ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

Für die Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests die folgenden Kategorien: Alarm- und Warnsysteme, Feuer bekämpfen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Labormedizin, Luftqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Schutzausrüstung, Uhrmacherkunst, medizinische Ausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Drahtlose Kommunikation.


RU-GOST R, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • GOST R 52434-2005 Aktive Infrarotdetektoren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52650-2006 Kombinierte Mikrowellen-Infrarot-Einbruchmelder für Räume. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50777-2014 Passive Alarmmelder für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 55150-2012 Kombinierte Passiv-Infrarot-Ultraschall-Einbruchmelder für den Einsatz in Gebäuden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 8.556-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung der Zusammensetzung und Eigenschaften von Wasserproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST 26450.0-1985 Felsen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der Sammeleigenschaften
  • GOST R ISO 15193-2015 In-vitro-Medizinprodukte. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • GOST R ISO 15194-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation
  • GOST R 51088-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Reagenzien, Kits, Testsysteme, Kontrollmaterialien, Kulturmedien. Anforderungen an Geräte und unterstützende Dokumentation
  • GOST R 50016-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Anforderungen an Frequenzbandbreite und Off-Band-Emission von Funksendern. Test- und Kontrollmethoden
  • PNST 537-2021 Intelligente Fertigung. Technologie der mathematischen Modellierung und Virtualisierung der Produktprüfung auf externe Einflussfaktoren in allen Phasen des Lebenszyklus. Allgemeine Anforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • GB 15631-1995 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Punkt-Infrarot-Flammenmelder

YU-JUS, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • JUS N.M1.030-1983 Sicherheitsanforderungen. Geräte zur Hautbehandlung durch ultraviolette und infrarote Strahlung. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • T/CAMDI 075-2022 Herstellung und Qualitätskontrolle des Gesamtbilirubin-Testkits
  • T/ZJEI 003-2023 Industrielles Internet – Automobilherstellung – Allgemeine Anforderungen und Testmethoden für Online-5G-basierte Anwendungen zur Erkennung von Erscheinungsbildfehlern im Automobilbereich

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • BS ISO 16055:2009 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • BS ISO 16055:2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • PD IEC/TS 62446-3:2017 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung. Photovoltaikmodule und -anlagen. Infrarot-Thermografie im Außenbereich
  • BS EN ISO 13137:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 23875:2022 Bergbau. Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 18684:2020 Zeitmessgeräte. Achten Sie auf Außenteile aus hartem Material. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • 19/30342713 DC BS ISO 18684. Zeitmessgeräte. Achten Sie auf Außenteile aus hartem Material. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • 22/30449743 DC BS EN ISO 23875 AMD1. Bergbau. Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • 21/30404514 DC BS EN ISO 13137. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • GB/T 14960-2017 Technische Anforderungen und Messmethoden für Infrarot-Fernbedienungsstrahlungsgeräte für Fernsehempfänger

PL-PKN, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • PN E77020-1974 Infrarotstrahler mit metallummantelten Drähten für Heizzwecke Anforderungen und Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • EN 829:1996 In-vitro-Diagnostiksysteme – Transportverpackungen für medizinische und biologische Proben – Anforderungen, Tests
  • EN 12608:2003 Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren
  • prEN ISO 13137:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 13137:2021)
  • EN ISO 15194:2009 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • EN ISO 23875:2022/prA1 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1 (ISO 23875:2021/Amd 1:2022)

未注明发布机构, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • BS EN 829:1997 In-vitro-Diagnostiksysteme – Transportverpackungen für medizinische und biologische Proben – Anforderungen, Tests
  • DIN EN ISO 23875 E:2022-01 Air quality control system performance requirements and test methods for mining operator enclosures (Draft)
  • DIN 47609 E:2013-08 Außengehäuse für nicht wettergeschützte Standorte in der Telekommunikation, Signaltechnik, Verkehrsleittechnik und Niederspannungsversorgung – Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Aerospace, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • ISO 15194:2009 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • NF EN ISO 23875:2022 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 13137:2022 Luft an Arbeitsplätzen – Pumpen zur Einzelprobenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren

ES-UNE, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • UNE-EN ISO 23875:2022 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 23875:2021)
  • UNE-EN ISO 13137:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022)

German Institute for Standardization, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • DIN EN ISO 23875:2022-09 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 23875:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23875:2022
  • DIN EN ISO 13137:2023-01 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13137:2022
  • DIN 47609:2013-08 Freiluftgehäuse für nicht wettergeschützte Standorte in der Telekommunikation, Signaltechnik, Verkehrsleittechnik und Niederspannungsenergieversorgung – Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2013*Gedacht als Ersatz für DIN 47609 (1989-07).
  • DIN 47609:2023-11 Außengehäuse für nicht wettergeschützte Standorte in der Telekommunikation, Signaltechnik, Verkehrsleittechnik und Niederspannungsversorgung – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN ISO 13137:2023 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022)
  • DIN EN ISO 23875/A1:2023 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1 (ISO 23875:2021/Amd 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 23875:2022/prA1:2023
  • DIN EN ISO 23875/A1:2023-07 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1 (ISO 23875:2021/Amd 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 23875:2022/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-09*Gedacht als ...

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • DS/ISO 23875:2021 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • AS/NZS ISO 23875:2023 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • AS/NZS 2512.2:2006 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen – Allgemeine Anforderungen an die Konditionierung und Vorbereitung von Prüfkörpern und Laborbedingungen

AT-ON, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • ONORM DIN 7870-1985 Wassersportausrüstung; Aufblasbare Sportboote aus verstärkter Haut; Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • OENORM EN ISO 13137:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 13137:2021)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • KS I ISO 13137:2019 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS I ISO 13137:2014 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden

KR-KS, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • KS I ISO 13137-2019 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden

AENOR, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • UNE-EN ISO 13137:2014 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2013)

GOSTR, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • GOST R ISO 13137-2016 Luft am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden

Professional Standard - Medicine, Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • YY 0648-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische In-vitro-Diagnostika (IVD).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anforderungen an die Probenvorbereitung für Infrarottests

  • JIS C 1010-2-101:2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • JIS C 1010-2-101:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-101: Besondere Anforderungen für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten