ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Filterstufe

Für die Filterstufe gibt es insgesamt 445 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Filterstufe die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Strahlenschutz, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Wortschatz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ventil, Längen- und Winkelmessungen, Qualität, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Mengen und Einheiten, Plastik, Wasserqualität, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, füttern, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Schmiersystem, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Filter, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Luftqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rotierender Motor, Mikrobiologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, analytische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Verbrennungsmotor, Feuer bekämpfen, Papierprodukte, Elektronische Komponenten und Komponenten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Mechanischer Test, Textilprodukte, Pumpe, Straßenfahrzeuggerät, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie.


U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Filterstufe

  • ARI 730-2005 DURCHFLUSSKAPAZITÄTSBEWERTUNG VON SAUGLEITUNGSFILTERN UND SAUGLEITUNGSFILTER-TROCKNERN
  • ARI 715-2007 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Filterstufe

  • KS B ISO 18471:2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS B ISO 16889:2007 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • KS B ISO 16889:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • KS K ISO 11841-1-2006(2016) Vokabular für industrielle Faserfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • KS K ISO 11841-1-2006(2021) Vokabular für industrielle Faserfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • KS K ISO 11841-1:2022 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 1: Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • KS B ISO 16889-2014(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS I 9204-2006 Prüfmethoden für Mikrofilter
  • KS A 4812-2001(2016) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS K ISO 11841-2-2006(2021) Vokabular für industrielle Faserfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • KS K ISO 11841-2-2006(2016) Vokabular für industrielle Faserfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • KS K ISO 11841-2:2022 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • KS I ISO 7704:2008 Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • KS K ISO 11841-2:2006 Vokabular für industrielle Faserfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • KS P ISO 8638-2012(2017) Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • KS V 4025-2005 Simplex-Ölsiebe für den Einsatz in der Schifffahrt – Edelstahlplatte
  • KS A 4812-2001(2021) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole

KR-KS, Filterstufe

  • KS B ISO 18471-2022 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • KS K ISO 11841-1-2022 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 1: Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS K ISO 11841-2-2022 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Filterstufe

  • ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades
  • ISO 19732:2007 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühfilter – Farbcodierung zur Identifizierung
  • ISO 16889:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • ISO 16889:1999 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • ISO 4572:1981 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Filter; Multi-Pass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung
  • ISO 4892-2:2013/Amd 1:2021 Kunststoffe – Methoden der Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen – Änderung 1: Klassifizierung von Tageslichtfiltern
  • ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • ISO 16889:2008/Amd 1:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements – Änderung 1
  • ISO 16889:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements – Änderung 1
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 7744:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Filter; Anforderungserklärung
  • ISO 6865:2000 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfaserung
  • ISO 7704:1985 Wasserqualität; Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden
  • ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • ISO 8638:2004 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ISO 12829:2023 Hydraulische Wechselfilter mit endlicher Lebensdauer
  • ISO 23328-1:2003 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung

British Standards Institution (BSI), Filterstufe

  • BS ISO 18471:2015 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter. Überprüfung des Filtergrades
  • PD ISO/TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • BS ISO 16889:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • BS ISO 19732:2007 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühfilter – Farbcodierung zur Identifizierung
  • BS ISO 11841-1:2000 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren. Vokabeln filtern. Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • BS EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • DD ISO/TS 16610-32:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Profilfilter. Spline-Filter
  • BS ISO 16889:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Multi-Pass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • BS EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • 13/30273328 DC BS ISO 16610-32. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Teil 32. Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • BS EN 872:2005 Wasserqualität. Bestimmung von Schwebstoffen. Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • 22/30414564 DC BS ISO 23820. Straßenfahrzeuge. Bestimmung der Filtrationseffizienz von Harnstofffiltern
  • BS EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Testen von Flachfiltermedien
  • 21/30429426 DC BS ISO 16889.2. Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Multi-Pass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • BS 7403-11:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für selbstreinigende Filter
  • BS PD CLC/TR 50481:2009 Empfehlungen zu Filtern für geschirmte Gehäuse
  • BS DD ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen. Testmethoden. Statische Filterelemente
  • BS EN ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen. Testmethoden. Statische Filterelemente
  • BS EN ISO 16890-2:2022 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • BS EN ISO 16610-30:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Profilfilter: Grundkonzepte
  • BS EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS ISO 4548-14:2023 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Haltbarkeit hydraulischer Impulse für Verbundfiltergehäuse
  • BS EN 17450-1:2021 Feste Feuerlöschsysteme. Wassernebelkomponenten. Produkteigenschaften und Prüfmethoden für Sieb- und Filterkomponenten
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN 60939-2-1:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Blanko-Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • BS EN 60939-2-1:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikationen - Passive Filtereinheiten zur Funkentstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • BS ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • BS ISO 21018-3:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverschmutzungsgrads der Flüssigkeit – Einsatz der Filterblockierungstechnik
  • BS EN ISO 16890-2:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • 19/30363853 DC BS ISO 22031. Probenahme- und Testverfahren für reinigbare Filtermedien, die aus Filtern in Betrieb befindlicher Systeme entnommen werden
  • BS EN ISO 8637-2:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • BS ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Statischer Berstdrucktest für Verbundfiltergehäuse

US-FCR, Filterstufe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Filterstufe

  • GB/T 40076-2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Überprüfung des Filtergrades

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Filterstufe

  • GB/T 17939-2015 Hocheffiziente Partikelluftfilter in Nuklearqualität
  • GB/T 17939-1999 Hocheffizienter Partikelluftfilter in Nuklearqualität
  • GB/T 17939-2008 Hocheffizienter Partikelluftfilter in Nuklearqualität
  • GB/T 36386-2018 Spezifikation des Hygienegehäuses für Mikrofiltrationsmembranelemente
  • GB/T 18853-2015 Hydraulikflüssigkeitsfilter. Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • GB/T 18853-2002 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • GB 11415-1989 Porengröße, Klassifizierung und Bezeichnung von gesinterten (porösen) Laborfiltern
  • GB/T 17486-1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Druckabfalls im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • GB/T 17486-2006 Hydraulikflüssigkeitsfilter. Bewertung des Differenzdrucks im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften

American National Standards Institute (ANSI), Filterstufe

  • ANSI/AHRI 730-2005 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (früher ANSI/AHRI 730-2005)
  • ANSI/ASHRAE 63.2-2017 Methode zum Testen der Filtrationsfähigkeit von Flüssigkeitsleitungsfiltertrocknern
  • ANSI/AHRI 681(SI)-2010 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/AHRI 730-I-P-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungs-Filtertrocknern
  • ANSI/ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ANSI/AIHA/ASSE Z88.7-2010 Farbcodierung von luftreinigenden Atemschutzkanistern, Kartuschen und Filtern
  • BS ISO 23820:2023 Bestimmung der Filtrationseffizienz von Harnstofffiltermodulen (British Standard)
  • ANSI/AHRI 680(I-P)-2010 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/AHRI 850-2004 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten (ehemals ANSI/ARI 850-2004)
  • ANSI/AIHA Z88.7-2010 Farbcodierung von luftreinigenden Atemschutzkanistern, Kartuschen und Filtern
  • ANSI/UL 900-2015 UL-Standard für Sicherheitsluftfiltereinheiten (Achte Ausgabe)
  • ANSI/UL 900a-2012 Sicherheitsnorm für Luftfiltereinheiten 9 (Vorschlagsbulletin vom 16.12.11)
  • ANSI/UL 900-2012 Norm für die Sicherheit von Luftfiltereinheiten (Vorschlag vom 10.07.11)
  • ANSI/IEEE 1531:2003 Leitfaden zur Anwendung und Spezifikation von Oberschwingungsfiltern
  • ANSI/UL 1081c-2013 Sicherheitsnorm für Schwimmbadpumpen, Filter und Chlorinatoren
  • ANSI/AAMI/ISO 8638:2010 Herz-Kreislauf-Implantate und künstliche Organe – Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämofilter
  • ANSI/UL 1889-2009 Sicherheitsnorm für kommerzielle Filter für Speiseöl
  • ANSI/UL 1081a-2013 Sicherheitsnorm für Schwimmbadpumpen, Filter und Chlorinatoren
  • ANSI/UL 1081b-2013 Sicherheitsnorm für Schwimmbadpumpen, Filter und Chlorinatoren
  • ANSI/UL 1081-2013 Sicherheitsnorm für Schwimmbadpumpen, Filter und Chlorinatoren

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Filterstufe

  • AHRI 715 I-P-2014 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern
  • AHRI 716 SI-2014 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern
  • AHRI 680 I-P-2009 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • AHRI 681 SI-2009 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • AHRI 730 I-P-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern
  • AHRI 731 SI-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern
  • AHRI 850 I-P-2013 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten
  • AHRI 851 SI-2013 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Filterstufe

Professional Standard - Nuclear Industry, Filterstufe

  • EJ/T 915-2014 Luftfilter mittlerer Effizienz
  • EJ 916-1994 Luftpartikelfilter mittlerer Effizienz in Nuklearqualität
  • EJ 915-1994 Sub-Hocheffizienz-Luftpartikelfilter in Nuklearqualität

Professional Standard - Medicine, Filterstufe

  • YY/T 0929.1-2014 Sterilfilter für medizinische Infusionsgeräte. Teil 1: Integritätstest für Flüssigkeitsfilter

FI-SFS, Filterstufe

  • SFS 8729-1988 Schiffbau. Filter. Gummierter Meerwasserfilter
  • SFS 8728-1988 Schiffbau. Filter. Feuerverzinkter Meerwasserfilter
  • SFS 5135-1985 Bewertung der Druckabfall-Strömungseigenschaften von Hydraulikfiltern

German Institute for Standardization, Filterstufe

  • DIN EN 12083:1998 Atemschutzgeräte – Filter mit Atmung (nicht maskenmontierte Filter) – Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 12083:1998
  • DIN EN 12083:1998-06 Atemschutzgeräte - Filter mit Atmung (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 12083:1998
  • DIN 83422:2013 Abtropftöpfe mit Siebdeckel und Saugsieben
  • DIN 83422:2013-07 Abtropftöpfe mit Siebdeckel und Saugsieben
  • DIN 58355-3:2005 Membranfilter - Teil 3: Bakterienbelastungstest für Flachfilter - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 71450-1:1990-05 Filter für Kraftfahrzeuge und Verbrennungsmotoren; Konzepte für Filter und Komponenten
  • DIN 58356-12:2000 Filterelemente - Membranfilterelemente - Teil 12: Integritätstest hydrophober Membranfilter mit Wasser
  • DIN 58920:2000 Filterelemente - Partikelfiltration in Flüssigkeiten - Charakterisierung der Partikelrückhaltung
  • DIN 19624:2014 Anschwemmfilter zur Wasseraufbereitung
  • DIN 71455:1980 Filtereinsätze für Schmierölfilter, Bypass; Maße
  • DIN 19624:1976 Anschwemmfilter für die Wasseraufbereitung
  • DIN 58355-1:2005 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN 83422:1989 Abtropftopf mit Siebdeckel
  • DIN EN 872:2005-04 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Schwebstoffen - Verfahren durch Filtration durch Glasfaserfilter; Deutsche Fassung EN 872:2005
  • DIN EN 872:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Schwebstoffen – Verfahren durch Filtration durch Glasfaserfilter; Deutsche Fassung EN 872:2005
  • DIN 19628:2007-07 Mechanische Filter für Trinkwasserinstallationen - Anwendung mechanischer Filter nach DIN EN 13443-1 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13443-1 (2003-06).
  • DIN 45631:1991-03 Verfahren zur Berechnung von Lautstärkepegel und Lautstärke / Hinweis: Zu ändern durch DIN 45631/A1 (2008-01).
  • DIN 83423:1998 Siebabdeckungen für Bilgenbrunnen
  • DIN EN ISO 29463-5:2022-10 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29463-5:2022
  • DIN 19628:2007 Mechanische Filter für Trinkwasserinstallationen – Anwendung mechanischer Filter nach DIN EN 13443-1
  • DIN 24550-3:1992-09 Fluidtechnik; hydraulische Filterelemente für Inline-Filter; Umschlagabmessungen
  • DIN EN ISO 29463-3:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-3:2018
  • DIN 19624:2014-12 Anschwemmfilter zur Wasseraufbereitung
  • DIN 58355-1:2011 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN 71460-3:2020-10 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN 3386:1973 Filter in Innenrohren der Gasinstallation
  • DIN 3259:2017-03 Flansch-Saugsiebe mit Rückschlagventil
  • DIN 19643-2:2023-06 Aufbereitung von Schwimm- und Badewasser - Teil 2: Verfahrenskombinationen mit Festbettfiltern und Anschwemmfiltern / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN 24550-4:1992-09 Fluidtechnik; hydraulische Filterelemente für Tankaufsatz-Rücklauffilter; Umschlagabmessungen
  • DIN EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • DIN EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-71:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16610-71:2014
  • DIN 58355-6:1998 Membranfilter – Prüfung auf extrahierbare Bestandteile
  • DIN 3247:2017-03 Flansch-Saugsiebe ohne Rückschlagventil
  • DIN EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung - Bestimmung der Filtrationsleistung; Deutsche Fassung EN 779:2012
  • DIN 71460-3:2020 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN 75001:1981 Anwendungsklassen für Messgeräte in Kraftfahrzeugen
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN 58620:2007-02 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter zum Schutz vor Kohlenmonoxid - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN 71459:1987 Luftfilterelemente für Nutzfahrzeuge; Maße
  • DIN 74347:1998 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN 58356-1:2005 Membranfilterelemente – Teil 1: Anforderungen und Prüfung auf Bakterienbelastung

United States Navy, Filterstufe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Filterstufe

  • ASHRAE 4231-1999 Mischeffektivität der AHU-Kombinations-Misch-/Filterbox mit und ohne Filter
  • ASHRAE OR-05-17-1-2005 Modellierung des Filterbypasses: Auswirkungen auf die Filtereffizienz
  • ASHRAE 63.2-1996 Methode zum Testen der Filtrationsfähigkeit von Flüssigkeitsleitungsfiltern und -trocknern
  • ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ASHRAE 3853-1995 Filtersammeleffizienz und Wachstum von Mikroorganismen auf mit Außenluft beladenen Filtern

Association Francaise de Normalisation, Filterstufe

  • NF S76-027*NF EN 12083:1998 Atemschutzgeräte. Filter mit Atemschläuchen, Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter (nicht maskenmontierte Filter). Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF E48-685:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements.
  • NF EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschlauch, Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter (Filter, die nicht auf einer Maske montiert sind) - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF U26-146*NF ISO 19732:2007 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühsiebe – Farbcodierung zur Identifizierung
  • FD ISO/TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • XP ISO/TS 16610-32:2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • NF L41-114:1990 Kontamination in Flugzeugflüssigkeitskreisläufen - Filter und Filterelemente - Migration des Filtermediums
  • NF EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filterung – Teil 71: Robuste Oberflächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • NF EN ISO 29463-3:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 3: Prüfverfahren für Flachfilter
  • NF ISO 19732:2007 Pflanzenschutzausrüstung – Sprühfilter – Farbcodiert zur Identifizierung
  • NF EN ISO 29463-5:2022 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 5: Verfahren zur Prüfung von Filterelementen
  • NF E48-685*NF ISO 16889:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • NF EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filter
  • NF E05-040-71*NF EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • NF E48-703:1993 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente für Inline-Filter. Maße.
  • NF EN ISO 29461-1:2021 Ansaugluftfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Filterelemente für statische Filter
  • NF S76-026:1992 ATEMSCHUTZGERÄTE. SX-GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER GEGEN BESTIMMTE NAMENSVERBINDUNGEN. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 372).
  • NF X44-012:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung.
  • NF X42-123*NF EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • NF EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration auf Glasfaserfilter
  • NF T90-105*NF EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter.
  • NF S76-025:1992 ATEMSCHUTZGERÄTE. AX-GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER GEGEN NIEDRIGSIEDENDE ORGANISCHE VERBINDUNGEN. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 371).
  • NF X44-014-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen.
  • NF X45-307:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Überprüfung der chemischen Beständigkeit von Filterelementen.
  • NF X44-014-3*NF EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • NF ISO 11784/A2:2010 Identifizierung von Tieren mittels Funkfrequenz – Struktur des Codes – Änderung 2: Identifizierung eines fortschrittlichen Transponders
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF X44-014-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode).
  • NF EN ISO 23328-2:2009 Filter für Anästhesie- und Atemwiederbelebungsgeräte – Teil 2: Andere Aspekte als die Filtration
  • NF EN ISO 29463-4:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichtheit des Filterelements (Scan-Verfahren)
  • NF E05-040-30*NF EN ISO 16610-30:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 30: Robuste Profilfilter: Grundkonzepte
  • NF EN ISO 16610-30:2017 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filterung – Teil 30: Robuste Profilfilter: Grundkonzepte
  • NF S93-306:1992 Extrakorporale Kreisläufe. Sterile Einwegeinheiten für Filtrations-Plasma-Separatoren (sterile Einweg-Plasmafilter).
  • NF ISO 4548-2:1988 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Filter-Bypass-Elements.
  • NF X44-017-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • NF L41-122:1986 Verschmutzung in den Hydraulikkreisläufen von Flugzeugen – Filter – Kaltstart
  • NF X44-062-2*NF EN ISO 16890-2:2017 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • NF S93-302-1*NF EN ISO 8637-1:2020 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 1: Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren

Society of Automotive Engineers (SAE), Filterstufe

SAE - SAE International, Filterstufe

  • SAE AIR4057-1986 Sekundärfilter für die Zuverlässigkeit von Flüssigkeitssystemen
  • SAE AIR4057B-2012 Sekundärfilter für die Zuverlässigkeit von Flüssigkeitssystemen
  • SAE J1124-1976 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Flüssigkeitsfiltern und Filtertests
  • SAE ARP900A-1992 Methoden zur Bewertung kryogener Filter
  • SAE J1669-2-1997 SAE-Testcode für Fahrgastraumluftfilter – Testmethode für Gasentfernungsfilter
  • SAE J1669-2-2002 SAE-Testcode für Fahrgastraumluftfilter – Testmethode für Gasentfernungsfilter
  • SAE J1858-2002 Full Flow Lubricating Oil Filters Multipass Method for Evaluating Filtration Performance
  • SAE AIR844A-1995 Sensibilisierung und Korrosion in Edelstahlfiltern
  • SAE AIR844B-1995 Sensibilisierung und Korrosion in Edelstahlfiltern
  • SAE J1858-1988 Vollstrom-Schmierölfilter Multipass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung@ Standard

ES-UNE, Filterstufe

  • UNE-EN 12083/AC:2000 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • UNE-EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • UNE-EN ISO 16610-30:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 30: Robuste Profilfilter: Grundkonzepte (ISO 16610-30:2015)
  • UNE-EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Filterstufe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Filterstufe

  • JIS B 8356-9:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 9: Filter – Anforderungserklärung
  • JIS B 8673-3:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Teil 3: Verwendung der Filterverstopfungstechnik
  • JIS D 0117-1:2005 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 1: Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • JIS B 8356-1:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 1: Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • JIS B 8356-6:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 6: Filterelemente – Überprüfung der Strömungsermüdungseigenschaften
  • JIS B 8356-1:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 1: Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • JIS B 8356-7:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 7: Filter – Bewertung des Druckabfalls im Verhältnis zu den Durchflusseigenschaften
  • JIS B 8356-5:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 5: Filterelemente – Methode für den Endlasttest
  • JIS B 8356-4:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 4: Filterelemente – Überprüfung der Materialverträglichkeit mit der Flüssigkeit
  • JIS B 8356-8:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 8: Mehrdurchgangstestverfahren zur Bewertung der Filterleistung
  • JIS F 7201:1996 Schiffbau – Anwendung von Sieben
  • JIS B 8356-3:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 3: Filterelemente – Überprüfung der Kollaps-/Berstfestigkeit
  • JIS B 8356-3:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filter.Bewertung der Filterleistung.Teil 3: Filterelemente.Überprüfung der Kollaps-/Berstdruckbewertung
  • JIS B 8356-8:2002 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • JIS B 8356-2:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 2: Filterelemente – Überprüfung der Fertigungsintegrität und Bestimmung des ersten Blasenpunkts
  • JIS D 0117-2:2005 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • JIS F 7200:1996 Schiffbau – Allgemeine Regeln für die Inspektion von Sieben
  • JIS F 7200:2015 Schiffbau – Allgemeine Regeln für die Inspektion von Sieben
  • JIS B 9927-3:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • JIS D 1611-2:2003 Kfz-Teile – Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Prüfverfahren für die Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen für Hauptstrom-Schmierölfilter
  • JIS K 3801:2000 Testmethode von HEPA-Filtern für den mikrobiologischen Einsatz
  • JIS Z 8910:2007 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Probenahme und Prüfverfahren für die Haltbarkeit von Gewebefiltern
  • JIS B 8356-7:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 7: Bewertung der Differenzdruck- und Durchflusseigenschaften
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente

Danish Standards Foundation, Filterstufe

  • DS/EN 12083/AC:2000 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/ISO 4572:1989 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filterleistung
  • DS/EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • DS/EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • DS/EN 379:1994 Spezifikation für Schweißfilter mit umschaltbarer Lichtdurchlässigkeit und Schweißfilter mit doppelter Lichtdurchlässigkeit
  • DS/ISO/TS 16610-32:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 32: Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • DS/EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DS/ISO/TS 16610-30:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 30: Robuste Profilfilter: Grundkonzepte
  • DS/ISO/TS 16610-31:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • DS/ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • DS/EN 372:1992 Atemschutzgeräte. SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Lithuanian Standards Office , Filterstufe

  • LST EN 12083+AC-2001 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • LST EN 779-2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • LST EN 872-2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • LST EN 1822-5-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • LST EN 1836+A1-2007 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne

AENOR, Filterstufe

  • UNE-EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN 872:2006 Wasserqualität. Bestimmung von Schwebstoffen. Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter.
  • UNE 43343:1985 LABOR-SINTERFILTER (FRITTEN). POROSITÄTSSTUFE, KLASSIFIZIERUNG UND BEZEICHNUNG
  • UNE-EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen

RU-GOST R, Filterstufe

  • GOST R EN 12083-2011 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Filter mit Atemschläuchen (Filter mit Schläuchen). Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • GOST R ISO 16889-2011 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Mehrdurchgangsmethode zur Übertragung von Flüssigkeit durch das Filterelement zur Bewertung der Filtrationsleistung
  • GOST R EN 1822-5-2014 Hocheffiziente Luftfilter EPA, HEPA und ULPA. Teil 5. Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • GOST 28544-1990 Filter zur Trennung fester und flüssiger Systeme. Klassifizierung und Bezeichnungen
  • GOST R EN 779-2014 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • GOST R 52839-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST 5.1730-1972 Die Filter von zarter Reinheit der Leichtölproduktion. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte

U.S. Military Regulations and Norms, Filterstufe

Group Standards of the People's Republic of China, Filterstufe

未注明发布机构, Filterstufe

  • DIN 83422 E:2012-06 Abtropftöpfe mit Siebdeckel und Saugsieben
  • DIN 19624 E:2014-03 Anschwemmfilter zur Wasseraufbereitung
  • DIN EN ISO 16610-71 E:2012-04 Geometry Product Specification (GPS) Filtering Part 71: Powerful Planar Filters: Gaussian Regression Filter (Draft)
  • DIN EN 371:1992 Atemschutzgeräte – AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen
  • DIN 83423 E:2017-08 Siebabdeckungen für Bilgenbrunnen
  • DIN EN 779 E:2009-05 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 1822-5:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • DIN EN 1283:1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und zugehörige LJ-Blutschlauchsysteme
  • DIN EN 1822-5:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • DIN EN 13328-2:2004 Filter für Atemwege zur Verwendung in der Anästhesie und Beatmung – Teil 2: Aspekte, die nicht mit der Filtration zusammenhängen
  • DIN EN 1822-4 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN 3247 E:2016-10 Flansch-Saugsiebe ohne Rückschlagventil
  • DIN 71460-3 E:2018-07 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • BS EN 1822-4:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN 372:1992(1999) Spezifikation für SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen, die in Atemschutzgeräten verwendet werden
  • BS EN 371:1992(1999) Spezifikation für AX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen, die in Atemschutzgeräten verwendet werden
  • JIS T 3232:2023 Blutfilter für kardiopulmonale Bypass-Systeme
  • DIN EN 1822-4:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • DIN EN ISO 29461-1 E:2010-10 Test methods for air inlet filtration systems of rotating machinery Part 1: Static filter elements (draft)

PL-PKN, Filterstufe

  • PN M52052-1974 Staubabscheider Texturfilter Bestimmung charakteristischer Parameter der Filtertextur
  • PN B13045-01-1989 Labor-Sinterfilter. Porositätseinstufung, Klassifizierung und Bezeichnung
  • PN M34140-02-1986 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Filtration im Epen Filter Anforderungen und Prüfungen
  • PN Z02011-01-1986 Einzelne Atemschutzgeräte, die in Luftumgebungen verwendet werden. Atemschutzgeräte vom Filtertyp, Absorber vom Filtertyp und Absorberpatronen vom Filtertyp. Unterteilung und Definition
  • PN Z02011-03-1986 Einzelne Atemschutzgeräte für den Einsatz in der Luft. Filter-Atemschutzgeräte, Filter-Absorber und Filter-Absorber-Patronen. Anforderungen und Prüfungen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Filterstufe

European Committee for Standardization (CEN), Filterstufe

  • EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN ISO 16610-71:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 71: Robuste Flächenfilter: Gaußsche Regressionsfilter (ISO 16610-71:2014)
  • EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • EN 872:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen – Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • EN ISO 6556:2012 Laborglaswaren – Filterflaschen (ISO 6556:2012)
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • prEN ISO 16610-31 rev Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 31: Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • EN ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden (ISO 7704:2023)
  • EN ISO 29461-1:2021 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente (ISO 29461-1:2021)
  • EN ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente

American Society for Testing and Materials (ASTM), Filterstufe

  • ASTM UOP614-80 Heptanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM F838-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-05(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-83(1993) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM D6830-02 Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D6830-02(2008) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM F430-11 Standardspezifikation für Papier, das für Staubsaugerfilterbeutel verwendet wird
  • ASTM F430-13 Standardspezifikation für Papier, das für Staubsaugerfilterbeutel verwendet wird

IN-BIS, Filterstufe

  • IS 7366-1974 Spezifikation für Kantenfilter, die zur Filtration reiner Mineralöle erforderlich sind
  • IS 7171-1974 Tropferspezifikationen mit Filter
  • IS 9269-1979 Prüfmethoden zur Bewertung des Druckabfalls und der Durchflusseigenschaften von hydraulischen Filterelementen und Filtern
  • IS 12305-1988 Spezifikation, Porositätseinstufung, Klassifizierung und Nomenklatur für im Labor gesinterte (gesinterte) Filter

Universal Oil Products Company (UOP), Filterstufe

  • UOP 99-2007 PENTAN-UNLÖSLICHE STOFFE IN ERDÖLEN UNTER VERWENDUNG EINES MEMBRANFILTERS

CZ-CSN, Filterstufe

PT-IPQ, Filterstufe

  • NP 2324-1987 Im Labor verwendete Glasgeräte. Filterschmelzbehälter, Porengrade, zugehörige Klassifizierungen und Beschreibungen
  • NP EN 872-2000 Wasserqualität Bestimmung von Schwebstoffen Methode durch Filtration über Glasfaserfilter

YU-JUS, Filterstufe

  • JUS Z.B4.003-1983 Individuelle Schutzausrüstungen. Filter zum Schutz der Augen. Prüfmethoden für Tageslichtfilter
  • JUS N.R6.028-1982 Oktav-, Halboktav- und Terz-Ban-Filter zur Analyse von Klängen und Schwingungen

IT-UNI, Filterstufe

RO-ASRO, Filterstufe

International Electrotechnical Commission (IEC), Filterstufe

IETF - Internet Engineering Task Force, Filterstufe

  • RFC 4515-2006 Lightweight Directory Access Protocol (LDAP): String-Darstellung von Suchfiltern
  • RFC 5466-2009 IMAP4-Erweiterung für benannte Suchen (Filter)
  • RFC 7543-2015 Abdeckpräfixe Filter für ausgehende Routen für BGP-4

GB-REG, Filterstufe

BR-ABNT, Filterstufe

  • ABNT NBR 15111-2013 Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter zur direkten Beobachtung der Sonne

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Filterstufe

  • STANAG 3583-1974 Standards of Accuracy for Differential Pressure Gauges for Aviation Fuel Filters and Filter Separators (ED 2 AMD 3; To obtain please contact your national Defense Standardization Office or the NATO Standardization Office website: http:/ so.nato.int so@ Ph
  • STANAG 3583-2001 Genauigkeitsstandards für Differenzdruckmessgeräte für Flugkraftstofffilter und Filterabscheidergefäße (ED 3; Änderung 5: 07.10.2001; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros:

CEN - European Committee for Standardization, Filterstufe

  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Filterstufe

  • ECA 197-A-1973 Leistungsfilterinduktivitäten für elektronische Geräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Filterstufe

  • IEEE 1531-2003 Leitfaden zur Anwendung und Spezifikation von Oberschwingungsfiltern

CH-SNV, Filterstufe

VN-TCVN, Filterstufe

  • TCVN 3742-1982 Industrielle Filtergasmasken und Atemschutzgeräte.Filter.Bestimmung der Schutzwirkungszeit gegen Kohlenmonoxid
  • TCVN 3740-1982 Industrielle Filtergasmasken und Atemschutzgeräte.Filter.Bestimmung der Einwirkungszeit gegen dampfende giftige Chemikalien
  • TCVN 4329-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • TCVN 3741-1982 Industrielle Filtergasmasken und Atemschutzgeräte.Filter.Bestimmung der Schutzwirkungszeit gegen gasförmige giftige Chemikalien

AT-ON, Filterstufe

  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • ONORM EN 372-1992 Atemschutzgeräte – SX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

国家食品药品监督管理局, Filterstufe

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Filterstufe

  • ETSI TS 101 952-1-5-2003 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterabschnitt 5: Spezifikation der verteilten ADSL-über-POTS-Filter V1.1.1
  • ETSI TS 101 952-1-5-2006 Access Network xDSL-Übertragungsfilter; Teil 1: ADSL-Splitter für den europäischen Einsatz; Unterabschnitt 5: Spezifikation verteilter ADSL-über-POTS-Filter

Defense Logistics Agency, Filterstufe

Underwriters Laboratories (UL), Filterstufe

Association of German Mechanical Engineers, Filterstufe

NL-NEN, Filterstufe

  • NEN-EN 372-1993 Atemschutzgeräte. SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

ZA-SANS, Filterstufe

  • SANS 50372:1992 Atemschutzgeräte - SX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Professional Standard - Automobile, Filterstufe

  • QC/T 1001-2015 Bewertung der Filtrationsleistung von Schmierölfiltern für Automobile.Methode der Partikelzählung
  • QC/T 1007-2015 Bewertung der Filtrationsleistung von Kraftstofffiltern für Automobile. Methode der Partikelzählung

BE-NBN, Filterstufe

  • NBN-EN 379-1994 Spezifikation für Schweißfilter mit umschaltbarer Lichtdurchlässigkeit und Schweißfilter mit doppelter Lichtdurchlässigkeit
  • NBN X 44-004-1984 Klassifizierung der in der allgemeinen Luftung angewandten Luftfilter Klassifizierung der zur allgemeinen Luftung eingesetzten Luftfilter
  • NBN X 44-004-1979 Klassifizierung der zur allgemeinen Lüftung eingesetzten Luftfilter
  • NBN-EN 372-1992 Atemschutzgeräte – SXGasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

SE-SIS, Filterstufe

  • SIS SS-EN 372-1992 Atemschutzgeräte – SX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SIS SS-EN 371-1992 Atemschutzgeräte – AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Indonesia Standards, Filterstufe

  • SNI 09-4914-1998 Abmessungen der Luftfilterelemente Typ P und R für Straßenfahrzeuge

未注明发布机构, Filterstufe

  • DIN 83422 E:2012-06 Abtropftöpfe mit Siebdeckel und Saugsieben
  • DIN 19624 E:2014-03 Anschwemmfilter zur Wasseraufbereitung
  • DIN EN ISO 16610-71 E:2012-04 Geometry Product Specification (GPS) Filtering Part 71: Powerful Planar Filters: Gaussian Regression Filter (Draft)
  • DIN EN 371:1992 Atemschutzgeräte – AX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen
  • DIN 83423 E:2017-08 Siebabdeckungen für Bilgenbrunnen
  • DIN EN 779 E:2009-05 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 1822-5:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • DIN EN 1283:1996 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter, Hämokonzentratoren und zugehörige LJ-Blutschlauchsysteme
  • DIN EN 1822-5:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • DIN EN 13328-2:2004 Filter für Atemwege zur Verwendung in der Anästhesie und Beatmung – Teil 2: Aspekte, die nicht mit der Filtration zusammenhängen
  • DIN EN 1822-4 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN 3247 E:2016-10 Flansch-Saugsiebe ohne Rückschlagventil
  • DIN 71460-3 E:2018-07 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • BS EN 1822-4:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN 372:1992(1999) Spezifikation für SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen, die in Atemschutzgeräten verwendet werden
  • BS EN 371:1992(1999) Spezifikation für AX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen niedrigsiedende organische Verbindungen, die in Atemschutzgeräten verwendet werden
  • JIS T 3232:2023 Blutfilter für kardiopulmonale Bypass-Systeme
  • DIN EN 1822-4:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • DIN EN ISO 29461-1 E:2010-10 Test methods for air inlet filtration systems of rotating machinery Part 1: Static filter elements (draft)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten