ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Für die Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Nichteisenmetalle, Metallerz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, schwarzes Metall, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, füttern, Dünger.


CZ-CSN, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Geology, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • DZ/T 0064.25-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Eisen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • ASTM E507-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E507-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E507-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E508-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E841-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E508-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E508-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E841-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E841-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E841-12a Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Aviation, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • HB/Z 5091.5-1999 Analysemethode für Verchromungslösung. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5088.5-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5084.5-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen – Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 7266.4-1996 Analysemethoden zur chemischen Zusammensetzung von Aluminium-Lithium-Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5085.7-1999 Analysemethode der Cadmium-Galvanisierungslösung bei der Cyanid-Galvanisierung Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung des Eisengehalts
  • HB/Z 5087.4-2004 Methoden zur Analyse von sauren Kupferlösungen, Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 6731.6-2005 Verfahren zur spektrometrischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 6: Bestimmung des Eisengehalts durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 7716.11-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 11: Bestimmung des Eisengehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 5219.5-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • GB 11067.3-1989 Silber – Bestimmung des Eisen-, Blei- und Wismutgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 13293.7-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Eisen-, Kobalt- und Bleigehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode mit Zeeman-Effekt

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • ISO 9526:1990 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • GOST ISO 9526-2017 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 56372-2015 Mischfutter, Konzentrate und Vormischungen. Bestimmung des Massenanteils von Eisen, Mangan, Zink, Kobalt, Kupfer, Molybdän und Selen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • GOST 32343-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink mittels Atomabsorptionsspektrometrie

VN-TCVN, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • TCVN 6540-1999 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

工业和信息化部, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • YS/T 37.5-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard-Ships, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • CB/T 3905.12-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 12: Atomabsorptionsspektrographisches Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • YS/T 37.5-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Eisengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • YS/T 426.4-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets. Bestimmung des Blei-, Eisen-, Mangan- und Magnesiumgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

RO-ASRO, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • STAS SR 13315-1996 Wasserqualität – Eisenbestimmung – Spektrometrische Methode der Atomabsorption

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • YB/T 190.8-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver Die spektrophotometrische o-Phenanthrolin-Methode und die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung des Eisengehalts

German Institute for Standardization, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • DIN 38406-32:2000-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 32: Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (E 32)
  • DIN EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • DIN EN 16965:2018-03 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS); Deutsche Fassung EN 16965:2018

KR-KS, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • KS E ISO 15634-2017 Eisenerze – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • NF EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • NF A06-841-6*NF EN 12441-6:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 6: Bestimmung von Aluminium und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF U42-465*NF EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • BS EN 16965:2018 Düngemittel. Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

ES-UNE, Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • UNE-EN 16965:2019 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung von Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • EN 12441-6:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 6: Bestimmung von Aluminium und Eisen – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten