ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inländischer Instrumentenkasten

Für die Inländischer Instrumentenkasten gibt es insgesamt 487 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inländischer Instrumentenkasten die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektronische Geräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Wortschatz, Kernenergietechnik, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Strahlungsmessung, Lager, Kiste, Kiste, Kiste, Strahlenschutz, Straßenfahrzeuggerät, Textilmaschinen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bordausrüstung und Instrumente, Bergbauausrüstung, analytische Chemie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Alarm- und Warnsysteme, Umweltschutz, Optik und optische Messungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umwelttests, Metrologie und Messsynthese, Informatik, Verlagswesen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Wasserbau, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, erziehen, Anwendungen der Informationstechnologie, grafische Symbole, Einrichtungen im Gebäude, Drähte und Kabel, prüfen, Längen- und Winkelmessungen, sensorische Analyse, Verbrennungsmotor, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Erdölprodukte umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Küchenausstattung, Qualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Flüssigkeitsspeichergerät, Bodenbehandlungsgeräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Kondensator, grob.


Professional Standard - Aerospace, Inländischer Instrumentenkasten

  • QJ 1570.1-1988 Superlange Abkürzung für den inländischen Instrumentennamen
  • QJ 1570.2-1988 Die Abkürzung des superlangen Namens des Herstellers des Instruments nach Land
  • QJ 2774.4-1995 Materialklassifizierung und Code für elektronische Produkte, Instrumente und Messgeräte

HU-MSZT, Inländischer Instrumentenkasten

  • MNOSZ 15584-1953 Glaskasten-Instrument zur Wassererkennung
  • MSZ 9974-1962 Von Maschinen hergestellte Instrumententeile. Kufen
  • MSZ 12864-1964 Maschinenproduktionsausrüstung mit festem Wasserhahn und Bohrerkasten
  • MSZ 9961-1963 Von Maschinen hergestellte Instrumententeile. äußere Scheibe
  • MNOSZ 4998-1951 Arbeitsmessgeräte Unabhängige ungarische Produkte
  • MSZ 8880/2.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Benutzen Sie Instrumente
  • MSZ 13833/9-1983 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbehältern. Kartons und Röhren mit langen Nähten
  • MSZ 11029/11-1983 Elektronische Produkte und Geräte. Elektronische Instrumentenprüfung und mechanische Belastung
  • MSZ 11029/6-1981 Elektrische Energieprodukte. Überlasterkennung im Erkennungsprozess elektronischer Instrumente
  • MSZ 11029/7-1983 elektronisches Produkt. Kreuzerkennung des Prüfverfahrens für elektronische Instrumente
  • MSZ 11029/8-1983 elektronisches Produkt. Prüfprozess elektronischer Instrumente Elektronische Instrumente prüfen verbundene Massivbauteile mit seitlicher Dauerlast
  • MSZ 11414/5-1982 Die Ausrüstung gehört zu im Inland hergestellten und einzigartigen Druckreglerstationen, die vertrieben werden
  • MI 11029/1-1979 Elektrische Energieprodukte. Der Testprozess elektronischer Instrumente. Allgemeiner Bewusstseinstest

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Inländischer Instrumentenkasten

British Standards Institution (BSI), Inländischer Instrumentenkasten

  • BS EN ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • BS EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente. Testetui für Linsen
  • BS EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • 20/30422205 DC BS IEC 60050-395. Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV). Teil 395. Nukleare Instrumentierung. Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • 24/30486634 DC BS IEC 60050-395 Internationales elektrotechnisches Vokabular (IEV). Teil 395. Nukleare Instrumentierung. Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS 1000[681.7]:1975 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Optische Apparate und Instrumente
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • BS EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Anlagen zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS EN 30-1-2:2023 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen, Teil 1 - 2: Sicherheit – Geräte mit Umluftöfen
  • BS EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • BS ISO 4269:2001 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Tankkalibrierung durch Flüssigkeitsmessung – Inkrementelle Methode mit volumetrischen Messgeräten
  • 23/30453826 DC BS EN IEC 61577-6. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 6. Passiv integrierende Radonmesssysteme unter Verwendung von Festkörper-Kernspurdetektoren
  • PD CEN/CLC/TR 17602-80-12:2021 Produktsicherheit im Weltraum. Bewertung und Verbesserung von Softwareprozessen. Prüfinstrument

International Organization for Standardization (ISO), Inländischer Instrumentenkasten

  • ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • ISO 5494:1978 Sensorische Analyse – Geräte – Verkostungsglas für flüssige Produkte
  • ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

Association Francaise de Normalisation, Inländischer Instrumentenkasten

  • NF S12-140*NF EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • NF S12-140:1999 Ophthalmologische Instrumente. Testobjektive im Koffer.
  • NF B35-000:1983 Laborgeräte - Gerätegegenstände - Viersprachiger Bildwortschatz
  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF C19-117-4*NF EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • NF EN 61577-4:2015 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten - Teil 4: Vorrichtung zur Erzeugung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Folgeprodukte enthalten (STAR)
  • NF T70-540:2009 Energetische Materialien für die Verteidigung – Sicherheit, Verletzlichkeit – Empfindlichkeitstest für elektrostatische Entladungen SNPE-Gerät
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.

Professional Standard - Water Conservancy, Inländischer Instrumentenkasten

  • SL 369-2006 Instrument zur Staudammüberwachung.Klemmenkasten
  • SL/T 148.1-1995 Richtlinien zur Bewertung der Produktqualität hydrologischer Instrumente

European Committee for Standardization (CEN), Inländischer Instrumentenkasten

  • EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testlinsen (ISO 9801:2009)
  • EN ISO 9801:1999 Ophthalmologische Instrumente – Testkoffer für Linsen ISO 9801:1997
  • EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inländischer Instrumentenkasten

  • KS C IEC 60050-394-2016 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente
  • KS B 5342-2013 Haushaltswaagen
  • KS C IEC 60050-394-2004(2014) Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente
  • KS C IEC 61577-3-2019 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-1-2022 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS M 2670-1994 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS M 2670-1999(2021) Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS M 2670-2021 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS C IEC 60050-393-2016 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 393: Nukleare Instrumentierung – Physikalische Phänomene und Grundkonzepte
  • KS C IEC 60050-394:2004 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente
  • KS C IEC 61577-2-2022 Strahlenschutzinstrumentierung? Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte? Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 60050-393:2004 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 393: Nukleare Instrumentierung – Physikalische Phänomene und Grundkonzepte
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-4-2022 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • KS C IEC 61577-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-2-2016(2022) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 60050-393-2004(2014) Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 393: Nukleare Instrumentierung – Physikalische Phänomene und Grundkonzepte
  • KS C IEC 61577-4-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS C IEC 61577-4-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS M ISO 4269:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Tankkalibrierung durch Flüssigkeitsmessung – Inkrementelle Methode mit volumetrischen Messgeräten
  • KS M ISO 4269:2014 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Tankkalibrierung durch Flüssigkeitsmessung – Inkrementelle Methode unter Verwendung volumetrischer Messgeräte

SCC, Inländischer Instrumentenkasten

  • UNE 21302-394:2001 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente.
  • AS 1852.392:1978 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Nukleare Instrumentierung
  • ASA S1.9-1996(R2006) Amerikanische nationale Standardinstrumente zur Messung der Schallintensität
  • 04/30118550 DC
  • IEC 60050-394:1995/AMD1:1996 Änderung 1 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente
  • IEC 60050-394:1995/AMD2:2000 Änderung 2 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente
  • BS IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • CEI EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • DANSK DS/EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • 11/30175582 DC
  • ASA C39.1-1959 ASA Amerikanische Standardanforderungen für elektrische Anzeigeinstrumente, Schalttafeln und tragbare Instrumente
  • 10/30203578 DC
  • BS PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und ihre Messmethoden
  • DIN IEC 61577-3 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 45B/637/CDV:2010)
  • CEI EN 61577-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • ASA S3.39-1987(R2020) Amerikanische nationale Standardspezifikationen für Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz und Admittanz (Aural Acoustic Immittance)
  • AS C50.20:1970 Internationales Elektrotechnisches Vokabular, Teil 20: Wissenschaftliche und industrielle Messgeräte
  • AS 1852.20:1970 Internationales Elektrotechnisches Vokabular, Teil 20: Wissenschaftliche und industrielle Messgeräte
  • SN-CEN/TS 14631:2005 Postdienste – Automatische Identifizierung von Behältern und Behältern – Nummerierung der Behälterbestände
  • 12/30229938 DC
  • ASA S2.40-1984(R2001) Amerikanischer nationaler Standard für mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • IEC 60050-20:1958 Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 20: Wissenschaftliche und industrielle Messgeräte
  • IEC 60050-393:1996/AMD1:2000 Änderung 1 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 393: Nukleare Instrumentierung – Physikalische Phänomene und Grundkonzepte
  • DIN IEC 61577-2 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Radonmessgeräte (IEC 45B/707/CD:2011-09)
  • IEC 60050-301:1983 Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 301: Allgemeine Begriffe für Messungen in der Elektrizität – Teil 302: Elektrische Messgeräte – Teil 303: Elektronische Messgeräte
  • DANSK DS/EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • CEI EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • 07/30122906 DC
  • ASA S1.14-1998(R2018) Amerikanische nationale Standardempfehlungen zum Spezifizieren und Testen der Anfälligkeit akustischer Instrumente gegenüber abgestrahlten hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, 25 MHz bis 1 GHz
  • DANSK DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • CEI EN 62244:2012 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • VDI 3805 BLATT 20-2006
  • DANSK DS/ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • 07/30162524 DC
  • DIN IEC 61577-4 E:2005 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte (STAR) enthalten (IEC 45B/454/CD:2004)
  • NS-EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

未注明发布机构, Inländischer Instrumentenkasten

  • ANSI N42.4-1971(R1985) Amerikanischer nationaler Standard für Hochspannungsanschlüsse für Nuklearinstrumente

United States Navy, Inländischer Instrumentenkasten

  • NAVY MIL-STD-1322-32-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHE EINHEIT LAST DRIFT SIGNAL MK 5 MOD 4 (IM CONTAINER MK 7 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1647 E-2003 KENNZEICHNUNGEN FÜR IM INLAND HERGESTELLTE KUGEL- UND RINGLAGER FÜR INSTRUMENTE UND PRÄZISIONSKOMPONENTEN
  • NAVY MS91662-1969 AUFBEWAHRUNGS-/TRAGEKOFFER FÜR ANIMIERTE TRANSPARENZ
  • NAVY MIL-STD-1322-39-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITEN, LADUNG VON KLEINWAFFENMUNITION (IN KLEINEWAFFENMUNITIONSKASTEN MK 1 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1322/79 NOTICE 1-1999 EINHEITLICHE LADUNG FÜR DEN VERSAND IM INLAND UND ÜBERSEE SICHERHEITSSCHARFGERÄTEBAUGRUPPE, MK 75 IN MUNITIONSKISTE M2A1
  • NAVY MIL-STD-1322-25-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITEN, LADUNG VON KLEINWAFFENMUNITION (IN KLEINEWAFFENMUNITIONSKASTEN MK 1 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1322-27-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITEN, LADUNG VON KLEINWAFFENMUNITION (IN KLEINEWAFFENMUNITIONSKASTEN MK 1 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1322-28-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITEN, LADUNG VON KLEINWAFFENMUNITION (IN KLEINER MUNITIONSKISTE MK 1 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1322-29-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITEN, LADUNG VON KLEINWAFFENMUNITION (IN KLEINEWAFFENMUNITIONSKASTEN MK 1 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1322-26-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITENLADUNG 20 MM FLUGZEUG- UND KLEINWAFFENMUNITION (IN KLEINWAFFEN-MUNITIONSKISTE MK 1 MOD 0)
  • NAVY MIL-STD-1322-6-1969 PALETTIERENDE INHALTSEINHEIT LOAD HAWK-INITIATOR, RAKETENMOTOR (IN HOLZKISTE)
  • NAVY MIL-STD-1320-260 A-1993 LKW-VERLADUNG AMRAAM-MISCHLADUNG FLÜGEL UND FINNEN IN CNU-452/E-CONTAINER (INLÄNDISCHE GERÄTELADUNG) FÜHRUNGSABSCHNITT IN CNU-463/E-CONTAINERANTRIEBSTEIL IN CNU-464/E-CONTAINER GESPANNHEITSTEIL IN CNU-545/E-CONTAINER (Inländische GERÄTELADUNG). ) STEUERBEREICH IN CNU
  • NAVY MIL-STD-1322-44 NOTICE 3-1993 EINHEITLICHE LADUNG FÜR DEN IN- UND ÜBERSEEVERSAND, SICHERHEITSGERÄT-Scharfschaltgruppe, TYP MK 45, IN KLEINWAFFEN-MUNITIONSKISTE MK 1 MOD 0
  • NAVY MIL-STD-1322-47-1991 EINHEITLICHE LADUNG FÜR VERSAND IM INLAND UND ÜBERSEE MK 309 MOD O ZÜNDER IN HOLZKISTE
  • NAVY MIL-STD-1322-67-1986 EINHEITLICHE LADUNG FÜR IN- UND ÜBERSEEVERSAND MK 136 MOD 0 ADAPTER IN KLEINWAFFEN-MUNITIONSKISTE M2A1
  • NAVY MIL-STD-1322-5-1969 PALETTIERUNG INLÄNDISCHER EINHEITLICHER LADEBULLPUP-ZÜNDER (IM RAKETENCONTAINER MK 2 MOD 0)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Inländischer Instrumentenkasten

  • IEEE/ANSI N42.4-1971 Amerikanischer nationaler Standard für Hochspannungsanschlüsse für Nuklearinstrumente
  • ANSI Std N42.4-1971 Amerikanischer nationaler Standard für Hochspannungsanschlüsse für Nuklearinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 (New Standard) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323AB-2013 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323A-1997 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323AB-2013 (Revision and Redesignation of ANSI N323A-1997 and ANSI N323B-2002) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI Std N42.17B-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation. Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE/ANSI C63.2-1987 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI Std C63.2-1987 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI Std C63.2-1996 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • IEEE/ANSI N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • ANSI Std N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • IEEE N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N42.33-2006 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE N323C-2009 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration Air Monitoring Instruments
  • IEEE/ANSI N323B-2003 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • ANSI Std N42.17C-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation. Tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.33-2003 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • ANSI N42.54-2018 American National Standard Instrumentation and Systems zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE/ANSI N42.54-2018 American National Standard Instrumentation and Systems zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE/ANSI N42.17A-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – Tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen
  • IEEE Std C12.9-1993 Amerikanischer nationaler Standard für Prüfschalter für transformatorbewertete Messgeräte (ANSI/IEEE)
  • ANSI Std N317-1980 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Instrumente zur Überwachung von Plutonium in Anlagen
  • ANSI PN42.54/D7, Jan2018 Entwurf amerikanischer nationaler Standardinstrumente und -systeme zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE PN42.54/D4, August 2016 Entwurf amerikanischer nationaler Standardinstrumente und -systeme zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE/ANSI N320-1979 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren
  • ANSI Std N320-1979 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren
  • ANSI N42.17AC-2022 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – tragbare Vermessungsinstrumente für den Einsatz unter normalen und extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.17AC-2022 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – tragbare Vermessungsinstrumente für den Einsatz unter normalen und extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI C63.2-1996 Amerikanischer nationaler Standard für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI C63.2-1980 Amerikanische nationale Standardspezifikationen für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente, 10 kHz bis 1 GHz
  • IEEE Std C63.2-1980 Amerikanische nationale Standardspezifikationen für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente, 10 kHz bis 1 GHz
  • PN42.54/D4, August 2016 Entwurf amerikanischer nationaler Standardinstrumente und -systeme zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEC 63147:2017*IEEE Std 497:2017 Internationaler IEEE/IEC-Standard – Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE/IEC 63147-2017 Internationaler IEEE/IEC-Standard – Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEC 63147 Edition 1.0 2017-12 IEEE Std 497 Internationaler IEEE/IEC-Standard – Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • ANSI Std N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard
  • IEEE/ANSI N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard
  • ANSI Std N42.22-1995 American National Standard Traceability of Radioactive Sources to NIST and Associated Instrument Quality Control
  • IEEE Std C63.2-2009 Amerikanischer nationaler Standard für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente, Spezifikationen für 10 Hz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI N42.34-2006 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.18-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI Std C95.3-1973 Amerikanische nationale Standardtechniken und -instrumente zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Strahlung bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEEE/ANSI C95.3-1973 Amerikanische nationale Standardtechniken und -instrumente zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Strahlung bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEEE/IEC 61671-2-2016 Internationaler IEC/IEEE-Standard für die Gerätebeschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEC 61671-2 Edition 1.0 2016-04 Internationaler IEC/IEEE-Standard für die Gerätebeschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE/ANSI N42.50-2022 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumentierungssysteme zur Messung von Radon-Folgeprodukten in der Luft
  • ANSI N42.50-2022 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumentierungssysteme zur Messung von Radon-Folgeprodukten in der Luft
  • IEEE/ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI C63.2-2016 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI C63.2-2016 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2003 American National Standard Performance Criteria for Hand-Held Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI/USEMCSC C63.2-2023 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI/USEMCSC C63.2-2023 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE C63.2-2023 Amerikanischer nationaler Standard für Spezifikationen elektromagnetischer Interferenz und Feldstärkemessgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI N42.34a-2020 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides – Änderung 1
  • IEEE/ANSI N42.22-1995 American National Standard – Rückverfolgbarkeit radioaktiver Quellen des National Institute of Standards and Technology (NIST) und zugehörige Instrumentenqualitätskontrolle
  • ANSI PC63.2/D5, March 2015 Entwurf eines amerikanischen Nationalstandards für Spezifikationen elektromagnetischer Störungen und Feldstärkeinstrumente für den Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI PC63.2/D4, February 2015 Entwurf eines amerikanischen Nationalstandards für Spezifikationen elektromagnetischer Störungen und Feldstärkeinstrumente für den Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE/ANSI N42.17A-2003 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – Tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen
  • ANSI PC63.2/D7, September 2016 Genehmigter Entwurf eines amerikanischen Nationalstandards für Spezifikationen elektromagnetischer Störungen und Feldstärkeinstrumente für den Frequenzbereich 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI PN42.34-D9a, 2015 ANSI/IEEE-Entwurf amerikanischer nationaler Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI PN42.33/D3.4, May 2018 IEEE/ANSI-Standardentwurf für tragbare Gamma- und Strahlungserkennungsinstrumente für den Heimatschutz

International Electrotechnical Commission (IEC), Inländischer Instrumentenkasten

  • IEC 60050-394:1995 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente
  • IEC 60050-302:1983 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 302: Kapitel 302: Elektrische Messgeräte
  • IEC 60050-395:2014 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 395: Nukleare Instrumentierung: Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 60050-393:2003 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 393: Nukleare Instrumentierung: Physikalische Phänomene und Grundkonzepte
  • IEC 60050-394:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC 60050-392:1976 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 392: Nukleare Instrumentierung – Ergänzung zu Kapitel 391
  • IEC 60050-395:2014/AMD1:2016 Änderung 1 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 395: Nukleare Instrumentierung: Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 60050-395:2014/AMD2:2020 Änderung 2 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 395: Nukleare Instrumentierung – Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60050-300:2001/AMD3:2017 Änderung 3 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • IEC 60050-300:2001/AMD2:2016 Änderung 1 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • IEC 60050-300:2001/AMD4:2020 Änderung 4 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 300: Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 61577-1:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

AENOR, Inländischer Instrumentenkasten

  • UNE-IEC 60050-394:2009 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE 28027:1961 ABMESSUNGEN VON KÄSTEN FÜR INSTRUMENTE AN BORD VON FLUGZEUGEN (MONTAGE AN DER RÜCKSEITE DER PLATTE) UND ABMESSUNGEN DER MONTAGE.
  • UNE-IEC 60050-393:2008 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 393: Nukleare Instrumentierung – Physikalische Phänomene und Grundkonzepte
  • UNE-EN 50049-1:1999 ANFORDERUNGEN AN DIE VERBINDUNG VON HAUS- UND ÄHNLICHEN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN: PERITELEVISION-ANSCHLUSS.
  • UNE-EN ISO 7971-2:2010 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

Defense Logistics Agency, Inländischer Instrumentenkasten

SE-SIS, Inländischer Instrumentenkasten

  • SIS SS IEC 729:1986 Nukleare Instrumentierung – Mehrere Controller in einer CAMAC-Kiste
  • SIS SS IEC 552:1986 Nukleare Instrumentierung – CAMAC – Organisation von Mehrkistensystemen – Spezifikation der Abzweig-Autobahn und CAMAC-Kistensteuerung Typ A 1
  • SIS SS-EN 29 048-1992 Verbindungsprodukte – Bestimmung der Extrudierbarkeit mit standardisierten Geräten

IT-UNI, Inländischer Instrumentenkasten

  • UNI 4319-1959 Ebene. Anzeigehahnkasten aus Verbundwerkstoff für Dieselmotoren
  • UNI 4315-1959 Ebene. Anzeigekasten mit drehbarer Gewindebefestigung
  • UNI 4553-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Kristallrohr-Wasserwaage mit Ventilkasten PN 6 für Kessel und Druckbehälter
  • UNI 4316-1959 Ebene. Einfache und zusammengesetzte Anzeigekästen mit Hahn- und Flanschbefestigungen
  • UNI 4318-1959 Ebene. Offener Anzeige-Unterkasten ohne Hahn mit Flanschbefestigung
  • UNI 4317-1959 Ebene. Oberkasten für einfache und zusammengesetzte Anzeigen mit Hahn- und Flanschbefestigungen
  • UNI 4579-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Auslaufventilkästen PN 16 und 40 für Kristallrohr- und Kristallplattenwaagen für Kessel und Druckbehälter
  • UNI 4575-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Oberer und unterer Abschlusskasten mit Sicherheitsverschlussventil für Kristallrohrwaagen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4574-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Obere und untere Endkästen mit Ventil für Kristallrohr- und Kristallplatten-Wasserwaagen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4033-1958 Klemmbretter für Kupferdrähte und -kabel, die in Schiffen verwendet werden. Klemmenkasten für Instrumenten- und Kastenverkabelungsklemmenbrett
  • UNI 4577-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Obere und untere Endkästen mit kleinen Endventilen für Kristallebenen für Kessel und Druckbehälter PN 40
  • UNI 4576-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Obere und untere Endkästen mit kleinen Seitenventilen für Kristallspiegel für Kessel und Druckbehälter PN 40
  • UNI 4578-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Endkasten mit Endventil oder Seitenventil für Kristallplatten-Wendeebenen für Kessel und Druckbehälter PN 40

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Inländischer Instrumentenkasten

  • IEEE N42.17B-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation-Occupational Airborne Radioactivity Monitoring Instrumentation
  • IEEE C12.9-1993 American National Standard for Test Switches for Transformer-Rated Meters
  • IEEE N42.54-2018 American National Standard Instrumentation and Systems zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft
  • IEEE N42.33-2003 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE N42.37-2006 Amerikanischer nationaler Standard für Schulungsanforderungen für Zwecke des Heimatschutzes unter Verwendung von Instrumenten zur Strahlungsdetektion zur Abschreckung und Prävention
  • IEEE N42.23-1996 American National Standard Measurement und Associated Instrument Quality Assurance für Radioassay-Labors
  • IEEE N42.22-1995 American National Standard – Rückverfolgbarkeit radioaktiver Quellen zum National Institute of Standards and Technology (NIST) und zugehörige Instrumentenqualitätskontrolle
  • IEEE N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE PN42.33D3-2018 ENTWURF eines Standards für tragbare Geräte zur Erkennung von Gamma- und Röntgenstrahlung für den Heimatschutz

Professional Standard - Machinery, Inländischer Instrumentenkasten

  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
  • JB/T 9280-1999 Methode zur Typbezeichnung elektrischer Instrumentenprodukte
  • JB/T 7461-1994 Regeln für die Produktprüfung von Laborinstrumenten
  • JB/T 9311-1999 Art des optischen Instrumentprodukts
  • JB/T 4278.8-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel in einer Niedertemperatur-Testkammer
  • JB/T 5452.2-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0303CP (SJ0303CD)
  • JB/T 5452.5-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0306CP (SJ0306CD)
  • JB/T 5452.3-1991 Produktspezifikation für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0304CP (SJ0304CD)
  • JB/T 5452.4-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten für Instrumente und Messgeräte SJ0305CP (SJ0305CD)
  • JB/T 11940-2014 Die Schreib- und Herstellungsregel des Typenschilds für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • JB/T 4279.7-1994 Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahtprüfgeräte, elektrische Zwangsbelüftungsprüfkammer
  • JB/T 5452.1-1991 Produktspezifikationen für elektronische Komponenten und Geräte für die Instrumentierung
  • JB/T 4278.8-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 8: Niedertemperatur-Prüfofen
  • JB/T 6241-1992 Klassifizierungs-, Bezeichnungs- und Modellerstellungsverfahren für analytische Instrumentenprodukte
  • JB/T 4279.7-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 7: Umluftofen
  • JB/T 4278.6-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Testkammer für natürliche Belüftung und thermische Alterung
  • JB/T 4278.9-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und Kabel-Testgeräte, Sauerstoffbombe, Luftbomben-Alterungstestkammer
  • JB/T 7114.1-2013 Regeln zur Bestimmung der Arten von Leistungskondensatorprodukten. Teil 1: Kondensatoreinheit, Kondensator vom Montagetyp und Kondensator vom Tanktyp

Standard Association of Australia (SAA), Inländischer Instrumentenkasten

  • AS 1852.302:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektrische Messgeräte
  • AS 1852.303:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektronische Messgeräte
  • AS 1852.321:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Messwandler
  • AS 3498:1995 Zulassungsanforderungen für Sanitärprodukte – Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher

American National Standards Institute (ANSI), Inländischer Instrumentenkasten

  • ANSI N42.33-2003 Strahlungsdetektionsinstrumente für den Heimatschutz
  • ANSI/IEEE C12.9:1993 Amerikanischer nationaler Standard für Prüfschalter für Transformatorzähler
  • ANSI N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • BS EN IEC 60350-1:2023 Elektrische Haushaltskochgeräte Herde, Öfen, Dampföfen und Grills. Methoden zur Leistungsmessung (British Standard)
  • ANSI/ASA S3.39-1987(R2020) Amerikanische nationale Standardspezifikationen für Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz und Admittanz (Aural Acoustic Immittance)
  • ANSI N42.22-1995 Rückverfolgbarkeit radioaktiver Quellen zum National Institute of Standards and Technology (NIST) und zugehöriger Instrumentenqualitätskontrolle
  • ANSI/IEEE N42.34:2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI/IEEE N42.34:2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • BS EN ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften Nicht-instrumentierter Schlagversuch (British Standard)
  • ANSI N42.37-2006 Schulungsanforderungen für Zwecke des Heimatschutzes, Einsatz von Instrumenten zur Strahlungsdetektion zur Abschirmung und Prävention
  • BS EN ISO 6603-2:2023 Kunststoffe. Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen Instrumentierte Schlagprüfung (British Standard)

RO-ASRO, Inländischer Instrumentenkasten

  • SR CEI 50(321)-1986 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 321: Instrumententransformatoren
  • STAS 7571-1966 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der brennbaren Stelle mit dem TAG-Instrument

ES-UNE, Inländischer Instrumentenkasten

  • UNE-IEC 60050-394:2009 ERRATUM:2010 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2019)

BE-NBN, Inländischer Instrumentenkasten

  • NBN C 73-335-24-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Kühl- und Gefriergeräte

RU-GOST R, Inländischer Instrumentenkasten

  • GOST 22852-1977 Kartons aus Wellfaser für Produkte der Instrumentenindustrie. Spezifikationen
  • GOST IEC 60050-321-2014 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 321. Instrumententransformationen
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R 8.908-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für den Volumenstrom von Öl und Ölprodukten. Tests, Verifizierung und Kalibrierung mit Prüfern
  • GOST 8.608-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der chromatischen Dispersion in optischen Fasern
  • GOST R 8.717-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Amplitudenmodulationsindex
  • GOST 26828-1986 Instrumente und Maschinenbauprodukte. Markierung
  • GOST 8.640-2014 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Staatlicher Prüfplan für Kraftmessgeräte
  • GOST 8.120-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Rückverfolgbarkeitssystem für die zur pH-Messung vorgesehenen Instrumente
  • GOST R 8.806-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Zustandshierarchiediagramm der Instrumente zur Radiummassen- und Aktivitätsmessung
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST R 8.756-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der Ultraschallgeschwindigkeit in Festkörpern
  • GOST R 8.796-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Drehmomentmessgeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.607-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte zur Polarisationsmodendispersion in optischen Fasern
  • GOST R 8.799-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der magnetischen Verlustleistung weichmagnetischer Materialien
  • GOST 8852-1974 Erdölprodukte. Testmethode für Verkokung mit dem Gerät „LKN-70“
  • GOST 4.136-1985 Produktqualitätsindexsystem. Thermophysikalischer Apparat. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 8.606-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte für Aerosole, Suspensionen und pulverförmige Stoffe
  • GOST 8.578-2014 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Staatliches Hierarchieschema für Messgeräte für den Gehalt an Komponenten in gasförmigen Medien
  • GOST 8.523-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gravimetrische Abfüllgeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST 26344.0-1984 Nukleare Instrumentierung für Kernkraftwerke. Grundprinzipien
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • GOST R 8.654-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.912-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Narkosegase. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.821-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung des Pulsationskoeffizienten. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 50599-1993 Geschweißte Stahlbehälter und Apparate unter hohem Druck. Zerstörungsfreie Kontrolle während der Herstellung und des Betriebs
  • GOST R 8.727-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichschema für Messgeräte des Schalldrucks in Wasser im Frequenzbereich von 1·10 -3 bis 1·10 6 Hz
  • GOST R 54437-2011 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Luftdruckprüfungen
  • GOST R 54437-2011(2019) Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Luftdruckprüfungen
  • GOST 8.648-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Instrumente zur Messung der Parameter Abweichungen von Form und Position der Rotation
  • GOST 8.373-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher primärer Sonderstandard und nationale Rückverfolgbarkeitskette für Volumen- und Massenöldurchflussmessgeräte
  • GOST R 8.641-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST 8.021-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Massenmessgeräte
  • GOST R 8.654-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.839-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an softwaregesteuerte Messgeräte
  • GOST 15151-1969 Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte für die Tropen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.628-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Medizinische elektrische Produkte. Nachttischmonitore. Verifikationsverfahren
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST R 8.866-2014 Das staatliche System der Messsicherung. Standard-Wechselspannungs- und Strom-Wärmewandler. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 54436-2011 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) für zyklische Feuchtigkeitsbeständigkeitstests
  • GOST R 54436-2011(2019) Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) für zyklische Feuchtigkeitsbeständigkeitstests
  • GOST 4.450-1986 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Spektralanalyse. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 11011-1985 Erdöl und seine Produkte. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung mit dem Gerät APH-2
  • GOST 8.551-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte für elektrische Leistung und Energie im Frequenzbereich von 1 bis 2500 Hz
  • GOST R 8.766-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration, die sich in Wassergasen (Sauerstoff, Wasserstoff) auflöst

Professional Standard - Postal Service, Inländischer Instrumentenkasten

Society of Automotive Engineers (SAE), Inländischer Instrumentenkasten

  • SAE J2440-1998 Herstellung von inländischen Leistungsdrehmomentwandlern

SAE - SAE International, Inländischer Instrumentenkasten

  • SAE J2440-2019 Herstellung von inländischen Leistungsdrehmomentwandlern

Professional Standard - Textile, Inländischer Instrumentenkasten

IN-BIS, Inländischer Instrumentenkasten

  • IS 6743-1972 Abmessungen und Einbaumaße des Flugzeuginstrumentenkastens (heckmontiert)
  • IS 12581-1989 Glasbehälter für die heimische Obstkonservierung – Spezifikationen
  • IS 1494-1971 Spezifikation für Glasbehälter für industriell konserviertes Obst und heimisches konserviertes Obst

U.S. Military Regulations and Norms, Inländischer Instrumentenkasten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Inländischer Instrumentenkasten

  • GJB 570.9-1988 Testmethode für die Finalisierung meteorologischer Instrumente. Strahlungsschutzgitter
  • GJB 6926-2009 Anforderung für die Ausarbeitung einer Produktspezifikation für militärische elektronische Messgeräte

IEC - International Electrotechnical Commission, Inländischer Instrumentenkasten

  • IEC 60050 CHAP 392:1976 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 392: Nukleare Instrumentierungsergänzung zu Kapitel 391
  • IEC 60050-394/AMD2:2000 Vocabulaire electrotechnique International - Chapitre 394: Instrumentation Nucleaire - Instruments (Edition 1.0; Amendment 1- 04 1996; Amendment 2-07 2000)
  • IEC 60050 CHAP 301@302@303:1983 Vorabausgabe des International Electrotechnical Vocabulary, Kapitel 301: Allgemeine Begriffe zu Messungen in der Elektrizität, Kapitel 302: Elektrische Messgeräte, Kapitel 303: Elektronische Messgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inländischer Instrumentenkasten

  • GB/T 28879-2012 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente
  • GB/T 28879-2022 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente
  • GB/T 32710.10-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 10: Elektrische Schwerkraftkonvektionsöfen und Zwangsbelüftungsöfen
  • GB/T 32710.8-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 8: Kühlbrutschränke
  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB/T 32710.9-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 9: Elektrische Heizbrutschränke
  • GB/T 32710.11-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 11: Wärmealterungsprüfkammern
  • GB/T 32710.6-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 6: Klimakammern für biologische Anwendungen
  • GB/T 32851-2016 Anforderungen an Luftfrachttransportdienste für gecharterte Raumfracht- und ULD-Flugzeuge (Container und Paletten) für internationale Spediteure
  • GB/T 32710.13-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 13: Schüttler, Schüttelwasserbäder und Schüttelinkubatoren

Professional Standard - Geology, Inländischer Instrumentenkasten

  • DZ 4-1981 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0043-1992 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ 64-1988 Produktklassifizierung und Code für geologische Instrumente
  • DZ/T 0135-1994 Vorschriften zur Zusammenstellung von Produktnormen für geologische Instrumente
  • DZ 30-1984 Qualitätskontrollregeln für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0041-1992 Qualitätskontrollregeln für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0026-1992 Grundlegende Sicherheitsanforderungen für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0026-1991 Grundlegende Sicherheitsanforderungen für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0038-1992 Vorschriften zur Prozessdokumentation geologischer Instrumentenprodukte
  • DZ 0036-1992 Allgemeine technische Anforderungen an die Produktverpackung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0163-1995 Klassifizierungs- und Nummerierungsmethode für Produktdesigndokumente geologischer Instrumente
  • DZ 0028-1992 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung von Produktteilen für geologische Instrumente
  • DZ 0042-1992 Regelungen zu Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 163-1995 Klassifizierungs- und Nummerierungsmethode für Produktdesigndokumente geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.4-1992 Methode zur Konservierung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten für geologische Instrumente
  • DZ/Z 5-1981 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.1-1992 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.3-1992 Verfahren zur Änderung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten geologischer Instrumente
  • DZ/Z 7-1981 Verfahren zur Änderung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten geologischer Instrumente
  • DZ/Z 8-1981 Methode zur Konservierung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten für geologische Instrumente
  • DZ 24-1983 Vorbereitungsmethode für das Produktmodell von Labor-Mineralverarbeitungsmaschinen (Instrumenten).
  • DZ/T 0198.2-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente, Arbeitsabläufe für Produktprozesse
  • DZ/T 0042.2-1992 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/Z 6-1981 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/T 0198.9-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement des Prozessmanagements an Produktionsstandorten für geologische Instrumente
  • DZ/T 0138-1994 Standardisierungsüberprüfung von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für geologische Instrumente
  • DZ 0039.1-1992 Allgemeine Grundsätze grundlegender Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 28.0-1984 Allgemeine Grundsätze grundlegender Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte

能源部, Inländischer Instrumentenkasten

  • SY/T 5583-1993 Anforderungen an die Erstellung von Standards für Erdölinstrumentierungsprodukte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Inländischer Instrumentenkasten

  • GJB 5426.10-2006 Klassifizierte Materialcodes für die nationale Verteidigungswissenschaft, -technologie und -industrie, Teil 10: Instrumente

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Inländischer Instrumentenkasten

  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • EN 50049-1:1997 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss

GSO, Inländischer Instrumentenkasten

  • GSO IEC 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BH GSO IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • OS GSO IEC 60050-300-313:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 313: Arten von Elektrizitätsmessgeräten
  • OS GSO IEC 61577-1:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • BH GSO IEC 61577-1:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • OS GSO IEC 60050-300-314:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Instrumententyp
  • GSO IEC 61577-2:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • OS GSO ISO 7971-2:2010 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • GSO IEC 62244:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • BH GSO IEC 62244:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Inländischer Instrumentenkasten

  • STANAG 3319-1983 Abmessungen für Gehäuse von Steuerkästen, Instrumenten und tafelmontierten Geräten (ED 6 AMD 5)

German Institute for Standardization, Inländischer Instrumentenkasten

  • DIN 12880-2:1980 Elektrische Laborgeräte; Öfen, Leistungstests
  • DIN EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente – Brillenetuis (ISO 9801:2009); Deutsche Fassung EN ISO 9801:2009
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN IEC 61577-1:2007 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (IEC 61577-1:2006)
  • DIN 12880-1:1978 Elektrische Laborgeräte; Öfen, Sicherheitsanforderungen und Prüfungen, allgemeine technische Anforderungen
  • DIN EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61577-3:2014
  • DIN EN ISO 7971-2:2019-06 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 7971-2:2019
  • DIN IEC/TR 61577-5:2020 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und ihre Messmethoden (IEC TR 61577-5:2019)
  • DIN EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2019)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Inländischer Instrumentenkasten

  • DB12/T 371-2018 Zusammenstellung von Produktnormen für elektronische Informationsinstrumente und Messgeräte
  • DB12/T 371-2008 Allgemeine Spezifikation zum Schreiben von Produktstandards für elektronische Informationsinstrumente

GB-REG, Inländischer Instrumentenkasten

  • REG AC 120-105-2010 Annahme-/Überprüfungsprozess für Foreign Terminal Instrument Procedures (FTIP).

Professional Standard - Military and Civilian Products, Inländischer Instrumentenkasten

  • WJ/Z 342-1994 Photoelektrisches Instrument zur Produktzeitbewertung

CZ-CSN, Inländischer Instrumentenkasten

  • CSN 35 6250-1962 Gehäuse für elektrische Mess- und Zeigerinstrumente für Schalttafeln und Schalttafeln. Einstufung
  • CSN 84 0003 Zb-1988 Tschechischer nationaler Standard 84 0003 VST SEV 2584-80 Name und Definition medizinischer Röntgengeräte.

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Inländischer Instrumentenkasten

  • DB64/T 1932-2023 Green Design Produktbewertung, technische Spezifikationen, Instrumentierung

Professional Standard - Medicine, Inländischer Instrumentenkasten

UNKNOWN, Inländischer Instrumentenkasten

  • (X)XK07-002 Detaillierte Umsetzungsregeln für die Produktionslizenz für hydrologische Instrumente

Group Standards of the People's Republic of China, Inländischer Instrumentenkasten

  • T/QGCML 3209-2024 Technische Spezifikationen für die Herstellung von kleinen Haushaltsheizgeräten
  • T/CPQS E00044.1-2022 Elektrogeräte für Fahrzeuge – Teil 1: Tragbarer, komprimierender Fahrzeugkühlschrank
  • T/CPQS E0003.5-2020 Hygienische und gesundheitstechnische Anforderungen an elektrische Verbraucherprodukte – Teil 5: Kühlschränke
  • T/UNP 57-2023 Internationale Beschaffung – Technische Anforderungen für kleine Haushaltsgeräte – Autostaubsauger
  • T/CRGTA 008-2020 Qualitätskennzeichnung für gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte. Gebrauchte Kühlschränke, gebrauchte Klimaanlagen und gebrauchte Waschmaschinen
  • T/QGCML 3047-2024 Spezifikationen für den Montageprozess der Produktionslinie für Live-Tester für Zinkoxid-Ableiter

GOST, Inländischer Instrumentenkasten

  • GOST 8.120-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur pH-Messung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inländischer Instrumentenkasten

  • DB51/T 1780-2014 Produktinspektionsspezifikation für Lehrinstrumente und -geräte
  • DB51/T 1568-2013 Spezifikationen für die Neuproduktentwicklung von Lehrinstrumenten und -geräten für Grund- und weiterführende Schulen
  • DB51/T 1252-2011 Qualitätsabnahmespezifikation für die staatliche Beschaffung von Lehrinstrumenten und -geräten

CN-STDBOOK, Inländischer Instrumentenkasten

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

Lithuanian Standards Office , Inländischer Instrumentenkasten

  • LST HD 374 S2-2002 CAMAC. Organisation von Mehrkistensystemen. Spezifikation des Branch-Highway- und CAMAC-Crate-Controllers Typ A1 (IEC 60552:1977+A1:1984)
  • LST EN 50049-1+A1+AC-2001 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss
  • LST EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

Professional Standard - Nuclear Industry, Inländischer Instrumentenkasten

  • EJ/T 1059-1998 Allgemeine Spezifikationen für die Verpackung nuklearer Instrumentierungsprodukte

Professional Standard - Education, Inländischer Instrumentenkasten

  • JY 0002-2003 Prüfvorschriften für Produkte der Bildungsausrüstung
  • JY 0001-2003 Allgemeine Qualitätsanforderungen für Produkte der Bildungsausrüstung
  • JY 0026-1991 Methoden der Typenbezeichnung für die Herstellung von Lehrinstrumenten und -geräten

Professional Standard - Ocean, Inländischer Instrumentenkasten

  • HY/Z 001-1988 Prüfregeln für die Produktstandardisierung für ozeanografische Instrumente
  • HY/T 207-2016 Standardsystem für Produkte und Tests von Schiffsinstrumenten und -ausrüstungen

Professional Standard - Hygiene , Inländischer Instrumentenkasten

  • WS/T 118-1999 Klassifizierung und Codes medizinischer Geräte, Instrumente und Ausrüstung (Waren, Bedarfsartikel) für das nationale Gesundheitssystem

PT-IPQ, Inländischer Instrumentenkasten

  • NP 2626-300-2001 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 300: Elektrische Messungen und Messgeräte

PL-PKN, Inländischer Instrumentenkasten

  • PN M42302-1974 Nationale Automatisierungs- und Messsysteme für Druckmessgeräte
  • PN C04035-1957 Erdölprodukte – Prüfung der korrosiven Wirkung von Ölen in Pinkiewicz-Geräten

Professional Standard - Aviation, Inländischer Instrumentenkasten

  • HB/Z 30-1982 Schutzfarbe für Luftfahrtinstrumente, Motoren und elektrische Produkte

Professional Standard - Coal, Inländischer Instrumentenkasten

  • MT/T 154.10-1996 Modellierungsmethode und Managementmethode für Sicherheitsinstrumente und Messgeräte, die in Kohlebergwerken verwendet werden

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Inländischer Instrumentenkasten

  • VDE 0493-1-10-2-2015 Strahlenschutz-Messgeraete - Geräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten - Teil 2: Besondere Anforderungen für Messgeraete für Rn-222 und Rn-220 (IEC 61577-2:2014)
  • VDE 0705-350-1/AA-2014 Elektrische Kochgeraete fuer den Hausgebrauch - Teil 1: Herde@ Backoefen@ Dampfgarer und Grills - Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften; Deutsche Fassung EN 60350-1:2013/FprAA:2014@ mit CD-ROM
  • VDE 0493-1-10-1-2007 Strahlenschutz-Messgeräte - Geräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61577-1:2006)
  • VDE 0705-350-1-2018 Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde@ Backöfen@ Dampfgarer und Grills - Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften (IEC 60350-1:2016@ modifiziert); Deutsche Fassung EN 60350-1:2016@ mit CD-ROM

Indonesia Standards, Inländischer Instrumentenkasten

  • SNI 18-2038-1990 Strahlungsmessgerät, Messung der Strahlungsquellenleistung und Kalibriereinrichtungen auf nationaler Ebene
  • SNI 15-3354-1994 Gerät zur Prüfung der flexiblen Belastung von Keramikprodukten, manueller Typ

VN-TCVN, Inländischer Instrumentenkasten

  • TCVN 2252-1977 Metrisches Gewinde zur Herstellung mechanischer Instrumente. Grundabmessungen
  • TCVN 2251-1977 Metrische Schraubengewinde zur Herstellung mechanischer Instrumente. Durchmesser und Steigungen

Professional Standard-Ships, Inländischer Instrumentenkasten

  • CB/T 349-1994 Methode zur Formulierung von Modellen für Instrumente der allgemeinen Luftfahrt und spezielle Elektrogeräte für Schiffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inländischer Instrumentenkasten

  • GB/T 39761.1-2021 Bewertung grüner Produkte – Elektrische Haushaltsgeräte – Teil 1: Kühlschränke, Klimaanlagen und Waschmaschinen
  • GB/T 37600.5-2019 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 5: Musikinstrument
  • GB/T 36600.10-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 10: Sensoren
  • GB/T 37600.10-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 10: Sensoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inländischer Instrumentenkasten

  • ASTM E1133-86(1996)e1 Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1133-86(2016) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten

AT-ON, Inländischer Instrumentenkasten

  • ONORM C 1136-1957 Inspektion von Erdölprodukten. Koksrückstand gemäß Conradson (Kehler Instruments) Koksrückstandsanalysator

BELST, Inländischer Instrumentenkasten

  • STB 5.1.14-2009 Nationales Konformitätsgenehmigungssystem der Republik Belarus. Zertifizierung von Personal im Bereich der Eichung von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • STB 8022-2004 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Zustandsüberprüfungsschema für die Messinstrumentierung von Komponenten in Gasgemischen

Danish Standards Foundation, Inländischer Instrumentenkasten

  • DS/EN 50049-1/Corr.:2001 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss
  • DS/EN 50049-1/A1:1999 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss
  • DS/EN 50049-1:1998 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: Peritelevision-Anschluss
  • DS/EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen

CEN - European Committee for Standardization, Inländischer Instrumentenkasten

  • EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

AT-OVE/ON, Inländischer Instrumentenkasten

  • OVE IEC TR 61577-5:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messverfahren (deutsche Fassung)

Association of German Mechanical Engineers, Inländischer Instrumentenkasten

Professional Standard - Light Industry, Inländischer Instrumentenkasten

  • QB/T 1538-1992 Regeln für die Zusammenstellung von Produktcodenamen von Zeitmessinstrumententabellen, Uhren und Timern

轻工业部, Inländischer Instrumentenkasten

  • QB 1538-1992 Die Erstellung von Produktcodes für Zeitmessgeräte legt die Darstellungsmethode für Uhren-, Uhren- und Timer-Codenummern fest

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Inländischer Instrumentenkasten

  • JJF 1203-2008 Kalibrierungsspezifikation für elektroakustische Produkte (Lautsprecher) und Geräte zur Messung der Leistungslebensdauer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten