ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Synthetische Antioxidantien

Für die Synthetische Antioxidantien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Synthetische Antioxidantien die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Textilprodukte, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Baumaterial, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ferrolegierung, Umwelttests, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Schmuck, analytische Chemie, Wortschatz, Zahnheilkunde, fotografische Fähigkeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Transport, Gefahrgutschutz, nichtmetallische Mineralien, Labormedizin, Wasserqualität, Keramik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Isolierflüssigkeit, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Apotheke, Erdölprodukte umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), organische Chemie, Ledertechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, füttern, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Milch und Milchprodukte, Tierheilkunde, Kraftwerk umfassend, grob, Straßenarbeiten, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetalle, Plastik, Umweltschutz.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Synthetische Antioxidantien

  • KS M 6588-2001(2006) Styroliertes Phenol
  • KS M 6588-1979 Styroliertes Phenol
  • KS M 8256-1997 BARIUMHYDROXID-OCTAHYDRAT
  • KS M 8256-1982 BARIUMHYDROXID-OCTAHYDRAT
  • KS M ISO 10964:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen auf Gewindebefestigungen
  • KS M 8419-2006 Natriumperoxoborat-Tetrahydrat
  • KS M ISO 9298:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 10638:2012 Gummi-Identifizierung von Antiabbaumitteln mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 8533-2004 Dinatriumhydrogenphosphat-12-hydrat zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS M ISO 11089-2012(2017) Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 5558:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographische Methode
  • KS H ISO 5558-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographische Methode
  • KS B ISO 1089:2003 Elektrodenkegel passend für Punktschweißgeräte – Abmessungen
  • KS M ISO 11089:2012 Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 11089-2012(2022) Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M 8533-2018 Dinatriumhydrogenphosphat-12hydrat zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS L ISO 21078-2-2012(2017) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS I ISO 11905-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 2: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • KS D 8312-1978(2021) Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Rissbildung durch Verformung von anodischen Oxidationsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS M ISO 5794-1-2017(2022) Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS L ISO 21078-2-2012(2022) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten

RU-GOST R, Synthetische Antioxidantien

  • GOST 11254-1985 Ausgelassenes Tier- und Tierfuttermehl. Methoden zur Bestimmung von Antioxidantien
  • GOST 33395-2015 Geosynthetische Materialien. Methode zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • GOST R 55065-2012 Phenolische Antioxidantien. Agidol-2. Spezifikationen
  • GOST 9.718-1993 Einheitliches System für Korrosions- und Alterungsschutz. Polymermaterialien. Verfahren zur Bestimmung der antioxidativen Schutzwirkung
  • GOST R 55517-2013 Lebensmittelzusatzstoffe. Antioxidantien von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST 19920.12-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Agidol-2
  • PNST 69-2015 Nanostrukturiertes Siliziumdioxid-Bindemittel. Spezifikationen
  • GOST 22567.10-1993 Synthetische Reinigungsmittel. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von aktivem Sauerstoff
  • GOST 22567.10-1979 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Bestimmung des Natriumperboratgehalts
  • GOST ISO 11089-2013 Roher synthetischer Kautschuk. Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54036-2010 Lebensmittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Antioxidantien in Kartoffelknollen mittels amperometrischer Methode
  • GOST 9.026-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierter Gummi. Methode zur beschleunigten Bestimmung der Ozon- und Thermolightozonbeständigkeit
  • GOST 15990-1970 Biologische Präparate. Konzentrierter, mit Aluminiumhydroxid formulierter Impfstoff gegen Erysipel
  • GOST R ISO 17489-2017 Leder. Chemische Tests. Methode zur Bestimmung des Bräunungsgehalts in synthetischen Gerbstoffen

Professional Standard - Agriculture, Synthetische Antioxidantien

  • NY/T 4348-2023 Allgemeine Anforderungen an Antioxidantien für Mischfutterzusätze
  • NY/T 1859.4-2012 Leitlinien zur Risikobewertung der Pestizidresistenz. Teil 4: Die Risikobewertung der Unkrautresistenz gegenüber Acetolactatsynthase (ALS)-hemmenden Herbiziden

Group Standards of the People's Republic of China, Synthetische Antioxidantien

  • T/SXWSCY 001-2019 Antibakterielles Mittel mit ozonisiertem Öl
  • T/SSEA 0108-2021 Borax-Antioxidationsmittel für warmgewalzte Stahlrohre
  • T/WZSWSSH 001-2018 Synthese von kubischem Zirkonoxid
  • T/CRIAC 0053-2021 Chemisches Reagenz – Lithiumhydroxid-Monohydrat
  • T/CSTM 00369-2021 Chemisches Reagenz – Lithiumhydroxid-Monohydrat
  • T/CSTM 00084-2019 Nukleierungsmittel: Bis(4-tert-butylbenzoat)aluminiumhydroxid
  • T/TPPA 0004-2022 DPPH-Methode zur Bewertung der antioxidativen In-vitro-Aktivität von Injektionen der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CXDYJ 0003-2023 Technische Spezifikation für die Herstellung einer mikroverkapselten Nanozubereitung einer antioxidativen Mikronährstoff-Vormischung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Synthetische Antioxidantien

工业和信息化部, Synthetische Antioxidantien

  • SJ/T 11640-2016 Antioxidans, das Zinnschlacke reduziert
  • HG/T 5197-2017 Testverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Kohlenmonoxid-Schwefel-toleranten Shift-Katalysatoren
  • HG/T 5319-2018 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Manganoxid-Entschwefelungsmitteln
  • HG/T 5580-2019 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Polyethylenoxidkatalysators
  • HG/T 6055-2022 Rutheniumbasierter Ammoniaksynthesekatalysator
  • HG/T 5198-2017 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Mitteltemperatur-Eisenoxid-Entschwefelungsmittels
  • HG/T 3061-2020 Kautschuk-Compoundierungsmittel gefälltes hydratisiertes Siliciumdioxid
  • HG/T 5418-2018 Verfahren zur Analyse chemischer Komponenten von Ozonzersetzungskatalysatoren auf Manganbasis
  • HG/T 5416-2018 Katalysator für die Synthese von vorreduziertem Ammoniak
  • HG/T 5586-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines Ammoniak-Synthesekatalysators auf einem Träger
  • HG/T 5909-2021 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Meropenem-Synthesekatalysators
  • HG/T 5587-2019 Methoden zur Analyse chemischer Komponenten von Katalysatoren, die für die Hydrierung zur Synthese aromatischer Amine verwendet werden
  • HG/T 5040-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines Synthesekatalysators für vorreduziertes Ammoniak
  • HG/T 5338-2018 Molekularsieb-Adsorptionsmittel zur Dekarbonisierung von Sauerstoffverbindungen
  • HG/T 5039-2016 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des CO2-Dehydrierungskatalysators für die Harnstoffsynthese
  • HG/T 5758-2020 Bestimmung des Reduktionsgrades des Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 5589-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Propylenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5592-2019 Analyseverfahren der chemischen Zusammensetzung des Katalysators für die Oxidation von Methacrolein zu Methacrylsäure
  • HG/T 5762-2020 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines auf Chrom basierenden Ethylenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5583-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Ethylen-Gasphasenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5585-2019 Testmethode für die Aktivität eines Ammoniaksynthesekatalysators auf Rutheniumbasis
  • HG/T 3072-2019 Bestimmung des Ölabsorptionswerts von ausgefällter hydratisierter Kieselsäure aus Gummimischungen
  • HG/T 5403-2018 Methoden zur Analyse chemischer Komponenten von Ethylen-Polymerisationskatalysatoren auf Magnesium-Titan-Basis
  • HG/T 5910-2021 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines bimetallgestützten Polyetherpolyol-Synthesekatalysators
  • HG/T 2404-2020 Identifizierung von ausgefällter hydratisierter Kieselsäure als Kautschukmischungsmittel in Styrol-Butadien-Kautschuk

Professional Standard - Light Industry, Synthetische Antioxidantien

AENOR, Synthetische Antioxidantien

  • UNE 55117:1978 FETTE. ANERKENNUNG VON ANTIOXIDENTIEN.
  • UNE-EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • UNE-EN ISO 3211:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)
  • UNE-EN 13304:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Synthetische Antioxidantien

  • ASTM D3156-96(2021) Standardpraxis für Kautschuk – Chromatografische Analyse von Antiabbaumitteln (Antioxidantien, Antiozonantien und Stabilisatoren)
  • ASTM D3156-96(2001) Standardpraxis für die kautschukchromatographische Analyse von Antiabbaumitteln (Antioxidantien, Antiozonantien und Stabilisatoren)
  • ASTM D5376-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5376-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi-Antioxidationsmittel: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D769-01 Standardspezifikation für schwarzes synthetisches Eisenoxid
  • ASTM D769-87(1995)e1 Standardspezifikation für schwarzes synthetisches Eisenoxid
  • ASTM D769-01(2007) Standardspezifikation für schwarzes synthetisches Eisenoxid
  • ASTM D769-01(2012) Standardspezifikation für schwarzes synthetisches Eisenoxid
  • ASTM D769-01(2019) Standardspezifikation für schwarzes synthetisches Eisenoxid
  • ASTM D4676-94(2006) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Antiabbaumittel
  • ASTM D4179-11 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von geformten Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D3721-83(1999) Standardspezifikation für synthetisches rotes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3724-01(2012) Standardspezifikation für synthetisches braunes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3724-01(2019) Standardspezifikation für synthetisches braunes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3721-05(2019) Standardspezifikation für synthetisches rotes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3721-05 Standardspezifikation für synthetisches rotes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3721-05(2011) Standardspezifikation für synthetisches rotes Eisenoxidpigment
  • ASTM D4179-22 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von geformten Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D5376-93(2002) Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5376-93(1998) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in polymerisiertem TMQ mit Kautschukantioxidationsmittel
  • ASTM D3013-99(2004)e1 Standardspezifikation für Epoxid-Formmassen
  • ASTM D3724-01 Standardspezifikation für synthetisches braunes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3724-82(1995)e1 Standardspezifikation für synthetisches braunes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3013-99 Standardspezifikation für Epoxid-Formmassen
  • ASTM D3013-13 Standardspezifikation für Epoxid-Formmassen
  • ASTM D3724-01(2007) Standardspezifikation für synthetisches braunes Eisenoxidpigment
  • ASTM D3049-89(2003) Standardtestmethode für synthetische anionische Inhaltsstoffe durch kationische Titration
  • ASTM D5376-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien&x2014;Bestimmung des Grundstickstoffgehalts im Gummi-Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D304-95(1999) Standardspezifikation für n-Butylalkohol (Butanol)
  • ASTM D3049-89(2009) Standardtestmethode für synthetische anionische Inhaltsstoffe durch kationische Titration
  • ASTM D3049-89(2016) Standardtestmethode für synthetische anionische Inhaltsstoffe durch kationische Titration
  • ASTM D4315-94 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterial8212;Zinkoxid
  • ASTM D4315-94(2001) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterial8212;Zinkoxid
  • ASTM D4315-94(2006) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterial-Zinkoxid
  • ASTM D6363-98(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D4310-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammbildungs- und Korrosionstendenz inhibierter Mineralöle
  • ASTM D6953-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Antioxidantien und Erucamid-Gleitadditiven in Polyethylen mittels Flüssigchromatographie (LC)

WRC - Welding Research Council, Synthetische Antioxidantien

American Welding Society (AWS), Synthetische Antioxidantien

European Committee for Standardization (CEN), Synthetische Antioxidantien

  • EN 14575:2005 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • EN ISO 10964:1997 Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit anaerober Klebstoffe auf Gewindebefestigungen ISO 10964: 1993
  • EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • EN 15865:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen an Verbindungselementen mit Gewinde (ISO 10964:1993, modifiziert)
  • EN 12373-15:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 15: Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012)
  • DD ENV 12 260-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff, nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid, mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • EN 13304:2003 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen
  • CEN EN 13304-2003 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen

German Institute for Standardization, Synthetische Antioxidantien

  • DIN EN 14575:2005 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 14575:2005
  • DIN 51808:1978 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten, Sauerstoffmethode
  • DIN EN 14575:2005-07 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 14575:2005
  • DIN 53771:1984 Prüfung von Farbstoffen in Kunststoffen; Bestimmung der Beständigkeit von Farbstoffen gegenüber Schwefeldioxid
  • DIN EN 12671:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – In situ erzeugtes Chlordioxid; Englische Fassung von DIN EN 12671:2009-04
  • DIN EN ISO 3211:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2018)
  • DIN EN ISO 3211:2019-03 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3211:2018
  • DIN EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001
  • DIN EN 1601:1997 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:1997
  • DIN EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:2014
  • DIN EN ISO 17489:2014-03 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen (ISO 17489:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17489:2013
  • DIN EN 13304:2009-07 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen; Deutsche Fassung EN 13304:2009
  • DIN EN ISO 21078-2:2007-12 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21078-2:2007

BE-NBN, Synthetische Antioxidantien

  • NBN T 63-121-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Ethylenoxid-Addukte - Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • NBN-EN 23107-1992 Dentalklebstoffe aus Zinkoxid mit Eugenol, Dentalklebstoffe aus Zinkoxid ohne Eugenol (ISO 3107:1988)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Synthetische Antioxidantien

  • GB 30615-2014 Lebensmittelzusatzstoff, Antioxidans aus Bambusblättern
  • GB/T 18951-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • GB/T 32678-2016 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Hochdispergierbares Siliciumdioxid, gefällt, hydratisiert
  • GB/T 26284-2010 Experimentelle Methode für Flussmitteleinschlüsse und Oxide in Magnesiumknetlegierungen
  • GB/T 28600-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des durchschnittlichen Porendurchmessers
  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 23656-2009 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung der CTAB-Oberfläche

Association Francaise de Normalisation, Synthetische Antioxidantien

  • NF T45-001:2006 Bestandteile der Gummimischung – Titanoxid.
  • NF G38-202*NF EN 14575:2005 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • NF T60-150:1979 ERDÖLPRODUKTE. OXIDATIONSSTABILITÄT INHIBIERTER TURBINENÖLE.
  • NF EN ISO 10123:2019 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von anaeroben Klebstoffen bei Stift-Ring-Verbindungen
  • NF EN 4488:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindung - Bremsmittel - Drehmomentfestigkeit 2 Nm
  • NF T73-286*NF EN 13268:2001 Oberflächenaktive Substanzen – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxid-Addukten
  • NF EN 4491:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindung - Bremsmittel - Drehmomentfestigkeit 16 Nm
  • NF EN 4492:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindung - Bremsmittel - Drehmomentfestigkeit 19 Nm
  • NF X41-580-2:2006 Holzschutzmittel – physikalisch-chemische Prüfung – Teil 2: Oxidationsbeständigkeit.
  • NF EN ISO 13438:2018 Geokunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Geotextilien und verwandten Produkten
  • NF T45-006*NF ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden.
  • NF T45-036*NF ISO 19246:2016 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Kieselsäure – Ölabsorption von gefällter Kieselsäure
  • NF ISO 21869:2022 Gummimischungsbestandteile – Magnesiumoxid – Testmethoden
  • NF T45-002:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden.
  • NF T45-002*NF ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • NF EN ISO 3211:2018 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Schichten gegen Rissbildung durch Verformung
  • NF A91-486*NF EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • NF T45-032*NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF ISO 9298:2017 Gummimischungsbestandteile – Zinkoxid – Testmethoden
  • NF T90-060:2004 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN sub b) nach Oxidation zu Stickoxiden.
  • NF T60-156:1982 Erdölprodukte. Desemulgierungszahl neuer, nicht inhibierter Turbinenöle. Wasserdampftest.
  • NF C27-227:1981 Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen.
  • NF EN 125500:1996 Mittlere Spezifikation – Magnetoxid-Ringkerne für Anwendungen zur Störunterdrückung und Niedersignaltransformatoren
  • NF T65-037*NF EN 13304:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen
  • NF EN ISO 21078-2:2009 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • NF G38-160*NF EN ISO 13438:2018 Geokunststoffe – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten
  • NF EN 13304:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Spezifikationsrahmen für oxidierte Bitumen
  • NF A91-486:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung.
  • NF T20-206:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Kieselsäure. Spektrophotometrische Methode als reduzierter Silicomolybdat-Komplex.
  • NF EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure

GM North America, Synthetische Antioxidantien

British Standards Institution (BSI), Synthetische Antioxidantien

  • BS EN 14575:2005 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • BS ISO 18915:2001 Bildgebende Materialien – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation
  • BS ISO 18915:2000 Bildmaterialien. Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation
  • BS EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • BS EN 13268:2001(2004) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • BS ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • BS ISO 9298:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Zinkoxid. Testmethoden
  • BS ISO 21869:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Magnesiumoxid. Testmethoden
  • BS ISO 14932:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • BS 2000-280:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität
  • BS EN 12260:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN<sub>b</sub>) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS ISO 5794-1:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Nicht-Gummi-Tests
  • BS EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität. Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Extraktion von amorphen Eisenoxiden und -hydroxiden mit Ascorbinsäure
  • BS EN 13304:2003 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen
  • BS EN ISO 13438:2018 Geokunststoffe. Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten
  • BS EN 13304:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen
  • BS EN 13282-2:2015 Hydraulische Straßenbinder. Normalhärtendes hydraulisches Straßenbindemittel. Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • BS ISO 14932:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS ISO 5794-2:2014 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS 684-2.33:1983 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien

Lithuanian Standards Office , Synthetische Antioxidantien

  • LST EN 14575-2005 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • LST EN 12260-2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • LST EN ISO 3211:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)
  • LST EN 13304-2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen
  • LST ISO 5558:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographisches Verfahren (idt ISO 5558:1982)

ES-UNE, Synthetische Antioxidantien

  • UNE-EN 14575:2007 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • UNE-EN ISO 3211:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2018)
  • UNE-EN ISO 13438:2020 Geokunststoffe – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten (ISO 13438:2018)
  • UNE-EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion von amorphen Eisenoxiden und -hydroxiden mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012) (Genehmigt von AENOR im Juli 2012.)

PL-PKN, Synthetische Antioxidantien

  • PN C04550 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation. Bestimmung nichtionischer polyethoxylischer synthetischer Tenside durch kolorimetrische Methode mit Phosphorwolframsäure
  • PN C04550 ArkusZ10-1972 Wasser- und Abwassertests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation
  • PN C04550 ArkusZ03-1972 Wasser und AbwasserTests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation. Bestimmung nichtionischer, synthetischer PolyethoxyHC-Tenside durch kolorimetrische Methode mit Ammoniumcobaltothiocyanat
  • PN C04550 ArkusZ09-1972 Wasser und Abwasser – Tests für den Gehalt an synthetischen oberflächenaktiven Stoffen und deren biochemische Oxidation – Bestimmung der biochemischen Oxidationseffizienz von anionischen und nichtionischen synthetischen oberflächenaktiven Stoffen durch die Belebtschlammmethode im Kinet
  • PN C04189-1993 Erdölprodukte. Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • PN C04550 ArkusZ01-1972 Wasser und Abwasser Tests für synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation Einführung und Ruf? des Standards
  • PN C04550-12-1989 Wasser und Abwasser Tests auf synthetische oberflächenaktive Stoffe und deren biochemische Oxidation. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit anonischer Tenside – Primärtest

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Synthetische Antioxidantien

  • CNS 11879-1987 Gummi-Antioxidans TMDQ (Poly-2,2,4-trimethyl-1,2-dihydrochinolin)
  • CNS 11880-1987 Testmethode für Kautschuk-Antioxidans TMDO (Poly-2,2,4-Trimethyl-1,2-Dihydrochinolin)
  • CNS 4861-1987 Gummi-Antioxidans DNPD (N,N'-Di-}zO-naphthyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 11881-1987 Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 4986-1979 Methoden der chemischen Analyse für synthetische Reinigungsmittel
  • CNS 11882-1987 Testmethode für Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 11883-1987 Testmethode für Gummi-Antioxidans DNPD (N,N′-Di-β-Naphthyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 10880-21-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-27-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Zinkoxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.27-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Zinkoxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.21-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Blei-Blei-Oxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.29-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Eisenoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-29-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Eisenoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.31-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Antimonoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-31-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Antimonoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen

Professional Standard - Chemical Industry, Synthetische Antioxidantien

  • HG/T 2516-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung im Katalysator, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 2516-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung im Katalysator, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 3550-2004 Katalysator für die Ammoniaksynthese
  • HG/T 3550-2013 Katalysator für die Ammoniaksynthese
  • HG/T 2629-2011 Chemisches Reagenz. Bariumhydroxid-Oktahydrat
  • HG/T 2629-1994 Chemisches Reagenz Bariumhydroxid-Oktahydrat (Bariumhydroxid)
  • HG/T 2512-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung in einem Zinkoxid-Entschwefelungssorbens
  • HG/T 2512-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung in einem Zinkoxid-Entschwefelungssorbens
  • HG/T 2512-1993 Analysemethode für die chemische Zusammensetzung eines Zinkoxid-Entschwefelungsmittels
  • HG/T 4107-2016 Katalysatoren für die Methanolsynthese
  • HG/T 4107-2009 Katalysatoren für die Methanolsynthese
  • HG/T 3554-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 3554-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 3554-1981 Analysemethode für chemische Komponenten des Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 4854-2015 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Eisenoxid-Entschwefelungssorbens bei Raumtemperatur
  • HG/T 5038~5040-2016 Analysemethode für die chemische Zusammensetzung des Raney-Nickel-Katalysators, des CO2-Dehydrierungskatalysators für die Harnstoffsynthese und des vorreduzierten Ammoniak-Synthesekatalysators (2016)
  • HG/T 2693-1995 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Kohlenmonoxid-Hochtemperatur-Shift-Katalysators
  • HG/T 4198-2011 Methode zur Analyse chemischer Komponenten von Methanolsynthesekatalysatoren
  • HG/T 5548~5551-2019 Synthetischer Hydrotalcit-Polyolefin-Säuresortierer, synthetisches Hydrotalcit-Adsorptionsmittel, hochkalziummetallisches Natrium und industrielles Dibortrioxid (Boranhydrid) (2019)
  • HG/T 5584~5587-2019 Hydroraffinierungskatalysator für Terephthalsäure, Aktivitätstestverfahren für Ammoniaksynthesekatalysatoren auf Rutheniumbasis, Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung eines geträgerten Ammoniaksynthesekatalysators und Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Katalysatoren für Hydrogenat
  • HG/T 3061-2009 Bestandteile der Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert
  • HG/T 6147-2023 Analysemethode für die chemische Zusammensetzung eines Desoxidationsmittels der Platin-Palladium-Reihe
  • HG/T 3062-2023 Bestimmung des Kieselsäuregehalts in ausgefällter Kieselsäure in Gummimischungen
  • HG/T 2693-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators
  • HG/T 4859-2015 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Carbonylsulfid-hydrolysierten Katalysatoren bei Raumtemperatur
  • HG/T 3553-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung in einem Niedertemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysator
  • HG/T 2693-2007 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators
  • HG/T 3553-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung in einem Niedertemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysator
  • HG/T 4675-2014 Gefällter Eisenkatalysator für die Fischer-Tropsch-Synthese
  • HG/T 3545-1990 Testmethode für Ammoniaksynthesekatalysatoren
  • HG/T 4678-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung in der Fischer-Tropsch-Synthese mit eisenbasierten Katalysatoren
  • HG/T 5909~5910-2021 Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Meropenem-Synthesekatalysatoren und bimetallisch geträgerten Polyetherpolyol-Synthesekatalysatoren (2021)
  • HG/T 3062-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts in einer Trockenprobe
  • HG/T 3062-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts einer getrockneten Probe
  • HG/T 3545-2014 Testmethode für die Aktivität eines Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 3545-2006 Testmethode für die Aktivität eines Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 3061-1999 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Spezifikationen
  • HG/T 6160-2023 Kautschukmischungsmittel, pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschuk
  • HG/T 5759~5762-2020 Normaltemperatur-Eisenoxid-Entschwefelungsmittel, Dimethylether-Carbonylierung zu Methylacetat-Katalysator, Dimethylether-Carbonylierung zu Methylacetat-Katalysator, katalytische Leistungstestmethode und chemische Verbindung des Ethylenpolymerisationskatalysators auf Chrombasis
  • HG/T 5316~5319-2018 Testverfahren für die Aktivität des Ammoniak-Crack-Katalysators zur Wasserstofferzeugung, Analyseverfahren für die chemische Zusammensetzung des Süßungskatalysators bei Raumtemperatur, Schwefelkapazitätstest und Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung für die Entschwefelung von Manganoxid
  • HG/T 3063-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Vergleichsmethode der Farbe
  • HG/T 3071-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, gefällt, hydratisiert. Bestimmung des Brechungsindex
  • HG/T 3071-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Brechungsindex
  • HG/T 3063-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Farbvergleichsmethode
  • HG/T 5756~5758-2020 Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Katalysatoren für die selektive Hydrierung von Benzol zu Cyclohexen, Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Hydrierungskatalysatoren auf Aluminiumbasis und Bestimmung des Reduktionsgrads von Katalysatoren für a
  • HG/T 3064-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Rückstands auf einem 45-µm-Sieb
  • HG/T 3065-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • HG/T 3068-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 3069-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3070-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 3065-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • HG/T 3068-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 3069-1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3070-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 3064-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Rückstands auf einem 45 μm-Sieb
  • HG/T 2404-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • HG/T 5579~5583-2019 Testmethoden für die Aktivität von Terephthalsäure-Hydrotreating-Katalysatoren, Methoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung und Aktivitätstestmethoden für Polyethylenoxidkatalysatoren, Testmethoden für Aktivitätstestmethoden für N-Olefin- bis Isobutylenkatalysatoren in flüssiger Form
  • HG/T 4857-2015 Testmethode für die Aktivität eines vorreduzierten Ammoniak-Synthesekatalysators
  • HG/T 3067-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, gefällt, hydratisiert. Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • HG/T 3067-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • HG/T 4487-2012 Die Berechnungsmethode der CO-Emissionen bei der Herstellung von synthetischem Ammoniak
  • HG/T 4676-2014 Methode zur Prüfung der physikalischen Leistung eines eisenbasierten Katalysators für die Fischer-Tropsch-Synthese
  • HG/T 4677-2014 Testmethode für die Reaktionsleistung eines eisenbasierten Katalysators für die Fischer-Tropsch-Synthese
  • HG/T 4864-2015 Testmethode für die Aktivität von CO-Dehydrierungskatalysatoren in der Harnstoffsynthese unter Verwendung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Synthetische Antioxidantien

  • DB34/T 404-2004 Regeln für die Verwendung von Antioxidantien, Korrosionsschutzmitteln und Antimykotika in Futtermitteln

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Synthetische Antioxidantien

Professional Standard - Petrochemical Industry, Synthetische Antioxidantien

  • SH/T 0124-2000 Bestimmung der Oxidationsstabilität inhibierter Turbinenöle
  • SH/T 0450-1992 Methode zur Bestimmung der Oxidationskorrosion synthetischer Öle

International Organization for Standardization (ISO), Synthetische Antioxidantien

  • ISO 18915:2000 Bildgebende Materialien – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation
  • ISO 3107:2022 Zahnheilkunde – Zinkoxid-Eugenol-Zemente und Nicht-Eugenol-Zinkoxid-Zemente
  • ISO 12206:1995 Fotografie – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation
  • ISO 10964:1993 Klebstoffe; Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen auf Gewindebefestigungen
  • ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 9298:1995 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 21869:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Magnesiumoxid – Prüfmethoden
  • ISO 3211:1977 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO/PRF 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • ISO 5558:1982 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien; Dünnschichtchromatographische Methode
  • ISO 11089:2010 Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 17489:2013 | IULTCS/IUC 33 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen
  • ISO 6614:1983 Erdöle und synthetische Flüssigkeiten; Bestimmung der Demulgierbarkeitseigenschaften
  • ISO/TR 11905-2:1997 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Teil 2: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • ISO 2931:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen durch Messung der Admittanz oder Impedanz
  • ISO 5794-1:2022 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests

Society of Automotive Engineers (SAE), Synthetische Antioxidantien

  • SAE AMS3111-1945 Verbindung, Zinkchromat, Slushing
  • SAE AMS3690C-2009 Klebemasse, Epoxidharz, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3691B-1993 KLEBSTOFF, EPOXY-Anwendung bei mittlerer Temperatur
  • SAE AMS3691-1960 KLEBSTOFF, EPOXY-Anwendung bei mittlerer Temperatur
  • SAE AMS3690B-1993 Klebemasse, Epoxidharz, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3692C-1995 Klebemasse, Epoxidharz-Hochtemperaturanwendung
  • SAE AMS7275-2002 Ringe, Dichtungen, synthetischer Gummi, beständig gegen synthetisches Schmiermittel (65–85), Fluorkohlenstoff-Typ
  • SAE AMS3211-1942 GUMMI ODER SYNTHETISCHE GUMMIVERBINDUNGEN Kühlmittelbeständig (55-65)
  • SAE AMS3731/6A-2011 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-Syntaktischer Schaum, hitzehärtend
  • SAE AMS3731/6-1981 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-Syntaktischer Schaum, hitzehärtend
  • SAE AMS3375B-2001 Klebstoff/Dichtstoff, beständig gegen aromatische Fluorsilikon-Kraftstoffe, einkomponentige Vulkanisierung bei Raumtemperatur
  • SAE ARP1610A-1985 Physikalisch-chemische Charakterisierungstechniken, Epoxidklebstoff- und Prepreg-Harzsysteme
  • SAE AMS1382B-2020 Oxidentferner-Verbindung, saure Komponenten von Flugzeugturbinentriebwerken
  • SAE AMS3672B-1992 KUNSTSTOFFFORMMASSE, EPI-BIS EPOXY glasfaserverstärkt, strukturell
  • SAE AMS3672-1981 KUNSTSTOFFFORMMASSE, EPI-BIS EPOXY glasfaserverstärkt, strukturell

Danish Standards Foundation, Synthetische Antioxidantien

  • DS/EN 14575:2005 Geosynthetische Barrieren – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • DS/EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • DS/EN ISO 3211:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • DS/ISO 3211:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • DS/EN 13304:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen
  • DS/ISO 2931:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen durch Messung der Admittanz oder Impedanz
  • DS/EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Synthetische Antioxidantien

  • SN/T 3849-2014 Bestimmung von Antioxidantien in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2360.5-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 5: Antioxidantien
  • SN/T 1050-2002 Methode zur Bestimmung von Antioxidantien in Ölen und Fetten für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1050-2014 Methode zur Bestimmung von Antioxidantien in Ölen und Fetten für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2048-2008 Bestimmung von Antioxidantien in Kunststoffen und Kunststoffartikeln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4368-2015 Bestimmung des verbleibenden Gehalts an primären Antioxidantien in industriellen Schmierölen. Lineare Sweep-Voltammetrie

SAE - SAE International, Synthetische Antioxidantien

  • SAE AMS3690D-2016 Klebstoffverbindung@ Epoxidharz, das bei Raumtemperatur aushärtet
  • SAE AMS7275-1964 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Synthetischer, schmierstoffbeständiger (65 - 85) Fluorkohlenstofftyp
  • SAE AMS3731/6C-2016 Vergussmasse @ Syntaktischer Epoxid-Bisphenol-A-Typ-Schaum @ Wärmehärtend
  • SAE AMS3672A-1987 PLASTIC MOLDING COMPOUND@ EPI-BIS EPOXY Glass Fiber Reinforced@ Structural
  • SAE AMS3672C-1995 KUNSTSTOFFFORMMASSE@ EPI-BIS EPOXY Glasfaserverstärkt@ Strukturell

国家能源局, Synthetische Antioxidantien

United States Navy, Synthetische Antioxidantien

General Motors Corporation (GM), Synthetische Antioxidantien

  • GM 9985300-1989 Klebstoff-/Dichtungsmasse, anaerob, Güteklasse 300
  • GM 9982118-1993 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, Härter Revision A [Ersetzt: GMNA 9985481]
  • GM 9986063-1995 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, Härter
  • GM 9985601-1994 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, Härter Revision C
  • GM 9986061-1995 Klebstoff, Zweikomponenten-Epoxidharz, bei Raumtemperatur aushärtend
  • GM 9985345-1989 Dichtmasse, anaerob, Güteklasse 345, Becherstopfen
  • GM 9985306-1989 Klebstoff-/Dichtungsmasse, anaerob, Güteklasse 306 [Ersetzt: HOLDEN HN 1913]

Military Standards (MIL-STD), Synthetische Antioxidantien

PT-IPQ, Synthetische Antioxidantien

  • NP 3178-1985 Brandschutz-Feuerlöschmittel. Messung von Kohlendioxid, Schwefelverbindungen, Öl- und Wasserbestandteilen
  • NP 3579-1987 Speisefette und -öle Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode
  • NP 1374-1976 Natriumperborathydrat, das in der Industrie verwendet wird. Messung von aktiven Sauerstoff-, Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 2220-1987 Alkoholische und alkoholische Getränke. Kostenlose, kombinierte und Gesamtgehaltsbestimmung von Schwefeldioxid

CZ-CSN, Synthetische Antioxidantien

  • CSN 68 1102-1980 Tlie synthetische Reinigungsmittel. Konzentrationshöhe der Wasserstoffionen (pH)

U.S. Air Force, Synthetische Antioxidantien

GOSTR, Synthetische Antioxidantien

  • GOST R 57927-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit nichtoxidischer monolithischer Keramiken
  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST R 59091-2020 Kraftfahrzeuge. Befestigungselemente. Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen auf Gewindebefestigungen

U.S. Military Regulations and Norms, Synthetische Antioxidantien

Defense Logistics Agency, Synthetische Antioxidantien

未注明发布机构, Synthetische Antioxidantien

  • DIN 53771:1976 Testing of colouring materials in plastics; determination of the resistance of colouring materials to sulphur dioxide

Professional Standard - Forestry, Synthetische Antioxidantien

  • LY/T 1930-2010 Getrocknete Rosmarinblätter (Rosmarinus officinalis L.) zur Herstellung von ätherischen Ölen und Antioxidantien

Standard Association of Australia (SAA), Synthetische Antioxidantien

  • AS 1678.2.1.010:2004 Leitfaden für Notfallmaßnahmen – Transport – Butadiene, inhibiert
  • AS 3706.12:2001 Geotextilien – Prüfmethoden – Bestimmung der Haltbarkeit – Beständigkeit gegen Abbau durch Kohlenwasserstoffe oder chemische Reagenzien
  • AS 1157.10:1999 Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Pilzbefall – Beständigkeit von getrockneten oder ausgehärteten Klebstoffen und Leimen gegen Pilzbefall

YU-JUS, Synthetische Antioxidantien

  • JUS H.G0.006-1991 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Natriumhydroxid
  • JUS E.K8.041-1991 Pflanzliche Fette und Öle. Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode
  • JUS C.D1.010-1990 Kupfer und Kupferlegierungen. Phosphor-desoxidiertes Kupfer. Chemische Zusammensetzung und Anwendungshinweise

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Synthetische Antioxidantien

  • GB/T 33067-2016 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Pd-Desoxidationskatalysators bei mittlerer Temperatur
  • GB/T 34234-2017 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung eines Desoxyschwefel- und Cyanidkatalysators aus Kohlegas
  • GB 34469-2017 Futtermittelzusatzstoff β-Carotin (synthetisch)
  • GB/T 23656-2016 Bestandteile der Kautschukmischung – Bestimmung der Oberfläche von Kieselsäure (ausgefällt, hydratisiert) – CTAB-Methode

HU-MSZT, Synthetische Antioxidantien

  • MSZ 1584/7-1979 Verdünntes synthetisches Industrieschmelzmittel
  • MSZ 7482/8.lap-1968 Überprüfen Sie die Klebstoffe durch Tests auf Klebrigkeit und Alterungsbeständigkeit

Professional Standard - Building Materials, Synthetische Antioxidantien

  • JC/T 817-2014 Synthetische Zirkonia-Kristalle in Edelsteinqualität
  • JC/T 2683-2022 ZrB2-SiC-Verbundpulver für eine antioxidative Ultrahochtemperaturbeschichtung

Compressed Gas Association (U.S.), Synthetische Antioxidantien

American National Standards Institute (ANSI), Synthetische Antioxidantien

  • ANSI/ADA 30-2000 Zahnärztliche Zinkoxid-Eugenol- und Zinkoxid-Nicht-Eugenol-Zemente
  • ANSI/ADA 30-2013 Zahnärztliche Zinkoxid/Eugenol- und Zinkoxid/Nicht-Eugenol-Zemente
  • ANSI/ASTM D5524:1994 Testmethode zur Bestimmung phenolischer Antioxidantien in Polyethylen hoher Dichte mittels Flüssigkeitschromatographie

KR-KS, Synthetische Antioxidantien

  • KS M ISO 9298-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS D ISO 3211-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS M 8533-2018(2023) Dinatriumhydrogenphosphat-12hydrat zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS M ISO 5794-1-2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests

Professional Standard - Medicine, Synthetische Antioxidantien

  • YY/T 1458-2016 Quantitatives Testreagenz für Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Chemolumineszenz-Immunoassay)

ANSI - American National Standards Institute, Synthetische Antioxidantien

  • IT9.15-1997 Bildgebende Materialien – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation (IS&T)
  • IT9.15-1993 Imaging Media (Photography) - The Effectiveness of Chemical Conversion of Silver Images Against Oxidation - Methods for Measuring (IS&T)

IN-BIS, Synthetische Antioxidantien

  • IS 658-1982 Betriebsspezifikationen für synthetische Bodenbeläge aus Magnesiumoxychlorid
  • IS 13631-1993 Testverfahren zum Nachweis und zur Bestimmung antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • IS 9197-1979 Spezifikation für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 8219-1976 Spezifikation für synthetische Eisenoxide zur Verwendung in der Gummiindustrie (ausgenommen Venetian Red)
  • IS 9162-1979 Prüfverfahren für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 13606-1993 Synthetische sulfochlorierte Fettungsmittel für die Lederverarbeitung. Spezifikation

CO-ICONTEC, Synthetische Antioxidantien

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Synthetische Antioxidantien

  • AIA/NAS NAS 1534-1993 Grundierungsbeschichtung: geringe flüchtige organische Verbindung, chemikalien- und lösungsmittelbeständig (Rev. 1)

AR-IRAM, Synthetische Antioxidantien

  • IRAM 1182-1961 Antioxidative Farbe für Bodenbeläge auf Basis von Zinkcadmat, synthetisiert, getrocknet und gefärbt
  • IRAM 12 483-1962 Gemischtes pulverförmiges anorganisches Insektizid aus Kupferoxychlorid und Schwefel

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Synthetische Antioxidantien

  • YS/T 860-2013 Vanadiumpentoxid wird für Nichteisen-Vorlegierungen und Katalysatoren verwendet

National Health Commission of the People's Republic of China, Synthetische Antioxidantien

  • GB 1886.89-2015 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Lebensmittelzusatzstoffe, Lakritze, Antioxidantien
  • GB 5009.32-2016 Bestimmung von 9 Antioxidantien in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard

Professional Standard - Aerospace, Synthetische Antioxidantien

  • QJ 485-1990 Prüfverfahren für die Verfärbungsbeständigkeit von Oxidfilmen aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • QJ 485-1979 Prüfverfahren für die Verfärbungsbeständigkeit von Oxidfilmen aus Kupfer und Kupferlegierungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Synthetische Antioxidantien

  • GJB 1806A-2021 Spezifikation für die Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung der Schubkammer aus einer Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 1806-1993 Spezifikation für die Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung der Schubkammer aus einer Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 9573-2018 Spezifikation für eine Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung aus TaW10-Legierung für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 9568-2018 Spezifikation für eine Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung einer Niob-Wolfram-Legierung (NbW5-1) für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 761A-2018 Gemeinsame Bestimmung der Isotopenzusammensetzung von Plutoniumdioxid mittels Massenspektrometrie und Alphaspektroskopie

API - American Petroleum Institute, Synthetische Antioxidantien

  • API P-5170/3-1979 Kohlenwasserstoffkontrollstrategien zur Oxidationsmittelkontrolle – Teil III Photochemische Oxidationsmittelmodellierung durch eine Markov-Kette

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Synthetische Antioxidantien

  • HD 415-1980 Nachweis und Bestimmung spezifizierter Antioxidationszusätze in Isolierölen

Professional Standard - Aviation, Synthetische Antioxidantien

  • HB 5258-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Stahl und Superlegierungen
  • HB 5258-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Stahl und Superlegierungen

Professional Standard - Energy, Synthetische Antioxidantien

  • NB/SH/T 6076-2023 Methode zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit synthetischer Gasturbinenschmierstoffe

General Motors do Brasil, Synthetische Antioxidantien

  • GMSA EMS 9309526-2011 Klebe-/Dichtungsmasse – mittlerer Widerstand Composto adesivo/seladorr – médiaresistência Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Synthetische Antioxidantien

  • HCRJ 024-1998 Elektrolytischer Chlordioxid-Gelenkdesinfektionsgenerator

NL-NEN, Synthetische Antioxidantien

  • NEN 6357-1990 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Synthetische Antioxidantien

  • FORD WSF-M2G331-A2-2015 KLEBSTOFF, EPOXID – EINKOMPONENTEN – WÄRMEHÄRTUNG – STRUKTURBELEGUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2G295-A-2014 KLEBSTOFF, EPOXID – EINKOMPONENTEN – WÄRMEHÄRTUNG – STRUKTURBELEGUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2G331-A-2015 KLEBSTOFF, EPOXID – EINKOMPONENTEN – WÄRMEHÄRTUNG – STRUKTURBELEGUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4G101-B-1978 VERSIEGELUNG, BEI NIEDRIGER TEMPERATUR WÄRMEHÄRTENDES KUNSTHARZ AUF BASIS – DAUMMBAR
  • FORD ESK-M2G299-A2-2007 KLEBSTOFF, DICHTUNGSMITTEL, SYNTHETISCHER GUMMI, HEISS AUFGETRAGEN 120–130 °C, NICHT REAKTIV Abgebildet auf ESK-M2G299-A1

GM Holden Ltd, Synthetische Antioxidantien

TR-TSE, Synthetische Antioxidantien

  • TS 3118-1978 Prozentsatz an Wasserstoffperokid in Bleichbädern
  • TS 3180-1978 ANODIZIN VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN – BEWERTUNG DER QUALITÄT VERSIEGELTER ANODISCHER OXID-BESCHICHTUNGEN DURCH MESSUNG DER ADMITTANZ ODER IMPEDANZ

CEN - European Committee for Standardization, Synthetische Antioxidantien

  • EN ISO 2931:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz
  • EN 13304:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von oxidiertem Bitumen

ZA-SANS, Synthetische Antioxidantien

  • SANS 2931:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen durch Messung der Admittanz oder Impedanz

CH-SNV, Synthetische Antioxidantien

  • SNV 81113-1942 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bewertung der Versiegelungsqualität eloxierter Folien mithilfe von Admittanz- oder Impedanzmessmethoden

海关总署, Synthetische Antioxidantien

  • HS/T 55-2017 So identifizieren Sie synthetisches Magnesiumhydroxid und natürliches Brucit

Professional Standard - Electricity, Synthetische Antioxidantien

  • DL/T 704-1999 Bestimmung des T501-Oxidationsinhibitorgehalts in Transformatoröl oder Turbinenöl mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DL/T 1599-2016 Bestimmung des Gehalts an Phenol- und Aminantioxidantien in Öl. Voltammetrisches lineares Sweep-Verfahren

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Synthetische Antioxidantien

  • AOAC 983.15-1994 Phenolische Antioxidantien in Ölen, Fetten und Butteröl-Flüssigkeitschromatographie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Synthetische Antioxidantien

  • ASHRAE 4239-1999 Zusammensetzungsänderungen in Kältemittelmischungen für Kfz-Klimaanlagen

Professional Standard - Petroleum, Synthetische Antioxidantien

  • SY/T 5654-1993 Technische Bedingungen des Anti-Emulgier-Leistungstesters für Öle und synthetische Flüssigkeiten

农业农村部, Synthetische Antioxidantien

  • NY/T 3286-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis der Zielresistenz des Hirtentäschels gegenüber Acetolactat-Synthase-Inhibitor-Herbiziden
  • NY/T 3285-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis der Zielresistenz von Artemisia vulgaris gegenüber Acetolactat-Synthase-Inhibitor-Herbiziden
  • NY/T 3853-2021 Technische Vorschriften zum Nachweis der Zielresistenz von Schweinen gegen Acetolactat-Synthase-Inhibitor-Herbizide

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Synthetische Antioxidantien

  • DB13/ 224-1995 Prüfverfahren für den Kupferoxidgehalt in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpermischungen

RO-ASRO, Synthetische Antioxidantien

  • STAS 6209-1967 Faserhalbzeuge für die Zellstoffindustrie. Bestimmung der Löslichkeit in Natriumhydroxid als Lösungsmittel

ACI - American Concrete Institute, Synthetische Antioxidantien

  • ACI 548.12-2012 Spezifikation für die Verbindung von Festbeton und Stahl mit einem Epoxidklebstoff

European Association of Aerospace Industries, Synthetische Antioxidantien

  • AECMA PREN 3794-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit an Gewindebefestigungen, Ausgabe P1

Professional Standard - Traffic, Synthetische Antioxidantien

  • JT/T 1149-2017 Schichtförmiges Doppelhydroxid-Anti-Ultraviolett-Alterungsmittel für Straßenasphalt

SE-SIS, Synthetische Antioxidantien

  • SIS SS-ISO 2931:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen durch Messung der Admittanz oder Impedanz
  • SIS SS 11 70 34-1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen durch Messung der Admittanz oder Impedanz

VN-TCVN, Synthetische Antioxidantien

  • TCVN 6349-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien.Dünnschichtchromatographische Methode

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Synthetische Antioxidantien

  • GPA RR-37-1979 Enthalpiemessungen an synthetischen Gassystemen: Wasserstoff-Methan Wasserstoff-Kohlenmonoxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Synthetische Antioxidantien

  • GB/T 38406-2019 Lederchemikalien – Bestimmung des Tanningehalts in synthetischen Gerbstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten