ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Für die Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad gibt es insgesamt 352 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad die folgenden Kategorien: Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Strahlenschutz, Luftqualität, Kernenergietechnik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Abfall, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Papier und Pappe, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Qualität, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Wasserqualität, fotografische Fähigkeiten, Verbrennungsmotor, analytische Chemie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Schmiersystem, Bauteile, Filter, Elektronische Komponenten und Komponenten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Bodenbehandlungsgeräte, Chemikalien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • GB/T 17939-2015 Hocheffiziente Partikelluftfilter in Nuklearqualität
  • GB/T 17939-1999 Hocheffizienter Partikelluftfilter in Nuklearqualität
  • GB/T 17939-2008 Hocheffizienter Partikelluftfilter in Nuklearqualität
  • GB/T 13554-1992 Hocheffizienter Partikelluftfilter
  • GB/T 13554-2008 Hocheffizienter Partikelluftfilter
  • GB/T 6165-2008 Testmethode für die Leistung von hocheffizienten Partikelluftfiltern. Effizienz und Widerstandsfähigkeit
  • GB/T 36386-2018 Spezifikation des Hygienegehäuses für Mikrofiltrationsmembranelemente
  • GB 11415-1989 Porengröße, Klassifizierung und Bezeichnung von gesinterten (porösen) Laborfiltern

United States Navy, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • GB/T 13554-2020 Hocheffizienter Partikelluftfilter
  • GB/T 40076-2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • GB/T 6165-2021 Testmethode für die Leistung von hocheffizienten Partikelluftfiltern – Effizienz und Widerstandsfähigkeit

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • ARI 730-2005 DURCHFLUSSKAPAZITÄTSBEWERTUNG VON SAUGLEITUNGSFILTERN UND SAUGLEITUNGSFILTER-TROCKNERN
  • ARI 715-2007 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern

Professional Standard - Nuclear Industry, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • EJ 915-1994 Sub-Hocheffizienz-Luftpartikelfilter in Nuklearqualität
  • EJ/T 915-2014 Luftfilter mittlerer Effizienz
  • EJ 916-1994 Luftpartikelfilter mittlerer Effizienz in Nuklearqualität
  • EJ/T 367-1989 Technische Bedingungen für hocheffiziente Luftpartikelfilter
  • EJ/T 368-1989 Testmethode für die HEPA-Filterleistung
  • EJ/T 369-1989 Spezifikationen für feuerbeständiges Hochleistungs-Luftfilterpapier

British Standards Institution (BSI), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • BS EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • BS EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Testen von Flachfiltermedien
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN ISO 16610-61:2015+A1:2020 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Filtration – Lineare Flächenfilter. Gaußsche Filter
  • BS ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter. Überprüfung des Filtergrades
  • BS DD ISO/TS 16610-31:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filterung. Robuste Profilfilter. Gaußsche Regressionsfilter
  • BS EN ISO 16610-31:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • BS EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • 22/30414564 DC BS ISO 23820. Straßenfahrzeuge. Bestimmung der Filtrationseffizienz von Harnstofffiltern
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS ISO 14085-3:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Hydraulische Filterelemente. Testmethoden. Filtrationseffizienz und Rückhaltevermögen
  • BS EN ISO 16610-61:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Filtration. Lineare Flächenfilter. Gaußsche Filter
  • BS EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS DD ISO/TS 16610-28:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Profilfilter. Endeffekte
  • BS EN ISO 16610-28:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Profilfilter: Endeffekte
  • BS ISO 19732:2007 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühfilter – Farbcodierung zur Identifizierung
  • BS EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • 16/30342154 DC BS ISO 29463-1. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft. Teil 1. Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS ISO 19438:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • BS EN ISO 16890-2:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • 18/30374660 DC BS EN ISO 16610-61 AMD1. Geometrische Produktspezifikation (GPS). Filtration. Teil 61. Lineare Flächenfilter. Gaußsche Filter
  • BS EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • BS EN ISO 16890-2:2022 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • BS EN ISO 16890-4:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz
  • BS 7403-12:2000 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Rückhaltekapazität für Schadstoffe
  • BS ISO 19438:2023 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • BS EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • 22/30431900 DC BS ISO 19438. Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • BS EN 60939-2-1:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Blanko-Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • BS EN 60939-2-1:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikationen - Passive Filtereinheiten zur Funkentstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • BS ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität

RU-GOST R, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • GOST R EN 1822-5-2014 Hocheffiziente Luftfilter EPA, HEPA und ULPA. Teil 5. Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • GOST R EN 1822-3-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 3. Testen von Flachfiltermedien
  • GOST R EN 1822-4-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 4. Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • GOST 28544-1990 Filter zur Trennung fester und flüssiger Systeme. Klassifizierung und Bezeichnungen

Association of German Mechanical Engineers, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

European Committee for Standardization (CEN), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 3: Testen von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • EN ISO 16610-61:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter – Gauß-Filter
  • EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-71:2014)
  • EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • EN ISO 16610-61:2015/A1:2020 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter – Gaußsche Filter – Änderung 1 (ISO 16610-61:2015/Amd 1:2019)
  • EN ISO 16610-21:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter (ISO 16610-21:2011)
  • prEN ISO 16610-21 rev Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter
  • prEN ISO 16610-31 rev Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen (ISO 16170:2016, korrigierte Version 2017-04)
  • EN ISO 16610-28:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 28: Profilfilter: Endeffekte
  • EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

Association Francaise de Normalisation, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • NF EN ISO 29463-3:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 3: Prüfverfahren für Flachfilter
  • NF X44-014-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen.
  • NF EN ISO 29463-5:2022 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 5: Verfahren zur Prüfung von Filterelementen
  • NF X44-014-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 3: Testen von Flachfiltermedien.
  • NF X44-014-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien.
  • NF X44-014-3*NF EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • NF EN ISO 16610-61:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filterung – Teil 61: Lineare Oberflächenfilter: Gauß-Filter
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF EN ISO 16610-31:2016 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • NF EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filterung – Teil 71: Robuste Oberflächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • NF X44-014-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode).
  • NF E05-040-71*NF EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • NF EN ISO 16610-28:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filterung – Teil 28: Profilfilter: Kanteneffekte
  • NF EN ISO 29463-4:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichtheit des Filterelements (Scan-Verfahren)
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • NF E05-040-61*NF EN ISO 16610-61:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: lineare Flächenfilter – Gauß-Filter
  • NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 2: Aerosolerzeugung, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • NF E05-040-21*NF EN ISO 16610-21:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gaußsche Filter
  • NF U26-146*NF ISO 19732:2007 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühsiebe – Farbcodierung zur Identifizierung
  • NF X44-069*NF EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • NF X44-014-1*NF EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • NF X44-014-2*NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • NF X44-014-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Bewertung.
  • NF ISO 19732:2007 Pflanzenschutzausrüstung – Sprühfilter – Farbcodiert zur Identifizierung
  • NF X44-014-1:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung.
  • NF X44-062-2*NF EN ISO 16890-2:2017 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • NF E37-400-12*NF ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • NF ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Partikelzähl-Filtrationseffizienz und Schadstoffrückhaltevermögen
  • NF X44-011:1972 Luftreinigungsgeräte. Methode zur Messung der Filtereffizienz mithilfe eines Uranin-Aerosols (fluoreszierend).
  • NF T75-634*NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • NF X44-014-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 2: Aerosolherstellung, Messgeräte, Partikelzählstatistik.

未注明发布机构, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • BS EN 1822-5:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DIN EN 1822-5:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • BS EN 1822-4:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN EN 1822-5 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DIN EN 1822-4 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN EN 1822-4:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • DIN EN ISO 16610-71 E:2012-04 Geometry Product Specification (GPS) Filtering Part 71: Powerful Planar Filters: Gaussian Regression Filter (Draft)
  • DIN 71460-3 E:2018-07 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN 1822-3 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DIN EN ISO 16610-21 E:2012-01 Geometric Product Specification (GPS) Filtering Part 21: Linear Profile Filters: Gaussian Filter (Draft)
  • DIN EN ISO 16610-31 E:2015-09 Geometric Product Specification (GPS) Filtering Part 31: Robust Contour Filters: Gaussian Regression Filter (Draft)
  • BS EN ISO 16170:2016(2018) In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • DIN EN ISO 16170 E:2013-07 Field test method for high-efficiency filtration systems used in industrial facilities (draft)
  • ISO 19438:2003/Cor 1:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • DIN EN ISO 16890-2 E:2015-01 Air filters for general ventilation Part 2: Measurement of graded efficiency and airflow resistance (draft)
  • DIN EN ISO 16890-1 E:2015-01 Air filters for general ventilation Part 1: Particulate based efficiency (draft)

HU-MSZT, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • ASHRAE OR-05-17-1-2005 Modellierung des Filterbypasses: Auswirkungen auf die Filtereffizienz
  • ASHRAE 4231-1999 Mischeffektivität der AHU-Kombinations-Misch-/Filterbox mit und ohne Filter
  • ASHRAE 3853-1995 Filtersammeleffizienz und Wachstum von Mikroorganismen auf mit Außenluft beladenen Filtern
  • ASHRAE LO-09-055-2009 Einlösen des Nachhaltigkeitsversprechens bei der HVAC-Luftfiltration – Teil I: Klassifizierung der Energieeffizienz von Luftfiltern
  • ASHRAE 4429-2001 Bestimmen Sie die Wirksamkeit antimikrobieller Behandlungen von Faserluftfiltern (RP-909)
  • ASHRAE 3842-1995 Methode zur Prüfung der Effizienz der fraktionierten Aerosolfiltration bei Lüftungsluftreinigern
  • ASHRAE DA-07-060-2007 Entwicklung und Leistung eines nachrüstbaren hocheffizienten Fettfiltersystems für Küchenhauben

Underwriters Laboratories (UL), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • UL 586-2009 UL-Standard für hocheffiziente Luftfiltereinheiten (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 19. Dezember 2017)
  • UL 586 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheit bei hocheffizienten Partikelluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. April 2009)
  • UL 586 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheit bei hocheffizienten Partikelluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. AUGUST 2017)
  • UL 586 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheit bei hocheffizienten Partikelluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 25. August 2014)

Professional Standard - Construction Industry, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Danish Standards Foundation, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • DS/EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DS/EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DS/ISO/TS 16610-28:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 28: Profilfilter: Endeffekte
  • DS/EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DS/EN ISO 16610-21:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter
  • DS/ISO/TS 16610-31:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • DS/EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

Lithuanian Standards Office , Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • LST EN 1822-5-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • LST EN 1822-3-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • LST EN 1822-4-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • LST EN ISO 16610-21:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter (ISO 16610-21:2011)
  • LST EN 1822-1-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • LST EN 1822-2-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

AENOR, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • UNE-EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • UNE-EN 1822-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • UNE-EN 1822-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • UNE-EN ISO 16610-21:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter (ISO 16610-21:2011)
  • UNE-EN 1822-1:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • UNE 43343:1985 LABOR-SINTERFILTER (FRITTEN). POROSITÄTSSTUFE, KLASSIFIZIERUNG UND BEZEICHNUNG
  • UNE-EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

CEN - European Committee for Standardization, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • EN ISO 29463-2:2018 High-efficiency filters and filter media for removing particles in air - Part 2: Aerosol production@ measuring equipment and particle-counting statistics
  • PREN 1822-1-2017 Hocheffiziente Luftfilter (EPA@ HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung@ Leistungsprüfung@ Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • ISO 29463-3:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO/DIS 16610-31:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • ISO 16610-61:2015/Amd 1:2019 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter – Gaußsche Filter – Änderung 1
  • ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-1:2017 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/CD 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/DIS 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/CD 16610-21 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gaußsche Filter
  • ISO/DIS 16610-21:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gaußsche Filter
  • ISO 19732:2007 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühfilter – Farbcodierung zur Identifizierung
  • ISO/CD 16610-31 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • ISO/TS 16610-31:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • ISO 16610-21:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • ISO 19438:2023 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • ISO 19438:2003 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • ISO/CD 5371:2023 Hocheffiziente Filtereinheiten im Abluftsystem von Biosicherheitseinrichtungen
  • ISO 16890-2:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • ISO 16890-4:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 4: Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz

Canadian General Standards Board (CGSB), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 18471:2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS A 4812-2001(2021) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS A 4812-2001 HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS B 5427-2013(2018) Fotografischer Neutralglasfilter
  • KS B ISO 16610-21-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gaußsche Filter
  • KS B ISO 29463-1:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS B ISO 16610-21:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gaußsche Filter
  • KS R ISO 19438:2005 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • KS R ISO 19438-2015(2020) Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS R ISO 19438:2015 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS B ISO 29463-2:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • KS R ISO 4548-12-2007(2017) Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS R ISO 4548-12:2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen

KR-KS, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS B ISO 18471-2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS B ISO 29463-1-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS B ISO 29463-2-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • KS R ISO 4548-12-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen

ES-UNE, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • UNE-EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • UNE-EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • UNE-EN ISO 16610-28:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 28: Profilfilter: Endeffekte (ISO 16610-28:2016)
  • UNE-EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • UNE-EN ISO 16610-61:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter – Gaußsche Filter (ISO 16610-61:2015) (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16610-31:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-31:2016)
  • UNE-EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-71:2014) (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16170:2017 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen (ISO 16170:2016, korrigierte Version 2017-04)
  • UNE-EN ISO 16610-61:2015/A1:2020 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter – Gaußsche Filter – Änderung 1 (ISO 16610-61:2015/Amd 1:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 1822-1:2020 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN ISO 29463-2:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011)

German Institute for Standardization, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • DIN EN ISO 29463-3:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2022-10 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29463-5:2022
  • DIN EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN EN ISO 16610-28:2017-04 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 28: Profilfilter: Endeffekte (ISO 16610-28:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16610-28:2016
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN 71460-3:2020-10 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN 71460-3:2020 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN ISO 16610-28:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 28: Profilfilter: Endeffekte (ISO 16610-28:2016)
  • DIN EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • DIN EN 1822-4:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode); Deutsche Fassung EN 1822-4:2009
  • DIN EN ISO 16610-61:2020-05 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter: Gaußsche Filter (ISO 16610-61:2015 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16610-61:2015 + A1:2020
  • DIN EN ISO 16610-21:2013-06 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter (ISO 16610-21:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16610-21:2012
  • DIN EN 1822-5:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen; Deutsche Fassung EN 1822-5:2009
  • DIN EN ISO 16610-71:2014-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-71:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16610-71:2014
  • DIN EN ISO 16610-31:2017-03 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-31:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16610-31:2016
  • DIN EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-71:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16610-71:2014
  • DIN EN ISO 16170:2017-05 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen (ISO 16170:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16170:2016
  • DIN EN ISO 16610-61:2016 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter: Gauß-Filter (ISO 16610-61:2015)
  • DIN EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 1822-1:2019-10 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 1822-1:2019
  • DIN EN ISO 29463-2:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-2:2018
  • DIN EN ISO 16610-31:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-31:2016)
  • DIN EN 1822-3:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien; Deutsche Fassung EN 1822-3:2009
  • DIN EN ISO 29463-2:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011)
  • DIN EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-2:2018
  • DIN EN ISO 16610-61/A1:2018 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter – Gaußsche Filter – Änderung 1 (ISO 16610-61:2015/DAM 1:2018); Deutsche und englische Fassung EN ISO 16610-61:2015/prA1:2018)
  • DIN EN ISO 16610-61:2020 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 61: Lineare Flächenfilter: Gaußsche Filter (ISO 16610-61:2015 + Amd 1:2019) (einschließlich Änderung A1:2020)
  • DIN EN ISO 16610-21:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter (ISO 16610-21:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16610-21:2012
  • DIN EN ISO 16610-21:2023-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 21: Lineare Profilfilter: Gauß-Filter (ISO/DIS 16610-21:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 16610-21:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-11-03*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO...

US-FCR, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Professional Standard - Machinery, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • JIS B 9927-3:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • JIS Z 4812:1995 HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • JIS B 0634:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Lineare Profilfilter: Gauß-Filter
  • JIS B 9927-4:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • JIS B 9927-1:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • JIS D 1611-2:2003 Kfz-Teile – Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Prüfverfahren für die Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen für Hauptstrom-Schmierölfilter
  • JIS B 9908-6:2019 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten für die Belüftung und elektrische Luftreiniger für die Belüftung – Teil 6: Prüfverfahren für hocheffiziente Partikelluftfiltereinheiten für die Belüftung
  • JIS D 1623:2006 Automobilteile – Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • JIS B 9927-2:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • JIS B 8673-3:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 3: Verwendung der Filterverstopfungstechnik

AT-ON, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)

American National Standards Institute (ANSI), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • BS ISO 23820:2023 Bestimmung der Filtrationseffizienz von Harnstofffiltermodulen (British Standard)
  • ANSI/AHRI 730-2005 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (früher ANSI/AHRI 730-2005)
  • ANSI/UL 586-2004 Sicherheitsstandard für hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten
  • ANSI/UL 586-2009 Sicherheitsstandard für hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten
  • ANSI/ASTM F1977:2004 Testverfahren zur Bestimmung der anfänglichen fraktionierten Filtrationseffizienz eines Staubsaugersystems

Standard Association of Australia (SAA), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • AS 4260:1997 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA) – Klassifizierung, Konstruktion und Leistung
  • AS 4260.2(Int):1994 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA), Teil 2: Testmethoden
  • AS 4260.1(Int):1994 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA), Teil 1: Leistung und Konstruktion

Professional Standard - Medicine, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • YY/T 0929.1-2014 Sterilfilter für medizinische Infusionsgeräte. Teil 1: Integritätstest für Flüssigkeitsfilter

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • GJB 1152-1991 Allgemeine Spezifikation für militärisches Hochleistungsluftfilterpapier
  • GJB 1152A-2021 Allgemeine Spezifikation für militärisches Hochleistungsluftfilterpapier

Group Standards of the People's Republic of China, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • T/CRAAS 439.1-2022 Allgemeine Lüftungsfilter – Teil 1: Technische Anforderungen an die Partikeleffizienz (ePM).
  • T/SHPPA 026-2024 Richtlinien für das Herstellungsqualitätsmanagement von Sterilfiltern
  • T/CAQI 17-2016 Graduierung der Partikelreinigungsleistung eines Filterluftreinigers
  • T/CRAAS 439.2-2022 Allgemeine Lüftungsfilter – Teil 2: Messung der Messeffizienz und des Widerstands

RO-ASRO, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

International Electrotechnical Commission (IEC), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

国家市场监督管理总局, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • RB/T 009-2019 Allgemeine Anforderungen zur Bewertung hocheffizienter Luftfiltergeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • GB/T 35359-2017 Kraftstofffilter – Erstes Single-Pass-Effizienztestverfahren

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Professional Standard - Urban Construction, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • CJ/T 3068-1997 Gesinterter polymolekularer mikroporöser Röhrenfilter

GB-REG, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

IT-UNI, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • UNI 7833-1978 Hocheffiziente und ultrahocheffiziente Luftfilter. Labortests und -bewertung

Society of Automotive Engineers (SAE), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • SAE AIR4057A-2004 Sekundärfilter für die Zuverlässigkeit von Flüssigkeitssystemen
  • SAE AIR4057-1994 SEKUNDÄRFILTER FÜR DIE ZUVERLÄSSIGKEIT DES FLÜSSIGKEITSSYSTEMS

SAE - SAE International, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • SAE AIR4057-1986 Sekundärfilter für die Zuverlässigkeit von Flüssigkeitssystemen
  • SAE AIR4057B-2012 Sekundärfilter für die Zuverlässigkeit von Flüssigkeitssystemen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • ASTM F1471-93(2001) Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems
  • ASTM D4199-82(2003) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM F1471-09 Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems
  • ASTM D41-94(2000)e1 Standardspezifikation für Asphaltgrundierung zur Verwendung bei Dacheindeckungen, Feuchtigkeitsisolierungen und Wasserabdichtungen
  • ASTM D4199-82(2011) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM F1471-93 Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems
  • ASTM F1977-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen, fraktionellen Filtrationseffizienz eines Staubsaugersystems
  • ASTM F1977-04(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen, fraktionellen Filtrationseffizienz eines Staubsaugersystems

CZ-CSN, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

Professional Standard - Aviation, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • HB 6146-1988 Allgemeine technische Spezifikationen für hochpräzise Hydraulikfilter für die Luftfahrt

GOSTR, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • GOST R EN 1822-1-2010 Hocheffiziente Luftfilter ЕРА, HEPA und ULPA. Teil 1. Klassifizierung, Leistungsprüfung, Bewertung

Professional Standard - Coal, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • MT 91-1984 Testspezifikation für Hochdruckfilter, die in der Emulsionspumpstation eines Kohlebergwerks verwendet werden

PL-PKN, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • PN B13045-01-1989 Labor-Sinterfilter. Porositätseinstufung, Klassifizierung und Bezeichnung

Defense Logistics Agency, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

YU-JUS, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • JUS N.R6.028-1982 Oktav-, Halboktav- und Terz-Ban-Filter zur Analyse von Klängen und Schwingungen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • ETSI TS 101 952-1-2-2002 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterteil 2: Spezifikation des Hochpassteils von ADSL/POTS-Splittern
  • ETSI TR 101 953-1-2-2003 Zugangsnetzwerk-xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterteil 2: Testmethoden für den Hochpassteil von ADSL/POTS-Splittern (V1.1.1)

IETF - Internet Engineering Task Force, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • RFC 4515-2006 Lightweight Directory Access Protocol (LDAP): String-Darstellung von Suchfiltern

Canadian Standards Association (CSA), Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • CSA N288.3.2-M85-CAN3-1985 Hocheffiziente Luftreinigungsbaugruppen für den Normalbetrieb kerntechnischer Anlagen Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1

IN-BIS, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • IS 12305-1988 Spezifikation, Porositätseinstufung, Klassifizierung und Nomenklatur für im Labor gesinterte (gesinterte) Filter

PT-IPQ, Hocheffizienter Filterfiltrationsgrad

  • NP 2324-1987 Im Labor verwendete Glasgeräte. Filterschmelzbehälter, Porengrade, zugehörige Klassifizierungen und Beschreibungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten