ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

Für die Hauptverwendungszwecke von Stickstoff gibt es insgesamt 210 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptverwendungszwecke von Stickstoff die folgenden Kategorien: Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektronische Geräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, medizinische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Küchenausstattung, Rohrteile und Rohre, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Isoliermaterialien, Ladeneinrichtungen, Bodenbehandlungsgeräte, Automatisches Heimsteuergerät, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Anorganische Chemie, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Komponenten elektrischer Geräte, Wäschereiausrüstung, Gebäudestruktur, Elektrotechnik umfassend, Akustik und akustische Messungen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte.


ES-AENOR, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

PL-PKN, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • PN M40305-1986 Gasgeräte oder überwiegend Brennstoffgeräte
  • PN M40306-1986 Gasgeräte verwenden überwiegend Prüfmethoden
  • PN E06160-20-1991 Niederspannungssicherungen Zusatzanforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für den industriellen Einsatz)
  • PN E77207-1969 Elektrische motorbetriebene Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Händetrockner erforderlich. und Tests

United States Navy, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

NL-NEN, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • LUN 7105a-1970 Anforderungen an Druckluftstickstoff in der Luftfahrttechnik

German Institute for Standardization, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • DIN SPEC 91434:2021-05 Agrar-Photovoltaikanlagen – Anforderungen für die primäre landwirtschaftliche Nutzung
  • DIN SPEC 91434:2021 Agrar-Photovoltaikanlagen – Anforderungen für die primäre landwirtschaftliche Nutzung
  • DIN EN 286-1:2019-11 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff - Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke; Deutsche und englische Fassung prEN 286-1:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 04.10.2019*Gedacht als Ersatz für DIN EN 286-1 (1998-08), DIN EN ...
  • DIN EN 286-1/A2:2005-12 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff - Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 286-1:1998/A2:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 286-1 (2019-11) ersetzt.
  • DIN EN 286-1:1998-08 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff - Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 286-1:1998 / Hinweis: Wird durch DIN EN 286-1 (2019-11) ersetzt.*Zu ändern durch DIN EN 286-1/A2 (2005-05).
  • DIN EN 286-1/A1:2002-12 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff - Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke; Änderung A1; Deutsche Fassung EN 286-1:1998/A1:2002 + AC:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 286-1 (2019-11) ersetzt.
  • DIN EN 60669-1:2009 Schalter für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60669-1:1998, modifiziert + A1:1999, modifiziert + A2:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60669-1:1999 + A1:2002 + Berichtigung:2007 + A2:2008
  • DIN EN 60669-1:2003 Schalter für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60669-1:1998, modifiziert + A1:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60669-1:1999 + A1:2002

GB-REG, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

British Standards Institution (BSI), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • BS ISO 8008:2005 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • BS EN 286-1:1998 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff – Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke
  • BS ISO 8008:2006 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • BS 1362:1973+A3:2021 Allzweck-Sicherungseinsätze für den Haushalt und ähnliche Zwecke (hauptsächlich zur Verwendung in Steckern). Spezifikation
  • BS EN 60269-3:1995 BS Niederspannungssicherungen – Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen)
  • BS EN ISO 80601-2-55:2011 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Atemgasmessgeräten
  • BS EN ISO 80601-2-55:2018 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Atemgasmessgeräten
  • 19/30398333 DC BS EN 286-1. Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff. Teil 1. Druckbehälter für allgemeine Zwecke
  • BS PD ISO/TS 11619:2014 Polyurethanschläuche zur Verwendung hauptsächlich in pneumatischen Anlagen. Abmessungen und Spezifikation
  • BS EN 60335-2-65:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte
  • 12/30197319 DC BS ISO 11619. Polyurethanschläuche zur Verwendung hauptsächlich in pneumatischen Installationen. Abmessungen und Spezifikation
  • BS EN 60335-2-65:2003+A12:2022 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen an Luftreinigungsgeräte
  • BS EN 60335-2-65:2003+A1:2008 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit Teil 2-65: Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte
  • BS EN 62094-1:2003 Leuchtmelder für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60335-2-65:2003+A11:2012 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte
  • BS EN 60730-2-19:2002 Spezifikation für automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für elektrisch betätigte Ölventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • BS EN 60730-2-12:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für elektrisch betätigte Türschlösser
  • BS EN 60704-1:2010 Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschall – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN IEC 60730-2-8:2020 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen

IN-BIS, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • IS 6481-1971 Ein Leitfaden zu den wichtigsten Verwendungszwecken und Arten von Faserplattenbehältern

IETF - Internet Engineering Task Force, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • RFC 2077-1997 Der Modell-Primärinhaltstyp für Mehrzweck-Internet-Mail-Erweiterungen

未注明发布机构, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • BS ISO 8008:2005(2006) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • BS EN 286-1:1998+A2:2005(2007) Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff – Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke
  • BS EN 50165:1997(2001) Elektrische Ausrüstung nichtelektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Sicherheitsanforderungen

BE-NBN, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • NBN T 03-425-1988 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode

PT-IPQ, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • NP EN 286-1-2000 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff. Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke

CH-SNV, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • VSM 12261-1927 Steckkontakte 2P+E, 10A, 250V für Haushalt und ähnliche Zwecke Haupttypen 14
  • VSM 10315.1-1921 Steckkontakte 2P+E, 10A, 250V für Haushalt und ähnliche Zwecke Haupttypen 12
  • VSM 15157-1945 Steckkontakte 2P, 10A, 250 V für Haushalt und ähnliche Zwecke Haupttyp 1
  • VSM 13304-1968 Steckkontakte 2P+E, 10A, 250V für Haushalt und ähnliche Zwecke Haupttyp 13
  • VSM 33941-1959 Steckkontakte 2P für Haushalt und ähnliche Zwecke, 10A, 250V, geeignet für Instrumentenleiter mit Spezialisolierung, Haupttyp 11

Association Francaise de Normalisation, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • NF EN 286-1:1998 Einfache, keiner Flamme ausgesetzte Druckgefäße zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff – Teil 1: Gefäße für allgemeine Zwecke
  • NF EN ISO 11393-3:2018 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 3: Prüfverfahren für Schuhe
  • NF E86-011*NF EN 286-1:1998 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff. Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke.
  • NF E86-011/A1*NF EN 286-1/A1:2002 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff – Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke
  • NF EN 15330-4:2022 Sportböden – Kunstrasenoberflächen und Nadelvlies-Textiloberflächen, die hauptsächlich für den Außenbereich bestimmt sind – Teil 4: Spezifikationen für Weichheitsschichten, die bei Kunstrasen-Sportböden verwendet werden...
  • NF C73-662:1997 Elektrische Ausrüstung nichtelektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Sicherheitsanforderungen.
  • NF C73-662/A1:2001 Elektrische Ausrüstung nichtelektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN 15330-1:2013 Sportböden – Kunstrasenbeläge und Nadelvliesbeläge, die vorwiegend für den Außenbereich bestimmt sind – Teil 1: Spezifikationen für Kunstrasenbeläge, die zum Fußballspielen, für den Heimgebrauch bestimmt sind.
  • NF T47-116:2008 Förderbänder für allgemeine Zwecke – Anforderungen an die elektrische Sicherheit und die Entflammbarkeit.
  • NF T47-116*NF EN 12882:2015 Förderbänder für allgemeine Zwecke – Anforderungen an die elektrische Sicherheit und die Entflammbarkeit
  • NF C73-800/A1*NF EN 60335-1/A1:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C73-800/A14*NF EN 60335-1/A14:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C61-202/A1:2004 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen).
  • NF C61-202:1996 Niederspannungssicherungen. Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalts- und ähnliche Anwendungen).
  • NF C74-393:1988 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE. DIAGNOSEGERÄT AUS evozierten Potenzialen (EP). BESONDERE ANFORDERUNGEN – AN SICHERHEIT UND BETRIEB.
  • XP C90-486:2022 Primäre Wohnverkabelungssysteme für Kommunikationsnetze (Kommunikationssäulen, Zugangsnetze zu Wohn- oder Geschäftsräumen)
  • NF C47-730/A18*NF EN 60730-1/A18:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C47-730/A12*NF EN 60730-1/A12:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C61-110*NF EN 60669-1:2018 Schalter für Haushalts- und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

AT-ON, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • ONORM S 2031-1998 Fahrzeuge zur Müllabfuhr und für öffentliche Zwecke – Grundvoraussetzungen und Zulassung der Fahrzeugtypen
  • ONORM S 2030-1998 Fahrzeuge zur Müllabfuhr und für öffentliche Zwecke – Grundvoraussetzungen und Zulassung der Fahrzeugtypen

ZA-SANS, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • SANS 50286-1:1998 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff. Teil 1: Druckbehälter für allgemeine Zwecke
  • SANS 60730-2-17:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • KS M ISO 8008:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode
  • KS M ISO 8008-2003(2018) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode
  • KS C IEC 60269-3:2014 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen) – Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis F
  • KS C IEC 60269-3:2009 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen)
  • KS C IEC 60730-2-17-2003(2013) Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • KS C IEC 60554-1-2014(2019) Spezifikation für Zellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60884-1-2010(2015) Schalter für Haushalts- und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60269-3-1:2003 Niederspannungssicherungen – Teil 3 – 1: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalts- und ähnliche Anwendungen) – Abschnitte I bis IV
  • KS C IEC 61629-1-2014(2019) Aramid-Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60730-2-1-2002(2018) Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für elektrische Steuerungen für elektrische Haushaltsgeräte
  • KS C IEC 60730-2-17:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2 – 17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • ISO 8008:1986 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption; Einpunktmethode
  • ISO/TS 11619:2014 Polyurethanschläuche zur Verwendung hauptsächlich in pneumatischen Installationen – Abmessungen und Spezifikationen

NZ-SNZ, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • AS/NZS 60335.2.92:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2.92: Besondere Anforderungen für fußgängergesteuerte, netzbetriebene Rasenvertikutierer und -belüfter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • GB/T 23358-2009 Zigaretten.Bestimmung der wichtigsten aromatischen Amine in den gesamten Partikeln des üblichen Zigarettenrauchs.GC-MS-Methode
  • GB 4706.45-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Luftreinigungsgeräte
  • GB 4706.45-2008 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte
  • GB 13539.3-1999 Niederspannungssicherungen – Teil 3: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für den Haushalt und ähnliche Anwendungen)
  • GB 17466-1998 Allgemeine Anforderungen an Gehäuse für Zubehör für den Hausgebrauch und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen
  • GB 16915.1-2003 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 16915.1-2014 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 16915.1-2014 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 14536.19-2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • GB 14536.19-2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen

中国轻工总会, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • QB 2099.1-1995 Allgemeine Anforderungen an elektrische automatische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB 2099.2-1995 Elektrische automatische Steuerungen für Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an elektrische Steuerungen für Haushaltsgeräte
  • QB 2099.9-1995 Besondere Anforderungen an elektrisch gesteuerte Anlaufrelais für elektrische Automatiksteuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB 2099.3-1995 Besondere Anforderungen an Thermoschutzvorrichtungen elektrischer Regelgeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke

Professional Standard - Medicine, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • YY 0601-2009 Medizinische elektrische Geräte Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Atemgasmonitoren

GOSTR, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • GOST 12.2.006-1987 Sicherheit von hauptbetriebenen elektronischen und zugehörigen Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • ASD-STAN PREN 6122-2005 Luft- und Raumfahrt-Serie Blindschraube, 130-Grad-Bündigkopf, hohe Festigkeit, bevorzugt für Verbundanwendungen (Edition P 1)

TR-TSE, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • TS 2225-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG VON KÜHL- UND LEBENSMITTELGEFRIERGERÄTEN FÜR HAUSHALT UND ÄHNLICHE ZWECKE

RU-GOST R, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • GOST R 52568-2006 Stahlrohre mit Schutzabdeckung für Hauptgas- und Ölpipelines. Spezifikationen
  • GOST R 59590-2021 Bergbauausrüstung. Mehrzweck-Sicherheitssysteme für Kohlebergwerke. Autonome Mittel zur Überwachung und Aufzeichnung der Parameter der Minenatmosphäre
  • GOST R IEC 60730-1-2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60269-3-1-2004 Niederspannungssicherungen. Teil 3-1. Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalts- und ähnliche Anwendungen). Abschnitte I bis IV
  • GOST R 59664-2021 Erdöl- und Erdgasindustrie. Abriebfestes Futter. Hauptanforderungen an Materialien, Design, Anwendung und Akzeptanz

RO-ASRO, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • STAS 10585-1976 ELEKTRISCHE LÖTPISTOLEN FÜR HAUSHALT UND ÄHNLICHE ZWECKE Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11299-1980 ELEKTRONISCHE GERÄTE FÜR DEN HAUSHALT UND ÄHNLICHE GEBRAUCH Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS E 11969/3-1987 Mechanisch betätigte und selbsttätige Kupplungen für den allgemeinen Gebrauch. SCHEIBENKUPPLUNGEN, MECHANISCH BETÄTIGT. Hauptparameter
  • STAS E 11969/4-1989 Mechanisch betätigte und selbsttätige Kupplungen für den allgemeinen Gebrauch. DOPPELSCHEIBENKUPPLUNGEN, MECHANISCH BETÄTIGT. Hauptparameter
  • STAS SR ISO 2479:1995 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasser- oder säureunlöslicher Stoffe und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen

Danish Standards Foundation, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • DS/EN 12882:2008 Förderbänder für allgemeine Zwecke – Anforderungen an die elektrische Sicherheit und die Entflammbarkeit
  • DS/EN 60730-1:2012 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1/A16:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1/A15:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1/A14:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1/A12:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1/A13:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1/A1:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60730-1:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60669-1/IS1:2009 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60669-1/A2:2008 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60669-1:2000 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60669-1/A1:2003 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • EN 50165:1997 Elektrische Ausrüstung nichtelektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Sicherheitsanforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • IEC 60269-3:1987 Niederspannungssicherungen. Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für den Einsatz durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen)
  • IEC 60730-2-17:1997/AMD2:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • IEC 60730-2-17:1997+AMD1:2000+AMD2:2007 CSV Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • IEC 60730-2-17:1997+AMD1:2000 CSV Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • IEC 60269-3/AMD1:2003 Niederspannungssicherungen - Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für die Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen); Änderung 1
  • IEC 60730-1:1999 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60670:1989 Allgemeine Anforderungen an Gehäuse für Zubehör für den Hausgebrauch und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen
  • IEC 60763-1:2010 Laminierter Pressbord für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • IEC 60730-2-16/AMD2:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Anwendungen – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Wasserstandssteuerungen in Schwimmerausführung für den Haushalt und ähnliche Anwendungen; Änderung 2
  • IEC 60730-2-16/AMD1:1997 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen – Teil 2: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Wasserstandssteuerungen in Schwimmerausführung für den Haushalt und ähnliche Anwendungen; Änderung 1

VN-TCVN, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • TCVN 5926-3-2007 Niederspannungssicherungen. Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen für den Einsatz durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen)

TH-TISI, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • TIS 2112-2002 Niederspannungssicherungen. Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalt und ähnliche Anwendungen)
  • TIS 824-2008 Schalter für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen: Allgemeine Anforderungen
  • TIS 2113-2002 Niederspannungssicherungen.Teil 3-1: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalts- und ähnliche Anwendungen)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • JIS C 2323-1:2015 Zellulosefreie Papiere für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • JIS C 9730-2-17:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • JIS C 9335-2-65:2004 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-65: Besondere Anforderungen für Luftreinigungsgeräte
  • JIS C 2300-1:2010 Zellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • JIS C 2315-1:2010 Vulkanfiber für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • JIS C 9730-2-17:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • JIS C 9730-1:2000 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 9730-1:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 9335-2-202:2009 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2: Besondere Anforderungen für elektrische KOTATU
  • JIS C 9730-1:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • AS/NZS 60335.2.101:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Verdampfer
  • AS/NZS 60335.2.70:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Melkmaschinen
  • AS/NZS 60335.2.65:2015 Besondere Anforderungen an sichere Luftreinigungsgeräte für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte
  • AS/NZS 60335.2.15:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten
  • AS/NZS 60335.2.32:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • AS/NZS 60335.2.14:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Küchenmaschinen
  • AS/NZS 60335.2.4:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Wäscheschleudern
  • AS/NZS 60335.2.94:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Scheren-Grasscheren
  • IEC 60269-3-1:1994+AMD1:1995+AMD2:2001 CSV Niederspannungssicherungen – Teil 3-1: Ergänzende Anforderungen für Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushalts- und ähnliche Anwendungen) – Abschnitte I bis IV
  • AS/NZS 60335.2.34:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Motorkompressoren
  • AS/NZS 60335.2.66:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit:  ——Besondere Anforderungen für Wasserbettheizungen
  • AS/NZS 60704.1:2009 Allgemeine Anforderungen an Prüfvorschriften zur Bestimmung des Luftgeräusches von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten
  • AS/NZS 60335.2.55:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Elektrogeräte zur Verwendung in Aquarien und Gartenteichen
  • AS/NZS 60335.2.21:2002 Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Sicherheit – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Warmwasserbereiter

SE-SIS, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • SIS SS-EN 60 730-1-1991 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SIS SS-EN 60 730-1 T1-1991 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SIS SS-EN 60 730-2-5-1992 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme

SG-SPRING SG, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • SS 146 Pt.1-1982 SPEZIFIKATION FÜR die Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten Teil 1: Allgemeine Anforderungen

AENOR, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • UNE-EN 60730-1/A16:1999 AUTOMATISCHE ELEKTRISCHE STEUERUNG FÜR HAUSHALT UND ÄHNLICHE VERWENDUNG. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE 201006:2008 Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Installationen. Maßanforderungen.
  • UNE-EN 60730-1:2013 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A18:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1:2003/A13:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A15:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 60730-1/A12:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A2:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 60730-1:2003/A1:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A17:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-EN 60730-1:2003/A2:2009 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A12:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 60730-1:2003/A14:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A1:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 60730-1:2003/A16:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-1/A11:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 60669-1:2002 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-EN 60669-1/A1:2003 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60669-1:2002/A2:2009 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 60730-2-1:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ELEKTRISCHE STEUERUNGEN FÜR ELEKTRISCHE HAUSHALTSGERÄTE.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • EN 60730-1:2011 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 276 S1-1985 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Dunstabzugshauben

American National Standards Institute (ANSI), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • ANSI/UL 60730-1-2013 Norm für automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ANSI/UL 60730-1a-2013 Norm für automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Indonesia Standards, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • SNI 04-6203.1-2006 Schalter für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SNI IEC 60669-1:2013 Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Underwriters Laboratories (UL), Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • UL 60730-1-1999 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

ES-UNE, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hauptverwendungszwecke von Stickstoff

  • GB/T 14536.19-2017 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten