ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

Für die Feuchtigkeitsgehalt des Klebers gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feuchtigkeitsgehalt des Klebers die folgenden Kategorien: Holzwerkstoffplatten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Baumaterial, Gummi, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kork und Korkprodukte, medizinische Ausrüstung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Verbundverstärkte Materialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schuhwerk, fotografische Fähigkeiten, Drucktechnik, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farben und Lacke, Textilfaser, Büromaschinen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel.


PT-IPQ, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

NL-NEN, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

TR-TSE, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • TS 3111-1978 Sperrholz – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TS 334-1966 BESTIMMUNG DES TROCKENKAUTSCHUKGEHALTS VON LATEX
  • TS 3125-1978 GUMMI . NITRILATEX – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN ACRYLONITRIL-GEHALTS
  • TS 3240-1978 KAUTSCHUK-NITRIL-LATEX-BESTIMMUNG DES RESTGEHALTS AN ACR7LONITRIL
  • TS 2679-1977 NATURKAUTSCHUKLATEX – BESTIMMUNG DES SCHLAMMGEHALTS

International Organization for Standardization (ISO), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • ISO 3806:1977 Sperrholz – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO/DIS 7681 Naturkautschuk-Feldlatex – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 124:2011 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 126:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 126:1982 Naturkautschuklatex – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 126:2005 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 126:1995 Latex, Kautschuk, Naturkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 12492:2012 Rohkautschuk – Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • ISO/DIS 12492:2023 Rohkautschuk – Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • ISO 126:1989 Naturkautschuklatexkonzentrat; Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 124:1985 Kautschuklatices – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1974 Kautschuklatices – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 706:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 706:1976 Kautschuklatices – Bestimmung des Koagulatgehalts
  • ISO 124:1992 Kautschuklatices – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 1656:2019 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • ISO 3136:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1656:1988 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex; Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • ISO 3136:1983 Kautschuklatex; Styrol-Butadien; Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 124:2008 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1997 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk.Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 10339:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • ISO 1657:1986 Kautschuk, Roh- und Kautschuklatex; Bestimmung des Eisengehalts; 1,10-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • ISO 7780:1998 Gummi und Gummilatices - Bestimmung des Mangangehalts - Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • ISO 8053:1995 Gummi und Latex – Bestimmung des Kupfergehalts – Photometrische Methode
  • ISO 1656:2014 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • ISO 7725:2020 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts
  • ISO 706:1985 Gummilatex; Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • ISO 8053:1986 Gummi und Latex; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode
  • ISO 7780:1987 Kautschuke und Kautschuklatices; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 3: Biobasierter Massengehalt
  • ISO 3899:2005 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • ISO/PRF 3900 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • ISO 3899:1976 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • ISO 3900:2023 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • ISO 3900:1976 Gummi; Nitrillatex; Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • ISO 17278:2020 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 126:1989/Cor 1:1992 Naturkautschuklatexkonzentrat; Bestimmung des Trockenkautschukgehalts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/CD 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/DIS 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO 7725:1991 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung des Brom- und Chlorgehalts; Sauerstoffkolben-Verbrennungstechnik
  • ISO 248:1978 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 249:2014 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 249:2016 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 248:1991 Kautschuk, roh; Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • ISO 249:1995 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 11852:2017 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld-Naturkautschuklatex durch Titration
  • ISO 8054:1996 Gummi, zusammengesetzt oder vulkanisiert – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 1655:1975 Rohkautschuk und Kautschuklatex – Bestimmung des Mangangehalts – Photometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • ISO 4655:1977 Gummi – Verstärkter Styrol-Butadien-Latex – Bestimmung des Gesamtgehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 4655:1985 Gummi; Verstärkter Styrol-Butadien-Latex; Bestimmung des Gesamtgehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 2005:1974 Naturkautschuklatex – Bestimmung des Schlammgehalts
  • ISO 248:2005 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 248:1979 Kautschuk, roh; Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 11852:2011 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration
  • ISO 3136:2023 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 17403:2014 Kautschuk – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentrierten Naturkautschuklatices durch Titration (cyanidfreie Methode)
  • ISO 8054:1988 Gummi, zusammengesetzt oder vulkanisiert; Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts; iodometrische Methode
  • ISO 5945:1982 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2003:1975 Roher Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung des Seifengehalts
  • ISO 1138:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 249:1987 Naturkautschuk, roh; Bestimmung des Schmutzgehalts
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 5945:1989 Gummi; Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • ISO 1657:1975 Rohkautschuk und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 1,10-Phenanthrolin-Verfahren
  • ISO 19043:2023 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • ISO 124:1997/Amd 1:2006 Latex, Gummi - Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts; Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 5478:1980 Gummi – Bestimmung des Styrolgehalts – Nitrierungsmethode
  • ISO 1802:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • ISO 5478:2006 Gummi – Bestimmung des Styrolgehalts – Nitrierungsmethode
  • ISO 2005:2014 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat - Bestimmung des Schlammgehalts
  • ISO 2005:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts
  • ISO 2005:1992 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat; Bestimmung des Schlammgehalts
  • ISO 5478:1990 Gummi; Bestimmung des Styrolgehalts; Nitrierungsmethode
  • ISO 1802:1992 Naturkautschuklatexkonzentrat; Bestimmung des Borsäuregehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

RU-GOST R, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • GOST 19816.5-1974 Synthesekautschuk. Methode zur Bestimmung des Wasseranteils an der Gesamtmasse
  • GOST 28862-1990 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 29080-1991 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • GOST 29083-1991 Gummi und Latex. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode
  • GOST R ISO 1656-2017 Roher Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GOST ISO 248-1996 Gummi. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • GOST 25717-1983 Klebstoffe. Methoden zur Bestimmung des Schermoduls von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • GOST 26454-1985 Klebstoffe. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • GOST 19816.2-1974 Synthesekautschuk. Methode zur Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Titangehalts
  • GOST R 54546-2011 Gummi-Synthetik. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • GOST 25709-1983 Synthetischer Latex. Methode zur Bestimmung von Feststoffen
  • GOST 28857-1990 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Schlammgehalts
  • GOST R ISO 249-2017 Roher Naturkautschuk. Bestimmung des Schmutzgehalts
  • GOST ISO 29941-2013 Mechanische Verhütungsmittel. Kondome aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Nitrosamingehalts

BR-ABNT, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

YU-JUS, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

Professional Standard - Building Materials, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • JC/T 601-2009 Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts in Zementmörtel
  • JC/T 601-1995 Verfahren zur Messung des Luftgehalts in zementgebundenem Sand
  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel
  • JC/T 668-2009 Methode zur Bestimmung von mit Wasser extrahierbaren Sulfatrückständen in Zementmörtel

Association Francaise de Normalisation, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • NF T42-004:1987 Kautschuklatex, natürlich. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts.
  • NF T43-106:1990 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts.
  • NF T43-106:2008 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts.
  • NF T43-106:2015 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • NF T42-004*NF ISO 126:2005 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • NF T42-003:2009 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF T42-003:2011 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF T42-003*NF ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • NF ISO 124:2014 Kautschuklatex – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • NF B57-043:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF T42-003:1987 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF ISO 11852:2017 Kautschuk – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Naturkautschuk-Plantagenlatex durch Titration
  • NF T42-010*NF ISO 706:2005 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • NF T43-109:1996 Gummi. Roher Naturkautschuk. Bestimmung des Schmutzgehalts.
  • NF T42-010:1997 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand).
  • NF ISO 126:2005 Konzentrierter Naturkautschuklatex – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • NF T42-051:1977 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril.
  • NF T43-106*NF ISO 1656:2019 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • NF T42-017:1987 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Borsäuregehalts.
  • NF T42-019:1987 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Schlammgehalts.
  • NF T42-052:1977 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril.
  • NF ISO 706:2005 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Ausschluss auf Sieb)
  • NF ISO 2005:2015 Konzentrierter Naturkautschuklatex – Bestimmung des Sedimentgehalts
  • NF V59-202:1988 Kollagene. Bestimmung des Stickstoffgehalts.
  • NF T43-120*NF ISO 11852:2017 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld-Naturkautschuklatex durch Titration
  • NF T43-109:2008 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes.
  • NF T43-109:2014 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • NF T43-109*NF ISO 249:2016 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • NF V04-415:2002 Lebensmittel, Produkte auf Lebensmittelbasis und Lebensmittelprodukte - Bestimmung der Haltbarkeit von L-Hydroxyprolin (Kollagen)
  • NF T43-104:1994 Gummis, roh. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen.
  • NF T43-120:2012 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration.
  • NF T46-104:1968 Gummi und ähnliche Elastomere. Pyrolytische Bestimmung des Rußes von Compounds auf Elastomerbasis.
  • NF T76-101*NF EN 827:2006 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts.
  • NF T76-101:1995 Klebstoffe. Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts.
  • FD T66-080-2016 Bitumenemulsionen - Bestimmung des Wassergehalts - Eindampfverfahren mittels Trocknungswaage
  • NF T42-017*NF ISO 1802:2004 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • NF V59-201:1988 Kollagene. Bestimmung des Hydroxyprolingehalts.
  • NF ISO 249:2016 Roher Naturkautschuk – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen
  • NF V59-004:1982 Lebensmittelgelatine – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • NF T42-019/A1:2006 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts – Änderung 1: Präzisionsdaten.

KR-KS, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • KS M ISO 124-2020 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS M ISO 1656-2021 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M ISO 2005-2021 Kautschuklatex, natürlich, Konzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts
  • KS M ISO 249-2017 Naturkautschuk – Bestimmung des Schmutzgehalts
  • KS M ISO 7780-2016 Gummi und Gummilatices – Bestimmung des Mangangehalts – photometrische Methoden mit Natriumperiodat

Professional Standard - Agriculture, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • NY/T 1527-2007 Roher Naturkautschuk – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen
  • GB 8299-1987 Bestimmung des Trockenkautschukgehalts von konzentriertem Naturlatex
  • GB 8088-1987 Bestimmung des Stickstoffgehalts in natürlichem Rohkautschuk
  • GB 8296-1987 Bestimmung des Mangangehalts in Naturkautschuklatex
  • GB 8295-1987 Bestimmung des Kupfergehalts in Naturlatex
  • GB 8085-1987 Methode zur Bestimmung des Aschegehalts von Naturkautschuk
  • GB 8086-1987 Methode zur Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in natürlichem Rohkautschuk
  • NY/T 2016-2011 Bestimmung des Pektingehalts in Früchten und Folgeprodukten. Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 6736-1986 Bestimmung des Gesamtaschegehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SN/T 5510-2023 Bestimmung des Phenolgehalts in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 1389-2007 Bestimmung des Gehalts an freiem Kalzium und Magnesium aus Naturkautschuklatex
  • GB 8294-1987 Bestimmung des Borsäuregehalts in konzentriertem Naturlatex
  • GB 8293-1987 Bestimmung des Rückstandsgehalts von konzentriertem Naturlatex
  • GB 8291-1987 Bestimmung des Gerinnselgehalts von konzentriertem Naturlatex

Professional Standard - Petrochemical Industry, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • SH/T 1050-1991 Bestimmung des Gelgehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SH/T 1050-2014 Bestimmung des Gelgehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SH/T 1154-1999 Synthetischer Kautschuklatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • SH/T 1154-2011 Synthetischer Kautschuklatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • SH/T 1153-2011 Synthesekautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1718-2015 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk. Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1718-2002 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk – Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1153-1992(1998年确认) Synthesekautschuklatex – Bestimmung des Congulumgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1153-1992 Synthesekautschuklatex. Bestimmung des Congulumgehalts (Siebrückstand)

German Institute for Standardization, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • DIN ISO 126:2008-06 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts (ISO 126:2005)
  • DIN ISO 13773:2000 Gummi – Polychloropren-Latex – Bestimmung der Alkalität (ISO 13773:1997)
  • DIN ISO 1802:1996 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts (ISO 1802:1992)
  • DIN ISO 126:2008 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts (ISO 126:2005); Englische Fassung von DIN ISO 126:2008-06
  • DIN ISO 706:2006 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand) (ISO 706:2004); Englische Fassung von DIN ISO 706:2006-03
  • DIN EN 827:2006-03 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts; Deutsche Fassung EN 827:2005
  • DIN ISO 4655:2004 Gummi – Verstärkter Styrol-Butadien-Latex – Bestimmung des Gesamtgehalts an gebundenem Styrol (ISO 4655:1985)
  • DIN EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche; Deutsche Fassung EN 1246:1998
  • DIN EN 1242:2006 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Englische Fassung der DIN EN 1242:2006
  • DIN EN 924:2003 Klebstoffe - Lösemittelhaltige und lösemittelfreie Klebstoffe - Bestimmung des Flammpunkts; Deutsche Fassung EN 924:2003
  • DIN EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN 53563:1998 Prüfung von Latex – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 8299-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • GB/T 8299-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • GB/T 8088-1999 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GB/T 8088-2008 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GB/T 8295-2008 Naturkautschuk und Latex.Bestimmung des Kupfergehalts.Photometrische Methode
  • GB/T 15906-1995 Gummi – Bestimmung des Gehalts an Isopren-Isobutylen-Kautschuk oder Polyisobutylen
  • GB/T 15252-2014 Gummi, zusammengesetzt oder vulkanisiert. Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts. Lodometrische Methode
  • GB/T 8298-2017 Latex, Gummi. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GB/T 13248-2008 Gummi und Gummilatices. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • GB/T 14837-1993 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 10742-1989 Rohfasermaterial. Bestimmung des Pektingehalts
  • GB/T 10742-2008 Rohfasermaterial. Bestimmung des Pektionsgehalts
  • GB/T 24131-2009 Rohkautschuk.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 8086-2008 Roher Naturkautschuk. Schmutzbestimmung
  • GB/T 6737-1997 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 8296-2008 Roher Naturkautschuk und Kautschuklatices. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • GB/T 18174-2000 Gummi-Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 2793-1995 Prüfverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von Klebstoffen
  • GB/T 3515-2005 Gummi.Bestimmung des Rußgehalts.Pyrolyseverfahren
  • GB/T 8291-2023 Bestimmung des Latexgerinnselgehalts (Siebrückstand)
  • GB/T 9872-1998 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Brom- und Chlorgehalts – Sauerstoffkolben-Verbrennungstechnik
  • GB/T 41942-2022 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Micro-Dumas-Verbrennungsmethode
  • GB/T 8293-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts
  • GB/T 8294-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • GB/T 11203-2001 Gummi – Bestimmung des Zinkgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 15904-1995 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • GB/T 8293-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Schlammgehalts
  • GB/T 8294-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Borsäuregehalts
  • GB 18094-2000 Wassergel-Sprengstoff

CZ-CSN, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

PL-PKN, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • PN C05060-1986 Kautschuke, Latices, synthetische Bestimmung des Kautschuk-Polymer-Zeltes
  • PN C04229-1974 Gummi Berechnung des Gummipolymergehalts
  • PN C04211-11-1985 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung von Borsäure
  • PN C04202-1991 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • PN C05052-1987 Synthetische Kautschuke Bestimmung des Ölgehalts
  • PN C04211-12-1989 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung des Koagulatgehalts
  • PN C04296-1992 Synthetischer GummiBestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • PN C05058-1985 Synthetische Kautschuke Bestimmung des Acrylnitrilgehalts
  • PN BN 6301-02-1965 Baukleber. Klebriger Kleber an der Wand
  • PN C05061-1986 Kautschuke, synthetische Latices. Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren mit der gaschromatographischen Methode
  • PN C04209-1991 Synthesekautschuk. Bestimmung des Phenyl-Beta-Naphtyloamin-Gehalts
  • PN C05069-1992 Nitrillatex. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • PN C05071-1992 Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • PN C05063-1986 Synthesekautschuke Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Titangehalten

RO-ASRO, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

VN-TCVN, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • TCVN 6091-2016 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • TCVN 6315-2007 Latex, Gummi. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • TCVN 6315-2015 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • TCVN 4858-2007 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • TCVN 6091-2004 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • TCVN 6317-2007 Kautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • TCVN 6318-1997 Gummi und Latex.Bestimmung des Kupfergehalts.Photometrische Methode
  • TCVN 4863-1989 Rohkautschuk.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • TCVN 6088-2010 Rohkautschuk.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • TCVN 6319-2007 Kautschuke und Kautschuklatices. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • TCVN 3894-1984 Mineralöle. Verfahren zur Bestimmung des Gummigehalts
  • TCVN 6089-2004 Naturkautschuk.Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • TCVN 6089-2016 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • TCVN 2093-1993 Farben.Verfahren zur Bestimmung des Feststoffgehalts und des Bindemittelgehalts
  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 6320-2007 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat. Bestimmung des Schlammgehalts
  • TCVN 6322-2007 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Borsäuregehalts
  • TCVN 6320-2016 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat - Bestimmung des Schlammgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

AENOR, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • UNE-ISO 124:2011 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • UNE 53636:1991 GUMMI UND LATEX. BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS. PHOTOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-ISO 126:2013 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • UNE 53637:1993 GUMMI UND GUMMILATICE. BESTIMMUNG DES MANGANGEHALTS. PHOTOMETRISCHE METHODEN MIT NATRIUMPERIODAT.
  • UNE-ISO 706:2012 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • UNE 53627:1988 Naturkautschuk-Latexkonzentrat. BESTIMMUNG DES SCHLAMMGEHALTS
  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • UNE 53638:1991 GUMMI. Naturkautschuk-Latexkonzentrat. BESTIMMUNG DES BORSÄUREGEHALTS.
  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts

British Standards Institution (BSI), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • BS ISO 124:2014 Latex, Gummi. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • BS ISO 1656:2014 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • BS ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des biobasierten Gehalts – Biobasierter Massengehalt
  • 23/30446373 DC BS ISO 7681. Feldlatex aus Naturkautschuk. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • BS ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung biobasierter Inhalte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • BS ISO 12492:2012 Gummi, roh. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS ISO 7780:1998 Gummi und Gummilatices. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • BS ISO 17278:2020 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS ISO 126:2005 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • BS ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • BS ISO 7725:2020 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts
  • BS 6057-3.4:1996 Kautschuklatices - Prüfverfahren - Bestimmung des Trockenkautschukgehalts von Naturkautschuklatices
  • 19/30388674 DC BS ISO 17278. Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS ISO 3899:2006 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • BS ISO 2005:2014 Kautschuklatex, natürlich, Konzentrat. Bestimmung des Schlammgehalts
  • BS ISO 1656:2019 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • BS 6057-3.12:1992 Kautschuklatices. Testmethoden. Bestimmung des Borsäuregehalts von Naturkautschuklatexkonzentrat
  • BS EN ISO 10548:2003 Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • 19/30358810 DC BS ISO 7725. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts
  • BS ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • BS 7164-21:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • 22/30446385 DC BS ISO 3900. Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • BS ISO 249:2014 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Schmutzgehalts
  • BS ISO 249:2016 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Schmutzgehalts
  • BS 7164-8:1996 Chemische Tests für rohen und vulkanisierten Kautschuk – Verfahren zur Bestimmung des Schmutzgehalts von rohem Naturkautschuk
  • BS 7164-7.1:1990 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Methoden zur Bestimmung des Polymergehalts. Polyisoprengehalt
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • BS ISO 11852:2011 Kautschuk. Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration
  • 19/30381640 DC BS ISO 15671. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • BS EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • BS 7164-14:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Methoden zur Bestimmung des Rußgehalts
  • 22/30446379 DC BS ISO 19043 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • BS ISO 1138:2007+A1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 249:2016+A1:2022 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Schmutzgehalts
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • DB37/T 4010-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eselshautgelatine in Lebensmitteln, die Eselshautgelatine enthalten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • GB/T 37498-2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • GB/T 37191-2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 8086-2019 Naturkautschuk – Bestimmung des Schmutzgehalts
  • GB/T 39290-2020 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Aminen in Klebstoffen
  • GB/T 8293-2019 Kautschuklatex, Naturkonzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts
  • GB/T 29614-2021 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • AS 1683.5:1974 Prüfmethoden für Kautschuk – Koagulatgehalt von Kautschuklatices
  • AS/NZS 2098.1:2006 Prüfmethoden für Furnier und Sperrholz – Feuchtigkeitsgehalt von Furnier und Sperrholz
  • AS 1683.3:2001 Prüfmethoden für Elastomere – Latex, Kautschuk, Naturkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • AS 1683.2:2001 Prüfmethoden für Elastomere – Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts

未注明发布机构, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

工业和信息化部, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • HG/T 5375-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen
  • HG/T 3558-2019 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Filmen und Filmträgern

European Committee for Standardization (CEN), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • EN ISO 10339:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen ISO 10339: 1997
  • EN ISO 10548:1996 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Größengehalts (ISO 10548: 1994)
  • EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche
  • EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • EN 827:1994 Klebstoffe – Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des Feststoffgehalts mit konstanter Masse

Indonesia Standards, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

海关总署, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • SN/T 5268-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Naturkautschuk-Verbundkautschuk mittels thermogravimetrischer Analyse
  • SN/T 5269-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Neopren-Verbundkautschuk durch thermogravimetrische Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • ASTM D5460-02(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien und Wasser in Gummiadditiven
  • ASTM D1489-97(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-97 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09(2021) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09(2016) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D3533-90(1995)e1 Standardmethode für Gummi8212; Stickstoffgehalt
  • ASTM D3533-90(2001) Standardtestmethode für Gummi8212; Stickstoffgehalt
  • ASTM D816-06 Standardtestmethoden für Gummizemente
  • ASTM D5325-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D3533-05 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt von Gummi

ES-AENOR, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • UNE 53-627-1988 Bestimmung des Sedimentgehalts von Naturkautschuklatexkonzentrat
  • UNE 48 093 Bestimmung der Leimqualität
  • UNE 53-636-1991 Gummi und Latex. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode
  • UNE 53-638-1991 Bestimmung des Borsäuregehalts in Naturlatex
  • UNE 104-281 Pt.5-8-1986 Wasserdichter Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. Feuchtigkeitsgehalt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • GJB 465.5-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Reinheit, Feuchtigkeit und des Ammoniakgehalts von wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi

化学工业部, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • HG 2299-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts der wässrigen Dispersion einer Gummimischung

GM Europe, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

(U.S.) Ford Automotive Standards, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

HU-MSZT, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

Professional Standard - Chemical Industry, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • HG/T 4613-2014 Getauchtes Polyamid-Canvas für Kofferdambeutel
  • HG/T 3558-1988 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Filmbasis
  • HG/T 2299-2001 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts einer wässrigen Dispersion – Gummimischungsmaterial
  • HG/T 3068-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 3069-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3070-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 3068-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 3069-1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3070-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 3837-2008 Gummi.Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs.Pyrolysemethode
  • HG/T 4243-2011 Bestimmung des Silbergehalts in medizinischen Trockensilberfilmen
  • HG/T 2879.2-1997 Gummimischungszutaten – Kaolinton – Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 2879.3-1997 Kautschukmischungsbestandteile – Kaolinton – Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 2886-1997 Kofferdam
  • HG/T 3062-2023 Bestimmung des Kieselsäuregehalts in ausgefällter Kieselsäure in Gummimischungen

GM North America, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

IT-UNI, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • UNI 5255-1963 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts

Lithuanian Standards Office , Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • GB/T 35532-2017 Gummischuhe – Bestimmung von Alkylphenolen
  • GB/T 35531-2017 Gummischuhe – Bestimmung des Acetophenongehalts
  • GB/T 33427-2016 Gummischuhe – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GB/T 15904-2018 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • GB/T 15906-2017 Bestimmung des Gehalts an Isobutylen-Isopren-Kautschuk oder Polyisobutylen in Kautschuk

FI-SFS, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • SFS 3582-1976 Gummi. Qualitätsanforderungen an Gummidichtungen für Wasserrohre und Abwasserrohre. Ölbeständigkeit

United States Navy, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

Danish Standards Foundation, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • CNS 3382-1972 Methode zur Prüfung des vorhandenen Gummigehalts in Flugzeug- und Motortreibstoffen

ACI - American Concrete Institute, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • ACI 329.1T-2018 Mindestgehalt an zementhaltigen Materialien in den Spezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

中国石油化工总公司, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • SH/T 1154-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von synthetischem Latex

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

IN-BIS, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • IS 10016 Pt.5-1981 Testmethoden für Polybutadienkautschuk Teil V Bestimmung des Gelgehalts
  • IS 1734 Pt.1-1983 Prüfverfahren für Sperrholz Teil Ⅰ Bestimmung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts

Malaysia Standards, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • MS 281 Pt.6-1998 Naturkautschuklatexkonzentrate Teil 6: Bestimmung des Koagulatgehalts

BE-NBN, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

  • NBN EN 827-1995 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts

Professional Standard - Textile, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

GOSTR, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

ES-UNE, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

TH-TISI, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers

IL-SII, Feuchtigkeitsgehalt des Klebers





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten