ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methylisoindigo

Für die Methylisoindigo gibt es insgesamt 287 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methylisoindigo die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, organische Chemie, analytische Chemie, Baumaterial, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zutaten für die Farbe, Elektronische Geräte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Labormedizin, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Wortschatz, schwarzes Metall, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Essen umfassend, Kraftstoff, Papier und Pappe, Bauteile, Ferrolegierung, Herstellungsformverfahren.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylisoindigo

  • DB23/T 3521-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von Sämlingen in Indigofrüchten mit leichtem Matrix-Netzbeutel

SCC, Methylisoindigo

  • BS 1941:1953 Spezifikation für Isobutymethylketon (Methylisobutylketon)
  • UNE 48150:1960 METHYL-ISOBUTYL-CARBINOL
  • AENOR UNE 48150:1960 Methylisobutylcarbinol.
  • BS 1941:1968 Spezifikation für 4-Methylpentan-2-on (Methylisobutylketon)
  • AS 2508.3.018:1983 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung – Methylisobutylcarbinol
  • AS 2508.6.012:1988 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung – Diphenylmethan-4, 4-diisocyanat [Methylen-bis-(phenylen)-diisocyanat] (MDI)
  • AS 1678.6.1.016:1984 Leitfaden für Notfallverfahren - Transport - Diphenylmethan-diisocyanat (Methylen-bis-(phenylen)-diisocyanat) (MDI)
  • AWWA WQTC64128 Laborstudie zu 2-Methylisoborneol
  • AS 2508.6.012:1983 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung - Diphenylmethan-4, 4-diisocyanat [Methylenbis-(Phenylen)diisocyanat], MDI
  • AS 2508.3.016:1982 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung – Methylisobutylketon (MIBK)
  • UNE 84095:2006 Kosmetische Rohstoffe. Isopropyl-p-hydroxybenzoat.
  • UNE 84086:2006 Kosmetische Rohstoffe. Isobutyl-p-hydroxybenzoat.
  • UNE 84095:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. ISO-PROPYL-P-HIDROXYBENZOAT.
  • UNE 84086:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. ISOBUTYL-P-HYDROXYBENZOAT.
  • AENOR UNE 84086:2006 Kosmetische Rohstoffe. Isobutyl-p-Hydroxybenzoat.
  • AENOR UNE 84095:2006 Kosmetische Rohstoffe. Isopropyl-p-Hydroxybenzoat.
  • DIN EN 17864 E:2022 Entwurfsdokument - Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes in IBDU (Isobutylidendiharnstoff) und CDU (Crotonylidendiharnstoff); Deutsche und Englische Fassung prEN 17864:2022
  • DANSK DS/EN 903:1994 Wasserqualität. Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblauindex MBAS
  • VDI 2454 BLATT 2-1982 Messen von gasförmigen Emissionen; Messen der Schwefelwasserstoffkonzentration; Methylenblau-Impinger-Methode
  • AWWA JAW61902 Journal AWWA — Maßgeschneiderte GAC zur wirksamen Kontrolle von 2-Methylisoborneol
  • AWWA WQTC65895 Entfernung von 2-Methylisoborneol und Geosmin mit hochsilikatischen Zeolithen
  • AWWA ACE93119 Entfernung von 2-Methylisoborneol und Geosmin mit pulverisierter Aktivkohle
  • AENOR UNE 84699:2018 Kosmetische Rohstoffe. Solarfilter. Isopentyl-4-methoxycinnamat.
  • DANSK DS/EN ISO 16265:2012 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS ISO 16265:2009 Wasserqualität. Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS). Methode mittels kontinuierlicher Flussanalyse (CFA)
  • AWWA JAW22503 Journal AWWA — Optimierung der Entfernung von Geosmin und 2-Methylisoborneol durch Pulveraktivkohle

ES-AENOR, Methylisoindigo

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylisoindigo

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methylisoindigo

  • KS M 8274-2012 Methylenblau
  • KS M 8475-2023 Methylthymolblau
  • KS M 8475-2008 Methylthymolblau
  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS M 1982-2022 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS I ISO 10530-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau
  • KS M 5969-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an Isocyanatgruppen in Urethan-Zwischenprodukten oder -Präpolymeren
  • KS M 5969-2005(2018) Prüfverfahren für den Gehalt an Isocyanatgruppen in Urethan-Zwischenprodukten oder -Präpolymeren
  • KS I ISO 16265:2011 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 16265:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 16265-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • KS D ISO 7525-2012(2017) Nickel – Bestimmung des Schwefelgehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach Erzeugung von Schwefelwasserstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methylisoindigo

KR-KS, Methylisoindigo

National Sanitation Foundation (NSF), Methylisoindigo

  • NSF MIBK-2007 METHYLISOBUTYLKETON CAS-Nr. 108-10-1 DOKUMENT ZUR ORALEN RISIKOBEWERTUNG
  • NSF MIAK-2004 METHYL ISOAMYL KETON CAS # 110-12-3 DOKUMENT ZUR ORALEN RISIKOBEWERTUNG

Professional Standard - Chemical Industry, Methylisoindigo

  • HG/T 4774-2014 Methylisobutylcarbinol für den industriellen Einsatz
  • HG/T 6152-2023 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung des Katalysators zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • HG/T 3481-1999 Chemisches Reagenz.4-Methyl-2-pentanon
  • HG 2200-1991 Isofenphos-methyl EC
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 5707~5708-2020 Testverfahren für die Reaktionsleistung der Methylisobutylmethanol-Dehydrierung zum Methylisobutylketon-Katalysator und Testverfahren für die Reaktionsleistung des Methanol-zu-Olefin-Katalysators für ein zirkulierendes Wirbelbett in dichter Phase (2020)
  • HG/T 5612~5615-2019 Industrielles Isohexan, industrielles Isopentan, industrielles Calciumformiat und industrielles 2-Amino-5-picolin (2019)
  • HG/T 6063~6064-2022 Isophorondiisocyanat und 4,4?-Dicyclohexylmethandiisocyanat (2022)
  • HG/T 2891-1997 Chemisches Reagenz Isoamylalkohol (3-Methy-1-butanol)
  • HG/T 2891-2011 Chemisches Reagenz. Isoamylalkohol (3-Methyl-1-butanol)
  • HG/T 5624~5627-2019 Tetrahydroxymethylphosphoniumsulfat für den industriellen Einsatz, Tetrahydroxymethylphosphinchlorid für den industriellen Einsatz, Methylacetat für den industriellen Einsatz und Methylisobutylketon (MIBK) für den industriellen Einsatz (2019)
  • HG/T 5153~5156-2017 Phenyltrimethoxysilan, Methylphenyldimethoxysilan, Diisooctylphosphat und Mono-2-ethylhexyl-2-ethylhexylphosphonat für den industriellen Einsatz (2017)
  • HG/T 6158-2023 Vulkanisationsbeschleuniger Zinkdiisobutyldithiocarbamat (ZDIBC)
  • HG/T 4887~4889-2016 Industrielles Diisononylphthalat (DINP), Diisononyladipat (DINA) und Di(2-Propylheptyl)phthalat (DPHP) (2016)
  • HG/T 5842~5844-2021 O-Methylacetoacetanilid, CI Reactive Blue 224 und Disperse Red SE-GL 200 % (2021)
  • HG/T 5484~5487-2018 Optischer Aufheller OB-3, 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat, 2-Cyano-4-nitro-6-bromanilin und 3-Amino-5-nitro-2,1-Benzisothiazol (2018)
  • HG/T 5471~5473-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harze, Triallylisocyanurat und Polyethylenoxid (2018)

工业和信息化部, Methylisoindigo

  • HG/T 5707-2020 Prüfverfahren für die Reaktionsleistung von Katalysatoren zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • HG/T 3481-2020 Chemisches Reagenz 4-Methyl-2-pentanon (Methylisobutylketon)
  • HG/T 5627-2019 Methylisobutylketon (MIBK) für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5621-2019 Diisobutyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5622-2019 Diisopropyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • YS/T 1215-2018 N-Allyl-O-isobutylthiocarbamat
  • HG/T 6064-2022 4,4'-Dicyclohexylmethandiisocyanat
  • QB/T 5063-2017 Duftstoff 4-Methyl-2-isobutenyl-tetrahydropyran (Rosenether)

GM North America, Methylisoindigo

Group Standards of the People's Republic of China, Methylisoindigo

  • T/GRM 035-2021 Isobutylmethylthionocarbamat
  • T/GRM 028-2021 Isopropylmethylthionocarbamat
  • T/SDHCIA 037-2023 Methylisobutylketon-Pflanzennebenprodukt – 2-Methylpentan
  • T/GRM 029-2021 Ethylisoamylxanthogenes Formiat
  • T/SDHCIA 038-2023 Methylisobutylketon-Pflanzennebenprodukt – Alkohol-Keton-Gemisch
  • T/CAIA SH001-2014 Mononatriumglutamat – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • T/CAFFCI 40-2020 3-Methyl-2-buten-1-ol
  • T/QAS 043-2021 Bestimmung von Sulfid in Salzlake mittels Methylenblau-Spektrophotometrie
  • T/CPCIF 0203-2022 Hexamethylendiisocyanat-Nebenproduktpolymer
  • T/CPUIA 0010-2022 N,N'-(2,4/2,6-Diisobutyl)-3,5-diethyltoluidimin
  • T/CPCIF 0123-2021 3-Methyl-3-buten-1-ol (Isoprenol) für den industriellen Einsatz
  • T/WSJD 18.9-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Methylisoamylketon in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 16.1-2020 Empfohlene Werte für Arbeitsplatzgrenzwerte des chemischen Faktors Methylisoamylketon in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CSTM 00051-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Zinngehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode nach Methylisobutylketon-Extraktion
  • T/SATA 046-2023 Schneller Nachweis von Isofenphos-Methyl-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Gold-Immunchromatographie

IN-BIS, Methylisoindigo

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methylisoindigo

  • ASTM D1153-94(2001) Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-94(1997) Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2635-07 Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D1153-06 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2635-01 Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D2635-91(1996)e1 Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D1153-12 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2635-07(2012) Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D1153-83 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-22 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2917-07(2021) Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)
  • ASTM D2917-91(1998) Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM D2917-07 Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM D2917-02 Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM D2917-07(2013) Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM D7597-16(2024) Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogendimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM C837-09(2019) Standardtestmethode für den Methylenblau-Index von Ton
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM D7597-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch flüssige Chro
  • ASTM D3893-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5932-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM UOP968-00 Fußöl in Methylisobutylketon von GC
  • ASTM E2866-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Li
  • ASTM E2866-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Flüssigkeit
  • ASTM D3893-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5932-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) ( MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D5932-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) ( MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D3160-20 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α-Methylstyrol)
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D6562-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D3329-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D332-87(1997)e1 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D3329-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3160-96a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-03 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-07 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3329-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3160-12 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Agr;ndash;Methylstyrol)
  • ASTM D3329-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2572-97 Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM D2572-19 Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM C1777-13 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D2572-97(2010) Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM D4815-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1969-98 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-01 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E196-95(2000)e1 Standardpraxis für die Schwerkraftprüfung von Fußböden und Dächern mit geringer Neigung
  • ASTM D4815-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6562-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D3160-16 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α&x2013;Methylstyrol)

Professional Standard - Machinery, Methylisoindigo

  • JB/T 9552.9-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die Bestimmung von Silicium durch photometrische Methode von Silicomolybenumblau nach Extraktion mit Methylisobutylketon
  • JB/T 9220.9-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Phosphorpentoxid durch Extraktion von gelbem Molybdophosphat unter Verwendung der spektrophotometrischen Methode von Vanadium mit Methylisobutylketon

GSO, Methylisoindigo

  • GSO 2244:2012 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für industrielle Zwecke
  • OS GSO 2244:2012 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für industrielle Zwecke
  • BH GSO 2244:2013 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für industrielle Zwecke
  • OS GSO 2252:2012 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden
  • BH GSO 2252:2013 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden
  • GSO 2252:2012 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden
  • GSO ISO 10701:2014 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • OS GSO ISO 10701:2014 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GSO ISO 7525:2013 Nickel – Bestimmung des Schwefelgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach Erzeugung von Schwefelwasserstoff
  • GSO ISO 16265:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • OS GSO ISO 7525:2013 Nickel – Bestimmung des Schwefelgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach Erzeugung von Schwefelwasserstoff
  • OS GSO ISO 16265:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BH GSO ISO 16265:2016 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)

Professional Standard - Light Industry, Methylisoindigo

TH-TISI, Methylisoindigo

Professional Standard - Medicine, Methylisoindigo

Indonesia Standards, Methylisoindigo

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methylisoindigo

  • GB/T 13658-2015 Polymethylenpolyphenylenisocyanat
  • GB/T 13658-1992 Polymethylenpolyphenylenisocyanat
  • GB/T 13941-2015 Diphenylmethandiisocyanat
  • GB 29981-2013 Lebensmittelzusatzstoff N-Ethyl-2-isopropyl-5-methyl-cyclohexancarboxamid
  • GB/T 13941-1992 Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat
  • GB 29973-2013 Lebensmittelzusatzstoff 2-Isopropyl-4-methylthiazol
  • GB/T 16489-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB 31830-2024 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit von Toluoldiisocyanat und Diphenylmethandiisocyanat
  • GB/T 29666-2013 Kosmetische Konservierungsmittel. Mischung aus Methylchlorisothiazolinon und Methylisothiazolinon mit Magnesiumchlorid und Magnesiumnitrat
  • GB/T 12496.10-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 223.67-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 5009.144-2003 Bestimmung von Isofenphos-Methyl-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 12009.3-2009 Kunststoff.Polmethylenpolyphenylisocyanat.Teil 3:Bestimmung der Viskosität
  • GB 18533-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polymethylenpolyphenylisocyanat (PMPPI) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 31830-2015 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit Diphenylmethandiisocyanat
  • GB 25593-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff N,2,3-Trimethyl-2-isopropylbutyrylamid
  • GB/T 32470-2016 Organische Verbindungen im Trinkwasser. Testmethoden für Geosmin und 2-Methylisoborneol
  • GB/T 3654.6-2008 Ferroniobium. Bestimmung des Schwefelgehalts. Titrimetrische Methode mit Verbrennungsjodat, photometrische Methode mit Methylenblau und Infrarotabsorptionsmethode

British Standards Institution (BSI), Methylisoindigo

  • BS 1941:1993(2011) Spezifikation für 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für den industriellen Einsatz
  • BS EN 903:1994 Wasserqualität. Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS
  • BS EN 903:1994(2008)*BS 6068-2.23:1994 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS
  • BS EN ISO 16265:2012 Wasserqualität. Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS). Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • 20/30408621 DC BS 6256. Verpackung für endsterilisierte medizinische Geräte. Methode zur Bestimmung der Methylenblau-Partikelpenetration

Professional Standard - Agriculture, Methylisoindigo

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methylisoindigo

  • GB/T 37042-2018 Hexamethylendiisocyanat
  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode

未注明发布机构, Methylisoindigo

  • ASTM RR-D19-1187 2009 D7597-Testmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigchromatographie
  • ASTM RR-D01-1043 1984 D3893-Testmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM RR-D01-1042 1984 D3329-Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methylisoindigo

  • YS/T 1048-2015 Ethylisopropylxanthogenes Formiat
  • YS/T 1049-2015 Xanthogenes Ethylisobutylformiat
  • YS/T 226.8-1994 Bestimmung des Borgehalts in Selen (Methylenblau-Absorptiometrie)
  • YS/T 574.7-2006 Bestimmung von Schwefel durch elektrisches Vakuum, chemische Analysemethode für Zirkoniumpulver, Methylenblau-Photometrie
  • YS/T 574.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumpulver für Elektrovakuumanwendungen. Die spektrophotometrische Methylenblau-Methode zur Bestimmung von Schwefel

BE-NBN, Methylisoindigo

  • NBN T 04-188-1983 Isobutylmethylketon für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • NBN T 04-189-1983 IsoAmylethylketon für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Methylisoindigo

  • ISO 2501:1974 Methylethylketon, Isobutylmethylketon und Isoamylethylketon für industrielle Zwecke; Bestimmung alkoholischer Verunreinigungen; Volumetrische Methode
  • ISO 2499:1974 Isobutylmethylketon für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 16265:2009 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 7525:1985 Nickel; Bestimmung des Schwefelgehalts; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach der Erzeugung von Schwefelwasserstoff
  • ISO/TR 9372:1993 Kunststoffe; Grundstoffe für Polyurethane; Bestimmung der Mengen an 2,4- und 2,6-Isomeren in Toluylendiisocyanat mittels Infrarotspektroskopie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Methylisoindigo

AENOR, Methylisoindigo

  • UNE 48149:1960 FARBEN UND LACKE. METHYL-ISOBUTYL-CETON-GEHALT
  • UNE 84699:2007 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Isopentyl-4-methoxycinnamat.

Association Francaise de Normalisation, Methylisoindigo

  • NF T20-687:1985 Isobutylmethylketon für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF P94-068:1998 Böden: Anerkennung und Tests - Messung der Methylenblau-Adsorptionskapazität eines Bodens oder eines felsigen Materials - Bestimmung des Methylenblau-Werts eines Bodens oder eines felsigen Materials durch den Test am Arbeitsplatz.
  • NF T52-137:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Rohe oder modifizierte Isocyanate. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF T52-132:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Reine Isocyanate. Bestimmung der Isocyanatfunktionen.
  • NF T52-138:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Gesamtchlorids in reinen und rohen Isocyanaten.
  • NF P18-622-9:2013 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test
  • NF P18-622-9:1999 Tests für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 9: Bußgeldbemessung. Methylenblau-Test.
  • NF EN 903:1994 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des SABM-Methylenblau-Index
  • NF T90-410*NF EN ISO 16265:2012 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • NF T52-131:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Bestimmung der Dichte von Isocyanaten.
  • NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF T52-139:1979 Rohstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Sediments in Rohisocyanaten.
  • NF T52-152:1979 Rohstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Sediments in Rohisocyanaten.

API - American Petroleum Institute, Methylisoindigo

  • API PUBL 722-1984 Monographienreihe; Isopropylbenzol und 1-Methyl-2-@ -3-@ und -4-Isopropylbenzol

Society of Automotive Engineers (SAE), Methylisoindigo

U.S. Military Regulations and Norms, Methylisoindigo

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methylisoindigo

  • GBZ/T 300.132-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 132: Toluoldiisocyanat, Diphenylmethandiisocyanat und Isophorondiisocyanat
  • GBZ/T 300.103-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 103: Aceton, Butanon und Methylisobutylketon

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methylisoindigo

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methylisoindigo

  • GJB 5266-2003 Spezifikation für modifiziertes Hexamethylenpolyisocyanat
  • GJB 4358-2002 Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Methylisoindigo

  • HJ 1226-2021 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität Methylenblau-spektrophotometrische Methode
  • HJ 824-2017 Wasserqualität – Bestimmung der Sulfid-Flow-Injektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • HJ 833-2017 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Boden- und Sedimentsulfiden mit Methylenblau
  • HJ 826-2017 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside – Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methylenblau-Methode

PL-PKN, Methylisoindigo

  • PN Z04165-02-1986 Luftreinheitsschutz für Methylbutylketon-Arbeitsplätze durch Chromatographie oder siimplc Cnridimcni

Professional Standard - Hygiene , Methylisoindigo

  • WS/T 140-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methylisobutylketon.Desorption mit heizgaschromatographischer Methode
  • WS/T 139-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methyl-iso-butylketon.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode

RU-GOST R, Methylisoindigo

  • GOST 26239.9-1984 Trichlorsilan. Methode zur Bestimmung von Methylchlorid, Ethylchlorid, Butan, Isobutan, Methylen, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Methyltrichlorsilan und Chlormethylmethylsilan
  • GOST 32683-2014 Kantenmaterial auf Papierbasis, imprägniert mit Carbamid-Formaldehyd-Harz. Spezifikationen

Professional Standard - Commodity Inspection, Methylisoindigo

  • SN/T 3341-2012 Bestimmung von Sulfid in Gipskartonplatten. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • SN/T 4085-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier-Recyclingfasermaterialien.Bestimmung von 1,2-Benzylisothiazolin-3-on, 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on, 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on.Hochleistungsflüssigkeit Chromatographie-Methode
  • SN/T 2408-2009 Bestimmung der Migration von 2-Methoxyethylacetat, 2-Ethoxyethanol, 2-Ethoxyethylacetat, Bis(2-methoxyethyl)ether, Styrol, Isophoron und Nitrobenzol in Spielzeug
  • SN/T 2404-2009 Bestimmung von 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on und seinen Derivaten in Spielzeug

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylisoindigo

  • DB31/T 138-2-1994 Calcium-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Methylthymolblau-Methode)

ES-UNE, Methylisoindigo

  • UNE 84699:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Isopentyl-4-methoxycinnamat.
  • UNE-EN 17542-3:2023 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert VBS auf Böden und Gesteinen.

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Methylisoindigo

  • GBZ/T 300.104-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 104: Diethylketon, 2-Hexanon und Diisobutylketon

ZA-SANS, Methylisoindigo

  • SANS 6243:2008 Schädlicher Tongehalt der Feinstoffe im Aggregat (Methylenblau-Adsorptionsindikatortest)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylisoindigo

  • DB15/T 343-2000 Autonome Region Innere Mongolei – Wasserqualität – Bestimmung der Sulfid-Methylenblau-spektrophotometrischen Methode

PT-IPQ, Methylisoindigo

  • NP EN 933-9-2000 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen Methylenblau-Test

European Committee for Standardization (CEN), Methylisoindigo

  • EN ISO 16265:2012 Wasserqualität – Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) (ISO 16265:2009)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methylisoindigo

  • TP57-1999 Standardtestmethode für den Methylenblauwert von Ton, mineralischen Füllstoffen und Feinstoffen (Ausgabe 2000)

VE-FONDONORMA, Methylisoindigo

  • COVENIN 939-1976 Reduktionstestmethode für blaues Methylen in venezolanischen Milchproduktstandards

Professional Standard - Aviation, Methylisoindigo

  • HB 5297.12-1984 Bestimmung des Borgehalts in Titanlegierungen – Extraktions-Absorptiometrie mit Methylenblau-1,2-Dichlorethan

German Institute for Standardization, Methylisoindigo

  • DIN EN ISO 16265:2012-05 Wasserqualität - Bestimmung des Methylenblau-Wirkstoffindex (MBAS) - Verfahren mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) (ISO 16265:2009); Deutsche Fassung EN ISO 16265:2012

Standard Association of Australia (SAA), Methylisoindigo

  • AS 1141.66:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 66: Methylenblau-Adsorptionswert von Feingesteinskörnungen und mineralischen Füllstoffen

American National Standards Institute (ANSI), Methylisoindigo

  • ANSI/ASTM D5629:1999 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Säuregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren mit niedrigem Säuregehalt (08.03)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten