ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung unbekannt

Für die Messung unbekannt gibt es insgesamt 99 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung unbekannt die folgenden Kategorien: Qualität, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Patente, geistiges Eigentum, Metrologie und Messsynthese, Lager, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Chemikalien, Drahtlose Kommunikation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Keramik, Plastik, Baumaterial, Optik und optische Messungen, Luftqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Reifen, Elektronische Anzeigegeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wortschatz, Zerstörungsfreie Prüfung, Anwendungen der Informationstechnologie, Rohrteile und Rohre.


Association Francaise de Normalisation, Messung unbekannt

  • NF T20-082:1976 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahme zur Bestimmung eines Durchschnittstiters für den Fall, dass die Standardabweichung der Streuung der gemessenen Menge unbekannt ist.
  • NF ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts des Bodens aus der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • NF ISO 9186-2:2008 Grafische Symbole – Prüfmethoden – Teil 2: Prüfmethode für wahrgenommene Qualität
  • NF T20-222:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Messung der ungestampften Dichte.
  • NF ISO 15242-1:2016 Lager – Methoden zur Schwingungsmessung – Teil 1: Grundlagen
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.

British Standards Institution (BSI), Messung unbekannt

  • PD 7502:2003 Leitfaden zu Messungen im Wissensmanagement
  • BS ISO 15242-1:2015 Wälzlager. Messmethoden für Schwingungen. Grundlagen
  • BS 1715-2.5:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung der Gehalte an unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Stoffen
  • DD 216-1993 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts von Frischbeton
  • BS CWA 14924-4:2004 Europäischer Leitfaden für bewährte Verfahren im Wissensmanagement – Leitlinien zur Messung von Wissensmanagement
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern

International Telecommunication Union (ITU), Messung unbekannt

  • ITU-R QUESTION 122/6-2006 Objektive wahrnehmungsbezogene Messmethoden für die Audioqualität
  • ITU-R QUESTION 1226-2006 Objektive wahrnehmungsbezogene Messmethoden für die Audioqualität
  • ITU-R BS.1387-2001 Methode zur objektiven Messung der wahrgenommenen Audioqualität
  • ITU-T J.247-2008 Objektive wahrnehmungsbezogene Multimedia-Videoqualitätsmessung in Anwesenheit einer vollständigen Referenzstudiengruppe 9
  • ITU-R QUESTION 1096-2003 Betriebsbegleitende Überwachung der wahrgenommenen audiovisuellen Qualität für Rundfunk- und Vertriebsnetze
  • ITU-R QUESTION 486-2003 Betriebsbegleitende Überwachung der wahrgenommenen Audioqualität für Verteilungs- und Rundfunknetze
  • ITU-R QUESTION 48/6-2003 Betriebsbegleitende Überwachung der wahrgenommenen Audioqualität für Verteilungs- und Rundfunknetze

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Messung unbekannt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung unbekannt

  • KS A 3259-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen den Bevölkerungsmittelwerten (Standardabweichungen unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3255-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3255-1987 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS L 5506-2006(2016) Prüfverfahren für den Bruchmodul von ungebranntem Ton
  • KS F 2449-2002 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • KS F 2409-2000 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS I ISO 16586-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS C 7114-2008 Plasma-Display-Panels (PDP) – Methode zur Messung der Auflösung bewegter Bilder
  • KS X ISO/IEC 20926:2005 Softwareentwicklung – IFPUG 4.1 Methode zur Messung der nicht angepassten Funktionsgröße – Handbuch zu Zählpraktiken

IET - Institution of Engineering and Technology, Messung unbekannt

  • ANT-2009 Antennen: Grundlagen@Design@Messung

国家广播电视总局, Messung unbekannt

  • GY/T 349-2021 Ein objektives Maß für die wahrgenommene Audioqualität

US-FCR, Messung unbekannt

RO-ASRO, Messung unbekannt

  • STAS 6669/4-1987 HOCHSPANNUNGSPRÜFTECHNIK Anwendungsratgeber für Messgeräte
  • STAS 10877-1977 UNBEZEICHNETE MAGNETBÄNDER FÜR INSTRUMENTIERENDE ANWENDUNGEN Technische Anforderungen an die Qualität

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Messung unbekannt

  • IEEE 3005.7- Empfohlene Praxis für die Anwendung von Messgeräten für das Energiemanagement von industriellen und kommerziellen Energiesystemen (Verfügbarkeit ist unbekannt)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messung unbekannt

  • GB/T 39071-2020 Markenbewertung – Richtlinien zur Messung der Verbraucherwahrnehmung

German Institute for Standardization, Messung unbekannt

  • DIN 1319-4:1999-02 Grundlagen der Messtechnik – Teil 4: Auswertung von Messungen; Messunsicherheit
  • DIN 10124:2009-12 ATP-Messung - Grundlagen zur Messung des Hygienestatus mit der Biolumineszenz-Methode
  • DIN ISO 16586:2012-05 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003 + Cor. 1:2009)
  • DIN SPEC 45674:2018-03 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen – Kenntnisse zur Durchführung und Auswertung von Messungen
  • DIN 10800:2016-07 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN EN ISO 585:2000-02 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (ISO 585:1990); Deutsche Fassung EN ISO 585:1999

未注明发布机构, Messung unbekannt

  • DIN 1319-4:1985 Fundamentals of metrology - Part 4: Evaluation of measurements; uncertainty of measurement
  • DIN SPEC 45674 E:2017-06 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen – Kenntnisse zur Durchführung und Auswertung von Messungen
  • BS EN ISO 1597:2000 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung der Essigsäureausbeute

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Messung unbekannt

  • 0800035-2012 Technischer Bericht – Validierungsprozess für IPTV-Wahrnehmungsqualitätsmessungen (Version 2.0)
  • T1.TR.75-2001 Objektive wahrnehmungsbezogene Videoqualitätsmessung mithilfe einer JND-basierten Vollreferenztechnik

IETF - Internet Engineering Task Force, Messung unbekannt

  • RFC 8361-2018 Transparente Verbindung vieler Links (TRILL): Zentralisierte Replikation für Active-Active Broadcast@ Unknown Unicast@ und Multicast (BUM)-Verkehr
  • RFC 8545-2019 Bekannte Portzuweisungen für das One-Way Active Measurement Protocol (OWAMP) und das Two-Way Active Measurement Protocol (TWAMP)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Messung unbekannt

IT-UNI, Messung unbekannt

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Messung unbekannt

  • ITU-T P.863-2018 Wahrnehmungsobjektive Vorhersage der Hörqualität (Studiengruppe 12)
  • ITU-T J.143 FRENCH-2000 Verschreibungen zur Verwendung in Bezug auf die Messung der Videoqualität für ein numerisches Fernsehgerät per Kabel
  • ITU-T J.343.6-2014 Objektive wahrnehmungsbezogene Hybrid-FR-Videoqualitätsmessung für HDTV- und Multimedia-IP-basierte Videodienste bei Vorhandensein eines vollständigen Referenzsignals und unverschlüsselter Bitstromdaten (Studiengruppe 9)
  • ITU-T J.343-2014 Hybride wahrnehmungsbezogene Bitstrommodelle für objektive Videoqualitätsmessungen (Studiengruppe 9)

RU-GOST R, Messung unbekannt

  • GOST R 59537-2021 Böden. Methode zur Bestimmung des ungefrorenen Wassergehalts
  • GOST 30191-1996 Antriebsrad eines landwirtschaftlichen Traktors. Reifen-Servicebeschreibung (Lastindex-Geschwindigkeitssymbol) gekennzeichnete Reifen. Grundlegende Parameter und Abmessungen

VE-FONDONORMA, Messung unbekannt

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung unbekannt

  • DB31/T 1324-2021 Methode zum Testen der 5G-Netzwerkqualität basierend auf der Benutzerwahrnehmung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung unbekannt

  • GB/T 43455-2023 Kernqualitätsbewertung des geistigen Eigentums (IP) für analoge/gemischte Signale

Professional Standard - Chemical Industry, Messung unbekannt

  • HG/T 2751-1996 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von weichmacherfreiem Celluloseacetat

Defense Logistics Agency, Messung unbekannt

  • DLA MIL-STD-1678-2-2010 ANFORDERUNGEN UND MESSUNGEN AN FASEROPTIKVERKABELUNGSSYSTEME (Teil 2: OPTISCHE MESSUNGEN) [: NAVY DOD-STD-1678 NOTICE 1, NAVY DOD-STD-1678, DLA DOD-STD-1678 CANC NOTICE 2]

DE-VDA, Messung unbekannt

  • VDA 280-7-2008 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Verfahren zur Entwicklung wahrnehmbarer Farbtoleranzen mittels visueller Farbabstimmung

Association of German Mechanical Engineers, Messung unbekannt

  • VDI 2457 Blatt 1-1997 Messung gasförmiger Emissionen – Chromatographische Bestimmung organischer Verbindungen – Grundlagen
  • VDI 4212 Blatt 1-2008 Fernerkundung – Atmosphärenmessungen in Bodennähe mit DOAS – Gasförmige Emissionen und Umgebungsluftmessungen – Grundlagen
  • DVS 2929-1-2014 „Methode zur Bestimmung des Übergangswiderstandes – Grundlagen, Messmethoden und Aufbau“
  • DVS 2929-1-2007 „Methode zur Bestimmung des Übergangswiderstandes – Grundlagen, Messmethoden und Aufbau“
  • VDI/VDE 2630 Blatt 1.1-2016 Computertomographie in der Dimensionsmessung – Grundlagen und Definitionen
  • VDI/VDE 2630 Blatt 1.1-2009 Computertomographie in der Dimensionsmessung – Grundlagen und Definitionen
  • VDI 3867 Blatt 1-2009 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgrößenverteilung von Aerosolen – Grundlagen

ES-UNE, Messung unbekannt

  • UNE-ISO 9186-2:2022 Grafische Symbole – Testmethoden – Teil 2: Methode zum Testen der Wahrnehmungsqualität

YU-JUS, Messung unbekannt

  • JUS D.B0.022-1984 Klassifizierung und Vermessung von unbearbeitetem und bearbeitetem Holz
  • JUS G.C1.062-1984 Roher Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren

TR-TSE, Messung unbekannt

  • TS 1853-1975 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER ESSIGSÄUREAUSGABE VON KUNSTSTOFFUNFESTEM ZELLULOSEACETAT

AENOR, Messung unbekannt

American Bearing Manufacturers Association, Messung unbekannt

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Messung unbekannt

  • 15242-1-2011 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 1: Grundlagen

工业和信息化部, Messung unbekannt

  • YD/T 2829-2015 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Messmethoden für Sensorschichtgeräte

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Messung unbekannt

  • SMPTE RP 2054-2010 Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von Film-Audiomaterial mit kurzer Dauer

NL-NEN, Messung unbekannt

  • NEN 5747-1990 Boden – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von nicht vorbereitetem Boden

CL-INN, Messung unbekannt

CZ-CSN, Messung unbekannt

  • CSN 36 1060-6-1996 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Elektroöfen für den Hausgebrauch und zur Information der Verbraucher darüber
  • CSN 36 1061-21-1996 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Warmwasserspeichern und zur Information der Verbraucher darüber

European Committee for Standardization (CEN), Messung unbekannt

  • EN ISO 1597:1999 Kunststoffe – Weichmacherfreies Celluloseacetat – Bestimmung der Essigsäureausbeute ISO 1597: 1994
  • EN ISO 585:1999 Kunststoffe – Weichmacherfreies Zelluloseacetat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Danish Standards Foundation, Messung unbekannt

  • DS/EN ISO 585:1999 Kunststoffe – Weichmacherfreies Celluloseacetat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Messung unbekannt

  • ISO 1597:1994 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung der Essigsäureausbeute
  • ISO 585:1990 Kunststoffe; weichmacherfreies Celluloseacetat; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 1597:1975 Kunststoffe; Weichmacherfreies Celluloseacetat; Bestimmung der Essigsäureausbeute
  • ISO 3474:1976 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC); Spezifikation und Messung der Opazität

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Messung unbekannt

  • T 292-1997 Standardmethode zur Prüfung des Elastizitätsmoduls von Untergrundböden und unbehandelten Grund-/Untergrundmaterialien (nicht ersetzt)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten