ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Peptidanalysetechnologie

Für die Peptidanalysetechnologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Peptidanalysetechnologie die folgenden Kategorien: Apotheke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Qualität, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Vakuumtechnik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem, Kohle, Textilfaser, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kriminalprävention, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, prüfen, Gebäudeschutz, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wasserqualität, Maschinensicherheit, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Textilprodukte, schwarzes Metall, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Aufschlag, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Naturplanung, Stadtplanung, Chemische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umweltschutz, Baugewerbe, Partikelgrößenanalyse, Screening, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kraftwerk umfassend, Metallerz, Sprache für die Informationstechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kernenergietechnik, Rohrteile und Rohre, Wasserbau, Offene Systemverbindung (OSI), Ergonomie, Bauteile, Telekommunikation umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kanal- und Hafengebäude, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Gebäudestruktur, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Stahlprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Optische Ausrüstung, Strahlenschutz, Optik und optische Messungen, Soziologie, Demographie, Brückenbau, sensorische Analyse, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Metrologie und Messsynthese, Luftqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nichteisenmetallprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Glasfaserkommunikation, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Industrielles Automatisierungssystem, Erdölprodukte umfassend, Strahlungsmessung, Bergbauausrüstung.


Group Standards of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • T/SHDSGY 109-2023 Technische Spezifikation für die Polypeptidsynthese
  • T/CI 029-2023 Technische Spezifikation für supramolekulare Au-Sulfhydryl-Peptide
  • T/GDP 020-2020 Technischer Standard für die Trennung und Reinigung antimikrobieller Insektenpeptide
  • T/GDP 021-2020 Technische Vorschriften zur Erkennung antimikrobieller Peptidaktivität
  • T/GDMDMA 0027-2023 N-terminales Propeptid vom Typ Ⅲ Prokollagen-Testkit (Chemolumineszenz-Immunoassay)
  • T/ARAA 002-2023 Technische Vorschriften für das Versprühen von Garnelen-Peptid-Aminosäure-Blattdünger auf Aksu-Apfel
  • T/ZAI 9-2022 Technischer Referenzrahmen für die Big-Data-Analyse der Informationstechnologie
  • T/CHES 69-2022 Technische Richtlinien für die Wasserbedarfsanalyse zur Dürreresistenz
  • T/SHZSAQS 00088-2022 Technische Vorschriften zur qualitativen Faseranalyse
  • T/CA 225-2022 Taktischer E-Sport-Analyst
  • T/BBDA 001-2021 Professionelle Qualifikationsstandards für Big-Data-Analysten
  • T/CPPC 1011-2020 Technische Vorschriften zur Körpererkennung und -analyse lebender Schweine
  • T/CECS 906-2021 Technische Standards für die nichtlineare Analyse von Gebäudestrukturen
  • T/CHES 103-2023 Technische Richtlinien für die Grundwasserdynamikanalyse und -bewertung
  • T/QGCML 1257-2023 Technische Spezifikationen zur Analyse von Flugzeugzuverlässigkeitsdaten
  • T/SHDSGY 146-2022 Technische Spezifikation für das maschinelle Vision-Analysesystem Wisdom-NLP
  • T/SHDSGY 159-2022 Vollständig vorgemischter Gas-Brennwertkessel
  • T/GDEA 004-2022 Technische Spezifikation für den Aufbau einer Plattform zur Analyse des Unternehmensbetriebs
  • T/PSC 14-2022 Technische Richtlinien für die Beurteilung der Bewältigung von Sturmflutkatastrophen
  • T/CECPA 002-2022 Technische Spezifikation für die Evaluierung der Kern-Subkanal-Analysesoftware
  • T/SHDSGY 021-2023 Technische Dienstleistungen zur Datenerfassung, Analyse und Echtzeitüberwachung
  • T/SHDSGY 040-2022 Technische Spezifikation des LIN-36-Systems zur Analyse von Gesichtsausdrucksmerkmalen
  • T/QGCML 862-2023 Technische Spezifikation für ein Ultraschallprüf- und Analysesystem für Stahlkonstruktionen
  • T/SXS 138-2023 Technische Dienstleistungen zur Datenerfassung, Analyse und Echtzeitüberwachung
  • T/LNEMA 002-2022 Technische Richtlinien für die Homologieanalyse von Schwermetallschadstoffen basierend auf Isotopentechniken
  • T/CAEPI 19-2019 Technische Anforderungen an Elektrodialysegeräte
  • T/QGCML 1335-2023 Technische Spezifikationen für ein intelligentes verteiltes Datenerfassungs- und Analysesystem
  • T/BSRS 029-2020 Technische Spezifikation für die Analyse von Tritium in flüssigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/CASME 133-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Blechgehäuse für mobile Analysegeräte
  • T/CACM 015.7-2017 Technische Spezifikationen für die statistische Analyse der klinischen Forschung der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/BSRS 005-2019 Technische Spezifikation für die Analyse von Tritium in gasförmigen Abwässern aus Kernkraftwerken
  • T/BSRS 007-2019 Technische Spezifikationen für die 14C-Analyse in gasförmigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/CHES 53-2021 Technische Richtlinien zur Erstellung von Standards für Methoden zur Überwachung und Analyse der Wasserqualität
  • T/GSLCA 1101-2020 Ökologische Umweltanalyse und Kochtechnologieforschung von Juema-Schweinen
  • T/QGCML 861-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Software zur Inspektion und Analyse von Brückenkonstruktionen
  • T/QGCML 1907-2023 Technische Spezifikationen des zentralen Steuerungssystems für intelligente Datenanalyse
  • T/CESA 9173-2021 Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Technische Spezifikation der Videoparser-Ausrüstung
  • T/GNDECPA 0008-2021 Technische Spezifikation für intelligente Verkehrskameras mit intelligenter Analyse
  • T/SDIE 17-2023 Technische Spezifikation für die Big-Data-Überwachung und Analyse des Internets von Nutzfahrzeugen
  • T/CES 233-2023 Technische Spezifikation der Infrarotbildanalyse bei der UAV-Leistungsinspektion
  • T/ACREI CREIS54001-2018 Spezifikation der Qualitätskontrolle für die chemische Analyse von Seltenerdprodukten – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/CSTM 00276-2020 Terminologie für die Fehleranalyse mechanischer Produkte – Metallfehleranalyse
  • T/GDCSA 004-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für Business-Intelligence- und Big-Data-Analysesoftware

YU-JUS, Peptidanalysetechnologie

  • JUS H.B2.034-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen
  • JUS H.G3.120-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Technische Anforderungen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

Professional Standard - Agriculture, Peptidanalysetechnologie

  • NY/T 4281-2023 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Osteopeptiden bei Nutztieren und Geflügel
  • GB 10221.4-1988 Terminologie der sensorischen Analyse im Zusammenhang mit Analysemethoden
  • NY/T 1707-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Pflanzen.Chromolaena odorata(L.)RMKing und H.Robinson
  • NY/T 1706-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Insekten. Rhynchophorus ferrugineus (Olivier)
  • NY/T 1705-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Insekten Brontispa longissima (Gestro)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB2102/T 0035-2021 Technische Spezifikationen für die Produktion von Tussah-Seidenpeptiden
  • DB21/T 3429-2021 Technische Vorschriften für die SSR-Analyse von Quercus mongolica
  • DB21/T 2981-2018 Technische Vorschriften für die SRAP-Analyse von japanischem Larix
  • DB21/T 2487-2015 Technische Spezifikationen für die mesoskalige konvektive synoptische Analyse
  • DB21/T 2426-2015 Technische Vorschriften für die numerische Vorhersageanalyse der Auswirkungen von Verschmutzungsunfällen
  • DB21/T 3780-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulationsanalyse der Frühwarnung bei Braunflutkatastrophen

国家食品药品监督管理局, Peptidanalysetechnologie

  • YY/T 1518-2017 C-Peptid (CP)-Immunoassay-Kit zur quantitativen Markierung

Professional Standard - Medicine, Peptidanalysetechnologie

  • YY/T 1451-2016 Testreagenz für natriuretisches Peptid vom B-Typ und natriuretisches Peptid vom N-terminalen Pro-B-Typ (quantitativer Markierungsimmunoassay)
  • YY/T 0475-2004 Allgemeine technische Anforderungen an Urinanalysatoren
  • YY/T 0478-2004 Allgemeine technische Anforderungen an chemische Reagenzstreifen für die Urinanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Peptidanalysetechnologie

  • KS M 0124-2017 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS M 0124-2017(2022) Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS M 0126-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS M 0127-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0127-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0126-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS M 0128-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • KS M 0128-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • KS X ISO/IEC TR 15443-2:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsgewährleistungsrahmen – Teil 2: Analyse
  • KS X ISO/IEC TR 15443-2-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsgewährleistungsrahmen – Teil 2: Analyse
  • KS X ISO/IEC 15443-2:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechnik. Rahmenwerk zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Teil 1: Analyse
  • KS A IEC 61078-2002(2017) Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode
  • KS A IEC 61078-2002(2022) Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode
  • KS M ISO 12787:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M 0124-2011 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS K ISO 20418-2:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS D ISO TR 17270:2007 Mikrostrahlanalyse – Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Technischer Bericht zur Bestimmung der experimentellen Parameter für die Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • KS M 0131-2005 Fachbegriffe für Chemie(Elemente)
  • KS A 7000-2006 Sensorische Analyse – Wortschatz
  • KS A 7000-1982 Sensorische Analyse – Wortschatz
  • KS C IEC 60469-2-2013(2018) Pulstechniken und -geräte – Teil 2: Pulsmessung und -analyse, allgemeine Überlegungen

Association Francaise de Normalisation, Peptidanalysetechnologie

  • NF C20-320*NF EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • NF EN 62502:2011 Techniken der Zuverlässigkeitsanalyse – Ereignisbaumanalyse (EAA)
  • NF EN 62551:2013 Techniken zur Betriebssicherheitsanalyse – Petrinetz-Techniken
  • NF C20-319*NF EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • NF C96-023:1990 Mikroschaltungsmethodik für Technologie- und Fehleranalysen
  • NF EN ISO/IEC 27042:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien zur Analyse und Interpretation digitaler Beweise
  • NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 2: Nachweis von Peptiden mittels MALDI-TOF MS
  • NF C20-302:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA).
  • NF X60-510:1986 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • NF Z74-242*NF EN ISO/IEC 27042:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • NF T75-612*NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF C20-341:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms.
  • NF G06-007-2*NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 1: Nachweis von Peptiden mittels LC ESI MS mit Proteinreduktion
  • NF A07-830:1973 Zink für Verzinkungszwecke. Technische Spezifikation für die Emissionsspektralanalyse.
  • CWA 14193:2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis – Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • NF M60-413*NF EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potenzial
  • NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 3: Nachweis von Peptiden mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF X21-016*NF ISO 15932:2014 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Wortschatz
  • NF EN ISO 21813:2022 Technische Keramik (fortgeschrittene technische Keramik) – Methoden zur chemischen Analyse von hochreinen Bariumtitanat-Pulvern
  • NF EN ISO 17947:2023 Technische Keramik – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • NF EN ISO 21814:2022 Technische Keramik – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern
  • NF EN ISO 23739:2023 Keramische Techniken - Methoden zur Analyse chemischer Zirkonoxidpulver
  • NF X42-053*NF EN 12741:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore.
  • NF EN 12741:1999 Biotechnologie – Forschungs-, Entwicklungs- und Analyselabore – Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore.

British Standards Institution (BSI), Peptidanalysetechnologie

  • BS EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Petrinetz-Techniken
  • BS EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • PD ISO/IEC TR 15443-2:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Rahmenwerk zur Gewährleistung der Sicherheit. Analyse
  • BS EN ISO/IEC 27042:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • BS EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • BS ISO/IEC 27042:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • PD ISO/TR 6409:2023 Straßenfahrzeuge. Analyse technischer Änderungen der ISO 5011:2020
  • PD ISO/IEC TR 15443-3:2007 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Ein Rahmenwerk zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Analyse von Assurance-Methoden
  • BS ISO 12787:2012 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS ISO 12787:2011 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS 8444-3:1996 Risikomanagement. Leitfaden zur Risikoanalyse technologischer Systeme
  • BS ISO 20418-2:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • BS EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie. Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • BS ISO/IEC 27004:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Überwachung, Messung, Analyse und Auswertung
  • BS ISO 15932:2013 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Wortschatz
  • BS IEC 61832:1999 Analysesysteme. Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • CWA 14193-2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis. Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • BS ISO 12183:2016 Kernbrennstofftechnologie. Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • BS PD CEN/TR 16670:2014 Informationstechnologie. RFID-Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse
  • BS CWA 14193:2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis – Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • BS EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore
  • PD ISO/IEC TR 20004:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • BS PD ISO/TS 11308:2020 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse
  • BS PD ISO/IEC TR 20004:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • PD IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • BS ISO/IEC 29155-2:2013 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Anforderungen an das Benchmarking

Danish Standards Foundation, Peptidanalysetechnologie

  • DS/EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • DS/EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • DS/ISO/IEC TR 15443-2:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse
  • DS/EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DS 203:1982 Wasserqualität. Probenahme von Abwasser zur chemischen Analyse. Technische Richtlinien
  • DS/EN 61078:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms
  • DS/ISO/IEC TR 20004:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • DS/EN 12741:2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore
  • DS/EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Peptidanalysetechnologie

  • EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

AENOR, Peptidanalysetechnologie

  • UNE-EN 62551:2014 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • UNE-EN 60812:2008 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • UNE 71506:2013 Informationstechnologien (IT). Methodik für die forensische Analyse digitaler Beweise
  • UNE 30215:1965 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE ANALYSE WÄSSRIGER LÖSUNGEN VON AMMONIAK, TECHNISCHE QUALITÄT.
  • UNE-EN 12741:2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB1303/T 349-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von Aminosäure- und Polypeptidlösungen unter Verwendung von Fuchswaschbärkadavern
  • DB13/T 5645-2022 Technische Spezifikation für die Wartung des Vektornetzwerkanalysators N5242 mit zwei Anschlüssen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Peptidanalysetechnologie

  • GB/T 37080-2018 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • GB/T 14909-2021 Technische Richtlinien zur Exergieanalyse in Energiesystemen
  • GB/T 12519-2021 Allgemeine Spezifikation analytischer Instrumente
  • GB/T 37666-2019 Technische Standards der Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) für antike Keramik
  • GB/T 38903-2020 Technische Richtlinie zur Stoffflussanalyse von Industrieparks
  • GB/T 4930-2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • GB/T 37721-2019 Informationstechnologie – Funktionale Anforderungen an Big-Data-Analysesysteme
  • GB/T 40300-2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Vokabular
  • GB/T 10221-2021 Sensorische Analyse – Wortschatz
  • GB/T 38677-2020 Gasanalyse – Messverfahren und -ergebnis – Technische Anforderungen für die Kalibrierung
  • GB/T 38643-2020 Informationstechnologie – Big Data – Funktionstestanforderungen für Analysesysteme
  • GB/T 21636-2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) – Vokabular
  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik

International Electrotechnical Commission (IEC), Peptidanalysetechnologie

  • IEC 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • IEC 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • IEC 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 60812:1985 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC TR 61832:1999 Analysesysteme – Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • IEC 61078:1991 Analysetechniken für Zuverlässigkeit; Zuverlässigkeits-Blockdiagramm-Methode
  • IEC 61207-3:2002/COR2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren; Technische Berichtigung 2
  • IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme

Standard Association of Australia (SAA), Peptidanalysetechnologie

  • AS IEC 62502:2011 Zuverlässigkeitsanalysetechnologie Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • AS IEC 60812:2008 Verfahren zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • AS/NZS 3931:1998 Risikoanalyse technologischer Systeme – Anwendungsleitfaden
  • AS ISO/IEC 27004:2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung

ES-UNE, Peptidanalysetechnologie

  • UNE-EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (Von AENOR im März 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO/IEC 27042:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweise (ISO/IEC 27042:2015) (Von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential (ISO 12183:2016) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • GB/T 43037-2023 Glaubwürdigkeitsanalyse-Technologie Petri-Netz-Technologie
  • GB/T 12519-2010 Allgemeine Spezifikation analytischer Instrumente
  • GB/T 14909-2005 Technische Leitfäden zur Exergieanalyse im Energiesystem
  • GB/T 25923-2010 Spezifikation von Online-Gasanalysatoren
  • GB/T 4930-2008 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • GB/T 13971-1992 Spezifikation von Ultraviolett-Gasanalysatoren
  • GB/T 13971-2013 Spezifikation von Ultraviolett-Gasanalysatoren
  • GB/T 32199-2015 Allgemeine Regeln für die qualitative Analysetechnik der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 32198-2015 Allgemeine Regeln für quantitative Analysetechniken der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 31493-2015 Technische Anforderungen an einen digitalen Audio-Video-Analysator
  • GB/T 25929-2010 Spezifikation von Infrarot-Gasanalysatoren
  • GB/T 42699.1-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptiddetektion mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812:2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812-2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit. Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • GB/Z 29830.3-2013 Informationstechnologie.Sicherheitstechnologie.Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit.Teil 3:Analyse von Sicherungsmethoden
  • GB/T 41949-2022 Partikel─Laser-Partikelgrößenanalysator─Technische Anforderungen
  • GB/T 23804-2009 Allgemeine Spezifikationen für Routine-Kernanalysegeräte
  • GB/T 6425-2008 Nomenklatur für die thermische Analyse
  • GB/T 32430-2015 Informationstechnologie. Serviceanalyse und Design von SOA-Anwendungen
  • GB/T 14909-1994 Technische Leitfäden zur Exergieanalyse
  • GB/T 41818-2022 Informationstechnologie – Big Data – Technische Anforderungen für die analyseorientierte Datenspeicherung und -abfrage
  • GB/T 4930-1993 Allgemeine Spezifikation der Standardprobe für die Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 15471-1995 Allgemeine Spezifikation und Testmethode für Logikanalysatoren
  • GB/T 29813-2013 Analysesysteme. Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • GB/T 10221-1998 Sinnesanalyse – Wortschatz
  • GB/T 13966-1992 Analytisches Instrument-Vokabular
  • GB/T 13592-1992 Begriffe rund um die Oberflächenanalyse
  • GB/T 14666-2003 Begriffe für die analytische Chemie
  • GB/T 13966-2013 Terminologie für Analysegeräte
  • GB/T 14666-1993 Begriffe für die analytische Chemie
  • GB/T 10221-2012 Sinnesanalyse.Wortschatz
  • GB 16840.3-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 3: Methode zur Komponentenanalyse
  • GB 16840.3-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 3: Methode zur Komponentenanalyse
  • GB 16840.3-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 3: Methode zur Komponentenanalyse
  • GB/T 21636-2008 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA).Wortschatz
  • GB/T 42699.2-2023 Qualitative und quantitative Analyse des Proteoms bestimmter Tierhaarfasern in Textilien Teil 2: Peptidanalyse reduzierter Proteine Matrixunterstützte Laserdesorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie-Methode (MALDI-TOF-MS).
  • GB/T 4833.1-2007 Mehrkanalanalysatoren – Teil 1: Wichtigste technische Anforderungen und Testmethoden
  • GB/T 30147-2013 Technische Anforderungen an intelligente Echtzeit-Videoanalysegeräte in Überwachungssystemen

RU-GOST R, Peptidanalysetechnologie

  • GOST 16273.1-2014 Selen technisch. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 9816.4-2014 Technisches Tellur. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 9816.5-2014 Technisches Tellur. Methode der Atomabsorptionsanalyse
  • GOST R 27.302-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Fehlerbaumanalysen
  • GOST 20996.0-2014 Selen technisch. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 9816.0-2014 Technisches Tellur. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST R 51901.1-2002 Risikomanagement. Risikoanalyse technologischer Systeme
  • GOST 22729-1984 Analysatoren für Flüssigkeiten SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2.116-1984 Technisches Niveau und Qualitätskarte des Produkts
  • GOST R 54428-2011 Technische Energiesysteme. Methoden zur Analyse. Teil 1. Grundprinzipien
  • GOST R 51901-2002 Zuverlässigkeitsmanagement. Risikoanalyse technologischer Systeme
  • GOST 32198-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Mikrobiologische Analysetechnik
  • GOST R 27.303-2021 Zuverlässigkeit in der Technik. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
  • GOST R 54583-2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit. Teil 3. Analyse von Assurance-Methoden
  • PNST 150-2016 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST R 51901.5-2005 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST ISO 12787-2016 Parfümerie und Kosmetik. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • GOST R 59385-2021 Informationstechnologie. Künstliche Intelligenz. Situative Videoanalyse. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.9-2015 Beste verfügbare Techniken. Richtlinien für die vergleichende Analyse von Branchen für die Entwicklung des Informations- und technischen Nachschlagewerks über die besten verfügbaren Techniken
  • GOST 27987-1988 Potenziometrischer Flüssigkeitsanalysator, SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16957-1980 Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren. Grundparameter und allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 22018-1984 Amperometrische Analysatoren für gelösten Sauerstoff SSI. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24032-1980 Minengeräte zur Gasanalyse. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

Professional Standard - Machinery, Peptidanalysetechnologie

Society of Automotive Engineers (SAE), Peptidanalysetechnologie

SAE - SAE International, Peptidanalysetechnologie

  • SAE AIR817-1967 Eine Technik zur Schmalbandanalyse eines Transienten
  • SAE R-367-2012 Analysetechniken für die Datenerfassung im Rennwagen
  • SAE R-408-2014 Analysetechniken für die Datenerfassung im Rennwagen (Zweite Ausgabe)
  • SAE SEB3-A-1983 Systemsicherheitsanalysetechniken (ehemals TechAmerica SEB3-A)

CN-STDBOOK, Peptidanalysetechnologie

  • 图书 a-4336 Moderne instrumentelle Analysetechnologie
  • 图书 3-8314 ATC 011 Flüssigchromatographie-Analysetechnik
  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse
  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017
  • 图书 A-4805 Analyse und Bewertung der Desinfektions- und Reinigungstechnologie für Haushaltsgeräte
  • 图书 3-9143 Technischer Analysebericht zum Rückruf fehlerhafter Verbraucherprodukte (2017)
  • 图书 3-8313 Frontier Health Quarantäne-Risikoanalysetechnologie und SAS Actual Combat

机械工业部, Peptidanalysetechnologie

  • JB 6207-1992 Technische Bedingungen des Wasserstoffanalysators

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Peptidanalysetechnologie

  • JIS K 0216:2014 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Umweltteil)
  • JIS K 0214:2006 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • JIS K 0216:2008 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Umweltteil)
  • JIS K 0214:2013 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • JIS K 0213:2014 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • JIS K 0215:2005 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • JIS K 0215:2016 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • JIS C 5750-4-4:2011 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 4-4: Analysetechniken für Systemzuverlässigkeit – Fehlerbaumanalyse (FTA)
  • JIS C 5750-4-3:2011 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 4-3: Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

KR-KS, Peptidanalysetechnologie

  • KS M 0129-2013(2023) Fachbegriffe für die analytische Chemie (Optischer Teil)
  • KS K ISO 20418-2-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS D ISO TR 17270-2007 Mikrostrahlanalyse – Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Technischer Bericht zur Bestimmung der experimentellen Parameter für die Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • KS K ISO 20418-3-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion

German Institute for Standardization, Peptidanalysetechnologie

  • DIN 28400-6:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN 28400-6:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN EN 60812:2006-11 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006 / Hinweis: DIN 25448 (1990-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.03.2009 gültig.*Wird ersetzt durch DIN...
  • DIN EN ISO/IEC 27042:2016-12 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel (ISO/IEC 27042:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 27042:2016
  • DIN EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012); Deutsche Fassung EN 62551:2012
  • DIN EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010); Deutsche Fassung EN 62502:2010
  • DIN 58960-2:1997 Photometer für analytische Untersuchungen - Teil 2: Technische Gestaltung; Klassifizierung, Komponenten, Konzepte
  • DIN EN 60812:2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006
  • DIN EN ISO 12183:2019-12 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential (ISO 12183:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12183:2019
  • DIN 51005:2005 Thermische Analyse (TA) – Begriffe
  • DIN EN 1325-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Funktionsanalyse, Wortschatz - Teil 1: Werteanalyse und Funktionsanalyse; Deutsche Fassung EN 1325-1:1996
  • DIN EN 12741:1999-10 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore; Deutsche Fassung EN 12741:1999
  • DIN EN 62129 Berichtigung 1:2008 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006); Deutsche Fassung EN 62129:2006, Berichtigung zu DIN EN 62129:2007-01; Deutsche Fassung CENELEC-Cor. :2006 zu EN 62129:2006
  • DIN EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore; Deutsche Fassung EN 12741:1999
  • DIN 58960-2:1997-05 Photometer für analytische Untersuchungen - Teil 2: Technische Gestaltung; Klassifizierung, Komponenten, Konzepte

Lithuanian Standards Office , Peptidanalysetechnologie

  • LST EN 62551-2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012)
  • LST EN 62502-2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010)
  • LST EN 60812-2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006)
  • LST EN 12741-2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore

CZ-CSN, Peptidanalysetechnologie

PK-PSQCA, Peptidanalysetechnologie

  • PS 322-1963 Oxalsäure – Technisches und analytisches Reagenz.
  • PS 128-1961 Kaliumbichromat, technisches und analytisches Reagenz

PL-PKN, Peptidanalysetechnologie

RO-ASRO, Peptidanalysetechnologie

  • STAS 12387-1985 TECHNISCHE Analysemethoden für ETHANOLamine
  • STAS 12689-1988 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit. VERFAHREN ZUR AUSFALLMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE
  • STAS 6050-1980 Chemische Analyse GRAVIMETRISCHE UND VOLUMETRISCHE ANALYSE Glossar der Begriffe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Peptidanalysetechnologie

  • GB/T 33360-2016 Gasanalyse – Richtlinien zur Reinigung von Gasen für Spurenanalysegeräte

AT-ON, Peptidanalysetechnologie

  • ONORM M 1113-1982 Technische Oberflächen; Methoden der Oberflächenanalyse Surjaces techniqu.es; Methoden zur Untersuchung von Oberflächen
  • ONORM B 4605-1984 Stahlgerüst; Türme; Analyse, Montage und Ausführung
  • ONORM M 6258-1992 Wasseranalyse – Anleitung zur Probenahmetechnik – Probenahme von Abwasser
  • ONORM M 6604-1995 Wasseranalyse - Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydridtechnik)

Professional Standard - Petroleum, Peptidanalysetechnologie

  • SY/T 6225-1996 Technische Anforderungen für die Analyse der Ölfeldleistung
  • SY/T 6108-2012 Technische Spezifikationen der Leistungsanalyse für Gasspeicher
  • SY 6108-2012 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Gaslagerstätten
  • SY/T 7687-2023 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse von Gasspeichern vom Typ Gasspeicher
  • SY/T 6108-1994 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Karbonatgasreservoirs
  • SY/T 6108-2004 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Karbonatgasreservoirs

Professional Standard - Post and Telecommunication, Peptidanalysetechnologie

  • YD/T 966-1998 Technische Spezifikation des SDH-Leistungsanalysators
  • YD/T 916-1999 Technische Spezifikationen des ISDN-Prozeduranalysators
  • YD/T 597-1992 Technische Bedingungen von 64kbit/s-Fehlercode-Analysatoren
  • YD/T 599-1992 Technische Bedingungen des Fehlercode-Analysators 2048, 8448 kbit/s
  • YD/T 518-1992 Technische Bedingungen für den Datenkommunikationsprotokollanalysator
  • YD/T 520-1992 Technische Bedingungen für den 564 992 kbit/s-Fehlercode-Analysator
  • YD/T 924-1997 2048-kbit/s-Übertragungsleistungsanalysator-Technologieelemente
  • YD/T 621-1993 Technische Bedingungen für den Phasenjitter-Analysator mit 2048, 8448, 34368, 139264 Kbit/s
  • YD/T 860-1996 Technische Bedingungen des Fehlerleistungsanalysators mit oder ohne Rahmenstruktur

International Organization for Standardization (ISO), Peptidanalysetechnologie

  • ISO 17246:2005/cor 1:2006 Kohle – Nahanalyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17247:2005/Cor 1:2006 Kohle – Ultimative Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 15443-2:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse
  • ISO/IEC 27042:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • ISO/TR 6409:2023 Straßenfahrzeuge – Analyse der technischen Änderungen der ISO 5011:2020
  • ISO 12787:2011 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • ISO 13602-1:2002 Technische Energiesysteme – Methode zur Analyse – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 20418-2:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • ISO/IEC TR 15443-3:2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit – Teil 3: Analyse von Sicherungsmethoden
  • ISO/CD 12183:2023 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • ISO/IEC 27004:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
  • ISO/IEC 25436:2006 Informationstechnologie - Eiffel: Analyse-, Design- und Programmiersprache
  • ISO 12183:2016 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potenzial
  • ISO 12183:2005 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potenzial
  • ISO 3930:1976 Straßenfahrzeuge – Kohlenmonoxid-Analysegeräte – Technische Spezifikationen
  • ISO 14595:2003/Cor 1:2005 Analysieren mit Mikrometern - Mikroanalysieren mit Elektronensonden - Richtlinien für die Spezifikation von Referenzmaterialien (CRM) RECTIFICATIF TECHNIQUE 1 (Erstausgabe)
  • ISO/IEC TR 20004:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • ISO/IEC TR 20004:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • ISO 5495:2005/Cor 1:2006 Sensorische Analyse - Methodik - Paarweiser Vergleichstest; Technische Berichtigung 1

Professional Standard - Commodity Inspection, Peptidanalysetechnologie

  • SN/T 1893-2007 Anforderung an die Risikoanalyse von durch Unkraut verursachten Schädlingen
  • SN/T 2352-2009 Kodex zur Risikobewertung und/oder technischen Analyse für spezielle Import-Export-Produkte

海关总署, Peptidanalysetechnologie

国家能源局, Peptidanalysetechnologie

  • SY/T 6225-2018 Technische Anforderungen für die dynamische Analyse von Ölfeldern
  • NB/T 14015-2016 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Schiefergasentwicklung
  • NB/T 20519-2018 Technische Anforderungen für die Analyse des Alterungsmechanismus der Kernkraftwerksausrüstung
  • NB/T 11044-2022 Technische Spezifikationen für die Verarbeitung und Analyse digitaler Schieferkerne
  • NB/T 10162-2019 Allgemeine technische Bedingungen für Infrarot-Gasanalysatoren für den Einsatz in Kohlebergwerken
  • NB/T 31116-2017 Technische Spezifikation für die soziale Stabilitätsrisikoanalyse der Windparktechnik

司法部, Peptidanalysetechnologie

  • SF/T 0124-2021 Technische Spezifikationen für die Analyse des Videoaufzeichnungsprozesses
  • SF/T 0079-2020 Direkte Echtzeitanalyse von Tintenklecksen – technische Spezifikationen für die hochauflösende Massenspektrometrie-Inspektion

Professional Standard - Public Safety Standards, Peptidanalysetechnologie

  • GA/T 1154.4-2018 Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 1154.4-2018(1) Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 911-2010 Informationssicherheitstechnologie. Anforderungen an die Sicherheitstechnologie für Protokollanalyseprodukte
  • GA/T 911-2019 Technische Anforderungen für die Informationssicherheit, Protokollanalyse und Produktsicherheit
  • GA/T 1432-2017 Technische Spezifikationen für die forensische Sprachanalyse
  • GA/T 1154.1-2014 Videoanalysegerät. Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • GA 1154.1-2014 Videobildanalysator Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • GA/T 1399.2-2017 Video- und Bildanalysesystem für die öffentliche Sicherheit. Teil 2: Technische Spezifikationen zur Analyse und Beschreibung von Video- und Bildinhalten
  • GA/T 1399.1-2017 Videobildanalysesystem für die öffentliche Sicherheit Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Ocean, Peptidanalysetechnologie

  • HY/T 034.3-1994 Elektrodialyse-Technologie.Elektrodialysator
  • HY/T 034.1-1994 Elektrodialysetechnik.Begriffe
  • HY/T 034.4-1994 Elektrodialyse-Technologie.Methode der Entsalzung
  • HY/T 173-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Meerwasserkomponentenanalyse

ANSI - American National Standards Institute, Peptidanalysetechnologie

  • INCITS/ISO/IEC TR 15443-2:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse (Technischer Bericht)
  • INCITS TR 14-1995 Technischer Bericht zur Informationstechnologie IRDS Konzeptschema Teil 1: Konzeptschema für IRDS@ TEIL 2: Modellierungssprachenanalyse

SE-SIS, Peptidanalysetechnologie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Peptidanalysetechnologie

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Peptidanalysetechnologie

  • 1000072-2016 Analyse von Eindämmungstechniken für Calling Party Spoofing

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB32/T 3702-2019 Technische Vorschriften zur Sonnenscheinanalyse der Provinz Jiangsu

FI-SFS, Peptidanalysetechnologie

IT-UNI, Peptidanalysetechnologie

  • UNI 4787-1961 Technisches Ammoniak*. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4785-1961 Technische Schwefelsäure. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4631-1960 Technische Salzsäure. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4786-1961 Wasserfreies Ammoniak* für technische Zwecke. Eigenschaften und Analysemethoden

IN-BIS, Peptidanalysetechnologie

  • IS 501-1976 Spezifikationen für technische und analytische Reagenzien für Oxalsäure
  • IS 250-1964 Spezifikation für technische und analytische Reagenzien für Kaliumdichromat
  • IS 249-1979 Spezifikation für technische und analytische Reagenzien für Kaliumdichromat

工业和信息化部, Peptidanalysetechnologie

  • YD/T 3461-2019 Technische Anforderungen für das Webprotokoll-Analysesystem
  • YD/T 3028-2016 Technische Anforderungen für die Plattform zur Erfassung und Analyse des IP-Netzwerkverkehrs
  • YB/T 082-2016 Technische Spezifikationen für Standardproben zur Analyse metallurgischer Produkte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Peptidanalysetechnologie

  • ASTM E168-92 Standardpraxis für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E2363-14 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-06a Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-06 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E3177-18 Standardhandbuch zur Probenahme für die Prozessanalysetechnologie
  • ASTM E2105-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2105-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2105-00(2005) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2105-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2363-05b Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-05a Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-05 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E334-96 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM E334-01(2021) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM E2013-99 Standardpraxis für die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung einer Funktionsanalyse während einer Wertanalysestudie
  • ASTM E2013-12 Standardpraxis für die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung einer Funktionsanalyse während einer Wertanalysestudie
  • ASTM E2013-06 Standardpraxis für die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung einer Funktionsanalyse während einer Wertanalysestudie
  • ASTM E2363-04 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-04a Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E168-67(1977) Empfohlene Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E169-04(2009) Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM E168-16(2023) Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E2629-19 Standardhandbuch zur Verifizierung prozessanalytischer Technologie (PAT) aktivierter Steuerungssysteme
  • ASTM E169-63(1977) Empfohlene Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Ultraviolettanalyse

Professional Standard - Environmental Protection, Peptidanalysetechnologie

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 99-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Wasserqualitätsanalysator für gelösten Sauerstoff (DO)
  • HJ/T 168-2004 Technische Richtlinie zur Erstellung von Standards für analytische Methoden zur Umweltüberwachung
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ 168-2020 Technische Richtlinien für die Formulierung von Standards für Umweltüberwachungsanalysemethoden
  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex
  • HJ 168-2010 Umweltüberwachung – Technische Richtlinie zur Erstellung und Überarbeitung von Standards für Analysemethoden

Professional Standard - Military and Civilian Products, Peptidanalysetechnologie

  • WJ/Z 252-1990 Richtlinien für die Erstellung technischer und wirtschaftlicher Analyseberichte

European Committee for Standardization (CEN), Peptidanalysetechnologie

  • CEN/TR 16670:2014 Informationstechnologie – RFID-Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse
  • prEN ISO 12183 rev Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • EN ISO/IEC 27042:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • PD CEN/TR 16670:2014 Informationstechnologie – RFID-Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse
  • EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore

Professional Standard - Certification and Accreditation, Peptidanalysetechnologie

  • RB/T 100-2023 Richtlinien für die technische Analyse von Eignungsprüfungsergebnissen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB22/T 3261-2021 Technische Spezifikationen zur Stimmanalyse bei perioperativen Schilddrüsenoperationen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Peptidanalysetechnologie

  • HD 485-1987 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)

Indonesia Standards, Peptidanalysetechnologie

  • SNI 04-7114-2005 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • SNI 13-4115-1996 Spezifikation und Analyse von Zinnerzkonzentrat zum Zinnschmelzen

Professional Standard - Electron, Peptidanalysetechnologie

Professional Standard - Water Conservancy, Peptidanalysetechnologie

  • SL 429-2008 Technische Spezifikation für die Analyse des Angebots- und Nachfragegleichgewichts von Wasserressourcen
  • SL/Z 572-2014 Technische Richtlinien zur hydrologischen Überwachung und Bewertung in städtischen Gebieten

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB42/T 952-2014 Technische Spezifikation für die Sonnenlichtanalyse von Gebäuden in der Provinz Hubei

Professional Standard - Energy, Peptidanalysetechnologie

  • NB/T 10426-2020 Technische Spezifikation für die dynamische Analyse der Methanentwicklung in Kohleflözen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB43/T 2452-2022 Allgemeine technische Anforderungen an den Wärmeverlustratenanalysator

生态环境部, Peptidanalysetechnologie

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren

BR-ABNT, Peptidanalysetechnologie

  • ABNT P-NB-144-1971 Analyse technischer Dienstleistungen im Bereich Architekturdesign. Standard

Professional Standard - Electricity, Peptidanalysetechnologie

  • DL/T 2666-2023 Technische Richtlinien für die Simulationsanalyse von Umspannwerklärm
  • DL/T 302.2-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 2: Analyse der risikobasierten Wartung (RBM).
  • DL/T 991-2006 Leitfaden zur Spektralanalyse von Metallen für elektrische Energieanlagen
  • DL/T 302.1-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 1: Analyse der zuverlässigkeitsorientierten Wartung (RCM).
  • DL/T 2161-2020 Technische Richtlinien zur Klassifizierung und charakteristischen Analyse von Ressourcen auf der Stromnachfrageseite
  • DL/T 818-2002 Technischer Leitfaden zur Karbidphasenanalyse niedriglegierter hitzebeständiger Stähle
  • DL/T 1900-2018 Technische Spezifikation für ein intelligentes Gerät zur Netzwerkaufzeichnung und -analyse in Umspannwerken

GOSTR, Peptidanalysetechnologie

  • GOST R 27.301-2011 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeitsmanagement. Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Allgemeine Grundsätze

American National Standards Institute (ANSI), Peptidanalysetechnologie

  • ANSI/INCITS 396-2005 für Informationstechnologie-Handgeometrie-Austauschformat
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 15443-3:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit – Teil 3: Analyse von Sicherungsmethoden
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 15443-3:2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit – Teil 3: Analyse von Sicherungsmethoden
  • ANSI/TNI EL-V1-2009 Management- und technische Anforderungen an Laboratorien, die Umweltanalysen durchführen

Professional Standard - Nuclear Industry, Peptidanalysetechnologie

  • EJ/T 594-1991 Technische Bedingungen für Online-Analysatoren für Elemente wie Wolfram und Molybdän

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB31/T 1283-2021 Spezifikation des Technologietransfer-Competitive-Intelligence-Analysedienstes

IX-FAO, Peptidanalysetechnologie

ZA-SANS, Peptidanalysetechnologie

  • SANS 15443-3:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Rahmen für die IT-Sicherheitssicherung Teil 3: Analyse von Sicherungsmethoden
  • SATR 1727-2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Peptidanalysetechnologie

  • ASHRAE 4782-2005 Technoökonomische Analyse einer großflächigen Photovoltaikanlage auf dem Dach

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Peptidanalysetechnologie

  • YB/T 082-1996 Spezifikation für CRMs für die metallurgische Produktanalyse

Professional Standard - Traffic, Peptidanalysetechnologie

  • JTJ/T 277-2006 Technische Vorschriften zur Wellenbeobachtung und -analyse im Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTJ 227-2006 Technische Vorschriften zur Wellenbeobachtung und Analyse der Wassertransporttechnik

Professional Standard - Coal, Peptidanalysetechnologie

  • MT/T 620-2008 Technische Spezifikationen des Muffelofen-Temperaturreglers für die Kohleanalyse
  • MT/T 620-1996 Technische Spezifikation des Muffelofen-Temperaturreglers für die Kohleanalyse

Professional Standard - Chemical Industry, Peptidanalysetechnologie

  • HG/T 4321-2012 Technische Spezifikationen und Prüfmethoden für Zinkoxid mit hoher Grenzfläche

API - American Petroleum Institute, Peptidanalysetechnologie

  • API PUBL 4195-1973 EINE TECHNISCHE ANALYSE DER KRAFTSTOFFWIRTSCHAFT UND EMISSIONSKONTROLLE

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB14/T 1333-2017 Materialflussanalyse der technischen Richtlinien für das Kreislaufwirtschaftsmanagement

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB53/T 443-2012 Brandtechnische Bewertungsmethode Elektronensonden-Analysemethode

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB11/T 2069-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung und Analyse von Produktionssicherheitsunfällen
  • DB11/T 1963-2022 Technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle der sofortigen Blutgasanalyse

水利部, Peptidanalysetechnologie

  • SL/T 572-2014 Technische Richtlinien für die städtische hydrologische Überwachung, Analyse und Bewertung

未注明发布机构, Peptidanalysetechnologie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • CNS 12588-1989 Fachbegriffe der Analytischen Chemie (Teil Chromatographie)

US-FCR, Peptidanalysetechnologie

  • FCR DOE 1360.8A-1992 ANALYSEN VON NUTZEN UND KOSTEN FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGISCHE RESSOURCEN-INITIATIVEN

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • JJG 1024-1991 Technische Norm des Zuverlässigkeitsanalyseprinzips für Messgeräte

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Peptidanalysetechnologie

  • YS/T 3012-2012 Technische Spezifikation der hydrochemischen Analyse zur Vorbeugung und Kontrolle von Wasserkatastrophen in Goldminen
  • YS/T 409-2012 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien von Nichteisenmetallprodukten zur Analyse
  • YS/T 409-1998 Technische Spezifikationen für Standardproben zur Analyse von Nichteisenmetallprodukten

Professional Standard - Geology, Peptidanalysetechnologie

  • DZ/T 0370-2021 Technische Vorschriften für die tragbare Röntgenfluoreszenz-Vor-Ort-Analyse

Professional Standard - Aviation, Peptidanalysetechnologie

  • HB/Z 323-1998 Technischer Leitfaden für die Unsicherheitsanalyse der Flugschubmessung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalysetechnologie

  • DB12/T 832-2018 Technische Spezifikationen für räumliche Analysemodellzeichnungen von Bauprojekten

NL-NEN, Peptidanalysetechnologie

  • NEN 11078-1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode (IEC 1078:1991)

ACI - American Concrete Institute, Peptidanalysetechnologie

  • ACI 446.3R-1997 Finite-Elemente-Analyse von Brüchen in Betonstrukturen: Stand der Technik

国家技术监督局, Peptidanalysetechnologie

  • GB/T 16840.3-1997 Technische Methoden zur Bestimmung der elektrischen Brandursache – Teil 3: Komponentenanalytische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Peptidanalysetechnologie

  • NB/SH/T 0843-2010 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme in der petrochemischen Industrie (Statistische Techniken)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Peptidanalysetechnologie

  • ESDU 93023-1993 Beispiel für statistische Techniken zur Analyse der Auswirkungen kleiner Änderungen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten