ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

Für die Peptidanalyse- und Nachweistechnologie gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Peptidanalyse- und Nachweistechnologie die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Gebäudestruktur, Brückenbau, Straßenfahrzeug umfassend, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Aufschlag, Luftqualität, Textilfaser, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Kriminalprävention, Zerstörungsfreie Prüfung, Telekommunikationssystem, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Wasserqualität, Schmuck, Tierheilkunde, Unfall- und Katastrophenschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Lebensmitteltechnologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserbau, Kanal- und Hafengebäude, Straßenarbeiten, Dünger, Recht, Verwaltung, Umweltschutz, Wortschatz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Keramik, Metallerz.


Group Standards of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • T/GDP 021-2020 Technische Vorschriften zur Erkennung antimikrobieller Peptidaktivität
  • T/QGCML 862-2023 Technische Spezifikation für ein Ultraschallprüf- und Analysesystem für Stahlkonstruktionen
  • T/QGCML 861-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Software zur Inspektion und Analyse von Brückenkonstruktionen
  • T/CES 233-2023 Technische Spezifikation der Infrarotbildanalyse bei der UAV-Leistungsinspektion
  • T/NTAS 008-2020 Technische Spezifikation für die Klassifizierung und Prüfung von Saphiren
  • T/JSGA 006-2021 Technische Spezifikation für die Klassifizierung und Prüfung von Rubinen
  • T/SDAS 461-2022 Technische Spezifikation zur Produktakzeptanz für kolloidales Gold-Immunchromatographie-Schnelldetektion
  • T/GTM 009-2022 Technische Spezifikationen zur Feuchtigkeitserkennung mikrobieller Düngemittel
  • T/CHES 53-2021 Technische Richtlinien zur Erstellung von Standards für Methoden zur Überwachung und Analyse der Wasserqualität
  • T/JAASS 8-2020 Bestimmung von Chlorpyrifos aus Obst und Gemüse für den Export durch immunchromatographische elektrochemische Methode

Professional Standard - Medicine, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • YY/T 1451-2016 Testreagenz für natriuretisches Peptid vom B-Typ und natriuretisches Peptid vom N-terminalen Pro-B-Typ (quantitativer Markierungsimmunoassay)

CN-STDBOOK, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse
  • 图书 3-8313 Frontier Health Quarantäne-Risikoanalysetechnologie und SAS Actual Combat
  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • GB/T 11798.3-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 3: Technische Anforderungen an die Verifizierung für Emissionsanalysatoren für Benzinmotorfahrzeuge
  • GB/T 41818-2022 Informationstechnologie – Big Data – Technische Anforderungen für die analyseorientierte Datenspeicherung und -abfrage
  • GB/T 11798.8-2001 Ausrüstung für die Prüfung der Sicherheit von Kraftfahrzeugen. Technische Anforderungen für die Überprüfung – Abschnitt 8: Technische Anforderungen für die Überprüfung von Radabweichungstestern für Motorräder
  • GB/T 19267.12-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 12: Thermoanalyse
  • GB/T 19267.12-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 12: Thermische Analyse
  • GB/T 11798.6-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 6: Technische Anforderungen an die Verifizierung für Prüfgeräte für symmetrische Scheinwerfer
  • GB/T 11798.7-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 7: Technische Anforderungen an die Verifizierung von Achs-(Rad-)Lastwaagen
  • GB/T 15471-1995 Allgemeine Spezifikation und Testmethode für Logikanalysatoren
  • GB/T 11798.5-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Überprüfung – Teil 5: Technische Anforderungen an die Überprüfung für Filterrauchmessgeräte

Association Francaise de Normalisation, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 2: Nachweis von Peptiden mittels MALDI-TOF MS
  • NF G06-007-2*NF ISO 20418-2:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 1: Nachweis von Peptiden mittels LC ESI MS mit Proteinreduktion
  • NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse bestimmter tierischer Fasern – Teil 3: Nachweis von Peptiden mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF G06-007-3*NF EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • NF A04-190-2*NF EN 12681-2:2017 Gründung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Techniken mit digitalen Detektoren
  • NF G06-007-1*NF EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF U47-008:2023 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Suche nach Antikörpern gegen ansteckende Widder-Nebenhodenentzündung mithilfe der Komplementfixierungstechnik
  • NF U47-030:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Recherche zur Abwehr von Rhinotrachealinfektionen bei Rindern anhand der Technik der Virusneutralisierung
  • NF ISO 23865:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Verwendung der Integral-Matrix-Erfassungs-/Allpunkt-Fokussierungstechnik (FMC/FTP) und zugehöriger Techniken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik
  • GB/T 12604.12-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 12: Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • GB/T 36066-2018 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Analyse und Anwendung von Prüftechnik
  • GB/T 35432-2017 Klassifizierung und Codes zum Testen von Technologiedienstleistungen
  • GB/T 35342-2017 Technische Vorschrift für den molekularen Nachweis von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner und Buhrer) Nickle

British Standards Institution (BSI), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • BS ISO 20418-2:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • BS EN ISO 20418-1:2018 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • BS EN ISO 20418-3:2020 Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • BS ISO/IEC 27004:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Informationssicherheitsmanagement. Überwachung, Messung, Analyse und Auswertung
  • 19/30354979 DC BS EN ISO 20418-3. Textilien. Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern. Teil 3. Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • BS EN 725-12:2001 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Chemische Analyse von Zirkonoxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • KS K ISO 20418-2:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS K ISO 20418-1:2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion

KR-KS, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • KS K ISO 20418-2-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • KS K ISO 20418-3-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • KS K ISO 20418-1-2022 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion

International Organization for Standardization (ISO), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • ISO 20418-2:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 2: Peptidnachweis mittels MALDI-TOF MS
  • ISO 14595:2003/Cor 1:2005 Analysieren mit Mikrometern - Mikroanalysieren mit Elektronensonden - Richtlinien für die Spezifikation von Referenzmaterialien (CRM) RECTIFICATIF TECHNIQUE 1 (Erstausgabe)
  • ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • ISO/IEC 27004:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung

SAE - SAE International, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • SAE AS6171/10-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).
  • SAE AS6171/4-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch physikalische Analysetestmethoden zur Delidierung/Entkapselung

Society of Automotive Engineers (SAE), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • SAE AS6171/10-2022 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB11/T 1963-2022 Technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle der sofortigen Blutgasanalyse

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

CZ-CSN, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB50/T 1407-2023 Technische Spezifikation zum Nachweis des Newcastle-Krankheitsvirus-Immunchromatographie (kolloidales Gold).

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB21/T 3879-2023 Technische Vorschriften für den fluoreszenzimmunchromatographischen Nachweis von Toxoplasmose bei Tieren
  • DB21/T 3321-2020 Technische Spezifikation zur Klassifizierung und Erkennung von Pflanzenkohle
  • DB21/T 1861.1-2010 Isoenzym-Elektrophorese-Analysemethode für die technischen Vorschriften zur Keimplasma-Inspektion von Wasserprodukten
  • DB21/T 3179-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätsprüfung von Brückenbeton mittels akustischer Tomographie
  • DB21/T 2426-2015 Technische Vorschriften für die numerische Vorhersageanalyse der Auswirkungen von Verschmutzungsunfällen

司法部, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • SF/T 0079-2020 Direkte Echtzeitanalyse von Tintenklecksen – technische Spezifikationen für die hochauflösende Massenspektrometrie-Inspektion

工业和信息化部, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • YD/T 2933-2015 Technische Anforderungen an ein Deep-Packet-Inspection-System, das auf einer Datentrennungsarchitektur und einer umfassenden Analyseplattform basiert

European Committee for Standardization (CEN), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • EN ISO 20418-1:2018 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion
  • EN 12681-2:2017 Gründung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Techniken mit digitalen Detektoren
  • EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • EN 583-3:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik
  • prEN 12681-1 rev Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken

German Institute for Standardization, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DIN EN ISO 20418-1:2018-08 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20418-1:2018
  • DIN EN ISO 20418-3:2020-11 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20418-3:2020
  • DIN EN 583-3:1997 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Teil 3: Übertragungstechnik; Deutsche Fassung EN 583-3:1997
  • DIN EN 12681-1:2018 Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken

ES-UNE, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • UNE-EN ISO 20418-1:2019 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptidnachweis mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion (ISO 20418-1:2018)
  • UNE-EN ISO 20418-3:2021 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)

Danish Standards Foundation, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DS/EN 583-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik

Professional Standard - Water Conservancy, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • SL 429-2008 Technische Spezifikation für die Analyse des Angebots- und Nachfragegleichgewichts von Wasserressourcen
  • SL/Z 572-2014 Technische Richtlinien zur hydrologischen Überwachung und Bewertung in städtischen Gebieten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB53/T 1064.3-2021 Green Peacock Quarantine Technology Teil 3: Technische Spezifikationen für Labortests auf Federläuse
  • DB53/T 1059.2-2021 Die Quarantänetechnologie des Yunnan-Stupsnasenaffen Teil 2: Technische Spezifikation für den Labornachweis von Trichocephala elegans
  • DB53/T 1059.4-2021 Yunnan-Stupsnasenaffen-Quarantänetechnologie Teil 4: Technische Spezifikationen für Shigella-Labortests
  • DB53/T 1064.2-2021 Green Peacock Quarantine Technology Teil 2: Technische Spezifikationen für den Labornachweis des Vogelgrippevirus
  • DB53/T 1059.3-2021 Yunnan-Stupsnasenaffen-Quarantänetechnologie Teil 3: Technische Spezifikationen für den Labornachweis von Cryptosporidium
  • DB53/T 1064.1-2021 Green Peacock Quarantine Technology Teil 1: Technische Spezifikationen für Labortests des Aviären Paramyxovirus
  • DB53/T 1064.4-2021 Green Peacock Quarantine Technology Teil 4: Technische Spezifikationen für Labortests auf gastrointestinale Nematoden
  • DB53/T 1059.1-2021 Yunnan-Stupsnasenaffen-Quarantänetechnologie Teil 1: Technische Spezifikationen für Labortests für Clostridium perfringens

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB32/T 3762.6-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis, Teil 6: Immunchromatographische Nachweisverfahren für kolloidales Gold für Serum-IgM- und IgG-Antikörper
  • DB32/T 3166.1-2016 Integritätsspezifikationen für Qualitäts- und Technologieüberwachung, Inspektion und Prüfung Teil 1: Produktqualitätsprüfung und -prüfung
  • DB32/T 3166.2-2016 Integritätsspezifikationen für die Qualitäts- und technische Überwachung, Inspektion und Prüfung Teil 2: Inspektion und Prüfung von Spezialgeräten

Professional Standard - Public Safety Standards, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • GA/T 1154.3-2017 Videobildanalysator Teil 3 Technische Anforderungen für den Videobildabruf

RU-GOST R, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • GOST R 22.9.21-2014 Technische Mittel zur chemischen Erkennung. Klassifizierung. Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Electricity, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DL/T 1876.1-2018 Technische Bedingungen des Schwefelhexafluorid-Detektors – Zersetzungsprodukt-Detektor

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB13/T 5165-2020 Technische Spezifikation zur schnellen Erkennung von Milchbestandteilen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB4107/T 428-2019 Technische Spezifikationen zur schnellen Erkennung von Schweinefeuchtigkeit

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB43/T 1957-2020 Technische Vorschriften zum molekularen Nachweis von Reisbranderregern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB4415/T 24-2023 Technische Vorschriften zum molekularen Nachweis von Süßkartoffelviren

Lithuanian Standards Office , Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • LST EN 583-3-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik

未注明发布机构, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DIN EN ISO 20418-1 E:2017-07 Qualitative and quantitative proteomic analysis of some animal hair fibers in textiles Part 1: Peptide detection of protein reduction using LC-ESI-MS (draft)

Professional Standard - Traffic, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • JTJ/T 277-2006 Technische Vorschriften zur Wellenbeobachtung und -analyse im Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTJ 227-2006 Technische Vorschriften zur Wellenbeobachtung und Analyse der Wassertransporttechnik

水利部, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • SL/T 572-2014 Technische Richtlinien für die städtische hydrologische Überwachung, Analyse und Bewertung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB51/T 1907-2014 Technische Spezifikation zur molekularen Detektion von Chestnut Phytophthora

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • DB35/T 1280-2012 Technische Vorschriften für den molekularen Nachweis von Phytophthora-Sojabohnen

Professional Standard - Environmental Protection, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • HJ/T 168-2004 Technische Richtlinie zur Erstellung von Standards für analytische Methoden zur Umweltüberwachung
  • HJ 168-2020 Technische Richtlinien für die Formulierung von Standards für Umweltüberwachungsanalysemethoden

Professional Standard - Aviation, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • HB/Z 323-1998 Technischer Leitfaden für die Unsicherheitsanalyse der Flugschubmessung

CH-SNV, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • SN EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)

PL-PKN, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • PN-EN ISO 20418-3-2020-12 E Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)

ES-AENOR, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • UNE 50-121-1991 Dokumentation. Methoden zur Prüfung von Dokumenten. Festlegung ihrer Themen und Auswahl von Indexierungsbegriffen

Standard Association of Australia (SAA), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • AS ISO/IEC 27004:2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheitsmanagement – Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung

Professional Standard - Grain, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • LS/T 3706-2012 Prüfgerät für Getreide und Öle. Technische Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Titrationsanalysatoren

CEN - European Committee for Standardization, Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Peptidanalyse- und Nachweistechnologie

  • ASTM E400-97 Standardtestmethode für die Analyse von Erzen, Mineralien und Gesteinen durch optische Emissionsspektroskopie mit Brandprobe und Vorkonzentration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten