ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifizierung chemische Identifizierung

Für die Identifizierung chemische Identifizierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifizierung chemische Identifizierung die folgenden Kategorien: Gefahrgutschutz, Chemikalien, Abfall, Wasserqualität, analytische Chemie, Textilprodukte, Textilfaser, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ledertechnologie, Essen umfassend, Verbundverstärkte Materialien, Plastik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Umweltschutz, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Kriminalprävention, Halbfertige Produkte, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gummi, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Wortschatz, nichtmetallische Mineralien, füttern, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Fischerei und Aquakultur, medizinische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Farbcodierung, Drähte und Kabel, Kraftstoff, Isolierung, Optoelektronik, Lasergeräte, Papier und Pappe, Tierheilkunde, fotografische Fähigkeiten, Schmuck, Erdölprodukte umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Werkzeugmaschine, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ventil, Apotheke, Strahlenschutz, Film, Technische Produktdokumentation, Obst, Gemüse und deren Produkte, Anorganische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Schuhwerk, Milch und Milchprodukte, Stahlprodukte, sensorische Analyse, Komponenten elektrischer Geräte, Holzwerkstoffplatten, Telekommunikationsendgeräte, Netzwerk, Offene Systemverbindung (OSI), Baumaterial, Labormedizin, Rohrteile und Rohre, Informationstechnologie (IT) umfassend.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GB/T 24778-2009 Anleitung zur chemischen Identifizierung
  • GB 5085.1-1996 Kennzeichnungsstandard für gefährliche Abfälle – Kennzeichnung für Karrosität
  • GB 5085.1-2007 Kennzeichnungsstandards für gefährliche Abfälle. Kennzeichnung für Korrosivität
  • GB 5085.4-2007 Kennzeichnungsstandards für gefährliche Abfälle. Kennzeichnung der Zündfähigkeit
  • GB 5085.5-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung für Reaktivität
  • GB 5085.3-1996 Kennzeichnungsstandard für gefährliche Abfälle – Kennzeichnung der Toxizität des Extraktionsverfahrens
  • GB 5085.3-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung der Extraktionstoxizität
  • GB 5085.6-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung des Gehalts an giftigen Substanzen
  • GB/T 42701-2023 Chemisch-chromogene Methode zur Identifizierung natürlich gefärbter Baumwolle in Textilien
  • GB 14798-1993 Geotextilien. Identifizierung vor Ort
  • GB 16999-1997 Falschgeld-RMB – Banknoten-Unterscheidungsgerät
  • GB/T 29894-2013 Allgemeine Methode zur Holzidentifizierung
  • GB/T 5196-2008 Seile und Tauwerk. Farbcode zur Identifizierung
  • GB 5085.7-2007 Kennzeichnungsstandards für gefährliche Abfälle Allgemeine Spezifikationen
  • GB/T 21247-2007 Spezifikationen für ein System zur Identifizierung verschütteter Öle auf dem Meer
  • GB 34330-2017 Allgemeine Regeln zur Identifizierung fester Abfälle
  • GB/T 29862-2013(英文版) Textilien – Identifizierung des Fasergehalts
  • GB/T 30666-2014 Textilien.Testverfahren zur Identifizierung von beschichtetem Material
  • GB 16999-2010 Universelle technische Anforderungen an RMB-Banknoten-Unterscheidungsgeräte
  • GB/T 14798-2008 Geokunststoffe.Identifizierung vor Ort
  • GB/T 20112-2006 Bewertung und Qualifizierung elektrischer Isoliersysteme
  • GB 5085.2-1996 Identifizierungsstandard für gefährliche Abfälle – Wundtest auf akute Toxizität
  • GB/T 13787-1992 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern – Fleckenmethode
  • GB 5085.2-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Screeningtest auf akute Toxizität
  • GB/T 25876-2010 Methode der Nested-PCR zur Geschlechtsidentifizierung früher Rinderembryonen
  • GB/T 42915-2023 Spezifikation zur Identifizierung von Kupferkonzentrat und den wichtigsten kupferhaltigen Materialien
  • GB/T 36557-2018 Allgemeine technische Anforderungen an ein maschinenlesbares Gerät zum sofortigen Scannen von Bildelementen
  • GB/T 15843.1-1999 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Entitätsauthentifizierung – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 15843.1-2008 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Entitätsauthentifizierung.Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 30695-2014 Identifizierung von Polyvinylchlorid- und Polyurethan-Kunstleder
  • GB/T 32463-2015 Identifizierungsmethode für das Material von Rohren oder Formstücken aus Polypropylen (PP-R, PP-B, PP-H).
  • GB/T 29242-2012 Informationssicherheitstechnologie. Authentifizierung und Autorisierung. Auszeichnungssprache für Sicherheitszusicherungen

Group Standards of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • T/CAQI 216-2021 Leitfaden zur Identifizierung von Kosmetika
  • T/OIC 01-2020 Identifizierung wilder Orchideen
  • T/CASME 754-2023 Spezifikation für den Online-Identifizierungsdienst für Kosmetika
  • T/CSIQ 8022-2020 Identifizierung von Pelzmaterialien DNA-Nachweismethode
  • T/CSES 115-2023 Identifizierung und Klassifizierung von Umweltgefahren für chemische Materialien, die im Schildtunnel verwendet werden
  • T/GDEYXH 0001-2020 Identifizierung von Krokodilleder
  • T/ZZB 0756-2018 A-Level-RMB-Banknoten-Unterscheidungsgerät
  • T/CNTAC 120-2022 Testmethode zur Identifizierung von Akund
  • T/CACM 1027.202-2023 PCR-Identifizierung von Renshen peifangkeli
  • T/CACM 1027.201-2021 PCR-Identifizierung von Danggui peifangkeli
  • T/CQBSXY 1025-2023 Leder Allgemeine Methoden zur Materialidentifizierung
  • T/CQBSXY 1024-2023 Pelz Allgemeine Methoden zur Materialidentifizierung
  • T/JZMP 002-2018 Allgemeine Methode zur Identifizierung von Pelzmaterial
  • T/JZMP 001-2018 Allgemeine Methode zur Identifizierung von Ledermaterialien
  • T/CAQI 323-2023 Methode zur Identifizierung toxischer Substanzen im Abwasser
  • T/CACM 1027.203-2021 PCR-Identifizierung von Fabanxia peifangkeli
  • T/TCVMA 0001.3-2022 Allgemeine Regeln für die biologische Identifizierung natürlicher Pflanzen als Futtermittel
  • T/GXAS 363-2022 Identifizierungsmethode der Guangshiwei-Dünnschichtchromatographie
  • T/GXAS 365-2022 Identifizierungsmethode der Luohancha-Dünnschichtchromatographie
  • T/CAS 251-2016 Gummi-Übertragungsrad für RMB-Identifikationsgerät
  • T/ZZB 1960-2020 Bargeldidentifikationsgeräte für Nichtfinanzinstitute
  • T/DZYX 021-2022 Russische Methode zur Identifizierung und Erkennung von weißer Jade
  • T/LTA 001-2018 Leder und Pelz – Materialdifferenzierung – Allgemeine Methoden
  • T/CESA 1190-2022 Branchen-Blockchain – Technische Anforderung zur Identifizierung
  • T/DZYX 019-2022 Identifizierungs- und Nachweismethoden von Guatemala-Jadeit
  • T/CCFA 00005-2016 Testmethode zur Identifizierung von recyceltem Polyester
  • T/CAQI 125-2020 Allgemeine Anforderungen und Beurteilungsmethoden zur Identifizierung von Turnschuhen
  • T/LFEIA 002-2020 Renminbi (Banknoten) multifunktionales Gerät zur Identifizierung von Flugblättern
  • T/CCFA 00012-2022 Qualitative Identifizierung von Graphenmaterial in Fasern
  • T/CAS 250-2016 Magnetischer Sensor des Banknotenunterscheidungsgeräts, der Magnetspulenkopf
  • T/CSTE 0379-2023 Identifizierung und Zytoaktivitätsbestimmung bioaktiver Peptide
  • T/TAF 127-2022 Technische Sicherheitsanforderungen für die kollaborative Authentifizierung intelligenter Terminals
  • T/CTAAC 001-2020 Technische Spezifikation für die Authentifizierungsfähigkeit von Finanzautomaten zur Fälschungssicherheit
  • T/TCVMA 0001.4-2022 Allgemeine Regeln zur Identifizierung und Erkennung natürlicher Pflanzen als Futtermittel
  • T/CNTAC 122-2022 „Testmethode für Haarprodukte zur Identifizierung von Perückenhaaren – Nahinfrarot-Spektroskopie-Methode“
  • T/YNBX 085-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizität von Gastrodia elata mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • T/DFLX 011-2023 So identifizieren Sie Sika-Hirschgeweihe, Rothirschgeweihe und ihre Geweihstücke
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/SCCIA 013-2023 Richtlinien der kryptografischen Anwendung zur Identitätsauthentifizierung im Bereich des Roboterzugriffs
  • T/WAPIA 045.2-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Einrichtung eines Atomschlüssels und Entitätsauthentifizierung – Teil 2: Einrichtung eines leichten Atomschlüssels und Entitätsauthentifizierung
  • T/WAPIA 008-2010 Informationsübermittlung zwischen Zertifikataussteller und Authentifizierungseinheitsspezifikation
  • T/SHCDA 000001-2020 Attributidentifizierung und -management für feste Abfälle von wasserbasierten Bautenanstrichmitteln
  • T/WAPIA 005-2010 Technische Anforderungen und Testmethoden für WLAN-Authentifizierungsserver
  • T/CIS 67002-2021 Artenidentifizierung von drei tödlichen Fliegenpilzen – PCR-Amplifikation – Sanger-Sequenzierung
  • T/YNBX 084-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizität von Dendrobium officinale mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck

Professional Standard - Commodity Inspection, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SN/T 3732-2013 Chemikalien.Bestimmung des Zustands:flüssig oder fest
  • SN/T 3102-2012 Regeln zur Identifizierung von Eisenerzen, Rücklaufstrafen und Walzzunder
  • SN/T 1524-2005 Testmethode zur Identifizierung von Aramidfasern
  • SN/T 1901-2007 Testmethode zur Identifizierung von sieben Textilfasern
  • SN/T 3013-2011 Regeln zur Identifizierung von Kupferkonzentrat und Kupferhüttenschlacke
  • SN/T 3053-2011 Identifizierung von Korrosion bei Importabfällen
  • SN/T 3597-2013 Methode zur Unterscheidung importierter warmgewalzter Stahlplatten und kaltgewalzter Stahlplatten
  • SN/T 3112-2012 Methode zur Unterscheidung der Kornorientierung und Nichtorientierung von kaltgewalzten Siliziumstahlblechen
  • SN/T 3460-2012 Regeln für die Reproduktion des diagnostischen Pflanzenvirus-Wirts
  • SN/T 3331-2012 Identifizierung von Polyesterkomplexfasern mit niedrigem Schmelzpunkt
  • SN/T 3975-2014 Die Methode zur Identifizierung von Bauxiterz ist die Röntgenbeugungsmethode
  • SN/T 3957-2014 Identifizierung von Cordyceps sinensis (Berk.)Sacc..Echtzeit-PCR
  • SN/T 3236-2012 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Raman-Spektrometrie
  • SN/T 3033-2011 Analyse von essbaren Vogelnestprodukten mit molekularbiologischen Methoden. Echtzeit-PCR und 2DGE
  • SN/T 3332-2012 Testmethode zur qualitativen Identifizierung von Polyvinylchlorid in Textilien und Bekleidung für den Import und Export
  • SN/T 2910.4-2012 Methode zur Identifizierung bestrahlter Lebensmittel für den Export. Teil 4: Thermolumineszenzmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GB/T 40244-2021 Chemikalien – Identifizierung von Flüssigkeiten oder Feststoffen – Prüfmethode für die Fließfähigkeit
  • GB/T 37087-2018 Fälschungssichere Technik zur Stempelidentifizierung
  • GB/T 38408-2019 Leder – Identifizierung – Methode der Mikroskopie
  • GB/T 38416-2019 Pelzidentifizierung – Methode der Mikroskopie
  • GB/T 38007-2019 Testmethode zur Identifizierung von naturfarbener Seide der Seidenraupe (Bombyx mori)
  • GB/T 40651-2021 Informationssicherheitstechnik – Framework zur Entitätsauthentifizierungssicherung
  • GB/T 39026-2020 Testmethode zur Identifizierung von recycelten Polyethylenterephthalat (PET)-Fasern
  • GB/T 36923-2018 Identifizierung von Perlenpulver – Röntgenbeugungsanalyse
  • GB 40560-2021 Technische Spezifikation für die Authentifizierungsfähigkeit von RMB-Bargeldauthentifizierungsgeräten
  • GB/T 36624-2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierte Verschlüsselung
  • GB/T 36651-2018 Informationssicherheitstechniken – biometrisches Authentifizierungsprotokoll-Framework basierend auf einer vertrauenswürdigen Umgebung
  • GB/T 36633-2018 Informationssicherheitstechnologie – Technischer Leitfaden zur Identitätsauthentifizierung über ein Netzwerk
  • GB/T 40271-2021 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern – Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 39205-2020 Informationssicherheitstechnologie – Leichter Authentifizierungs- und Zugriffskontrollmechanismus

CZ-CSN, Identifizierung chemische Identifizierung

  • CSN 70 0701-1963 System zur Nummernidentifizierung von Marken für optisches Glas

Professional Standard - Textile, Identifizierung chemische Identifizierung

  • FZ/T 01057.11-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Umfassende Methode
  • FZ/T 01057.8-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Infrarot-Absorptionsspektrum
  • FZ/T 01057.1-1999 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern.Einleitung
  • FZ/T 01057.2-1999 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern.Brennverhalten
  • FZ/T 01057.5-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Farbstoff- und Fleckentests
  • FZ/T 01057.7-1999 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern.Faserschmelzpunkt
  • FZ/T 01057.3-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Mikroskopie
  • FZ/T 01057.4-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Löslichkeit
  • FZ/T 01057.2-2007 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 2: Brennverhalten
  • FZ/T 01057.4-2007 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 4: Löslichkeit
  • FZ/T 01057.6-2007 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 6: Faserschmelzpunkt
  • FZ/T 01057.9-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Dichtegradientensäulenmethode
  • FZ/T 01057.10-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Doppelbrechung
  • FZ/T 01057.1-2007 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • FZ/T 01057.3-2007 Testverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 3: Mikroskopie
  • FZ/T 01057.8-2012 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern. Teil 8: Infrarot-Absorptionsspektrum
  • FZ/T 01057.7-2007 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 7: Dichtegradientensäulenverfahren
  • FZ/T 01057.9-2012 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern. Teil 9: Doppelbrechung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Identifizierung chemische Identifizierung

GOSTR, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GOST 34412-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine
  • GOST 34413-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST 34460-2018 Saftprodukte. Identifikation. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 58985-2020 Konformitätsbewertung. Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen

British Standards Institution (BSI), Identifizierung chemische Identifizierung

  • DD ENV 12610-1998 Medizinische Informatik. Identifizierung medizinischer Produkte
  • BS ISO/IEC 11693-3:2015 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Authentifizierungstechniken
  • DD ENV 13729-2000 Gesundheitsinformatik. Sichere Benutzeridentifikation. Mikroprozessorkarten mit starker Authentifizierung
  • BS EN ISO 17131:2012 Leder. Identifizierung von Leder mit Mikroskopie
  • BS EN ISO 17131:2020 Leder. Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie
  • DD ENV 12251-2001 Gesundheitsinformatik. Sichere Benutzeridentifikation für das Gesundheitswesen. Verwaltung und Sicherheit der Authentifizierung durch Passwörter
  • BS ISO 3925:2014 Offene radioaktive Stoffe. Identifizierung und Dokumentation
  • BS ISO/IEC 9798-1:1998 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Mechanismen zur Entitätsauthentifizierung – Allgemeines
  • BS ISO/IEC 9798-1:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Entitätsauthentifizierung – Allgemeines
  • BS ISO/IEC 20009-1:2013 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Anonyme Entitätsauthentifizierung. Allgemein
  • BS EN ISO 10993-9:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Rahmen zur Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • BS ISO 16609:2012 Finanzdienstleistungen. Anforderungen an die Nachrichtenauthentifizierung mit symmetrischen Techniken
  • BS ISO 9362:1997 Bankwesen – Bank-Telekommunikationsnachrichten – Bankidentifikationscodes

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB65/ 044-2001 Den Reispilz identifizieren
  • DB65/ 042-2001 Identifizierung von mit Wasser injiziertem Schweinefleisch
  • DB65/T 044-2001 Identifizierung von Reisverfälschungen
  • DB65/ 043-2001 Der gezüchtete schwarze Pilz wird identifiziert
  • DB65/T 4391-2021 Differenzierungsmethode zwischen Brucellose-A19-Stamm und infiziertem Stamm durch PCR
  • DB65/T 4489-2022 Methode zur Identifizierung von natürlich gefärbter Baumwolle. EDS-Energiespektrum-Analysemethode

AENOR, Identifizierung chemische Identifizierung

Professional Standard - Public Safety Standards, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GA 1000-2012 IDENTIFIZIERUNG VON GIPSKARTON
  • GA/T 1460.4-2019 Forensische Wissenschaften – Terminologie für die Prüfung befragter Dokumente – Teil 4: Profilierung und Identifizierung von Autoren/Sprechern
  • GA/T 1689-2019 Terminologie der forensischen Dokumentenprüfung, Teil 4: Spracherkennung und -authentifizierung
  • GA/T 916-2010 Technische Spezifikation der digitalen Bildauthentizitätsidentifizierung – Bildauthentizitätsrichter
  • GA/T 917-2010 Technische Spezifikation der digitalen Bildauthentizitätserkennung. Bild-Resampling-Erkennung
  • GA/T 918-2010 Technische Spezifikation der digitalen Bildauthentizitätserkennung. Bild-CFA-Interpolationserkennung
  • GA/T 919-2010 Technische Spezifikation der digitalen Bildauthentizitätserkennung. Bild-JPEG-Komprimierungserkennung
  • GA/T 1549-2019` Technische Anforderungen an die Sicherheit von Informationssicherheitstechnologien mit zwei Schnittstellen für Ausweise
  • GA/T 1549-2019 Technische Anforderungen an die Sicherheit von Informationssicherheitstechnologien mit zwei Schnittstellen für Ausweise

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

AR-IRAM, Identifizierung chemische Identifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Identifizierung chemische Identifizierung

  • ASTM D4763-06 Standardpraxis zur Identifizierung von Chemikalien in Wasser mittels Fluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3326-90(1996) Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM D3415-98(2011) Standardpraxis zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM E984-06 Standardhandbuch zur Identifizierung chemischer Effekte und Matrixeffekte in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E984-12 Standardhandbuch zur Identifizierung chemischer Effekte und Matrixeffekte in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM D3326-07 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM D3326-07(2011) Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM D3677-10 Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie

Indonesia Standards, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SNI 06-1006-1989 Polystyrol, Identifizierung durch Infrarotspektrophotometer
  • SNI 08-0519-1989 Methode zur Identifizierung von Farbstoffen aus Polyesterfasern
  • SNI 08-2939-1992 Gewebtes Textilhandwerk, Testmethode zur Identifizierung
  • SNI 8136-2015 Methode zur Identifizierungsprüfung für schnell abbindenden kationischen Emulsionsasphalt (Cationic Rapid Setting – CRS)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB21/T 3340-2020 Identifizierung gewöhnlicher Pinienkerne
  • DB21/T 3046-2018 Methode zur Identifizierung von Leder- und Pelzmaterialien
  • DB21/T 2465-2015 RT-PCR-Differenzialdiagnosetechnik für starke und schwache Stämme der Newcastle-Krankheit
  • DB21/T 1887-2011 Technische Spezifikationen für die Differentialdiagnose von Schweinepest-Feldstämmen und Impfstämmen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • CNS 13789-3-1996 Mechanismen zur Entitätsauthentifizierung – Teil 3: Entitätsauthentifizierung mithilfe eines Algorithmus mit öffentlichem Schlüssel
  • CNS 13789.3-1996 Mechanismen zur Entitätsauthentifizierung – Teil 3: Entitätsauthentifizierung mithilfe eines Algorithmus mit öffentlichem Schlüssel
  • CNS 13528-2-1995 Bankwesen – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung, Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • CNS 13528.2-1995 Bankwesen – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung, Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • CNS 10458-1983 Testmethode zur Klassifizierung von schnell abbindendem kationisch emulgiertem Asphalt
  • CNS 11080-1984 Identifizierung von Farbstoffklassen auf gefärbten Textilien
  • CNS 5161-1980 Identifizierung belichteter Farbrollenfilme
  • CNS 13526-1995 Bankwesen – Anforderungen für die Nachrichtenauthentifizierung (Großhandel)
  • CNS 13789.1-1996 Entitätsauthentifizierungsmechanismen – Teil 1: Allgemeines Modell
  • CNS 13789-1-1996 Entitätsauthentifizierungsmechanismen – Teil 1: Allgemeines Modell
  • CNS 14107-1997 Bankwesen und damit verbundene Finanzdienstleistungen – Anmeldeauthentifizierung
  • CNS 13527-1995 Bankwesen und damit verbundene Finanzdienstleistungen – Anforderungen für die Nachrichtenauthentifizierung (Einzelhandel)

Professional Standard - Agriculture, Identifizierung chemische Identifizierung

  • 45药典 四部-2020 0300 0301 Allgemeiner Identifikationstest
  • 65药典 四部-2015 0300 0301 Allgemeiner Identifikationstest
  • 1754药典 一部-2010 Anhang II C Mikroskopische Identifizierungsmethode
  • 1757药典 一部-2010 ANHANG IV ALLGEMEINE IDENTIFIZIERUNGSTESTS
  • 2295药典 二部-2010 ANHANG III ALLGEMEINE IDENTIFIZIERUNGSTESTS
  • NY/T 1526-2007 Die Identifizierung von Palmöl im Pflanzenöl
  • GB 5085.7-2019 Allgemeine Regeln für Standards zur Identifizierung gefährlicher Abfälle
  • SN/T 5571-2023 Richtlinien für die Probenahme bei der Identifizierung fester Abfälle
  • 770兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0300 0301 Allgemeiner Identifikationstest
  • 773兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 0300 0301 Allgemeiner Identifikationstest
  • NY/T 1903-2010 Verfahren zur Geschlechtsidentifizierung von Rinderembryonen. PCR-Techniken
  • 178药典 四部-2015 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2001 Mikroskopische Identifizierungsmethode
  • SN/T 5039-2018 Allgemeine Methode zur Identifizierung von eisenhaltigem Staub und Eisenerz
  • 166药典 四部-2020 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2001 Mikroskopische Identifizierungsmethode
  • SN/T 5491-2023 Methode zur Identifizierung von elektroverzinktem Blech und feuerverzinktem Blech
  • SN/T 5498-2023 Regeln für die Inspektion und Identifizierung von importiertem Leichtkreislauföl
  • NY/T 1845-2010 Identifizierung der Unterscheidbarkeit einer Speisepilzsorte durch Antagonismus
  • SN/T 5574-2023 Vorschriften zur Identifizierung der Merkmale importierter fester Ölabfälle
  • SN/T 5577-2023 Allgemeine Regeln für Methoden zur Identifizierung von Manganerz und den wichtigsten manganhaltigen Materialien
  • 822兽药典 二部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis 2000 Nachweismethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2001 Mikroskopische Identifizierungsmethode
  • SN/T 5572-2023 Allgemeine Verfahren zur Identifizierung der Feststoffabfalleigenschaften importierter Waren
  • 241药典 三部-2010 Anhang IX IXT-Identifizierungstest von Antitoxin- und Antiserumprodukten
  • 240药典 三部-2010 Anhang IX IXS-Identifizierungstest des azellulären Pertussis-Impfstoffs
  • SN/T 5061-2018 Allgemeine Methode zur Attributidentifizierung importierter metallurgischer Feststoffabfälle
  • 297药典 三部-2020 Bioassay 3417 Azellulärer Pertussis-Impfstoff-Identifizierungstest
  • 298药典 三部-2020 Bioassay 3418 Identifizierungstest von Antitoxin- und Antiserumprodukten
  • 253药典 四部-2015 3400 Bioassay 3417 Azellulärer Pertussis-Impfstoff-Identifizierungstest
  • 254药典 四部-2015 3400 Bioassay 3418 Identifizierungstest von Antitoxin- und Antiserumprodukten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB45/T 1146-2015 Identifizierung der Holzartennamen
  • DB45/T 2518-2022 Technische Spezifikation zur Quellenidentifizierung von Altöl
  • DB45/T 854-2012 Standard-Beispielfoto und Identifizierungsmethode für Massivholzböden
  • DB45/T 2578-2022 Identifizierung und Klassifizierung des Selengehalts in mit natürlichem Selen angereicherten landwirtschaftlichen Produkten
  • DB45/T 1856-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Gecko und seinem gefälschten COI-Barcode
  • DB45/T 869-2012 Identifizierung von Geckos mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 870-2012 Identifizierung von rotem Huhn durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 868-2012 Identifizierung von Pangolin-Rüstungstabletten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck

Professional Standard - Aviation, Identifizierung chemische Identifizierung

  • HB 8423.1-2014 Methode zur visuellen spektroskopischen Analyse von Metallmaterialien. Teil 1: Die visuelle spektroskopische Methode zur Identifizierung von Aluminiumlegierungen
  • HB 8423.2-2014 Methode zur visuellen spektroskopischen Analyse von Metallmaterialien. Teil 2: Die visuelle spektroskopische Methode zur Identifizierung von Titanlegierungen
  • HB 8423.3-2017 Methode zur Identifizierung von Metallwerkstoffsorten Teil 3: Identifizierung der legierten Baustahlsorte anhand des Spektrums
  • HB 8423.5-2017 Methode zur Identifizierung von Metallwerkstoffsorten Teil 5: Identifizierung der Sorte von Schnellarbeitsstahl anhand des Spektrums
  • HB 8423.6-2017 Methode zur Identifizierung von Metallmaterialsorten Teil 6: Identifizierung der Qualität von Hochtemperaturlegierungen auf Eisen-Nickel-Basis anhand des Spektrums
  • HB 8423.4-2017 Methode zur Identifizierung von Metallmaterialsorten Teil 4: Identifizierung von Edelstahl- und hitzebeständigen Stahlsorten anhand der Spektralmethode

VN-TCVN, Identifizierung chemische Identifizierung

Professional Standard - Tobacco, Identifizierung chemische Identifizierung

  • YC/T 522-2014 Regel zur Authentifizierung von Zigarren
  • YC/T 409-2011 Bestimmung von Spezialfasern in Zigarettenpapier. Mikroskopische Analysemethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GB/T 33040-2016 Methode zur Identifizierung von wärmebehandeltem Holz
  • GB/T 35512-2017 Charakterisierung und Identifizierung von Verschlüssen aus Butylkautschuk
  • GB/T 20112-2015 Bewertung und Qualifizierung elektrischer Isoliersysteme
  • GB/T 33028-2016 Identifizierung von industriellen Salzverfälschungsmitteln in Oleoresin
  • GB/T 34406-2017 Identifizierung von Perlenpulver – Methode der Nahinfrarotspektroskopie
  • GB/T 33030-2016 Identifizierung von Stärkeverfälschungsmitteln in Oleoresin
  • GB/T 35827-2018 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Identifizierung des Emulsionstyps (w/o oder o/w)
  • GB/T 15843.1-2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Entitätsauthentifizierung – Teil 1: Allgemeines

International Telecommunication Union (ITU), Identifizierung chemische Identifizierung

  • ITU-T Q.104-1989 Sprachziffer oder Unterscheidungsziffer – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.104-1988 Sprachziffer oder Unterscheidungsziffer
  • ITU-T Q.104 FRENCH-1988 Sprachziffer oder Unterscheidungsziffer
  • ITU-T Q.104 SPANISH-1988 Sprachziffer oder Unterscheidungsziffer
  • ITU-T H.248.2 AMD 1 FRENCH-2007 Gateway-Steuerungsprotokoll: Fax-, Text-Konversations- und Anrufunterscheidungspakete. Änderung 1: Erweiterung des Typs „Diskriminierter Anruf“. Passerelle-Befehlsprotokoll: Protokollpakete, Konversations-, Text- und Anrufunterscheidungspakete
  • ITU-T H.248.2 AMD 1 SPANISH-2007 Gateway-Steuerungsprotokoll: Fax-, Text-Konversations- und Anrufunterscheidungspakete Änderung 1: Verbesserung des Typs diskriminierter Anrufe Protokoll zur Steuerung von Anrufen: Viele Facsimile-, Text- und Anrufdiskriminierungspakete Erweiterung 1: M
  • ITU-R BT.419-3 FRENCH-1992 RICHTIVITÄT UND POLARISATIONSUNTERSCHEIDUNG VON ANTENNEN BEIM EMPFANG VON FERNSEHSENDUNGEN
  • ITU-R BT.419-1990 Richtcharakteristik und Polarisationsunterscheidung von Antennen beim Empfang von Fernsehsendungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

Association Francaise de Normalisation, Identifizierung chemische Identifizierung

  • NF ISO 4650:2013 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden
  • NF C42-323:1997 Elektrische Messgeräte. Identifizierung von Thermoelementen.
  • NF K19-020:1990 Bankwesen. Anforderungen an die Nachrichtenauthentifizierung (Großhandel).
  • NF Z74-117*NF ISO/IEC 9798-3:1994 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Mechanismen zur Authentifizierung von Entitäten. Teil 3: Entitätsauthentifizierung mithilfe eines Public-Key-Algorithmus.
  • NF P94-400-1/A1:2013 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Identifizierung und Klassifizierung von Böden – Teil 1: Identifizierung und Beschreibung – Änderung 1
  • NF G38-105:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Identifizierung vor Ort.
  • NF V09-006:1989 Sensorische Analyse. Methodik. Einführung und Schulung in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen.
  • NF X08-107:1986 FARBEN. GASFLASCHEN FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE. IDENTIFIZIERUNG VON GASEN MIT KONVENTIONELLEN FARBEN.
  • NF X08-106:1985 FARBEN. INDUSTRIEGASFLASCHEN. IDENTIFIZIERUNG VON GASEN MIT KONVENTIONELLEN FARBEN.
  • NF S97-517*NF EN 12251:2004 Gesundheitsinformatik – Sichere Benutzeridentifikation für das Gesundheitswesen – Verwaltung und Sicherheit der Authentifizierung durch Passwörter
  • NF S93-308:1992 EXTRAKORPORALE KREISE. IDENTIFIZIERUNG VON KONZENTRATLÖSUNGEN FÜR DIE HÄMODIALYSE.
  • NF S99-501-14*NF EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • NF A49-051:1991 Stahlrohre. Kontinuierliche Zeichenmarkierung und Farbcodierung zur Materialidentifizierung.

海关总署, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SN/T 5322-2021 So erkennen Sie recyceltes Leder
  • SN/T 5409-2022 Identifizierungsmethode der Zinkoxidanreicherung für die Zinkverhüttung
  • HS/T 55-2017 So identifizieren Sie synthetisches Magnesiumhydroxid und natürliches Brucit
  • SN/T 5433-2022 Qualitative Bestimmung der Meerwasserfeuchtigkeit in importierten Waren
  • SN/T 5411-2022 Methode zur Identifizierung von Kobaltkonzentrat und den wichtigsten kobalthaltigen Materialien
  • SN/T 5408-2022 So identifizieren Sie recycelte Kunststoffe und modifizierte Kunststoffe
  • HS/T 46-2014 Methode zur Identifizierung von zusammengesetzten Polyester-Stapelfasern mit niedrigem Schmelzpunkt
  • SN/T 5413-2022 Methode zur Identifizierung von Nickelerz, Nickelkonzentrat und den wichtigsten nickelhaltigen Materialien
  • SN/T 5158-2019 BG1Luc Östrogenrezeptor-Transkriptionsaktivierungs-Assay-Methode zur chemischen Identifizierung von Östrogenrezeptor-Aktivatoren und -Antagonisten

国家密码管理局, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GM/T 0069-2019 Offenes Authentifizierungs-Framework
  • GM/T 0057-2018 Spezifikation zur Identitätsauthentifizierung basierend auf der IBC-Technologie
  • GM/T 0067-2019 Spezifikation der Identitätsauthentifizierungsschnittstelle basierend auf digitalen Zertifikaten

Professional Standard - Aerospace, Identifizierung chemische Identifizierung

  • QJ 2000-1990 Kategorie der wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften und Identifikationsformularcode

RU-GOST R, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GOST R ISO/IEC 11693-3-2017 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Teil 3. Authentifizierungstechniken
  • GOST R 54066-2010 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine
  • GOST R 56561-2015 Textilien. Zusammensetzungsprüfung. Identifizierung von Fasern
  • GOST R 54067-2010 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST ISO 27205-2013 Fermentierte Milchprodukte. Bakterielle Starterkulturen. Identitätsstandard
  • GOST R 57075-2016 Methodik und Kriterien zur Identifizierung der besten verfügbaren Techniken zur Wassernutzung
  • GOST 31717-2012 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung von Ascorbinsäure durch enzymatische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Identifizierung chemische Identifizierung

  • ISO/IEC 11693-3:2015 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 3: Authentifizierungstechniken
  • ISO 10398:1998 Gummi – Identifizierung von Beschleunigern in ausgehärteten und unausgehärteten Verbindungen
  • ISO 3925:2014 Offene radioaktive Stoffe – Identifizierung und Dokumentation
  • ISO/CD 22863-15 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 15: Qualitative Identifizierung von Nitraten.
  • ISO 10320:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Identifizierung vor Ort
  • ISO/CD 22863-14 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 14: Qualitative Identifizierung von Perchloraten.
  • ISO 6601:2002 Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Ermittlung von Prüfparametern
  • ISO 6166:1987 Wertpapiere; Internationales Wertpapier-Identifikationsnummernsystem (ISIN)
  • ISO 6601:1987 Kunststoffe; Reibung und Verschleiß durch Gleiten; Identifizierung von Testparametern
  • ISO/DIS 22863-15:2023 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 15: Qualitative Identifizierung von Nitraten
  • ISO/DIS 22863-14:2023 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 14: Qualitative Identifizierung von Perchloraten
  • ISO 13226:2011 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 13226:2018 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 9095:1990 Stahlrohre; fortlaufende Zeichenmarkierung und Farbcodierung zur Materialidentifizierung
  • ISO/IEC 9798-1:1997 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Entitätsauthentifizierung – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 897:1988 Fotografie; Rollfilme, Filme der Größe 126, 110 und 135; Identifizierung der bildtragenden Seite
  • ISO/IEC ISP 15125-7:1998 Informationstechnologie – International standardisierte Profile ADYnn – OSI-Verzeichnis – Teil 7: ADY43 – DSA-zu-DSA-Authentifizierung
  • ISO 7812:1985 Personalausweise – Nummerierungssystem und Registrierungsverfahren für Ausstelleridentifikatoren
  • ISO/IEC 9798-1:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Entitätsauthentifizierung – Teil 1: Allgemeines

AT-ON, Identifizierung chemische Identifizierung

  • ONORM M 7600 Teil.2-1980 Lüftungs- und Klimaanlagen; Grundregeln; Grafische Symbole, identifizierende Buchstaben und identifizierende Farben
  • ONORM EN ISO 9807:1996 Bank- und damit verbundene Finanzdienstleistungen – Anforderungen für die Nachrichtenauthentifizierung (Einzelhandel)

European Committee for Standardization (CEN), Identifizierung chemische Identifizierung

  • EN ISO 17131:2020 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie (ISO 17131:2020)
  • EN ISO 17131:2012 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie
  • EN ISO 9807:1996 Bankwesen und damit verbundene Finanzdienstleistungen – Anforderungen für die Nachrichtenauthentifizierung (Einzelhandel) ISO 9807: 1991

Professional Standard - Ocean, Identifizierung chemische Identifizierung

  • HY 043-1997 Spezifikationen für ein System zur Identifizierung von ausgelaufenem Öl auf dem Meer

Professional Standard - Environmental Protection, Identifizierung chemische Identifizierung

  • HJ/T 298-2007 Technische Spezifikationen zur Kennzeichnung gefährlicher Abfälle
  • HJ 298-2019 Technische Spezifikationen für die Identifizierung gefährlicher Abfälle
  • HJ 1016-2019 Mutagenitätsbestimmung der Wasserqualität Vicia faba-Wurzelspitzen-Mikrokerntest

JP-JCS, Identifizierung chemische Identifizierung

  • JCS 4515-2009 Identifizierungsmethode für EM-Elektrodrähte und -Kabel

SAE - SAE International, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SAE AMS2811-1989 Identifizierung von Schmiedeprodukten aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen
  • SAE AMS2811A-1998 Identifizierung von Schmiedeprodukten aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB35/T 1825-2019 Testmethode zur Identifizierung von Ledermaterialien
  • DB35/T 2034-2021 Differenzialdiagnosetechnologie starker und schwacher Virusnukleinsäuren bei der Entenpest
  • DB35/T 1021-2010 Technische Spezifikation zur Identifizierung essbarer Pilzarten – DNA-Fingerprinting-Methode
  • DB35/T 1822-2019 Differentialdiagnosetechnik der PCR für Wasservogel-Circovirus-Infektionen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB53/T 655-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung von Maca-Rohstoffen
  • DB53/T 1190-2023 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Tabakrohstoffen DNA-Molekularmarker-Methode

Professional Standard - Traffic, Identifizierung chemische Identifizierung

  • JT/T 862-2012 Regeln zur schnellen Identifizierung von Ölverschmutzungen auf dem Wasser
  • JT/T 862-2013 Regel zur schnellen Identifizierung von Ölverschmutzungen auf Gewässern

Professional Standard - Password Professional Standards, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GM/T 0113-2021 Online-Protokoll zur schnellen Identitätsauthentifizierung

中华人民共和国环境保护部, Identifizierung chemische Identifizierung

Professional Standard - Customs, Identifizierung chemische Identifizierung

  • HS/T 77-2023 Identifizierung von Calcium-Natrium-Bentonit
  • HS/T 6-2006 Identifizierung von Verbundpapier und -pappe
  • HS/T 16-2006 Identifizierung von Airlaid-Papier und Fluff-Zellstoff
  • HS/T 11-2006 Identifizierung von Polyester-Stapelfasern mit niedrigem Schmelzpunkt
  • HS/T 10-2006 Identifizierung von linearem Polyethylen niedriger Dichte in Primärformen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB4116/T 050-2023 Technische Spezifikationen zur Identifizierung von krankheitsbefallenem Schweinefleisch
  • DB4106/T 25-2020 Technische Spezifikation zur Identifizierung von krankem und totem Vieh- und Geflügelfleisch

American National Standards Institute (ANSI), Identifizierung chemische Identifizierung

  • ANSI X9.9-1986 Authentifizierung von Nachrichten von Finanzinstituten (Großhandel)
  • ANSI/SCTE 173-3-2010 Spezifikation für die Authentifizierung in bevorzugten Telekommunikationsnetzen über IPCablecom2-Netzwerke

Danish Standards Foundation, Identifizierung chemische Identifizierung

Professional Standard - Aquaculture, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SC/T 1105-2007 Geschlechtsspezifische Methoden zur Fingerbestimmung von Tilapia

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB13/T 2066-2014 Technische Vorschriften zur Geschlechtsbestimmung von Rinderembryonen
  • DB13/T 1070-2009 Technische Vorschriften zur männlichen und weiblichen Identifizierung neugeborener Küken
  • DB13/T 1482-2011 Technische Regeln zur Identifizierung toter Tierprodukte
  • DB13/T 2312-2015 Allgemeine Methode zur Identifizierung von Pelz- und Ledermaterialien
  • DB13/T 1484-2011 Metallografische Methode zur Identifizierung nahtloser Stahlrohre und geschweißter Stahlrohre

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DBS22/ 019-2013 Technische Spezifikation zur Identifizierung von krankem und totem Vieh- und Geflügelfleisch

International Electrotechnical Commission (IEC), Identifizierung chemische Identifizierung

  • IEC 60446:1989 Kennzeichnung von Leitern durch Farben oder Ziffern
  • IEC 60505:1999 Bewertung und Qualifizierung elektrischer Isoliersysteme
  • IEC TR 60505:1975 Leitfaden zur Bewertung und Identifizierung von Isolationssystemen elektrischer Geräte

国家质量监督检验检疫总局, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SN/T 4840-2017 Allgemeine Regeln für die Inspektion und Identifizierung von importiertem Heizöl
  • SN/T 4760-2017 Röntgenbeugungsmethode zur Identifizierung importierter Zinkkonzentrate

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Identifizierung chemische Identifizierung

  • JIS X 6302-9:2012 Ausweise – Aufzeichnungstechnik – Teil 9: Taktile Erkennungsmarke
  • JIS X 6302-9:2018 Ausweise – Aufzeichnungstechnik – Teil 9: Taktile Erkennungsmarke

Professional Standard - Forestry, Identifizierung chemische Identifizierung

  • LY/T 2226-2013 Testmethode zur Identifizierung von Bambusfasern in der Textilindustrie
  • LY/T 2561-2015 Methode zur Identifizierung von industriellen Salzverfälschungsmitteln in Kiefernharz
  • LY/T 2305-2014 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Kameliensorten anhand von SSR-Markern

Professional Standard - Electron, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SJ 1878-1981 Methoden zur Unterscheidung des Transversalmodus von Gaslasergeräten

BELST, Identifizierung chemische Identifizierung

  • STB 2444-2016 Identifizierung von Tieren. Identifikationsmittel. Allgemeine Anforderungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB32/T 2089-2012 Spezifikation zur Identifizierung von DNA-Fingerabdrücken von Birnensorten
  • DB32/T 4092-2021 Testmethode zur Identifizierung des Textilfarbendrucks und -färbens
  • DB32/T 4623-2023 Leitlinien zur Identifizierung und Behandlung akuter nichtinfektiöser Transfusionsreaktionen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB23/T 2504-2020 Technische Vorschriften zur männlichen und weiblichen Identifizierung neugeborener Gänschen

交通运输部, Identifizierung chemische Identifizierung

  • JT/T 1318-2020 Kapazitätsanforderungen für Agenturen zur Identifizierung von Ölverschmutzungen auf Schiffen
  • JT/T 1190-2018 Stabiles Kohlenstoffisotopen-Fingerabdruck-Identifizierungsprotokoll für Ölverschmutzungen auf Wasser

SE-SIS, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SIS SS-ISO 6166:1989 Wertpapiere – Internationales Wertpapier-Identifikationsnummerierungssystem (ISIIM)

IT-UNI, Identifizierung chemische Identifizierung

  • UNI 7966-1979 Prüfbedingungen für Werkzeugmaschinen. Kastenförmige Vertikalbohrmaschinen.
  • UNI 7965-1979 Werkzeugmaschinen. Kraftpressen. Identifikationsdaten und Bewertung.
  • UNI 7696-1977 Gastransportbehälter. Registrierung der Inhaltsidentifizierung
  • UNI 7549-P2-1976 Leichter Zuschlagstoff. Visuelle Identifizierung von Schiefer und Blähton

U.S. Military Regulations and Norms, Identifizierung chemische Identifizierung

Professional Standard - Machinery, Identifizierung chemische Identifizierung

(U.S.) Parachute Industry Association, Identifizierung chemische Identifizierung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB42/T 1278-2017 Testmethode zur Faseridentifizierung Thermoplastische Filmmethode
  • DB42/T 1594-2020 Schweine-Erysipel (Erysipelothrix rhusiopathiae) Technische Vorschriften zur PCR-Differentialdiagnose

CN-QIYE, Identifizierung chemische Identifizierung

  • Q/GDYY 065-2011 Identifizierungs- und Inspektionsregeln für beschlagnahmte Tabakblätter in der Provinz Guangdong

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB22/T 2600-2016 Identifizierungsmethode von Sika-Hirsch- und Rotwild-Geweihscheiben mittels PCR-Methode
  • DB2201/T 34-2023 Qualitätsbestimmung von Sika-Geweihscheiben und Rotwild-Geweihscheiben
  • DB22/T 294-2020 Methode zur Identifizierung von Rohproteinverfälschungen in Maisglutenmehl
  • DB2204/T 4-2022 Methoden zur Identifizierung von Sika-Hirschgeweihen, Rothirschgeweihen und ihren Geweihscheiben
  • DB22/T 3087-2019 Eine qPCR-Methode zur Identifizierung klassischer und Variantenstämme des porcinen epidemischen Durchfallvirus

IN-BIS, Identifizierung chemische Identifizierung

  • IS 8592-1977 So identifizieren Sie Pinselfüller tierischen Ursprungs
  • IS 5982-1970 Spezifikation für Plantagen-Weißzucker zur Unterscheidung von anderen Zuckern

HU-MSZT, Identifizierung chemische Identifizierung

  • MNOSZ 6094-1955 Besondere Qualitätskennzeichnung des Hanfprodukt-Klassifizierungszeichens
  • MNOSZ 19845-1954 Prüfmethoden für Fette. Den Wert von Fetten ermitteln

BE-NBN, Identifizierung chemische Identifizierung

United States Navy, Identifizierung chemische Identifizierung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB33/T 735-2009 Qualitative Identifizierung der Verfälschung von Kameliensamenöl durch Gaschromatographie

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB14/T 1112-2016 Wie erkennt man Nerzdaunen, Kaninchendaunen, Fuchsdaunen und Waschbärdaunen?
  • DB14/T 729-2013 Prüfverfahren zur Identifizierung von Leder, Regeneratleder und Kunstleder
  • DB14/T 729-2018 Prüfverfahren zur Identifizierung von Leder, Regeneratleder und Kunstleder

Consumer Electronics Association (U.S.), Identifizierung chemische Identifizierung

  • 16 CFR 303-2019 REGELN UND VORSCHRIFTEN NACH DEM TEXTILFASERPRODUKT-IDENTIFIZIERUNGSGESETZ

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB46/T 453-2017 Technische Vorschriften zur Identifizierung und Behandlung deformierter Sämlinge von Ölpalmen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB62/T 2427-2014 Fluoreszenzmethode zur Identifizierung von Luzerne und duftenden Kleesamen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB50/T 1442-2023 Sortenidentifizierung von Hechuan-Schwarzschweinen und Gütebewertung von Zuchtschweinen

国家林业和草原局, Identifizierung chemische Identifizierung

  • LY/T 3107-2019 Technische Vorschriften zur Mikrosatellitenmarker-Identifizierung von Weidensorten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB34/T 3475-2019 Methode zur schnellen Identifizierung von Penicillin-Kalium (Natrium) zur veterinärmedizinischen Injektion
  • DB34/T 1790-2012 Technische Vorschriften zur Materialidentifizierung von Trinkwassereimern aus Polycarbonat (PC).

中国人民银行, Identifizierung chemische Identifizierung

  • JR/T 0154-2017 Technische Spezifikationen für die Identifizierungsmöglichkeiten von RMB-Geldautomaten

司法部, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SF/T 0106-2021 Inspektionsspezifikationen für Gesichtserkennungstechnologie bei der Porträterkennung

RO-ASRO, Identifizierung chemische Identifizierung

  • STAS 9988-1975 KENNZEICHNUNG VON FLUGZEUGROHRLEITUNGEN Farben und Symbole

Canadian Standards Association (CSA), Identifizierung chemische Identifizierung

Standard Association of Australia (SAA), Identifizierung chemische Identifizierung

  • AS/NZS 4019.8:1996 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Das Verzeichnis – Authentifizierungs-Framework
  • AS 4019.8:1992 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Das Verzeichnis – Authentifizierungs-Framework

Professional Standard - Railway, Identifizierung chemische Identifizierung

  • TB/T 2954-1999 Verfahren zur Identifizierung radioaktiver Stoffe im Schienengüterverkehr

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB43/T 2237-2021 Morphologische Identifizierung und Erkennung von gepfropften Sämlingen und Sämlingen von Camellia oleifera

工业和信息化部, Identifizierung chemische Identifizierung

  • QB/T 5504-2020 PCR-Methode zur Identifizierung von Thunfischarten in Fischkonserven

TH-TISI, Identifizierung chemische Identifizierung

  • TIS 2193-2004 Stahlrohre. Kontinuierliche Zeichenmarkierung und Farbcodierung zur Materialidentifizierung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung chemische Identifizierung

  • DB6111/T 134-2019 Technische Spezifikationen zur schnellen Identifizierung der Klebrigkeit von Hirse, Hirse und Japonica

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Identifizierung chemische Identifizierung

  • GJB/Z 74-1995 Technischer Leitfaden zur Computernetzwerk-Zugriffskontrolle zur Benutzerauthentifizierung

ZA-SANS, Identifizierung chemische Identifizierung

  • SANS 9798-1:2003 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Entitätsauthentifizierung Teil 1: Allgemeines

农业农村部, Identifizierung chemische Identifizierung

  • NY/T 3047-2016 Mikroskopische Methode zur Identifizierung der Felle von Polarfuchs, Nerzen, Marderhunden und Rexkaninchen
  • NY/T 3310-2018 SSR-Markierungsmethode zur authentischen Identifizierung von Sudangras- und Goudagras-Sorten

TR-TSE, Identifizierung chemische Identifizierung

  • TS 949-1971 KENNZEICHNUNGSFARBEN FÜR ROHRE, DIE FLÜSSIGKEITEN ODER GASFÖRMIGE FLÜSSIGKEITEN FÜHREN, ZUSTAND IN LANDANLAGEN UND AN BORD VON SCHIFFEN

IETF - Internet Engineering Task Force, Identifizierung chemische Identifizierung

  • RFC 7883-2016 Werbung für nahtlose bidirektionale Weiterleitungserkennung (S-BFD)-Diskriminatoren in IS-IS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten