ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Haushaltsdurchflusszytometer

Für die Haushaltsdurchflusszytometer gibt es insgesamt 177 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Haushaltsdurchflusszytometer die folgenden Kategorien: Wasserbau, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlungsmessung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Strahlenschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftwerk umfassend, Metrologie und Messsynthese, Gebäudeschutz, Lager, Bergbauausrüstung, Umweltschutz, Abfall, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kernenergietechnik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Messung des Flüssigkeitsflusses, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Küchenausstattung, Längen- und Winkelmessungen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Schaltgeräte und Controller, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Plastik, Milch und Milchprodukte, Kondensator, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


Professional Standard - Aerospace, Haushaltsdurchflusszytometer

  • QJ 1570.1-1988 Superlange Abkürzung für den inländischen Instrumentennamen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Haushaltsdurchflusszytometer

  • IEEE/ANSI N323AB-2013 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323A-1997 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323AB-2013 (Revision and Redesignation of ANSI N323A-1997 and ANSI N323B-2002) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N42.33-2006 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N42.33-2003 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N323B-2003 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • ANSI Std N42.17C-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation. Tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.17A-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – Tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen
  • ANSI Std N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard
  • IEEE/ANSI N42.18-1980 American National Standard: Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern, American National Standard
  • ANSI N42.17AC-2022 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – tragbare Vermessungsinstrumente für den Einsatz unter normalen und extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.17AC-2022 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – tragbare Vermessungsinstrumente für den Einsatz unter normalen und extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.34-2006 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2003 American National Standard Performance Criteria for Hand-Held Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34a-2020 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides – Änderung 1
  • IEEE/ANSI N42.17A-2003 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation – Tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen
  • ANSI PN42.34-D9a, 2015 ANSI/IEEE-Entwurf amerikanischer nationaler Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI PN42.33/D3.4, May 2018 IEEE/ANSI-Standardentwurf für tragbare Gamma- und Strahlungserkennungsinstrumente für den Heimatschutz
  • IEEE/IEC 60488-2-2004 IEC/IEEE International – Standard-Digitalschnittstelle für programmierbare Instrumentierung – Teil 2: Codes, Formate, Protokolle und allgemeine Befehle
  • IEEE 488.2*IEC 60488-2-2004 IEC/IEEE International – Standard-Digitalschnittstelle für programmierbare Instrumentierung – Teil 2: Codes, Formate, Protokolle und allgemeine Befehle
  • IEEE 488.2 IEC 60488-2 First edition 2004-05 IEC/IEEE International – Standard-Digitalschnittstelle für programmierbare Instrumentierung – Teil 2: Codes, Formate, Protokolle und allgemeine Befehle

Professional Standard - Water Conservancy, Haushaltsdurchflusszytometer

  • SL/T 148.4-1995 Bewertung der Produktqualität für Propellerstrommessgeräte
  • SL/T 148.5-1995 Einstufung der Produktqualität für Strommessgeräte vom Typ Cop

GB-REG, Haushaltsdurchflusszytometer

  • REG AC 120-105-2010 Annahme-/Überprüfungsprozess für Foreign Terminal Instrument Procedures (FTIP).

工业和信息化部, Haushaltsdurchflusszytometer

  • JB/T 14223-2021 Zerstörungsfreies Prüfgerät, wiederaufladbarer AC-Joch-Fehlerdetektor

Military Standards (MIL-STD), Haushaltsdurchflusszytometer

American National Standards Institute (ANSI), Haushaltsdurchflusszytometer

  • ANSI N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • ANSI/IEEE N42.34:2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI/IEEE N42.34:2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Haushaltsdurchflusszytometer

  • IEEE N42.33-2003 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE C57.99-1965 Leitfaden zum Laden trockener und in Öl getauchter Strombegrenzungsreaktoren, Anhang zu den amerikanischen Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Strombegrenzungsreaktoren, C57.16-1958
  • IEEE PN42.33D3-2018 ENTWURF eines Standards für tragbare Geräte zur Erkennung von Gamma- und Röntgenstrahlung für den Heimatschutz

RU-GOST R, Haushaltsdurchflusszytometer

  • GOST R IEC 60044-8-2010 Instrumententransformatoren. Teil 8. Elektronische Stromwandler
  • GOST R 8.908-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für den Volumenstrom von Öl und Ölprodukten. Tests, Verifizierung und Kalibrierung mit Prüfern
  • GOST R 8.866-2014 Das staatliche System der Messsicherung. Standard-Wechselspannungs- und Strom-Wärmewandler. Überprüfungsverfahren
  • GOST 14014-1991 Digitale Instrumente und Messwandler für Spannung, Strom und Widerstand. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 14014-1982 Digitale Instrumente und Messwandler für Spannung, Strom und Widerstand. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.523-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gravimetrische Abfüllgeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST 8.373-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher primärer Sonderstandard und nationale Rückverfolgbarkeitskette für Volumen- und Massenöldurchflussmessgeräte
  • GOST R 8.867-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Messgeräte für Gleichstrom im Bereich von 1·10 V -15 bis 1·10 V -9 A. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 56750-2015 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Messgeräte mit analogen Eingängen, die an Spannungs- und Stromsensoren mit geringer Leistung (elektronische Transformatoren) angeschlossen sind
  • GOST 8.142-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die nationale Rückverfolgbarkeitskette für Instrumente zur Messung der Masse und des Volumenstroms (Masse und Volumen) von Flüssigkeiten
  • GOST R 8.859-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Stromverhältnisses und der Phasenverschiebung für Sinusströme
  • GOST R 8.669-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Vibrometer mit piezoelektrischen, Induktions- und Wirbelstromschwingungswandlern. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 8.740-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Durchflussrate und Gasmenge. Messverfahren mit Turbinen-, Rotations- und Wirbeldurchflussmessern sowie Gaszählern
  • GOST R 8.746-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Instrumente zur Messung des Verhältnisfehlers und der Phasenverschiebung der Wechselstromfrequenzspannung im Bereich von 0,1/V3 bis 750/V3 kB
  • GOST 8.374-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Volumen- und Massendurchflusses (Volumen und Masse) von Wasser
  • GOST 8.373-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Volumenstroms von Erdölprodukten im Bereich von 2,8·10 Zoll minus 6 Grad bis 2,8·10 Zoll minus 2 Grad m3/s
  • GOST R 8.899-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Überprüfung des Messverfahrens
  • GOST R 8.648-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung elektrischer Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1,10 Zoll minus 2 Grad bis 2,10 Zoll 9 Grad Hz
  • GOST R 8.849-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte der elektrischen Kapazität und der dielektrischen Verlustleistung für Wechselstrom-Hochspannung mit Netzfrequenz
  • GOST R 8.767-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte für Wechselstrom von 1·10 -8 bis 100 A im Frequenzbereich von 1·10 -1 bis 1·10 6 Hz
  • GOST R 8.648-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte der elektrischen Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1·10-2 bis 2·10-9 Hz

Professional Standard - Electricity, Haushaltsdurchflusszytometer

  • DL/T 1394-2014 Technische Anforderungen an elektronische Strom- und Spannungswandler-Fehlerprüfgeräte

International Telecommunication Union (ITU), Haushaltsdurchflusszytometer

  • ITU-R BT.1847-1-2015 280 × 720, 16:9 progressiv erfasstes Bildformat für Produktion und internationalen Programmaustausch in der 50-Hz-Umgebung
  • ITU-R BT.1847-2008 1 280 × 720 16:9 progressiv erfasstes Bildformat für Produktion und internationalen Programmaustausch in der 50-Hz-Umgebung
  • ITU-R BT.1847 SPANISH-2008 1 280 × 720 16:9 progressiv erfasstes Bildformat für Produktion und internationalen Programmaustausch in der 50-Hz-Umgebung
  • ITU-R BT.1847 FRENCH-2008 1 280 × 720 16:9 progressiv erfasstes Bildformat für Produktion und internationalen Programmaustausch in der 50-Hz-Umgebung

Professional Standard - Commodity Inspection, Haushaltsdurchflusszytometer

  • SN/T 1843.2-2006 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 2: Statische Wattstundenzähler mit Wechselstrom

PL-PKN, Haushaltsdurchflusszytometer

  • PN M42302-1974 Nationale Automatisierungs- und Messsysteme für Druckmessgeräte

Professional Standard - Earthquake, Haushaltsdurchflusszytometer

  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

Group Standards of the People's Republic of China, Haushaltsdurchflusszytometer

  • T/QGCML 3047-2024 Spezifikationen für den Montageprozess der Produktionslinie für Live-Tester für Zinkoxid-Ableiter
  • T/UNP 51-2023 Internationale Beschaffung – Technische Anforderungen für kleine Haushaltsgeräte – Tragbarer elektronischer Sterilisator
  • T/UNP 53-2023 Internationale Beschaffung – Technische Anforderungen für kleine Haushaltsgeräte – Handgehaltener elektrischer Schneebesen
  • T/CEEIA 554-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von umweltfreundlichen Produkten für elektromagnetische AC-Schütze
  • T/HGMIF 011-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten für doppelt gespeisten Windkraftkonverter

United States Navy, Haushaltsdurchflusszytometer

  • NAVY MIL-STD-1647 E-2003 KENNZEICHNUNGEN FÜR IM INLAND HERGESTELLTE KUGEL- UND RINGLAGER FÜR INSTRUMENTE UND PRÄZISIONSKOMPONENTEN

Professional Standard - Geology, Haushaltsdurchflusszytometer

  • DZ/T 0042.2-1992 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/Z 6-1981 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente

Professional Standard - Environmental Protection, Haushaltsdurchflusszytometer

  • HJ/T 281-2006 Spezifikationen des Umweltschutzprodukts Dispergierter Belüfter

International Electrotechnical Commission (IEC), Haushaltsdurchflusszytometer

  • IEC 62089:2001 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern

海关总署, Haushaltsdurchflusszytometer

  • SN/T 5436-2022 Durchflusszytometrische Methode zur Zählung von Milchsäurebakterien in Milch und Milchstarterkulturen sowie fermentierten Produkten

German Institute for Standardization, Haushaltsdurchflusszytometer

  • DIN 46284:1972 Zwei- und dreipolige Steckdosenleisten (Geräteklemmen) 380 V AC und 440 V DC für Leiter bis 2,5 mm
  • DIN EN 1266/A1:2005 Unabhängige gasbetriebene Konvektionsheizgeräte mit integriertem Ventilator zur Unterstützung des Transports von Verbrennungsluft und/oder Rauchgasen; Englische Fassung der DIN EN 1266:2002/A1:2005
  • DIN 42600-5:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator) HSV 12 bis 36 kV, große Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN EN ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2000); Deutsche Fassung EN ISO 12179:2000
  • DIN 42600-4:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator), HSV 12 kV, kleine Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN 42600-8:1983 Messwandler für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolatoren) U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN EN ISO 12179:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2021)
  • DIN EN ISO 3274:1998-04 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 3274:1996); Deutsche Fassung EN ISO 3274:1997
  • DIN EN ISO 25178-606:2016-12 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 606: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (Fokusvariation) (ISO 25178-606:2015); Deutsche Fassung EN ISO 25178-606:2015
  • DIN EN 3662-006:2008 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter, dreipolig, temperaturkompensiert, Bemessungsstrom 20 A bis 50 A - Teil 006: Mit polarisiertem Signalkontakt - Sammelschienenversion - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 3662-006:2006
  • DIN EN ISO 25178-607:2019-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 607: Nominelle Eigenschaften berührungsloser (konfokaler Mikroskopie) Instrumente (ISO 25178-607:2019); Deutsche Fassung EN ISO 25178-607:2019
  • DIN EN ISO 25178-605:2014-06 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nominelle Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde) (ISO 25178-605:2014); Deutsche Fassung EN ISO 25178-605:2014
  • DIN EN ISO 25178-601:2011-01 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Fläche - Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 25178-601:2010); Deutsche Fassung EN ISO 25178-601:2010

IT-UNI, Haushaltsdurchflusszytometer

  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Haushaltsdurchflusszytometer

  • GB/T 22264.2-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • GB/T 19600-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • GB/T 6062-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode. Nenneigenschaft von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • GB/T 6062-2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • GB/T 33523.606-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 606: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (Fokusvariation).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Haushaltsdurchflusszytometer

  • JIS C 1273-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1271-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 0670:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • JIS B 0651 AMD 1:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (Änderung 1)
  • JIS C 1272-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 0,2 S und 0,5 S – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 0651:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • JIS B 0651 ERRATUM 1:2001 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (Erratum 1)

Danish Standards Foundation, Haushaltsdurchflusszytometer

  • DS/EN ISO 3274/Corr. 1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • DS/EN ISO 3274:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • DS/EN ISO 12179/Corr. 1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächentextur: Profilmethode - Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • DS/EN ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächentextur: Profilmethode - Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • DS/EN ISO 25178-601:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • DS/EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).
  • DS/EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).

Association Francaise de Normalisation, Haushaltsdurchflusszytometer

  • NF E05-056*NF EN ISO 12179:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächentextur: Profilmethode - Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • NF EN ISO 12179:2022 Geometrische Spezifikation der Produkte (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Berührungsberührung (Palpeur)
  • NF V04-397*NF ISO 19344:2016 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • NF EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Strömungen in geschlossenen Rohren
  • NF EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: flächig – Teil 605: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (Punkt-Autofokus-Sensor)
  • NF EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche - Teil 602: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (mit chromatischem konfokalem Sensor)
  • NF ISO 22514-8:2014 Statistische Methoden im Prozessmanagement - Fähigkeit und Leistung - Teil 8: Maschinenfähigkeit eines multimodalen Produktionsprozesses
  • NF EN ISO 25178-606:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche – Teil 606: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Fokusvariation).
  • NF E05-031-605*NF EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: flächig – Teil 605: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).
  • NF EN ISO 25178-607:2019 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche – Teil 607: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (konfokale Mikroskopie)

ES-UNE, Haushaltsdurchflusszytometer

  • UNE-EN ISO 12179:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2021)
  • UNE-EN ISO 25178-606:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 606: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (Fokusvariation) (ISO 25178-606:2015) (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 25178-607:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 607: Nominelle Eigenschaften berührungsloser (konfokaler Mikroskopie) Instrumente (ISO 25178-607:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)

British Standards Institution (BSI), Haushaltsdurchflusszytometer

  • BS EN ISO 12179:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode. Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN ISO 25178-606:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Nominale Eigenschaften berührungsloser Instrumente (Fokusvariation).
  • BS EN ISO 12179:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächentextur. Profilmethode. Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN ISO 25178-601:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit – Fläche – Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • 20/30397768 DC BS EN ISO 12179. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode. Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN ISO 25178-607:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Nominale Eigenschaften berührungsloser (konfokaler Mikroskopie) Instrumente
  • BS EN ISO 25178-604:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (Kohärenz-Scanning-Interferometrie).
  • BS EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur – Fläche – Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).
  • BS EN ISO 25178-603:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Nominale Eigenschaften berührungsloser Instrumente (phasenverschiebende interferometrische Mikroskopie).
  • BS EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Fläche. Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Haushaltsdurchflusszytometer

  • KS B ISO 12179:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • KS B ISO 12179:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • KS B ISO 10360-4:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS B ISO 10360-4:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden

未注明发布机构, Haushaltsdurchflusszytometer

  • BS EN ISO 3274:1998(1999) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominelle Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) –
  • DIN EN ISO 25178-601 E:2008-03 Geometric Product Specification (GPS) Surface Structure: Planar Part 601: Nominal Characteristics of Contact (Stylus) Instruments (Draft)
  • DIN EN ISO 25178-606 E:2012-03 Geometric Product Specification (GPS) Surface Texture: Surface Part 606: Nominal Characteristics of Non-Contact (Zoom) Instruments (Draft)
  • DIN EN ISO 25178-606 E:2013-02 Geometric Product Specification (GPS) Surface Texture: Surface Part 606: Nominal Characteristics of Non-Contact (Zoom) Instruments (Draft)

European Committee for Standardization (CEN), Haushaltsdurchflusszytometer

  • EN ISO 12179:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2021)
  • EN ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • EN ISO 25178-601:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 25178-601:2010)
  • FprEN ISO 12179:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO/FDIS 12179:2021)
  • EN ISO 3274:1997 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde) (ISO 25178-605:2014)

International Organization for Standardization (ISO), Haushaltsdurchflusszytometer

  • ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO/CD 25178-601 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO 3274:1996 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO 25178-606:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 606: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (Fokusvariation).
  • ISO/DIS 25178-601:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Design und Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO 12179:2000/cor 1:2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten); Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 25178-602 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).
  • ISO 3274:1996/cor 1:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten); Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 25178-603 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 603: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (phasenverschiebende interferometrische Mikroskopie).
  • ISO/CD 25178-605 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).
  • ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).

Standard Association of Australia (SAA), Haushaltsdurchflusszytometer

  • AS 3778.6.3:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.3: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks (ISO 3455:2021, IDT)

Lithuanian Standards Office , Haushaltsdurchflusszytometer

  • LST EN ISO 12179:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2000)
  • LST EN ISO 3274:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 3274:1996)
  • LST EN ISO 12179:2001/AC:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2000/Cor 1:2003)
  • LST EN ISO 25178-601:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 25178-601:2010)

AENOR, Haushaltsdurchflusszytometer

  • UNE-EN ISO 12179:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten). (ISO 12179:2000)
  • UNE-EN ISO 3274:1998 GEOMETRISCHE PRODUKTSPEZIFIKATION (GPS). OBERFLÄCHENBESCHAFFENHEIT: PROFILMETHODE. NOMINALE EIGENSCHAFTEN VON KONTAKTINSTRUMENTEN (STIFT). (ISO 3274:1996).
  • UNE-EN ISO 25178-601:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 25178-601:2010)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Haushaltsdurchflusszytometer

  • ASTM D7133-11 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten

Professional Standard - Machinery, Haushaltsdurchflusszytometer

  • JB/T 56206.1-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Siliziumkarbid-Ventilableitern der Serien FS und FZ für Wechselstromsysteme (für den internen Gebrauch)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Haushaltsdurchflusszytometer

  • CEPT T/R 20-07 E-1988 Freie Verbreitung von mobilen und tragbaren Sender-Empfängern mit geringem Stromverbrauch im 27-MHz-Band zur Verwendung in verschiedenen Ländern (PR 27-Ausrüstung, Empfehlung T/R 20-02)

国家能源局, Haushaltsdurchflusszytometer

  • NB/T 41003-2011 Produktqualitätsklassifizierung von selbstheilenden Shunt-Kondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung von 1000 V und darunter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Haushaltsdurchflusszytometer

  • GB/T 33523.601-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Haushaltsdurchflusszytometer

  • ASD-STAN PREN 2592-1989 Dreipolige Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, temperaturkompensierte Nennströme bis zu 25 A, Produktstandard (Ausgabe 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten