ZH

EN

KR

JP

ES

RU

analytische Fähigkeiten

Für die analytische Fähigkeiten gibt es insgesamt 335 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst analytische Fähigkeiten die folgenden Kategorien: Qualität, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrotechnik umfassend, Vakuumtechnik, Kohle, Textilfaser, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Gebäudeschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wasserqualität, Aufschlag, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Naturplanung, Stadtplanung, Chemische Ausrüstung, Umweltschutz, Baugewerbe, Kriminalprävention, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Rohrteile und Rohre, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserbau, Ergonomie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Telekommunikation umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Kanal- und Hafengebäude, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Kraftwerk umfassend, Metallerz, Wortschatz, Baumaterial, Apotheke, medizinische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tierheilkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Informatik, Verlagswesen, Luftqualität, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Telekommunikationssystem, Bodenqualität, Bodenkunde, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, prüfen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Abfall, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Partikelgrößenanalyse, Screening, Gummi- und Kunststoffprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gebäudestruktur, Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile.


Society of Automotive Engineers (SAE), analytische Fähigkeiten

SAE - SAE International, analytische Fähigkeiten

  • SAE AIR817-1967 Eine Technik zur Schmalbandanalyse eines Transienten
  • SAE R-367-2012 Analysetechniken für die Datenerfassung im Rennwagen
  • SAE R-408-2014 Analysetechniken für die Datenerfassung im Rennwagen (Zweite Ausgabe)
  • SAE SEB3-A-1983 Systemsicherheitsanalysetechniken (ehemals TechAmerica SEB3-A)

CN-STDBOOK, analytische Fähigkeiten

  • 图书 a-4336 Moderne instrumentelle Analysetechnologie
  • 图书 3-8314 ATC 011 Flüssigchromatographie-Analysetechnik
  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse
  • 图书 3-8313 Frontier Health Quarantäne-Risikoanalysetechnologie und SAS Actual Combat
  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), analytische Fähigkeiten

  • EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • EN 61078:2016 Zuverlässigkeitsblockdiagramme
  • EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • EN 60300-3-1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement Teil 3-1: Anwendungsleitfaden Analysetechniken für Zuverlässigkeit Leitfaden zur Methodik
  • prEN IEC 61987-41 IEC 61987, Teil 41: Generische Strukturen der List of Properties (LOP) von Process Analyser Technology (PAT)-Messgeräten für den elektronischen Datenaustausch

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, analytische Fähigkeiten

  • GB/T 37080-2018 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • GB/T 14909-2021 Technische Richtlinien zur Exergieanalyse in Energiesystemen
  • GB/T 37666-2019 Technische Standards der Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) für antike Keramik
  • GB/T 38903-2020 Technische Richtlinie zur Stoffflussanalyse von Industrieparks
  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik
  • GB/T 37981-2019 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • GB/T 40599-2021 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung und -Analyse von Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräten

International Electrotechnical Commission (IEC), analytische Fähigkeiten

  • IEC 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • IEC 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • IEC 61078:1991 Analysetechniken für Zuverlässigkeit; Zuverlässigkeits-Blockdiagramm-Methode
  • IEC 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 60812:1985 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methode
  • IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • IEC 61650:1997 Techniken zur Analyse von Zuverlässigkeitsdaten – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten

Danish Standards Foundation, analytische Fähigkeiten

  • DS/EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • DS/EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • DS 203:1982 Wasserqualität. Probenahme von Abwasser zur chemischen Analyse. Technische Richtlinien
  • DS/EN 61078:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms
  • DS/EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • DS/EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • DS/EN 60300-3-1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • DS/CEN/TS 16429:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Kanälen und Schornsteinen – Infrarot-Analysetechnik

British Standards Institution (BSI), analytische Fähigkeiten

  • BS EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • BS EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Petrinetz-Techniken
  • BS EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • BS EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • PD IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • BS EN 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • BS EN 60300-3-1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement. Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Leitfaden zur Methodik
  • BS IEC 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • BS IEC 61650:1997 Techniken zur Analyse von Zuverlässigkeitsdaten – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten
  • PD IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien. Allgemeine Bestimmungen und Methoden zur univariaten Statistik und chemometrischen Verarbeitung von Daten

Standard Association of Australia (SAA), analytische Fähigkeiten

  • AS IEC 62502:2011 Zuverlässigkeitsanalysetechnologie Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • AS IEC 60812:2008 Verfahren zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • AS IEC 61078:2008 Techniken zur Systemzuverlässigkeitsanalyse – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methode
  • AS IEC 60300.3.1:2003(R2013) Anwendungshandbuch für Zuverlässigkeitsmanagement, Leitfaden für technische Methoden zur Zuverlässigkeitsanalyse

ES-UNE, analytische Fähigkeiten

  • UNE-EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (Von AENOR im März 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 6179:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik) (ISO 6179:2017)

GSO, analytische Fähigkeiten

  • GSO IEC 62502:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • OS GSO IEC 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • GSO IEC 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • GSO IEC 61078:2014 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • GSO IEC 60812:2014 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • OS GSO IEC 60812:2014 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • BH GSO IEC 60812:2016 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • OS GSO IEC 60300-3-1:2014 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • GSO IEC 60300-3-1:2014 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • BH GSO IEC 60300-3-1:2016 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • GSO IEC 61650:2014 Techniken zur Analyse von Zuverlässigkeitsdaten – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten
  • BH GSO IEC 61650:2016 Techniken zur Analyse von Zuverlässigkeitsdaten – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten
  • OS GSO ISO 12787:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BH GSO ISO 12787:2016 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BH GSO ISO 4591:2016 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • OS GSO ISO 4591:2013 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • GSO ISO 4591:2013 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • GSO IEC TR 62829-1:2022 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten
  • BH GSO IEC TR 62829-1:2023 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten

Association Francaise de Normalisation, analytische Fähigkeiten

  • NF EN 62502:2011 Techniken der Zuverlässigkeitsanalyse – Ereignisbaumanalyse (EAA)
  • NF C20-319*NF EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • NF C20-320*NF EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • NF EN 62551:2013 Techniken zur Betriebssicherheitsanalyse – Petrinetz-Techniken
  • NF C20-341:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms.
  • NF C20-302:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA).
  • NF X60-510:1986 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • NF C20-341:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden.
  • NF C20-300-3-1*NF EN 60300-3-1:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • NF EN 60300-3-1:2005 Betriebssicherheitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Techniken zur Betriebssicherheitsanalyse – Methodischer Leitfaden
  • NF EN ISO 16610-49:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 49: Morphologische Profilfilter: Skalenraumanalysetechniken
  • NF A07-830:1973 Zink für Verzinkungszwecke. Technische Spezifikation für die Emissionsspektralanalyse.
  • NF X50-103:2020 Wertmanagement – Technische Funktionsanalyse – Kodierung technischer Funktionen in eine einzige Grenzbedingung für ein geometrisches oder dimensionales Merkmal

SCC, analytische Fähigkeiten

  • DANSK DS/EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • CEI EN 62502:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • CEI EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • DANSK DS/EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • BS PD IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • DANSK DS/IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • ADA 1096-2018 Elektronische geschützte Gesundheitsinformationen HIPAA-Sicherheitsrisikoanalyse – Technischer Bericht
  • DIN IEC/TR 63176:2019 Prozessanalysetechniksysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme (IEC TR 63176:2019)
  • DIN EN 61078 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden (IEC 56/1577/CD:2014)
  • DANSK DS/CEN/TS 16429:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Kanälen und Schornsteinen – Infrarot-Analysetechnik
  • BS PD CEN/TS 16429:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Probenahme und Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Kanälen und Schornsteinen. Infrarot-Analysetechnik
  • SN-CEN/TS 16429:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Kanälen und Schornsteinen – Infrarot-Analysetechnik
  • DIN IEC /TR 63176 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Systeme der Prozessanalysetechnik als Teil der Sicherheitsausrüstung für die Prozesssteuerung (IEC 65B/1111/DTR:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • BS PD IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten
  • DANSK DS/IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten

German Institute for Standardization, analytische Fähigkeiten

  • DIN 28400-6:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN 28400-6:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010); Deutsche Fassung EN 62502:2010
  • DIN EN 60812:2006-11 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006 / Hinweis: DIN 25448 (1990-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.03.2009 gültig.*Wird ersetzt durch DIN...
  • DIN EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012); Deutsche Fassung EN 62551:2012
  • DIN EN 60812:2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006
  • DIN EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden (IEC 61078:2006); Deutsche Fassung EN 61078:2006
  • DIN 4113-2 Berichtigung 1:2008 Aluminiumkonstruktionen unter überwiegend ruhender Belastung – Statische Analyse von Schweißkonstruktionen, Berichtigungen zu DIN 4113-2:2002-09
  • DIN EN 60300-3-1:2005-05 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik (IEC 60300-3-1:2003); Deutsche Fassung EN 60300-3-1:2004 / Hinweis: DIN IEC 60300-3-1 (1994-02) bleibt neben dieser Norm gültig bis...
  • DIN EN 60300-3-1:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik (IEC 60300-3-1:2003); deutsche Fassung EN 60300-3-1:2004
  • DIN CEN/TS 16429:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Kanälen und Schornsteinen – Infrarot-Analysetechnik; Deutsche Fassung CEN/TS 16429:2013

AENOR, analytische Fähigkeiten

  • UNE-EN 62551:2014 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • UNE 30215:1965 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE ANALYSE WÄSSRIGER LÖSUNGEN VON AMMONIAK, TECHNISCHE QUALITÄT.
  • UNE-EN 60812:2008 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • UNE-EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden (IEC 61078:2006)
  • UNE-EN 60300-3-1:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • UNE-ISO 4591:2010 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)

Professional Standard - Petroleum, analytische Fähigkeiten

  • SY/T 6225-1996 Technische Anforderungen für die Analyse der Ölfeldleistung
  • SY/T 6108-2012 Technische Spezifikationen der Leistungsanalyse für Gasspeicher
  • SY 6108-2012 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Gaslagerstätten
  • SY/T 7687-2023 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse von Gasspeichern vom Typ Gasspeicher
  • SY/T 6108-1994 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Karbonatgasreservoirs
  • SY/T 6108-2004 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Karbonatgasreservoirs

International Organization for Standardization (ISO), analytische Fähigkeiten

  • ISO 17246:2005/cor 1:2006 Kohle – Nahanalyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17247:2005/Cor 1:2006 Kohle – Ultimative Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 26122:2008/Cor 1:2009 Information und Dokumentation – Arbeitsablaufanalyse für Aufzeichnungen – Technische Berichtigung 1
  • ISO 4591:1979 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO 6179:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik)

Professional Standard - Commodity Inspection, analytische Fähigkeiten

  • SN/T 1893-2007 Anforderung an die Risikoanalyse von durch Unkraut verursachten Schädlingen
  • SN/T 1601.1-2005 Technische Anforderungen für die Schädlingsrisikoanalyse von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen für den Import und Export

Group Standards of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • T/CHES 69-2022 Technische Richtlinien für die Wasserbedarfsanalyse zur Dürreresistenz
  • T/SHZSAQS 00088-2022 Technische Vorschriften zur qualitativen Faseranalyse
  • T/ZAI 9-2022 Technischer Referenzrahmen für die Big-Data-Analyse der Informationstechnologie
  • T/CPPC 1011-2020 Technische Vorschriften zur Körpererkennung und -analyse lebender Schweine
  • T/CECS 906-2021 Technische Standards für die nichtlineare Analyse von Gebäudestrukturen
  • T/QGCML 1257-2023 Technische Spezifikationen zur Analyse von Flugzeugzuverlässigkeitsdaten
  • T/BSRS 029-2020 Technische Spezifikation für die Analyse von Tritium in flüssigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/BSRS 005-2019 Technische Spezifikation für die Analyse von Tritium in gasförmigen Abwässern aus Kernkraftwerken
  • T/BSRS 007-2019 Technische Spezifikationen für die 14C-Analyse in gasförmigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/SDIE 17-2023 Technische Spezifikation für die Big-Data-Überwachung und Analyse des Internets von Nutzfahrzeugen
  • T/CES 233-2023 Technische Spezifikation der Infrarotbildanalyse bei der UAV-Leistungsinspektion
  • T/CCAS 031-2023 Anwendungsleitfaden für die Online-Analysetechnologie von Zementfabrik-Rohmischungen
  • T/CSEE 0276-2021 Technische Spezifikationen für die harmonische Analyse des AC-seitigen Netzes der DC-Übertragungskonverterstation
  • T/LNEMA 002-2022 Technische Richtlinien für die Homologieanalyse von Schwermetallschadstoffen basierend auf Isotopentechniken
  • T/BSRS 027-2020 Technische Spezifikation für die Analyse von Gammaspektren von Inertgas in Abgasen von Kernkraftwerken
  • T/BSRS 028-2020 Technische Spezifikation für die Analyse der Gamma-Bruttoaktivitätskonzentration in flüssigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/ACEF 041-2022 Technische Spezifikation für die Video- und Bilderfassung und -analyse beim Demontage- und Behandlungsprozess von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
  • T/SDEPI 043-2024 Technischer Leitfaden zur Quellenzuordnung organischer Bodenschadstoffe durch Hauptkomponentenanalyse
  • T/IMAS 052.7-2022 Batteriewechselstation für mittelschwere und schwere elektrische Lkw mit gemeinsamer Nutzung und technische Spezifikation des Batteriewechselsystems Teil 7: Technische Anforderungen an das Datensicherheitsmanagement und die Risikowarnanalyse

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB21/T 3429-2021 Technische Vorschriften für die SSR-Analyse von Quercus mongolica
  • DB21/T 2981-2018 Technische Vorschriften für die SRAP-Analyse von japanischem Larix
  • DB21/T 2487-2015 Technische Spezifikationen für die mesoskalige konvektive synoptische Analyse
  • DB21/T 2426-2015 Technische Vorschriften für die numerische Vorhersageanalyse der Auswirkungen von Verschmutzungsunfällen
  • DB21/T 3780-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulationsanalyse der Frühwarnung bei Braunflutkatastrophen

海关总署, analytische Fähigkeiten

国家能源局, analytische Fähigkeiten

  • SY/T 6225-2018 Technische Anforderungen für die dynamische Analyse von Ölfeldern
  • NB/T 14015-2016 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Schiefergasentwicklung
  • NB/T 20519-2018 Technische Anforderungen für die Analyse des Alterungsmechanismus der Kernkraftwerksausrüstung
  • NB/T 11044-2022 Technische Spezifikationen für die Verarbeitung und Analyse digitaler Schieferkerne
  • NB/T 31116-2017 Technische Spezifikation für die soziale Stabilitätsrisikoanalyse der Windparktechnik
  • NB/T 10608-2021 Technische Spezifikationen für die wirtschaftliche Gewinn- und Verlustanalyse der Umweltauswirkungen von Wasserkraftprojekten

司法部, analytische Fähigkeiten

  • SF/T 0124-2021 Technische Spezifikationen für die Analyse des Videoaufzeichnungsprozesses

Lithuanian Standards Office , analytische Fähigkeiten

  • LST EN 62502-2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010)
  • LST EN 62551-2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012)
  • LST EN 61078-2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden (IEC 61078:2006)
  • LST EN 60812-2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006)
  • LST EN 60300-3-1-2004 Zuverlässigkeitsmanagement. Teil 3-1: Anwendungsleitfaden. Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Leitfaden zur Methodik (IEC 60300-3-1:2003)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • GB/T 14909-2005 Technische Leitfäden zur Exergieanalyse im Energiesystem
  • GB/T 43037-2023 Glaubwürdigkeitsanalyse-Technologie Petri-Netz-Technologie
  • GB/T 32199-2015 Allgemeine Regeln für die qualitative Analysetechnik der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 32198-2015 Allgemeine Regeln für quantitative Analysetechniken der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 42196-2022 Technische Anforderungen für die Analyse von Video- und Bildmetadaten im Internet der Dinge der öffentlichen Sicherheit
  • GB/T 7826-2012 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit. Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812:2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812-2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 20879-2007 Technische Anforderungen an die Schädlingsrisikoanalyse für den Import und Export von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
  • GB/T 25923-2010 Spezifikation von Online-Gasanalysatoren
  • GB/T 13971-1992 Spezifikation von Ultraviolett-Gasanalysatoren
  • GB/T 13971-2013 Spezifikation von Ultraviolett-Gasanalysatoren
  • GB/T 31493-2015 Technische Anforderungen an einen digitalen Audio-Video-Analysator
  • GB/T 25929-2010 Spezifikation von Infrarot-Gasanalysatoren
  • GB/T 41949-2022 Partikel─Laser-Partikelgrößenanalysator─Technische Anforderungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB32/T 3702-2019 Technische Vorschriften zur Sonnenscheinanalyse der Provinz Jiangsu

CZ-CSN, analytische Fähigkeiten

  • CSN 42 0511 Z2-1997 Bestimmung von Manganit durch chemische Analysetechniken
  • CSN IEC 1078:1993 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms
  • CSN 99 4178-1990 Getreidetester. Technische Anforderungen
  • CSN IEC 300-3-1:1993 Zuverlässigkeitsmanagement. Teil 3: Anwendungsleitfaden. Abschnitt 1: Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Leitfaden zur Methodik

American Society for Testing and Materials (ASTM), analytische Fähigkeiten

  • ASTM E168-92 Standardpraxis für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E3177-18 Standardhandbuch zur Probenahme für die Prozessanalysetechnologie
  • ASTM E2363-05b Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-05a Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-05 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2629-19 Standardhandbuch zur Verifizierung prozessanalytischer Technologie (PAT) aktivierter Steuerungssysteme
  • ASTM E2629-20 Standardhandbuch zur Verifizierung prozessanalytischer Technologie (PAT) aktivierter Steuerungssysteme
  • ASTM E2363-04 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-04a Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2474-06 Standardpraxis für die Gestaltung pharmazeutischer Prozesse unter Verwendung prozessanalytischer Technologie
  • ASTM E2474-14 Standardpraxis für die Gestaltung pharmazeutischer Prozesse unter Verwendung prozessanalytischer Technologie
  • ASTM D4861-00 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM D4861-05 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM D4861-17 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM D4861-11 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM D4861-23 Standardpraxis für die Probenahme und Auswahl von Analysetechniken für Pestizide und polychlorierte Biphenyle in der Luft
  • ASTM E3057-19 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mithilfe gerichteter Flammenthermometer mit fortschrittlichen Datenanalysetechniken
  • ASTM E3057-16 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mithilfe gerichteter Flammenthermometer mit fortschrittlichen Datenanalysetechniken

Professional Standard - Water Conservancy, analytische Fähigkeiten

  • SL 429-2008 Technische Spezifikation für die Analyse des Angebots- und Nachfragegleichgewichts von Wasserressourcen
  • SL/Z 572-2014 Technische Richtlinien zur hydrologischen Überwachung und Bewertung in städtischen Gebieten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), analytische Fähigkeiten

  • KS A IEC 61078-2002(2017) Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode
  • KS A IEC 61078-2002(2022) Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode
  • KS A IEC 61078-2022 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode
  • KS P 1017-2023 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS M 0124-2017 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS M 0124-2017(2022) Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS P 1017-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS P 1018-2012(2017) Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Mikroarrays – Methoden zur Isolierung genomischer Proben und zur Qualitätskontrolle
  • KS A IEC 60300-3-1-2020 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3 – 1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • KS M ISO 4591:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS P 1018-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Methoden zur Isolierung genomischer Proben und zur Qualitätskontrolle
  • KS M 0126-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS M 0127-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0127-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0126-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS M 0128-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • KS M 0128-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • KS A IEC 61650-2003(2018) Technik zur Zuverlässigkeitsdatenanalyse – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten
  • KS M ISO 4591-2007(2017) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS P 1019-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Mikroarrays – experimentelle Verfahren für DNA-Mikroarrays mit direkter Markierung und Messung der Genexpression

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB42/T 952-2014 Technische Spezifikation für die Sonnenlichtanalyse von Gebäuden in der Provinz Hubei

Professional Standard - Energy, analytische Fähigkeiten

  • NB/T 10426-2020 Technische Spezifikation für die dynamische Analyse der Methanentwicklung in Kohleflözen
  • NB/T 20347-2015 Technischer Code für die Standortsicherheitsanalyse von Kernkraftwerken im Stadium der Machbarkeitsstudie
  • NB/T 20567-2019 Aufbau des meteorologischen Beobachtungssystems für Kernkraftwerke und technische Spezifikationen für die statistische Datenanalyse
  • NB/T 20560.3-2021 Filterdesign und Leistungsbewertung für das Notkernkühlsystem eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor, Teil 3: Technische Anforderungen für die Upstream-Analyse

Professional Standard - Electricity, analytische Fähigkeiten

  • DL/T 2666-2023 Technische Richtlinien für die Simulationsanalyse von Umspannwerklärm
  • DL/T 991-2006 Leitfaden zur Spektralanalyse von Metallen für elektrische Energieanlagen
  • DL/T 818-2002 Technischer Leitfaden zur Karbidphasenanalyse niedriglegierter hitzebeständiger Stähle
  • DL/T 2161-2020 Technische Richtlinien zur Klassifizierung und charakteristischen Analyse von Ressourcen auf der Stromnachfrageseite
  • DL/T 302.2-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 2: Analyse der risikobasierten Wartung (RBM).
  • DL/T 302.1-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 1: Analyse der zuverlässigkeitsorientierten Wartung (RCM).
  • DL/T 991-2022 Technische Richtlinien für die Metallemissionsspektroskopie-Analyse von Energieanlagen (ersetzt DL/T 991-2006)
  • DL/T 1629-2016 Technische Richtlinien zur Analyse der Zusammensetzung der Kohleverbrauchsrate für Wärmekraftwerke basierend auf der Methode des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik

Professional Standard - Public Safety Standards, analytische Fähigkeiten

  • GA/T 1154.4-2018 Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 1154.4-2018(1) Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 1432-2017 Technische Spezifikationen für die forensische Sprachanalyse
  • GA/T 911-2010 Informationssicherheitstechnologie. Anforderungen an die Sicherheitstechnologie für Protokollanalyseprodukte
  • GA/T 911-2019 Technische Anforderungen für die Informationssicherheit, Protokollanalyse und Produktsicherheit

RU-GOST R, analytische Fähigkeiten

  • GOST 32198-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Mikrobiologische Analysetechnik
  • PNST 150-2016 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST R 51901.5-2005 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST 32277-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Physikalische, biologische, biochemische, morphologische Analysetechnik

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB22/T 3261-2021 Technische Spezifikationen zur Stimmanalyse bei perioperativen Schilddrüsenoperationen

Professional Standard - Agriculture, analytische Fähigkeiten

  • NY/T 1707-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Pflanzen.Chromolaena odorata(L.)RMKing und H.Robinson
  • NY/T 1706-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Insekten. Rhynchophorus ferrugineus (Olivier)
  • NY/T 1705-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Insekten Brontispa longissima (Gestro)

Professional Standard - Traffic, analytische Fähigkeiten

  • JTJ/T 277-2006 Technische Vorschriften zur Wellenbeobachtung und -analyse im Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTJ 227-2006 Technische Vorschriften zur Wellenbeobachtung und Analyse der Wassertransporttechnik

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB11/T 2069-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung und Analyse von Produktionssicherheitsunfällen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, analytische Fähigkeiten

  • YS/T 3012-2012 Technische Spezifikation der hydrochemischen Analyse zur Vorbeugung und Kontrolle von Wasserkatastrophen in Goldminen

Professional Standard - Geology, analytische Fähigkeiten

  • DZ/T 0370-2021 Technische Vorschriften für die tragbare Röntgenfluoreszenz-Vor-Ort-Analyse

Professional Standard - Aviation, analytische Fähigkeiten

  • HB/Z 323-1998 Technischer Leitfaden für die Unsicherheitsanalyse der Flugschubmessung

NL-NEN, analytische Fähigkeiten

  • NEN 11078-1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode (IEC 1078:1991)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB15/T 3185-2023 Technische Verfahren zur Chromosomenpräparation und Karyotypanalyse von Yamswurzelspitzen
  • DB15/T 2788-2022 Technische Vorschriften zur Vorbereitung der Chromosomen der Sonnenblumenwurzelspitze und Karyotypanalyse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, analytische Fähigkeiten

  • VDI/VDE 3515-2005 Multikontakt-Stecksystem für Elektroden der Prozessanalysentechnik

Professional Standard - Machinery, analytische Fähigkeiten

机械工业部, analytische Fähigkeiten

  • JB 6207-1992 Technische Bedingungen des Wasserstoffanalysators

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), analytische Fähigkeiten

  • JIS C 5750-4-4:2011 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 4-4: Analysetechniken für Systemzuverlässigkeit – Fehlerbaumanalyse (FTA)
  • JIS C 5750-3-1:2006 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • JIS C 5750-4-3:2011 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 4-3: Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • JIS K 0216:2014 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Umweltteil)
  • JIS K 0213:2014 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, analytische Fähigkeiten

  • HD 485-1987 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • EN 61078:1993 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode

RO-ASRO, analytische Fähigkeiten

  • STAS 12689-1988 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit. VERFAHREN ZUR AUSFALLMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE

API - American Petroleum Institute, analytische Fähigkeiten

  • API REPORT 17-1980 Überblick über Gasanalysetechniken zur Anwendung auf Detektoren für brennbare Gase

Association of German Mechanical Engineers, analytische Fähigkeiten

  • VDI/VDE 3515-2007 Mehrkontakt-Stecksystem für Elektroden in der Prozessanalysetechnik

未注明发布机构, analytische Fähigkeiten

  • DIN EN 61078:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • DIN EN 61078 E:2015-04 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden

KR-KS, analytische Fähigkeiten

  • KS P 1017-2018(2023) Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS P 1018-2012(2022) Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Mikroarrays – Methoden zur Isolierung genomischer Proben und zur Qualitätskontrolle
  • KS A IEC 61650-2003(2023) Technik zur Zuverlässigkeitsdatenanalyse – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten
  • KS M 0129-2013(2023) Fachbegriffe für die analytische Chemie (Optischer Teil)

GOSTR, analytische Fähigkeiten

  • GOST R 27.301-2011 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeitsmanagement. Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Allgemeine Grundsätze

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB31/T 1421-2023 Technische Spezifikationen für die Probenahme und Analyse neuartiger Coronaviren in der Raumluft

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB51/T 3146-2023 Stadtgeographie der Provinz Sichuan, nationale Bedingungen, Überwachung und statistische Analyse, technische Vorschriften

ANSI - American National Standards Institute, analytische Fähigkeiten

  • INCITS/ISO/IEC TR 15443-2:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse (Technischer Bericht)

工业和信息化部, analytische Fähigkeiten

  • YD/T 3418-2018 Technische Anforderungen für den Netzwerkverkehr im Pakettransportnetzwerk (PTN) sowie die Leistungsüberwachung und -analyse
  • YD/T 3461-2019 Technische Anforderungen für das Webprotokoll-Analysesystem

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB52/T 1395-2018 Technische Spezifikationen für die meteorologische Beobachtung und Analyse der meteorologischen Bedingungen am geplanten Flughafenstandort

SE-SIS, analytische Fähigkeiten

  • SIS SS IEC 812:1989 Zuverlässigkeit – Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fallure-Mode- und Effects-Analyse (fFMEA)

Professional Standard - Post and Telecommunication, analytische Fähigkeiten

  • YD/T 966-1998 Technische Spezifikation des SDH-Leistungsanalysators
  • YD/T 916-1999 Technische Spezifikationen des ISDN-Prozeduranalysators
  • YD/T 597-1992 Technische Bedingungen von 64kbit/s-Fehlercode-Analysatoren
  • YD/T 599-1992 Technische Bedingungen des Fehlercode-Analysators 2048, 8448 kbit/s
  • YD/T 518-1992 Technische Bedingungen für den Datenkommunikationsprotokollanalysator
  • YD/T 520-1992 Technische Bedingungen für den 564 992 kbit/s-Fehlercode-Analysator
  • YD/T 924-1997 2048-kbit/s-Übertragungsleistungsanalysator-Technologieelemente
  • YD/T 621-1993 Technische Bedingungen für den Phasenjitter-Analysator mit 2048, 8448, 34368, 139264 Kbit/s
  • YD/T 860-1996 Technische Bedingungen des Fehlerleistungsanalysators mit oder ohne Rahmenstruktur

Professional Standard - Aerospace, analytische Fähigkeiten

  • QJ 2815-1996 Technische Anforderungen für die Systemanalyse „Aerospace Vehicle Integrated Design & Manufacture“ (AVIDM).

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., analytische Fähigkeiten

  • ASHRAE LV-11-C077-2011 Fortgeschrittene Analysetechniken beim Entwurf eines Längstunnellüftungssystems mit Strahlventilatoren

NATO - North Atlantic Treaty Organization, analytische Fähigkeiten

  • AEP-6(F)-2009 HANDBUCH DER TECHNIKEN ZUR PROBENAHME UND ANALYSE VON GASEN UND FLÜSSIGGASEN FÜR DIE WARTUNG VON FLUGZEUGEN (Um es zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 7
  • AEP-6(E)-2003 HANDBUCH DER TECHNIKEN ZUR PROBENAHME UND ANALYSE VON GASEN UND FLÜSSIGGASEN FÜR DIE WARTUNG VON FLUGZEUGEN (Um es zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 7
  • AEP-6(C)-2000 Handbuch der Techniken zur Probenahme und Analyse von Gasen und verflüssigten Gasen für die Flugzeugwartung (Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 7
  • STANAG 3977-2008 Manual of Techniques of Sampling and Analysis of Gases and Liquefied Gases for Aircraft Servicing – AEP-(6E) (ED 3; Um es zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int so @ Ph
  • STANAG 3977-1997 Handbuch der Techniken zur Probenahme und Analyse von Gasen und verflüssigten Gasen für die Flugzeugwartung – AEP-6(A) (ED 2; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int also@ Ph
  • AEP-6(D)-2003 HANDBUCH DER TECHNIKEN ZUR PROBENAHME UND ANALYSE VON GASES UND FLÜSSIGGASEN FÜR DEN FLUGZEUGSERVICE (Ersetzt AEP-6(C); Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so.nato.int
  • STANAG 3977-1991 Handbuch der Techniken zur Probenahme und Analyse von Gasen und verflüssigten Gasen für die Flugzeugwartung – AEP-6 (ED 1 AMD 1; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int so @

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, analytische Fähigkeiten

  • DB13/T 5423-2021 Technische Richtlinien für die Analyse von Chlorantraniliprol-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse

Indonesia Standards, analytische Fähigkeiten

  • SNI 04-7114-2005 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, analytische Fähigkeiten

  • STANAG 3977-2009 HANDBUCH DER TECHNIKEN ZUR PROBENAHME UND ANALYSE VON GASEN UND FLÜSSIGGASEN FÜR DIE WARTUNG VON FLUGZEUGEN – AEP-6

Professional Standard - Environmental Protection, analytische Fähigkeiten

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 99-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Wasserqualitätsanalysator für gelösten Sauerstoff (DO)
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex

PL-PKN, analytische Fähigkeiten

  • PN H04231-1973 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Siliziumtechnisch

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, analytische Fähigkeiten

  • ESDU 98007-1998 Design- und Leistungsbewertung von Wärmetauschern: die Wirksamkeits-NTU-Methode. Teil 5: Analysetechniken.

生态环境部, analytische Fähigkeiten

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren

European Committee for Standardization (CEN), analytische Fähigkeiten

  • PD CEN/TS 16429:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Kanälen und Schornsteinen – Infrarot-Analysetechnik

Professional Standard - Nuclear Industry, analytische Fähigkeiten

  • EJ/T 594-1991 Technische Bedingungen für Online-Analysatoren für Elemente wie Wolfram und Molybdän

ISA - International Society of Automation, analytische Fähigkeiten

PT-IPQ, analytische Fähigkeiten

  • NP 2199-1986 Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen während der Arbeit. Probenahme- und Analysetechnik relevanter Gase im Arbeitsumfeld

IN-BIS, analytische Fähigkeiten

  • IS 11137 Pt.2-1984 Techniken zur Systemzuverlässigkeitsanalyse Teil 2 Verfahren für Fehlermöglichkeiten und -effekte (FMEA) und Fehlermöglichkeiten, -effekte und -kritikalitätsanalyse (FMECA)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, analytische Fähigkeiten

  • GJB 9492-2018 Technische Anforderungen für militärische Breitbandanalysatoren zur Überwachung elektromagnetischer Signale




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten