ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von PCR-Instrumenten

Für die Klassifizierung von PCR-Instrumenten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von PCR-Instrumenten die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Wortschatz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Uhrmacherkunst, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fischerei und Aquakultur, Unterhaltung, Tourismus, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Mikrobiologie, Tierheilkunde, Apotheke, Längen- und Winkelmessungen, Umweltschutz, Luftqualität, Bergbauausrüstung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, analytische Chemie, Umwelttests, füttern, Gebäudeschutz, Isoliermaterialien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft, Industrielles Automatisierungssystem, Vibration und Schock (personenbezogen), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, fotografische Fähigkeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drahtlose Kommunikation, Film, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Akustik und akustische Messungen, Straßenarbeiten, Mechanischer Test, Ergonomie, Bordausrüstung und Instrumente, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische und elektronische Prüfung, Schutz vor Stromschlägen, Widerstand, Anwendungen der Informationstechnologie, Informatik, Verlagswesen, Elektronische Geräte, Glasfaserkommunikation, Elektrotechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Technische Produktdokumentation, Thermodynamik und Temperaturmessung, Alarm- und Warnsysteme, Chemische Ausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optik und optische Messungen, Tee, Kaffee, Kakao, Erdölprodukte umfassend, Textilprodukte, Solartechnik, Fluidkraftsystem, Einrichtungen im Gebäude.


Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SN/T 2102.2-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 2: Leistungsprüfung für Thermocycler
  • SN/T 2766-2011 RT-PCR-Nachweismethode für von Milben übertragenes Hantavirus an Grenzhäfen
  • SN/T 3731.2-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 2: Nachweis von Anser-Zutaten. PCR-Methode
  • SN/T 3731.5-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 5: Nachweis von Entenbestandteilen. PCR-Methode
  • SN/T 4043-2014 PCR-Methoden zum Nachweis von Wuchereria bancrofti und Brugia malayi in Mücken
  • SN/T 3731.1-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 1: Nachweis von Wachtelbestandteilen. PCR-Methode
  • SN/T 3589.4-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln. Teil 4: Nachweis von Kugelfischbestandteilen. PCR-Methode
  • SN/T 4009-2014 Nachweis von Anaplasma phagocytophilum mittels PCR in Zecken an Grenzhäfen
  • SN/T 3730.1-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 1: Nachweis von Martes-Inhaltsstoffen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3730.4-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 4: Nachweis von Eselbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3730.5-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 5: Nachweis von Pferdebestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3730.6-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 6: Nachweis von Katzenbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3730.8-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 8: Nachweis von Schweinebestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3730.2-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 2: Nachweis von Canis-Inhaltsstoffen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 4275-2015 Nachweis von Burkholderia pseudomallei mittels Echtzeit-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 2970-2011 Nachweismethode für das Western-Equine-Enzephalitis-Virus in Mücken im Grenzhafen. RT-PCR-Methode
  • SN/T 3631-2013 Nachweis von Enterovirus 71 in Schalentieren für den Export. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2969-2011 Methode zum Nachweis des Östlichen Pferdeenzephalitis-Virus in Mücken im Grenzgebiet. RT-PCR-Methode
  • SN/T 3730.3-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 3: Nachweis von Fuchsbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3730.7-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 7: Nachweis von Büffelbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3731.3-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 3: Nachweis von Taubenbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3731.6-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 6: Nachweis von Alectoris-Inhaltsstoffen. Echte PCR-Methode
  • SN/T 3731.4-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 4: Nachweis von Truthahnbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3589.3-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln. Teil 3: Nachweis von Salmonidae-Inhaltsstoffen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3589.7-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln.Teil 7:Nachweis von Kabeljaubestandteilen.Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3589.5-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln. Teil 5: Nachweis des Bestandteils Gelbfisch. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 1195-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Sojabohnen
  • SN/T 3589.1-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln. Teil 1: Nachweis von Zackenbarschbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3589.2-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln. Teil 2: Nachweis von Seeteufelbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3589.6-2013 Identifizierung von Fischarten in Exportlebensmitteln. Teil 6: Nachweis von Thunfischbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3741.2-2013 Nachweis von Nagetiererregern in Grenzhäfen. Teil 2: Nachweis von Francisella tularensis
  • SN/T 3741.1-2013 Nachweis von Nagetiererregern in Grenzhäfen. Teil 1: Nachweis von pathogenen Leptospiren
  • SN/T 4397-2015 Nachweis von Yak (Bos grunniens) in Lebensmitteln für den Export. Echtzeit-PCR-Methode

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • BS ISO 22948:2020 CO2-Fußabdruck für Meeresfrüchte. Produktkategorieregeln (CFP-PCR) für Flossenfisch
  • 20/30397786 DC BS ISO 22948. CO2-Fußabdruck für Meeresfrüchte. Produktkategorieregeln (CFP-PCR) für Fisch
  • BS EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • BS EN 61226:2009 Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung. Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • BS ISO 10962:2001 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS ISO 10962:2015 Wertpapiere und damit verbundene Finanzinstrumente. Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS 7882:1997 Verfahren zur Kalibrierung und Klassifizierung von Drehmomentmessgeräten
  • BS DD CEN/TS 15790:2008 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • BS DD CEN/TS 15790:2009 Tierfuttermittel. PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen. Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • BS EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung. Bauliche Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • 20/30393452 DC BS EN ISO 8041-2. Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Teil 2. Persönliche Schwingungsbelastungsmessgeräte
  • DD CEN/TS 15790:2008 Futtermittel für Tiere. PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS EN IEC 61226:2021 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • BS 1000[681.7]:1975 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Optische Apparate und Instrumente
  • BS EN 60335-2-56:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • BS EN ISO 7726:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • BS EN 62708:2015 Dokumentarten für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie
  • BS EN 16783:2017 Wärmedämmprodukte. Produktkategorieregeln (PCR) für fabrikgefertigte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • 20/30383484 DC BS EN ISO 20836. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • BS EN 60335-2-56:2003+A2:2014 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • 15/30294739 DC BS EN ISO 8041 AMD1. Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • 15/30326200 DC BS EN 16903. Kunststoffrohrleitungssysteme. Nachhaltigkeit von Bauarbeiten. Produktkategorieregeln (PCR) für erdverlegte Kunststoffrohrleitungssysteme
  • BS EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS ISO 9060:2018 Solarenergie. Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung hemisphärischer Sonnen- und direkter Sonnenstrahlung
  • 15/30326203 DC BS EN 16904. Kunststoffrohrleitungssysteme. Nachhaltigkeit von Bauarbeiten. Produktkategorieregeln (PCR) für Kunststoffrohrleitungssysteme innerhalb von Gebäuden
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen
  • BS ISO 13473-3:2002 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Spezifikation und Klassifizierung von Profilometern

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB61/T 1520-2021 Spezifikation für die Leistungsbewertung des quantitativen Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Analysators

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • ISO/CD 20423:2023 CO2-Fußabdruck für Meeresfrüchte – Produktkategorieregeln (CFP-PCR) für Makroalgen
  • ISO 22948:2020 CO2-Fußabdruck für Meeresfrüchte – Produktkategorieregeln (CFP-PCR) für Flossenfisch
  • ISO 10962:1997 Wertpapiere – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • ISO 10962:1997/Cor 1:1997 Wertpapiere – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code); Technische Berichtigung 1
  • ISO 3831:1979 Zeitmessgeräte – Klassifizierungs- und Nummerierungssystem und Nomenklatur von Komponenten für Uhren
  • ISO 13473-3:2002 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 3: Spezifikationen und Klassifizierung von Profilometern
  • ISO 1878:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1878:1983 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte
  • ISO 20715:2023 Tee – Klassifizierung der Teesorten
  • ISO 5436:1985 Kalibrierproben; Tastinstrumente; Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • ISO 9060:2018 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnenstrahlung und der direkten Sonnenstrahlung

SE-SIS, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SIS SS 64 12 20-1984 Vermessungsinstrumente – Theodolite – Klassifizierung
  • SIS SS-EN 60 335-2-56-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

Professional Standard - Aerospace, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • QJ 1348-1988 Instrumentenklassifizierung und -code
  • QJ 2774.4-1995 Materialklassifizierung und Code für elektronische Produkte, Instrumente und Messgeräte

Instrument Society of America (ISA), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

NO-SN, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • NS 9418-2013 CO2-Fußabdruck für Meeresfrüchte – Produktkategorieregeln (CFP-PCR)

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • DS/EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • DS/CEN/TS 15790:2009 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • DS/ISO 1878:1989 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • DS/CEN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler
  • DS/EN 60335-2-56/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • DS/EN 60335-2-56:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • DS/EN IEC 62053-23:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • DS/EN 62129/Corr. 1:2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/ISO 5436:1987 Kalibrierproben. Stylus-Instrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • DS/EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • DS/EN 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • EN 62708:2015 Dokumentarten für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie
  • EN 60335-2-56:2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (Enthält Änderung A2: 2014)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60335-2-56:1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • EN 60335-2-56:1997 Safety of Household and Similar Electrical Appliances Part 2: Particular Requirements for Projectors and Similar Appliances

ES-UNE, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61226:2010 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen (Genehmigt von AENOR im Juni 2010.)
  • UNE-EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 20836:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021)
  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • UNE-EN 62708:2015 Dokumenttypen für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie (von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 62053-23:2003/A1:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)

Professional Standard - Machinery, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
  • JB/T 6241-1992 Klassifizierungs-, Bezeichnungs- und Modellerstellungsverfahren für analytische Instrumentenprodukte

农业农村部, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • NY/T 3309-2018 Qualitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zur Identifizierung von Fleischbestandteilen
  • NY/T 3475-2019 Qualitativer Nachweis von Inhaltsstoffen aus Nerzen, Füchsen und Marderhunden in Futtermitteln mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

Professional Standard - Nuclear Industry, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • EJ 568-1991 Klassifizierung und Codes nuklearer Instrumente und Instrumente

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB21/T 2628-2016 Identifizierung von Fischarten PCR-RFLP kombiniert mit Gen-Chip-Analyse

Professional Standard - Petroleum, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SY/T 5901-2011 Klassifizierung für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY 5901-2011 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 5901-1993 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse
  • SY 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtmessgeräten Teil 1: Beim Bohren
  • SY/T 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung beim Bohren
  • SY/T 5416.3-2016 Messung und Prüfung von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 3: Gyroskop
  • SY/T 5416.3-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 3: Kreisel
  • SY 5416.3-2016 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 3: Gyro
  • SY/T 5416.1-2006 Messen und Kontrollieren von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung während des Bohrens
  • SY/T 5416.4-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 4: Messung beim Bohren mit Drahtseilen

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SN/T 5636-2023 Qualitative Nachweismethode für 16 Arten von Fischbestandteilen. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • NY/T 1959-2010 Klassifizierung und Codes für Instrumente und Ausrüstungen in den Agrarwissenschaften
  • SN/T 5742-2023 Schnellnachweismethode für Thunfisch-, Kabeljau- und Regenbogenforellenbestandteile in Fischen und deren Produkten. PCR-Teststreifenmethode

German Institute for Standardization, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DIN 8235-1:1989-07 Klassifizierung und Design von Zeitmessinstrumenten; Begriffe von Uhrentypen
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN 8235-1:1989 Klassifizierung und Design von Zeitmessgeräten; Begriffe für Uhrentypen
  • DIN EN ISO 20836:2022-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20836:2021
  • DIN 18718:1986 Arten und Elemente geodätischer Instrumente; Bedingungen
  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN ISO 13473-3:2004-07 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 3: Spezifikationen und Klassifizierung von Profilometern (ISO 13473-3:2002)
  • DIN EN 60335-2-56:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-56:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-56:2003 + A1:2008
  • DIN ISO 13473-3:2004 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 3: Spezifikationen und Klassifizierung von Profilometern (ISO 13473-3:2002)
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN 12695:1975 Laborglaswaren; Messpipetten für Teilabgabe, Klasse A und Klasse B
  • DIN 28000-2:2002 Chemische Apparate – Arten von Dokumenten im Lebenszyklus von Prozessanlagen – Teil 2: Definitionen der Arten von Dokumenten
  • DIN EN 62708:2015-10 Dokumentarten für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie (IEC 62708:2015); Deutsche Fassung EN 62708:2015
  • DIN EN 16783:2017-07 Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für fabrikmäßig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen; Deutsche Fassung EN 16783:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16783 (2022-12) ersetzt.
  • DIN 28000-1:2002 Chemische Apparate – Arten von Dokumenten im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 1: Erfassung der wesentlichen und ergänzenden Dokumentenarten
  • DIN 28000-1:2011 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 1: Erfassung der wesentlichen und ergänzenden Dokumentation
  • DIN 51577-4:1994 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Produkten; Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts; Analyse mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie mit kostengünstigen Instrumenten

CZ-CSN, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • CSN ISO 7700-1:1993 Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten - Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • CSN 25 2300-1972 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten oder Messung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • CSN 35 6250-1962 Gehäuse für elektrische Mess- und Zeigerinstrumente für Schalttafeln und Schalttafeln. Einstufung
  • CSN 25 0100-1986 Prüfungen und Zulassungen verschiedener Messgerätetypen. Allgemeine Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • IEC 60405:2003 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 61226:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • IEC 62598:2011 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • IEC 60335-2-56:2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-56:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-56:2002+AMD1:2008 CSV Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC TR 61838:2001 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen - Verwendung probabilistischer Sicherheitsbewertung für die Klassifizierung
  • IEC 60335-2-56:2002+AMD1:2008+AMD2:2014 CSV Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60050-300:2001 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 311: Allgemeine Begriffe für Messungen; Teil 312: Allgemeine Begriffe zu elektrischen Messungen; Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 60320-3:2014 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • IEC 60320-3:2018 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • IEC 60335-2-56:2002/AMD2:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-56:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 62708:2015 Dokumenttypen für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie
  • IEC 60050-300:2001/AMD4:2020 Änderung 4 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 300: Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC PAS 62129:2004 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • IEC 60050-300:2001/AMD3:2017 Änderung 3 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • IEC 60050-300:2001/AMD2:2016 Änderung 1 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • IEC 60335-2-56:2002/AMD1:2008 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

Indonesia Standards, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte
  • SNI 18-7103-2005 Kernkraftwerke – Wichtiges Instrumentierungs- und Kontrollsystem für die Sicherheit – Klassifizierung
  • SNI 8233-2016 Nachweis von Rickettsien-ähnlichen Bakterien auf Krebstieren Panulirus ssp mit Methoden Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • SNI 04-0857-1989 Isoliermaterialien für elektrische Maschinen und Geräte, Klassifizierung
  • SNI IEC 62053-21:2011 Elektrizitätsmessgeräte (AB) Besondere Anforderungen Teil 21: Statische Messgeräte für Wirkenergie (Klasse 1 und Klasse 2)

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • NF C19-110:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte.
  • NF U47-600-1:2015 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – PCR – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Durchführung der veterinärmedizinischen PCR
  • NF U47-600-2:2015 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – PCR – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Entwicklung und Validierung der veterinärmedizinischen PCR
  • NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • NF C19-205*NF EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • NF C19-205*NF EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • NF V03-027*NF EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • NF EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs-, Führungs- und Stromversorgungssysteme - Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • NF EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • NF C73-856:1992 SICHERHEIT VON HAUSHALTS- UND ÄHNLICHEN ELEKTROGERÄTEN. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN PROJEKTOREN UND ÄHNLICHE GERÄTE. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 335-2-56).
  • NF C42-151:1949 0,1-Volt-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klassen 0,5 und 1).
  • NF C42-152:1949 0,3-Volt-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klassen 0,5 und 1).
  • NF C42-153:1949 0,05-V-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klasse 0,5 und 1).
  • NF C19-110*NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • NF EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NF C73-856*NF EN 60335-2-56:2004 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • XP V18-240*XP CEN/TS 15790:2010 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • NF EN 60335-2-56/A2:2015 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-56:2004 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-56/A1:2008 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF C44-053-21/A1*NF EN 62053-21/A1:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • NF C01-300:2001 Elektrotechnischer Wortschatz - Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte - Teil 311: Allgemeine Begriffe für Messungen - Teil 312: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen - Teil 313: Arten elektrischer Messungen
  • NF EN IEC 62138:2019 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Softwareaspekte computergestützter Systeme, die Funktionen der Kategorie B oder C ausführen
  • NF X35-202*NF EN ISO 7726:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF ISO 7700-1:2009 Lebensmittelprodukte – Überprüfung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • NF C46-708*NF EN 62708:2015 Dokumentarten für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie
  • NF P75-470*NF EN 16783:2017 Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für werkseitig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • NF C44-053-23/A11*NF EN IEC 62053-23/A11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • NF C44-053-23*NF EN IEC 62053-23:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • NF EN IEC 61500:2019 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Datenkommunikation in Systemen, die Funktionen der Kategorie A ausführen
  • NF EN 60880:2010 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Softwareaspekte programmierter Systeme, die Funktionen der Kategorie A ausführen
  • NF C73-832*NF EN 60335-2-32:2005 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • NF S86-501:2002 Uhrenuhren - Uhrenarmbänder - Befestigungsmaße ohne Bügel
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF C42-695:1985 Elektronische Messgeräte. Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren.
  • NF C44-053-23/A1*NF EN 62053-23/A1:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)

BE-NBN, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • NBN C 73-335-56-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-01 ADD 5-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderregelungen zur Klassifizierung und Prüfung von Geräten im Bereich der EN 60335-1
  • NBN C 73-335-37-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-19-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-20-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-39-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-13-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-42-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-41-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-16-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-1 ADD 3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-32-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-01 ADD 4-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 6-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 7-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 8-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-60-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Badewannengeräte und ähnliche Geräte mit Wassermischsystemen
  • NBN C 73-335-09 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-09 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-06-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-06 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-54-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für die allgemeine Reinigung von Instrumenten
  • NBN C 73-335-26-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-335-12-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Geschirrwärmer und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-08-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-13-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-8-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-28-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335 FASC.4-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-24 ADD 1-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-31-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-15-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Flüssigkeitserhitzer
  • NBN C 73-335-11-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-21-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-704-1-1984 Vorschriften bezüglich der Verwendung von elektrischen Haushaltsgeräten, ähnlichen Geräten und Zubehör sowie der von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten erzeugten Luftgeräusche
  • NBN C 73-335-30-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-23 ADD 1-1994 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-13 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-255 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Raumspeicherheizgeräte
  • NBN C 73-342-1-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für elektrische Ventilatoren und deren Steuerungen
  • NBN C 73-335-03 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-05 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Veredelungsmaschinen
  • NBN C 73-335-05 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-07 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-07 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-14 ADD 2-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-14 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Mikrowellen-Kochgeräte
  • NBN C 73-335-38 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für öffentliche Elektro-Grillplatten
  • NBN C 73-335-38 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für öffentliche Elektro-Grillplatten
  • NBN C 73-335-29-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Batterieladegeräte
  • NBN C 73-335-37 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für kommunale Elektrofritteusen
  • NBN C 73-335-04 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Zentrifugalentwässerungsgeräte
  • NBN C 73-335-04 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für Zentrifugalentwässerungsgeräte
  • NBN C 73-335-11 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-11 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-35 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 73-335-37 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für kommunale Elektrofritteusen
  • NBN C 73-335-23-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Geräte zur Verwendung in der Haut- oder Haarpflege
  • NBN C 73-335-23 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Geräte zur Verwendung in der Haut- oder Haarpflege
  • NBN C 73-335-33-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Messerkaffeemaschinen und Kaffeepulvermaschinen
  • NBN C 73-335-10-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher
  • NBN C 73-817-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, experimentellen Instrumenten mit dynamischer Wirkung und deren Standardisierung
  • NBN C 73-335-45 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für elektrische Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-39 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für öffentliche Elektropfannen
  • NBN C 73-335-26-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Uhren
  • NBN C 73-335-53-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Elektroöfen in Saunen
  • NBN C 73-335-3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Regeln für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-5-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-28-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335-7-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-25-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-7-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-03 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Regeln für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-05 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-07 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-28 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335-3 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-5 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-58 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Haushalts-Ultraviolett- und Infrarot-Hautbehandlungsgeräte
  • NBN C 73-335-39 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für elektrische Bratpfannen für den öffentlichen Gebrauch
  • NBN C 73-335-14-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-31-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-14 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-02 ADD 2-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Staubsauger und Sauggeräte
  • NBN C 73-335-9-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Toaster; Verdrahtung; Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-967-1991 Die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, die Sicherheit von Bettdecken, Kissen sowie elektrischen und faltbaren Haushaltsheizgeräten
  • NBN C 73-335-35-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 73-335-38-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für öffentliche elektrische Backbleche
  • NBN C 73-335-4-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Zentrifugal-Dörrgeräte
  • NBN C 73-335-24-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Kühl- und Gefriergeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 3-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-35 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 73-335-36 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Gemeinschaftsherde, Backöfen und Elektroherde
  • NBN C 73-335-36 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Gemeinschaftsherde, Backöfen und Elektroherde
  • NBN C 73-335-45-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Bestimmungen für elektrische Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-180 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-200-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltskochgeräte, Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-41 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektropumpen mit Flüssigkeitstemperaturen nicht über 35 °C
  • NBN C 73-335-61-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Speicherheizgeräte
  • NBN C 73-335-10 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuersaugmaschinen
  • NBN C 73-704-2-3-1992 Prüfvorschriften für atmosphärische Geräusche, die von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten ausgehen. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Geschirrspülmaschinen
  • NBN C 73-335-42 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Umluftöfen zur Verwendung an öffentlichen Orten
  • NBN C 73-170 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sonderbestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-195 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sonderbestimmungen für Aktenvernichter
  • NBN C 73-299-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör. Entscheidungen über die Funktionsmerkmale von Heizdecken
  • NBN C 73-650-1977 Besondere Bestimmungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-99 ADD 1-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für sicheres Elektrospielzeug mit Ultra-Niederspannung
  • NBN C 73-335-99-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für sicheres Elektrospielzeug mit Ultra-Niederspannung
  • NBN C 73-335-02 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Staubsauger und Sauggeräte
  • NBN C 71-598-1-1984 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Überblick über den Prozess
  • NBN C 73-335-36-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Gemeinschaftsherde, Backöfen und Elektroherde
  • NBN C 71-598-220-1984 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Teil 2: Kapitel 20. Besondere Bestimmungen für Leuchtringe
  • NBN C 71-598-205-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Teil 2: Kapitel 5. Besondere Bestimmungen für Suchscheinwerfer
  • NBN C 73-335-33-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kaffeemaschinen mit Messer und Maischekaffeemaschinen
  • NBN C 73-335-10-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher
  • NBN C 73-150-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltselektromotoren und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-190-1977 Besondere Vorschriften für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-250-1977 Besondere Vorschriften für Raumheizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 71-598-218-1987 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Teil 2: Kapitel 18. Besondere Bestimmungen für Beleuchtungskörper, die in Schwimmbädern und ähnlichen Orten verwendet werden

ES-AENOR, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • KS X ISO 10962:2006 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • KS C IEC 61226-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • KS C IEC 61226-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • KS B 5357-1981(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS C IEC 60335-2-56:2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • KS C IEC 60335-2-56:2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • KS C 5393-4-2001 Potentiometer für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Eindrehende Leistungsdrehpotentiometer
  • KS C IEC 60335-2-56-2013(2018) Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS C IEC 62233-2008(2013) Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS B ISO 9060:2020 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnenstrahlung und der direkten Sonnenstrahlung

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • T/SATA 011-2019 Echtzeit-PCR-Nachweismethode für DNA-Inhaltsstoffe von Anas platyrhynchos Domestica und Cairina moschata in Fleischprodukten
  • T/CAIA YQ008-2024 Klassifizierung und Codes von Massenspektrometriegeräten
  • T/SDAS 284-2021 Identifizierung von aus Hirschen und Schildkröten stammenden Bestandteilen in der leimähnlichen traditionellen chinesischen Medizin durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • T/CAB 0310-2023 Qualitätsbewertung von Milbenbeseitigungsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/JPMA 016-2022 Nachweis von pathogenen Vibrio und Plesiomonas shigelloides Multiplex PCR-Kapillarelektrophorese
  • T/CHBAS 16-2022 Nachweis pflanzlicher Bestandteile von Kirschen, Maulbeeren, Brombeeren und roten Himbeeren in Frucht-/Gemüsesaftgetränken (Püree) – Echtzeit-PCR-Methode
  • T/CIS 67003-2023 Nachweis von Kugelfischbestandteilen aus vier Arten, die von Lagocephalus stammen, in Fisch und verarbeiteten Lebensmitteln – Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • T/SDAS 286-2021 PCR-Identifizierungsmethode der Komponenten, die aus dem zusammengesetzten Zahn des fliegenden Eichhörnchens in der traditionellen chinesischen Medizin Wulingzhi stammen
  • T/GDCA 031-2023 Essenz für Radiofrequenz- und Mikrostrom-Haushaltsgeräte zur Schönheitspflege
  • T/SDSNCH 001-2022 Qualitativer Nachweis von Rinder- und Schafbestandteilen in Eselsmilch durch quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • T/CPQS E0003.10-2020 Hygienische und gesundheitstechnische Anforderungen an elektrische Verbraucherprodukte – Teil 10: Hausmilben und ähnliche Raubmilben

工业和信息化部, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • QB/T 5505-2020 PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen von Rindern, Schafen, Schweinen, Hühnern und Enten in Dosenfleisch

ISA - International Society of Automation, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • ISA S12.4-1970 Instrumentenspülung zur Reduzierung der Gefahrenbereichsklassifizierung
  • ISA RP12.06.01-1995 Wiring Practices for Hazardous (Classified) Locations Instrumentation Part 1: Intrinsic Safety
  • ISA S12.1-1991 Definitions and Information Pertaining to Electrical Instruments in Hazardous (Classified) Locations
  • ISA RP12.6-1995 Verdrahtungspraktiken für explosionsgefährdete (klassifizierte) Bereiche, Instrumentierung Teil 1: Eigensicherheit (Zweiter Druck: September 1999)

RO-ASRO, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • STAS 11852/1-1984 Klassifikation von DMS-Wägezellen
  • STAS 7773-1974 Elektroakustische Geräte MIKROFONE Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9057/1-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 4640/1-1971 ANZEIGEELEKTRISCHE MESSGERÄTE UND DEREN ZUBEHÖR Definitionen und Klassifizierung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 2900.90-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 4: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • GB/T 6877-2008(英文版) „Klassifikation, Terminologie und Nummerierung für Teile und Baugruppen der Zeitmessgeräte – Mechanische Armbanduhrwerke“
  • GB/T 38164-2019(英文版) Identifizierung tierischer Inhaltsstoffe aus Nutztieren und Geflügel – Realtime-PCR
  • GB/T 15474-2010 Klassifizierung der für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtigen Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • GB/T 32847-2016 Allgemeine wissenschaftliche und technische Infrastruktur – Klassifizierung und Codes für wichtige wissenschaftliche Instrumente und Geräte
  • GB/T 6877-2008 Klassifizierung, Terminologie und Nummerierung für Teile und Baugruppen der Zeitmessgeräte.Klassifizierung, Terminologie und Nummerierung für Teile und Baugruppen mechanischer Armbanduhrwerke
  • GB/T 31896-2015 Klassifizierung, Terminologie und Nummerierung für Teile und Baugruppen der Zeitmessgeräte.Uhrengehäuse
  • GB 4706.43-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • GB 4706.43-2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • GB/T 36433-2018 Textilien. Quantitative DNA-Analyse einer Mischung aus Kaschmir und Wolle. Fluoreszenz-PCR-Methode
  • GB/T 25165-2010 Protokoll zur Identifizierung von Materialien aus Rindern, Ziegen, Schafen und Schweinen in Gelatine. Echtzeit-PCR-Methode

PL-PKN, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • PN M54780-1952 Registriergeräte – Uhrwerke – Klassifizierung
  • PN-EN 16783-2017-06/Ap1-2021-08 E Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für werkseitig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • PN-EN 16783-2017-06 P Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für werkseitig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN A74009-1990 Getreide, Hülsenfrüchte, Raps und Getreidemahlprodukte Feuchtebestimmung mittels elektrischer Feuchtemessgeräte
  • PN G03359-1989 Geräte zur Radioaktivitätsprotokollierung Klassifizierung, wesentliche Parameter und Gattungen? Technische Anforderungen
  • PN Z08054-1988 Arbeitsschutz Dermatologische Ausrüstung des persönlichen Schutzes Einstufung und Anforderung

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • LST EN 60405-2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert)
  • LST EN 61226-2010 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Klassifizierung von Instrumentierung und Steuerungsfunktionen (IEC 61226:2009)
  • LST EN IEC 61226:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme mit Bedeutung für die Sicherheit – Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen (IEC 61226:2020)
  • LST EN 60335-2-56-2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-56:2002)
  • LST EN IEC 62053-23/A11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • LST EN 60335-2-56-2003/A1-2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-56:2002/A1:2008)
  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)

Professional Standard - Earthquake, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB/T 26-2008 Klassifizierung und Code für Erdbebenbeobachtungsinstrumente

Professional Standard - Environmental Protection, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • HJ/T 12-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzinstrumente

Professional Standard - Geology, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DZ 64-1988 Produktklassifizierung und Code für geologische Instrumente
  • DZ/T 0163-1995 Klassifizierungs- und Nummerierungsmethode für Produktdesigndokumente geologischer Instrumente
  • DZ/T 163-1995 Klassifizierungs- und Nummerierungsmethode für Produktdesigndokumente geologischer Instrumente

API - American Petroleum Institute, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • API PUBL 332-1995 Vergleich der Screening-Werte ausgewählter Kohlenwasserstoff-Screening-Instrumente

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GJB 5426.10-2006 Klassifizierte Materialcodes für die nationale Verteidigungswissenschaft, -technologie und -industrie, Teil 10: Instrumente

GOSTR, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GOST R 57175-2016 Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von PCR-Kits, Forschung und Prüfung mit der PCR-Methode bei der Identifizierung der Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen

Professional Standard - Light Industry, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden
  • QB/T 2265-1996 Klassifizierung, Bezeichnung und Nummerierung von Teilen mechanischer Zeitmessgeräte Klassifizierung, Bezeichnung und Nummerierung von Teilen von Stiftweckern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • JIS B 7956:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • JIS B 7956:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • JIS B 7612-1:2008 Wägezellen für Waagen – Teil 1: Analoge Wägezellen
  • JIS C 9335-2-56:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • JIS C 9335-2-56:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • JIS C 6192:2008 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • JIS C 9335-2-211:2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-211: Besondere Anforderungen für Wärmetherapiegeräte für den Heimgebrauch
  • JIS C 9335-2-209:2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-209: Besondere Anforderungen für Elektrotherapiegeräte für den Heimgebrauch

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie
  • GB/T 40214-2021 Dokumenttypen für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie
  • GB/T 40233-2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen

YU-JUS, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • PD CEN/TS 15790:2008 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • EN 16783:2017 Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für werkseitig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • CEN/TS 15790:2008 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • FprEN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO/FDIS 20836:2021)
  • EN ISO 8041-2:2021 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Persönliche Vibrationsexpositionsmessgeräte (ISO 8041-2:2021)
  • EN ISO/TS 20836:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsprüfung für Thermocycler

国家质量监督检验检疫总局, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SN/T 3731.4-2017 Methoden zur Identifizierung häufiger Geflügelarten in Lebens- und Futtermitteln Teil 4: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Truthahnbestandteilen
  • SN/T 4418-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Kamelbestandteilen in exportierten Lebensmitteln

CU-NC, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • ASTM D7642-12(2020) Standardpraxis zur Festlegung von Kalibrierbaumwolle für Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM D7642-12 Standardpraxis zur Festlegung von Kalibrierbaumwolle für Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM E83-98 Standardpraxis zur Überprüfung und Klassifizierung von Extensometern
  • ASTM E83-06 Standardpraxis zur Verifizierung und Klassifizierung von Extensometersystemen
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM D4178-82(2005) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D8072-17 Standardklassifizierung für die Meldung von Feststoffen und unlöslicher Wasserkontamination von Erdölprodukten auf Kohlenwasserstoffbasis bei der Analyse mit bildgebenden Instrumenten

Professional Standard - Ocean, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • HY/T 042-1996 Klassifizierung und Modellnomenklatur von Schiffsinstrumenten
  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB51/T 956-2009 Nachweis von Rinder- und Schaf-/Ziegenmaterialien in Tierfuttermitteln mittels Real-Time-PCR-Assay

RU-GOST R, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GOST 31380-2009 Globale Navigationssatellitensysteme. Instrumentierung der Verbraucher. Einstufung
  • GOST R 52457-2005 Globales Navigationssatellitensystem. Verbraucherinstrumentierung. Einstufung
  • GOST R IEC 61226-2011 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • GOST 27626-1988 Gesichtsteile von Flugzeuginstrumenten und -anzeigen. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST IEC 60335-2-56-2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-56. Besondere Anforderungen an Projektoren und ähnliche Geräte
  • GOST IEC 60050-300-2015 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 311. Allgemeine Begriffe zu Messungen. Teil 312. Allgemeine Begriffe zu elektrischen Messungen. Teil 313. Arten elektrischer Messungen
  • GOST R IEC 60335-2-56-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Projektoren und ähnliche Geräte
  • GOST 23706-1993 Direktwirkende elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 6. Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GOST 23706-1979 Ohmmeter. Allgemeine Spezifikation

PT-IPQ, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • NP 2837/1-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 1
  • NP 2837/2-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 2
  • NP 999-1974 Elektrische Installationsinstrumente. Art der mitgelieferten Schutzhülle
  • NP 1980-1991 Fischerei Stöcker. Größenklassifizierung

中华全国供销合作总社, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GH/T 1356-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis pflanzlicher Bestandteile in Wollmispelhonig

HU-MSZT, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • MSZ 14340/2-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 192Ir-Quellen
  • MSZ 14340/4-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen
  • MSZ KGST 1037-1978 Inspektionsmethoden für pneumatische analoge Instrumente und Geräte
  • MNOSZ 10152-1952 Instrument zur Kapazitätsanalyse. Weithals-Glasmessgerät Kohlrausch-Modellmessgerät
  • MSZ 14340/5-1979 Technische Anforderungen und Klassifizierung radioaktiver 60Co-Quellen, die in Messgeräten mit geschlossener radioaktiver Quellentechnologie verwendet werden
  • MSZ 14340/6-1979 Geschlossene radioaktive Quellen, technische Anforderungen und Klassifizierung der in technischen Messgeräten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • PREN 16903-2015 Kunststoffrohrleitungssysteme – Nachhaltigkeit von Bauwerken – Produktkategorieregeln (PCR) für erdverlegte Kunststoffrohrleitungssysteme
  • PREN 16904-2015 Kunststoffrohrleitungssysteme – Nachhaltigkeit von Bauwerken – Produktkategorieregeln (PCR) für Kunststoffrohrleitungssysteme innerhalb von Gebäuden

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DBS22/ 018-2013 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Entenbestandteilen in frischem (gefrorenem) Fleisch

TR-TSE, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • TS 2216-1976 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • TS 3336-1979 DIE KLASSIFIZIERUNG VON MATERIALIEN ZUR ISOLIERUNG ELEKTRISCHER MASCHINEN UND GERÄTE IN BEZUG AUF IHRE THERMISCHE STABILITÄT IM BETRIEB

未注明发布机构, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DIN EN 17277 E:2018-09 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • DIN ISO 13473-3 E:1999-10 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 3: Spezifikationen und Klassifizierung von Profilometern
  • DIN EN IEC 63206 E:2022-01 Industrielle Prozessleitsysteme – Rekorder – Klassifizierung und Tests

Underwriters Laboratories (UL), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • UL 1436-1998 UL-Standard für Sicherheits-Steckdosenprüfgeräte und ähnliche Anzeigegeräte, vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15.06.2004

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

海关总署, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SN/T 5226-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von aus Schildkröten stammenden Bestandteilen in exportierten Lebensmitteln

ZA-SANS, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SANS 60335-2-56:2009 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

AENOR, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • UNE 82302:1992 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit.
  • UNE-EN 60335-2-56:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • UNE-EN 60335-2-56:2005/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • UNE-EN 60335-2-56:2005/A2:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • UNE-EN 16783:2017 Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für werkseitig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • UNE-EN 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • UNE-EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)

VN-TCVN, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • TCVN 5699-2-56-2007 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

IN-BIS, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • IS 5222-1969 Leistungsanforderungen für Auto-Rikscha-Instrumente, Entfernungstyp

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB34/T 3307-2018 PCR-Methode zum Nachweis der Reisbrandresistenzgene Pi1 und Pi2 durch molekulare markergestützte Selektion

商务部, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • SB/T 10923-2012 Bestimmung tierischer Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB37/T 3532-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Ziegen- und Rinderbestandteilen in Ziegenmilch
  • DB37/T 3531-2019 Qualitative Nachweismethode für aus Ziegen und Sojabohnen gewonnene Bestandteile in Ziegenmilch mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • GB/T 34837-2017 Klassifizierung, Terminologie und Nummerierung für Teile und Baugruppen der Zeitmessgeräte – Quarz-Armbanduhrwerke
  • GB/T 35734-2017 Tragbare röhrenangeregte Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung – Klassifizierung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung

Canadian Standards Association (CSA), Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60335-2-56-2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (Dritte Ausgabe)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DB12/T 653-2016 Quantitativer Nachweis tierischer Bestandteile in frischem und gefrorenem Vieh- und Geflügelfleisch durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

KR-KS, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • KS B ISO 9060-2020 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnenstrahlung und der direkten Sonnenstrahlung

Defense Logistics Agency, Klassifizierung von PCR-Instrumenten

  • DLA A-A-59688/1 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, INSTRUMENTENTYP, 5 MM X 20 MM, SCHNELL WIRKEND, HOHES AUSBRUCHKAPAZITÄT




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten