ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sicherheit von Powerbatterien

Für die Sicherheit von Powerbatterien gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sicherheit von Powerbatterien die folgenden Kategorien: Handwerkzeuge, Werkzeugmaschine, Die Brennstoffzelle.


British Standards Institution (BSI), Sicherheit von Powerbatterien

  • BS EN 50260-1:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50260-2-6:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Hämmer
  • BS EN 50260-2-7:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Spritzpistolen
  • BS EN 50260-2-4:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Schleifgeräte
  • BS EN 50260-2-1:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Bohrmaschinen
  • BS EN 50260-2-5:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Kreissägen und Kreismesser
  • BS EN 50260-2-10:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen für Säbelsägen
  • BS EN 50260-2-2:2002 Sicherheit von handgeführten akkubetriebenen Motorwerkzeugen und Akkupacks – Besondere Anforderungen an Schraubendreher und Schlagschrauber
  • BS EN 62282-4-101:2014 Brennstoffzellentechnologien. Brennstoffzellen-Antriebssysteme für andere Antriebe als Straßenfahrzeuge und Hilfsaggregate (APU). Sicherheit elektrisch angetriebener Flurförderzeuge

CZ-CSN, Sicherheit von Powerbatterien

  • CSN EN 50260-1 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Geräte und Sicherheit von Akkupacks. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN EN 50260-2-6 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Elektroinstrumente und Sicherheit von Akkupacks Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Hämmer
  • CSN EN 50260-2-10 ZZ1-2004 Sicherheit von batteriebetriebenen handbetriebenen Elektrogeräten und Sicherheit von Akkupacks Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Säbelsägen
  • CSN EN 50260-2-1 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Geräte und Sicherheit von Akkupacks. Teil 2-1: Besondere Anforderungen an Bohrmaschinen
  • CSN EN 50260-2-4 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Elektrogeräte und Sicherheit von Akkupacks Teil 2-4: Besondere Anforderungen an Flächenschleifmaschinen
  • CSN EN 50260-2-5 ZZ1-2004 Sicherheit von batteriebetriebenen handbetriebenen Elektrogeräten und Sicherheit von Akkupacks Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Kreissägen und Kreisscheren
  • CSN EN 50260-2-14 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Geräte und Sicherheit von Akkupacks. Teil 2-14: Besondere Anforderungen an Oberfräsmaschinen und Horizontalfräsmaschinen
  • CSN EN 50260-2-2 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Geräte und Sicherheit von Akkupacks. Teil 2-2: Besondere Anforderungen an Schraubendreher und Schlagschrauber




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten