ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

Für die Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung die folgenden Kategorien: Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, Umwelttests, nichtmetallische Mineralien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


International Organization for Standardization (ISO), Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • ISO 8531:1986 Mangan- und Chromerze; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Feuchtigkeitsbestimmung
  • ISO 11274:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • ISO 11274:1998/Cor 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden TECHNISCHE KORRIGENDUM 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • KS E ISO 8531:2003 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Feuchtigkeitsbestimmung
  • KS I ISO 11274:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • KS I ISO 11274:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserretentionseigenschaft (Labormethode)

European Committee for Standardization (CEN), Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserretentionseigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:2019)
  • EN ISO 11274:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden

German Institute for Standardization, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • DIN EN ISO 11274:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:1998 + Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11274:2014
  • DIN ISO 11274:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaften – Labormethoden (ISO 11274:1998 + Cor. 1:2009)

Professional Standard - Water Conservancy, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • SL 684-2014 Klassifizierungs- und Bewertungsstandard für Labore zur Überwachung der Wasserumwelt

水利部, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • SL/T 684-2014 Klassifizierungs- und Einstufungsstandards für Laboratorien zur Überwachung der Wasserumgebung

KR-KS, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • KS I ISO 11274-2021 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden

VN-TCVN, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • TCVN 4196-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit und der hydroskopischen Wassermenge
  • TCVN 6779-2008 Heizöle.Bestimmung von Wasser und Sediment.Zentrifugenmethode (Laborverfahren)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • GB/T 32551-2016 Flussspatpulver in loser Schüttung.Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen.Flow-Table-Methode

AT-ON, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • ONORM B 4422-1-1992 Geotechnik (Grundbau) – Analyse von Bodenproben – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit – Laboruntersuchungen

RO-ASRO, Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • STAS 4813/2-1973 BAUXIT Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Laborprobe
  • STAS 1574/20-1975 EISENERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Laborproben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Experiment zur Feuchtigkeitsbestimmung

  • ASTM D2216-19 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • ASTM D2216-10 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten