ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung zur Zementüberprüfung

Für die Ausrüstung zur Zementüberprüfung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung zur Zementüberprüfung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Schienen- und Streckenkomponenten, Feuer bekämpfen, Verpackungsmaschine, Innenausstattung, Umweltschutz, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Konstruktionstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Umwelttests, Mikrobiologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Abfall, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zerstörungsfreie Prüfung, Gebäude, Baugewerbe, Küchenausstattung, Alarm- und Warnsysteme, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserbau, Rohrteile und Rohre, Rotierender Motor, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Drähte und Kabel, Baumaschinen, Drahtlose Kommunikation, Längen- und Winkelmessungen, Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Widerstand, Elektrische und elektronische Prüfung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Leitermaterial, Eisenbahnbau, Qualität, Werkzeugmaschine, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Kernenergietechnik, Luftqualität, Holzbearbeitungsgeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Straßenfahrzeug umfassend, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, medizinische Ausrüstung, Erdbewegungsmaschinen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Land-und Forstwirtschaft.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

Professional Standard - Building Materials, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • JC/T 607-1995 Ausrüstung für die Massenverladung von Zement. Zement-Massenlademaschine für den Zug
  • JC/T 608-1995 Ausrüstung für die Massenverladung von Zement. Zementschüttgutverlademaschine für Automobile
  • JC/T 610-1995 Ausrüstung für die Massenverladung von Zement. Pneumatische Schaltventile
  • JC/T 610-2011 Pneumatisches Schaltventil für Großzementanlagen
  • JC/T 609-1995 Ausrüstung für die Massenverladung von Zement. Elektrische Durchflussregelventile
  • JC/T 609-2011 Elektrisches Durchflussregelventil für Großzementanlagen
  • JCJ 11-1997 Spezifikation für die umweltschonende Gestaltung von Zementwerken
  • JCJ 10-1997 Spezifikation für Arbeitssicherheit und hygienische Gestaltung von Zementwerken
  • JCJ 05-1992 Inhalt des vorläufigen Entwurfs und Tiefenanforderung für ein Zementwerksbauprojekt
  • JCJ 03-1990 Bau- und Abnahmevorschrift für die Installationstechnik mechanischer Ausrüstungen von Zementwerken
  • JC/T 727-1982(1996) Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Gerät zur Prüfung der normalen Konsistenz und Abbindezeit der Paste

NL-NEN, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NEN-EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • NEN 3550-1979 Zementdefinitionen, Anforderungen und Inspektion
  • NEN-EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • NEN 3550-1986 Ergänzung zu NEN 3550 Zement – Definitionen, Anforderungen und Inspektion
  • NEN 6465-1981 Wasser und Luft - Probenvorbereitung von Schlamm, schlammhaltigem Wasser und Luftstaub zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie - Zerstörung mit Salpetersäure und Salzsäure
  • NEN 6464-1981 Probenvorbereitung von Schlamm oder wasserhaltigem Schlamm zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Zerstörung mit Salpetersäure und Schwefelsäure

Professional Standard - Machinery, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • JB/T 11824-2014 Fortschrittliche Entwässerungsausrüstung für Schlamm
  • JB/T 11832-2014 Trommelschnecken-Schlammeindickungsanlage einer Kläranlage
  • JB/T 4278.7-1993 Prüfmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Wassertank mit konstanter Temperatur
  • JB/T 11987-2014 Straßenbau- und Wartungsmaschinen und -geräte. Schienenbetonfertiger
  • JB/T 10633-2006 Leitfaden zur Bewertung spezieller Messgeräte
  • JB/T 4278.7-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 7: Thermostat-Wasserbad

RO-ASRO, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SR 5527-1994 Erdölausrüstung. Zementhalter
  • STAS 3038-1980 Erdölausrüstung GEWINDEZEMENT IN G-KOPF
  • STAS 7512-1975 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. WASSER- UND SCHLAMMPUMPENLEITUNGEN FÜR PROSPEKTIONSANLAGEN
  • STAS 5525-1975 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. KOLBENSTANGEN FÜR WASSER- UND SCHLAMMPUMPEN FÜR PROSPEKTIONSANLAGEN
  • STAS 3252/3-1982 WASSER UND Ml.'D Pl'MPS FÜR PROSPFXTING RIGS Verschleißteile
  • STAS 5526-1975 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. WASSER- UND SCHLAMMPUMPENKOLBEN FÜR PROSPEKTIONSANLAGEN
  • STAS 1168/2-1982 Schutz- und Arbeitsausrüstung FORMVULKANISIERTE GUMMISTIEFEL FÜR WASSER UND SCHLAMM
  • STAS 1168/1-1989 Schutz- und Arbeitsausrüstung KOSTENLOSE VULKANISIERTE GUMMISTIEFEL FÜR WASSER UND SCHLAMM
  • STAS 8286-1969 Wasser und Dampf für Kesselanlagen. Oxidationsbestimmung
  • STAS 3252/2-1982 AUSRÜSTUNG FÜR GEOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN WASSER- UND SCHLAMMPLÄTZE FÜR PROSPEKTIONSGEFÄSSE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Professional Standard - Commodity Inspection, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SN/T 4316-2015 Technische Anforderungen für die Inspektion kompletter Ausrüstungssätze in der importierten Baustoffindustrie. Zement- und Produktausrüstung
  • SN/T 0994-2001 Regeln für die Inspektion stationärer Zementpacker für den Export
  • SN/T 0994-2014 Regeln für die Inspektion fest installierter Zementverpackungsmaschinen für den Import und Export
  • SN/T 3248-2012 Technische Anforderungen für die Inspektion kompletter Ausrüstungssätze für den Import.Wasseraufbereitungsausrüstung
  • SN/T 0722-1997 Regeln für die Inspektion von Wasserkraftgeneratoren für den Export
  • SN/T 1621.3-2013 Regeln für die Inspektion von Stromerzeugungsanlagen für den Export. Teil 3: Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen (12 kW und weniger)
  • SN/T 0298-1993 Regeln für die Inspektion von Mikro-Wasserkraftgeneratoren (12 kW und weniger als 12 kW) für den Export
  • SN/T 3834.3-2014 Technische Anforderungen für die Inspektion kompletter Ausrüstungen der Elektrizitätsindustrie für den Import und Export. Teil 3: Ausrüstung zur Wasserkrafterzeugung

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NF F53-776:1990 Feste Eisenbahnausrüstung. Vorgefertigte Barbican-Grabenelemente aus Stahlbeton.
  • NF F50-014:1996 Feste Eisenbahnausrüstung. Spezielle Schienenschrauben für Betonschwellen.
  • NF F05-600:1990 Feste Eisenbahnausrüstung. Häufige Anforderung an vorgefertigte Gussteile aus Stahlbeton.
  • NF S62-212:1985 Automatische, ortsfeste Feuerlöschanlagen vom Typ Wassersprinkler. TESTS ZUR AKZEPTANZ. INSPEKTION UND WARTUNG. ÜBERPRÜFUNG.
  • NF M87-301-4*NF EN ISO 10426-4:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung von geschäumten Zementschlämmen bei Atmosphärendruck
  • NF X10-303*NF ISO 6420:2017 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • NF D12-202:1989 SANITÄRE AUSRÜSTUNG. WC-WANNEN FÜR WASSERVOLUMEN UNTER 7 L. FUNKTIONSPRÜFUNG.
  • NF A09-320-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte.
  • NF B40-380:2021 Feuerfeste Produkte – Vorbereitete ungeformte Materialien – Dichte und isolierende hydraulische Zemente – Bestimmung der begrenzten Verwendungstemperatur
  • NF S62-211:1985 Automatische, ortsfeste Feuerlöschanlagen vom Typ Wassersprinkler. EIGENSCHAFTEN DER KOMPONENTEN.
  • NF B40-380:1989 Feuerfeste Produkte – Vorbereitete ungeformte Materialien – Dichte und isolierende hydraulische Zemente – Bestimmung der begrenzten Verwendungstemperatur
  • NF F53-615:1992 Feste Eisenbahnausrüstung. Vorgefertigter Gerinnekopf TB1P.
  • NF A85-009-4:2011 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung.
  • NF A85-009-4*NF EN 60974-4:2016 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • NF EN 60974-4:2016 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • NF E58-200-3/IN1*NF EN 16228-3/IN1:2021 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)
  • NF E58-200-3*NF EN 16228-3+A1:2021 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)
  • NF F76-024:1976 Feste Eisenbahnanlagen. Verfolgen Sie Service- und Wartungswerkzeuge. Klingender Hammer.
  • NF D10-301:1959 SANITÄRGERÄTE. SPEZIFIKATION FÜR WC-SPÜLKÖRPER MIT HOHER SPÜLUNG UND NENNFASSUNG VON 10 LITERN.
  • NF E58-200-3:2014 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)
  • NF P52-011:1987 HEIZUNGEN. BESTIMMUNG DER WÄRMEEMISSION VON HEIZGERÄTEN, DIE MIT DAMPF ODER HEISSWASSER BETRIEBEN. GESCHLOSSENE KABINE.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • KS B 6721-1994 Prüfmethoden für Anlagen zur Belebtschlammverarbeitung
  • KS L 5106-2009(2019) Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS L 5106-2009 Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS B ISO 6420:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS B ISO 6420:2021 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS I ISO 18749:2010 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden

Professional Standard - Navy, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • HJB 265-2007 Spezial-3 Vorschriften zur Verifizierung der Messtechnik für Minensuchgeräte
  • HJB 449.11-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 11: Meerwasserwaschpumpe
  • HJB 249.20-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.00TS6 Voreingestellte Konsole
  • HJB 249.2-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB2038.75TS2 Interner Prüfsystem-Kalibrierprüfstand
  • HJB 249.13-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.624TS Selbstgeführte zugehörige Prüftische
  • HJB 249.15-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos. Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.90TS
  • HJB 249.12-2001 Eichvorschriften für spezielle Prüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für spezielle Prüfgeräte für Fische 3B SB203.00ⅢTS1 Prüfgerät für den Gefechtskopfkreis
  • HJB 249.16-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 625TS Selbstgeführter Einweisungsprüftisch
  • HJB 249.17-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 00TS1 Gesamtfunktionsprüfstand
  • HJB 249.23-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 412TS Mikrocomputer-Steuerungsprüfstand
  • HJB 249.8-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 60TS Allgemeine Inspektionsplattform für Zielsuchsystem
  • HJB 249.9-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 626TS1 Referenzsender-Prüfstand
  • HJB 249.11-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB2038.00TS6 Ruderwinkel-Debugging-Plattform
  • HJB 249.1-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB2038.40TS3 Prüfstand für empfindliche Instrumente für Steuerungssysteme
  • HJB 249.21-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.40TS2 Steuersystem-Lenkkreisprüfstand
  • HJB 324.5-2006 Einführung der messtechnischen Verifizierungsvorschriften für russische U-Boot-Waffentestgeräte Teil 5: 2.761.044 Logikgerätetester
  • HJB 249.18-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 62TS3 Zielsuchsystem-Empfangskomponenten-Prüfplattform
  • HJB 249.3-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB2038.00ⅢTS2 Anschlussdose Nr. 1, Verzögerungsfunktionstester
  • HJB 249.6-2001 Prüfvorschriften für Torpedo-Spezialprüfgeräte Prüfvorschriften für Fisch-3B-Spezialprüfgeräte SB203.00D TS1 Gesamtstromkreis-Durchgangs- und Isolationsprüfstand
  • HJB 249.10-2001 Eichvorschriften für spezielle Prüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für spezielle Prüfgeräte für Fische 3B SB203B 00TS3 dediziertes Mehrkanal-Netzteil
  • HJB 249.19-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.50TS1A Analoge Signalquelle für Zünder
  • HJB 381.7-2007 Yu-7B-Torpedo-Verifizierungsvorschriften für spezielle Prüfgeräte, Teil 7: SB211BJ·92/93TS Tief-/Flachwasser-Druckkomponenten-Inspektionsplattform
  • HJB 249.5-2001 Eichvorschriften für spezielle Prüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für spezielle Prüfgeräte für Fische 3B SB2038.76TS2A Interner Testsystem-Test-Gyroskop-Komponenten-Inspektionstisch
  • HJB 381.9-2007 Yu-7B Torpedo Special Test Equipment Verification Regulations Teil 9: SB211B·00TSJC (C) Alle automatischen Minenerkennungsgeräte
  • HJB 249.14-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.50TS2A Zündsendertester
  • HJB 449.12-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 12: Prüfung der Leistung
  • HJB 249.22-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.75TS4A Internes Prüfsystem-Ladegerät
  • HJB 249.7-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.626TS2 Spezielle Stromversorgung für Zielsender
  • HJB 449.14-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 14: Vollständige Torpedoprüfung
  • HJB 449.1-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedo-Testgeräte von H/YZQ-006.Teil 1:Exploder-Testset
  • HJB 449.3-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 3: Prüfung des Torpedoabschnitts
  • HJB 449.13-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 13: Isolierprüfung
  • HJB 449.20-2009 Überprüfungsvorschrift für Torpedo-Testgeräte von H/YZQ-006. Teil 20: Überprüfungsplattform der hinteren Kabine
  • HJB 449.24-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedo-Prüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 24: Abschnittsprüfung für Kampftorpedos
  • HJB 249.4-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B B2038.00D TS2 Prüfgerät für Gesamtstromkreisrelais und Programmstromversorgungsregler
  • HJB 448.1-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedo-Testgeräte von Yu-3BG. Teil 1: Steuerungssystem-Testsatz
  • HJB 448.2-2009 Verifizierungsvorschriften für Torpedo-Testgeräte von Yu-3BG. Teil 2: Testset für empfindliche Messgeräte
  • HJB 449.7-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 7: Elektronische Abschnittsprüfung
  • HJB 449.9-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006.Teil 9:Verbindungsgeräte
  • HJB 449.23-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 23: Hydraulikölquelle
  • HJB 449.25-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 25: Vakuummechanismus
  • HJB 449.2-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedo-Testgeräte von H/YZQ-006. Teil 2: Prüfung der Explosionsöffnungsbasis

HU-MSZT, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • MNOSZ 14098-1953 Sanitärausrüstung. Toilettenspülkasten aus Asbestzementplatten
  • MSZ KGST 342-1976 Aushubausrüstung. Werkzeugring-Zement-Stigma 6 %. 9 %
  • MNOSZ 5194-1953 Werkzeugring für Aushubgeräte, Zementstigma 6 %. 9 %
  • MNOSZ 21560-1955 Sportgeräte, im Zementboden installierte Haken
  • MNOSZ 15375-1952 Wasch- (Trocknungs-) Ausrüstung. Rohre aus Eisenlegierungen und Zement
  • MNOSZ 18413-1955 Feste Prüfausrüstung
  • MNOSZ 5196-1953 Aushubausrüstung. Fließender Zement 6 5/8" und 9 5/8"
  • MI 12770-1971 Allgemeine Prüfmethoden für hydraulische Geräte
  • MSZ 4227-1972 Anforderungen und Tests an Wasserdesinfektionsgeräte für Laborgeräte
  • MSZ 523/4-1975 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zement MSZ 523/4-75. Flexibilitäts- und Stabilitätstests
  • MSZ 8607-1973 Mobile Geräte, Produkte und Tests für Gas- und Wasserheizgeräte
  • MSZ 11312/1-1980 Verschiedene Arten von vorgefertigten Metallbeton- und Zementgeräten
  • MI 12772-1972 Hydrostatische Ausrüstung. Nachweismethode der Wasserdrucksäule
  • MSZ 5200/23.lap-1959 Generatorwassererkennung. Erkennung von Austauschgeräteinformationen und Erkennung der Qualität von enthärtetem Wasser
  • MSZ 4822/3-1972 Stabilitätsprüfung von Hochspannungsgeräten. Spannungserkennung
  • MI 12773-1972 Wasserkraftausrüstung. Methode zur Erkennung von Wasserstoffbatteriepaketen
  • MSZ 4822/4-1972 Erkennung der Stabilität von Hochspannungsgeräten, Erkennung von Spannungswellen
  • MSZ 4822/6-1973 Prüfung der elektrischen Stabilität von Hochspannungsgeräten. Erkennung von Funkwellen
  • MI 12660/27-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfanlagen, Betriebsprüfung von Anlagen zur Wasserstoff- und Natriumaustausch-Entsalzung
  • MSZ 3628-1957 Technische Eigenschaften, Anforderungen und Prüfung von Anlagen zur chemischen Wasserenthärtung
  • MSZ 9781/2-1980 MSZ 9781/2-80 Spezifikationen für Wassersprühgeräte
  • MSZ 8880/7-1977 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Aktuelle Stabilitätsprüfung
  • MSZ 16050/8.lap-1969 Definition umfassender Inspektionsinhalte von Metallgeräten
  • MSZ 12660/34-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des pH-Wertes
  • MSZ 4822/2-1972 Stability testing of high-voltage equipment. Industrial frequency voltage detection
  • MSZ 4822/5-1973 Prüfung der Leistungsstabilität von Hochspannungsgeräten. Gleichspannungserkennung
  • MSZ 16050/12.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Aluminiumgehalts
  • MSZ 16050/15.lap-1969 Bestimmung des Silbergehalts zur umfassenden Erkennung von Metallgeräten
  • MSZ 16050/6.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Kaliumgehalts
  • MSZ 16050/9.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Kaliumgehalts
  • MSZ 16051/15-1971 Messung und Prüfung von Schergeräten. Definition des Antimongehalts
  • MSZ 12660/32-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Natriumgehalts
  • MSZ 12660/33-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Ammoniumgehalts
  • MSZ 12660/19-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Hydrazingehalts
  • MSZ KGST 621-1977 Allgemeine kundenspezifische industrielle Zündgeräte. Erkennungsmodus
  • MSZ 16050/11.lap-1969 Bestimmung des Roheisengehalts zur umfassenden Erkennung von Metallgeräten
  • MSZ 11081-1959 Qumi-Gerätebezogene Tests und Qualitätsdefinition
  • MSZ 11433/9.lap-1967 Kosmetische Definitionscreme-Erkennung, leuchtender Geräteinhalt
  • MSZ 12660/14-1981 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Chloridionengehalts
  • MSZ 12660/16-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung durchlässiger Stoffe
  • MSZ 12660/8-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten, Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts
  • MSZ 9781/1-1980 MSZ 9781/1-80 Allgemeine Bestimmungen für Wassersprühgeräte
  • MSZ 11708-1971 Überprüfen Sie die Definition der Motorkraftstoff-Oktanzahl IT9.6-Modellprüfgerät
  • MSZ 16050/10.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des mineralischen Siliziumgehalts
  • MSZ 16050/16.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Antimongehalt in der Definition von
  • MSZ 16050/7.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Silber- und Goldgehalts
  • MSZ 9721/5-1984 Hebemaschinen werden regelmäßig überprüft. Regelmäßige Inspektion von Hebezeugen, die zum Bau von Umzäunungen verwendet werden
  • MSZ 6130-1983 Mit horizontaler Achse. Präzisionsausrüstung und Inspektion für lange Flachmaschinen
  • MSZ 7467/7.lap-1967 Integrierte hydrostatische und pneumatische Ausrüstung
  • MSZ 7467/9.lap-1967 Nenndurchmesser hydrostatischer und pneumatischer Geräte
  • MSZ 14084/1.lap-1965 Allgemeine Bestimmungen für Sanitärarmaturen für Waschbecken aus Ferrolegierungen

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • BS EN 196-7:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • BS EN 12255-8:2001 Kläranlagen – Schlammbehandlung und -lagerung
  • BS EN 12255-8:2001(2004) Kläranlagen – Schlammbehandlung und -lagerung
  • BS 8481:2006 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Innenputzsystemen aus Gips, Zement, Zement und Kalk – Spezifikation
  • BS EN 13860-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Geräteeigenschaften und Verifizierung – Instrumenteneigenschaften und Verifizierung
  • BS EN 13860-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Geräteeigenschaften und Verifizierung – Sondeneigenschaften und Verifizierung
  • BS EN 60974-4:2016 Lichtbogenschweißgeräte. Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • BS ISO 6420:2016 Hydrometrie. Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • BS EN 60974-4:2011 Lichtbogenschweißgeräte. Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • BS EN 16228-3:2014+A1:2021 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit - Horizontalspülbohrgeräte (HDD)
  • BS EN 13068-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte
  • BS EN 16228-3:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit. Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)
  • BS EN 15161:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur
  • BS EN 15161:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur
  • BS EN 62220-1:2004 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • BS 7927:1998 Heizgeräte für den Hausgebrauch – Tragbare Geräte zur Erkennung und Messung spezifischer Verbrennungsabgasprodukte – Anforderungen

German Institute for Standardization, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DIN EN 196-7:2008 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben; Englische Fassung der DIN EN 196-7:2008-02
  • DIN 38412-37:1999-04 Deutsche Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioassays (Gruppe L) - Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L...
  • DIN 19569-10:2001 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 10: Besondere Grundsätze für die Anlagen zur thermischen Schlammtrocknung
  • DIN 19569-10:2017 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 10: Besondere Grundsätze für die Anlagen zur thermischen Schlammtrocknung
  • DIN 38414-22:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 22: Bestimmung des Trockenrückstandes durch Gefrieren und Aufbereitung der gefriergetrockneten Schlammmasse (S 22)
  • DIN 38414-22:2018-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 22: Bestimmung des Trockenrückstandes durch Gefrieren und Aufbereitung der gefriergetrockneten Schlammmasse (S 22)
  • DIN 38414-8:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlämmen und Sedimenten (Gruppe S); Bestimmung der Eignung für die anaerobe Vergärung (S 8)
  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN 38414-4:1984 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Auslaugbarkeit durch Wasser (S 4)
  • DIN 38414-12:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung von Phosphor in Schlämmen und Sedimenten (S 12)
  • DIN 38414-6:1986-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate (S 6)
  • DIN 38411-1:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Mikrobiologische Methoden (Gruppe K); Vorbereitung auf die mikrobiologische Untersuchung von Wasserproben (K1)
  • DIN 38414-9:1986-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
  • DIN 19569-9:2017-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12255-1 (2002-04), DIN EN 12255-8 (2001-10) .
  • DIN 38414-8:1985-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Eignung zur anaeroben Vergärung (S 8)
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15125:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Innenputzsystemen aus Zement und/oder Kalk; Deutsche Fassung CEN/TR 15125:2005
  • DIN 38406-1:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Eisen (E 1)
  • DIN 38406-2:1983-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Mangan (E 2)
  • DIN 38406-1:1983-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Eisen (E 1)
  • DIN 38406-5:1983-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN 38414-24:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 24: Bestimmung von polychlorierten Dibenzodioxinen (PCDD) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) (S 24)
  • DIN 19569-10:2017-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Bemessung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 10: Besondere Grundsätze für Anlagen zur thermischen Schlammtrocknung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12255-1 (2002-04), DIN EN 12255-8 ( 2001-...
  • DIN EN ISO 10426-4:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung geschäumter Zementschlämme bei Atmosphärendruck (ISO 10426-4:2004); Englische Fassung EN ISO 10426-4:2004
  • DIN 19569-9:2017 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN 19569-9:2004 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN 38414-18:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX) (S 18)
  • DIN 38406-2:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Mangan (E 2)
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN 38414-6:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate (S 6)
  • DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-1:1985-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)
  • DIN 38405-4:1985-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
  • DIN 38406-5:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN 38414-9:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
  • DIN 38414-19:1999-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 19: Bestimmung der wasserdampfflüchtigen organischen Säuren (S 19)
  • DIN 38414-19:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 19: Bestimmung der wasserdampfflüchtigen organischen Säuren (S 19)
  • DIN 38414-18:2019-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 18: Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene in Schlamm und Sedimenten (AOX) (S 18)
  • DIN 38414-17:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung abspaltbarer und extrahierbarer organisch gebundener Halogene (S 17)
  • DIN 38405-17:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Borat-Ionen (D 17)
  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 38408-5:1990-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; gasförmige Komponenten (Gruppe G); Bestimmung von Chlordioxid (G 5)
  • DIN 38412-30:1989-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Bioassays (Gruppe L); Bestimmung der Toleranz von Daphnien gegenüber der Toxizität von Abwasser anhand einer Verdünnungsreihe (L 30)
  • DIN 38414-23:2002 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Schlamm und Sedimente (Gruppe S) – Teil 23: Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Fluoreszenzdetektion
  • DIN 38414-14:2011-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 14: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Schlamm, Kompost und Boden - Verfahren unter Verwendung von Hochleistungs-Flüssigkeitschromatografie...
  • DIN 38408-23:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; gasförmige Bestandteile (Gruppe G); Bestimmung des Sauerstoffsättigungsindex (G 23)
  • DIN 38405-5:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 38405-4:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
  • DIN 38405-1:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)
  • DIN 38414-17:2017 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 17: Bestimmung der extraktionsfähigen organisch gebundenen Halogene (EOX) (S 17)
  • DIN 38414-20:1996 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 20: Bestimmung von 6 polychlorierten Biphenylen (PCB) (S 20)
  • DIN 38414-17:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 17: Bestimmung der extraktionsfähigen organisch gebundenen Halogene (EOX) (S 17)
  • DIN 38404-13:1988 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung von Tritium (C 13)
  • DIN 38414-17:2017-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 17: Bestimmung der extraktionsfähigen organisch gebundenen Halogene (EOX) (S 17)
  • DIN 38408-3:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 38405-13:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-21:1990-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von gelöstem Silikat mittels Spektrometrie (D 21)
  • DIN 38402-13:2021 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13:2021-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38414-21:1996 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 21: Bestimmung von 6 mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Fluoreszenzdetektion
  • DIN 38407-27:2012 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN 4708-3:1994 Zentrale Wärme-Wasser-Anlagen; Regeln für die Prüfung der Effizienz von Warmwasserbereitern in Wohnhäusern
  • DIN EN 13068-2:2000-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte; Deutsche Fassung EN 13068-2:1999
  • DIN 38406-3:2002 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 3: Bestimmung von Calcium und Magnesium, komplexometrisches Verfahren (E 3)
  • DIN 4755:2004 Ölfeuerungsanlagen - Technische Regel für Ölfeuerungsanlagen (TRÖ) - Prüfung
  • DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 38406-7:1991-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 7)
  • DIN 38406-11:1991-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Nickel mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 11)
  • DIN 38406-24:1993-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kobalt mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 24)
  • DIN EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (ISO 10426-6:2008); Englische Fassung EN ISO 10426-6:2008
  • DIN EN 17931:2023 Gasschweißgeräte - Manuelle Gasgeräte zum Schweißen, Erhitzen und Schneiden - Regelmäßige Inspektion; Deutsche und englische Fassung prEN 17931:2023
  • DIN EN 17931:2023-03 Gasschweißgeräte - Manuelle Gasgeräte zum Schweißen, Erhitzen und Schneiden - Regelmäßige Inspektion; Deutsche und englische Version prEN 17931:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.02.2023
  • DIN 38405-52:2020-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gelöstem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
  • DIN EN 16228-3/A1:2019 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD); Deutsche und englische Fassung EN 16228-3:2014/prA1:2019
  • DIN EN 16228-3:2022-07 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD); Deutsche Fassung EN 16228-3:2014+A1:2021
  • DIN 38414-14:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Schlamm und Sedimente (Gruppe S) – Teil 14: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Schlamm, Kompost und Boden – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 15548-3:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-3:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 15548-3:2009-01
  • DIN EN ISO 15548-1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15548-1:2008
  • DIN EN ISO 15548-2:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung (ISO 15548-2:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 15548-2:2009-01
  • DIN 38405-9:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 9: Spektrometrische Bestimmung von Nitrat (D 9)
  • DIN 38405-9:1979 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D), Bestimmung von Nitrationen (D9)
  • DIN 38405-33:2001-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33)
  • DIN 38405-33 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33); Berichtigung 1
  • DIN 38405-9:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 9: Spektrometrische Bestimmung von Nitrat (D 9)
  • DIN 38406-16:1990-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Thallium, Nickel, Kobalt mittels Voltammetrie (E 16)
  • DIN 38405-52:2020 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gelöstem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
  • DIN 38405-29 Berichtigung 1:2019-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 29: Spektrometrische Bestimmung von Nitrat mit Sulfosalicylsäure (D 29); ISO 7890-3:1988, modifiziert; Berichtigung 1
  • DIN 38410-1:2004-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Biologisch-ökologische Wasseruntersuchung (Gruppe M) - Teil 1: Bestimmung des Saprobienindex in Fließgewässern (M 1)
  • DIN 38405-33:2001 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 33: Bestimmung von Iodid mittels Spektrometrie (D 33)
  • DIN 38407-42:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie an
  • DIN 38404-4:1976 Deutsche Standardmethoden zur Analyse von Wasser, Abwasser und Schlamm; Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Temperatur (C4)
  • DIN 38413-4:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Einzelbestandteile (Gruppe P); Bestimmung von Schwefelkohlenstoff (P 4)
  • DIN 38406-3:2002-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 3: Bestimmung von Calcium und Magnesium, komplexometrisches Verfahren (E 3)

未注明发布机构, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DIN EN 196-7:1990 Methods of testing cement - Part 7: Methods of taking and preparing samples of cement
  • BS 8481:2006(2011) Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Innenputzsystemen aus Gips, Zement, Zement und Kalk – Spezifikation
  • DIN 38414-22 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 22: Bestimmung des Trockenrückstandes durch Gefrieren und Aufbereitung der gefriergetrockneten Schlammmasse (S 22)
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38414-15 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der spezifischen Beta-Restaktivität in Schlamm, Sediment und Schwebstoffen (S 15)
  • DIN 19569-10 E:2016-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 10: Besondere Grundsätze für die Anlagen zur thermischen Schlammtrocknung
  • DIN 19569-9 E:2016-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN 38414-18 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 18: Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene in Schlamm und Sedimenten (AOX) (S 18)
  • DIN 38414-17 E:2004-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 17: Bestimmung der extraktionsfähigen organisch gebundenen Halogene (EOX) (S 17)
  • DIN 38414-17 E:2012-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 17: Bestimmung der extraktionsfähigen organisch gebundenen Halogene (EOX) (S 17)
  • DIN 38408-3 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 38405-13 E:2006-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38402-13 E:2020-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13 E:2016-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38406-3:1982 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - Cations (group E) - Part 3: Determination of calcium and magnesium, complexometric method (E 3)
  • DIN 38405-52 E:2018-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gelöstem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
  • DIN EN 16228-3:2022 Geräte für das gerichtete Horizontalbohrverfahren (HDD)

IN-BIS, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • IS 10037 Pt.2-1983 Anforderungen an Schlammentwässerungsgeräte Teil 2 Vakuumfiltrationsgeräte
  • IS 10037 Pt.3-1983 Anforderungen an Schlammentwässerungsanlagen Teil 3 Zentrifugalanlagen (Volltrommeltyp)
  • IS 6461 Pt.6-1972 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Ausrüstung, Werkzeugen und Ausrüstung für Zementbeton Teil VI
  • IS 10037 Pt.1-1981 Anforderungen an Schlammentwässerungsgeräte Teil I Schlammtrocknungsbetten – Sand, Kies und Unterdrainagen
  • IS 6461 Pt.10-1973 Glossar der Begriffe rund um ZementbetonX Prüf- und Prüfgeräte
  • IS 8125-1976 Abmessungen und Materialien von Zementdrehrohröfen, Komponenten und Zusatzgeräten (Trockenverfahren mit hängendem Vorwärmer)

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • AS 5101.3.3:2008 Methoden zur Vorbereitung und Prüfung stabilisierter Materialien – Zementgehalt zementstabilisierter Materialien
  • AS 4691.1:2003/Amdt 1:2006 Definition und Anforderungen an laserbasierte Geschwindigkeitserkennungsgeräte
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung

RU-GOST R, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

AENOR, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • UNE 80407:2014 Messtechnische Kontrolle der bei der Zementprüfung verwendeten Messgeräte
  • UNE-EN 60974-4:2011 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • UNE-EN 16228-3:2015 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)
  • UNE 23507:1989 FESTSTEHENDE WASSERSPRÜHSYSTEME. AUTOMATISCHE BRANDMELDUNGSGERÄTE.

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DB32/T 4447-2023 Spezifikationen zur Identifizierung von Prozessgeräten in intelligenten Zementfabriken
  • DB32/T 3582-2019 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Zement-Boden-Mischpfahl-Verbundfundamenten für den Wasserstraßenbau

Professional Standard - Electricity, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DL/T 2654-2023 Wartungsverfahren für die Ausrüstung von Wasserkraftwerken
  • DL 443-1991 Allgemeine Spezifikation der Lieferungsinspektion von hydraulischen Turbinengeneratoreinheiten
  • DL/T 1066-2007 Leitfaden zum Wartungsmanagement für Wasserkraftwerksausrüstungen
  • DL/T 1066-2023 Richtlinien für das Wartungsmanagement der Ausrüstung von Wasserkraftwerken
  • DL/T 1246-2013 Leitfaden zum zustandsbasierten Wartungsmanagement für Wasserkraftwerksausrüstungen
  • DL/T 1395-2014 Spezifikation für die Prüfung und Abnahme von Guss- und Schmiedeteilen in der Wasserkrafttechnik
  • DL/T 2571.3-2022 Vorschriften für die Wartung der öffentlichen Hilfsausrüstung von Wasserkraftwerken Teil 3: Wassersystem
  • DL/T 443-2016 Richtlinien für die Inspektion von Hydrogeneratoreinheiten und deren Zusatzausrüstung ab Werk
  • DL/T 5066-1996 Konstruktionsregel des hydraulisch-mechanischen Hilfsausrüstungssystems eines Wasserkraftwerks
  • DL/T 5066-1996(条文说明) Konstruktionsregel des hydraulisch-mechanischen Hilfsausrüstungssystems eines Wasserkraftwerks (Erklärung)
  • DL/T 1809-2018 Technische Richtlinien für ein Entscheidungsunterstützungssystem zur zustandsorientierten Wartung von Wasserkraftwerksausrüstung
  • DL/Z 870-2004 Leitfaden zur Stichprobenprüfung und regelmäßigen Reparatur von Wärmekraftwerksausrüstungen
  • DL/T 870-2021 Managementrichtlinien für Punktinspektionen und geplante Wartung von Geräten in Unternehmen zur Wärmeenergieerzeugung
  • DL/T 1801-2018 Phased-Array-Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen von Wasserkraft-Metallkonstruktionen und -Geräten

Canadian Standards Association (CSA), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

CZ-CSN, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • CSN 72 2220-1972 Bestimmung der Normdichte und des Erstarrungsbeginns hydraulischer Kalke
  • CSN 72 2115-1970 Bestimmung der normalen Konsistenz und Abbindezeit des Zements

Professional Standard - Electron, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SJ/T 31452-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Wasseraufbereitungsanlagen
  • SJ/T 31457-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Geräte zum Austausch ionisierten Wassers
  • SJ/T 31045-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Holzbearbeitungsgeräte
  • SJ/T 31373-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Reinigungsgeräte
  • SJ/T 31053-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Trommelgalvanisierungsanlagen
  • SJ/T 31460-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Elektropenetrationsgeräte
  • SJ/T 31317-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Chemosyntheselinien
  • SJ/T 31316-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Zieh-, Trocknungs- und Brenngeräte
  • SJ/T 31319-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Cadmiumacetat-Einheiten

YU-JUS, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

ACI - American Concrete Institute, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • ACI 351.4-2014 Spezifikation für die Installation von zementären Vergussmassen zwischen Fundamenten und Gerätebasen
  • ACI 351.4M-2014 Spezifikation für die Installation von zementären Vergussmassen zwischen Fundamenten und Gerätebasen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • GB/T 1346-2001 Prüfverfahren für Wasserbedarf bei normaler Konsistenz, Abbindezeit und Festigkeit der Portlandzemente
  • GB/T 1346-2011 Prüfverfahren für den Wasserbedarf bei normaler Konsistenz, Abbindezeit und Festigkeit des Portlandzements
  • GB/T 5170.20-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Wasserprüfgeräte
  • GB/T 5170.20-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 20: Wasserprüfgeräte
  • GB 27898.1-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 1: Gasdruckfeste Wasserversorgungsanlagen für den Brandschutz
  • GB/T 17524-1998 Inspektionsvorschrift für Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen
  • GB 27898.5-2011 Fest installierte Wasserversorgungsgeräte für den Brandschutz. Teil 5: Fest installierte Wasserversorgungsgeräte mit zwei Leistungsquellen für den Brandschutz
  • GB 27898.2-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 2: Automatische Wasserversorgungsanlagen mit konstantem Druck für den Brandschutz
  • GB 27898.3-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 3: Druckverstärkende und stabilisierende Wasserversorgungsgeräte für den Brandschutz
  • GB 27898.4-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 4: Gasbetriebene ortsfeste Wasserversorgungsanlagen für den Brandschutz
  • GB/T 20971-2007 Erdöl- und Erdgasindustrie Ausrüstung für die Bohrlochzementierung – Leistungsprüfung von Zementierschwimmergeräten
  • GB/T 29013-2012 Maschinen und Geräte für Straßenbau und Straßeninstandhaltung. Gleitschalungsfertiger
  • GB/T 20204-2006 Allgemeine Prüfspezifikation für automatische Systemausrüstung für Wasserressourcen und Hydrologie
  • GB/T 11798.7-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 7: Technische Anforderungen an die Verifizierung von Achs-(Rad-)Lastwaagen
  • GB/T 11798.8-2001 Ausrüstung für die Prüfung der Sicherheit von Kraftfahrzeugen. Technische Anforderungen für die Überprüfung – Abschnitt 8: Technische Anforderungen für die Überprüfung von Radabweichungstestern für Motorräder
  • GB/T 5080.6-1996 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Tests zur Gültigkeit einer Annahme einer konstanten Ausfallrate
  • GB/T 11798.6-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 6: Technische Anforderungen an die Verifizierung für Prüfgeräte für symmetrische Scheinwerfer
  • GB/T 5170.2-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-1996 Prüfung der Methoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für feuchte Hitze

AT-ON, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • ONORM B 5061-1965 Richtlinien für die Verlegung und Inspektion von Wasser-Asbestzement-Druckleitungen außerhalb von Gebäuden
  • ONORM S 3033-1995 Gewerbliche Gastronomieausrüstung - Bain-Marie - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 1349-1997 Überprüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für Maßbänder
  • ONORM M 1349/AC1-1999 Eichung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Maßbänder (Berichtigung)

US-FCR, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

Indonesia Standards, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SNI 03-6426-2000 Prüfverfahren zur Messung des pH-Wertes eines Boden-Zement-Breis zur Stabilisierung

Professional Standard - Traffic, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • JT/T 1126-2017 Straßenbau. Vorrichtung zur einseitigen Salzfrostprüfung von Zementbeton
  • JT/T 185.2-2002 Technische Anforderungen für die Reparatur von Sonderausrüstungen von Schlepptrichtersaugbaggern Teil 2: Gleitbodenwerte
  • JTJ 244-1995 Standard der Qualitätsprüfung und -bewertung für den Bau von Hafenausrüstungsinstallationen
  • JTJ 244-1995(条文说明) Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Installationstechnik für Hafenausrüstung

工业和信息化部, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • JCJ/T 3-2017 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Installationsprojekten für Zementmaschinen und -geräte
  • JB/T 13711-2019 Straßenbau- und Wartungsmaschinen und -ausrüstung, Zementbeton-Randstein-Gleitschalungsfertiger
  • SJ/T 31387-2016 Anforderungen an die Integrität von Testgeräten für konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • T/CASME 881-2023 Technische Spezifikation für ein digitales Anlagensteuerungssystem in der Zementindustrie
  • T/CSUS 56-2023 Technische Anforderungen an thermische Trocknungsanlagen für Schlamm in städtischen Kläranlagen
  • T/SHSBJL 2-2020 Methode zur Geräteüberwachung: Visuelle Inspektion der Installation von Wasserversorgungs- und Entwässerungsleitungen
  • T/CBMF 11-2016 Vorschriften für die technische Abnahme von Zusatzgeräten für neuen Trockenprozesszement der zweiten Generation
  • T/HPAESRCU 0006-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Integrierte Abwasserbehandlungsausrüstung mit intelligenter Schlammreduzierung
  • T/SXCAA 006-2019 Spezifikation zur Bestätigung des Messgeräteüberprüfungs-/Kalibrierungsergebnisses
  • T/CMES 35010-2022 Nachweisverfahren für lasergesteuerte Energieabscheidungsgeräte
  • T/GDASE 0003-2020 Leistungsbeschreibung für die wiederkehrende Prüfung drucktragender Sondergeräte
  • T/HGMIF 016-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten aus recycelten Zuschlagstoffen und zementstabilisierten Mischungen
  • T/CASEI 001-2021 Richtlinien für die Bewertung von Prüfstellen für zerstörungsfreie Prüfungen spezieller Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • ASTM C1005-10 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM C1005-19 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM C1005-18 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM C1005-05 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D7392-20 Standardpraxis für Hersteller von PM-Detektoren und Beutelleckdetektoren zur Zertifizierung der Konformität mit Design- und Leistungsspezifikationen für Zementwerke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • CNS 8916-1988 Inspektion von Vergnügungsparks (Wasserschießen)
  • CNS 4899-1997 Prüfverfahren für Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • CNS 3432-1994 Methode zum Testen von Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • CNS 14866-3-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • CNS 14866.3-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte

Danish Standards Foundation, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DS/ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/CEN/TR 15125:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Innenputzsystemen aus Zement und/oder Kalk
  • DS/EN 60974-4:2011 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • IEEE 499-1989 Empfohlene Praxis für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • IEEE 499-1983 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND ZUGEHÖRIGE ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG IN ZEMENTWERKEN

Professional Standard - Water Conservancy, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung

Professional Standard - Petroleum, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SY/T 5739-2012 Arbeitsquote für die Wartung von Leistungstransformatoranlagen
  • SY 5739-2012 Arbeitskontingent für die Wartung der Umspannwerksausrüstung
  • SY/T 5739-1995 Arbeitskontingent für die Wartung der Umspannwerksausrüstung
  • SY/T 4028-1993 Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik. Die Arbeit für die Geräteinstallation
  • SY/T 4028-1993(条文说明) Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik und der Arbeiten zur Anlageninstallation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • IEEE 499-1982 Von der IEEE empfohlene Praktiken für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • ANSI/IEEE Std 499-1989 Empfohlene IEEE-Praxis für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • IEEE Std 499-1983 Von der IEEE empfohlene Praktiken für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • IEEE Std 499-1974 Empfohlene IEEE-Praxis für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • IEEE 499-1974 Empfohlene IEEE-Praxis für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • IEEE Std 499-1997 Empfohlene IEEE-Praxis für elektrische Antriebe und zugehörige elektrische Geräte in Zementwerken
  • IEEE 499-1997 Praxis für elektrische Antriebe von Zementwerken und zugehörige elektrische Ausrüstung

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • CEN/TR 15125:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Innenputzsystemen aus Zement und/oder Kalk
  • EN ISO 5667-13:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 13: Anleitung zur Probenahme von Schlämmen
  • EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen
  • EN 196-3:2005+A1:2008 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 3: Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
  • EN 13068-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • ISO 6420:2016 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 6420:1984 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 18749:2004 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • ISO 11655:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte

CEN - European Committee for Standardization, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • EN ISO 5667-13:1997 Wasserqualität – Probenahme – Teil 13: Anleitung zur Probenahme von Schlämmen aus Klär- und Wasseraufbereitungsanlagen

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • LST EN 12668-3-2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • LST EN 13068-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte
  • LST EN 16228-3-2014 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)

PL-PKN, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • PN M34140-15-1988 Anlage zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Tüncheaufbereitung aus Frischkalk in Klumpen Anforderungen und Prüfungen
  • PN B09700-1986 Orientierungstabellen zum Markieren von Wasserarbeitsrohren
  • PN BN 3757-10-1967 Schiffssignalausrüstung. Anforderungen und Inspektionen für Signallichter wurden festgelegt

Professional Standard - Special Equipment Specification, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • TSG Z7002-2004 Detaillierte Regeln für die Beurteilung und Überprüfung von Institutionen zur Inspektion und Prüfung spezieller Ausrüstung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DB41/T 864-2013 Straßenzement stabilisierter Schotter, risshemmende Konstruktion und technische Spezifikationen für den Bau
  • DB41/T 1118-2015 Klassifizierung und Codes des Anlagevermögens von Prüf- und Prüfinstituten für drucktragende Spezialgeräte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DB61/T 529-2011 Technische Spezifikation für Entwurf und Bau von zementstabilisiertem Makadam durch vertikale Vibrationsmethode
  • DB61/T 1327.3-2020 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 3: Anforderungen an die Bestätigung der Ergebnisse der Geräteverifizierung und -kalibrierung
  • DB61/T 1327.9-2021 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 9: Anforderungen an die Geräteverifizierung
  • DB61/T 1327.4-2020 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 4: Anforderungen an die regelmäßige Inspektion von Geräten
  • DB61/T 1327.15-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 15: Anforderungen an die Gerätewartung

SE-SIS, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SIS SS IEC 419:1987 Komponenten für elektronische Geräte – Chargenprüfung und periodische Prüfung

KR-KS, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • KS B ISO 6420-2021 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DB15/T 2427-2021 Technische Spezifikationen für die Planung und den Bau einer mit Straßenzement stabilisierten Stahlschlackemischung

CH-SNV, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SNV 219 505.6-1970 Straßenentwässerung. Sanitär- und Entwässerungsausrüstung. Spezifikationen

Professional Standard - Civil Aviation, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • MH/T 7019-2013 Spezifikation des Standorts und der Ausrüstung für die ärztliche Untersuchungsstelle und Station für Zivilluftfahrtpersonal

Professional Standard - Energy, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NB/T 20221-2013 Korrosionsinspektion der sekundären thermodynamischen Ausrüstung des Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • NB/T 20312-2014 Code für die wiederkehrende Inspektion mechanischer Komponenten von Druckwasserreaktor-Kerninseln
  • NB/T 35035-2014 Konstruktionsregel des hydraulisch-mechanischen Hilfsausrüstungssystems eines Wasserkraftwerks

Professional Standard - Agriculture, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NY/T 665-2003 Identifikationskriterien für mikrohydraulische Generatorausrüstung

BE-NBN, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • YBJ 240-1992 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandards für den metallurgischen Maschinen- und Geräteinstallationsbau (Mineralverarbeitungsgeräte)
  • YBJ 241-1992 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandards für den metallurgischen Maschinen- und Anlagenbau (Sinteranlagen)
  • YBJ 242-1992 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandards für den metallurgischen Maschinen- und Geräteinstallationsbau (Kokereiausrüstung)
  • YB 9245-1992 Normen für die Qualitätsprüfung und Bewertung metallurgischer Maschinen und Anlagen im Anlagenbau (Stahlwalzanlagen)
  • YBJ 239-1992 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandards für die Installation metallurgischer Elektrogeräte

Professional Standard - Aerospace, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • QJ 2109.3-1991 Verifizierungsanforderungen der allgemeinen Spezifikation für spezielle Prüfgeräte

Professional Standard - Nuclear Industry, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • EJ/T 1041-1996 Code für die wiederkehrende Inspektion mechanischer Komponenten von Druckwasserreaktor-Kerninseln
  • EJ/T 982-1995 Vorschriften zur Gestaltung der Produktionsprozesskontrolle und -kontrolle in Uranwasserschmelzanlagen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • GJB 4258.1-2001 Allgemeine Grundsätze der Seetestvorschriften zur Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen
  • GJB 4258.2-2001 Finalisierung (Qualifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen, Seetestverfahren, Echosonar
  • GJB 4258.4-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen, Seetestverfahren, Kommunikationssonar
  • GJB 4258.3-2001 Seetestverfahren zur Fertigstellung (Bewertung) hydroakustischer Ausrüstung für Überwasserschiffe und Schleppsonare
  • GJB 4258.6-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Überwasserschiffen, Seetestvorschriften, Minenjagd-Sonar
  • GJB 4258.5-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Oberflächenschiffen, Seetestverfahren, akustischer Ray-Tracker

Professional Standard - Aviation, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)

IT-UNI, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • UNI 5364-1976 Warmwasserheizungssysteme. Regeln für die Angebotspräsentation und die Prüfung.

National Fire Protection Association (NFPA), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NFPA 15-2007 Norm für ortsfeste Wassersprühsysteme zum Brandschutz. Inkrafttreten: 17.08.2006

API - American Petroleum Institute, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • API RP 17Q-2018 Empfohlene Praxis zur Qualifizierung von Unterwasserausrüstung (Zweite Ausgabe)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • EN 60974-4:2011 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • EN 60974-4:2016 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • YD 5083-1999 Vorläufige Bestimmungen für die Prüfung der Erdbebensicherheit von Telekommunikationsgeräten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • EN 60974-4:2007 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung

GOSTR, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DB1303/T 320-2022 Richtlinien zur Erstellung von Prüfplänen für elektromechanische Sondergeräte

ES-UNE, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • UNE-EN 60974-4:2016 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN 16228-3:2015+A1:2022 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 3: Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)

Association of German Mechanical Engineers, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 1.2-2003 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Anleitung zur Prüfung von Mess- und Prüfmitteln für geometrische Größen - Messunsicherheit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • T 131-1993 Standardspezifikation für die Zeitaushärtung von hydraulischem Zement durch Vicat Needle (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C 191-92)

IX-ECMA, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • ECMA-328-2001 Erkennung und Messung chemischer Emissionen aus elektronischen Geräten

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NEMA ICS 1.3-1986 Vorbeugende Wartung industrieller Steuerungs- und Systemausrüstung

International Electrotechnical Commission (IEC), Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • IEC 60974-4:2010 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung

Professional Standard - Chemical Industry, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • HG 20236-1993 Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Installationstechnik für chemische Anlagen
  • HG 20236-1993(条文说明) Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Installationstechnik für chemische Anlagen

CU-NC, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • NC 53-162-1985 Ausarbeitung des Bauentwurfs, Begriffe und Definitionen für hydrosanitäre Installationen

中国石油天然气总公司, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SY 4028-1993 Qualitätsprüfung und Bewertung von Standardausrüstungsinstallationsprojekten für Erdölbauprojekte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • DB34/T 371.2-2014 Spezifikationen für die Bauqualitätsprüfung und -bewertung von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten, Teil 2: Metallstruktur und Installationstechnik für elektromechanische Geräte

Professional Standard - Public Safety Standards, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • GA 30.1-2002 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für ortsfeste Feuerlöschwasserversorgungsanlagen – Teil 1: Pneumatische Feuerlöschwasserversorgungsanlagen

海关总署, Ausrüstung zur Zementüberprüfung

  • SN/T 2523-2021 Spezifikationen für die Errichtung ausgewiesener Isolations- und Quarantänestandorte für das Eindringen von Wassertieren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten