ZH

EN

KR

JP

ES

RU

gravimetrische seltene Erde

Für die gravimetrische seltene Erde gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst gravimetrische seltene Erde die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), gravimetrische seltene Erde

Professional Standard - Aviation, gravimetrische seltene Erde

  • HB 5219.18-1998 Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden durch gravimetrische Oxalatmethode zur chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen
  • HB 5218.13-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen. Gravimetrische Oxalat-Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, gravimetrische seltene Erde

  • GB/T 6987.32-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden – gravimetrische Methode für seltene Erdoxalate
  • GB/T 14635.1-1993 Seltenerdmetalle und ihre Verbindungen. Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden. Gravimetrische Methode für Seltenerdoxalate
  • GB/T 18882.1-2002 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide von ionenabsorbiertem SE-Erz – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – gravimetrische Oxalatmethode
  • GB/T 12690.3-2002 Chemische Analysemethoden für Nicht-RE-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Bestimmung des Wassergehalts von Seltenerdoxiden – Gravimetrische Methode
  • GB/T 12690.2-2002 Chemische Analysemethoden für Nicht-RE-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und ihren Oxiden. Bestimmung des Glühverlustgehalts von Seltenerdoxiden – Gravimetrische Methode
  • GB/T 13748.8-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Seltenerdgehalts.Gravimetrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, gravimetrische seltene Erde

  • SN 0065.3-1992 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden für den Export: Europiumreiche, Yttriumreiche, Sm-Eu-Gd-Quaxide. Gravimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), gravimetrische seltene Erde

  • ISO/DIS 23596 Seltene Erden – Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen – Gravimetrische Methode
  • ISO/FDIS 23596 Seltene Erden – Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen – Gravimetrische Methode
  • ISO 23596:2023 Seltene Erden – Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen – Gravimetrische Methode
  • ISO 2355:1972 Chemische Analyse von Magnesium und seinen Legierungen; Bestimmung seltener Erden; Gravimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), gravimetrische seltene Erde

  • BS ISO 23596:2023 Seltene Erden. Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen. Gravimetrische Methode
  • 22/30390772 DC BS ISO 23596. Seltene Erden. Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Oxiden. Gravimetrische Methode

AENOR, gravimetrische seltene Erde

  • UNE 38860:2003 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung seltener Erden. Gravimetrische Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten