ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Drogentestbox

Für die Drogentestbox gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Drogentestbox die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Apotheke, Qualität, Frachtversand, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Industrielles Automatisierungssystem, Küchenausstattung, Abfall, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, fotografische Fähigkeiten, analytische Chemie, Anwendungen der Informationstechnologie, Kiste, Kiste, Kiste, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Straßenfahrzeuggerät, (kein Titel), Plastik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Biologie, Botanik, Zoologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Verschluss, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilprodukte, Keramik, Essen umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Holzwerkstoffplatten, Fischerei und Aquakultur, Milch und Milchprodukte, Werkzeugmaschine, Solartechnik, Wortschatz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Kohle, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Labormedizin, Medizin- und Gesundheitstechnik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Gummi- und Kunststoffprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Umwelttests, Zerstörungsfreie Prüfung, Hebezeuge, Tierheilkunde, Fluidkraftsystem, Pumpe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mikrobiologie, Optik und optische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Papier und Pappe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


Professional Standard - Medicine, Drogentestbox

  • YY/T 0086-2007 Pharmazeutischer Kühlschrank
  • YY 0086-1992 Medikamentenkühlschrank
  • YY/T 0188.6-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Untersuchung von Arzneimitteln. Teil 6: Biologische Untersuchung von Arzneimitteln
  • YY/T 0188.2-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 2: Bestimmung der physikalischen Konstanten von Arzneimitteln
  • YY/T 0188.1-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Untersuchung von Arzneimitteln. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Prüfung und Untersuchung von Arzneimitteln
  • YY/T 0188.7-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Untersuchung von Arzneimitteln. Teil 7: Untersuchung pharmazeutischer Chemikalien
  • YY/T 0188.5-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 5: Instrumentelle Bestimmungen von Arzneimitteln
  • YY/T 0188.3-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 3: Methoden für die Prüfung auf Verunreinigungen in pharmazeutischen Chemikalien
  • YY/T 0188.9-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Untersuchung von Arzneimitteln. Teil 9: Untersuchungsmethoden für Zubereitungen
  • YY/T 0188.8-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 8: Allgemeine Anforderungen an die Prüfung von Zubereitungen
  • YY/T 0188.11-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 11: Prüfungen zur Klarheit von Lösungen
  • YY/T 0188.4-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 4: Bestimmung der restlichen organischen Lösungsmittel
  • YY/T 0188.10-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 10: Methoden des Auflösungstests und der Arzneimittelfreisetzung für die Zubereitungen

CZ-CSN, Drogentestbox

国家医药管理局, Drogentestbox

HU-MSZT, Drogentestbox

  • MNOSZ 9257-1954 Drogentest
  • MSZ 10889/2-1981 Bergbau- und Pharmatests
  • MSZ 3780/6.lap-1961 Detektionsmethode für industrielle Sprengstoffe. Detektion des Volumens von Sprengstoffbehältern
  • MNOSZ 15584-1953 Glaskasten-Instrument zur Wassererkennung
  • MSZ 6353/9-1981 Aussaat von Getreidesamen. Produkte für die Prüfung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Heil- und Gewürzpflanzen
  • MSZ KGST 665-1977 Methode zur Erkennung von Kühlschrankkompressoren
  • MSZ 14475/10-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/20-1981 Untersuchung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • MSZ 3780/5.lap-1960 Prüfmethode für industrielle Sprengstoffe Prüfung der Wasserspeicherkapazität
  • MSZ 7535-1984 Transportbox aus Kunststoff. Prüfung und Erkennung der Hochtemperaturbeständigkeit
  • MSZ 3895-1983 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfung von Toolboxen
  • MSZ 14475/17-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Rückstände in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/9-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Magnesiumrückstände in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 7536-1984 Transportboxen aus Kunststoff, Stabilitätsprüfung von Griffen
  • MSZ 3780/15.lap-1960 Detektionsmethoden für industrielle Sprengstoffe, Ammoniak-Sprengstoffe und Sprengstoffklassifizierung, chemische Experimente
  • MSZ 3780/3.lap-1960 Industrielle Sprengstoffdetektionsmethode Schwitzen
  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MNOSZ 9461-1952 Lederprüfung. Probentest
  • MNOSZ 13944-1953 Autoteile. Inspektion und Bewertung des Motorgehäuses
  • MSZ 3780/4.lap-1960 Wassergehalt der Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen
  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 14475/3-1979 Die Untersuchung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln gehört zur Phosphorsäurerückstandsbestimmungsschicht der Kategorie „A“. Rückstandsprüfung
  • MSZ 14475/13-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in Getreidesamen
  • MSZ 5383-1971 Inspektion von Halbzeugen in der Papierindustrie. Chemische Produktprüfung
  • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung
  • MSZ 11728-1963 Prüfung mineralischer Produkte. Erkennung nicht reiner Produktinhalte
  • MSZ 3780/17-1969 Methode zur Erkennung von Industriesprengstoffen, Sicherheitsalarmmessung
  • MSZ 14475/12-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Konzept erstellt
  • MSZ 3780/10.lap-1960 Trauzl-Standard zum Testen der Eignung industrieller Sprengstofftestmethoden zur Erledigung ihrer Aufgabe
  • MSZ 14474/1-1981 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung künstlicher Süßzusätze
  • MSZ 3780/12.lap-1961 Methoden zur Detektion industrieller Sprengstoffe Verletzungsgradmessung: Messung
  • MSZ 3780/10-1971 Industrielle Sprengstofferkennungsmethode, Arbeitsabschlussfähigkeitserkennung von Blei- oder Aluminiumsäulen
  • MNOSZ 5443-1953 Prüfung des fertigen Lederprodukts
  • MSZ 8880/14.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Stabilitätsprüfung
  • MSZ 8880/6-1984 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Erkennung von weißen heißen Röhren
  • MSZ 10186-1972 Kunststoffprüfung. Physische Inspektion gängiger Produkte
  • MSZ 3620/2-1972 Prüfung des Essigsäuregehalts von Konserven
  • MSZ 10889/1-1980 Definition von Mineralien und Nachweis von medizinischem ionisiertem Wasser
  • MSZ 8880/10.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Steifigkeitstest
  • MSZ 8880/15.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer
  • MSZ 8880/7-1983 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Aktuelle Stabilitätserkennung
  • MNOSZ 5453-1953 Informationsinspektion Lederproduktinspektion
  • MSZ 6270-1968 Lokale Produkttests
  • MNOSZ 19010-1954 Lokale Produkttests
  • MSZ 20501/2-1982 Prüfmethoden für Backwaren, sensorische Prüfung
  • MSZ 3643-1959 1.lap Prüfung der mikrobiellen Lebensmittel auf die Gesamtkeimzahl
  • MSZ 3621/1-1972 Prüfung von Konserven. Prüfung des Schwefelsäuregehalts
  • MSZ 12000/12.lap-1968 Prüfung von Steinkohleprodukten im Labor. Mineralprüfung
  • MSZ 3618-1972 Prüfung von Konserven. Prüfung der Speisesalzmenge
  • MNOSZ 13474-1954 Fertige Lederprüfung. Messung der Wärmeleitfähigkeit von fertigem Leder
  • MSZ 14475/14-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Probenahme von Nutzpflanzen und Pflanzenprodukten
  • MSZ 8880/11.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Inspektion der nicht tragenden Rohrleitung
  • MSZ 3780/16.lap-1961 Berechnung der Sauerstoffbilanz mit industriellen Methoden zur Sprengstoffdetektion
  • MSZ 6367/6-1984 Saatgut- und Produktprüfung in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Empfindlichkeitstest
  • MSZ 3643-1959 2.lap Lebensmittelmikrobiologietests Tomatenprodukte Schimmelpilztest (Howard).
  • MSZ 14475/19-1981 Untersuchung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Probenahme von Tierfutter
  • MSZ 8880/3.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Pendel
  • MSZ 3620/1-1972 Testen von Konserven auf den Gehalt an E. coli
  • MSZ 6367/2-1983 Lebensmittel-, Futtermittel-, Industriesaatgut- und Produkttests. Sauberkeitstest
  • MNOSZ 9624-1952 Ölfarben-Probenprüfung
  • MSZ 5279/3-1980 Produkte zur Objektträgererkennung
  • MSZ 9611-1959 Straßenproben und Tests
  • MSZ 31-V17-1984 V17. Aktive Produkttests
  • MSZ 31-V2-1984 V2. Grundlegende Produkttests
  • MSZ 15484-1979 Prüfung von Sojaprodukten
  • MSZ 12046-1984 Modus zur Erkennung von Milchprodukten
  • MSZ 31-V4-1984 V4. Allgemeine Produkttests

U.S. Military Regulations and Norms, Drogentestbox

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Drogentestbox

  • GB/T 39476-2020 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Prüfkammern für die Arzneimittelstabilität
  • GB/T 40326-2021 Energieeffizienzklassen für Laborgeräte – Prüfkammern für die Arzneimittelstabilität
  • GB/T 4214.14-2021 Prüfverfahren für Geräusche von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke

ET-QSAE, Drogentestbox

  • ES 544-2000 Mikrobiologische Prüfung von Antibiotika für Arzneimittel, Arznei- und Rohpharmazeutika

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Drogentestbox

  • KS P 6108-2010 Elektrische Kühl- und Gefrierschränke für die Lagerung von Blut und Apotheken
  • KS R ISO 3832:2002 Personenkraftwagen-Gepäckräume-Methode zur Messung des Referenzvolumens
  • KS R ISO 3832:2013 Personenkraftwagen-Gepäckräume-Methode zur Messung des Referenzvolumens
  • KS B 4044-2007(2012) Testcode für Leistung und Genauigkeit von Einspindel-Drehautomaten (Typ mit verschiebbarem Spindelstock)
  • KS K 0220-2016 Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS K 0220-2016(2021) Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB1404/T 11-2021 Lagerungsanforderungen für pharmazeutische Reagenzien von Inspektions- und Prüfinstituten
  • DB14/T 2449-2022 Managementstandards für die anvertraute Inspektion von Arzneimitteln
  • DB1404/T 12-2021 Anforderungen an die Entsorgung von Proben nach der Inspektion durch Inspektions- und Prüfinstitute

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

国家发展和改革委员会, Drogentestbox

  • WB/T 1097-2018 Allgemeine Spezifikationen für pharmazeutische Kühlketten-Isolierboxen

Group Standards of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • T/YNBX 080-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung verbotener und eingeschränkter Pestizide in Pestizidprodukten
  • T/CAMS 156-2023 Spezifikationen für Prüfkammern zur Arzneimittelstabilität
  • T/GZZX 5-2018 Inspektions- und Testlabormanagementinformationen, grundlegende Daten, Elementarzneimittel
  • T/QGCML 2229-2023 Technische Spezifikationen zur schnellen Erkennung von Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten
  • T/SDAS 590-2023 Technische Vorschriften für den Aufbau eines Informationsmanagementsystems für Arzneimittelkontroll- und Prüflabore
  • T/QGCML 2223-2023 Montage- und Inspektionslinie für zentrale Steuerkästen für Kraftfahrzeuge
  • T/HAYX 06-2022 Qualitätstechnische Prüfverfahren für Druckerzeugnisse (Karton)
  • T/CASME 527-2023 Qualitätsstandard und Nachweismethode für Cannabiskraut
  • T/CITS 0003-2022 Anforderungen für die Bewertung der Vorläufernorm – Inspektions- und Testdienstleistungen für Kühlschränke
  • T/FSAS 20-2018 Schnellnachweismethode für Chinolon-Arzneimittelrückstände in Nutztier- und Geflügelprodukten sowie Wasserprodukten
  • T/JXYXH 0004-2023 Leitfaden zur Standortinspektion für die Materialverwaltung des Zulassungsinhabers/Arzneimittelherstellers
  • T/HEBQIA 228-2023 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/HEBQIA 228-2024 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/SAME 003-2023 Standard zur Qualitätskontrolle des Arzneimittelmonitorings in der Neuropsychopharmakologie
  • T/GDCKCJH 066-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ozon-Alterungsprüfkammern
  • T/CWIAS 0001.1-2022 Erkennungsgerät für Überlastung und unausgeglichene Ladung von Frachtcontainern – Teil 1: Plattformtyp
  • T/GDCKCJH 050-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Kohlendioxid-Inkubatoren
  • T/GDCKCJH 067-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für einen Oszillationsinkubator mit konstanter Temperatur
  • T/JAASS 7-2020 Dererminierung von Parathionresten durch elektrochemische Immunaffinitätsmethode
  • T/CASME 808-2023 Qualitätsstandard und Testmethode für Abkochstücke der chinesischen Medizin
  • T/CITS 0004-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für medizinische Hochleistungskühlschränke
  • T/FZWLW 16-2020 Technische Spezifikation für die Sicherheit und schnelle Erkennung von Pestizidrückständen in essbaren Agrarprodukten auf Basis des Internets der Dinge
  • T/ZNZ 029-2020 Schneller Nachweis von Chinolonrückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/SAASS 1-2021 Anwendungsregeln der hyperspektralen künstlichen Intelligenztechnologie bei der zerstörungsfreien Erkennung von Pestizidrückständen in Früchten
  • T/SDAS 267-2021 Anwendungsregeln der hyperspektralen künstlichen Intelligenztechnologie bei der zerstörungsfreien Erkennung von Pestizidrückständen in Früchten
  • T/GDGAA 0005-2022 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Lebensmitteln und Arzneimitteln mittels Terahertz-Spektroskopie
  • T/CAS 550-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Aufbewahrungsgeräte für Kosmetika
  • T/CXDYJ 0007-2020 Bestimmung von 52 Pestizidrückständen in Bio-Gemüse
  • T/SHZSAQS 00137-2022 Technische Vorschriften zum schnellen Nachweis von Tierarzneimittelrückständen in Milch

German Institute for Standardization, Drogentestbox

  • DIN 58345:2007 Kühlschränke für Medikamente – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 58945-2:1971 Inkubatoren für mikrobiologische Zwecke; testen
  • DIN EN 13631-16:2004-11 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase; Deutsche Fassung EN 13631-16:2004
  • DIN CEN ISO/TS 23758:2022-02 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/TS 23758:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 23758:2021
  • DIN 53757:1977 Prüfung von Kunststoffartikeln; Bestimmung des Verhaltens bei Stapelung durch Langzeittest, Kisten für Transport und Lagerung
  • DIN 54603:1981 Prüfung von Papier, Karton und Pappe; Bestimmung des Glyoxalgehalts

未注明发布机构, Drogentestbox

American National Standards Institute (ANSI), Drogentestbox

  • ANSI/ASABE S596-2006 Recycling von Kunststoffbehältern aus Pestiziden und pestizidbezogenen Produkten

Professional Standard - Goods and Materials, Drogentestbox

  • WB/T 1062-2016 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für pharmazeutische Kühlschränke

CN-STDBOOK, Drogentestbox

  • 图书 A-4526 Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von Obst und Obstprodukten auf Pestizidrückstände (Teil 2)
  • 图书 a-4523 Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von Obst und Obstprodukten auf Pestizidrückstände (Teil 1)

Standard Association of Australia (SAA), Drogentestbox

  • AS 1383:1974 Methoden zur chemischen Untersuchung von Eiern und Eiprodukten

Professional Standard - Agriculture, Drogentestbox

  • 农牧发〔2001〕38号 Bestimmungsmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • JAP-178 GC-MS-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Pestiziden etc. (Agrarprodukte)
  • 农业部公告第236号 Bestimmungsmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • JAP-181 GC-MS-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Pestiziden etc. (Vieh, Wasserprodukte)
  • JAP-182 Simultane Nachweismethode Ⅰ von HPLC-Tierarzneimitteln (tierische und aquatische Produkte)
  • JAP-179 LC-MS Pestizide usw. Simultane Nachweismethode I (Landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-183 Gleichzeitige Nachweismethode von HPLC-Tierarzneimitteln usw. Ⅱ (Vieh- und Wasserprodukte)
  • JAP-180 LC-MS-Simultannachweis von Pestiziden usw. Methode II (Landwirtschaftliche Produkte)
  • LY/T 1612-2023 1m³ Klimakammer zur Formaldehyddetektion
  • NY/T 2146-2012 Veterinärchemischer Pharmatester
  • 314药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial 4013 Hämolyseprüfverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial
  • 175药典 四部-2015 1200 Methode zur Bestimmung der Bioaktivität 1401 Radiopharmazeutische Testmethode
  • 163药典 四部-2020 1200 Methode zur Bestimmung der Bioaktivität 1401 Radiopharmazeutische Testmethode
  • 2396药典 二部-2010 Anhang ⅩⅢ Radiopharmazeutische Testmethode
  • 301药典 四部-2020 4000 Prüfmethoden für pharmazeutische Verpackungsmaterialien
  • 315药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4014 Zytotoxizitätsprüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien
  • 食药监办许[2010]114号-2 Nachweismethode für illegal zugesetzte Drogen in gesunden Lebensmitteln zur Gewichtsreduktion
  • 313药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial 4012 Dichtebestimmungsverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial
  • GB/T 43167-2023 Standardhartes Wasser für Pestizidtests
  • 312药典 四部-2020 4000 Prüfmethoden für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4011 Prüfmethoden für akute systemische Toxizität von pharmazeutischen Verpackungsmaterialien
  • 833兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 2000 Nachweismethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2341 Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen
  • SN/T 0503-2018 Regeln für die Inspektion von Bambussperrholzkisten für Transportverpackungen von Exportgütern
  • 食药监办许[2010]114号-1 Nachweismethode für illegal zugesetzte Medikamente in ergänzenden blutfettsenkenden Lebensmitteln
  • 828兽药典 二部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis 2000 Nachweismethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2301 Methode zur Prüfung von Verunreinigungen
  • NY/T 762-2004 Probenahmevorschrift zum Nachweis von Pestizidrückständen in Gemüse
  • 1兽药残留检测标准操作规程-2008 Regeln für das Verfassen von Aufzeichnungen über Tierarzneimittelrückstandstests
  • 856兽药质量标准2017年版 Biological Products Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard-Teststreifen zum Nachweis des Aviären Influenzavirus
  • 水产品质量安全检验手册 5.11.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 11 Bestimmung von Thiamphenicolrückständen in Wasserprodukten 2. Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektion
  • 水产品质量安全检验手册 5.16.0.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 16 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Wasserprodukten durch Gaschromatographie (GBT 5009.20-2003)
  • 829兽药典 二部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis 2000 Testmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2302 Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • 306药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4005 Bestimmung der Zugeigenschaften
  • 309药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4008 Bestimmung der Heißsiegelfestigkeit
  • 305药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4004 Bestimmung der Schälfestigkeit
  • 844兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, ELISA-Nachweiskit für Aviäre Influenzaviren
  • NY/T 1157-2006 Butylcholinesterase für den schnellen Bioassay von Pestizidrückständen
  • 824兽药典 二部-2015 Anhangsinhalt 2000 Testmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2201 Extraktionsbestimmungsmethode
  • 830兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 2000 Testmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2303 Methode zur Bestimmung der Ranzigkeit
  • 823兽药典 二部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis 2000 Testmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2101 Methode zur Bestimmung der Dilatation
  • 827兽药典 二部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis 2000 Nachweismethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2204 Bestimmungsmethode flüchtiger Öle
  • 310药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4009 Bestimmungsverfahren für Bortrioxid
  • 308药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4007 Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • 304药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4003 Bestimmung der Glaseigenspannung
  • 855兽药质量标准2017年版 Biological Products Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard RT-PCR-Nachweiskit für Aviäre Influenzaviren
  • 819兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Standard-RT-PCR-Nachweiskit für Maul- und Klauenseuche-Viren in Tierarzneimittelqualität
  • KJ 202303:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Tetracyclinen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • NY/T 244-1995 Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme von Sisalfaserprodukten mittels Ofenmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • CNS 6933-1981 Testmethode für Chemikalien in Fotoqualität
  • CNS 4447-1992 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber Chemikalien
  • CNS 11460-1985 Testmethode für Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen
  • CNS 4525-1978 Allgemeine Prüfmethode für organische Kautschukchemikalien
  • CNS 13574-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dodin, einem Guanidin-Pestizid
  • CNS 14527-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiabendazol, einem Fungizid
  • CNS 13819-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiobencarb, einem Herbizid
  • CNS 14537-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Bromacil-Test
  • CNS 14427-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Neomycin
  • CNS 14425-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Tylosin
  • CNS 14528-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyfluthrin, einem Insektizid
  • CNS 14347-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Diuron, ein Herbizid
  • CNS 14423-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Penicillin
  • CNS 14426-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Erythromycin
  • CNS 14522-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pendimethalin, einem Herbizid
  • CNS 14481-2000 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Ethopabat
  • CNS 14459-2000 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Sulfadrugs
  • CNS 14519-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Clofentezin, einem Akarizid
  • CNS 14520-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Myclobutanil, einem Fungizid
  • CNS 14479-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Avermectin
  • CNS 14523-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Benalaxyl, einem Fungizid
  • CNS 14526-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dichlofluanid, einem Fungizid
  • CNS 14424-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Streptomycin
  • CNS 14419-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Bitertanol, einem Fungizid
  • CNS 13821-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methoiocarb, einem Insektizid
  • CNS 13823-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Isoprothiolan, einem Fungizid
  • CNS 13825-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluroxypyr, einem Herbizid
  • CNS 13820-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Isoprocarb, einem Insektizid
  • CNS 13822-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fensulfothion, einem Insektizid
  • CNS 13571-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridat, einem Pyridazin-Pestizid
  • CNS 13630-1996 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Monensin
  • CNS 14188-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Amitraz, einem Akarizid
  • CNS 14350-1999 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Amprolium
  • CNS 14539-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Hexaconazol, einem Fungizid
  • CNS 14521-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Chlorfenvinphos, einem Insektizid
  • CNS 14544-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Allethrin, einem Insektizid
  • CNS 14540-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Guazatin, einem Fungizid
  • CNS 13671-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Buprofezin, einem Insektizid
  • CNS 14420-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Butocarboxim, einem Insektizid
  • CNS 14190-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Propiconazol, einem Fungizid
  • CNS 14407-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Bromophos, ein Insektizid
  • CNS 14404-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Brompropylat, einem Akarizid
  • CNS 14349-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Dienochlor, ein Akarizid
  • CNS 14329-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Acifluorfen, einem Herbizid
  • CNS 14454-2000 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Clopidol
  • CNS 14406-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyrazophos, einem Fungizid
  • CNS 14348-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicrotophos, einem Insektizid
  • CNS 14405-2000 Testmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Profenofos, einem Insektizid
  • CNS 14351-1999 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Lasalocid
  • CNS 14541-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyraclofos, einem Insektizid
  • CNS 14189-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethirimol, einem Fungizid
  • CNS 14518-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Flucythrinat, einem Insektizid
  • CNS 14543-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Hexythiazox, ein Akarizid
  • CNS 14538-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Butylat, ein Herbizid
  • CNS 14542-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Benzoximat, ein Akarizid
  • CNS 14330-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Bentazon, einem Herbizid
  • CNS 14346-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Linuron, ein Herbizid
  • CNS 13414-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von 2,4 – D
  • CNS 14480-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Nitrovin
  • CNS 14457-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Carbadox-Test
  • CNS 14187-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ametryh, einem Herbizid
  • CNS 14460-1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14460.1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14458-2000 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Robenidin
  • CNS 14456-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Decoquinat
  • CNS 14482-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Nicarbazin
  • CNS 13410-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenamiphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13185-1993 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln „6wTest of Olaquindox“.
  • CNS 13184-1993 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln: 6wTest von Ormetoprim
  • CNS 14428-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Lincomycin-Test
  • CNS 13669-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methosfolan, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13412-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Omethoat, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13411-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenitrothion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 14460-2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 13244-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Vinclozolin, einem Fungizid
  • CNS 14460.2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 14352-1999 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Halofuginon
  • CNS 13115-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Iprodion, einem Fungizid
  • CNS 13670-1996 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Jubicon
  • CNS 13113-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenarimol, einem Fungizid
  • CNS 13312-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicloran, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13310-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phoxim, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13409-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Edifenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13408-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyanofenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13824-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Haloxyfop-methyl, einem Herbizid
  • CNS 13238-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phenthoat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13241-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Azinphos – Methyl, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13110-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Monocrotophos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13117-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phosmet, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13116-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Parathion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13674-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarb, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13240-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fonofos, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13239-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phorat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13311-1993 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Fucimethason
  • CNS 13242-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 14483-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Maduramicin
  • CNS 14536-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Diethylstillbestrol und Hexestrol
  • CNS 13760-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicofol, einem Organochlor-Akarizid
  • CNS 13413-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Alpha-Cypermethrin, Pyrethroid-Pestizid
  • CNS 13309-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Carbendazim, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13415-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Propoxur, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13757-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridafenthion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13675-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarboxim, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13758-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyhexatin, einem Organozinn-Akarizid
  • CNS 14384-3-1999 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen Permeation durch Chemikalien
  • CNS 14384.3-1999 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen Permeation durch Chemikalien
  • CNS 13761-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Benfuracarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13818-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test des Benfuracarb-Metaboliten, eines Insektizids
  • CNS 13237-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methomyl, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13111-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyhalothrin, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 13236-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pirimicarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13672-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – HPLC-Test von Bendiocarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13673-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – GC-Test von Bendiocarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13759-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Metalaxyl, einem Acylalanin-Fungizid
  • CNS 13114-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluvalinat, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 13243-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Permethrin, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 14524-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Glufosinat-Ammonium und seinem Metaboliten, einem Herbizid
  • CNS 14525-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Triflumizol und seinem Metaboliten, einem Fungizid
  • CNS 13572-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenobucarb, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13573-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Tricyclazol, einem Triazolobenzothiazol-Pestizid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Drogentestbox

  • GB/T 33712-2017 Allgemeine technische Spezifikationen für mobile Drogentestlabore
  • GB/T 19788-2015 Prüfverfahren für Kartons aus Wabenfaserplatten
  • GB/T 19788-2005 Prüfcode für Kartons aus Wabenfaserplatten
  • GB/T 15692.8-1995 Begriffe für pharmazeutische Maschinen – Instrument zur Arzneimittelerkennung
  • GB/T 11047.2-2022 Textilien – Prüfung und Bewertung der Reißfestigkeit von Stoffen – Teil 2: Rotationskammerverfahren
  • GB/T 26347-2010 Testmethoden für die Resistenz von Mücken gegen Insektizide. Bioassay-Methoden
  • GB/T 31786-2015 Tabak und Tabakprodukte. Zerstörungsfreie Bestimmung des Variationsverhältnisses der Streifendichte im Gehäuse. Methode mit ionisierender Strahlung
  • GB/T 26350-2010 Testmethoden für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Musca Domestica
  • GB/T 28262-2012 Spezielle Prüfgeräte für Sprengstoffe und Medikamente
  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 18412.1-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückstände. Teil 1: 77 Pestizide
  • GB/T 21242-2007 Methoden zur qualitativen Bestimmung der prohibitiven und limitierenden Reagenzien von Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern

Professional Standard - Commodity Inspection, Drogentestbox

  • SN/T 0273-2014 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von Transportverpackungen für Exportgüter – Holzkisten
  • SN/T 0273-2002 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von Transportverpackungen für Import- und Exportgüter – Holzkisten
  • SN/T 0441.1-1995 Prüfvorschriften für die technische Leistung von Import- und Export-Haushaltskühlschränken und Lebensmittelgefriergeräten
  • SN/T 0441.2-1995 Inspektionsverordnung der Sicherheitsanforderungen für Import- und Export-Haushaltskühlschränke und Lebensmittelgefriergeräte
  • SN/T 2882-2011 Inspektionsregeln für flexible Import- und Export-Flüssigprodukte in großen Mengen
  • SN/T 1730.8-2006 Sicherheitsleistungstest für Exportfeuerwerkskörper und Böller – Teil 8: Zusammensetzungsgebühr
  • SN/T 1730.8-2014 Prüfverfahren für die Sicherheitsleistung von Exportfeuerwerkskörpern und Knallkörpern – Teil 8: Prüfung der Produktdosis
  • SN/T 0262-1993 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Exportgüter – Karton aus Wellpappe
  • SN/T 0503-1995 Regeln für die Kontrolle der Transportverpackung von Sperrholzkisten für den Export
  • SN/T 0266-1993 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Exportgüter.Calp-Box
  • SN/T 1025-2001 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Exportgüter. Wellpappe für Kartons
  • SN/T 1025-2011 Regeln für die Prüfung von Papier, das in Wellpappkartons für Exportverpackungen für den Warentransport verwendet wird
  • SN/T 3058-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in importierten Pappschachteln
  • SN/T 0263-2015 Transportverpackung für Exportgüter. Regeln für die Prüfung von Polysterol-Schaumkartons
  • SN/T 0263-1993 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Exportgüter. Box aus Polysterolschaum
  • SN/T 3744-2013 Regeln für die Erkennung restlicher giftiger Gase in Eingangs-/Ausgangsbehältern
  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB22/T 2516-2016 Validierungsspezifikation für eine neue Methode zum Nachweis von Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten
  • DB22/T 2000-2014 Schnelldetektor für Pestizidrückstände in Gemüse
  • DB22/T 1848-2013 Methode zur Bestimmung von 11 Arten von Pestizidrückständen wie Azoxystrobin in Ginseng und seinen Produkten

YU-JUS, Drogentestbox

  • JUS H.P8.506-1985 Prüfung von Pestiziden. Benzollösliche Stoffe
  • JUS H.P8.504-1985 Prüfung von Pestiziden. Metallkorrosion durch Pestizide?
  • JUS H.B8.763-1982 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Schüttdichte
  • JUS H.P4.003-1988 Prüfung von Pestiziden. Flüssiges Parafin. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS H.P8.515-1986 Prüfung von Pestiziden. Stabilität bei niedrigen Temperaturen
  • JUS H.P8.507-1985 Prüfung von Pestiziden. Acetonlösliche Stoffe
  • JUS H.P8.514-1986 Prüfung auf Pestizide? Verdünnungsstabilität
  • JUS H.P8.516-1986 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des Rückstands nach dem Eindampfen
  • JUS H.P8.505-1986 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung von Trübungs- und Stockpunkten
  • JUS H.P8.200-1991 Prüfung auf Pestizide? Probenahme. Allgemeine Regeln
  • JUS H.B8.766-1982 Prüfung von Pestiziden. Fließfähigkeit von Pulvern
  • JUS H.P5.015-1990 Prüfung von Pestiziden. Emulgierbare Konzentrate. Prüfung der Emulgierungseigenschaften
  • JUS H.P8.508-1985 Prüfung von Pestiziden. Löslichkeit in Wasser
  • JUS H.P8.097-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung des Säuregehalts als H2SO
  • JUS H.P8.046-1985 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des Flammpunktes nach Marcusson
  • JUS H.P8.096-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung des Schmelzpunktes
  • JUS H.P8.087-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung des Schmelzpunktes
  • JUS H.P5.001-1991 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Dichte konzentrierter Suspensionen
  • JUS C.Z7.012-1993 Halloware für die Zubereitung von Speisen auf Elektroherden – Anforderungen und Prüfung
  • JUS H.P8.045-1985 Prüfung von Pestiziden. S-Triazine. Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.P8.047-1985 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des Wassergehalts nach DeanStark
  • JUS H.P8.503-1984 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Dispersionen und Lösungen
  • JUS H.P8.080-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung des pp'-DDT-Gehalts
  • JUS H.P5.002-1991 Prüfung von Pestiziden. Emulgierbare Konzentrate. Bestimmung der Emulsionsstabilität
  • JUS H.P1.045-1985 Pestizide. Ametryn, technisch. Technische Anforderungen und Prüfungen
  • JUS H.P1.044-1985 Pestizide. Propazin, technisch. Technische Anforderungen und Prüfungen

CH-SNV, Drogentestbox

  • VSM 12747-1954 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Prüfverfahren für Beschichtungen, die gegen chemische Einwirkungen beständig sind

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Drogentestbox

  • GJB 770.105-1991 Prüfmethoden für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Doppelbasispulver – Ofenmethode
  • GJB 772.310-1993 Sprengstofftestmethoden Detonationsdruckbestimmung Wassertankmethode
  • GJB 2235A-2009 Statische Messmethoden für Testmunition
  • GJB 7946-2012 Routinemäßige Erkennungsmethoden für gelagerte allgemeine Munition
  • GJB 5215-2004 Präzise Methode zur statischen Erkennung von Munition
  • GJB 2235-1994 Statische Erkennungsmethode für Testmunition
  • GJB 772.403-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen – Ofenverfahren
  • GJB 5102-2004 Sicherheitsanforderungen für allgemeine Munitionsprüfgeräte
  • GJB 770.108-1991 Testmethoden für die Schießpulveranalyse. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Nitrozellulose. Ofenmethode
  • GJB 770.104-1991 Prüfverfahren für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Flüchtigkeitsgehalts – Ofenmethode
  • GJB 737.12-1993 Prüfverfahren für Pyrotechnik – Bestimmung des Bleigehalts in Sprengstoffen
  • GJB 3345A-2019 Kalibrierungsverfahren für Prüfsysteme für mit Schießpulver versiegelte Sprengkörper
  • GJB/J 3345-1998 Kalibrierungsverfahren für Prüfsysteme für mit Schießpulver versiegelte Sprengkörper

Professional Standard - Meteorology, Drogentestbox

  • QX/T 92-2008 Testspezifikation der Kalibrierausrüstung für Feuchtemessgeräte
  • QX/T 126-2011 Prüfverfahren des Kalibriergeräts für Aneroidbarometer (Barograph)

Danish Standards Foundation, Drogentestbox

  • DS/ISO 10 368:1993 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • DS/ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • DS/EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • DS/EN 28960:1993 Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Messung der Emission von Luftschall
  • DS/CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/TS 23758:2021)
  • DS/CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten, massenspektrometrische Parameter und Informationen zur Detektorreaktion
  • DS/EN 12079-3:2006 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

United States Navy, Drogentestbox

其他未分类, Drogentestbox

  • BJS 201710 Nachweis von 75 illegal zugesetzten chemischen Drogen in Reformkost

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Drogentestbox

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

National Health Commission of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Drogentestbox

  • GB/T 34253-2017 Testmethode für die Beständigkeit von Haushaltskeramikwaren im Gefrierschrank und in der Mikrowelle/im Ofen
  • GB/T 34933-2017 Technischer Code für den Combiner-Box-Test eines Photovoltaik-Kraftwerks
  • GB/T 35390-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Munitionsdichte mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 19495.9-2017 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Flüssigkügelchen-Array-Detektion für Pflanzenprodukte

BR-ABNT, Drogentestbox

  • ABNT MB-1228-1980 Verwenden Sie die Methode zur Erkennung des Wärmeschutzkastens. Erfassung der Wärmestrahlungsleitung in Bauteilen
  • ABNT P-NB-177-1969 Testen Sie die Produktleistung
  • ABNT MB-1340-1979 Physikalische und chemische Indikatorreagenzien zum Nachweis von Arzneimittelresistenzen. Leuchtfeuer

CU-NC, Drogentestbox

  • NC 26-163-1986 Tierarzneimittel. Tetanisches Antitoxin. Testmethode
  • NC 26-156-1986 Tierarzneimittel. „Tetracan“ Pulver zum Einnehmen. Testmethode
  • NC 26-153-1986 Tierarzneimittel. Testmethoden für Vogelflüssigkeit „Cloranfenicol“.
  • NC 26-154-1986 Drogen. Eisenaufnahme. Allgemeine Testmethode

SE-SIS, Drogentestbox

Professional Standard - Forestry, Drogentestbox

  • LY/T 1981-2011 Prüfgerät für Formaldehydemission nach der Gasanalysemethode
  • LY/T 1612-2004 Die Klimakammer zur Bestimmung der Formaldehydemission
  • LY/T 1980-2011 Bestimmungsgerät für die Emission flüchtiger organischer Verbindungen und Formaldehyd

工业和信息化部, Drogentestbox

  • JB/T 20193-2019 Medizinisches Röntgengerät zur Erkennung von Fremdkörpern

Professional Standard - Military and Civilian Products, Drogentestbox

  • WJ 2294-1995 Verifizierungsregeln für Geräte zur Prüfung von Explosivstoffen und explosiven Flammpunkten
  • WJ 1626-1985 Bestimmung der Löslichkeit von Sprengstoffen und Kampfstoffen
  • WJ 1867-1989 Methode zur Bestimmung der Pseudodichte von Sprengstoffen

Professional Standard - Public Safety Standards, Drogentestbox

  • GA/T 1920-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 211 Betäubungsmitteln und psychotropen Substanzen in Drogenverdachtsgebieten in der Kriminalistik
  • GA/T 1921-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 202 Suchtstoffen und psychotropen Substanzen in der forensischen Wissenschaft mit Verdacht auf Drogen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB32/T 2786-2015 Spezifikationen für den Aufbau und Betrieb von Schnellnachweislaboren für Arzneimittelrückstände in aquatischen Produkten
  • DB32/T 4556-2023 Richtlinien für die Untersuchung von Ergebnissen der Arzneimittelproduktionskontrolle, die über die Standards hinausgehen

Professional Standard - Chemical Industry, Drogentestbox

  • HG/T 4746-2014 Reagenz Aceton für die Analyse von Pestizidrückständen
  • HG/T 4747-2014 Reagenz n-Hexan für die Pestizidrückstandsanalyse
  • HG/T 5721~5722-2020 Ozonbeständigkeits-Alterungskammer aus Gummi und Luftdichtheitsdetektor aus Gummi (2020)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • JJF 1729-2018 Kalibrierungsspezifikation für Pestizidrückstandsdetektoren
  • JJF(建材)129-2018 Kalibrierungsspezifikation für Kammern mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Sicherheitsglas
  • JJF(建材) 129-2018 Kalibrierungsspezifikation für eine Kammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Prüfung von Sicherheitsglas
  • JJF 1261.15-2014 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Haushaltskühlschränken
  • JJF(烟草) 22.2-2008 Rotierende Box-Methode

British Standards Institution (BSI), Drogentestbox

  • PD ISO/TS 20758:2019 Traditionelle Chinesische Medizin. Detektoren für physiologische Parameter des Abdomens
  • PD CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • BS PD CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

IT-UNI, Drogentestbox

  • UNI CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten

Association Francaise de Normalisation, Drogentestbox

  • XP V04-551*XP CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • NF T70-631-16*NF EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase.
  • NF U43-216:1981 Agropharmazeutische Produkte. Erdöle zur Herstellung agropharmazeutischer Produkte. Bestimmung nicht sulfonierter Rückstände.
  • NF A09-570:1988 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Charakterisierung von Produkten
  • FD V03-157*FD CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten, massenspektrometrische Parameter und Informationen zur Detektorreaktion
  • FD CEN/TR 16468:2013 Analyse von Lebensmitteln – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeit, Massenspektrometrieparameter und Informationen zur Detektorreaktion
  • NF M87-101-3*NF EN ISO 10855-3:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

International Organization for Standardization (ISO), Drogentestbox

  • ISO/TS 23758:2021 | IDF/RM 251 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TS 23758:2021 | IDF/RM 251:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TS 13126:2023 Traditionelle chinesische Medizin – Bestimmung von Ochratoxin A in Naturprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Fluoreszenzdetektor

Professional Standard - Environmental Protection, Drogentestbox

  • HJ 1256-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • JJG(机械) 10-1990 Verifizierungsregeln für ein umfassendes Testgerät für die Leistung von Kühlschränken

Lithuanian Standards Office , Drogentestbox

  • LST EN 13631-16-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • LST EN 12079-3-2006 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

AENOR, Drogentestbox

  • UNE-EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • UNE-EN 12079-3:2009 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

Professional Standard - Tobacco, Drogentestbox

  • YC/T 236-2008 Tabak und Tabakprodukte. Zerstörungsfreie Erkennung des Sortenverhältnisses der Streifendichte im Gehäuse. Methode mit ionisierender Strahlung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB21/T 3083-2018 Nachweismethode für verschiedene Pestizidrückstände in Rohbaumwolle
  • DB21/T 2872-2017 Gemeinsame Technologie zur Erkennung von Medikamentenresistenzgenen bei Bakterien
  • DB21/T 2743-2017 Nachweis der antimikrobiellen Empfindlichkeit von Bakterien tierischen Ursprungs

工业和信息化部/国家能源局, Drogentestbox

  • JB/T 13264-2017 Gerät zur zerstörungsfreien Prüfung von Pestizidrückständen in Früchten

国家能源局, Drogentestbox

  • NB/T 10382-2019 Technische Spezifikationen für die Erkennung und Inspektion von Flotationsverbundstoffen für die Kohleaufbereitung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB36/T 1031-2018 Technische Spezifikation zum Nachweis der Resistenz gegen Reisstängelbohrer. Futterauslaugungsmethode
  • DB36/T 1370-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis der Resistenz gegen den Baumwollbrand bei Tomaten

IX-EU/EC, Drogentestbox

  • 83/571/EEC-1983 Empfehlung des Rates zu Tests im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen von Arzneispezialitäten

FI-SFS, Drogentestbox

  • SFS 4010-1977 Beispielhafte Inspektionsmethoden und -formulare. Qualitätskontrolle

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB62/T 1291-2005 Technische Spezifikation zur Untersuchung von Tierarzneimittelrückständen in schadstofffreien tierischen Produkten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Drogentestbox

  • ASHRAE KC-03-8-1-2003 Anwendung von Regelkarten zur Fehlererkennung in Boxen mit variablem Luftvolumen
  • ASHRAE 72-1983 Methode zum Testen offener Kühlschränke für Lebensmittelgeschäfte

European Committee for Standardization (CEN), Drogentestbox

  • EN 12079:1999 Offshore-Container – Design, Bau, Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung
  • CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/TS 23758:2021)
  • CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten, massenspektrometrische Parameter und Informationen zur Detektorreaktion
  • EN ISO 10855-3:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Prüfung und Prüfung

CEN - European Committee for Standardization, Drogentestbox

  • EN 12079:2006 Offshore-Container – Design, Bau, Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung

RU-GOST R, Drogentestbox

  • GOST 5.2030-1973 Eine Wärme-, Kälte- und Unterdruckkammer KTHB-K-0,025-65/155. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB1303/T 368-2023 Probenverwaltungsspezifikationen für Lebensmittelinspektions- und Testinstitute
  • DB13/ 149-1992 Sicherer Einsatz von Pestiziden und Nachweismethoden für Rückstände (3)

BE-NBN, Drogentestbox

  • NBN H 01-009-1979 Verpackungskartons für den Warentransport. Verpackungsbox der Serie 1. Spezifikationen und Tests. Teil 5: Plattformverpackungsbox
  • NBN H 01-002-1988 Verpackungskartons für den Warentransport. Verpackungsbox der Serie 1. Spezifikationen und Tests. Teil 1: Allzweck-Verpackungskartons für verschiedene Waren
  • NBN H 01-011-1979 Verpackungskartons für den Warentransport. Spezifikationen und Tests der Box der Serie 1. Teil 7: Verpackungskartons für den Lufttransport

Professional Standard - Traffic, Drogentestbox

  • JT/T 79-2008 Inspektions- und Testnormen für Hafencontainerhebemaschinen
  • JT/T 79-1994 Technische Spezifikation zur Erkennung großer Hebemaschinen für Hafencontainer

国家质量监督检验检疫总局, Drogentestbox

  • SN/T 4791-2017 Normen für Luftdichtheitsprüfungen für die Begasungsbehandlung von Eingangs- und Ausgangsbehältern

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB34/T 3399-2019 Technische Spezifikationen für Arzneimittelempfindlichkeitstests und Arzneimittelresistenztests von Krankheitserregern bei Wassertieren

Professional Standard - Machinery, Drogentestbox

  • JB/T 12582-2015 Zerstörungsfreie Prüfmethode für Pumpenteile. Eindringprüfung
  • JB/T 8543.2-1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Pumpenteilen – Eindringprüfung

ZA-SANS, Drogentestbox

  • SANS 95-5:2009 Mobile Abfallbehälter Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

PL-PKN, Drogentestbox

  • PN C86010-1993 Sprengstoffe. Prüfung der Schlagempfindlichkeit nach der Kast-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB37/T 3938-2020 Qualitätskontrollmethode für das Pflanzenschutzsprühen mit unbemannten Luftfahrzeugen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände

GOSTR, Drogentestbox

  • GOST 34285-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zum Nachweis von Chemotherapeutika durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Drogentestbox

  • ASTM D4728-01 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-95 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-06 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-06(2012) Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern

国家粮食和物资储备局, Drogentestbox

  • LS/T 6139-2020 Getreide- und Ölinspektion: Schneller qualitativer Nachweis von Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen in Getreide und Getreideprodukten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drogentestbox

AT-ON, Drogentestbox

  • ONR CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/DTS 23758:2021)

PT-IPQ, Drogentestbox

  • I-1627-1981 Verpackungskategorie. Charakterisierung und Prüfung von in Kartons versandten Produkten

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Drogentestbox

  • GJB 5891.19-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern. Teil 19: Messung der Mindestmenge für Primärsprengstoff

农业农村部, Drogentestbox

  • NY/T 3784-2020 Methode zur Prüfung der thermischen Sicherheit von Pestiziden: adiabatische Kalorimetrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten