ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardnetzwerk

Für die Standardnetzwerk gibt es insgesamt 213 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardnetzwerk die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Netzwerk, Informationstechnologie (IT) umfassend, Aufschlag, Industrielles Automatisierungssystem, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Bodenqualität, Bodenkunde, Stahlprodukte, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Offene Systemverbindung (OSI), Nebengebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Wortschatz, Partikelgrößenanalyse, Screening.


North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Standardnetzwerk

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardnetzwerk

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardnetzwerk

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Standardnetzwerk

  • STANAG 6022-2010 ANNAHME EINER STANDARDGITTERTEN METEOROLOGISCHEN NACHRICHT (ED 2)
  • STANAG 2286-2011 TECHNISCHE KRITERIEN FÜR EXTERNE GÜTERTRAGESCHlingen, Netze und Riemen/Anhänger (ED 2)

IETF - Internet Engineering Task Force, Standardnetzwerk

  • RFC 950-1985 Internet-Standard-Subnetzverfahren (Teil von Std 5)
  • RFC 1908-1996 Koexistenz zwischen Version 1 und Version 2 des Internet-Standards Network Management Framework (veraltet RFC 1452; veraltet durch RFC 2576)
  • RFC 2576-2000 Koexistenz zwischen Version 1@, Version 2@ und Version 3 des Internet-Standards Network Management Framework (veraltet RFC 1908 und RFC 2089)

American National Standards Institute (ANSI), Standardnetzwerk

  • ANSI/IEEE 1609.3:2010 Standard für drahtlosen Zugriff in Fahrzeugumgebungen (WAVE) – Netzwerkdienste
  • ANSI/IEEE 802.20b:2010 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Virtual Bridged Local Area Networks – Änderung: Bridging von 802.20
  • ANSI/SIA DC-09-2007 SIA Digital Communication Standard Internet Protocol Event Reporting

Danish Standards Foundation, Standardnetzwerk

IT-UNI, Standardnetzwerk

  • UNI 4428-1960 Schiffskette, Standardmasche ohne horizontale Kabelkette mit Hohlradform

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standardnetzwerk

  • IEEE 1390.3-1999 Standard für die automatische Zählerablesung per Telefon – Netzwerk-zu-Utility-Controller
  • IEEE P802.1Q/D2.1-2018 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.1Q/D2.2-2018 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.1Q/D2.0-2017 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke (IEEE Computer Society)
  • IEEE WIRELESSMAN-2006 Im IEEE 802.16-Standard für drahtlose Metropolitan Area Networks (SP1146)

Group Standards of the People's Republic of China, Standardnetzwerk

  • T/TFZX 6-2023 Standardisierter Arbeitsleitfaden für Netzbetreiber
  • T/TFZX 5-2023 Standardisierte Richtlinien zur Zertifizierung und Bewertung von Netzbetreibern
  • T/HFCPA 001-2021 Vorgaben zur Auswertung standardisierter Online-Bewertungen zum Schutz finanzieller Verbraucherrechte und -interessen

Professional Standard - Surveying and Mapping, Standardnetzwerk

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Standardnetzwerk

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Standardnetzwerk

  • S-133-2-2013 Space Plug-and-Play Architecture Standard Networking
  • S-133-9-2013 Space Plug-and-Play-Architektur Standardmäßige SpaceWire-Subnetzanpassung

International Organization for Standardization (ISO), Standardnetzwerk

  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2017 Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2014 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard für Ethernet
  • ISO/CD TS 11353:2024 Nanotechnologien
  • ISO/DIS 16757-4:2024 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für die Gebäudetechnik
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3-1:2015 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3-1: Standard für Management-Informationsbasis
  • ISO/CD TS 23543 Leitfaden zur Entwicklung von Cybersicherheitsanforderungen in Standards für Anästhesie- und Beatmungsgeräte

British Standards Institution (BSI), Standardnetzwerk

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardnetzwerk

  • KS F 2309-2009 Standardtestmethode für die Materialmenge, die durch ein Standardsieb von 0,075 mm in Böden gelangt
  • KS F 2309-1985 Standardtestmethode für die Materialmenge, die durch ein Standardsieb von 0,075 mm in Böden gelangt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardnetzwerk

The American Road & Transportation Builders Association, Standardnetzwerk

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardnetzwerk

  • M 181-1998 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M 181-2005 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M 181-2010 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M181-1993 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M181-1995 Standardspezifikation für Maschendrahtzäune (Achtzehnte Ausgabe)
  • M181-1998 Standardspezifikation für Maschendrahtzäune (Neunzehnte Ausgabe)

International Telecommunication Union (ITU), Standardnetzwerk

  • ITU-T J.262 FRENCH-2009 Spezifikationen für die Authentifizierung in bevorzugten Telekommunikationsnetzen über IPCablecom2-Netzwerke
  • ITU-T J.262 SPANISH-2009 Spezifikationen für die Authentifizierung in bevorzugten Telekommunikationsnetzen über IPCablecom2-Netzwerke
  • ITU-T J.263 FRENCH-2009 Spezifikation für Vorrang bei bevorzugter Telekommunikation gegenüber IPCablecom2-Netzen
  • ITU-T J.263 SPANISH-2009 Spezifikation für Vorrang bei bevorzugter Telekommunikation gegenüber IPCablecom2-Netzen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standardnetzwerk

  • JJG 832-1993 Verifizierungsverordnung der Standard-Gitterplatte

SAE - SAE International, Standardnetzwerk

Standard Association of Australia (SAA), Standardnetzwerk

  • ISO/IEC 14496-4:2004/Amd.26:2008 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 26: Konformitätsniveaus und Bitströme für Open Font Format
  • HB 55.8-1995 ANZ GOSIP 3 – Richtlinien für das Netzwerkmanagement

TH-TISI, Standardnetzwerk

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardnetzwerk

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardnetzwerk

International Electrotechnical Commission (IEC), Standardnetzwerk

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Standardnetzwerk

TIA - Telecommunications Industry Association, Standardnetzwerk

IX-ISO/IEC/IEEE, Standardnetzwerk

  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2017/Cor 1:2018 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet – Mehrspurige Zeitstempelung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standardnetzwerk

PL-PKN, Standardnetzwerk

  • PN BN 3744-15-1967 Przedmiotem normy s? haki w?okowe (Jumper), stosowane jako sprz?t pomocniczy na statkach rybackich.

Compressed Gas Association (U.S.), Standardnetzwerk

Professional Standard - Environmental Protection, Standardnetzwerk

  • HJ 930-2017 Arbeitsrichtlinien für die Standardisierung des Umwelt-Internets der Dinge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten