ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumente zur Gaszusammensetzung

Für die Instrumente zur Gaszusammensetzung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumente zur Gaszusammensetzung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Bergbauausrüstung, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, erziehen, Alarm- und Warnsysteme, Erdgas, Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Industrielles Automatisierungssystem, Chemikalien, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Strahlenschutz, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, organische Chemie, Zahnheilkunde, Einrichtungen im Gebäude, Brenner, Kessel, Kraftstoff, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, Elektronenröhre, Qualität, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Präzisionsmaschinen, Anorganische Chemie, Elektronische Anzeigegeräte, Chemische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Flüssigkeitsspeichergerät, Anwendungen der Informationstechnologie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Krankenhausausrüstung, sensorische Analyse, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kernenergietechnik, grafische Symbole, Gebäudeschutz, Zahnräder und Getriebe, Zerstörungsfreie Prüfung, Diskrete Halbleitergeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Kraftwerk umfassend, Explosionsgeschützt, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, grob, Isolierflüssigkeit, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Erdölprodukte umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Metrologie und Messsynthese, Abfall, Rotierender Motor, Rohrteile und Rohre.


Association Francaise de Normalisation, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • NF X20-302:1974 Gasanalyse mittels Massenspektrometrie. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gasen.
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF C23-541-2:2005 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase.
  • NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder – (Ergänzt durch die KORREKTUR VON AUGUST 1993)
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C46-253*NF EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF EN 300092-4:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN 300138-6:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF C46-251-2*NF EN IEC 61207-2:2019 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • NF EN IEC 61207-2:2019 Darstellung der Betriebseigenschaften von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung des im Gas enthaltenen Sauerstoffs mit elektrochemischen Hochtemperatursensoren
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF X20-541*NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen.
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF C46-252*NF EN 61207-2:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 2: Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren).
  • NF X20-207:1982 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden.
  • NF EN ISO 10524-3:2019 Regler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Gasflaschenventile integrierte Regler (VIPR)
  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF D30-500/A1:1997 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF S95-159-3*NF EN ISO 10524-3:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (VIPRs)
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF C46-251:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 1: Allgemeines.
  • NF EN 61207-1:2011 Ausdruck der Leistung eines Gasanalysators – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF EN 61143-1:1994 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF X20-207*NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • NF D35-334:1985 Ausrüstung für die Umstellung von Zentralheizungskesseln für feste und flüssige Brennstoffe auf Gas. Atmosphärische Brenner.
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF C23-557:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze.
  • NF EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • NF A06-725:1992 Analyse von Schornsteinen - Dosierungen von l'oxygène - Méthode instrumentale.
  • NF C42-145*NF EN 61143-1:1994 Elektrische Messgeräte. XT-Recorder. Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF C74-204/A1:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • NF C96-007:1989 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 7: Bipolartransistoren.
  • NF C96-008:1985 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 8: Feldeffekttransistoren.
  • NF EN 61143-2:1994 Elektrische Messgeräte – XT-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden.
  • NF C96-042:1989 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • NF EN IEC 62990-1/A11:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gaswarngeräte – Funktionsanforderungen für Gaswarngeräte
  • NF EN IEC 62990-1:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gaswarngeräte – Funktionsanforderungen für Gaswarngeräte
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF ISO 12963:2017 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte
  • NF S90-144:1989 SAUERSTOFFANALYSATOREN ZUR ÜBERWACHUNG DER ATEMGEMISCHE VON PATIENTEN.
  • NF C23-541-1/A1:2005 Spezifikation für Open-Path-Geräte zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C23-541-1:2005 Spezifikation für Open-Path-Geräte zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF E29-778*NF EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • NF ISO 17089-1:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohrleitungen – Ultraschall-Gaszähler – Teil 1: Zähler für gewerbliche Transaktionen und Zuteilungen
  • NF X10-122-1*NF ISO 17089-1:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung

British Standards Institution (BSI), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS EN ISO 14912:2003 Gasanalyse. Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • BS EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS 6020-2:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 5 % Methan in der Luft messen
  • BS EN ISO 6143:2001 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen
  • BS EN ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • BS 6020-1:1981 Geräte zum Nachweis brennbarer Gase – Festlegung allgemeiner Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 10524-3:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen. In Flaschenventile integrierte Druckregler (VIPRs)
  • BS EN 60747-16-1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Integrierte Mikrowellenschaltkreise – Verstärker
  • BS IEC 60747-14-2:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Halbleiterbauelemente – Halbleitersensoren – Hall-Elemente
  • BS IEC 60747-14-2:2000 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Halbleiterbauelemente – Halbleitersensoren – Hall-Elemente
  • BS IEC 60747-7:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Bipolartransistoren
  • BS IEC 60747-14-1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Halbleiterbauelemente – Halbleitersensoren – Allgemeines und Klassifizierung – Sensor-Allgemeines und Klassifizierung für Halbleitersensoren
  • BS IEC 60747-16-2:2001 Halbleiterbauelemente. Integrierte Mikrowellenschaltungen. Frequenzvorteiler
  • BS EN 61207-2:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • BS IEC 60747-6:2000 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Thyristoren
  • BS IEC 60747-6:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Thyristoren
  • BS EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • BS EN 13096:2003 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • BS EN 13096:2003(2007) Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • BS EN IEC 62372:2022 Nukleare Instrumentierung. Untergebrachte Szintillatoren. Testmethoden für Lichtleistung und intrinsische Auflösung
  • BS EN 61207-3:2003 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-3:2002 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

RU-GOST R, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • GOST 29283-1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5. Optoelektronische Geräte
  • GOST 24032-1980 Minengeräte zur Gasanalyse. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 25219-1987 Synthetische Fettsäuren. Methoden zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung mittels Gaschromatographie
  • GOST 21107.6-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Zeichenanzeige
  • GOST 4.170-1985 System von Produktqualitätsindizes. Analysatoren für Aerosole fester und körniger Stoffe. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 30852.15-2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 16. Künstliche Belüftung zum Schutz von Analysatorhäusern
  • GOST R IEC 61207-6-2010 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 6. Photometrische Gasanalysatoren
  • GOST 24891-1981 Plasmasignal-Anzeigen erzeugen. Grundparameter
  • GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST 2.787-1971 Einheitliches System für die Designdokumentation. Grafische Bezeichnungen in Diagrammen. Elemente, Geräte und Anordnungen des Gaschromatographsystems
  • GOST IEC 60079-29-1-2013 Explosive Atmosphäre. Teil 29-1. Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für brennbare Gase
  • GOST 5439-1976 Natürliche und synthetische Verbrennungsgase. Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Komponenten mithilfe eines Satzes von Gasanalysatoren (SGA)
  • GOST 4.374-1985 Produktqualitätsindexsystem. Gasanalysatoren. Indexnomenklatur
  • GOST 4.189-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 11011-1985 Erdöl und seine Produkte. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung mit dem Gerät APH-2
  • GOST 24006-1980 Fetthaltige Alkohole. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung durch Gaschromatographie
  • GOST 8.616-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Labor- und Stromchromatographen zur Kontrolle der Komponentenzusammensetzung von verflüssigten Kohlenwasserstoff-Brenngasen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 13320-1981 Automatische Geräte mit Dauerbetrieb für die Gasanalyse. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 30852.18-2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 19. Reparatur und Überholung von Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden (außer Minen oder Sprengstoffen)
  • GOST R 8.766-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration, die sich in Wassergasen (Sauerstoff, Wasserstoff) auflöst

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • PREN 2824-1990 Brennverhalten in der Luft- und Raumfahrttechnik@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Prüfgeräte@Geräte und Medien
  • PREN 2826-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Gasbestandteile im Rauch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • JIS M 7602:1993 Instrumenteller Gasdetektor vom Interferometertyp für brennbare Gase
  • JIS M 7625:1993 Gasmelder vom Typ Interferometer
  • JIS B 7985:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Methan im Emissionsgas
  • JIS B 7983:1994 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • JIS B 7984:1997 Kontinuierlicher Analysator für Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS B 7984:2006 Kontinuierlicher Analysator für Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS F 8076:2005 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • JIS X 6319-1:2005 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten
  • JIS X 6319-1:2010 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten
  • JIS X 6319-2:2005 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 2: Proximity-Karten
  • JIS X 6319-2:2012 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 2: Proximity-Karten
  • JIS X 6319-4:2005 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Hochgeschwindigkeits-Proximity-Karten
  • JIS X 6319-4:2010 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Hochgeschwindigkeits-Proximity-Karten
  • JIS X 6319-4:2016 Spezifikation der Implementierung für Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Hochgeschwindigkeits-Proximity-Karten
  • JIS B 7983 AMD 1:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas (Änderungsantrag 1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-2:2019 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2002/COR2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren; Technische Berichtigung 2
  • IEC TR 60079-16:1990 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären; Teil 16: Künstliche Belüftung zum Schutz von Analysatorhäusern
  • IEC 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • IEC 61674:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 60092-504:2001 Elektrische Anlagen auf Schiffen - Teil 504: Besonderheiten; Steuerung und Instrumentierung
  • IEC 61674:1997 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC TR 61081:1991 Pneumatische Instrumente, angetrieben durch zugehöriges Prozessgas; sichere Installations- und Betriebsverfahren; Richtlinien
  • IEC 60092-504:2016 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 504: Automatisierung, Steuerung und Instrumentierung
  • IEC 80601-2-59:2017+AMD1:2023 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für die Messung der fieberhaften Temperatur beim Menschen
  • IEC 60748-2:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-3:1986 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • IEC 60748-4:1987 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise. Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise.
  • IEC 60748-4:1997 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • IEC 61674/AMD1:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung; Änderung 1
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 61207-2:1994/COR1:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Sauerstoff in Gasen (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • IEC 61207-2:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Sauerstoff in Gasen (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)

European Committee for Standardization (CEN), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • EN 2824:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen - Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Werkstoffrauch - Prüfgeräte, Apparate und Medien
  • prEN ISO 14912 rev Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • EN 13096:2003 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • EN ISO 14912:2006/AC:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • EN 738-3:1998 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler. Enthält Änderung A1: 2002
  • EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung

German Institute for Standardization, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • DIN EN 2824:2012 Luft- und Raumfahrt - Brennverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen - Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Werkstoffrauch - Prüfgeräte, Apparate und Medien; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN EN IEC 61207-2:2021-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (IEC 61207-2:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-2:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-2 (1995-02) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 14912:2006-11 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14912:2006
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN 1340:1990-12 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase; Arten, Bestandteile, Anwendung
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN 51872-5:1996 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung der Bestandteile – Teil 5: Kapillargaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 14912:2006-11
  • DIN EN 61207-1:2011-04 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 1: Allgemeines (IEC 61207-1:2010); Deutsche Fassung EN 61207-1:2010 / Hinweis: DIN EN 61207-1 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2013 gültig.
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 1340 Beiblatt 1:1990-12 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase; Arten, Bestandteile, Anwendung; Bemerkungen zur Produktion
  • DIN EN ISO 10524-3:2019-08 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (VIPRs) (ISO 10524-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 10524-3:2019
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12473-2:1976 Laborglaswaren; Gasentnahmerohre mit Absperrhähnen mit V-Bohrung
  • DIN EN 61143-1/A1:1998-12 Elektrische Messgeräte - Xt-Recorder - Teil 1: Definitionen und Anforderungen; Änderung A1 (IEC 61143-1:1992/A1:1997); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994/A1:1997
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN EN ISO 6143:2006-11 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6143:2006
  • DIN EN 61674:2005 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC 61674:1997 + A1:2002); Deutsche Fassung EN 61674:1997 + A1:2002
  • DIN EN 12805:2002 Automobil-LPG-Komponenten – Behälter; Deutsche Fassung EN 12805:2002
  • DIN EN IEC 61207-3:2020 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019
  • DIN 51872-4:1990-06 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung der Komponenten; gaschromatographisches Verfahren
  • DIN 28058-2:1989 Blei zur Verwendung im Apparatebau; Leitung von Halbzeugkonstruktionen
  • DIN EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2002); Deutsche Fassung EN 61207-3:2002
  • DIN EN ISO 10524-3:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (VIPRs) (ISO 10524-3:2019)
  • DIN EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 6143:2006-11
  • DIN EN 13096:2004-03 Ortsbewegliche Gasflaschen - Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter - Einkomponentige Gase; Deutsche Fassung EN 13096:2003
  • DIN ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012)
  • DIN/TS 18843-3:2021 Wohnungsfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe - Verbrennungsluftgeräte - Steuergeräte für Wohnungsgeräte - Teil 3: Elektrisch betriebene, rauchgasanteilgesteuerte Verbrennungsluftgeräte
  • DIN EN 61143-1:1995-01 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen (IEC 61143-1:1992); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994
  • DIN 43801-1:1976 Elektrische Messgeräte; Spiralfedern; Maße
  • DIN EN 61207-6:2016 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015
  • DIN EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung (ISO 6145-11:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-11:2008-11
  • DIN EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase; Deutsche Fassung EN 13096:2003
  • DIN 51896-2:1994 Gasanalyse – Zusammensetzungsgrößen, Kompressibilitätsfaktor – Teil 2: Anwendung
  • DIN EN IEC 62372:2023-03 Nukleare Instrumentierung – Gehäuseszintillatoren – Prüfverfahren für Lichtleistung und intrinsische Auflösung (IEC 62372:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62372:2022
  • DIN 11622-2:2015-09 Silage- und Güllebehälter, Behälter in Biogasanlagen, Bunkersilos und Grabensilos - Teil 2: Silage- und Güllebehälter und Behälter in Biogasanlagen aus Beton

ES-UNE, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • UNE-EN 2824:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennverhalten von nichtmetallischen Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen - Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien - Prüfgeräte, Geräte und Medien (von AENOR im Januar gebilligt)
  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN ISO 14912:2007/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)
  • UNE 60495-2:2009 ERRATUM:2010 Gasförmige Brennstoffe. Membran-Zählerhalterungen für gasförmige Brennstoffe. Teil 2: Im Freien platzierte Messgeräte.
  • UNE-EN ISO 10524-3:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (VIPRs) (ISO 10524-3:2019)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 62047-20:2014 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Teil 20: Gyroskope (Von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 13096:2005/AC:2007 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • UNE-EN IEC 62990-1:2023/A11:2023 Atmosphären am Arbeitsplatz – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • UNE-EN IEC 62990-1:2023 Atmosphären am Arbeitsplatz – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • UNE-EN IEC 80601-2-59:2019/A1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN IEC 80601-2-59:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • EN 50016:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Druckgeräte „P“
  • EN 50016:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Druckgeräte ?p?
  • EN 50016:2002 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Druckgeräte „p““
  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 50015:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Ölimmersion „O“
  • EN 50015:1998 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Ölimmersion“
  • EN 50015:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Ölimmersion „O“
  • EN 50017:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Pulverfüllung ?Q?
  • EN 50019:2000 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche, erhöhte Sicherheit „e““ (mit Berichtigung vom April 2003)“
  • EN 50017:1998 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Pulverfüllung „q““
  • EN 50018:2000 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – druckfeste Gehäuse „d“
  • EN 50017:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Pulverfüllung ?Q?
  • EN 50019:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – erhöhte Sicherheit „E“
  • EN 50018:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – druckfeste Gehäuse „d“
  • EN 50019:1985 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Erhöhte Sicherheit „E“
  • EN 61207-1:1994 Expression of Performance of Gas Analyzers Part 1: General
  • EN 50020:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Eigensicherheit „i“
  • EN 50033:1986 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Kopflampen für Gruben, die Schlagwetter ausgesetzt sind
  • EN 50073:1999 Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen oder Sauerstoff

PL-PKN, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • PN E08114-1972 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. In Öl getauchte Geräte
  • PN E88000-1969 Elektrische Messgeräte für Schaltanlagen. Wichtigste Gesamtabmessungen
  • PN C04759 ArkusZ01-1973 Gasförmige Brennstoffe Bestimmung der Komponenten durch volumetrische Methode mit einem Orsat-Gerät
  • PN BN 6093-09-1966 Nitrozellulosepulver. Etikett der Gaszusammensetzung
  • PN BN 6110-23-1967 Lackprodukte. Volumetrische Markierung des Gaskomponentengehalts

Professional Standard - Education, Instrumente zur Gaszusammensetzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • KS I ISO TR 12148:2011 Erdgas – Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS I ISO TR 12148-2011(2021) Erdgas – Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS C IEC 61207-2-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Sauerstoff in Gasen (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • KS I ISO 14912:2008 Gasanalyse – Umwandlung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • KS I ISO 14912:2015 Gasanalyse – Umwandlung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • KS E 4115-2006(2011) Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS E 4115-1980 Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS I ISO 14912-2015(2020) Gasanalyse – Umwandlung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • KS I ISO TR 12148-2011(2016) Erdgas – Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS I 2217-2009 Nichtdispersiver Infrarot-Gasanalysator
  • KS I 2219-2015 Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS P ISO 3630-5:2019 Zahnheilkunde – Endodontische Instrumente – Teil 5: Instrumente formen und reinigen
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I 2219-2015(2020) Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • KS I 2207-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS P ISO 6360-6:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von Schleifinstrumenten
  • KS M 0038-1993 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS C IEC 60092-504:2007 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • KS I ISO 6143:2008 Gasanalyse-Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 6143:2015 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS C IEC 61674:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • KS P ISO 6360-4:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • KS V 8218-1999(2004) Elektrische Anlagen auf Schiffen Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • KS C 6593-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS P ISO 6360-7:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten
  • KS I ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6145-7:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS C 6599-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase in Wohngebäuden
  • KS C IEC 60748-4:2004 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • KS C IEC 60748-3:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-2:2001 Halbleiterbauelemente – integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-2001(2021) Halbleiterbauelemente – integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-2-2001(2016) Halbleiterbauelemente – integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-4-2004(2020) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise
  • KS C IEC 60748-3-2002(2017) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • KS C IEC 60748-3-2002(2022) Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • KS I ISO TS 29041-2016(2021) Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen

International Organization for Standardization (ISO), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • ISO/TR 12148:2009 Erdgas – Kalibrierung von Taupunktspiegelgeräten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • ISO/CD 14912 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO/DIS 14912:2023 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • ISO 6145-5:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • ISO 8158:1985 Bewertung der Leistungsmerkmale von Gasanalysatoren
  • ISO 6143:1981 Gasanalyse; Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen; Vergleichsmethoden
  • ISO 14912:2003/cor 1:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10524-3:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (VIPRs)
  • ISO 6143:2001 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO/CD 6143 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO/DIS 6143:2023 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 5494:1978 Sensorische Analyse – Geräte – Verkostungsglas für flüssige Produkte
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 6145-7:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 6145-7:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO/TR 9122-3:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 3: Methoden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern

未注明发布机构, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • BS EN 61207-7:2013(2015) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN ISO 14912:2006(2009) Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • DIN EN 61207-3 E:2017-07 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • DIN EN ISO 10524-3:2006 Pressure regulators for use with medical gases - Part 3: Pressure regulators integrated with cylinder valves
  • BS EN 738-3:1999(2002) Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler
  • DIN 1340 Beiblatt 1:1990 Gaseous fuels and other gases; types, constituents, application; remarks on the production
  • DIN EN ISO 10524-3 E:2017-04 Pressure regulators for medical gases Part 3: Pressure regulators integrated in the cylinder valve (draft)
  • BS EN ISO 6143:2006(2007) Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS EN 61143-1:1994(1999) Elektrische Messgeräte – X-t-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DIN EN 61674 E:2011-02 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • DIN EN ISO 6145-7 E:2017-10 Preparation of calibration gas mixtures by the dynamic volumetric method for gas analysis Part 7: Thermal mass flow controller (draft)

Military Standards (MIL-STD), Instrumente zur Gaszusammensetzung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines

教育部, Instrumente zur Gaszusammensetzung

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/ZZB 019-2015 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • T/CEC 542.2-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 2: Gaschromatographie für Schwefelhexafluorid-Gasreinheitsprüfgeräte
  • T/CEC 293-2020 Technische Spezifikationen für geladene Detektionsgeräte für Schwefelhexafluorid-Gaszersetzungsprodukte
  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase
  • T/CEC 126-2016 Kalibrierverfahren für den Detektor für Schwefelhexafluorid-Gaszersetzungsprodukte
  • T/CEC 426.2-2021 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Ölprüfgeräte Teil 2: Gaschromatograph

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • ASME PTC 19.10-1981 Teil 10: Instrumente und Geräte zur Rauch- und Abgasanalyse
  • ASME PTC 19.16-1965 Instrumente und Geräte – Teil 16: Dichtebestimmung von Feststoffen und Flüssigkeiten
  • ASME PTC 19.17-1965 Instrumente und Apparate - Teil 17: Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten

Compressed Gas Association (U.S.), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • CGA E-18-2008 Integrierte Druckregler für medizinische Gasventile
  • CGA PS-39-2015 Wartung von medizinischen Gasreglern, ventilintegrierten Druckreglern und Durchflussmessern

KR-KS, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • KS I ISO TR 12148-2022 Erdgas Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS C IEC 61779-5-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils brennbarer Gase
  • KS P ISO 3630-5-2019 Zahnheilkunde – Endodontische Instrumente – Teil 5: Instrumente formen und reinigen
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6591-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C IEC 61779-3-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 3 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung des Methanvolumenanteils
  • KS P ISO 6360-6-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von Schleifinstrumenten
  • KS C IEC 61779-4-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils an der unteren Explosionsgrenze
  • KS P ISO 6360-4-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • KS C IEC 61779-2-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 2 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung von Methanvolumenanteilen unter 5 %
  • KS C 6593-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS P ISO 6360-7-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten
  • KS C 6599-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase in Wohngebäuden
  • KS I ISO TS 29041-2016 Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen

AENOR, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • UNE-EN 61207-2:2002 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Sauerstoff in Gasen (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren).
  • UNE-EN 61207-3:2004 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003)
  • UNE 176101:2010 Netzwerke automatischer agrometerologischer Wetterstationen. Eigenschaften, Instrumentierung und spezifische Aspekte.
  • UNE-EN 61143-1/A1:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE - XT-REKORDER. TEIL 1: DEFINITIONEN UND ANFORDERUNGEN
  • UNE-EN ISO 10524-3:2007 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (ISO 10524-3:2005)
  • UNE-EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • UNE-EN 13096:2005 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase.
  • UNE 60495-2:2009 Gasförmige Brennstoffe. Membran-Zählerhalterungen für gasförmige Brennstoffe. Teil 2: Im Freien platzierte Messgeräte.

IN-BIS, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • IS 8945-1987 Spezifikation für elektrische Messgeräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Gasatmosphären

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 19949.3-2005 Straßenfahrzeug.Airbagkomponenten.Teil 3:Prüfung von Gasgeneratorbaugruppen
  • GB 10628-1989 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 13163.1-2009 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 13163.4-2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • GB/T 17574-1998 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise
  • GB/T 17940-2000 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • GB 15322.4-2003 Detektoren für brennbare Gase Teil 4: Punktdetektoren für brennbare Gase
  • GB/T 18403.2-2013 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 2: Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • GB/T 10628-2008 Gasanalyse. Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • GB/T 17573-1998 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 20870.2-2023 Halbleiterbauelemente Teil 16-2: Vorskalierer für integrierte Mikrowellenschaltungen
  • GB 15322.5-2003 Detektoren für brennbare Gase Teil 5: Eigenständige Detektoren für brennbare Gase
  • GB 15322.6-2003 Detektoren für brennbare Gase Teil 6: Tragbare Detektoren für brennbare Gase

United States Navy, Instrumente zur Gaszusammensetzung

Danish Standards Foundation, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • DS/EN ISO 14912/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN 61207-3/Corr.2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3/Corr.1:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN ISO 10524-3:2006 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler
  • DS/EN 61207-1:2011 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DS/EN 61143-1:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DS/EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • DS/EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • DS/EN 13096/AC:2006 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • DS/EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • DS/EN 61143-2:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren
  • DS/IEC 748-3+Amd.1:1993 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise
  • DS/IEC 748-4+Amd.1:1993 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 4: Integrierte Schnittstellenschaltkreise

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • GB/T 40870-2021 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • GB 15322.2-2019 Detektoren für brennbare Gase – Teil 2: Detektoren für brennbare Gase im Haushalt
  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

American Gas Association, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • AGA GMM-3-1990 Handbuch zur Gasmessung – Teil 3: Gasblendenmessgeräte (XQ9011)
  • AGA GMM-12 AND 13-1999 Handbuch zur Gasmessung – Teil 12: Messgeräteprüfung; und Teil 13: Verteilerzählerdaten (XQ0278; Nachdruck 12/1999)

CZ-CSN, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • CSN ISO 8158:1994 Bewertung der Leistungsmerkmale von Gasanalysatoren
  • CSN 35 6250-1962 Gehäuse für elektrische Mess- und Zeigerinstrumente für Schalttafeln und Schalttafeln. Einstufung
  • CSN 38 5523-1960 Brenngasanalyse mit dem Orsat-Gasanalysator.
  • CSN 25 4713-1982 Prüfgeräte für Zylinderschnecken, Schneckenräder und Schneckenradpaare. Technische Vorschriften
  • CSN 39 5007 Z1-1997 Prüfung und Erweiterung von Instrumenten für Jagd- und Sportwaffen bei schwierigen Wetterbedingungen
  • CSN 38 5552-1987 Gasförmige Brennstoffe Bestimmung der Zusammensetzung des Kalibriergasgemisches durch Vergleichsverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • JJG 1077-2012 Eichvorschriften für Ozon-Gasanalysatoren
  • JJG 553-1988 Verifizierungsregelung des Blutgas-Säure-Base-Analysators

Professional Standard - Light Industry, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden

GB-REG, Instrumente zur Gaszusammensetzung

SE-SIS, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • SIS SEN 21 08 56-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Messgeräte und Zubehör
  • SIS SS IEC 618:1982 Elektrische Messgeräte – Induktive Spannungsteiler
  • SIS SMS 2956-1972 Glasemaille. Gerät zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und Dämpfen
  • SIS SS-EN 50 058-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (v/v) Gas anzeigen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • GBZ/T 206-2007 Spezifikation für die Gasdetektion in geschlossenen Räumen durch direkt ablesbare Detektoren

工业和信息化部, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie
  • HG/T 5227-2017 Laser-Gasanalysator für die Regeneration von Rauchgasen durch katalytisches Wirbelschichtcracken

YU-JUS, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • JUS H.F8.402-1990 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden

Lithuanian Standards Office , Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • LST EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003)
  • LST EN 61207-2-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 2: Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren) (IEC 61207-2:1994 + Berichtigung 1994)
  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)
  • LST EN 61207-3-2003 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2002)
  • LST EN ISO 14912:2007/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • LST EN ISO 10524-3:2006 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (ISO 10524-3:2005)
  • LST IEC 62089:2008 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern (IEC 62089:2001, identisch)
  • LST EN 13625-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • LST EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • LST EN 13096-2005 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • LST EN 13096-2005/AC-2006 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • LST EN 61207-1-2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 61207-1:2010)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • NAS4121-1996 Kühlkörper@ Elektrische-Elektronische Komponente@ Halbleiterbauelemente@ Geformt

国家能源局, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • SY/T 6679.4-2016 Umfassende Kalibrierungsmethode für Protokollierungswerkzeuge, Teil 4: Infrarot-Gasanalysator
  • NB/T 10162-2019 Allgemeine technische Bedingungen für Infrarot-Gasanalysatoren für den Einsatz in Kohlebergwerken

AT-OVE/ON, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • OVE EN IEC 61207-3:2021 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (deutsche Version)
  • OVE EN IEC 61207-2:2021 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mit elektrochemischen Hochtemperatursensoren (( IEC 61207-2:2019) EN IEC 61207-2:2019) (deutsche Fassung)

RO-ASRO, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • STAS SR EN 50014-1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Allgemeine Anforderungen
  • STAS 3460-1952 Erdölausrüstung. Gasabscheider für Bergbaupumpen
  • SR CEI 748-3+A1-1991 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 3: Analoge integrierte Schaltkreise

ISA - International Society of Automation, Instrumente zur Gaszusammensetzung

ES-AENOR, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung
  • UNE 100-010 Pt.1-1989 Klimatologische Anpassungs- und Ausgleichsexperimente. Teil 1: Instrumentierung

ZA-SANS, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • SANS 60079-16:1990 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 16: Künstliche Belüftung zum Schutz von Analysatorgehäusen
  • SANS 1515-1:2006 Gasmessgeräte vorwiegend für den Einsatz in Bergwerken Teil 1: Batteriebetriebene tragbare Messgeräte und Warngeräte für brennbare Gase
  • SANS 61779-6:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft
  • JJF 1363-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasanalysatoren
  • JJF(石化)057-2021 Kalibrierungsspezifikation für Chromatographen (flammenphotometrische Detektoren) für Mikroschwefel in Gas

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente zur Gaszusammensetzung

Professional Standard - Electricity, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • DL/T 2217-2021 Richtlinien für die Analyse gelöster Gase in natürlichen und synthetischen Esterölen für Transformatoren

Professional Standard - Navy, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • HJB 379.2-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur allgemeiner nautischer Instrumente Teil 2: Meteorologische Instrumente für Schiffe

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Instrumente zur Gaszusammensetzung

Association of German Mechanical Engineers, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • VDI 3490 Blatt 5-1980 Messung von Gasen; Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen durch Vergleichsverfahren

Professional Standard - Coal, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • MT 563-1996 Allgemeine technische Spezifikationen für tragbare Gasmessgeräte für den Einsatz in Kohlebergwerken

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • GJB 1532A-2021 Allgemeine Spezifikation für Atmosphärenanalyseinstrumente für U-Boote
  • GJB 1532-1992 Allgemeine Spezifikation für Atmosphärenanalyseinstrumente für U-Boote

Standard Association of Australia (SAA), Instrumente zur Gaszusammensetzung

Canadian Standards Association (CSA), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • CAN/CSA-Z10524-3-2012 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler (Erste Ausgabe)

BE-NBN, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • NBN-EN 50055-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Methangehalt von bis zu 5 % (v/v) in der Luft anzeigen
  • NBN-EN 50056-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 100 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen
  • NBN T 97-109-1984 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • NBN-EN 30012-1-1994 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte (ISO 10012-1: 1992)

SG-SPRING SG, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • SS 254 Pt.5-1982 SPEZIFIKATION FÜR Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Gasatmosphären Teil 5: Mit Sand gefüllte Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • ASTM D8072-17 Standardklassifizierung für die Meldung von Feststoffen und unlöslicher Wasserkontamination von Erdölprodukten auf Kohlenwasserstoffbasis bei der Analyse mit bildgebenden Instrumenten
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM UOP373-08 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-02 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM F1398-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems

US-CFR-file, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • CFR 40-1065.308-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.308: Kontinuierliche Systemreaktion und Aktualisierungsaufzeichnungsüberprüfung des Gasanalysators – für Gasanalysatoren, die nicht kontinuierlich für andere Gasarten kompensiert sind.
  • CFR 40-1065.309-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.309: Kontinuierliche Gasanalysatorsystem-Antwort- und Aktualisierungsaufzeichnungsüberprüfung – für Gasanalysatoren mit kontinuierlicher Kompensation für andere Gasarten.

Defense Logistics Agency, Instrumente zur Gaszusammensetzung

AT-ON, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • ONORM M 5859-1995 Luftanalyse – Überwachung der Umgebungsluft – Kalibrierung von Instrumenten zur Überwachung der Umgebungsluft

Professional Standard - Earthquake, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • DB/T 32.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 2: Temperaturanzeige
  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop
  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

CEN - European Committee for Standardization, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

Professional Standard - Electron, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • SJ/Z 9014.3-1987 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente und integrierte Schaltkreise Teil 6 Thyristoren

Aerospace Industries Association, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • AIA NAS 4121-1996 Kühlkörper, elektrische-elektronische Komponente, Halbleiterbauelemente, geformt nach FSC 5999

API - American Petroleum Institute, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • API RP 550 P3-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil III – Befeuerte Heizgeräte und Inertgasgeneratoren
  • API REPORT 17-1980 Überblick über Gasanalysetechniken zur Anwendung auf Detektoren für brennbare Gase

中国气象局, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • QX/T 510-2019 Methode zur Qualitätskontrolle der Beobachtungsdaten der atmosphärischen Zusammensetzung. Reaktive Gase

US-FCR, Instrumente zur Gaszusammensetzung

GOSTR, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • GOST R 8.974-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gasanalyse. Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung

Professional Standard - Machinery, Instrumente zur Gaszusammensetzung

  • JB/T 2728.2-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 2: Spezifikation für Gaskühler mit gebündelten Rippen
  • JB/T 2728.3-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 3: Spezifikation für Gaskühler mit extrudierten Rippen
  • JB/T 2728.4-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 4: Spezifikation für Gaskühler mit gewickelten Rippen
  • JB/T 2728.5-2008 Gaskühler für elektrische Maschinen. Teil 5: Spezifikation für Gaskühler mit gewickeltem Spiraldraht
  • JB/T 2728.2-2017 Gaskühler für Elektromotoren Teil 2: Technische Anforderungen an durchbohrte Gaskühler




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten