ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Eisen mit der Sulfosalicylsäure-Methode

Für die Bestimmung von Eisen mit der Sulfosalicylsäure-Methode gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Eisen mit der Sulfosalicylsäure-Methode die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetalle.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Eisen mit der Sulfosalicylsäure-Methode

  • YS/T 574.2-2006 Chemische Analysemethode für Zirkoniumpulver zur elektrischen Vakuumbestimmung von Eisen mittels Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie
  • YS/T 281.1-1994 Kobalt – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure
  • YS/T 574.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumpulver für Elektrovakuumanwendungen. Die spektrophotometrische Sulfosalicylsäure-Methode zur Bestimmung von Eisen

Professional Standard - Machinery, Bestimmung von Eisen mit der Sulfosalicylsäure-Methode

  • JB/T 9499.6-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die photometrische Sulfosalicylsäure-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • JB/T 6326.5-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts mit Sulfosalicylsäure
  • JB/T 9493.4-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin- und Novokostant-Widerstandslegierungen. Die photometrische Sulfosalinsäure-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • JB/T 7948.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse geschmolzener Schweißpulver. Die photometrische Sulfosalicylsäure-Methode zur Bestimmung des Eisenoxidgehalts

BELST, Bestimmung von Eisen mit der Sulfosalicylsäure-Methode

  • STB 17.13.05-45-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Gesamteisenkonzentration photometrisch mit Sulfosalicylsäure




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten