ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thorium-Strahlungsdosis

Für die Thorium-Strahlungsdosis gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thorium-Strahlungsdosis die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Essen umfassend, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Luftqualität, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Metallerz, Gefahrgutschutz, Baumaterial, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Zerstörungsfreie Prüfung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, fotografische Fähigkeiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Akustik und akustische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Optoelektronik, Lasergeräte, Isoliermaterialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Glasfaserkommunikation, Schmuck, Apotheke, Uhrmacherkunst, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftstoff.


Professional Standard - Nuclear Industry, Thorium-Strahlungsdosis

  • EJ/T 683-1992 Sicherheitsmanagement radioaktiver Abfälle im Uran- und Thoriumbergbau und in der Metallurgie
  • EJ/T 349.3-1997 Die Analysemethode von Mikrothorium in Gesteinen
  • EJ 349.3-1988 Analysemethode für Spuren von Thorium im Gestein
  • EJ/T 1031-1996 Messergebnisse zur radioaktiven Erzdichte
  • EJ/T 841-1994 Papierchromatographie zur Bestimmung der radiochemischen Reinheit von Radiopharmazeutika
  • EJ 539-1991 Probenahmestandards für die Inspektion und Probenahme von Chargenprodukten versiegelter radioaktiver Quellen
  • EJ/T 949-1995 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Trägergehalts in Radiopharmazeutika
  • EJ/T 20031-2012 Verfahren zur Messung der Oberflächenkontamination radioaktiver Fabrikgebäude

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • GB 14883.7-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von natürlichem Thorium und Uran
  • GB 14585-1993 Vorschriften für die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle aus dem Abbau und Mahlen von Uran- und Thoriumerzen
  • GB/T 16478.2-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Thoriumgehalts
  • GB/T 16478.11-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 16478.3-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GB/T 16478.4-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 16478.5-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Chlorgehalts
  • GB/T 16478.6-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 16478.7-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 16478.8-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 16478.9-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat.Bestimmung des Urangehalts
  • GB/T 16478.10-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat. Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
  • GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie – Terminologie (Ausrüstung für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
  • GB 6566-2010(英文版) Grenzwerte für Radionuklide in Baustoffen
  • GB/T 18114.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Monazitkonzentraten – Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • GB/T 16149-2012 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 16149-1995 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 16148-2009 Spezifikation zur Beurteilung der Aufnahme und inneren Dosis von Radionukliden
  • GB/T 16135-1995 Grundsätze zur Schätzung der persönlichen Dosis durch äußere Exposition bei Strahlenunfällen
  • GB 16354-1996 Strahlenschutzanforderungen bei der Verwendung umschlossener radioaktiver Quellen
  • GB 16359-1996 Strahlenschutzstandard für radioaktive Leuchtfarbe
  • GB/T 17947-2000 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für die Wiederverwendung durch Recycling oder die Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • GB/T 17947-2008 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für die Wiederverwendung durch Recycling oder die Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • GB 6566-2001 Grenzwert für Radionuklide in Baumaterialien
  • GB 6566-2010 Grenzwerte von Radionukliden in Baustoffen
  • GB/T 18114.2-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerdkonzentrate. Teil 2: Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • GB/T 16484.4-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • GB 15219-1994 Qualitätssicherung für Verpackungen für den Transport radioaktiver Stoffe
  • GB/T 15219-2009 Qualitätssicherung für Verpackungen für den Transport radioaktiver Stoffe
  • GB 9133-1995 Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • GB/T 21994.3-2008 Chemische Analyse von Magnesiumfluorid. Teil 3: Bestimmung des Fluoridgehalts. Volumetrische Methode der Destillation-Thoriumnitrat-Titration
  • GB/T 22660.3-2008 Chemische Analysemethoden für Lithiumfluorid. Teil 3: Bestimmung des Fluoridgehalts. Volumetrische Methode der Destillation-Thoriumnitrat-Titration
  • GB/T 18114.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Monazitkonzentraten – Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden und Thoriumoxid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Thorium-Strahlungsdosis

  • YS/T 501-2013 Bestimmung des Thoriumdioxidgehalts in Thorium-Wolfram-Legierungen. Gravimetrische Methode
  • YS/T 501-2006 Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Thoriumdioxid in einer Wolfram-Thorium-Legierung
  • YS/T 358.6-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 6: Bestimmung des Thoriumoxidgehalts. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

RO-ASRO, Thorium-Strahlungsdosis

  • STAS 11771/3-1983 ERZE UND KOHLEN NATÜRLICHE RADIOAKTIVE NUKLIDE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL Bestimmung des Thoriumgehalts in Gewässern von Bergwerken und Erzaufbereitungsanlagen
  • STAS 12198-1984 AIH-Gehaltsbestimmung von kurzlebigen Thoriumnachkommen (Radon 220)
  • SR ISO 5196-1:1996 Magnesiumlegierungen. Bestimmung von Thorium. Teil 1: Gravimetrische Methode
  • STAS 12247-1989 BÖDEN Bestimmung des Gehalts an radioaktivem Cäsium
  • STAS SR 13329-1996 Luftqualität. Ausfallen. Die Sammlung und Aufbereitung von Proben zur Beurteilung der radioaktiven Kontamination
  • STAS SR 13327-1996 Luftqualität. Ausfallen. Bestimmung des Polonium 210-Gehalts
  • STAS 11771/9-1986 NATÜRLICHE RADIOAKTIVE NUKLIDE MIT VERSCHMUTZUNGSPOTENZIAL AUS ERZEN UND KOHLEN Bestimmung des natürlichen Thoriumgehalts von Gesteinen, Erzen, Pulvern und Sekundärmaterialien des Bergbaus und der mineralgewinnenden Industrie
  • STAS CEI 731-1992 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • STAS SR 13220-1994 Luftqualität. Radioaktiver Niederschlag. Bestimmung des Strontium 89- und Strontium 90-Gehalts
  • STAS 10137-1987 RADIOLOGISCHE FEHLERERKENNUNG Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • STAS 12149/2-1984 Feste Elektroisolierstoffe MESSUNG DER AUSWIRKUNGEN IONISIERENDER STRAHLUNG AUF ISOLIERMATERIALIEN Verfahren zur Bestrahlung
  • STAS 12835-1990 Agrarprodukte. Mehl. Bestimmung des Gehalts an radioaktivem Cäsium

检验方法与规程专业(理化), Thorium-Strahlungsdosis

  • GB 14883.7-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Stoffe natürliches Thorium und Uran in Lebensmitteln

CZ-CSN, Thorium-Strahlungsdosis

  • CSN 83 0533 Cast.3-1979 Radiologische Analyse von Oberflächenwasser. Messung der Bruttoaktivität der Bota
  • CSN 83 0523 Cast.2-1976 Badiologische Analyse von Trinkwasser. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität
  • CSN 83 0533 Cast.2-1979 Radiologische Analyse von Oberflächenwasser. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität
  • CSN 83 0523 Cast.3-1976 Radiologische Analyse von Trinkwasser. Messung der Brutto-Beta-Aktivität
  • CSN 73 1375-1971 Radiometrische Prüfung von Volumendichte und Feuchtigkeit
  • CSN 75 7611-1988 Wasserqualität Bestimmung von Radionukliden. Brutto-Alpha-Aktivität
  • CSN 36 4760-1975 Radioisotopenbestrahlungsgeräte für die Gammastrahlentherapie. Sicherheitsbestimmungen
  • CSN 40 4010-1971 Relative Messungen der Aktivität und Partikelemission radioaktiver Produkte. Relative Messungen der spezifischen Aktivität in einer flüssigkeitsgesättigten Schicht.
  • CSN IEC 60325 ZZ1:2005 Strahlenschutzausrüstung. Strahlungsentfernungsmessgeräte und -monitore für Schadstoffe in radioaktiven Geräten Alfa, Beta und Alfa/Beta (Energie Beta > 60 keV)

British Standards Institution (BSI), Thorium-Strahlungsdosis

  • BS ISO 18589-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • BS ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft. Radon-222. Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration
  • BS ISO 18589-3:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS ISO 11665-6:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Methode zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • 16/30297079 DC BS ISO 19461-1. Strahlenschutz. Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke. Teil 1. Messung der Radioaktivität
  • BS ISO 18589-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN 60580:2000 Dosisflächenproduktmessgeräte
  • BS EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz. Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • BS PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • BS ISO 28057:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • BS EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie. Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • BS ISO 18589-5:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung von Strontium 90
  • BS ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • 23/30461628 DC BS EN 17216. Bauprodukte. Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Bestimmung der Radium-226-, Thorium-232- und Kalium-40-Aktivität mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • BS EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität. Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • BS EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS DD IEC/TS 61967-3:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • BS ISO 19017:2015 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • BS EN 14255-3:2008 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 3: Von der Sonne emittierte UV-Strahlung
  • 21/30385419 DC BS ISO 23547. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 22017:2020 Wasserqualität. Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • 19/30357573 DC BS ISO 22127. Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern für die Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • BS ISO 10704:2010 Wasserqualität. Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Methode der dünnen Quellablagerung
  • BS ISO 10704:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der dünnen Quellenablagerung
  • BS EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 15567:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 15567:1999 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • 22/30453012 DC BS ISO 18589-3. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – Teil 3. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 21439:2009 Klinische Dosimetrie – Betastrahlungsquellen für die Brachytherapie
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS ISO 7503-1:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 20785-1:2013 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen. Konzeptionelle Grundlage für Messungen
  • BS ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • 19/30372371 DC BS ISO 8690. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide. Testmethode zur Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit von Oberflächenmaterialien
  • BS ISO 18589-6:2019 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivitäten
  • BS ISO 18589-6:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivitäten
  • BS EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • 19/30383722 DC BS EN ISO 22017. Wasserqualität. Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • BS EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • BS EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. IC-Streifenleitungsmethode
  • BS ISO 12749-4:2015 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz. Wortschatz. Dosimetrie zur Strahlungsverarbeitung
  • BS ISO 16637:2016 Strahlenschutz. Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als unverschlossene Quellen ausgesetzt sind
  • 21/30377065 DC BS ISO 19461-2. Strahlenschutz. Messung zur Freigabe von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 2. Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Einrichtungen
  • 20/30357714 DC BS ISO 16640. Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN 60544-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung. Strahlungsinteraktion und Dosimetrie
  • BS ISO 15557:1998 Übung zur Verwendung eines radiochromen Filmdosimetriesystems
  • BS ISO 20785-2:2011 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen. Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • BS EN 17637:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • BS EN ISO 19017:2017 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • BS ISO 4037-2:1998 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie. Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1, 3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • BS EN 12679:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller Strahlungsquellen – Strahlungsmethode

VN-TCVN, Thorium-Strahlungsdosis

  • TCVN 5361-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • TCVN 5975-2010 Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid.Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • TCVN 4426-1987 Sandstein.Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen und Thoriumoxid
  • TCVN 7077-2002 Strahlenschutz. Persönliches fotografisches Dosimeter
  • TCVN 7469-2005 Strahlenschutz. Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thorium-Strahlungsdosis

  • KS A ISO 18589-3-2012(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS I ISO 7934:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • KS A ISO 18589-3-2012(2017) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS I ISO 7934:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode)
  • KS I ISO 7934-2006(2016) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode)
  • KS D ISO 5196-1:2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Thorium – Teil 1: Gravimetrische Methode
  • KS C IEC 61910-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS A ISO 18589-6-2012(2017) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 6: Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivitäten
  • KS D ISO 5196-1:2005 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Thorium – Teil 1: Gravimetrische Methode
  • KS C IEC 60601-2-9-2002(2012) Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS C IEC 60601-2-9:2002 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A 4320-2001 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • KS C IEC 60601-2-9:2013 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A IEC 61560-2003(2018) Strahlenschutzmessgerät - Zerstörungsfreies Strahlungsprüfgerät für Pelze und andere Stoffe
  • KS A 4441-2001 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS C 3701-2007(2022) Teilentladungsmessungen mit akustischer Emissionsmethode
  • KS C IEC 61559-1:2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60861:2012 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS A ISO 18589-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Messung von Strontium 90
  • KS A ISO 18589-5-2012(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Messung von Strontium 90
  • KS A ISO 18589-5-2012(2017) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Messung von Strontium 90
  • KS C 3701-2007(2017) Teilentladungsmessungen mit akustischer Emissionsmethode
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS I ISO 9697:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A 4048-1995 Methoden zur Messung der Konzentration luftgetragener radioaktiver Partikel
  • KS B ISO 3157-2005(2020) Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS A ISO 4037-1-2003(2018) Bestimmung der Reaktion als Funktion der Photonenenergie und der X-, Gamma-Referenzstrahlung zur Befestigung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 1: Strahlungseigenschaften und Entstehungsmethoden
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A ISO 14146:2007 Strahlenschutz-Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für Röntgen- und Gammastrahlung

International Organization for Standardization (ISO), Thorium-Strahlungsdosis

  • ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • ISO 19461-1:2018 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 1: Messung der Radioaktivität
  • ISO 7934:1989 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid; Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • ISO 18589-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt.Boden.Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • ISO 5196-1:1980 Magnesiumlegierungen; Bestimmung von Thorium; Teil 1: Gravimetrische Methode
  • ISO 21439:2009 Klinische Dosimetrie – Betastrahlungsquellen für die Brachytherapie
  • ISO/CD 23548 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 20042:2019 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 7934:1989/Amd 1:1998 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode; Änderung 1
  • ISO/DIS 23548:2011 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO 18589-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 18589-3:2007 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide
  • ISO 28057:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • ISO 19581:2017 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO/FDIS 18589-3 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 19017:2015 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • ISO 18589-3:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 8769:2020 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • ISO 10704:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der dünnen Quellenablagerung
  • ISO/DIS 8690:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO 9697:1992 Wasserqualität; Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Einrichtungen
  • ISO 11932:1996 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • ISO/DIS 24460 Messung der Flüssigkeitsdurchflussrate in geschlossenen Leitungen – Methoden mit radioaktiven Tracern
  • ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • ISO 18589-5:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Messung von Strontium 90
  • ISO 8690:2020/AWI Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1
  • ISO 18589-6:2019 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 6: Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivitäten – Prüfverfahren unter Verwendung der Gasfluss-Proportionalzählung
  • ISO 18589-5:2019 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 7205:1986 Radionuklid-Messgeräte; Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • ISO/DIS 24434:2023 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/FDIS 24434:2011 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 8690:2020/WD Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1
  • ISO 20785-1:2006 Dosimeter für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 1: Konzeptionelle Grundlagen für Messungen
  • ISO 20785-1:2012 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 1: Konzeptionelle Grundlagen für Messungen
  • ISO 24460:2023 Messung der Flüssigkeitsdurchflussrate in geschlossenen Leitungen – Methoden zur radioaktiven Markierung
  • ISO 16637:2016 Strahlenschutz – Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als unverschlossene Quellen ausgesetzt sind
  • ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • ISO 9696:1992 Wasserqualität; Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser; Thick-Source-Methode
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung

Standard Association of Australia (SAA), Thorium-Strahlungsdosis

  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.7:2005 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 7: AFX-Referenzsoftwareerweiterungen

KR-KS, Thorium-Strahlungsdosis

  • KS I ISO 7934-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • KS D ISO 5196-1-2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Thorium – Teil 1: Gravimetrische Methode
  • KS C IEC 61910-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern

German Institute for Standardization, Thorium-Strahlungsdosis

  • DIN 6814-3:2016 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 3: Dosimetrie
  • DIN 6809-1:2010 Klinische Dosimetrie – Teil 1: Strahlungsqualität von Photonen- und Elektronenstrahlung
  • DIN 25457-2:1995 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Reststoffe und Stilllegungskomponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 2: Grundlagen für Alphastrahlungsmessungen
  • DIN 6870-1:2009 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 1: Strahlentherapie
  • DIN 25457-5:1996 Methoden zur Aktivitätsmessung bei der Freisetzung radioaktiver Reststoffe und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 5: Mit Alphaaktivität kontaminierter Metallschrott
  • DIN ISO 18589-7:2014 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide (ISO 18589-7: 2013)
  • DIN EN 17216:2023-07 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung der Radium-226-, Thorium-232- und Kalium-40-Aktivität mittels Gammastrahlenspektrometrie; Deutsche und englische Version prEN 17216:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Beabsichtigt...
  • DIN 6814-3:2001 Begriffe und Definitionen im Bereich der radiologischen Technik - Teil 3: Dosismengen und -einheiten
  • DIN 25457-7:2008 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 7: (Kern-)Standorte
  • DIN EN ISO 20031:2022-10 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20031:2022
  • DIN 6870-2:2012 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 2: Radiologische Diagnose und Intervention
  • DIN EN ISO 20031:2021 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 20031:2021
  • DIN EN ISO 22017:2019-10 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO/DIS 22017:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22017:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 20.09.2019
  • DIN EN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22127:2021
  • DIN ISO 8690:2022-10 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien (ISO 8690:2020)
  • DIN 6870-2:2012-11 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 2: Radiologische Diagnostik und Intervention / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 6870-100 (2012-11).
  • DIN 6814-4:2006-10 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 4: Radioaktivität
  • DIN 6814-4:2006 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 4: Radioaktivität
  • DIN 6809-5:1996 Klinische Dosimetrie – Teil 5: Anwendung von Röntgenstrahlen mit Spitzenspannungen zwischen 100 und 400 kV in der Strahlentherapie
  • DIN 6814-8:2016-08 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6814-8:2016 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 25457-6:2015 Aktivitätsmessverfahren bei der Beseitigung radioaktiver Abfallstoffe und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN CEN/TS 17216:2018-12*DIN SPEC 18208:2018-12 Bauprodukte - Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung der Aktivitätskonzentrationen von Radium-226, Thorium-232 und Kalium-40 in Bauprodukten mittels Halbleiter-Gammastrahlenspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 1721...
  • DIN EN 61910-1:2016-09 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Strahlendosisberichte für Radiographie und Radioskopie (IEC 61910-1:2014); Deutsche Fassung EN 61910-1:2014
  • DIN 25457-6:2000 Aktivitätsmessverfahren für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN 44807:1979 Abmessungen von Reagenzgläsern aus Glas und Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen
  • DIN 6814-3:2016-08 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 3: Dosimetrie
  • DIN EN ISO 19017:2018-01 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19017:2017
  • DIN 6814-8:2000 Begriffe und Definitionen im Bereich der Radiologie – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN EN ISO 16637:2020 Strahlenschutz – Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als offene Quellen ausgesetzt sind (ISO 16637:2016)
  • DIN 6868-4:1987 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik; Konstanzprüfung bei der Radioskopie mit einem Röntgenbildverstärker und Fotografie vom Ausgangsbildschirm des Röntgenbildverstärkers

Association Francaise de Normalisation, Thorium-Strahlungsdosis

  • NF M60-790-7*NF EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • NF ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität - Gammastrahlende Radionuklide - Eigenschaften von Messnormalen zur Kalibrierung von Gammaspektrometern
  • NF M60-806-1:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – Radiochemische Trennung von Strontium durch Salpetersäure und Messung der Yttrium-90-Beta-Aktivität.
  • NF M60-760:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft - Probenahme von Aerosolen zur Messung der Radioaktivität in der Umwelt.
  • NF M60-611*NF ISO 20031:2020 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen aufgrund von Wundkontamination mit Radionukliden
  • NF M60-836*NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF M60-767:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration.
  • NF M60-806-3:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – Radiochemische Trennung von Strontium durch Extraktion mit „Ethers Crown“-Harz und Messung der Beta-Aktivität.
  • NF EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Empfehlungen für schnelle Messungen der Radioaktivität bei nuklearen oder radiologischen Notfällen
  • NF M60-806-2:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 2: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – organische Lösungsmittelextraktion von Yttrium 90 und Messung der Beta-Aktivität.
  • NF M60-808:2007 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Messung der Polonium-210-Aktivität in Wasser durch Alpha-Spektrometrie.
  • NF M60-760:2017 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft - Probenahme von Aerosolen zur Messung der Radioaktivität in der Umwelt
  • NF M60-790-3:2008 Messungen der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messungen von Gamma-emittierenden Radionukliden.
  • NF M60-565:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF C74-910-1*NF EN 61910-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • NF M60-572*NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • NF M60-769:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Methode zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration.
  • NF M60-790-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • NF C96-260-8*NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • NF M60-351*NF EN ISO 19017:2017 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • NF M60-801:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des Alpha-Aktivitätsindex als Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden – Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszenten Dosimetern vom Glastyp zur dosimetrischen Prüfung in der Hochenergie-Röntgenstrahlentherapie
  • NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode durch Gammaspektrometrie
  • NF M60-819:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der dünnen Quellenablagerung.
  • NF M60-790-3*NF EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF M60-750:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • NF M60-552*NF ISO 7205:1987 Schutz vor Radioaktivität. Messgeräte für Radionuklide. Messgeräte für den dauerhaften Einbau.
  • NF M60-767:1999 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität – Luft. Radon 222: Kontinuierliche Messmethoden der Volumenaktivität von Radon in der Atmosphäre.
  • GA X43-138:2014 Emissionen aus stationären Quellen - Diffuse Emissionen an Oberlichtern - Empfehlungen zur Umsetzung des Messverfahrens
  • NF EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-Radionuklide – Untersuchungsmethode zur Gamma-Spektrometeranalyse unter Verwendung von Szintillationsdetektoren
  • NF EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Verfahren zur Prüfung gammastrahlender Radionuklide mittels Gammaspektrometrie
  • NF M60-800:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des globalen Beta-Aktivitätsindex in Bezug auf Strontrium- und Yttrium-90-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF M62-239:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • NF ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma- und Beta-Radionuklide – Versuchsmethode zur Beurteilung der Eignung zur Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • NF M60-803:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Radium-226-Aktivität in Wasser.
  • NF M60-805-5:2005 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Wasser – Teil 5: Messung der Aktivität und Konzentration von Uran in Wasser mittels Alpha-Spektrometrie.
  • NF M60-770:2000 Kernenergie - Messung der Umweltradioaktivität - Luft - Bestimmung der Aktivitätskonzentration für atmosphärische Ablagerungen im Boden.
  • NF M60-768:2002 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Radon 222: Methoden zur Schätzung der Oberflächenaktivität der Ausatmung durch Akkumulationsmethode.
  • NF M60-701:1988 Bewertung der Oberflächenverunreinigung. Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler.
  • NF ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung der Freisetzung radioisotopenkontaminierter Abfälle bei medizinischen Anwendungen – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Anlagen
  • NF EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmaka herstellen
  • NF M62-270-1:2006 Dosimeter für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 1: Konzeptionelle Grundlagen für Messungen.
  • NF M62-270-1:2013 Dosimeter für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 1: Konzeptionelle Grundlagen für Messungen
  • NF C74-212:1997 Koordinaten, Bewegungen und Maßstäbe von Strahlentherapiegeräten.
  • NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • NF M60-603*NF EN ISO 16637:2019 Strahlenschutz – Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als unverschlossene Quellen ausgesetzt sind
  • NF ISO 24460:2023 Messen Sie die Belastung von Flüssigkeiten in leitenden Leitungen – Methoden zum Aufspüren radioaktiver Strahlung
  • NF M60-305:1999 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie – Abfall. Bewertung von Radionukliden durch zerstörungsfreie Messung von Radionukliddurchgängen.
  • NF M62-103:2018 Strahlenschutz – Dimensionierung einer Gammaradiologiekammer
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF M60-565:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und photonisch emittierende Radionuklide – Spezifikationen von Referenzstandards für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren

未注明发布机构, Thorium-Strahlungsdosis

  • DIN ISO 18589-7 E:2011-05 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • DIN 6814-3 E:2014-03 Begriffe und Definitionen im Bereich der radiologischen Technik - Teil 3: Dosismengen und -einheiten
  • DIN EN ISO 20031 E:2022-05 Radiological protection Monitoring and dosimetry of internal exposure due to radionuclide wound contamination (draft)
  • BS ISO 8769:2020 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • DIN ISO 8690 E:2022-05 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • DIN EN ISO 10704 E:2015-03 Method for measuring total alpha and total beta radioactivity in water quality other than seawater Thin Radioactive Source Storage (Draft)
  • DIN EN ISO 10704 E:2017-07 Method for measuring total alpha and total beta radioactivity in water quality other than seawater Thin Radioactive Source Storage (Draft)
  • DIN CEN/TS 17216:2018*DIN SPEC 18208:2018 Construction products - Assessment of release of dangerous substances - Determination of activity concentrations of radium-226, thorium-232 and potassium-40 in construction products using semiconductor gamma-ray spectrometry
  • DIN EN ISO 20785-1:2018 Dosimetry for exposures to cosmic radiation in civilian aircraft - Part 1: Conceptual basis for measurements
  • DIN EN ISO 16637 E:2020-01 Radiological Protection Monitoring and Internal Dosimetry of Workers Exposed to Unsealed Sources of Medical Radionuclides (Draft)
  • DIN 25457-6 E:2015-01 Aktivitätsmessverfahren für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN 25457-6 E:2017-09 Aktivitätsmessverfahren für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN EN ISO 20785-1 E:2019-09 Dosimetry of civil aircraft exposure to cosmic radiation Part 1: Conceptual basis for measurement (draft)
  • DIN 6814-8 E:2015-06 Begriffe und Definitionen im Bereich der Radiologie – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6814-8 E:2012-04 Begriffe und Definitionen im Bereich der Radiologie – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6800-1 E:2013-04 Verfahren der Dosimetrie; Prinzipien der Photonen- und Elektronendosimetrie mit Sondendetektoren

ES-UNE, Thorium-Strahlungsdosis

  • UNE-EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden (ISO 18589-7:2013)
  • UNE-EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE 73340-1:2021 Verfahren zur Bestimmung der Umweltradioaktivität. Analytische Methoden. Teil 1: Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Thorium (Th)-Isotopen mittels Alpha-Spektrometrie.
  • UNE-EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 18589-3:2015, korrigierte Fassung 2015-12-01)
  • UNE-EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen aufgrund von Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren (ISO 8769:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización in...
  • UNE-EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notsituationen (ISO 22017:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)
  • UNE-EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mithilfe der Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-CEN/TS 17216:2018 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Aktivitätskonzentrationen von Radium-226, Thorium-232 und Kalium-40 in Bauprodukten mittels Halbleiter-Gammastrahlenspektrometrie (unterstützt von der Asociación Es...
  • UNE-EN ISO 19017:2018 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015)
  • UNE-EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2023.)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Thorium-Strahlungsdosis

  • IEEE N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1990 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1999(R2004) Amerikanischer nationaler Standard für die Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

American National Standards Institute (ANSI), Thorium-Strahlungsdosis

  • ANSI/ASTM E2701:2009 Leitfaden zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • ANSI N13.49-2001 Durchführung und Dokumentation radiologischer Untersuchungen
  • ANSI N13.32-2008 Leistungsprüfung von Extremitätendosimetern
  • ANSI/ADA 1099-2023 Qualitätssicherung für die digitale Panorama-/Kephalometrische Radiologie
  • ANSI N13.39-2001 Design interner Dosimetrieprogramme
  • ANSI N42.23-1996 Qualitätssicherung von Messungen und zugehörigen Instrumenten für Radioassay-Labore
  • ANSI N13.11-2009 Personaldosimetrieleistung – Kriterien für Tests

RU-GOST R, Thorium-Strahlungsdosis

  • GOST 29114-1991 Radioaktiver Müll. Messung der Langzeitauslaugung von verfestigtem radioaktivem Abfall
  • GOST R 50089-2003 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung der langfristigen Alpha-Strahlungsbeständigkeit von verfestigten hochradioaktiven Abfällen
  • GOST R 50089-1992 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung von Langzeit-Alpha-resistenten Messungen verfestigter radioaktiver Abfälle
  • GOST R 52125-2003 Versiegelte Radionuklid-Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 14828-1969 Instrumente zur Messung physikalisch-chemischer Größen. Radiospektrometer. Bedingungen
  • GOST 26308-1984 Versiegelte radionuklidische Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 8.041-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer zur Messung der Kontamination von Oberflächen mit alphaaktiven Substanzen. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 12.1.031-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Laser. Methoden zur dosimetrischen Kontrolle von Laserstrahlung
  • GOST 20.57.401-1977 Komplexes Qualitätskontrollsystem. Radionuklid-Strahlungsquellen. Nomenklatur der Umsetzungsfaktoren
  • GOST R 52126-2003 Radioaktiver Müll. Langzeitauslaugungstests von verfestigten radioaktiven Abfallformen
  • GOST 26305-1984 Versiegelte radionuklidische Alpha-Strahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 26306-1984 Versiegelte radionuklidische Betastrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 26307-1984 Versiegelte radionuklidische Gammastrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 23061-2012 Böden. Methoden zur Radioisotopenmessung von Dichte und Feuchtigkeit
  • GOST IEC 60580-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte

AT-ON, Thorium-Strahlungsdosis

  • ONORM S 5250-1-1995 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen
  • ONORM S 5250-2-2000 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen – Spektrometrische Messungen
  • ONORM S 5250-1/AC1-1998 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen (Berichtigung)
  • OENORM EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • OENORM EN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019)
  • ONORM S 2606-1999 Radioaktiver Abfall – Richtlinien für die Abfallbewirtschaftung durch radioaktiven Zerfall
  • ONORM S 5240-3-1997 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Konstanzprüfungen in der Direktradiographie
  • ONORM S 5233-1987 Dosimeter für den Einsatz in der Strahlentherapie mit Ionisationskammern für Röntgen-, Y- und Elektronenstrahlen

European Committee for Standardization (CEN), Thorium-Strahlungsdosis

  • EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • prEN ISO 23547 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2020)
  • EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnellscreening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017)
  • EN ISO 11665-5:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012)
  • prEN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019)
  • EN ISO 9697:2017 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021)
  • EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)
  • EN ISO 16637:2019 Strahlenschutz – Überwachung und interne Dosimetrie für Mitarbeiter, die medizinischen Radionukliden als offene Quellen ausgesetzt sind (ISO 16637:2016)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Thorium-Strahlungsdosis

  • ASTM D3648-03 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM C1255-93(1999) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-18 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-93(2005) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-11 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3648-04 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM D3648-04(2011) Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM D3648-14 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM D3648-23 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM E2861-11 Standardtestmethode zur Messung der Strahldivergenz und -ausrichtung in radiologischen Neutronenstrahlen
  • ASTM E3083-17 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsverarbeitung: Dosimetrie und Anwendungen
  • ASTM ISO/ASTM 51275-04 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Filmdosimetriesystems
  • ASTM D3648-95 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM E1735-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MeV ausgesetzt sind
  • ASTM C1295-98 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spaltprodukten in Uranhexafluorid
  • ASTM C1295-13 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spalt- und Zerfallsprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM C1295-05 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spaltprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM E481-15 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzraten durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Thorium-Strahlungsdosis

  • GB/T 6730.26-2017 Eisenerze – Bestimmung des Fluorgehalts – titrimetrische Methode mit Thoriumnitrat

IT-UNI, Thorium-Strahlungsdosis

  • UNI EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • UNI ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Testmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • UNI EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

Danish Standards Foundation, Thorium-Strahlungsdosis

  • DS/ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • DS/EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • DS/ISO 20031:2021 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

ANSI - American National Standards Institute, Thorium-Strahlungsdosis

  • N14.7-2013 Radioaktive Materialien – Leitfaden für die Verpackung von Mengen radioaktiver Materialien vom Typ A (INMM)

CEN - European Committee for Standardization, Thorium-Strahlungsdosis

  • EN ISO 28057:2018 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • EN ISO 19017:2017 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • PD CEN/TS 17216:2018 Bauprodukte – Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Aktivitätskonzentrationen von Radium-226, Thorium-232 und Kalium-40 in Bauprodukten mittels Halbleiter-Gammastrahlenspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Thorium-Strahlungsdosis

  • HD 326-1976 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

HU-MSZT, Thorium-Strahlungsdosis

  • MSZ 19391/2-1980 Messung von Tritium, einer radioaktiven Verunreinigung in Lacken
  • MSZ 14340/5-1979 Technische Anforderungen und Klassifizierung radioaktiver 60Co-Quellen, die in Messgeräten mit geschlossener radioaktiver Quellentechnologie verwendet werden
  • MSZ 14340/6-1979 Geschlossene radioaktive Quellen, technische Anforderungen und Klassifizierung der in technischen Messgeräten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen
  • MSZ 62-1978 Schutz vor radioaktiven Isotopenstrahlen
  • MSZ 14349-1978 Strahlenschutz bei radioaktiven Arbeiten
  • MSZ 14340/2-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 192Ir-Quellen
  • MSZ 14340/4-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen
  • MSZ 14346-1981 Transport radioaktiver Stoffe
  • MSZ 14344/2-1980 Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • MSZ 19384-1981 Schneller Nachweis von Radioaktivität in Flüssigkeitsproben an transportablen Messstationen

CH-SNV, Thorium-Strahlungsdosis

  • SN EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

Lithuanian Standards Office , Thorium-Strahlungsdosis

  • LST EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

YU-JUS, Thorium-Strahlungsdosis

  • JUS H.Z1.195-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Thoriumgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • JUS C.A1.314-1981 Methoden zur chemischen Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Thorium in Magnesiumlegierungen
  • JUS C.A1.315-1981 Methoden zur chemischen Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Thorium in Magnesiumlegierungen

Professional Standard - Rare Earth, Thorium-Strahlungsdosis

  • XB/T 606.1-1995 Chemische Analysemethoden für Seltenerdprodukte. Bestimmung des Fluorgehalts. Thoriumnitrat-Volumenmethode

Indonesia Standards, Thorium-Strahlungsdosis

  • SNI ISO 9697:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • SNI ISO 9696:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • GBZ/T 202-2007 Strahlenschutzanforderungen in Räumen von Strahlentherapieanlagen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GBZ 114-2006 Strahlenschutznormen für umschlossene radioaktive Quellen und Behälter mit umschlossenen γ-Strahlungsquellen
  • GBZ/T(卫生) 201.3-2014 Strahlenschutzspezifikation für Strahlentherapieräume – Teil 3: Strahlentherapieräume für γ-Strahlenquellen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Thorium-Strahlungsdosis

  • GBZ/T 144-2002 Dosisumrechnungskoeffizienten zur Verwendung im Strahlenschutz gegen externe Photonenstrahlung
  • GB/T 16148-1995 Spezifikation zur Beurteilung der Aufnahme und inneren Dosis von Radionukliden
  • GB 16353-1996 Strahlenschutzstandards für Verbraucherprodukte, die radioaktive Stoffe enthalten
  • GB 16362-1996 Strahlenschutzstandards für den Patienten bei der externen Strahlentherapie
  • GBZ/T 151-2002 Grundsätze zur Abschätzung der persönlichen externen Expositionsdosis bei radiologischen Unfällen (abgeschafft)

International Electrotechnical Commission (IEC), Thorium-Strahlungsdosis

  • IEC TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • IEC 60583:1977 Abmessungen von Reagenzgläsern aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen
  • IEC 60463:1974 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei energiearmer X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • IEC TS 61967-3:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 60395:1972 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate gegenüber X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • IEC 61967-6:2002 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 6: Messung leitungsgebundener Emissionen; Magnetsondenverfahren
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Thorium-Strahlungsdosis

  • GJB 1761-1993 Nukleare Strahlungsdosis für die Zahl der Opfer akuter Strahlenkrankheit durch nukleare Explosionen während des Krieges
  • GJB 7918-2012 Kriterien für die Erprobung und Inbetriebnahme der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 2222-1994 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für radioaktive Kontamination

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • JJG 807-1993 Überprüfungsvorschriften für Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen

国家食品药品监督管理局, Thorium-Strahlungsdosis

  • YY/T 1548-2017 Methode zur Messung der Filmdosis für die Strahlentherapie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • JJF 1928-2021 Kalibrierungsspezifikation für Instrumente zur Strahlqualitätsprüfung in der Strahlentherapie
  • JJF 1745-2019 Kalibrierungsspezifikation für zweidimensionale Dosimeter für die Strahlentherapie

Professional Standard - Hygiene , Thorium-Strahlungsdosis

  • WS 2-1996 Strahlenschutzanforderung für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle
  • WS/T 74-1996 Regelung der Strahlenschutzschulung für das medizinische Strahlenpersonal

卫生部, Thorium-Strahlungsdosis

  • WS/T 2-1996 Radiologische Hygieneanforderungen für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Thorium-Strahlungsdosis

  • IEEE N42.14-1978 KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON GERMANIUM-DETEKTOREN ZUR MESSUNG DER GAMMASTRAHLENEMISSION VON RADIONUKLIDEN
  • IEEE C63.7-1988 LEITFADEN FÜR DEN BAU VON FREIEN TESTSTELLEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON STRAHLUNGSEMISSIONSMESSUNGEN
  • IEEE N42.14-1991 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

TR-TSE, Thorium-Strahlungsdosis

  • TS 2786-1977 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen: Allgemeine Eigenschaften

SE-SIS, Thorium-Strahlungsdosis

  • SIS SS IEC 463:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Strahlungsmessgeräte und -monitore für energiearme X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • SIS 11 41 30-1974 Röntgenprüfung. Bildqualitätsindikatoren (IQI)
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen

国家卫生计生委, Thorium-Strahlungsdosis

  • WS 582-2017 Qualität des stereotaktischen Röntgen- und Röntgenstrahlentherapiesystems

IAEA - International Atomic Energy Agency, Thorium-Strahlungsdosis

  • RS-G-1.5-2002 Strahlenschutz bei medizinischer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung
  • WS-G-2.3-2000 Regulatorische Kontrolle radioaktiver Ableitungen in die Umwelt
  • WS-G-6.1-2006 LAGERUNG VON RADIOAKTIVEM ABFALL

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Thorium-Strahlungsdosis

  • JIS Z 4504:2008 Bewertung der Oberflächenkontamination – Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • JIS C 8152:2007 Messmethoden für weiße Leuchtdioden für die Allgemeinbeleuchtung
  • JIS Z 4329:1993 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • JIS Z 4314:1995 Radiophotolumineszente Glasdosimetersysteme
  • JIS Z 4314:2002 Radiophotolumineszente Glasdosimetersysteme

Professional Standard - Medicine, Thorium-Strahlungsdosis

  • YY/T 0888-2013 Bilddosis von röntgenbildgeführten Geräten, die in Strahlentherapiegeräten verwendet werden

Professional Standard - Commodity Inspection, Thorium-Strahlungsdosis

  • SN/T 3318.1-2012 Chemische Analyse von Zirkon. Teil 1: Bestimmung von Thorium, Uran. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 1798-2006 Messung der Radioaktivität von importiertem Eisenerz

NL-NEN, Thorium-Strahlungsdosis

  • NVN 5638-1993 Radioaktivitätsmessungen. Methoden zur radiochemischen Bestimmung von Plutonium, Americium und Curium
  • NEN 2517-1982 Durchstrahlungsprüfung von Weids in Stahl – Mindestwerte für die Bildqualität

Professional Standard - Electron, Thorium-Strahlungsdosis

Acoustical Society of America (ASA), Thorium-Strahlungsdosis

Professional Standard - Agriculture, Thorium-Strahlungsdosis

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • DB34/T 4497-2023 Anforderungen an die Qualitätskontrolle der Protonenstrahlentherapie
  • DB34/T 3803-2021 Bestimmung der Spurenelemente Uran und Thorium in Kohle mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

GM North America, Thorium-Strahlungsdosis

Group Standards of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • T/CI 047-2021 Das Qualitätskriterium für die klinische Anwendung medizinischer 177Lu- und 177Lu-markierter Radiopharmaka

卫生健康委员会, Thorium-Strahlungsdosis

  • WS/T 613-2018 Jährliche Grenzwerte für die Aufnahme von Radionukliden für die Bevölkerung

IN-BIS, Thorium-Strahlungsdosis

  • IS 11867-1987 Spezifikation für tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz

PL-PKN, Thorium-Strahlungsdosis

  • PN G04541-1987 W?giel kamienny i brunatny Ci?g?y pomiar zawarto?ci popio?u miernikiem radiometrycznym

FI-SFS, Thorium-Strahlungsdosis

  • SFS 3864-1977 Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft. Analyse mit der photometrischen Thorin-Methode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • DB15/T 688.1-2014 Methode zur chemischen Analyse von Thoriumdioxidpulver Teil 1: Bestimmung von 22 Verunreinigungselementen wie Aluminium und Nickel in Thoriumdioxidpulver – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • DB23/T 1643-2015 Bestimmung der Radioaktivität in Schmuck und Jade. Zerstörungsfreie Prüfung der Dosimetrie

BE-NBN, Thorium-Strahlungsdosis

  • NBN-HD 534-1994 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • NBN 400-4-1969 Bestrahlungsgeräte: medizinische Röntgengeneratoren und Zubehör. Strukturmerkmale, die Röntgenradioaktivität verhindern
  • NBN C 74-573-1990 Messung von Umrechnungsfaktoren für elektronenoptische Verstärker für radiologische Bilder

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Thorium-Strahlungsdosis

  • DB22/T 1863-2013 Qualitätskontroll- und Testspezifikationen für die Strahlentherapie

Professional Standard - Energy, Thorium-Strahlungsdosis

  • NB/T 20186-2012 Berechnung der Strahlenbelastung der Bevölkerung durch routinemäßige Freisetzung radioaktiver Reaktorabfälle

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Thorium-Strahlungsdosis

  • TIA TSB-92-A-2009 Bericht über die EME-Bewertung der HF-Schrankemissionen gemäß den MPE-Richtlinien der FCC




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten