ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoff und Luft

Für die Wasserstoff und Luft gibt es insgesamt 175 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoff und Luft die folgenden Kategorien: Wortschatz, Kriminalprävention, Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Rohrteile und Rohre, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Möbel, analytische Chemie, Luftqualität, Flüssigkeitsspeichergerät, Kernenergietechnik, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Die Brennstoffzelle, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, organische Chemie.


Professional Standard - Agriculture, Wasserstoff und Luft

Professional Standard - Environmental Protection, Wasserstoff und Luft

  • HJ 549-2009 Umgebungsluft und Abgas.Bestimmung von Chlorwasserstoff.Ionenchromatographie
  • HJ 549-2016 Emissionen aus Umgebungsluft und stationären Quellen – Bestimmung der Chlorwasserstoff-Ionenchromatographie

Professional Standard - Hygiene , Wasserstoff und Luft

  • WS/T 172-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dekalin und Tetralin.Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Wasserstoff und Luft

  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Wasserstoff und Luft

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Wasserstoff und Luft

  • G-095-2004 Leitfaden zur Sicherheit von Wasserstoff und Wasserstoffsystemen

PL-PKN, Wasserstoff und Luft

  • PN Z04042-1970 Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Luft
  • PN Z04053-1970 Bestimmung von Cyanwasserstoff in Luft
  • PN Z04089-1967 Die Bestimmung von arseniuriertem Wasserstoff in Luft
  • PN Z04225-03-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Chlorwasserstoffgehalt. Bestimmung von Chlorwasserstoff durch Turbidimetrie an Arbeitsplätzen mit Probenahme mittels Gaswaschflaschen
  • PN-EN 17339-2020-11 E Transportable Gasflaschen – Vollständig umwickelte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundwerkstoff für Wasserstoff
  • PN Z04183-02-1987 Schutz der Luftreinheit Tests auf Chlorwasserstoff Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Umgebungsluft (Imission) durch kolorimetrische Methode mit Quecksilberthiocyanat

RO-ASRO, Wasserstoff und Luft

Professional Standard - Energy, Wasserstoff und Luft

  • NB/T 20143.7-2019 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 7: Wasserstoffzünder
  • NB/T 20143.1-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung Prozessgasbehandlung. Teil 1: Wasserstoffrekombinator

British Standards Institution (BSI), Wasserstoff und Luft

  • DD ISO/TS 15869:2009 Gasförmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen. Kraftstofftanks für Landfahrzeuge
  • BS ISO 12619-15:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Filter
  • BS ISO 12619-16:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Beschläge
  • BS ISO 12619-12:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Gasdichtes Gehäuse und Belüftungsschläuche
  • BS ISO 12619-11:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Überströmventil
  • BS ISO 12619-6:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Automatisches Ventil
  • PAS 4444:2020+A1:2021 Wasserstoffbetriebene Gasgeräte. Führung
  • BS ISO 12619-9:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Überdruckventil (PRV)
  • BS ISO 12619-7:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Gasinjektor
  • BS ISO 12619-8:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Druckanzeige
  • BS ISO 12619-10:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Druckentlastungsgerät (PRD)
  • BS EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • BS ISO 21266-1:2018 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsysteme für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 21266-2:2018 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsysteme für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Prüfmethoden
  • BS ISO 12619-14:2017 Straßenfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Flexible Kraftstoffleitung
  • BS EN 17533:2020 Gasförmiger Wasserstoff. Zylinder und Rohre zur stationären Lagerung
  • BS DD ISO/TS 15869:2009 Gasförmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen – Kraftstofftanks für Landfahrzeuge

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Wasserstoff und Luft

  • AIAA G-095-2004 Leitfaden zur Sicherheit von Wasserstoff und Wasserstoffsystemen

Compressed Gas Association (U.S.), Wasserstoff und Luft

  • CGA P-6-2012 Standarddichtedaten, atmosphärische Gase und Wasserstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstoff und Luft

  • GB/T 3634.2-2011 Wasserstoff.Teil 2: Reiner Wasserstoff, hochreiner Wasserstoff und hochreiner Wasserstoff
  • GB/T 42610-2023 Prüfverfahren für die Kompatibilität zwischen Kunststoffauskleidung und Wasserstoffgas einer Hochdruck-Wasserstoffflasche
  • GB 16231-1996 Gesundheitsstandard für Tetrahydrofuran in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 24499-2009 Technologieglossar für gasförmigen Wasserstoff, Wasserstoffenergie und Wasserstoffenergiesystem
  • GB/T 3634.1-2006 Wasserstoff.Teil 1: Industrieller Wasserstoff
  • GB 18543-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Hydrochinon in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 31138-2014 Druckwasserstoffspender für Fahrzeuge

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstoff und Luft

  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/SHMHZQ 125-2022 Wasserstoffgasempfindliches Farbwechselband
  • T/GERS 0021-2023 Spezifikation für die Probenahme von Wasserstoff in einer Wasserstofftankstelle
  • T/CCGA 70001-2021 Wasserstoff und Erdgas (HNG) gemischt als Kesselbrennstoff
  • T/SDJD 002-2022 Wasserstoffgenerator für zu Hause
  • T/SDJD 002-2023 Wasserstoffgenerator für zu Hause

Canadian General Standards Board (CGSB), Wasserstoff und Luft

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstoff und Luft

  • ISO/DIS 19880-8:2023 Gasförmiger Wasserstoff
  • ISO/DIS 19881:2023 Gasförmiger Wasserstoff
  • ISO 12619-7:2017 Straßenfahrzeuge – Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen – Teil 7: Gasinjektor
  • ISO 21266-1:2018 Straßenfahrzeuge – Kraftstoffsysteme für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • ISO 21266-2:2018 Straßenfahrzeuge – Kraftstoffsysteme für komprimierten gasförmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO/TS 15869:2009 Gasförmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen – Kraftstofftanks für Landfahrzeuge
  • ISO/TS 20100:2008 Gasförmiger Wasserstoff - Tankstellen

HU-MSZT, Wasserstoff und Luft

  • MSZ 19089-1960 Überprüfung der Definitionen von gasverschmutzten Luftsulfiden (Schwefelwasserstoff)
  • MSZ 21456/2-1981 Überprüfung der Definitionen von gasverschmutzten Luftsulfiden (Schwefelwasserstoff)
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 6060-8.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Schwefelwasserstoffgehalts
  • MSZ 21862/14-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Blausäure
  • MSZ 3294-1977 Industrieller Wasserstoff
  • MSZ 21456/30-1982 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe, automatisierte Geräte zur Schwefelwasserstoffbestimmung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wasserstoff und Luft

Professional Standard - Machinery, Wasserstoff und Luft

  • JB/T 5623-1991 Elektronenröhren-Wasserstoffofen. Abstufung des Energieverbrauchs

RU-GOST R, Wasserstoff und Luft

  • GOST 34041-2016 Möbel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34040-2016 Möbel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Blausäure in der Luft von Klimakammern
  • GOST R 55891-2013 Gasförmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen. Kraftstofftanks für Landfahrzeuge

Association of German Mechanical Engineers, Wasserstoff und Luft

  • VDI 2468 Blatt 10-1995 Messung gasförmiger Luftverschmutzung - Vorbereitung der Wasserstoffperoxid-Kalibrierung - Gasgemische
  • VDI 2468 Blatt 9-1995 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung – Messung von Wasserstoffperoxid – Kontinuierliche fluorometrische Methode
  • VDI 2454 Blatt 1-1982 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; Molybdänblau-Sorptionsmethode

CZ-CSN, Wasserstoff und Luft

TH-TISI, Wasserstoff und Luft

Professional Standard - Chemical Industry, Wasserstoff und Luft

工业和信息化部, Wasserstoff und Luft

  • HG/T 5897-2022 Mischgas Wasserstoff/Argon zum Schweißen
  • SJ/T 11667-2017 Energieverbrauchsangaben für Wasserstofföfen mit elektrischen Vakuumgeräten

Indonesia Standards, Wasserstoff und Luft

  • SNI 19-1499-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für den Gehalt an Sulfidwasserstoff (H2S).

GB-REG, Wasserstoff und Luft

Professional Standard - Coal, Wasserstoff und Luft

  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 276-1994 Prüfröhrchen für Wasserstoff
  • MT/T 276-1994 Wasserstoff-Detektionsröhrchen

BE-NBN, Wasserstoff und Luft

  • NBN T 94-201-1975 Luftprobenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts (SO2) in der Umgebungsluft – Wasserstoffperoxid-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstoff und Luft

U.S. Air Force, Wasserstoff und Luft

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserstoff und Luft

  • GB/T 34537-2017 Als Kraftstoff für Fahrzeuge werden Wasserstoff und komprimiertes Erdgas (HCNG) gemischt

American Water Works Association (AWWA), Wasserstoff und Luft

  • AWWA M51-2016 Luftventile: Luftablass, Luft/Vakuum und Kombination (Zweite Ausgabe)

United States Navy, Wasserstoff und Luft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserstoff und Luft

  • ASTM UOP603-18 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie

CH-SNV, Wasserstoff und Luft

  • SN EN 17339-2020 Transportable Gasflaschen – Vollständig umwickelte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundwerkstoff für Wasserstoff

Association Francaise de Normalisation, Wasserstoff und Luft

  • NF E29-758*NF EN 17339:2020 Transportable Gasflaschen – Vollständig umwickelte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundwerkstoff für Wasserstoff

German Institute for Standardization, Wasserstoff und Luft

  • DIN EN 17339:2020 Transportable Gasflaschen – Vollständig umwickelte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundwerkstoff für Wasserstoff
  • DIN EN 17339:2020-09 Transportable Gasflaschen – Vollständig umhüllte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundstoff für Wasserstoff; Deutsche Fassung EN 17339:2020
  • DIN EN 17339:2023-07 Transportable Gasflaschen – Vollständig umhüllte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundstoff für Wasserstoff; Deutsche und englische Fassung prEN 17339:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17339 (2020-09).
  • DIN EN 17339:2023 Transportable Gasflaschen – Vollständig umhüllte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundstoff für Wasserstoff; Deutsche und englische Version prEN 17339:2023

ES-UNE, Wasserstoff und Luft

  • UNE-EN 17339:2021 Transportable Gasflaschen – Vollständig umwickelte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundwerkstoff für Wasserstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten