ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundlegende technische Komponenten

Für die Grundlegende technische Komponenten gibt es insgesamt 494 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundlegende technische Komponenten die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Verbrennungsmotor, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, Sprache für die Informationstechnologie, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenbelag ohne Stoff, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Brückenbau, Drucktechnik, Optik und optische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gebäudestruktur, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Eisenbahntechnik umfassend, Offene Systemverbindung (OSI), Ergonomie, Straßenfahrzeug umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Bauteile, Verschluss, Informationstechnologie (IT) umfassend, Technische Produktdokumentation, Baugewerbe, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Einrichtungen im Gebäude, Computergrafiktechnologie, Umweltschutz, analytische Chemie, Netzwerk, Mikroprozessorsystem, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Kanal- und Hafengebäude, Baumaterial, Telekommunikationssystem, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Drahtlose Kommunikation, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kriminalprävention, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bergbauausrüstung, Wasserbau, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Straßenarbeiten, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bauingenieurwesen, Sportausrüstung und -anlagen, Transport, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Klebstoffe und Klebeprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrotechnik umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Feuer bekämpfen, Lager, Wasserschutzbau, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), technische Zeichnung, Längen- und Winkelmessungen.


International Organization for Standardization (ISO), Grundlegende technische Komponenten

  • ISO/IEC 23001-12:2015 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 12: Beispielvarianten im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • ISO/IEC 23001-10:2020 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 10: Übertragung zeitgesteuerter Metadatenmetriken von Medien im ISO-Basismediendateiformat
  • ISO/IEC 9075-2:2003/Cor 1:2005 Informationstechnologie - Datenbanksprachen - SQL - Teil 2: Fundation (SQL/Foundation); Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 9075-3:2003/Cor 1:2005 Informationstechnologie - Datenbanksprachen - SQL - Teil 2: Foundation (SQL/Foundation); Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 9075-2:2011/Cor 1:2013 Informationstechnologie.Datenbanksprachen - SQL.Teil 2: Foundation (SQL/Foundation); Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 9075-2:2011/Cor 2:2015 Informationstechnologie - Datenbanksprachen - SQL - Teil 2: Foundation (SQL/Foundation); Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 9075-2:2008/Cor 1:2010 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 2: Foundation (SQL/Foundation)
  • ISO/IEC 1539-1:2004/Cor 4:2009 Informationstechnologie - Programmiersprachen - Fortran - Teil 1: Basissprache; Technische Berichtigung 4
  • ISO/IEC DIS 1539-1 Informationstechnologie – Programmiersprachen – Fortran – Teil 1: Basissprache
  • ISO/IEC DIS 9075-2 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 2: Foundation (SQL/Foundation)
  • ISO/IEC 9075-2:2023 Informationstechnologie – Datenbanksprachen SQL – Teil 2: Foundation (SQL/Foundation)
  • ISO 37170:2022 Intelligente Gemeinschaftsinfrastrukturen – Datenrahmen für die Infrastrukturverwaltung auf Basis digitaler Technologie in intelligenten Städten
  • ISO/IEC PRF 5087-1 Informationstechnologie – Stadtdatenmodell – Teil 1: Konzepte auf Grundlagenebene
  • ISO/IEC 5087-1:2023 Informationstechnologie – Stadtdatenmodell – Teil 1: Konzepte auf Grundlagenebene
  • ISO/IEC 6592:2000 Informationstechnik – Leitfaden zur Dokumentation computergestützter Anwendungssysteme
  • ISO 7250:1996 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • ISO/IEC TS 22237-3:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 3: Stromverteilung
  • ISO/IEC 30118-3:2018 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 3: Überbrückungsspezifikation
  • ISO/IEC 22237-3:2021 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 3: Stromverteilung
  • ISO/IEC 14756:1999 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • ISO 7547:2002/Cor 1:2008 Schiffe und Meerestechnik – Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 24791-5:2012 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 5: Geräteschnittstelle
  • ISO/IEC 24791-2:2011 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 2: Datenverwaltung
  • ISO/IEC 14888-2:1999 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Digitale Signaturen mit Anhang – Teil 2: Identitätsbasierte Mechanismen
  • ISO/IEC DIS 22237-6 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 6: Sicherheitssysteme
  • ISO/IEC DIS 22237-2 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2: Hochbau
  • ISO/IEC TS 22237-1:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • ISO/IEC TS 22237-4:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4: Umweltkontrolle
  • ISO/IEC TS 22237-2:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2: Hochbau
  • ISO/IEC 22237-1:2021 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • ISO 7547:2002 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • ISO/IEC 24791-1:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresystem-Infrastruktur – Teil 1: Architektur

Group Standards of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • T/CAMS /CICEIA41.2-2020 Dieselmotor – Technische Anforderungen an die Zuverlässigkeit elektronischer Steuergeräte – Teil 2: Basissoftware
  • T/SA 64-2023 Technische Spezifikationen für grundlegende Software und Hardware der Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie
  • T/ZZXJX 125-2022 Technische Spezifikation für das Gebäudefundament
  • T/ZPP 057-2023 Grundlegende technische Anforderungen für die Archivierung von Vermessungs- und Kartierungsprojektdokumenten
  • T/CECS G:D67-02-2019 Technische Spezifikation für Entwurf und Bau eines Wurzelfundaments
  • T/CECS G-D67-02-2019 Verwurzelte grundlegende technische Vorschriften
  • T/JSIA 0002-2020 Grundlegende Technologiespezifikation von Blockchain
  • T/VSTR 007-2020 Technische Spezifikationen des Verschiebungsüberwachungssystems für – Eisenbahninfrastruktur basierend auf Satellitenortungstechnologie
  • T/CQTAH 002-2022 Technische Standards für die Prüfung von Gebäudefundamenten
  • T/ZZXJX 088-2021 Technische Vorschriften zur Fernüberwachung der Bodenfundamentüberwachung
  • T/BJQC 201909-2021 Technische Anforderungen an die Hardwareplattform der Basisplattform für intelligentes Fahrzeug-Computing
  • T/CECS 703-2020 Technische Spezifikation für die Stahlpfahlgründung von Monopole
  • T/SIA 007-2018 Grundlegende technische Anforderungen für die Blockchain-Plattform
  • T/CECS 1129-2022 Technische Grundregeln für Vibrationsprüfstände
  • T/CECS 1038-2022 Technische Spezifikation für Pfahlgründungen mit kontrollierbarer Steifigkeit
  • T/CECS 1182-2022 Technische Spezifikationen für den Bau von Fundamenten in Baggerschlammstandorten
  • T/CCPA 43-2023 Technischer Code für die Bodenfundamentverstärkung von Onshore-Windkraftanlagen
  • T/ZS 0074-2019 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Zement-Boden-Verbundrohren
  • T/CPHA 16-2023 Technische Spezifikation für die Überwachung von Wellenbrechern mit Eimerfundament
  • T/SA 65-2023 Technische Spezifikationen für die Anpassung und gegenseitige Anerkennung von Anwendungsinnovationen in der Informationstechnologie und grundlegender Software und Hardware von Drittanbietern
  • T/YPKT 001-2019 Begriffe und Klassifizierungsrichtlinie des Wissenschafts- und Technologiekommissars
  • T/HSJ 005-2016 Technische Voraussetzungen für die Umsetzung von Smart-Home-Basissystemen
  • T/ZZXJX 266-2023 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren
  • T/CESA 9461.3-2020 Innovation von Informationstechnologieanwendungen – Bewertungskriterien für die Reife von Informationsprodukten – Teil 3: Grundlegende Software
  • T/GDES 61-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Grundöl
  • T/ZPP 046-2023 Technische Spezifikationen für Basisplattformen für wasserhebbare Geräte
  • T/CCIAT 0053-2023 Technische Vorschriften für den Bau mikrovibrationssicherer Betonfundamente
  • T/CI 093-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche Teil 1: Allgemein
  • T/CEC 5054-2021 Technische Regeln für die Bemessung von Mast- und Turmfundamenten auf Lössfundamenten für Freileitungen
  • T/CSPSTC 62-2021 Technische Spezifikation zur intelligenten Überwachung der städtischen Verkehrsinfrastruktur
  • T/GDID 1043-2022 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für weiche Untergründe von Kunstrasen
  • T/ZBTA 11-2021 Anwendungsnorm für die Fertigteilschalungsbautechnik von Hochbaufundamenten
  • T/CSPSTC 83-2021 Technische Spezifikation für die Beidou-Anwendungsüberwachung der Verkehrsinfrastruktur
  • T/JSEE 014-2020 Technische Spezifikationen für Grundfunktionen der IoT-Managementplattform für elektrische Energie
  • T/CSES 134-2023 Technischer Leitfaden zur schnellen Erfassung grundlegender Informationen zu Altlasten
  • T/BFIA 021.1-2023 Mobiles Bezahlen – Anwendungsgrundlagen – Teil 1: Terminologie
  • T/SDYZXCP 009.1-2023 Technische Spezifikationen für die intelligente Zucht von Fleischrindern Teil 1: Grundlegende Datenerfassung für Management und Kontrolle
  • T/ZAI 3-2022 Künstliche Intelligenz – Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Technische Spezifikation einer intelligenten Cloud-Computing-Infrastruktur
  • T/JSTERA 19-2020 Technischer Leitfaden für den superlangen Stahlspundwand-Kofferdammbau von Tiefwasserfundamenten
  • T/GDSAE 00002-2022 Technische Spezifikation der V2X Cloud-Control-Plattform in der Pilotzone für das Internet der Fahrzeuge
  • T/ZS 0039-2019 Technische Spezifikation für Hohlpfahlgründungen aus Zement-Boden-Verbundbeton
  • T/CSEE /Z0049-2017 Technische Spezifikationen für die private Cloud-Architektur-Infrastruktur von Elektrizitätsunternehmen
  • T/CSEE /Z0046-2017 Technische Spezifikation für vorgespannte Bodenausdehnungsgesteinsankerkabel des Windkraftanlagenfundaments
  • T/ZSA 143-2023 Technische WLAN-Anforderungen kritischer Informationsinfrastruktur
  • T/CI 094-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche Teil 2: Sichere Zusammenarbeit
  • T/CI 096-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche Teil 4: Zusammenarbeit bei der Rechenleistung
  • T/CI 095-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche, Teil 3: Datenzusammenarbeit
  • T/CECS G D67-03-2021 Technische Spezifikation für vorgespannte Betonrohrpfahlgründungen für Autobahnbrücken
  • T/CQCIA 0001-2019 Technischer Standard für die Montage von Betonfundamenten für Baukrane
  • T/CEC 5053-2021 Technische Spezifikation für den Felsankerfundamentbau von Freileitungen
  • T/GDC 243-2023 Technische Spezifikation für die Plattform zur Unterstützung der medizinischen intelligenten Logistikdateninfrastruktur

Standard Association of Australia (SAA), Grundlegende technische Komponenten

  • ISO/IEC 23001-7:2023 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 7: Gemeinsame Verschlüsselung in ISO-Basis-Mediendateiformatdateien
  • AS/NZS ISO/IEC 27001 Set:2006 Informationstechnologie - Basisset
  • AS ISO/IEC 9075.2:2005 Informationstechnologie - Datenbanksprachen - SQL - Foundation (SQL/Foundation)
  • AS ISO/IEC 15444.12:2004 Informationstechnologie – JPEG 2000-Bildkodierungssystem – ISO-Basis-Mediendateiformat
  • AS ISO/IEC 14496.12:2004 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – ISO-Basis-Mediendateiformat
  • AS 7739.2:2024 Digitales Engineering für feste Schieneninfrastruktur, Teil 2: Technische Anforderungen
  • AS/NZS 14756:2001 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme

British Standards Institution (BSI), Grundlegende technische Komponenten

  • 21/30434646 DC BS ISO/IEC 23001-7 AMD2. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 7. Allgemeine Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 12/30259280 DC BS ISO/IEC 23001-7 AMD1. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 7. Allgemeine Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 19/30381952 DC BS ISO/IEC 23001-7 AMD1. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 7. Allgemeine Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 21/30425609 DC BS ISO/IEC 23001-16. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 16. Abgeleitete visuelle Spuren im ISO-Basismediendateiformat
  • 23/30433920 DC BS ISO/IEC 23001-17. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien – Teil 17. Übertragung unkomprimierter Videos und Bilder im ISO-Basismediendateiformat
  • 18/30373990 DC BS ISO/IEC 23001-10 AMD2. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 10. Übertragung zeitgesteuerter Metadatenmetriken von Medien im ISO-Basismediendateiformat
  • 16/30336346 DC BS ISO/IEC 23001-10 AMD1. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 10. Übertragung zeitgesteuerter Metadatenmetriken von Medien im ISO-Basismediendateiformat
  • 20/30414327 DC BS ISO/IEC 23001-10 AMD1. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 10. Übertragung zeitgesteuerter Metadatenmetriken von Medien im ISO-Basismediendateiformat
  • BS ISO/IEC 9075-2:2016 Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL - Foundation (SQL/Foundation)
  • 22/30430207 DC BS ISO/IEC 9075-2. Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL – Teil 2. Grundlage (SQL/Foundation)
  • 15/30279745 DC BS ISO/IEC 9075-2. Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL. Teil 2. Foundation (SQL/Foundation)
  • BS ISO/IEC 23001-12:2015 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Beispielvarianten im ISO-Basismediendateiformat
  • BS ISO/IEC 15476-1:2002 Informationstechnologie – semantisches CDIF-Metamodell – Stiftung
  • BS EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • BS EN 50600-2-4:2023 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • BS ISO/IEC 1539-1:2023 Informationstechnologie. Programmiersprachen. Fortran – Basissprache
  • BS ISO 37170:2022 Intelligente Community-Infrastrukturen. Datenrahmen für Infrastruktur-Governance auf Basis digitaler Technologie in Smart Cities
  • BS ISO/IEC 9075-2:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL - Foundation (SQL/Foundation)
  • 22/30452469 DC BS EN 50600-2-4. Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Teil 2-4. Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • BS ISO/IEC 9075-2:1999 Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL. Foundation (SQL/Foundation)
  • BS ISO/IEC 9075-2:2000 Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL. Foundation (SQL/Foundation)
  • 22/30408112 DC BS ISO 37170. Intelligente Community-Infrastrukturen. Datenrahmen für Infrastruktur-Governance auf Basis digitaler Technologie in Smart Cities
  • 22/30464047 DC BS EN ISO/IEC 14496-12. Informationstechnologie. Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 20/30396127 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD4. Informationstechnologie. Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 21/30425628 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD1. Informationstechnologie. Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 19/30390382 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD3. Informationstechnologie. Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 19/30381949 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD2. Informationstechnologie. Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 18/30373999 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD2. Informationstechnologie. Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO/IEC 10746-2:1997 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell – Grundlagen
  • BS ISO/IEC 10514-1:1996 Informationstechnik - Programmiersprachen - Modula-2, Basissprache
  • BS ISO/IEC 10514-1:1997 Informationstechnologie. Programmiersprachen. Modula-2, Basissprache
  • BS ISO/IEC 10746-2:2011 Informationstechnologie. Offene verteilte Verarbeitung. Referenzmodell: Fundamente
  • 17/30345988 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD2. Informationstechnologie. Codierung audiovisueller Objekte. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 16/30337275 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD1. Informationstechnologie. Codierung audiovisueller Objekte. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 14/30312822 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD4. Informationstechnologie. Codierung audiovisueller Objekte. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 12/30258599 DC BS ISO/IEC 14496-12 AMD4. Informationstechnologie. Codierung audiovisueller Objekte. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO/IEC 1539-1:2010 Informationstechnologie. Programmiersprachen. Fortran. Basissprache
  • BS ISO/IEC 22237-3:2021 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Machtverteilung
  • BS ISO/IEC 27099:2022 Informationstechnologie. Public-Key-Infrastruktur. Praktiken und politischer Rahmen
  • BS ISO/IEC 10746-2:2009 Informationstechnologie. Offene verteilte Verarbeitung. Referenzmodell: Fundamente
  • 13/30293346 DC BS ISO/IEC 15444-12 AMD3. Informationstechnologie. JPEG 2000-Bildcodierungssystem. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 13/30278546 DC BS ISO/IEC 15444-12 AMD2. Informationstechnologie. JPEG 2000-Bildcodierungssystem. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 12/30258597 DC BS ISO/IEC 15444-12 AMD4. Informationstechnologie. JPEG 2000-Bildcodierungssystem. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 14/30314661 DC BS ISO/IEC 15444-12 AMD4. Informationstechnologie. JPEG 2000-Bildcodierungssystem. Teil 12. ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS EN ISO 7547:2002 Schiffe und Meerestechnik. Klimatisierung und Belüftung von Wohnräumen. Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • BS EN ISO 7547:2004 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • BS EN 50098-1:1999 Kundenseitige Verkabelung für Informationstechnik – ISDN-Basisanschluss
  • BS EN 50600-2-2:2019 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Stromversorgung und -verteilung

API - American Petroleum Institute, Grundlegende technische Komponenten

German Institute for Standardization, Grundlegende technische Komponenten

  • DIN 1319-1:1995 Grundlagen der Messtechnik – Teil 1: Grundlegende Terminologie
  • DIN 55408-1:1978 Verpackung; Technische Spezifikationen und Lieferung, Grundlagen
  • DIN 1319-1:1995-01 Grundlagen der Messtechnik – Teil 1: Grundlegende Terminologie
  • DIN 22434-1:2001 Untertagebeleuchtung im Steinkohlenbergbau – Lichttechnische Planungsgrundlagen – Teil 1: Allgemeine Festlegungen
  • DIN EN ISO 7547:2009-09 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Wohnräumen - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen (ISO 7547:2002); Deutsche Fassung EN ISO 7547:2004 + AC:2009

未注明发布机构, Grundlegende technische Komponenten

  • DIN 1319-1:1971 Fundamentals of metrology - Part 1: Basic terminology
  • BS ISO/IEC 14496-12:2015 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO/IEC 15444-12:2015 Informationstechnologie – JPEG 2000-Bildkodierungssystem Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO/IEC 5087-1:2023 Informationstechnologie – Stadtdatenmodell Teil 1: Konzepte auf Basisebene
  • BS EN ISO 7547:2004(2008) Schiffe und Meerestechnik – Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • ISO/IEC 14478-2:1998/Amd 1:2000 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Präsentationsumgebung für Multimedia-Objekte (PREMO) – Teil 2: Grundlagenkomponente

Professional Standard - Speciality, Grundlegende technische Komponenten

  • ZB T35001-1987 Grundlegende technische Bedingungen für die elektrische Ausrüstung von Kraftfahrzeugen

American National Standards Institute (ANSI), Grundlegende technische Komponenten

Canadian Standards Association (CSA), Grundlegende technische Komponenten

HU-MSZT, Grundlegende technische Komponenten

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB42/ 242-2003 Technischer Code für das Baufundament
  • DB42/ 242-2014 Technische Spezifikationen für Gebäudefundamente
  • DB42/ 269-2003 Technischer Code für die Prüfung von Gebäudefundamenten
  • DB42/T 927-2013 Technische Spezifikation für ein Turmdrehkranfundament aus vorgefertigten Betonbauteilen
  • DB42/T 1801-2022 Technische Spezifikation für eine steuerbare synergistische Pfahlgründung
  • DB42/T 489-2008 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

RU-GOST R, Grundlegende technische Komponenten

  • GOST 26149-1984 Bahnenförmiger Bodenbelag auf der Basis von Chemiefasern. Spezifikationen
  • GOST 13580-1985 Stahlbetonstiche für Streifenfundamente. Spezifikationen
  • GOST ISO/IEC 29100-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Grundlagen des Datenschutzes
  • GOST R ISO/IEC 7498-1-1999 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Grundlegendes Referenzmodell. Teil 1. Das Grundmodell
  • GOST 23972-1980 Fundamente aus Stahlbeton für parabolische Triebe. Spezifikationen
  • GOST 24379.0-1980 Fundamentschrauben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 7250-2007 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GOST R 59696-2021 Eisenbahninfrastruktur. Entwässerungsschalen aus Stahlbeton. Technische Bedingungen
  • GOST 24022-1980 Vorgefertigte Stahlbetonfundamente für Säulen landwirtschaftlicher Gebäude. Spezifikationen
  • GOST R 57119-2016 Technik zur Durchführung der Bewertung der Gefährdung von Objekten der Verkehrsinfrastruktur und von Fahrzeugen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 24476-1980 Vorgefertigte Stahlbetonfundamente für Säulen des Rahmenwerks unterschiedlicher Art für die Anwendung bei mehrstöckigen Skelettgebäuden. Spezifikationen
  • GOST 25607-1994 Schotter-Kies-Sand-Mischungen für Straßen- und Flugplatzbeläge und -basen. Spezifikationen
  • GOST R 55260.1.2-2012 Wasserkraftwerke. Teil 1-2. Wassertechnisches Kraftwerk. Grundlagen der Sicherheitsanforderungen
  • GOST 28737-1990 Fundamentbalken aus Stahlbeton für Gebäudewände von Industrie- und Landwirtschaftsbetrieben. Spezifikationen

Professional Standard - Surveying and Mapping, Grundlegende technische Komponenten

  • CH/T 1030-2012 Anforderungen an die Aufzeichnungen und Archivierung grundlegender Vermessungs- und Kartierungsprojekte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB11/T 407-2017 Grundlegende technische Vermessungs- und Kartierungsvorschriften
  • DB11/T 407-2007 Technische Vorschriften von Peking für grundlegende Erhebungen
  • DB11/T 545-2008 Technische Vorschriften für grundlegende geografische Informationssysteme
  • DB11/T 545-2019 Grundlegende technische Vorschriften für geografische Informationssysteme
  • DB11/T 998-2013 Technische Vorschriften zur Prüfung und Abnahme grundlegender Vermessungs- und Kartierungsergebnisse
  • DB11/T 716-2010 Über die bestehenden technischen Anforderungen der Verkehrsinfrastrukturtechnik hinaus
  • DB11/T 998-2022 Technische Vorschriften zur Güteprüfung und Abnahme grundlegender Vermessungs- und Kartierungsergebnisse
  • DB11/T 1944-2021 Sicherheitstechnische Vorschriften für den Tiefbau von kommunalen Infrastrukturprojekten

国家能源局, Grundlegende technische Komponenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grundlegende technische Komponenten

  • JIS Z 8123-1:2013 Grafiktechnik.Wortschatz.Teil 1: Grundbegriffe
  • JIS X 3005-2:2002 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 2: Foundation (SQL/Foundation)
  • JIS X 3005-2:2010 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 2: Foundation (SQL/Foundation)
  • JIS X 3005-2:2015 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 2: Foundation (SQL/Foundation)
  • JIS X 3005-2 AMD 1:2003 Datenbanksprachen SQL Teil 2: Foundation (SQL/Foundation) (Änderung 1)
  • JIS X 5740-2:1998 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Grundlagen

RO-ASRO, Grundlegende technische Komponenten

  • STAS 4659-1987 Technische Dokumentation im Maschinenbau BORDERAU DER GRUNDLEGENDE DOKUMENTATION
  • STAS 4597-1964 Fachliteratur zur Codiermaschinenherstellungsindustrie. Grundlagenliteratur

Association of German Mechanical Engineers, Grundlegende technische Komponenten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • CNS 14629-3-2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Digitale Signatur mit Anhang – Teil 3: Zertifikatsbasierte Mechanismen
  • CNS 14629.3-2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Digitale Signatur mit Anhang – Teil 3: Zertifikatsbasierte Mechanismen
  • CNS 11643-2-2007 Grundlegende Komponenten und Komponentenattribute für chinesische Schriftzeichen
  • CNS 14106.1-1997 Technische Produktdokumentation – Umgang mit computergestützten technischen Informationen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • CNS 14106-1-1997 Technische Produktdokumentation – Umgang mit computergestützten technischen Informationen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Grundlegende technische Komponenten

American Welding Society (AWS), Grundlegende technische Komponenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundlegende technische Komponenten

Professional Standard - Petroleum, Grundlegende technische Komponenten

CZ-CSN, Grundlegende technische Komponenten

工业和信息化部, Grundlegende technische Komponenten

  • YD/T 3568.1-2020 Technische Anforderungen an die Infrastruktur von Kommunikationsbasisstationen Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • YD/T 3568.4-2020 Technische Anforderungen an die Infrastruktur von Kommunikationsbasisstationen Teil 4: Überwachungssystem
  • YD/T 3568.2-2020 Technische Anforderungen an die Infrastruktur von Kommunikationsbasisstationen Teil 2: Stromversorgungssystem
  • YD/T 3568.3-2019 Technische Anforderungen an die Infrastruktur von Kommunikationsbasisstationen Teil 3: Temperaturkontrollsystem
  • YD/T 3568.5-2020 Technische Anforderungen an die Infrastruktur von Kommunikationsbasisstationen Teil 5: Indoor-Mikromodule
  • YD/T 5235-2019 Technische Spezifikationen für die Infrastrukturtechnik von Rechenzentren
  • YD/T 2164.1-2022 Technische Anforderungen für den gemeinsamen Bau und die gemeinsame Nutzung von Telekommunikationsinfrastruktur Teil 1: Türme
  • YD/T 3942-2021 Technische Anforderungen für die Cloud-Infrastrukturdienstplattform der Regierung
  • YD/T 3971-2021 Technische Anforderungen für die grundlegende Cloud-Plattform des IPv4-IPv6-Business-Interoperabilitäts-Austauschzentrums basierend auf Cloud-Computing-Technologie
  • YD/T 2164.3-2011 Technische Anforderungen für den gemeinsamen Aufbau und die gemeinsame Nutzung von Telekommunikationsinfrastruktur Teil 3: Übertragungsleitungen
  • YD/T 3113-2016 Technische Anforderungen für den gemeinsamen Aufbau und die gemeinsame Instandhaltung der Telekommunikationsinfrastruktur

BELST, Grundlegende technische Komponenten

  • STB 34.101.78-2019 Informationstechnologie und Sicherheit. Ein Public-Key-Infrastrukturprofil
  • STB 1919-2008 Brennstoffbriketts auf Torfbasis. Technische Spezifikationen

Professional Standard - Railway, Grundlegende technische Komponenten

  • TB/T 2429-1993 Technische Spezifikation der Grundbremsvorrichtung für Drehgestelle von Eisenbahngüterwagen
  • TB/T 3032.2-2002 Technische Bedingungen des Grundaufbaus des automatischen Nivellier- und Stopffahrzeugs vom Typ D08-32

Professional Standard - Construction Industry, Grundlegende technische Komponenten

  • JGJ 123-2000 Technischer Leitfaden zur Boden- und Fundamentverbesserung bestehender Gebäude
  • JGJ 123-2000(条文说明) Technische Spezifikation zur Verstärkung des bestehenden Gebäudefundaments
  • JGJ 123-2012 Technischer Leitfaden zur Boden- und Fundamentverbesserung bestehender Gebäude
  • JGJ/T 330-2014 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Zement-Boden-Verbundrohren
  • JGJ 6-1999 Technischer Leitfaden für Kastenfundamente für hohe Gebäude und Floßfundamente für hohe Gebäude
  • JGJ 6-1999(条文说明) Technisches Regelwerk für Hochhaus-Kastenfundamente und Floßfundamente von Hochhäusern (Erläuterung)
  • JGJ 6-2011 Technischer Code für Floßfundamente und Kastenfundamente für hohe Gebäude
  • JGJ/T 197-2010 Technische Spezifikation für die vorgefertigte Basis eines Turmdrehkrans aus Betonblöcken
  • JGJ 6-1980 Technischer Leitfaden für Kastenfundamente für hohe Gebäude und Floßfundamente für hohe Gebäude
  • JGJ/T 187-2009 Technische Spezifikation für den Betonfundamentbau von Turmdrehkranen
  • JGJ/T 187-2019 Technischer Standard für den Betonfundamentbau von Turmdrehkranen
  • JGJ/T 301-2013 Technische Spezifikation für den Betonfundamentbau großer Turmdrehkrane
  • JGJ 301-2013 Technische Spezifikation für den Betonfundamentbau großer Turmdrehkrane

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • GB/T 51238-2018 Technische Standards für den Bau von Fundamenten in Karstgebieten
  • GB 50699-2011 Technischer Code für ein hydraulisches Rüttelfundament
  • GB/T 19771-2005 Informationstechnologie.Sicherheitstechnologie.Public-Key-Infrastruktur – Mindestinteroperabilitätsspezifikation für PKI-Komponenten
  • GB/T 20270-2006 Informationssicherheitstechnologie. Grundlegende Sicherheitstechnikanforderungen für das Netzwerk
  • GB/T 4122.1-2008 Verpackungsbegriffe. Teil 1: Grundlagen
  • GB/T 51399-2019 Technische Standards für Cloud-Computing-Infrastrukturtechnik
  • GB/T 30420.1-2013 Nähmaschinenterminologie. Teil 1: Grundlegende Terminologie
  • GB 51084-2015 Technischer Code für Gerätefundamente der Nichteisenmetalltechnik
  • GB 51101-2016 Technische Spezifikationen für das Stützfundament eines Solarkraftwerks
  • GB/T 41795-2022 Hochwertige Technologieinfrastruktur – Spezifikation von Informationsressourcendaten
  • GB/T 19714-2005 Informationstechnologie-Sicherheitstechnologie.Internet-Public-Key-Infrastruktur.Zertifikatverwaltungsprotokoll
  • GB/T 25500.1-2010 Spezifikation der Extensible Business Reporting Language (XBRL). Teil 1: Basis
  • GB/T 5703-1999 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 5703-2023 Anthropometry Foundation-Projekt für technisches Design
  • GB/T 5703-2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 32180.1-2015 Finanzinformatik. Datenschnittstelle von Enterprise-Resource-Planning-Software. Teil 1: Basisdaten
  • GB/T 21053-2023 Informationssicherheitstechnologie, Public-Key-Infrastruktur, PKI-Systemsicherheit, technische Anforderungen
  • GB/T 42807-2023 Technische Anforderungen für grundlegende Dienste zum Austausch geographischer Informationen im Hafen
  • GB/T 19713-2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Infrastruktur öffentlicher Schlüssel – Online-Zertifikatsstatusprotokoll
  • GB/T 25055-2010 Informationssicherheitstechniken. Plattform-Framework zur Unterstützung der Sicherheit der Public Key Infrastructure
  • GB/T 20520-2006 Informationssicherheitstechnologie.Public-Key-Infrastruktur.Zeitstempelspezifikation
  • GB/T 28170.1-2011 Informationstechnologie.Computergrafik und Bildverarbeitung.Erweiterbares 3D (X3D).Teil 1:Architektur und Basiskomponente
  • GB/T 20519-2006 Informationssicherheitstechnologie. Public-Key-Infrastrukturen. Technische Spezifikation des Privilege Management Centers
  • GB/T 20518-2018 Informationssicherheitstechnologie.Public-Key-Infrastruktur.Digitales Zertifikatformat
  • GB/T 20518-2006 Informationssicherheitstechniken. Public-Key-Infrastruktur. Digitales Zertifikatsformat

Professional Standard - Urban Construction, Grundlegende technische Komponenten

  • JGJ/T 422-2018 Technische Standards für die Fundamentprüfung bestehender Gebäude
  • CJJ 100-2004 Technische Spezifikation für ein städtisches grundlegendes geografisches Informationssystem
  • CJJ/T 100-2017 Technischer Standard des städtischen geografischen Basisinformationssystems
  • CJJ/T 315-2022 Technischer Standard der Basisplattform des städtischen Informationsmodells
  • GB 51456-2023 Aufbau technischer Standards für die Infrastruktur der mobilen Kommunikation
  • CJ/T 384-2011 Städtische Geoinformationsinfrastruktur. Techniken zum Teilen von Diensten

Professional Standard - Machinery, Grundlegende technische Komponenten

  • JB/T 10405-2004 Technischer Zustand für das Fundament und die Verbindung des netzunabhängigen Windkraftanlagensystems

NL-NEN, Grundlegende technische Komponenten

  • NEN 6741-1991 Geotechnik – Die Installation von Holzpfahlgründungen
  • NEN 6743-1991 Geotechnik Berechnungsverfahren für die Tragfähigkeit von Pfahlgründungs-Druckpfählen

Danish Standards Foundation, Grundlegende technische Komponenten

  • DS/ISO/IEC 10279:1993 Informationstechnologie. Programmiersprachen. Volles BASIC
  • DS/ISO/IEC 1539-1:2011 Informationstechnologie - Programmiersprachen - Fortran - Teil 1: Basissprache
  • DS/ISO/IEC 1539-1/Cor 1:2012 Informationstechnologie - Programmiersprachen - Fortran - Teil 1: Basissprache
  • DS/ISO/IEC 1539-1/Cor. 2:2013 Informationstechnologie - Programmiersprachen - Fortran - Teil 1: Basissprache
  • DS/ISO/IEC 1539-1:2021 Informationstechnologie – Programmiersprachen – Fortran – Teil 1: Basissprache
  • DS/ISO/IEC 23271:2012 Informationstechnologie – Common Language Infrastructure (CLI)
  • DS/ISO/IEC 10514-1:1998 Informationstechnologie – Programmiersprachen – Teil 1: Modula-2, Basissprache
  • DS/ISO/IEC TR 23272:2012 Informationstechnologie – Common Language Infrastructure (CLI) – Aus der XML-Datei der Partition IV abgeleitete Informationen
  • DS/ISO/IEC 10746-2:2010 Informationstechnologie - Offene verteilte Verarbeitung - Referenzmodell: Grundlagen
  • DS/EN 50600-1:2013 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • DS/EN ISO 7547/AC:2009 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • DS/EN ISO 7547:2005 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • DS/ISO/IEC 24791-1:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresystem-Infrastruktur – Teil 1: Architektur
  • DS/ISO/IEC 24791-2:2012 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 2: Datenverwaltung
  • DS/ISO/IEC 24791-5:2013 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 5: Geräteschnittstelle

IX-ISO/IEC, Grundlegende technische Komponenten

  • ISO/IEC TS 22237-5:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 5: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur

KR-KS, Grundlegende technische Komponenten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grundlegende technische Komponenten

  • GB/T 40016-2021 Allgemeine Metadaten für grundlegende Teile und Komponenten
  • GB/T 36569-2018 Technische Anforderungen an das Fundament einer Windkraftanlage für einen Offshore-Windpark
  • GB/T 4249-2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • GB/T 38840-2020 Digitale Technikanwendung der Gebäude- und Wohngemeinschaft – Primärdatenelement
  • GB/T 40742.1-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 1: Grundkonzept und Messung – Symbol, Terminologie, Messbedingungen und -verfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Grundlegende technische Komponenten

  • EN 50600-2-4:2013 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • EN 50600-2-2:2014 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2-2: Stromverteilung

Association Francaise de Normalisation, Grundlegende technische Komponenten

  • NF C90-488-2-4*NF EN 50600-2-4:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • NF EN 50600-2-4:2023 Informationstechnologie – Installation und Infrastruktur von Datenverarbeitungszentren – Teil 2–4: dedizierte Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • FD ISO/IEC 2382-28:1996 Informationstechnologien – Wortschatz – Teil 28: Künstliche Intelligenz – Grundbegriffe und Expertensysteme.
  • NF DTU 13.1 P1-1:2019 DTU 13.1 – Bauarbeiten – Flächenfundamente – Teil 1-1: Technische Standardklauseln
  • NF EN ISO 7547:2005 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Unterkünften - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • NF Z70-200-2*NF ISO/IEC 10746-2:1998 Informationstechnologie. Öffnen Sie die verteilte Verarbeitung. Referenzmodell. Teil 2: Grundlagen.
  • NF EN 50098-1:2003 Verkabelung in Benutzerräumen für Informationstechnologien – Teil 1: Basis-ISDN-Zugang
  • NF EN 50098-1/A1:2003 Verkabelung in Benutzerräumen für Informationstechnologien – Teil 1: Basis-ISDN-Zugang
  • NF ISO/IEC 10746-2:1998 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell. Teil 2: Grundlagen.
  • NF C90-488-1*NF EN 50600-1:2013 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • NF J31-157*NF EN ISO 7547:2005 Schiffe und Meerestechnik - Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen - Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • NF Z71-314*NF ISO/IEC 10744:1994 Informationstechnologie. Hypermedia/zeitbasierte Strukturierungssprache (hytime).

ES-UNE, Grundlegende technische Komponenten

  • UNE-EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur (Befürwortet von AENOR im Mai 2015.)
  • UNE-EN 50600-2-4:2023 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN 50600-1:2019 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 7547:2005/AC:2009 Schiffe und Meerestechnik – Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen (ISO 7547:2002/Cor 1:2008)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB37/T 5218-2022 Technische Spezifikation für die Behandlung von Mikropfahlfundamentverstärkungen
  • DB37/T 2461-2013 Technische Spezifikationen für Basisprodukte für oberflächenmeteorologische Daten
  • DB3713/T 292-2023 Grundlegende technische Vorschriften für die Datenproduktion geographischer Einheiten
  • DB37/T 5141-2019 Technische Spezifikation für Hohlpfahlgründungen aus Zement-Boden-Verbundbeton
  • DB37/T 2908-2017 Technische Brandschutzvorschriften für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Indonesia Standards, Grundlegende technische Komponenten

  • SNI 03-6747-2002 Handbuch für die technische Planung von Pfahlgründungen für Brücken

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB45/T 2322-2021 Technische Vorschriften zur Grunderhebung von Meeresregistern in Seegebieten

ES-AENOR, Grundlegende technische Komponenten

  • UNE 4 024 Grundlegende Konzepte volumetrischer technischer Methoden
  • UNE 100-014-1984 Klimatologie. Projektbasis. Berechnen Sie äußere Bedingungen
  • UNE 100-013-1985 Klimatologie. Projektbasis. Berechnete interne Bedingungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Grundlegende technische Komponenten

  • VDI 2127-1988 Getriebetechnische Grundlagen; Begriffsbestimmungen der Getriebe

International Electrotechnical Commission (IEC), Grundlegende technische Komponenten

  • ISO/IEC 1539-1:2018 Informationstechnologie - Programmiersprachen - Fortran - Teil 1: Basissprache
  • ISO/IEC 30118-1:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 1: Kernspezifikation
  • ISO/IEC 30118-3:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 3: Überbrückungsspezifikation
  • ISO/IEC 30118-2:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 2: Sicherheitsspezifikation
  • ISO/IEC 24791-3:2014 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 3: Geräteverwaltung
  • ISO/IEC 24791-3:2022 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 3: Geräteverwaltung
  • ISO/IEC 30118-11:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 11: Spezifikation von Geräten zu Cloud-Diensten
  • ISO/IEC 30118-12:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 12: Cloud-Sicherheitsspezifikation
  • ISO/IEC 27099:2022 Informationstechnologie – Public-Key-Infrastruktur – Praktiken und politischer Rahmen
  • ISO/IEC 30118-4:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 4: Spezifikation des Ressourcentyps
  • ISO/IEC TS 22237-6:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 6: Sicherheitssysteme
  • ISO/IEC 22237-4:2021 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4: Umweltkontrolle
  • ISO/IEC 30118-9:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 9: Optionale Kernspezifikation
  • ISO/IEC 30118-13:2021 Informationstechnologie – Spezifikation der Open Connectivity Foundation (OCF) – Teil 13: Spezifikation des Onboarding-Tools

CN-STDBOOK, Grundlegende technische Komponenten

  • 图书 3-9018 Forschung zur theoretischen Grundlage und Praxisweise des kollaborativen Dienstes der Qualitätstechnologiestiftung meines Landes
  • 图书 3-9764 Grundvolumen der Wasserversorgung und -entsorgung, Zusammenstellung technischer Standards für städtische Wasserversorgung

Professional Standard - Public Safety Standards, Grundlegende technische Komponenten

  • GA 425.9-2003 Wesentliche technische Spezifikation von AFIS Teil 9: Die technischen Anforderungen für die Umwandlung von Fingerabdruckbildern in Daten
  • GA/T 687-2007 Informationssicherheitstechniken – Technologieanforderungen für die Sicherheit der Public-Key-Infrastruktur
  • GA/T 1237-2015 Allgemeine technische Spezifikationen für die Erfassungsausrüstung personenbezogener Informationen

Professional Standard - Traffic, Grundlegende technische Komponenten

  • JTJ/T 258-1998 Technische Spezifikationen für die Behandlung von Unterwasserfundamenten mittels Strahlverfahren

AT-ON, Grundlegende technische Komponenten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Grundlegende technische Komponenten

  • YD/T 693-1993 Technische Anforderungen an grundlegende Netzteile für den SPC-Austausch
  • YD/T 2164.2-2010 Technische Anforderungen für die gemeinsame Unterbringung und gemeinsame Nutzung der Telekommunikationsinfrastruktur. Teil 2: Basisstationseinrichtungen
  • YD/T 1469-2006 Technische Anforderungen für das Diameter-Basisprotokoll im IP-Netzwerk
  • YD/T 2164.1-2010 Technische Anforderungen für die gemeinsame Unterbringung und gemeinsame Nutzung der Telekommunikationsinfrastruktur. Teil 1: Kommunikationsstahlturm und -mast
  • YD 5191-2009 Vorläufige Spezifikationen für den gemeinsamen Bau und die gemeinsame Nutzung der Telekommunikationsinfrastruktur

ISA - International Society of Automation, Grundlegende technische Komponenten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB36/T 1712-2022 Technische Spezifikation der Basisplattform der staatlichen Blockchain

Professional Standard - Electricity, Grundlegende technische Komponenten

  • DL/T 2612-2023 Technische Sicherheitsanforderungen für die Power-Cloud-Infrastruktur
  • DL/T 5219-2005 Technische Vorschrift für die Gestaltung des Fundaments einer Freileitung
  • DL/T 5219-2014 Technischer Code für die Gestaltung des Fundaments einer Freileitung
  • DL/T 1709.3-2017 Technische Spezifikation für das Smart Grid Dispatch Control System, Teil 3: Basisplattform
  • DL/T 5501-2015 Technischer Code für die Gründungsplanung einer Freileitung in der Region mit gefrorenem Boden
  • DL/T 5755-2017 Technische Spezifikationen für den Fundamentbau von Übertragungsmasten in Wüstengebieten

Professional Standard - Light Industry, Grundlegende technische Komponenten

ANSI - American National Standards Institute, Grundlegende technische Komponenten

Professional Standard - Agriculture, Grundlegende technische Komponenten

  • NY/T 1145-2006 Technischer Code für Design, Bau und Abnahme von Gewächshausfundamenten

Professional Standard - Water Conservancy, Grundlegende technische Komponenten

  • SL 620-2013 Spezifikation zur wasserbezogenen statistischen Datenerfassung
  • SL 415-2007 Standard für das Management hydrologischer Grundanlagen und technischer Ausrüstung
  • SL 276-2002(条文说明) Norm für den Bau von hydrologischen Grundanlagen und technischen Geräten (Erläuterung)
  • SL 276-2002 Norm für den Bau hydrologischer Grundanlagen und technischer Ausrüstung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB44/T 1785-2015 Technische Spezifikation für die Grunddatenerhebung der Forstwirtschaft
  • DB4403/T 89-2020 Technische Spezifikation für die Kodierung grundlegender Informationen zum intelligenten Parken
  • DB4403/T 384.5-2023 Technische Spezifikationen für grundlegende Informationen zum Bildungsmanagement, Teil 5: Datenaustausch
  • DB4403/T 384.2-2023 Basic Education Management Information Technology Specification Teil 2: Datencode
  • DB4403/T 384.1-2023 Grundlegende Spezifikationen für Bildungsmanagement-Informationstechnologie, Teil 1: Datenstruktur
  • DB4403/T 384.4-2023 Grundlegende Spezifikationen für Bildungsmanagement-Informationstechnologie, Teil 4: Benutzerdaten für Bildungseinrichtungen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB35/T 1972-2021 Allgemeine technische Anforderungen zur Kollisionsvermeidung von Offshore-Windkraftfundamenten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB43/T 2456-2022 Technische Vorschriften für den Bau der Infrastruktur für die Tabakblattproduktion

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB64/T 727-2011 Technischer Standard für den virusfreien Grundanbau von Kartoffelsämlingen

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB46/T 462-2018 Technische Spezifikationen für Basisprodukte für oberflächenmeteorologische Daten

司法部, Grundlegende technische Komponenten

  • SF/T 0015-2021 Community-Korrektur grundlegende technische Spezifikationen für das Geschäftssystem

Professional Standard - Energy, Grundlegende technische Komponenten

  • DL/T 5845-2021 Technische Spezifikationen für den Tiefbau von Felsfundamenten für Übertragungsleitungen
  • NB/T 11001-2022 Technische Vorschriften für Antikollisionseinrichtungen für das technische Fundament von Offshore-Windparks

International Telecommunication Union (ITU), Grundlegende technische Komponenten

  • ITU-T Y.101-2000 Globale Informationsinfrastrukturtechnologie – Begriffe und Definitionen. Serie Y: Globale Informations- und Infrastruktur sowie Aspekte des Internetprotokolls. Globale Informationsinfrastruktur – Allgemein
  • ITU-T Y.101 SPANISH-2000 Terminologie der globalen Informationsinfrastruktur: Begriffe und Definitionen
  • ITU-R BS.1660-3 SPANISH-2006 Technische Grundlagen für die Planung terrestrischer digitaler Tonübertragungen im UKW-Band. Technische Grundlagen für die Planung der digitalen terrestrischen Rundfunksonden auf der Banda de Ondas Americas
  • ITU-R BS.1660-5 FRENCH-2011 Technische Grundlagen für die Planung terrestrischer digitaler Hörfunkübertragungen im VHF-Band. Grundlagen der Planung der Radiodiffusionsschallwellen der Erde in der Bande der großen Erdnüsse
  • ITU-R BS.1660-5 SPANISH-2011 Technische Grundlagen für die Planung terrestrischer digitaler Tonübertragungen im UKW-Band. Technische Grundlagen für die Planung der digitalen terrestrischen Rundfunksonden auf der Banda de Ondas Americas
  • ITU-R BS.1660-2015 Technische Grundlagen für die Planung der terrestrischen digitalen Hörfunkverbreitung im UKW-Band
  • ITU-R BS.1660-3-2006 Technische Grundlagen für die Planung der terrestrischen digitalen Hörfunkverbreitung im UKW-Band

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundlegende technische Komponenten

  • ASTM F3314-20 Standardterminologie in Bezug auf Technologie und unterirdische Infrastruktur
  • ASTM F1329-00 Standardhandbuch für die Ausbildung des Rettungssanitäters (Grundkenntnisse) in grundlegender Anatomie und Physiologie (zurückgezogen 2006)
  • ASTM F3145-15 Standardhandbuch für Swiftwater/Flood Rescue Technician Basic

NO-SN, Grundlegende technische Komponenten

  • NS 4306-1976 Gesundheitsdienst - Basisset für sterile OP-Textilien

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB13/T 164.2-1993 Technische Vorschriften für die Grundsaatkartoffelproduktion virusfreier Kartoffeln

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB63/T 2149-2023 Technische Richtlinien für den Bau von Brücken- und Durchlassfundamenten in salzhaltigen Bodengebieten
  • DB63/T 2227-2023 Technische Spezifikationen der Plattform zur Überwachung des Energieverbrauchs der Computerinfrastruktur

1999/07/15, Grundlegende technische Komponenten

  • DB1308/T 009-1999 Technische Vorschriften zur Herstellung virusfreier Grundsaatkartoffeln

水利部, Grundlegende technische Komponenten

  • SL/T 415-2019 Managementvorgaben für die hydrologische Infrastruktur und technische Ausrüstung

Professional Standard - Aerospace, Grundlegende technische Komponenten

AENOR, Grundlegende technische Komponenten

  • UNE 100014:2004 IN Klimaanlage. Grundlage für das Projekt. Äußere Berechnungsbedingungen.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Grundlegende technische Komponenten

  • GB/T 34110-2017 Information und Dokumentation – Verwaltungssysteme für Aufzeichnungen – Grundlagen und Vokabular
  • GB/T 19668.2-2017 Informationstechnologiedienst – Überwachung – Teil 2: Spezifikation für die Überwachung von Infrastrukturprojekten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB53/T 1136.2-2022 Grundlegende technische Spezifikationen für die Rückverfolgbarkeit von Informationen zur Lebensmittelsicherheit, Teil 2: Datenelemente
  • DB53/T 1136.1-2022 Grundlegende technische Spezifikationen für die Rückverfolgbarkeit von Informationen zur Lebensmittelsicherheit, Teil 1: Kodierungsmethode
  • DB53/T 1136.3-2022 Grundlegende technische Spezifikationen für die Rückverfolgbarkeit von Informationen zur Lebensmittelsicherheit, Teil 3: Datenschnittstelle

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB23/T 2636-2020 Kartografische technische Spezifikation basierend auf der grundlegenden geografischen Informationsdatenbank der Provinz
  • DB2301/T 126-2023 Technische Vorschriften zur Ladeinfrastruktur für zivile Elektrofahrzeuge
  • DB23/T 1389-2010 Technische Spezifikation für eine Bohrpfahlgründung aus superflüssigem Beton mit Druckinjektion
  • DB23/T 2845-2021 Allgemeine technische Anforderungen an die Infrastrukturschicht der E-Government-Cloud-Plattform

ACI - American Concrete Institute, Grundlegende technische Komponenten

AWS - American Welding Society, Grundlegende technische Komponenten

  • WIT-E-2006 Beispiel für eine CWI-Grundlagenprüfung (Fünfte Ausgabe)
  • WIT-E-2008 Beispiel für eine CWI-Grundlagenprüfung (Fünfte Ausgabe)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB32/T 4111-2021 Technische Spezifikation für eine solide Vierkantpfahlgründung aus Spannbeton
  • DB32/T 4285-2022 Technische Vorschriften für Hohlpfahlgründungen aus Spannbeton

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Grundlegende technische Komponenten

  • YBJ 224-1991 Technische Normen für den Massenbetonbau von Blockfundamenten

Professional Standard - Environmental Protection, Grundlegende technische Komponenten

  • HJ 724-2014 Technische Spezifikation für die Verarbeitung räumlicher Umweltdaten
  • HJ/T 29-2003 Technische Vorschriften zum Bau von Management- und Schutzinfrastrukturen in Naturschutzgebieten
  • HJ/T 129-2003 Technische Richtlinie für den Aufbau der Management- und Schutzinfrastruktur von Naturschutzgebieten
  • HJ 1140-2020 Grundlegende Untersuchung der regulatorischen technischen Spezifikationen der roten Linie für den Umweltschutz (Testimplementierung)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB22/T 3105-2020 Kardiopulmonale Wiederbelebung, grundlegende lebenserhaltende technische Betriebsspezifikation
  • DB22/T 5130-2022 Technische Standards für den Bau mobiler Kommunikationsinfrastrukturen
  • DB22/T 2649-2017 Technische Spezifikation für das grundlegende Kommunikationsnetz des Straßen- und Wasserstraßenverkehrs

IX-ECMA, Grundlegende technische Komponenten

  • ECMA TR/84-2006 Technischer Bericht zur Common Language Infrastructure (CLI): Aus der XML-Datei der Partition IV abgeleitete Informationen, 4. Auflage; Enthält zusätzliche Inhalte

European Committee for Standardization (CEN), Grundlegende technische Komponenten

  • EN ISO 7547:2004 Schiffe und Meerestechnik – Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen (ISO 7547:2002)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Grundlegende technische Komponenten

  • PREN 50600-2-2-2018 Information technology - Data centre facilities and infrastructures - Part 2-2: Power distribution
  • EN 50600-1:2012 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • PREN 50600-1-2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 1: Allgemeine Konzepte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB61/T 1344.2-2020 Technische Spezifikation der Smart United Front Integrated Service Platform, Teil 2: Basisdaten

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Grundlegende technische Komponenten

  • ITU-R BS.1660-4-2011 Technische Grundlagen für die Planung der terrestrischen digitalen Hörfunkverbreitung im UKW-Band
  • ITU-R BS.1660-5-2011 Technische Grundlagen für die Planung der terrestrischen digitalen Hörfunkverbreitung im UKW-Band
  • ITU-R BS.1660-8-2019 Technische Grundlagen für die Planung der terrestrischen digitalen Hörfunkverbreitung im UKW-Band
  • ITU-R BS.1660-2003 Technische Grundlagen für die Planung der terrestrischen digitalen Hörfunkverbreitung im UKW-Band
  • ITU-R BS.1660-4 FRENCH-2011 Basiert auf Techniken zur Planung der Radiodiffusionssonde der Erde im Band der Erdmetriken

ZA-SANS, Grundlegende technische Komponenten

  • SANS 10746-2:2003 Informationstechnologie - Offene verteilte Verarbeitung - Referenzmodell: Grundlagen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB31/T 469-2009 Technische Spezifikationen für den Bau von Wasserschutzinfrastrukturen in Getreidefeldern und Gemüsefeldern

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Grundlegende technische Komponenten

  • TS 102 778-2-2009 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF-Profile für erweiterte elektronische Signaturen; Teil 2: PAdES Basic – Profil basierend auf ISO 32000-1 (V1.2.1)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB62/T 2650.2-2016 Technische Spezifikationen für das Aufzugsbetriebsüberwachungssystem Teil 2: Grunddaten und Format

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Grundlegende technische Komponenten

  • ETSI TS 102 778-2-2009 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF-Profile für erweiterte elektronische Signaturen; Teil 2: PAdES Basic – Profil basierend auf ISO 32000-1 (V1.2.1)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende technische Komponenten

  • DB41/T 2314-2022 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren einer Autobahnbrücke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten