ZH

EN

KR

JP

ES

RU

HF-Koaxialkabelbaugruppen

Für die HF-Koaxialkabelbaugruppen gibt es insgesamt 138 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst HF-Koaxialkabelbaugruppen die folgenden Kategorien: Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte.


Professional Standard - Aerospace, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • QJ 3136-2001 Die Vorbereitung, Konfektionierung und Montage von HF-Koaxialkabeln

工业和信息化部, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • YD/T 3355-2018 50-Ω-gebündeltes HF-Koaxialkabel für die mobile Kommunikation

British Standards Institution (BSI), HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • BS EN 60966-2-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-2-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-4:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-2-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelkonfektionen
  • BS EN 60966-4-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Blanko-Bauartspezifikation für halbstarre Koaxialkabelkonfektionen
  • BS EN 60966-3-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen
  • BS EN 60966-3-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)
  • BS EN 16602-70-18:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Vorbereitung, Konfektionierung und Montage von HF-Koaxialkabeln
  • BS EN 60966-2-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-3:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-1:1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Allgemeine Spezifikation. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN IEC 60966-1:2019 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Allgemeine Spezifikation. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 60966-2-4:2016 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Detailspezifikation für Kabelkonfektionen für Radio- und Fernsehempfänger. Frequenzbereich 0 MHz bis 3.000 MHz, IEC 61169-2-Anschlüsse
  • BS EN 60966-2-4:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-4: Detailspezifikation für Kabelbaugruppen für Radio- und Fernsehempfänger – Frequenzbereich 0 MHz bis 3.000 MHz, IEC 61169-2-Steckverbinder
  • BS EN 60966-3-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen
  • 21/30445991 DC BS EN IEC 60966-3. Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3. Abschnittsspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • 21/30446007 DC BS EN 60966-2-1. Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-1. Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • 21/30445999 DC BS EN IEC 60966-4. Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4. Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • 21/30446059 DC BS EN 60966-2-2. Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-2. Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • GB/T 15867-1995 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelkonfektionen
  • GB/T 17738.2-2013 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • GB/T 17738.3-2013 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • GB/T 17738.4-2013 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • GB/T 16531-1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen
  • GB/T 15866-1995 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • GB/T 17738.1-1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 1: Allgemeine Spezifikation. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 17738.1-2013 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 1: Fachgrundspezifikation. Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • KS C IEC 60966-4-2008(2013) Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Abschnittsspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-4:2008 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-4:2014 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Abschnittsspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-2-2-2014(2019) Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-2-2:2014 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-4-1:2014 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-4-1-2014(2019) Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • KS C IEC 60966-3-2:2014 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz∼1 GHz)
  • KS C IEC 60966-3-2-2014(2019) Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz∼1 GHz)

International Electrotechnical Commission (IEC), HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • IEC 60966-2-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-4:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-1:1991 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 2-1: Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-4:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-3:1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-1/AMD1:1997 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelkonfektionen; Änderung 1
  • IEC 60966-2-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-4-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 4-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbstarre Koaxialkabelkonfektionen
  • IEC 60966-2-2:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 2-2: Blanko-Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-4-1:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 4-1: Blanko-Detailspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-1:1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 60966-1:2019 RLV Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 60966-3-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3-1:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3-2:1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)
  • IEC 60966-3-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)
  • IEC 60966-2-1:2008 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3:2008 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-1:2019 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 60966-1:1988 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • IEC 60966-3-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen

German Institute for Standardization, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • DIN EN 60966-4:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelkonfektionen (IEC 60966-4:2003); Deutsche Fassung EN 60966-4:2003
  • DIN EN 60966-2-2:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikationen für flexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 60966-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60966-2-2:2003
  • DIN EN 60966-4-1:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikationen für halbstarre Koaxialkabelkonfektionen (IEC 60966-4-1:2003); Deutsche Fassung EN 60966-4-1:2003
  • DIN EN 60966-3-2:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-2: Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz) (IEC 60966-3-2:2003); Deutsche Fassung EN 60966-3 -2:2003
  • DIN EN 16602-70-18:2015 Produktsicherung für die Raumfahrt - Vorbereitung, Konfektionierung und Montage von HF-Koaxialkabeln; Englische Fassung EN 16602-70-18:2014
  • DIN EN 60966-3:2010 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen (IEC 60966-3:2008); Deutsche Fassung EN 60966-3:2009
  • DIN EN 60966-2-1:2010 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelkonfektionen (IEC 60966-2-1:2008); Deutsche Fassung EN 60966-2-1:2009
  • DIN EN 60966-4:2004-06 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelkonfektionen (IEC 60966-4:2003); Deutsche Fassung EN 60966-4:2003 / Hinweis: DIN EN 60966-4 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis 2006 gültig...
  • DIN EN 60966-3:2010-01 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen (IEC 60966-3:2008); Deutsche Fassung EN 60966-3:2009 / Hinweis: DIN EN 60966-3 (2004-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.
  • DIN EN IEC 60966-3-3:2023-02 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-3: Detailspezifikation für halbflexible Kabelbaugruppen (Jumper), Frequenzbereich bis 18 GHz, halbflexibles Koaxialkabel Typ 50-141 (IEC 46/810/CD:2021) ; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Da...
  • DIN EN 60966-2-2:2004-06 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen - Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikationen für flexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 60966-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60966-2-2:2003 / Hinweis: DIN EN 60966-2-2 (1995-02) bleibt neben dieser Norm unverbindlich gültig.
  • DIN EN 60966-1:1999 Konfektionierte Hochfrequenz- und Koaxialkabel - Teil 1: Fachgrundspezifikation; allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (IEC 60966-1:1999); Deutsche Fassung EN 60966-1:1999
  • DIN EN IEC 60966-3:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 46/860/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60966-3-1:2009-11 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen - Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikationen für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 60966-3-1:2009); Deutsche Fassung EN 60966-3-1:2009 / Hinweis: DIN EN 60966-3-1 (2004-06) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN 60966-4-1:2004-06 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikationen für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen (IEC 60966-4-1:2003); Deutsche Fassung EN 60966-4-1:2003 / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt DIN EN 60966-4-1 (1995-02) gültig ...
  • DIN EN IEC 60966-4:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen (IEC 46/867/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 60966-3:2023-07 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 46/860/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 60966-3 (2010...)
  • DIN EN 60966-3-2:2004-06 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen - Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz - 1 GHz) (IEC 60966-3-2:2003); Deutsche Fassung EN 60966-3-2:2003 / Hinweis: DIN EN 60966-3-2 (1999-06) bleibt gültig...
  • DIN EN IEC 60966-4:2023-07 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen (IEC 46/867/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN 60966-4 (2004-06).

Professional Standard - Electron, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • SJ/T 11254-2001 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • SJ/T 11205-1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • SJ/T 10703-1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • SJ/T 11204-1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen

未注明发布机构, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • DIN EN 16602-70-18 E:2014-02 Produktsicherung für die Raumfahrt – Vorbereitung, Konfektionierung und Montage von HF-Koaxialkabeln
  • BS EN IEC 60966-3:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Abschnittsspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN IEC 60966-3-1:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen

NL-NEN, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • NEN 10966-3-1993 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 966-3:1992)
  • NEN 10966-2-2-1993 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 966-2-2:1992)

Association Francaise de Normalisation, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • NF C93-580:1990 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen
  • NF C93-581-00:1990 Abschnittsspezifikation für flexible Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Stufe 1
  • NF C93-581-01:1991 Abschnittsspezifikation für flexible Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Stufe 2
  • NF C93-582-00:1991 Abschnittsspezifikation für halbflexible Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Stufe 1
  • NF C93-583-00:1991 Abschnittsspezifikation für halbstarre Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Stufe 1
  • NF C93-584-4*NF EN 60966-4:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • NF C93-584-3:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen.
  • NF C93-584-3*NF EN 60966-3:2015 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • NF C93-584-1*NF EN IEC 60966-1:2019 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen
  • NF C93-584-2-1:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen.
  • NF C93-584-2-1*NF EN 60966-2-1:2015 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • NF C93-584-2-3:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen.
  • NF C93-584-4-1*NF EN 60966-4-1:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • NF C93-584-2-2*NF EN 60966-2-2:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • NF C93-584-3-2*NF EN 60966-3-2:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)
  • NF C93-584-1:1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C93-584-3-1:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen.
  • NF C93-584-3-1*NF EN 60966-3-1:2015 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • EN 60966-2-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-3:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN IEC 60966-3:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-4:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 4: Rahmenspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • EN IEC 60966-3-1:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-2-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • EN 60966-2-1:2003 Radio frequency and coaxial cable assemblies Part 2-1: Sectional specification for flexible coaxial cable assemblies
  • EN 60966-2-1:1995 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-1: Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-4:1994 Radio Frequency and Coaxial Cable Assemblies Part 4: Sectional Specification for Semi-Rigid Coaxial Cable Assemblies
  • EN 60966-3:1994 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 3: Abschnittsspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-2-2:1994 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-2: Blanko-Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-2-3:1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-2-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-4-1:1994 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 4-1: Blanko-Detailspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-3-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-1:1993 Fachgrundspezifikation für Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 60966-3-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 60966-3-1:1994 Hochfrequenz- und Koaxialkabelsätze Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxial-4-Kabelsätze
  • EN IEC 60966-1:2019 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

ES-UNE, HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • UNE-EN 60966-2-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen (Genehmigt von AENOR im Dezember 2009.)
  • UNE-EN 60966-3:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Abschnittsspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (Von AENOR im Juli 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN 60966-4:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4: Abschnittsspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen (Genehmigt von AENOR im März 2004.)
  • UNE-EN 60966-2-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Blanko-Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen (Von AENOR im März 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN 60966-3-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (von AENOR im Juli 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN 60966-4-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-1: Blanko-Detailspezifikation für halbstarre Koaxialkabelbaugruppen (von AENOR im März 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60966-1:2019 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)

Standard Association of Australia (SAA), HF-Koaxialkabelbaugruppen

  • IEC 60966-3:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3-1:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten