ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Statistik mehrerer Löcher

Für die Statistik mehrerer Löcher gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Statistik mehrerer Löcher die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilmaschinen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Werkzeugmaschinenausrüstung, Bauteile, Längen- und Winkelmessungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Papier und Pappe, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Baumaterial, Schaumstoff, Uhrmacherkunst, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Telekommunikationssystem, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fluidkraftsystem, Bodenqualität, Bodenkunde, Kiste, Kiste, Kiste, Qualität, Dokumentenbildtechnologie, Baugewerbe, Papierprodukte, analytische Chemie, Aufschlag, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Kraftwerk umfassend, Verstärkter Kunststoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Film, Technische Produktdokumentation, Straßenarbeiten, Kernenergietechnik, Zahnheilkunde, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Handwerkzeuge, Datenspeichergerät, Keramik, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Vakuumtechnik, Drahtlose Kommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Strahlungsmessung, Werkzeugmaschine, Plastik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Rohrteile und Rohre, Elektronenröhre, Glasfaserkommunikation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schneidewerkzeuge, Gummi, Chemische Ausrüstung, Wärmepumpe, Gebäude, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Fischerei und Aquakultur, Wortschatz, Verbrennungsmotor, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sportausrüstung und -anlagen, Prüfung von Metallmaterialien, grafische Symbole, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Umweltschutz, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Ventil, Informatik, Verlagswesen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Straßenfahrzeuggerät, Straßenfahrzeug umfassend, Seilbahnausrüstung.


RU-GOST R, Statistik mehrerer Löcher

  • GOST 2.502-2013 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln der Vervielfältigung
  • GOST 2.602-2013 Einheitliches System für die Designdokumentation. Reparaturunterlagen
  • GOST 12470-1967 Gabeln mit Gewindelöchern. Design
  • PNST 532-2021 Raumfahrtsysteme. Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte und der offenen Porosität
  • GOST 26969-1986 Standardblenden für Durchflussmesser. Spezifikationen
  • GOST 15029-1969 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Lochkarten-7-Byte-Codedarstellung
  • GOST R 56788-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfmethode: Offene Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • GOST R 50779.29-2017 Statistische Methoden. Statistische Interpretation von Daten. Ermittlung statistischer Toleranzintervalle
  • GOST 13.1.801-1994 Reprographie. Mikrographie. Symbole zum Projizieren
  • GOST R 56100-2014 Rehabilitation von Invaliden. System zur Informationsunterstützung für Rehabilitationseinrichtungen
  • GOST R 56100-2021 Rehabilitation von Invaliden. System zur Informationsunterstützung für Rehabilitationseinrichtungen
  • GOST 12466-1967 Schäkel mit Gewindelöchern. Design und Größen
  • GOST 33377-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Spannungsprüfung von Proben in gefüllten Löchern
  • GOST 33375-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Spannungsprüfung von Proben im offenen Bohrloch
  • GOST R ISO 16269-6-2005 Statistische Methoden. Statistische Interpretation von Daten. Ermittlung statistischer Toleranzintervalle
  • GOST R 56523-2015 Raumfahrtsysteme und -komplexe. Programm zur Gewährleistung der Betriebssicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8910-1975 Messgeräte für die Filmlänge. Vermutete Perforation. Übersetzungsverhältnis
  • GOST 2.120-1973 Einheitliches System für die Designdokumentation. Technisches Design
  • GOST 10860-1983 Lochstreifen für Rechentechnik, Datenübertragungsgeräte und Fernschreiber. Form, Abmessungen und Position der Löcher
  • GOST 8.645-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des komplexen Brechungsindex
  • GOST 18626-1973 Bohrungsdurchmesser von Komponenten von Vakuumsystemen. Grundmaße
  • GOST R ISO 12625-12-2017 Seidenpapier und Seidenprodukte. Teil 12. Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Leitungen. Berechnung der Perforationseffizienz
  • GOST 2.102-2013 Einheitliches System für die Designdokumentation. Arten und Sätze der Entwurfsdokumentation
  • GOST R 50779.24-2005 Interpretation statistischer Daten. Schätzung eines Medians
  • GOST 2.102-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Arten und Sätze von Designdokumentationen
  • GOST 24822-1981 Kombinierte Räumnadeln für 10-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Design und Dimension
  • GOST 24755-1989 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung für die Öffnungsbewehrung
  • GOST 2.002-1972 Einheitliches System für die Designdokumentation. Anforderungen an Modelle und Schablonen, die bei der Projektierung verwendet werden
  • GOST R ISO 21748-2021 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • GOST R ISO 21748-2012 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GOST R 50779.21-2004 Statistische Methoden. Bestimmungsregeln und -methoden zur Berechnung statistischer Merkmale anhand von Stichprobendaten. Teil 1. Normalverteilung
  • GOST R 50779.21-1996 Statistische Methoden. Bestimmungsregeln und -methoden zur Berechnung statistischer Merkmale anhand von Stichprobendaten. Teil 1. Normalverteilung
  • GOST 24821-1981 Kombinierte Räumnadeln für 8-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Doppelt angetrieben. Design und Abmessungen
  • GOST R 57845-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Berechnung normativer Werte für Baumaterialien
  • GOST 2.114-1995 Einheitliches System für die Designdokumentation. Spezifikationen
  • GOST 2.301-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Formate
  • GOST 2.303-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Linien
  • GOST 2.201-1980 Einheitliches System für die Designdokumentation. Bezeichnung von Produkten und Konstruktionsunterlagen
  • GOST 2.418-2008 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Erstellung der Designdokumentation für Verpackungen
  • GOST 24.104-1985 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Computersteuerungssysteme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 24.701-1986 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Zuverlässigkeit von Computersteuerungssystemen. Allgemeine Positionen
  • GOST 24820-1981 Kombinierte Räumnadeln für 8-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Design und Abmessungen
  • GOST 24823-1981 Kombinierte Räumnadeln für 10-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Donble angetrieben. Design und Abmessungen
  • GOST 17181-1971 Spannzangen für Revolverdrehmaschinen mit geneigter zylindrischer Bohrung. Design und Abmessungen
  • GOST 2.804-1984 Einheitliches System für die Designdokumentation. Musterprojektionsmethode. Technischer Inhalt des Betriebsmodells
  • GOST R 50779.25-2005 Statistische Methoden. Statistische Interpretation von Daten. Aussagekraft von Tests in Bezug auf Mittelwerte und Varianzen
  • GOST R ISO 21747-2010 Statistische Methoden. Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale
  • GOST 25969-1983 Kombinierte alternative Räumnadeln für 6 Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Innendurchmesser. Design und Abmessungen
  • GOST 25971-1983 Kombinierte alternative Räumnadeln für 8 Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Innendurchmesser. Design und Abmessungen
  • GOST 25973-1983 Kombinierte Räumnadeln für 10 Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Innendurchmesser. Design und Abmessungen
  • GOST 19.601-1978 Einheitliches System zur Programmdokumentation. Allgemeine Regeln zur Vervielfältigung, Registrierung und Speicherung

VN-TCVN, Statistik mehrerer Löcher

  • TCVN 3947-1984 System zur Konstruktionsdokumentation.Reparatur von Dokumenten
  • TCVN 4368-1986 System zur Konstruktionsdokumentation. Regeln zur einfachen Bemaßung von Löchern
  • TCVN 6861-2001 Bodenqualität.Bestimmung des Porenwasserdrucks.Tensiometer-Methode
  • TCVN 4926-1989 Hubkolben-Verbrennungsmotoren. Berechnung des Dämpfers
  • TCVN 3914-1984 System zur Designdokumentation. Primärdesign
  • TCVN 3915-1984 System zur Konstruktionsdokumentation. Technisches Design
  • TCVN 3820-1983 System zur Entwurfsdokumentation. Phasen des Entwurfs
  • TCVN 5421-1991 System der Entwurfsdokumentation. Nomenklatur der Entwurfsdokumente
  • TCVN 3919-1984 System zur Konstruktionsdokumentation.Technologische Prüfung der Konstruktionsdokumentation

国家能源局, Statistik mehrerer Löcher

  • SY/T 5464-2021 Statistiken und Berechnungsmethoden für Bohrlochprotokollierung und Perforationsproduktionsindikatoren

CU-NC, Statistik mehrerer Löcher

  • NC 02-04-33-1986 Einheitliches System für die Designdokumentation. Konventionelle Darstellung von Mittellöchern
  • NC 06-35-1968 Löcher für einheitliches Zollgewinde
  • NC 99-52-1988 Computer. Darstellung eines 7-Bit-Codes in perforiertem Band

American Society of Civil Engineers (ASCE), Statistik mehrerer Löcher

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Statistik mehrerer Löcher

  • ETSI ETR 247-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Technischer Bericht zum Entwurf statistischer Ansätze

American National Standards Institute (ANSI), Statistik mehrerer Löcher

  • ANSI/GEIA STD-927-A-2011 Gemeinsames Datenschema für komplexe Systeme
  • ANSI/ATIS 1000612-1992 Telekommunikation – Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN) – Terminalanpassung mittels statistischem Multiplexing
  • BS EN ISO 12625-12:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz (British Standard)
  • ANSI/TIA TR-1028-2004 IEC 61282-7 Designleitfäden für optische Kommunikationssysteme – Teil 7: Statistische Berechnung der chromatischen Dispersion
  • ANSI/INCITS 454-2009 Informationstechnologie – Codes zur Identifizierung großstädtischer und mikropolitischer statistischer Gebiete und verwandter statistischer Gebiete der Vereinigten Staaten und Puerto Ricos

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Statistik mehrerer Löcher

  • GB/T 33600-2017 Sandwich-Verbundwandplatte mit Porenbeton unter Verwendung von Metallrückständen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Statistik mehrerer Löcher

  • ASHRAE AT-96-16-1-1996 Vergleich zwischen berechnetem und gemessenem SHGC für komplexe Fenstersysteme
  • ASHRAE SL-08-059-2008 Entwurfsdiagramme für ein kombiniertes Kühldecken-Verdrängungslüftungssystem
  • ASHRAE HI-02-4-3-2002 Computermodellierung für kleine Klimaanlagen, die komplexe Schaltkreise verarbeiten können
  • ASHRAE SE-99-19-1-1999 Abschätzung der Entflammbarkeit und Anpassung an experimentelle Daten für komplexe Gemische

IT-UNI, Statistik mehrerer Löcher

  • UNI 2231-1943 Metallflansch für Rohrleitungssystem. Prüfberechnungen für Flansche ohne Löcher
  • UNI 6808-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Doppelte Beobachtungsreihe. Berechnung der Verdopplungsrate der Abfallart
  • UNI 4842-1975 Statistische Methoden zur Qualitätskontrolle. Statistische Prüfmethoden für Eigenschaften
  • UNI 4842-1966 Statistische Methoden zur Qualitätskontrolle. Statistische Prüfmethoden für Eigenschaften

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Statistik mehrerer Löcher

  • ETR 247-1996 Transmission and Multiplexing (TM); Technical Report on Statistical Approach Design

German Institute for Standardization, Statistik mehrerer Löcher

  • DIN 64805:1984 Doppelhub-Schaftmaschinen; Karten, Matrizen
  • DIN EN 17522:2020 Entwurf und Bau von Erdwärmesonden; Deutsche und englische Version prEN 17522:2020
  • DIN EN 13499:2003 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) auf Basis von expandiertem Polystyrol – Spezifikation; Deutsche Fassung EN 13499:2003
  • DIN V 65352 Beiblatt 1:1987-03 Luft- und Raumfahrt; Verfahren zur statistischen Auswertung von Qualifikations- und Abnahmetestergebnissen für Faserverbundwerkstoffe; Rechenbeispiel
  • DIN 65187:1986 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, Aluminiumlegierung
  • DIN 65306:1986 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, korrosionsbeständiger Stahl
  • DIN V 65352 Bb.1:1987 Luft- und Raumfahrt; Verfahren zur statistischen Auswertung von Qualifikations- und Abnahmetestergebnissen für Faserverbundwerkstoffe; Berechnungsbeispiel
  • DIN 86042:1978 Blindlochplatten (Brillenflansche); Anschlussmaße gemäß Nenndruck 10 und 16
  • DIN V 65352:1987-03 Luft- und Raumfahrt; Verfahren zur statistischen Auswertung von Qualifikations- und Abnahmetestergebnissen für Faserverbundwerkstoffe
  • DIN 55699:2005 Anwendung von Wärmedämmverbundsystemen
  • DIN 22406:1986-10 Langsamlaufende Koepe-Wickelmaschinen mit Reibrad, für Wellen und Drifts; Berechnungsformeln für Bremssysteme
  • DIN V 65352:1987 Luft- und Raumfahrt; Verfahren zur statistischen Auswertung von Qualifikations- und Abnahmetestergebnissen für Faserverbundwerkstoffe
  • DIN 55303-5:1987 Statistische Interpretation von Daten; Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls
  • DIN EN ISO 11276:2014-07 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometerverfahren (ISO 11276:1995), Deutsche Fassung EN ISO 11276:2014
  • DIN V 4001-27:1988 CAD-Normteiledatei; Spezifikationen für Geometrie und Parameter; Senkungen und Durchgangslöcher mit und ohne Fase
  • DIN 55301:1978 Präsentation statistischer Tabellen
  • DIN EN ISO 12625-12:2023-08 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz (ISO 12625-12:2023); Deutsche Fassung EN ISO 12625-12:2023
  • DIN EN 3201:2009 Luft- und Raumfahrt – Löcher für metrische Gewindebefestigungen – Konstruktionsnorm; deutsche und englische Fassung EN 3201:2008
  • DIN 20367:2010-04 Gesteinsbohren - Rundverschraubungen für Drehbohrgeräte - Abmessungen, Ausführung
  • DIN EN 15702:2009-04 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan; Deutsche Fassung EN 15702:2008
  • DIN 20316:2012-11 Gesteinsbohren - Gewindeanschlüsse für dünnwandige Drehbohrgeräte - Abmessungen, Ausführung
  • DIN 4003-84:2012-10 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 - Teil 84: Modulare Werkzeugsysteme mit verstellbaren Kassetten zum Bohren / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 4000-84 (2012-02), DIN 4003-1 (2011- 03).
  • DIN EN 1389:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität; Deutsche Fassung EN 1389:2003
  • DIN 3863:2003 Kompressionskupplungen – Kugelhülsen – Design und Typen der Anschlussenden U und Y
  • DIN EN 3202:1996-03 Luft- und Raumfahrt - Löcher und Fallen für Hammerkopfschrauben - Konstruktionsnorm; Deutsche Fassung EN 3202:1995
  • DIN EN ISO 24817:2018-03 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verbundreparaturen für Rohrleitungen – Qualifizierung und Design, Installation, Prüfung und Inspektion (ISO 24817:2017); Englische Version EN ISO 24817:2017
  • DIN 4003-84:2012 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 – Teil 84: Modulare Werkzeugsysteme mit verstellbaren Kassetten zum Bohren
  • DIN 3588-1:2021-11 Gasanbohr-T-Stücke - Teil 1: Anbohrarmaturen für Polyethylen-Gasleitungssysteme - Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 3588-1:2021 Gasanbohr-T-Stücke – Teil 1: Anbohrventile für Polyethylen-Gasleitungssysteme – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 4003-174:2014-02 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 – Teil 174: Wendeschneidplatten zum Reiben
  • DIN EN 1909:2017-05 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Bergung und Evakuierung; Deutsche Fassung EN 1909:2017

Professional Standard - Aerospace, Statistik mehrerer Löcher

  • QJ 480-1979 Prüfverfahren für die Porosität metallischer Beschichtungen

AR-IRAM, Statistik mehrerer Löcher

  • IRAM 5019-1954 Empfohlene Einstellungen für ein Einlochsystem mit Lochbild H6

Society of Automotive Engineers (SAE), Statistik mehrerer Löcher

  • SAE AIR5774-2012 Verbundkraftstofftanks, Überlegungen zur Kraftstoffsystemkonstruktion
  • SAE AIR5774-2019 Verbundkraftstofftanks, Überlegungen zur Kraftstoffsystemkonstruktion
  • SAE AMS3898/4B-1994 Zwischenblatt-Trägermaterial, Verbundbandpapier, 0,004 Zoll (0,10 mm), perforiert
  • SAE AS4115-2011 TESTPLAN FÜR DAS DIGITALE ZEITTEILUNGSBEFEHL/ANTWORT-MULTIPLEX-DATENBUSSYSTEM
  • SAE AMS3898/1B-1994 Zwischenblatt-Trägermaterial, Verbundband-Pergament, 0,004 Zoll (0,10 mm), ungelocht
  • SAE AMS3898/1-1975 ZWISCHENLAGE-TRÄGERMATERIAL, VERBUNDBAND Pergament, 0,10 mm (0,004 Zoll), ungelocht
  • SAE AMS3898/7A-1994 Zwischenblatt-Trägermaterial, Verbundband, differenziell beschichtetes Papier, ungelocht 0,0042 Zoll (0,107 mm)
  • SAE AMS3898B-1994 Zwischenblatt-Trägermaterial, Verbundband oder Broadgoods-Papier, 0,004 Zoll (0,10 mm), perforiert
  • SAE AMS3898/2B-1994 Zwischenblatt-Trägermaterial, Verbundband aus Polyethylenfolie, 0,0018 Zoll (0,046 mm), unperforiert
  • SAE AS1959-2000 Einsatz – Ringverriegelung, Design des Flüssigkeitsanschlussanschlusses, Installation und Entfernung von
  • SAE AMS3898/5B-1994 Zwischenblatt-Trägermaterial, Verbundband, Polyethylen-beschichtetes Papier, perforiert 0,0035 Zoll (0,089 mm)
  • SAE J1828-1996 (R) Einheitliche Referenz- und Maßrichtlinien für die Unfallreparatur

Group Standards of the People's Republic of China, Statistik mehrerer Löcher

  • T/SCDA 050-2020 Gebäudestruktur eines DE-Wärmedämmwandsystems aus porösem Ziegel-Sinterschlamm
  • T/SCDA 050-2023 DE-Gebäudestruktur aus porösem Ziegelverbund-Isolierwandsystem aus gesintertem Schlick
  • T/SCDA 049-2020 Anwendungstechnischer Standard des DE-Wärmedämmwandsystems aus porösem Ziegelverbundwerkstoff mit gesintertem Schlick
  • T/SCDA 049-2023 Technische Standards für DE-Anwendungsnormen für Wandsysteme aus gesintertem, porösem Ziegel-Verbund-Isolierwandsystem
  • T/CAS 814-2024 Technische Spezifikation für die manuelle Schutzreparatur herkömmlicher mechanischer Zeitschaltuhren
  • T/CSMPTE 4-2018 Technische Anforderungen und Messmethoden für statistische AVS+-Standard-Multiplex-Encoder
  • T/ZGWJHXH 42-2020 Sicherheitstechnik des Durchflussmessers mit geschweißter Blende zur Druckerfassung in der Ringkammer
  • T/GECS 50001-2023 Atlas des Entwurfs, der Herstellung und der Installation von feuerfesten Luftkanälen aus Verbundplatten für die Rauchverhinderung und Absaugung von Gebäuden

API - American Petroleum Institute, Statistik mehrerer Löcher

  • API PUBL 4510-1991 Technologische Grenzen der Grundwassersanierung: Eine statistische Bewertungsmethode
  • API RP 14B-2015 Design@ Installation@ Betrieb@ Test@ und Wiedergutmachung von unterirdischen Sicherheitsventilsystemen (SECHSTE AUFLAGE)
  • API RP 11L1-2000 Konstruktionsberechnungen für konventionelle Socker-Rod-Pumpsysteme
  • API PUBL 4543-1992 Benutzerhandbuch für REGRESS: Statistische Auswertung asymptotischer Grenzen der Grundwassersanierung (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • API MPMS 14.3.3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3: Erdgasanwendungen (VIERTE AUFLAGE)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Statistik mehrerer Löcher

  • GB/Z 24636.5-2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Statistische Toleranz. Teil 5: Statistische Qualitätskennzahlen einer Baugruppe (Loch-/Wellenpassungen)
  • GB/T 51152-2015 Spezifikationen für den technischen Entwurf eines optischen Faserübertragungssystems mit Wellenlängenmultiplex (WDM).
  • GB/T 30138-2013 Konstruktionscode für ein Abgas- und Kühlwasser-Wärmerückgewinnungssystem eines Gaskraftwerks mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • GB/T 3359-2009 Statistische Interpretation von Daten. Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • GB/T 17287-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • GB/T 17560-1998 Interpretation statistischer Daten – Schätzung eines Medians

HU-MSZT, Statistik mehrerer Löcher

  • MSZ 180/6-1977 Stecksystem-Steckdosen
  • MSZ 22060/3-1987 Überwachung und statistische Auswertung der Lärmbelastung durch elektronische Haushaltsgeräte. Kopierer
  • MSZ KGST 1977-1979 Einheitliche Vorgaben zum Bohren von Löchern auf technischen Zeichnungen
  • MI 247-1983 Qualitätsstichprobenplan für mathematische Statistik
  • MSZ 15000-1964 Das Design der Basis. Designsystem einheitliches Markup
  • MSZ KGST 1361-1978 Produktpasswörter für Gesamtcomputersysteme und Mikrocomputersysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Statistik mehrerer Löcher

  • ASTM D5899-98 Standardklassifizierungssystem für Gummimischungsmaterialien zur Verwendung in Computer-Materialverwaltungssystemen
  • ASTM D5899-98(2019) Standardklassifizierungssystem für Gummimischungsmaterialien zur Verwendung in Computer-Materialverwaltungssystemen
  • ASTM D5899-98(2013) Standardklassifizierungssystem für Gummimischungsmaterialien zur Verwendung in Computer-Materialverwaltungssystemen
  • ASTM D589-97(2007) Standardtestmethode für die Opazität von Papier (15&176; diffuses Lichtmittel A, 89 % Reflexionsträger und Papierträger)
  • ASTM D5899-23 Standardklassifizierungssystem für Gummimischungsmaterialien zur Verwendung in Computer-Materialverwaltungssystemen
  • ASTM D3768-96(2000) Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Biegeerholung
  • ASTM D3768-96 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Biegeerholung
  • ASTM D3768-22 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Biegeerholung
  • ASTM D3768-16 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Biegeerholung
  • ASTM D6804-02 Standardhandbuch für die Gestaltung von Handlöchern in Wellpappenkartons
  • ASTM D6804-02(2015) Standardhandbuch für die Gestaltung von Handlöchern in Wellpappenkartons
  • ASTM D6804-19 Standardhandbuch für die Gestaltung von Handlöchern in Wellpappenkartons
  • ASTM D3768-11 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Biegeerholung
  • ASTM E1294-89(1999) Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern unter Verwendung eines automatischen Flüssigkeitsporosimeters
  • ASTM D3768-06 Standardtestmethode für mikrozelluläre Urethane – Biegeerholung
  • ASTM D5766/D5766M-02 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit offener Löcher von Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • ASTM D5766/D5766M-02a Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit offener Löcher von Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • ASTM D6484/D6484M-04 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM D4623-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D6804-02(2011) Standardhandbuch für die Gestaltung von Handlöchern in Wellpappenkartons
  • ASTM D7615/D7615M-11 Standardpraxis für die Ermüdungsreaktion von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM E3032-15 Standardleitfaden für Klimaresilienzplanung und -strategie
  • ASTM D6484/D6484M-14 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM D4404-84(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4404-84(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D6484/D6484M-04e1 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM D6484/D6484M-99e1 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM D6484/D6484M-20 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM F1714-96(2008) Standardhandbuch für die gravimetrische Verschleißbewertung von Hüftprothesendesigns in Simulatorgeräten
  • ASTM D5766/D5766M-95 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit offener Löcher von Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • ASTM D5766/D5766M-02a(2007) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit offener Löcher von Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • ASTM D5766/D5766M-07 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten im offenen Loch
  • ASTM D5766/D5766M-11(2018) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten im offenen Loch
  • ASTM F1759-97 Standardpraxis für die Konstruktion von Schächten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für unterirdische Anwendungen
  • ASTM F1759-97(2004) Standardpraxis für die Konstruktion von Schächten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für unterirdische Anwendungen
  • ASTM D5753-05 Standardhandbuch für die Planung und Durchführung der geophysikalischen Bohrlochprotokollierung
  • ASTM F1714-96 Standardhandbuch für die gravimetrische Verschleißbewertung von Hüftprothesenkonstruktionen in Simulatorgeräten
  • ASTM F1714-96(2002) Standardhandbuch für die gravimetrische Verschleißbewertung von Hüftprothesenkonstruktionen in Simulatorgeräten
  • ASTM F1714-96(2013) Standardhandbuch für die gravimetrische Verschleißbewertung von Hüftprothesendesigns in Simulatorgeräten
  • ASTM F1735-02 Standardspezifikation für Profilstreifen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) für PVC-Auskleidungen zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM F1735-96 Standardspezifikation für Profilstreifen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) für PVC-Auskleidungen zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM F1735-02e1 Standardspezifikation für Profilstreifen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) für PVC-Auskleidungen zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM F1735-02(2008) Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid)(PVC)-Profilstreifen für PVC-Auskleidungen zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM F1735-09 Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid)(PVC)-Profilstreifen für PVC-Auskleidungen zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM F1735-21 Standardspezifikation für Profilstreifen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) für PVC-Auskleidungen zur Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM F2689-08 Standardpraxis für die Konstruktion und Herstellung von Kolbenmotoren mit Fremdzündung für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ASTM D6742/D6742M-02 Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM D6742/D6742M-01 Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM D6742-17-17 Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM D7615/D7615M-23 Standardpraxis für die Ermüdungsreaktion von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM D5766/D5766M-23 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten im offenen Loch
  • ASTM D6484/D6484M-23 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in offenen Löchern
  • ASTM D4719-00 Standardtestmethode für die Prüfung vorgebohrter Druckmessgeräte in Böden
  • ASTM D471-98e1 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D4719-20 Standardtestmethoden für die Prüfung vorgebohrter Druckmessgeräte in Böden
  • ASTM D4719-07 Standardtestmethode für die Prüfung vorgebohrter Druckmessgeräte in Böden
  • ASTM D6742/D6742M-23 Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM C1869-18(2023) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von faserverstärkten Hochleistungskeramik-Verbundwerkstoffen im offenen Loch
  • ASTM F1759-97(2010) Standardpraxis für die Konstruktion von Schächten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für unterirdische Anwendungen
  • ASTM F2667-07 Standardpraxis für die Konstruktion und Herstellung von Kolbenkompressionszündungsmotoren für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ASTM D6742/D6742M-02(2007) Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM D6742/D6742M-12 Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM D6742/D6742M-17 Standardpraxis für die Spannungs- und Druckprüfung von Polymermatrix-Verbundlaminaten in gefüllten Löchern
  • ASTM C1869-18 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von faserverstärkten Hochleistungskeramik-Verbundwerkstoffen im offenen Loch
  • ASTM C186-15a Standardtestmethode für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • ASTM F1957-99 Standardtestmethode für die Härte von Verbundschaum – Durometer-Härte
  • ASTM F1957-99(2017) Standardtestmethode für die Härte von Verbundschaum – Durometer-Härte
  • ASTM E837-08e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-01 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode

ACI - American Concrete Institute, Statistik mehrerer Löcher

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Statistik mehrerer Löcher

  • ATIS 1000612-1992 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Terminalanpassung mittels statistischem Multiplexing

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Statistik mehrerer Löcher

  • 1000612-1992 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Terminalanpassung mittels statistischem Multiplexing
  • T1.612-1992 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Terminalanpassung mittels statistischem Multiplexing

British Standards Institution (BSI), Statistik mehrerer Löcher

  • BS EN 13499:2003 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) auf Basis von expandiertem Polystyrol - Spezifikation
  • PD CEN/TS 19101:2022 Entwurf von Faser-Polymer-Verbundstrukturen
  • BS EN ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz
  • PD ISO/TR 13086-3:2018 Gaszylinder. Leitfaden für die Konstruktion von Verbundzylindern. Berechnung von Spannungsverhältnissen
  • PD ISO/TR 13086-5:2022 Gaszylinder. Informationen zur Konstruktion von Verbundzylindern. Schlagprüfung von Verbundzylindern
  • BS EN 3065:1996 Montagelöcher für selbstsichernde Muttern mit gezahntem Schaft – Konstruktionsstandard
  • BS EN ISO 11276:2014 Bodenqualität. Bestimmung des Porenwasserdrucks. Tensiometer-Methode
  • 23/30457625 DC BS ISO 16311-3. Wartung und Reparatur von Betonkonstruktionen – Teil 3. Gestaltung von Reparaturen
  • BS EN 124-5:2015 Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche. Gully- und Schachtaufsätze aus Verbundwerkstoffen
  • BS PD ISO/TR 13195:2015 Ausgewählte Abbildungen der Reaktionsoberflächenmethode. Zentrales Verbunddesign
  • BS ISO 16269-6:2014 Statistische Interpretation von Daten. Ermittlung statistischer Toleranzintervalle
  • BS ISO 21851:2020 Meerestechnik. Ozeanbeobachtungssysteme. Entwurfskriterien für die Wiederverwendung und Interaktion von hydrometeorologischen Beobachtungssystemen für Ozeane
  • BS EN 3202:1995 Löcher und Fallen für Hammerkopfschrauben – Konstruktionsstandard
  • BS ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden. Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen. Energieberechnung
  • 19/30371866 DC BS ISO 23102. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten poröser Keramik
  • BS ISO 13612-1:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden. Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen. Design und Dimensionierung
  • BS EN ISO 12836:2012 Zahnmedizin. Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen. Prüfmethoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • BS ISO 7967-5:2010 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Komponenten- und Systemvokabular – Kühlsysteme
  • BS ISO 7967-6:2022 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen. Schmiersysteme
  • BS ISO 7967-10:2022 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen. Zündsysteme
  • BS EN 3201:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Löcher für metrische Gewindebefestigungen – Designstandard
  • BS 7016-9:1997 Komponenten und Systeme von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Steuerungs- und Überwachungssysteme
  • 20/30349199 DC BS ISO 21851. Meerestechnik. Ozeanbeobachtungssystem. Entwurfskriterien für die Wiederverwendung und Interaktion von ozeanhydrologischen und meteorologischen Beobachtungssystemen
  • BS EN 1389:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • BS EN 1389:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität

RO-ASRO, Statistik mehrerer Löcher

  • STAS 9561-1981 Brandschutzmaßnahmen SCHÄCHTE MIT WASSERDICHTUNG FÜR INDUSTRIELLE ABWASSERSYSTEME Konstruktionsregeln
  • STAS 7122/7-1988 STATISTIK!. INTERPRETATION VON DATEN Ermittlung statistischer Toleranzintervalle für eine beliebige Verteilung

Standard Association of Australia (SAA), Statistik mehrerer Löcher

  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl
  • AS ISO 4124:2007 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • AS ISO 11462.1:2004 Richtlinien für die Implementierung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) – Elemente der SPC

SE-SIS, Statistik mehrerer Löcher

  • SIS SS-ISO 6149:1985 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Metrische Anschlüsse – Abmessungen und Design
  • SIS SEN 86 02 08 Medizinische Röntgenmaterialien, eine Planöffnung
  • SIS SMS 775-1964 Freie Löcher für Schrauben. UNC- und UNF-Linien
  • SIS SS 01 42 12-1979 Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls
  • SIS SS 85 91 20-1983 Langlauf-Skischuhe mit drei Pin-Löchern – Abmessungen, Schnittstelle und Design

International Telecommunication Union (ITU), Statistik mehrerer Löcher

  • ITU-T S.11-1989 Verwendung von Start-Stopp-Reperforationsgeräten für die Weiterübertragung perforierter Bänder – Endgeräte für Telegraphendienste (Studiengruppe IX) 1 S
  • ITU-T S.11-1988 VERWENDUNG VON START-STOPP-REPERFORIERGERÄTEN FÜR DIE LOCHBAND-WEITERÜBERTRAGUNG
  • ITU-T J.180 FRENCH-2000 Benutzeranforderungen für das statistische Multiplexing mehrerer Programme auf einem Übertragungskanal Studiengruppe 9
  • ITU-T J.180 SPANISH-2000 Benutzeranforderungen für das statistische Multiplexen mehrerer Programme auf einem Übertragungskanal
  • ITU-R P.841-4-2005 Umrechnung der Jahresstatistik in die schlechteste Monatsstatistik
  • ITU-T J.180-2000 Benutzeranforderungen für das statistische Multiplexen mehrerer Programme auf einem Übertragungskanal
  • ITU-T SERIE G SUPP 26 FRENCH-1984 Schätzung der Signallastspanne von FDM-Breitbandverstärkergeräten und Übertragungssystemen
  • ITU-T SERIE G SUPP 26 SPANISH-1984 Schätzung der Signallastspanne von FDM-Breitbandverstärkergeräten und Übertragungssystemen
  • ITU-T Q.264-1988 4.4 Potenzial für automatische Wiederholungsversuche und Umleitungen – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 6 (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-R P.841-4 FRENCH-2005 Umrechnung der Jahresstatistik in die schlechteste Monatsstatistik
  • ITU-R P.841-4 SPANISH-2005 Umrechnung der Jahresstatistik in die schlechteste Monatsstatistik
  • ITU-T V.120-1996 Unterstützung durch ein ISDN von Datenendgeräten mit Schnittstellen vom Typ V mit Bereitstellung für statistisches Multiplexing – Serie V: Datenkommunikation über das Telefonnetz, Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken, Studiengruppe 14; 45 Seiten
  • ITU-T Q.50.1-2001 Signalübertragung zwischen International Switching Centers (ISC) und Digital Circuit Multiplication Equipment (DCME), einschließlich der Steuerung der Komprimierungs-/Dekomprimierungsstudiengruppe 11
  • ITU-R INFORME SA.2066 SPANISH-2006 Mittel zur Berechnung der Sichtbarkeitsstatistik von Satelliten im niedrigen Orbit

GB-REG, Statistik mehrerer Löcher

WRC - Welding Research Council, Statistik mehrerer Löcher

American Welding Society (AWS), Statistik mehrerer Löcher

FI-SFS, Statistik mehrerer Löcher

  • SFS 2623-1973 Entwurf von Druckbehältern. Lochhärtekoeffizient
  • SFS 2618-1971 Entwurf von Druckbehältern. Löcher und Äste. Interner Druck

工业和信息化部, Statistik mehrerer Löcher

  • YD/T 5113-2018 Entwurfsspezifikation für ein Netzwerkmanagementsystem für die Glasfaserübertragungssystemtechnik mit Wellenlängenmultiplex (VDM).

Professional Standard - Post and Telecommunication, Statistik mehrerer Löcher

  • YD/T 5166-2009 Spezifikation des technischen Entwurfs für ein lokales Netzwerk-Glasfaserkabel-Wellenlängenmultiplex-Übertragungssystem
  • YD 5092-2014 Designspezifikation für die Technik der optischen Faserübertragung im Wellenlängenmultiplexverfahren (WDM).
  • YD/T 5092-2005 Spezifikationen des technischen Designs für ein Wellenlängen-Multiplex-Übertragungssystem für optische Glasfaserkabel über große Entfernungen
  • YD/T 5092-2000 Vorläufige Bestimmungen zum technischen Design für das Wellenlängenmultiplex-Übertragungssystem für optische Glasfaserkabel über große Entfernungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Statistik mehrerer Löcher

  • DB34/T 3187-2018 Kalibrierverfahren für die Blende des Durchflussmessers im Gasableitungssystem in einem Kohlebergwerk

未注明发布机构, Statistik mehrerer Löcher

  • DIN 65187 E:2011-01 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, Aluminiumlegierung
  • DIN 65306 E:2011-01 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, korrosionsbeständiger Stahl
  • DIN 86042 E:2015-06 Blindlochplatten (Brillenflansche); Anschlussmaße gemäß Nenndruck 10 und 16
  • DIN EN ISO 12836 E:2011-01 Test method for accuracy evaluation of digital equipment for computer-aided design/computer-aided manufacturing systems for indirect tooth restoration in dentistry (draft)
  • DIN EN 13432 Berichtigung 1:2005 Anforderungen an das Recycling von Verpackungen durch Kompostierung und biologischen Abbau
  • DIN EN 124-5 E:2012-11 Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche – Teil 5: Gully- und Schachtdeckel aus Verbundwerkstoffen
  • DIN 3588-1 E:2020-12 Gasanbohr-T-Stücke – Teil 1: Anbohrventile für Polyethylen-Gasleitungssysteme – Anforderungen und Prüfungen
  • BS ISO 21747:2006 Statistische Methoden – Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale

PL-PKN, Statistik mehrerer Löcher

  • PN P95050-1967 Paperproducts Papier zur Herstellung von Lochkarten für Computer und Informationsverarbeitung

Association Francaise de Normalisation, Statistik mehrerer Löcher

  • NF E48-550:1998 Fluidtechnische Systeme. O-Ring-Gehäuse. Gehäusekonstruktion für statische Montage in Welle oder Bohrung.
  • NF X31-552:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Porenwasserdrucks. Tensiometer-Methode.
  • NF X06-072:1978 ANWENDUNGEN VON STATISTIK-, SCHÄTZUNGS- UND STATISTISCHEN TESTS AUSZÜGE UND REFERENZEN VON STATISTISCHEN TABELLEN.
  • NF X31-552*NF EN ISO 11276:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • NF EN ISO 11276:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Wasserdrucks in Poren – Tensiometer-Methode
  • NF Q34-030-12*NF EN ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz
  • NF S91-290:2012 Zahnmedizin - Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen - Prüfmethoden für Genauigkeit
  • NF Z74-319*NF ISO 22319:2018 Sicherheit und Resilienz – Resilienz der Gemeinschaft – Leitlinien für die Planung des Engagements spontaner Freiwilliger
  • X06-030:1992 Anwendung von Statistiken. Leitfaden zur Einführung der Statistischen Prozesskontrolle.
  • NF X06-032:1973 Données-Statistik – Bestimmung eines statistischen Streuungsintervalls
  • NF EN 455-1/IN1:2022 Medizinische Einweghandschuhe – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen zur Feststellung der Abwesenheit von Löchern
  • NF EN 455-1+A1:2022 Medizinische Einweghandschuhe – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen zur Feststellung der Abwesenheit von Löchern
  • NF X06-030:1992 Anwendungsstatistik-Leitfaden zur Einführung der Statistischen Prozesskontrolle
  • NF P98-311-5*NF EN 124-5:2015 Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche – Teil 5: Gully- und Schachtdeckel aus Verbundwerkstoffen
  • NF X06-051:1987 Statistikanwendungen – Schätzungen und statistische Tests für Monate und Abweichungen – Allgemein.
  • NF X06-100:1993 Anwendungsstatistik-Leitfaden zur Einführung in die Auswahl standardisierter statistischer Methoden
  • NF L20-027*NF EN 3368:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Luft- und Raumfahrt-Designstandard – Löcher für Positionierungsstifte
  • NF L20-032*NF EN 3201:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Löcher für metrische Gewindebefestigungen – Designstandard
  • NF S52-711:1994 Langlauf-Skischuhe mit drei Pin-Löchern. Abmessungen, Schnittstelle und Design.
  • NF EN ISO 13628-10:2010 Öl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 10: Spezifikation für flexible Verbundrohrleitungen
  • NF EN 12190:1998 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit für Reparaturmörtel
  • NF X06-071:1990 ANWENDUNG DER STATISTIK. SCHÄTZUNG EINES MEDIANS.
  • NF B43-211:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität.
  • NF X06-040-6*NF ISO 16269-6:2014 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • NF M08-012*NF ISO 4124:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme.
  • FD X06-090:2008 Statistische Werkzeuge – Six Sigma, ein Verbesserungsvorstoß mit statistischen Werkzeugen
  • NF P01-043-2*NF ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpensysteme – Teil 2: Energieberechnung
  • NF ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpensysteme – Teil 2: Energieberechnung
  • FD T66-065:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Moduls – Elasticimeter
  • NF P01-043-1*NF ISO 13612-1:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen – Teil 1: Auslegung und Dimensionierung
  • NF ISO 13612-1:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemdesign für Wärmepumpensysteme – Teil 1: Design und Dimensionierung
  • NF P82-911*NF EN 1909:2017 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Bergung und Evakuierung

CZ-CSN, Statistik mehrerer Löcher

  • CSN 73 1103-1986 Gestaltung von Wandelementen aus Lochsteinen
  • CSN ISO 3207:1993 Statistische Interpretation von Daten. Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls
  • CSN ON 25 2711-1966 Luftdurchmesser der Entlüftungsöffnung für Lufteinheit mit Durchflussmesser
  • CSN 01 0221-1978 Angewandte Statistik. Empfohlene Zahlen, die als Eingabewerte für statistische Tabellen verwendet werden
  • CSN 49 0123-1979 Statistische Stichprobenmethode
  • CSN 73 1331-1974 Mikroskopische Analyse des Luftporensystems im Festbeton
  • CSN 36 9305-1979 Einheitliches System elektronischer Computer. Rechengeräte. Testmethoden
  • CSN 36 9304-1979 Einheitliches System elektronischer Computer. Rechengerät. Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Petroleum, Statistik mehrerer Löcher

  • SY/T 5464-1992 Berechnungsmethode für Protokollierung und Perforationsqualitätsindex
  • SY/T 6143-1996 Standard-Blendenmessmethode für Erdgasdurchfluss
  • SY/T 5464-2009 Rechenmethode zur Protokollierung und Durchführung eines Qualitätsindex
  • SY/T 5784-1993 Korrektur- und Berechnungsmethode für die Tiefe der Perforationsschicht

International Electrotechnical Commission (IEC), Statistik mehrerer Löcher

  • IEC White Paper Microgrids:2014 Mikronetze für Katastrophenvorsorge und -wiederherstellung – mit Stromkontinuitätsplänen und -systemen
  • IEC TR 61282-7:2003 Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 7: Statistische Berechnung der chromatischen Dispersion

SAE - SAE International, Statistik mehrerer Löcher

  • SAE AS4115A-2017 TESTPLAN FÜR DAS DIGITALE ZEITTEILUNGSBEFEHL/ANTWORT-MULTIPLEX-DATENBUSSYSTEM
  • SAE AE-27-1997 Design langlebiger, reparierbarer und wartbarer Flugzeugverbundwerkstoffe
  • SAE PT-201-2019 Multidisziplinäre Designanalyse und Optimierung von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE J1828-2006 Einheitliche Referenz- und Maßrichtlinien für die Unfallreparatur
  • SAE J1828-2014 Einheitliche Referenz- und Maßrichtlinien für die Unfallreparatur
  • SAE J1828-2008 Einheitliche Referenz- und Maßrichtlinien für die Unfallreparatur
  • SAE J1828-1987 Einheitliche Referenz- und Maßrichtlinien für Unibody-Fahrzeuge @ Informationsbericht
  • SAE J1828-2019 (R) Einheitliche Referenz- und Maßrichtlinien für die Unfallreparatur

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Statistik mehrerer Löcher

European Committee for Standardization (CEN), Statistik mehrerer Löcher

  • CEN/TS 19101:2022 Entwurf von Faser-Polymer-Verbundstrukturen
  • EN 124-5:2015 Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche – Teil 5: Gully- und Schachtdeckel aus Verbundwerkstoffen
  • EN ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz (ISO 12625-12:2010)
  • EN 15316-3-1:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 3-1: Warmwassersysteme, Bedarfscharakterisierung (Zapfungsanforderungen)
  • EN ISO 12625-12:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz (ISO 12625-12:2023)
  • EN 3368:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Luft- und Raumfahrt-Designstandard – Löcher für Positionierungsstifte
  • EN 3202:1995 Luft- und Raumfahrt - Löcher und Fallen für Hammerkopfschrauben - Konstruktionsstandard
  • EN 3201:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Löcher für metrische Gewindebefestigungen – Designstandard
  • FprEN ISO 12625-12 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz (ISO/FDIS 12625-12:2023)
  • EN 1389:2003 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität

YU-JUS, Statistik mehrerer Löcher

  • JUS A.A2.011-1979 Anwendungen statistischer Methoden. Statistica! Interpretation von Daten. Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls
  • JUS M.F2.031-1982 Kolben-Verbrennungsmotoren. Bezeichnung der Drehrichtung
  • JUS A.A2.012-1979 Anwendungen statistischer Methoden. Statistische Interpretation der Testergebnisse. Schätzung des Mittelwerts. Konfidenzintervall
  • JUS A.A2.001-1979 Anwendungen statistischer Methoden. Statistica! Vokabeln und Symbole. Liste I

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Statistik mehrerer Löcher

  • KS I ISO 11276-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS I ISO 11276:2005 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS Q ISO 3207-2006(2011) Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls
  • KS I ISO 11276:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS B 4212-2013 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS T 1205-2022 Handloch-Designprinzipien und Testmethoden für Handgehäuse
  • KS B 6346-1975 Magnetbetätigte 4-Wege-Ventile in Unterplattenausführung für den ölhydraulischen Einsatz
  • KS M ISO 4124:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS M ISO 4124:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS Q ISO 16269-6:2018 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • KS Q ISO 16269-6:2009 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6:Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • KS Q ISO 16269-6-2023 Statistische Interpretation von Daten Teil 6: Bestimmung statistisch zulässiger Intervalle
  • KS Q 5002-2014 Statistische Darstellung von Daten
  • KS Q 5002-2014(2019) Statistische Darstellung von Daten
  • KS Q 16269-2017(2022) Statistische Interpretation von Daten
  • KS Q 16269-2017 Statistische Interpretation von Daten
  • KS Q ISO 21748:2018 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • KS T 1020-2012 Allgemeine Regeln für die Gestaltung von Luftlöchern in Wellpappegehäusen für optimale Druckbelastung
  • KS D 0286-2005 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der DMS-Methode beim Bohren von Löchern
  • KS M ISO 4124-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – dynamische Messung – statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS Q 5002-2008 Statistische Interpretation von Daten – Teil 1: Statistische Darstellung von Daten
  • KS Q 8002-2015 KS-Bewertungszertifizierung – Zertifizierungsleitfaden für den Service
  • KS Q 8001-2015 KS-Bewertungszertifizierung – Allgemeiner Zertifizierungsleitfaden
  • KS Q 8003-2015 KS-Bewertungszertifizierung – Zertifizierungsleitfaden für Anlagen
  • KS D 0286-2005(2020) Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der DMS-Methode beim Bohren von Löchern
  • KS T 1020-2012(2022) Allgemeine Regeln für die Gestaltung von Luftlöchern in Wellpappegehäusen für optimale Druckbelastung
  • KS A 1061-2002 Allgemeine Regeln für die optimale Konstruktion von Drucklastentlüftungen in Wellpappkartons
  • KS A ISO 21747-2008(2013) Statistische Methoden – Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Statistik mehrerer Löcher

  • ESDU 97031-1998 Schätzung des Schutzes, den solide und poröse Zäune bieten.
  • ESDU 97031-2011 Schätzung des Schutzes, den ein solider und poröser Zaun bietet

U.S. Military Regulations and Norms, Statistik mehrerer Löcher

International Organization for Standardization (ISO), Statistik mehrerer Löcher

  • ISO 20144:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Standardqualifikationsplan (SQP) für Verbundwerkstoffe, einschließlich reduzierter Qualifizierungspläne (RQP) und erweiterter Qualifizierungspläne (EQP).
  • ISO 11276:1995 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • ISO 3207:1975 Statistische Interpretation von Daten; Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls
  • ISO/TR 13086-3:2018 Gasflaschen – Leitfaden für die Konstruktion von Verbundflaschen – Teil 3: Berechnung von Spannungsverhältnissen
  • ISO/TR 13086-5:2022 Gasflaschen – Informationen zur Konstruktion von Verbundflaschen – Teil 5: Schlagprüfung von Verbundflaschen
  • ISO/DIS 23102:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten poröser Keramik
  • ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz
  • ISO 12625-12:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz
  • ISO/TR 13195:2015 Ausgewählte Abbildungen der Reaktionsflächenmethode – zentrales Verbunddesign
  • ISO 3207:1975/Add 1:1978 Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls – Anhang 1
  • ISO 13612-1:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen – Teil 1: Auslegung und Dimensionierung
  • ISO 16269-6:2005 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • ISO 12836:2015 Zahnmedizin - Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen - Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit
  • ISO 12836:2012 Zahnmedizin - Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen - Prüfverfahren zur Beurteilung der Genauigkeit
  • ISO 8595:1989 Interpretation statistischer Daten; Schätzung eines Medians
  • ISO 6959:1983 Langlauf-Skischuhe mit drei Löchern; Abmessungen, Schnittstelle und Design
  • ISO 4124:1994 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • ISO/IEC TR 24722:2015 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • ISO 21851:2020 Meerestechnologie – Ozeanbeobachtungssysteme – Entwurfskriterien für die Wiederverwendung und Interaktion von hydrometeorologischen Beobachtungssystemen für Ozeane
  • ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen – Teil 2: Energieberechnung
  • ISO/TS 22332:2021 Sicherheit und Belastbarkeit – Business-Continuity-Managementsysteme – Richtlinien für die Entwicklung von Business-Continuity-Plänen und -Verfahren
  • ISO 16269-6:2014 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle

GOSTR, Statistik mehrerer Löcher

  • GOST R 56523-2020 Raumfahrtsysteme und -komplexe. Betriebssicherheitsprogramm. Allgemeine Anforderungen

BELST, Statistik mehrerer Löcher

  • STB 2253-2012 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Löcher, Aussparungen, Rillen, Furchen. Konventionelle Bilder und Symbole
  • STB 2466-2016 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeitsberechnung technisch komplizierter Artikel

Danish Standards Foundation, Statistik mehrerer Löcher

  • DS/EN ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz
  • DS/ISO 11276:1997 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • DS/IEC/TR 61282-7:2003 Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 7: Statistische Berechnung der chromatischen Dispersion
  • DS/ISO 16269-6:2006 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • DS/EN ISO 10417:2004 Erdöl- und Erdgasindustrie – Unterirdische Sicherheitsventilsysteme – Entwurf, Installation, Betrieb und Wiedergutmachung
  • DS/EN 15702:2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan
  • DS 806:1992 ISO-System von Grenzwerten und Passungen. Auswahl an Passungen mit Grundlöchern
  • DS/EN 1716:1997 Kunststoffrohrleitungssysteme – Anbohr-T-Stücke aus Polyethylen (PE) – Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit eines zusammengebauten Anbohr-T-Stücks
  • DS/ISO 21748:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • DS/EN 1389:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • DS/EN 1909:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Bergung und Evakuierung

Professional Standard - Energy, Statistik mehrerer Löcher

  • NB/T 42029.5-2014 Code für die Konstruktion eines Kraftwerks mit Hubkolbenverbrennungsmotor. Teil 5: Kühlsystem
  • NB/T 42029.7-2014 Code für den Entwurf eines Kraftwerks mit Hubkolbenverbrennungsmotor. Teil 7: Computerüberwachungs- und Steuerungssystem
  • NB/T 42029.6-2014 Code für den Entwurf eines Kraftwerks mit Hubkolbenverbrennungsmotor. Teil 6: Kraftübertragungs- und -verteilungssystem
  • NB/T 42029.4-2014 Code für den Entwurf eines Kraftwerks mit Hubkolbenverbrennungsmotor. Teil 4: Gasversorgungssystem
  • NB/T 11299-2023 Designspezifikationen für ein Online-Überwachungssystem für Unterwasserkabel aus Glasfaserverbundwerkstoffen für die Offshore-Windparktechnik

KR-KS, Statistik mehrerer Löcher

  • KS I ISO 11276-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS Q ISO 16269-6-2018 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • KS Q 5002-2014(2019)(英文版) Statistische Darstellung von Daten
  • KS Q ISO 21748-2018 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit

ZA-SANS, Statistik mehrerer Löcher

  • SANS 10299-7:2003 Entwicklung, Erhaltung und Bewirtschaftung der Grundwasserressourcen Teil 7: Die Sanierung von Wasserbohrlöchern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Statistik mehrerer Löcher

  • GB/T 24328.10-2020 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 10: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz

BR-ABNT, Statistik mehrerer Löcher

  • ABNT NBR 15426-2020 Vertikale Straßenschilder – Verfahren zur Feldmessung des Retroreflexionsvermögens unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers

AT-ON, Statistik mehrerer Löcher

  • ONORM S 5250-1-1995 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen
  • ONORM S 5250-1/AC1-1998 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen (Berichtigung)
  • ONORM M 2012-1983 Gewindelöcher und Verschlussschrauben mit metrischem Rohrgewinde, fein, für Rohrverschraubungen, Jitüngs und Verschlussschrauben; Designmaße
  • ONORM S 5250-2-2000 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen – Spektrometrische Messungen
  • ONORM B 2259-1999 Herstellung von Wärmedämmverbundsystemen – Bauauftrag

The American Road & Transportation Builders Association, Statistik mehrerer Löcher

  • AASHTO UAAG-2012 EINHEITLICHER PRÜFUNGS- UND RECHNUNGSLEGUNGSLEITFADEN
  • AASHTO FRPS-1-2012 Leitfaden für die Gestaltung geklebter FRP-Systeme zur Reparatur und Verstärkung von Betonbrückenelementen (Erste Ausgabe)
  • AASHTO T 301-1999 Standardmethode zur Prüfung der elastischen Erholung von bituminösen Materialien mittels eines Duktilometers

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Statistik mehrerer Löcher

  • UAAG-2012 EINHEITLICHER PRÜFUNGS- UND RECHNUNGSLEGUNGSLEITFADEN
  • UAAG-2010 EINHEITLICHER PRÜFUNGS- UND RECHNUNGSLEGUNGSLEITFADEN
  • FRPS-1-2012 Leitfaden für die Gestaltung geklebter FRP-Systeme zur Reparatur und Verstärkung von Betonbrückenelementen (Erste Ausgabe)

BE-NBN, Statistik mehrerer Löcher

  • NBN X 03-004-1985 Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls.

TR-TSE, Statistik mehrerer Löcher

  • TS 2631-1977 Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Statistik mehrerer Löcher

  • SMPTE 270-2008 Für Kinofilme (65 mm) – vom Hersteller gedruckte latente Bildidentifikationsinformationen – 80 Perforationswiederholungen
  • SMPTE 313-2008 Für Spielfilme (65 mm): Vom Hersteller aufgedruckte latente Bildidentifikationsinformationen: 120 Perforationswiederholungen
  • SMPTE 313-1999 Kinofilm (65 mm) – vom Hersteller gedruckte latente Bildidentifikationsinformationen – 120 Perforationswiederholung
  • SMPTE 270-2005 für Spielfilme (65 mm) – Vom Hersteller gedruckte latente Bildidentifikationsinformationen – 80 Perforationswiederholungen
  • SMPTE ST 313-2008 Für Kinofilme (65 mm) – vom Hersteller gedruckte latente Bildidentifikationsinformationen – 120 Perforationswiederholungen
  • SMPTE ST 270-2008 Für Kinofilme (65 mm) – vom Hersteller gedruckte latente Bildidentifikationsinformationen – 80 Perforationswiederholungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Statistik mehrerer Löcher

  • JIS Z 9041-1:1999 Statistische Interpretation von Daten – Teil 1: Statistische Darstellung von Daten
  • JIS R 1678:2007 Prüfverfahren für die Offenlochspannung von Verbundwerkstoffen mit kontinuierlicher Faserverstärkung und Keramikmatrix bei Raumtemperatur
  • JIS Z 9041-1 ERRATUM 1:2000 Statistische Interpretation von Daten – Teil 1: Statistische Darstellung von Daten (Erratum 1)
  • JIS T 6118:2005 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme – Edelmetalle

CH-SNV, Statistik mehrerer Löcher

  • SN ISO 61:1983 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

US-FCR, Statistik mehrerer Löcher

Professional Standard - Tobacco, Statistik mehrerer Löcher

  • YC/T 488-2014 Dresch- und Rücktrocknungslinie sowie Primärverarbeitungslinie. Der Leitfaden für die Installationsplanung vor Ort und den Aufbau eines elektronischen Steuerungssystems

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Statistik mehrerer Löcher

  • ARI GUIDELINE V-2003 Berechnung der Effizienz der Lüftung mit Energierückgewinnung und ihrer Auswirkung auf Effizienz und Dimensionierung von HVAC-Systemen in Gebäuden

American Nuclear Society (ANS), Statistik mehrerer Löcher

  • ANS 8.24-2007 Validierung von Neutronentransportmethoden für Berechnungen der nuklearen Kritikalitätssicherheit

Professional Standard - Electron, Statistik mehrerer Löcher

  • SJ 816-1974 Messmethoden für das Rückstellverhalten von Glimmentladungs-Zählröhren

AENOR, Statistik mehrerer Löcher

  • UNE-EN 3202:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. LÖCHER UND FALLEN FÜR T-KOPFSCHRAUBEN. DESIGNSTANDARD.
  • UNE-EN ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz (ISO 12625-12:2010)
  • UNE 123001:2012 Berechnung, Design und Installation von Systemschornsteinen.
  • UNE-EN 15702:2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan
  • UNE 4025:1954 NOTATION IN DER BEVÖLKERUNGSSTATISTIK.
  • UNE-EN 3065:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MONTAGEBOHRUNGEN FÜR SELBSTSICHERENDE ZAHNSCHAFTMUTTERN. DESIGNSTANDARD.

Lithuanian Standards Office , Statistik mehrerer Löcher

  • LST EN ISO 12625-12:2010 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien – Berechnung der Perforationseffizienz (ISO 12625-12:2010)
  • LST EN 15702-2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan
  • LST EN 1716-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme – Anbohr-T-Stücke aus Polyethylen (PE) – Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit eines zusammengebauten Anbohr-T-Stücks
  • LST EN 1389-2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • LST EN 1909-2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Bergung und Evakuierung

ES-UNE, Statistik mehrerer Löcher

  • UNE-ISO 16269-6:2015 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • UNE-EN ISO 12625-12:2024 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 12: Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz (ISO 12625-12:2023)
  • UNE-EN ISO 11276:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode (ISO 11276:1995) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 50131-2-4:2008/IS1:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode (ISO 11276:1995) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)

US-COE, Statistik mehrerer Löcher

AIAG - Automotive Industry Action Group, Statistik mehrerer Löcher

  • PMCE-2008 Projektmanagement komplexer und eingebetteter Systeme

IN-BIS, Statistik mehrerer Löcher

  • IS 5109-1969 Empfehlungen für Nennbohrungsdurchmesser von Hydrauliksystemkomponenten

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Statistik mehrerer Löcher

  • NASA NACA-TN-4332-1958 Ein Ansatz für das Problem der Schätzung schwerer und wiederholter Böenlasten für Raketeneinsätze

Indonesia Standards, Statistik mehrerer Löcher

  • SNI 7922-2013 Entwurf und Bau geschlossener Bioremediation-Garnelenteiche

American Gas Association, Statistik mehrerer Löcher

  • AGA REPORT 3-3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische, quadratische Blendenmessgeräte Teil 3: Erdgasanwendungen (Vierte Auflage; XQ1304)

ES-AENOR, Statistik mehrerer Löcher

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Statistik mehrerer Löcher

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Statistik mehrerer Löcher

  • PREN 3368-1990 Luft- und Raumfahrt-Serie, Luft- und Raumfahrtdesign, Standardlöcher für Positionierungsstifte (Ausgabe P 1)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Statistik mehrerer Löcher

  • REPORT SA.2066-2006 Mittel zur Berechnung der Sichtbarkeitsstatistik von Satelliten im niedrigen Orbit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Statistik mehrerer Löcher

  • IEEE Std 2402-2017 IEEE-Standardentwurfskriterien für komplexe virtuelle Instrumente zur Meeresbeobachtung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten