ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grippe hohes Risiko

Für die Grippe hohes Risiko gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grippe hohes Risiko die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Tierheilkunde, Schaltgeräte und Controller, Ventil, Elektronische Geräte, Elektrische Traktionsausrüstung, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Komponenten elektrischer Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Apotheke, Wortschatz, Stahlprodukte, Fernbedienung, Telemetrie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


Professional Standard - Hygiene , Grippe hohes Risiko

  • WS 284-2008 Diagnosekriterien für eine Infektion des Menschen mit dem Vogelgrippevirus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • GB/T 18936-2003 Diagnosetechniken für hochpathogene Vogelgrippe
  • GB 19442-2004 Technische Anforderungen zur Vorbeugung und Bekämpfung der hochpathogenen Vogelgrippe
  • GB 19441-2004 Quarantänepflicht für Ein- und Ausreisevögel und ihre Produkte bei hochpathogener Vogelgrippe
  • GB/T 29489-2013 Induktives Lastschalten für Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen und -Steuergeräte
  • GB/T 40853.2-2023 Elektrische Eigenschaften hochfrequenter induktiver Komponenten und ihre Messmethoden Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler
  • GB/T 22330.13-2008 Standard für bestimmte tierseuchenfreie Zonen. Teil 13: Freie Zone für hochpathogene Vogelgrippe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grippe hohes Risiko

Professional Standard - Machinery, Grippe hohes Risiko

  • JB/T 6461-1992 Prüfung des induzierten Stroms durch Schalten von AC-HV-Erdungsschaltern

Defense Logistics Agency, Grippe hohes Risiko

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grippe hohes Risiko

  • KS C 4608-1980(2010) INDUKTIONS-ÜBERSTROMRELAIS FÜR 6,6-KV- ODER 3,3-KV-EMPFANG
  • KS C IEC 62024-2:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler

Professional Standard - Railway, Grippe hohes Risiko

  • TB/T 3393.1-2015 Hochspannungstransformator an Bord von Schienenfahrzeugen. Teil 1: Stromtransformator
  • TB/T 3393.1-2023 Hochspannungstransformatoren für Schienenfahrzeuge Teil 1: Stromwandler

Professional Standard - Business, Grippe hohes Risiko

  • SB/T 10394-2005 Überwachung der Praxis der hochpathogenen A-Vian-Influenza im Umlauf

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • DB51/T 2090-2015 Standards für die epidemiologische Notfalluntersuchung hochpathogener Vogelgrippe
  • DB51/T 1473-2012 Standards für die epidemiologische Untersuchung der hochpathogenen Aviären Influenza
  • DB51/T 1743-2014 Technische Spezifikationen zur Überwachung hochpathogener Vogelgrippe

Professional Standard - Agriculture, Grippe hohes Risiko

  • NY/T 771-2004 Technische Spezifikation zur epidemiologischen Untersuchung der hochpathogenen Vogelgrippe
  • NY/T 767-2004 Technische Spezifikation zur Desinfektion der hochpathogenen Vogelgrippe
  • NY/T 770-2004 Technische Spezifikationen zur Überwachung hochpathogener Vogelgrippe
  • NY/T 769-2004 Technische Spezifikation zur Impfung gegen hochpathogene Vogelgrippe
  • NY/T 768-2004 Technische Spezifikation für den Personenschutz gegen die hochpathogene Vogelgrippe
  • NY/T 766-2004 Technische Spezifikation zur harmlosen Behandlung der hochpathogenen Vogelgrippe
  • NY 764-2004 Technische Spezifikationen zur Identifizierung und Tilgung hochpathogener Vogelgrippe-Epidemien
  • NY/T 765-2004 Technische Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport hochpathogener Vogelgrippeproben
  • 农医发〔2007〕12号 Technische Spezifikationen für die Prävention und Bekämpfung von 14 Tierseuchen, darunter die hochpathogene Vogelgrippe
  • NY/T 2074-2011 Technische Spezifikation zur Überwachung der hochpathogenen Vogelgrippe für bestimmte tierseuchenfreie Zonen

British Standards Institution (BSI), Grippe hohes Risiko

  • BS EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • BS EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden. Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • 22/30440624 DC BS EN 62024-2. Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2. Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • 18/30388259 DC BS EN 62024-2. Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden. Teil 2. Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler

International Electrotechnical Commission (IEC), Grippe hohes Risiko

  • IEC TR2 61233:1994 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Induktives Lastschalten
  • IEC TR 61233:1994 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Induktives Lastschalten
  • IEC 62024-2:2008 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • IEC 62024-2:2020 RLV Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler

Professional Standard - Electricity, Grippe hohes Risiko

  • DL/T 1788-2017 Spezifikation für die Vor-Ort-Kalibrierung von HGÜ-Transformatoren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • DB4114/T 172-2022 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung der hochpathogenen Vogelgrippe
  • DB4105/T 161-2021 Technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung der hochpathogenen Aviären Influenza
  • DB4117/T 262-2019 Technische Richtlinien zur Dekontamination der hochpathogenen Vogelgrippe in Geflügelfarmen

Standard Association of Australia (SAA), Grippe hohes Risiko

  • AS 4372:1996 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Induktives Lastschalten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • DB33/T 727-2009 Technische Vorschriften zur Prävention hochpathogener Aviärer Influenza

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • CNS 5516-1980 Induktions-Überstromrelais für Hochspannungsempfang

Professional Standard - Light Industry, Grippe hohes Risiko

  • QB/T 2941-2008 Reaktorvorschaltgeräte mit voreingestellter Leistung für Natriumdampf-Hochdrucklampen

Group Standards of the People's Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • T/CACM 1117-2018 Praktische Leitlinien für die Behandlung präventiver Krankheiten in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Hochrisikogruppen für gastroösophagealen Reflux
  • T/SSEA 0126-2021 Technische Spezifikationen für die Mitverarbeitung gefährlicher Abfälle im Sinter-Hochofen-Prozess von Eisen- und Stahlunternehmen

Professional Standard - Commodity Inspection, Grippe hohes Risiko

  • SN/T 2354-2009 Desinfektionsvorschriften für hochpathogene Vogelgrippe im Grenzhafen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grippe hohes Risiko

  • DB34/T 1939-2013 Technische Spezifikation zur Immunisierung von Fleischtauben gegen die hochpathogene Vogelgrippe
  • DB34/T 1941-2013 Technische Spezifikationen für die Immunisierung und Überwachung der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI) für große Wasservogelfarmen
  • DB3401/T 291-2023 Technische Spezifikationen für die hochauflösende Fernerkundungsüberwachung der Landnutzung im Wasserumweltschutzgebiet des Chaohu-Beckens

KR-KS, Grippe hohes Risiko

  • KS C IEC 62024-2-2018(2023) Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • KS C IEC 62024-2-2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grippe hohes Risiko

  • JIS C 62024-2:2011 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • JIS C 62024-2:2022 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler

SAE - SAE International, Grippe hohes Risiko

  • SAE AS4372-1990 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Schalten induktiver Lasten (IEC 1233: 1994;: 2006)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Grippe hohes Risiko

  • GB/T 19441-2004 Quarantänepflicht für Ein- und Ausreisevögel und ihre Produkte bei hochpathogener Vogelgrippe

Danish Standards Foundation, Grippe hohes Risiko

  • DS/EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Grippe hohes Risiko

  • EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler

Association Francaise de Normalisation, Grippe hohes Risiko

  • NF C93-370-2*NF EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Nennstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • NF C93-370-2*NF EN 62024-2:2015 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Nennstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • NF EN IEC 62024-2:2020 Hochfrequente induktive Komponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktionsspulen für DC-DC-Wandler
  • NF EN 303348:2021 Audiofrequenz-Induktionsschleifentreiber bis 45 Ampere im Frequenzbereich 10 Hz bis 9 kHz – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V1.2.1)

German Institute for Standardization, Grippe hohes Risiko

  • DIN EN IEC 62024-2:2022-11 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 51/1409/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzbauteile – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 62024-2:2008); Deutsche Fassung EN 62024-2:2009
  • DIN EN IEC 62024-2:2021-10 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 62024-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62024-2:2020 / Hinweis: DIN EN 62024-2 (2009-08) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN IEC 62024-2:2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 51/1264/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 62024-2:2021 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 62024-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62024-2:2020
  • DIN 43857-5:1998-05 Wattstundenzähler im Formgehäuse ohne Messwandler bis 60 A Bemessungshöchststrom – Teil 5: Hauptabmessungen für Klemmenabdeckung
  • DIN 43857-1:1978-09 Wattstundenzähler im Isoliergehäuse ohne Messwandler, bis 60 A Bemessungshöchststrom; Hauptabmessungen für Einphasenzähler
  • DIN 43857-2:1978-09 Wattstundenzähler im Isoliergehäuse ohne Messwandler, bis 60 A Bemessungshöchststrom; Hauptabmessungen für Mehrphasenzähler
  • DIN EN 303348:2021-11 Audiofrequenz-Induktionsschleifentreiber bis 45 Ampere im Frequenzbereich 10 Hz bis 9 kHz – Harmonisierte Norm für den Zugang zum Funkspektrum (Anerkennung der englischen Fassung EN 303 348 V1.2.1 (2021-06) als deutsche Norm) / Hinweis : DIN ETS Stand...
  • DIN 43857-3:1974-12 Wattstundenzähler im Isoliergehäuse ohne Messwandler, bis 60 A Bemessungshöchststrom; Hauptabmessungen der Zählerklemmenabdeckung für Einphasenzähler
  • DIN 43857-4:1974-12 Wattstundenzähler im Isoliergehäuse ohne Messwandler, bis 60 A Bemessungshöchststrom; Hauptabmessungen der Zählerklemmenabdeckung für Drehstromzähler

ES-UNE, Grippe hohes Risiko

  • UNE-EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Nennstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 303348 V1.2.1:2021 Tonfrequenz-Induktionsschleifentreiber bis 45 Ampere im Frequenzbereich 10 Hz bis 9 kHz; Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

Lithuanian Standards Office , Grippe hohes Risiko

  • LST EN 62024-2-2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 62024-2:2008)

PL-PKN, Grippe hohes Risiko

  • PN-EN IEC 62024-2-2020-12 E Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler (IEC 62024-2:2020)

AT-OVE/ON, Grippe hohes Risiko

  • OVE EN IEC 62024-2:2021 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (( IEC 62024-2:2020) EN IEC 62024-2:2020) (deutsche Fassung)

RU-GOST R, Grippe hohes Risiko

  • GOST 30380-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit für Verbraucher-Videorecorder. Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten