ZH

EN

KR

JP

ES

RU

tierisches Eiweiß

Für die tierisches Eiweiß gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst tierisches Eiweiß die folgenden Kategorien: füttern, Textilfaser, Textilprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Textiltechnik, Zahnheilkunde, Labormedizin, Mikrobiologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kriminalprävention, Biologie, Botanik, Zoologie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, tierisches Eiweiß

  • GB/T 17811-2008 Bestimmung der Pepsinverdaulichkeit in tierischen Proteinfuttermitteln.Filtrationsmethode
  • GB/T 42699.1-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptiddetektion mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • GB/T 42699.2-2023 Qualitative und quantitative Analyse des Proteoms bestimmter Tierhaarfasern in Textilien Teil 2: Peptidanalyse reduzierter Proteine Matrixunterstützte Laserdesorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie-Methode (MALDI-TOF-MS).
  • GB/T 17811-1999 Bestimmung der Verdaulichkeit in tierischen Eiweißfuttermitteln – Pepsin-Methode
  • GB/T 14489.2-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Rohproteins in Ölsaaten
  • GB/T 5009.183-2003 Qualitative Analyse von Urease beim Trinken pflanzlicher Proteine

Association Francaise de Normalisation, tierisches Eiweiß

  • NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 1: Nachweis von Peptiden mittels LC ESI MS mit Proteinreduktion
  • NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 3: Nachweis von Peptiden mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 2: Nachweis von Peptiden mittels MALDI-TOF MS
  • NF G06-007-3*NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF G06-007-1*NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • NF G06-007-2*NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • NF V18-100:1977 Tierfuttermittel. Bestimmung von Stickstoff zur Berechnung des Rohproteingehalts.
  • NF S91-143:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der gesamten zellulären Proteine.
  • NF V18-202*NF EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • NF EN ISO 14902:2002 Tierfutter – Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität in Sojaprodukten
  • NF V03-021:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • NF V54-001:2023 Matières Protéiques Issues des Végétaux et des Algues et Micro-Algues – Spezifikationen
  • NF V03-741:2008 Getreide und Getreideprodukte - Maisprodukte - Promatest - Methode zur Beurteilung hitzeempfindlicher Proteine.
  • NF G06-017:1975 Quantitative chemische Analyse ternärer Mischungen aus Baumwolle, regenerierter Cellulose und Proteinsubstanzen.
  • NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung der Wasser- und Proteinhaltigkeit – Spektroskopische Methode am Infrarotrand des Getreidekorns
  • NF EN ISO 16634-2:2016 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Getreide, Hülsenfrüchte und Mahlgetreideprodukte

KR-KS, tierisches Eiweiß

  • KS K ISO 20418-3-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • KS K ISO 20418-1-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • KS K ISO 20418-2-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS

British Standards Institution (BSI), tierisches Eiweiß

  • BS EN ISO 20418-1:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • BS EN ISO 20418-3:2020 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • BS ISO 20418-2:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • 19/30354979 DC BS EN ISO 20418-3. Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern. Teil 3. Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • BS ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • BS EN ISO 14902:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • BS EN ISO 21572:2013 Lebensmittel. Molekulare Biomarker-Analyse. Proteinbasierte Methoden

HU-MSZT, tierisches Eiweiß

European Committee for Standardization (CEN), tierisches Eiweiß

  • EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • EN ISO 21572:2019 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019)
  • EN ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • EN ISO 14902:2001 Tierfuttermittel – Bestimmung der Trypsin-Inhibitor-Aktivität von Sojaprodukten ISO 14902:2001

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), tierisches Eiweiß

  • KS K ISO 20418-1:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • KS K ISO 20418-2:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS H ISO 5739:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln

International Organization for Standardization (ISO), tierisches Eiweiß

  • ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • ISO 20418-2:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • ISO 5739:2003|IDF 107:2003 Bestimmung von Kasein- und Kaseinatkokspartikeln sowie des Fremdstoffgehalts
  • ISO 20483:2006 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • ISO 5983:1979 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts
  • ISO 21572:2019 Lebensmittel – Molekulare Biomarkeranalyse – Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen

German Institute for Standardization, tierisches Eiweiß

  • DIN EN ISO 20418-1:2018-08 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20418-1:2018
  • DIN EN ISO 20418-3:2020-11 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20418-3:2020
  • DIN EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20418-1:2018
  • DIN EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20418-3:2020
  • DIN EN ISO 14902:2022-08 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten (ISO 14902:2001); Deutsche Fassung EN ISO 14902:2001
  • DIN EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 5983-1

ES-UNE, tierisches Eiweiß

  • UNE-EN ISO 20418-1:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018)
  • UNE-EN ISO 20418-3:2021 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)

未注明发布机构, tierisches Eiweiß

  • DIN EN ISO 20418-1 E:2017-07 Qualitative and quantitative proteomic analysis of some animal hair fibers in textiles Part 1: Peptide detection of protein reduction using LC-ESI-MS (draft)
  • DIN EN ISO 20418-3 E:2019-08 Qualitative and quantitative proteomic analysis of some animal hair fibers in textiles Part 3: Peptide detection (without protein reduction) using liquid chromatography mass spectrometry (LC-MS) (draft)
  • DIN EN ISO 21572 E:2019-03 Protein-based methods for food molecular biomarker analysis (draft)
  • DIN EN ISO 21572 E:2012-02 Protein-based methods for food molecular biomarker analysis (draft)

CH-SNV, tierisches Eiweiß

  • SN EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • SN 210 100-1987 Technische Zeichnungen – Größen und Layout von Zeichnungsblättern

PL-PKN, tierisches Eiweiß

  • PN-EN ISO 20418-3-2020-12 E Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • PN P04901-1987 Bestimmung der Löslichkeit von Keratin in Reagenzien für charakteristische chemische Schäden
  • PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, tierisches Eiweiß

RO-ASRO, tierisches Eiweiß

  • STAS 2213/17-1976 SÜßIGKEITEN Bestimmung des Gesamtproteingehalts und des Milchproteingehalts
  • STAS SR 13325-1995 Futtermittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts

Group Standards of the People's Republic of China, tierisches Eiweiß

CU-NC, tierisches Eiweiß

  • NC 74-28-1985 Viehzucht. Tierfütterung. Bestimmung des Rohproteins
  • NC 86-05-1984 Getreide. Proteinbestimmung in Mehlen
  • NC 26-75-17-1985 Drogen. Protaminsulfat, Spezifikationen zur Injektionsqualität
  • NC 74-40-1986 Viehzucht. Bestimmung lebensfähiger proteolithischer Mikroorganismen in der Tierfütterung
  • NC 26-190-1987 Arzneimittel, Tierarzneimittel, normale Qualitätsspezifikationen für bovines Gammaglobulin

GOSTR, tierisches Eiweiß

  • GOST 34621-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Trockenprotein-, Protein-Kohlenhydrat- und Kohlenhydrat-Protein-Getränke für die Sporternährung. Allgemeine Spezifikation

RU-GOST R, tierisches Eiweiß

  • GOST 10846-1991 Getreide und Produkte seiner Verarbeitung. Methode zur Proteinbestimmung
  • GOST 28074-1989 Gemüsefutter. Methode zur Bestimmung der Rohproteinlöslichkeit
  • GOST 28075-1989 Gemüsefutter. Methode zur Bestimmung der Rohproteinaufspaltung
  • GOST 20264.2-1988 Enzympräparate. Methoden zur Bestimmung der proteolytischen Aktivität
  • GOST 33692-2015 Tierisches Protein des Bindegewebes. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51551-2000 Protein-Vitamin-Mineral- und Amid-Vitamin-Mineral-Konzentrate. Spezifikationen
  • GOST 31484-2012 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate, Vormischungen. Methoden zur Bestimmung metallmagnetischer Verunreinigungen
  • GOST 31477-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Immunmethode zur Bestimmung tierischer Proteine (Schwein, Rind, Hammel).
  • GOST R 53514-2009 Fleisch und Fleischprodukte. Immunmethode zur Bestimmung tierischer Proteine (Schwein, Rind, Hammel).
  • GOST R 52528-2006 Protein-Vitamin-Mineral- und Amid-Vitamin-Mineral-Konzentrate. Indexnomenklatur
  • GOST 13979.3-1968 Ölkuchen Ölmahlzeiten. Methoden zur Bestimmung löslicher Proteine
  • GOST R 54478-2011 Getreide. Methoden zur Bestimmung der Menge und Qualität von Gluten in Weizen
  • GOST R 53011-2008 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate, Vormischungen. Methoden zur Bestimmung metallmagnetischer Verunreinigungen
  • GOST 34132-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Aminosäurezusammensetzung von tierischem Protein

Professional Standard - Commodity Inspection, tierisches Eiweiß

  • SN/T 2545-2010 Testmethode zur thermischen Denaturierung von Proteinen in tierischen Lebensmitteln

ZA-SANS, tierisches Eiweiß

  • CKS 458-2008 Protein-, Vitamin- und Mineralstoff-Ergänzungsnahrungsmischung (PVM).
  • SANS 6039:2005 Nachweis von stärkehaltigen und proteinhaltigen Stoffen in Holzklebstoffen

农业农村部, tierisches Eiweiß

  • NY/T 3493-2019 Rohproteinbestimmung landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe
  • NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie

International Dairy Federation (IDF), tierisches Eiweiß

  • IDF 107-2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen

Danish Standards Foundation, tierisches Eiweiß

  • DS/ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • DS/EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • DS/EN ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

IT-UNI, tierisches Eiweiß

  • UNI 1001-1004-1939 Prüfung der Färbeeigenschaften der Farbstoffe, die zum Färben von tierischen Textilfasern und proteinischen Kunstfasern verwendet werden.

AR-IRAM, tierisches Eiweiß

Professional Standard - Light Industry, tierisches Eiweiß

BELST, tierisches Eiweiß

  • STB 1150-2013 Protein-Vitamin-Mineral-Zusätze. Allgemeine Spezifikation

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, tierisches Eiweiß

  • DB22/T 1818-2013 Bestimmung von Harnstoff-Formaldehyd-Polymer in Proteinfuttermitteln

VN-TCVN, tierisches Eiweiß

  • TCVN 5461-1991 Synthetische Reinigungsmittel. Bestimmung der Proteinaktivität
  • TCVN 4328-1-2007 Futtermittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Teil 1: Kjeldahl-Methode

UY-UNIT, tierisches Eiweiß

  • UNIT 629-1981 Messung löslicher Proteine in Magenprionase in Tierfutter (mit praktischer Methode)

IN-BIS, tierisches Eiweiß

  • IS 2006-1988 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse binärer Mischungen aus Proteinfasern und bestimmten anderen Nicht-Proteinfasern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, tierisches Eiweiß

  • GB/T 35809-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Proteingehalts

其他未分类, tierisches Eiweiß

  • BJS 201707 Identifizierung pflanzlicher Inhaltsstoffe in Pflanzenproteingetränken

AENOR, tierisches Eiweiß

  • UNE 23604:1988 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTENTESTS FÜR PROTEINSCHAUM MIT GERINGER AUSDEHNUNG
  • UNE-EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten. (ISO 14902:2001)
  • UNE-EN ISO 21572:2013 Lebensmittel – Molekulare Biomarkeranalyse – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2013)

ES-AENOR, tierisches Eiweiß

  • UNE 23-604-1988 Feuerlöschmittel. Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Proteinschäumen mit geringer Ausdehnung

Professional Standard - Public Safety Standards, tierisches Eiweiß

  • GA/T 819-2009 Analysemethode für Säurefarbstoffe auf Proteinfasern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, tierisches Eiweiß

  • GB/T 38792-2020 Technische Spezifikation zur zytologischen Beurteilung der Proteinallergenität
  • GB/T 38482-2021 Bestimmung des Kollagens vom Tiertyp Ⅰ – Polyacrylamid-Gelelektrophorese

Professional Standard - Agriculture, tierisches Eiweiß

  • 农业部2630号公告-16-2017 Bioinformatische Analysemethode zur Aminosäuresequenzähnlichkeit von exogenen Proteinen, toxischen Proteinen und ernährungshemmenden Faktoren zur Erkennung der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten
  • 296药典 四部-2020 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere und Hilfsstoffe 3603 Rekombinantes Trypsin
  • 156药典 四部-2020 1200 Bioaktivitätstest 1213 Protaminsulfat-Bioassay
  • 168药典 四部-2015 1200 Bioaktivitätstest 1213 Protaminsulfat-Bioassay

Lithuanian Standards Office , tierisches Eiweiß

  • LST EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel – Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten (ISO 14902:2001)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, tierisches Eiweiß

  • 农业部2406号公告-10-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-16-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-17-2013 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Protein-Hitzestabilitätstest
  • 农业部2406号公告-4-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. 7-tägiger oraler Toxizitätstest von Proteinen

API - American Petroleum Institute, tierisches Eiweiß

  • API PUBL 4647-1997 Brain Glial Fibrillary Acidic Protein (GFAP) als Marker für Neurotoxizität bei inhalativer Toluol-Exposition

Professional Standard - Tobacco, tierisches Eiweiß

  • YC/T 249-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Protein.Kontinuierliche Durchflussmethode

Standard Association of Australia (SAA), tierisches Eiweiß

  • AS 2001.7.5:1983 TESTVERFAHREN FÜR TEXTILIEN TEIL 7 – QUANTITATIVE ANALYSE VON FASERMISCHUNGEN – AS 2001.7.5 BINÄRE MISCHUNGEN AUS BESTIMMTEN PROTEINFASERN (WOLLE, TIERHAARE, SEIDE ODER PROTEIN) UND BESTIMMTEN ANDEREN FASERN (METHODE UNTER VERWENDUNG VON ALKALISCHEM NATRIUMHYPOCHLORIT)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten