ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Anforderungen

Für die Infrarot-Anforderungen gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Anforderungen die folgenden Kategorien: Gebäudeschutz, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Straßenfahrzeuggerät, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Optik und optische Messungen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Schutzausrüstung, Industrieofen, Küchenausstattung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen).


German Institute for Standardization, Infrarot-Anforderungen

  • DIN 44545:1969 Elektrischer Haushalts-Infrarotgrill; Anforderungen
  • DIN 44545:1969-03 Elektrischer Infrarotgrill für den Haushalt; Anforderungen
  • DIN EN 171:2002-08 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 171:2002

Professional Standard - Construction Industry, Infrarot-Anforderungen

  • JG/T 269-2010 Anforderungen an die Infrarot-Thermografieinspektion von Gebäuden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Infrarot-Anforderungen

  • GJB 4179-2001 Anforderungen an die Kontrolle der Infrarotstrahlung von Schiffen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Anforderungen

Danish Standards Foundation, Infrarot-Anforderungen

  • DS 2322.7:1986 Persönlicher Augenschutz. Infrarotfilter. Anforderungen
  • DS/EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

Professional Standard-Ships, Infrarot-Anforderungen

  • CB 20020-2011 Installationsanforderungen für Infrarot-Überwachungsgeräte auf Schiffen

Professional Standard - Electron, Infrarot-Anforderungen

  • SJ/T 11871-2022 Leistungsanforderungen an Infrarotsensoren für Beleuchtung
  • SJ/T 11216-1999 Technologieanforderungen für das Infrarot-Heißluft-Reflowlöten
  • SJ/T 11145-1996 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Infrarot-Fernbedienungssysteme von Klimaanlagen
  • SJ/T 31128-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Nahinfrarot-Dickschichtsinteröfen

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Anforderungen

  • T/SCQJNY 0002-2020 Technische Anforderungen für die Infrarotkommunikation für Fahrzeuggasspender und -speichergeräte
  • T/GDC 164-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Infrarot-Wärmebildbewegungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Anforderungen

  • KS C 6116-1999(2014) Alarmsysteme, Teil 2: Anforderungen an Einbruchmeldesysteme – Abschnitt Drei – Anforderungen an Infrarot-Unterbrechungsmelder in Gebäuden
  • KS G ISO 4852:2021 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit
  • KS G ISO 4852:2014 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit

Professional Standard - Medicine, Infrarot-Anforderungen

  • YY 0323-2000 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Infrarot-Therapiegeräten
  • YY 0323-2008 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Infrarot-Therapiegeräten

HU-MSZT, Infrarot-Anforderungen

  • MSZ 20840-1958 Allgemeine technische Anforderungen an Infrarotlichtquellen

国家食品药品监督管理局, Infrarot-Anforderungen

  • YY 0323-2018 Besondere Sicherheitsanforderungen für Infrarot-Therapiegeräte

Professional Standard - Public Safety Standards, Infrarot-Anforderungen

  • GA/T 1126-2013 Technische Anforderungen für Nahinfrarot-Gesichtserkennungsgeräte
  • GA 1126-2013 Technische Anforderungen für Nahinfrarot-Gesichtserkennungsgeräte
  • GA/T 1669-2019 Technische Anforderungen für forensische Ultraviolett- und Infrarot-Digitalkameras

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Anforderungen

  • BS EN 50131-2-2:2021 Alarmsysteme. Einbruch- und Überfallsysteme – Anforderungen an Passiv-Infrarot-Detektoren
  • BS DD CLC/TS 50131-2-2:2004 Alarmanlagen - Einbruchmeldeanlagen - Anforderungen an Passiv-Infrarot-Melder
  • BS EN 60519-12:2013 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Besondere Anforderungen an Infrarot-Elektroheizungsanlagen

CZ-CSN, Infrarot-Anforderungen

  • CSN EN 171-1994 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

AT-ON, Infrarot-Anforderungen

  • ONORM EN 171-1993 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • ONORM S 3037-1986 Gewerbliche Gastronomieausrüstung; Broiler, die mit Infrarotheizung betrieben werden; Definitionen, Anforderungen, Testspezifikationen

European Committee for Standardization (CEN), Infrarot-Anforderungen

  • EN 171:1986 Persönlicher Augenschutz: Infrarotfilter; Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Infrarot-Anforderungen

  • CLC/TS 50131-2-2-2004 Alarmsysteme – Einbruchmeldeanlagen Teil 2-2: Anforderungen an Passiv-Infrarot-Detektoren

IN-BIS, Infrarot-Anforderungen

  • IS 10098-1982 Allgemeine Anforderungen an elektrische Infrarotstrahler zum Heizen

Professional Standard - Light Industry, Infrarot-Anforderungen

  • QB/T 4696-2014 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Haushalts- und ähnliche Infrarot-Saunaräume

FI-SFS, Infrarot-Anforderungen

  • SFS 5142-1986 Schutz der menschlichen Augen. Infrarot-Hotel. Übertragungsanforderungen und empfohlene Verwendungszwecke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Anforderungen

  • GB 15631-1995 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Punkt-Infrarot-Flammenmelder

RU-GOST R, Infrarot-Anforderungen

  • GOST R 52434-2005 Aktive Infrarotdetektoren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

KR-KS, Infrarot-Anforderungen

  • KS G ISO 4852-2021 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Anforderungen

ES-UNE, Infrarot-Anforderungen

  • UNE-EN 50131-2-2:2023 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-2: Anforderungen an Passiv-Infrarot-Detektoren

工业和信息化部, Infrarot-Anforderungen

  • SJ/T 31128-2016 Integritätsanforderungen sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Nahinfrarot-Dickschichtsinteröfen

电子工业部, Infrarot-Anforderungen

  • SJ/T 10688-1996 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Infrarot-Fernbedienungssysteme von Klimaanlagen

Lithuanian Standards Office , Infrarot-Anforderungen

  • LST EN 171-2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

AENOR, Infrarot-Anforderungen

  • UNE-EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Infrarot-Anforderungen

  • JIS T 0601-2-203:2005 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Infrarot-Therapiegeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten