsspektrum

  • FZ/T 01057.8-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Infrarot-Absorptionsspektrum

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifikationsspektrum

  • DB3201/T 1158-2023 Identifizierung von Melamin-Kunststoffgeschirr und Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffgeschirr mittels Infrarotspektroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Identifikationsspektrum

  • T/TGIC 001-2023 Standardproben von Maulbeerseidenstoffen für den Raman-Spektrometrietest zur Identifizierung von Textilfasern
  • T/CNTAC 122-2022 „Testmethode für Haarprodukte zur Identifizierung von Perückenhaaren – Nahinfrarot-Spektroskopie-Methode“
  • T/GXAS 363-2022 Identifizierungsmethode der Guangshiwei-Dünnschichtchromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Identifikationsspektrum

  • GB/T 34406-2017 Identifizierung von Perlenpulver – Methode der Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Commodity Inspection, Identifikationsspektrum

  • SN/T 3236-2012 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Raman-Spektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten