ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

Für die Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Kohle, Abfall, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Batterien und Akkus, Milch und Milchprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metallerz, Bergbauausrüstung, Plastik, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Industrielles Automatisierungssystem, Feuerfeste Materialien, Drähte und Kabel, Straßenarbeiten, Schaltgeräte und Controller, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Längen- und Winkelmessungen.


国家质量监督检验检疫总局, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • SN/T 4572-2016 Bestimmung von Quecksilber in Kupferkonzentraten, Injektion fester Proben – Direkte Quecksilberanalysatormethode
  • SN/T 4763-2017 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Methode der Feststoffprobenahme mit direktem Quecksilbermessgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 23113-2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • GB/T 23113-2023 Probenvorbereitung zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Entladungslampen
  • GB 8432-1987 Feuchtigkeitstest zur Kontrolle der Farbechtheit gegenüber Licht
  • GB/T 24239-2009 Direktreduziertes Eisen und heiß brikettiertes Eisen. Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 21043-2007 Instrument zur Bodenuntersuchung. Dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsgerät
  • GB/T 25044-2010 Allgemeine Anforderungen an die Vorbereitungsausrüstung für die Druckfestigkeitsprüfung von Mauersteinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

Association Francaise de Normalisation, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • NF C71-554*NF EN 62554:2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • NF C71-554/A1*NF EN IEC 62554/A1:2018 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • NF EN 62554:2012 Vorbereitung von Proben zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • NF EN IEC 62554/A1:2018 Vorbereitung von Proben zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • NF T58-005:1998 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien.
  • NF P98-230-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Vorbereitung von mit zementären Bindemitteln oder Zuschlagstoffmischungen gebundenen Materialien. Teil 1: Probenkopaktion mittels Vibrationskompression.

Danish Standards Foundation, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • DS/EN 62554:2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • EN 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • DB43/T 920-2014 Probenvorbereitungsmethode zur Bestimmung von Blei, Cadmium und Quecksilber in Sekundärbatterien

ES-UNE, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • UNE-EN IEC 62554:2011/A1:2018 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2018.)
  • UNE-EN 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (Befürwortet von AENOR im Februar 2012.)

British Standards Institution (BSI), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • BS EN IEC 62554:2011+A1:2018 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • BS ISO 10835:2007 Direktreduziertes Eisen und heiß brikettiertes Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS EN IEC 62442-2:2022 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Betriebsgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Niederdruck-Quecksilber-Leuchtstofflampen). Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Schaltgeräten
  • BS EN 12697-33:2019+A1:2022 Bitumenmischungen. Testmethode. Mit Walzenkompaktor vorbereitete Probe
  • BS EN 12697-33:2019 Bitumenmischungen. Testmethode. Mit Walzenkompaktor vorbereitete Probe

Professional Standard - Agriculture, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • SN/T 5517-2023 Bestimmung von Methylquecksilber in exportierten Wasserprodukten und deren Produkten: Vollautomatische Methylquecksilber-Analysemethode

BE-NBN, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • NBN C 71-262-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1980 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1981 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • DB35/T 895-2009 Bestimmung von Methquecksilber, Ethylquecksilber und anorganischem Quecksilber in Umweltproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (HPLC-ICP-MS)

Lithuanian Standards Office , Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • LST EN 62554-2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (IEC 62554:2011)

HU-MSZT, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • MNOSZ 13981-1954 Druckmessgeräte, Niederdruckmessgeräte, Niederdruck- und Druckmessgeräte aus Metallfolie
  • MNOSZ 13980-1954 U-förmiges Rohrmanometer. Aus Glas. Flüssigkeit enthalten
  • MSZ MI 7478-1977 Benennung hydraulischer Steuergeräte für Werkzeugmaschinen

German Institute for Standardization, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • DIN 12835:2003 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 12835:2003-01 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 10457:1988-02 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN EN 62554:2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (IEC 62554:2011); Deutsche Fassung EN 62554:2011
  • DIN 53470:1951 Prüfung von Formpressmaterialien; Formpressform zur Herstellung von Standardproben duroplastischer Formpressmaterialien
  • DIN EN IEC 62554:2018 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (IEC 62554:2011 + A1:2017); Deutsche Fassung EN 62554:2011 + EN IEC 62554:2011/A1:2018

Professional Standard - Aviation, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • HB 6247.5-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Zeichnungsanforderungen für Zeichnungen
  • HB 5616-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Instrument)
  • HB 6247.10-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Apparate, Elektrogeräte). Ausleihmethode für Konstruktionszeichnungen
  • HB 6247.6-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Anforderungen für die Zusammenstellung technischer Dokumente

Professional Standard-Ships, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • CB 1085.7-1989 Transformator mit Arbeitsstundenleistung für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.2-1989 Instrumentenbau, Arbeitszeitkontingent, Monteur, Blechbearbeitung, Stanzen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • EN IEC 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (Enthält Änderung A1: 2018)

International Organization for Standardization (ISO), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • ISO 10835:2007 Direktreduziertes Eisen und heiß brikettiertes Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung

Professional Standard - Geology, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • DZ/T 0101.8-1994 Die Stempelung der Herstellungszeit geologischer Instrumente wurde korrigiert
  • DZ/Z 5-1981 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.1-1992 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente

RU-GOST R, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • GOST 19679-1974 Kunststoffe. Vorbereitung von Spritzguss- und Formpresskörpern zur optischen Prüfung von Thermoplasten
  • GOST 31629-2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • GOST 31671-2012 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Probenvorbereitung durch Druckaufschluss

RO-ASRO, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • STAS 9535/2-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Instrumente zur Probenahme Technische Anforderungen an die Qualität

Standard Association of Australia (SAA), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • AS/NZS 2891.2.2:2014 Asphaltproben- und Testmethoden Probenvorbereitung Verdichtung von Asphalttestproben mit einem Rotationsverdichter

Professional Standard - Machinery, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • NEMA WC 54-2001 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests
  • NEMA WC 54-2013 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D7986-17 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben hydraulischer Erosionsschutzprodukte für die Indexeigenschaftsprüfung
  • ASTM D7986-17a Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben hydraulischer Erosionsschutzprodukte für die Indexeigenschaftsprüfung
  • ASTM C975-87(1998) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus einfachen feuerfesten Stampfprodukten durch Pressen
  • ASTM C975-87(2020) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus einfachen feuerfesten Stampfprodukten durch Pressen
  • ASTM C975-87(2015) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus einfachen feuerfesten Stampfprodukten durch Pressen
  • ASTM D6926-10 Standardpraxis für die Vorbereitung bituminöser Proben mit Marshall-Geräten
  • ASTM D8079-16 Standardpraxis für die Vorbereitung von verdichteten Plattenasphaltmischungsproben unter Verwendung eines segmentierten Rollverdichters
  • ASTM C973-87(2004) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus einfachen feuerfesten Spritzprodukten durch Pressen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • CNS 4395-1978 Formpressversuchsproben aus thermoplastischen Materialien

TR-TSE, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • TS 1148-1978 KUNSTSTOFF-KOMPRESSIONSFORMVERSUCHE AUS THERMOPLASTISCHEN MATERIALIEN
  • TS 3323-1979 VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, BESCHLEUNIGTEN AUSHÄRTUNG UND PRÜFUNG VON BETONDRUCKPRÜFPROBEN

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • JJF(石化)022-2019 Kalibrierungsspezifikation für komprimierte Probenvorbereitungsgeräte für Ruß
  • JJF(石化) 022-2019 Kalibrierungsspezifikation für Geräte zur Vorbereitung von Ruß-Kompressionsproben

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

U.S. Air Force, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

CZ-CSN, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • CSN 36 0231-1969 Hochdruck-Quecksilberdampf-I.amps für allgemeine Beleuchtungsanwendungen
  • CSN EN 60947-5-1-2005 Niederspannungsschalt- und Steuergeräte. Teil 5-1: Schaltgeräte für Instrumenten- und Steuerstromkreise. Elektrische Instrumente für Steuerkreise

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • NEMA WC 54-1983 LEITFADEN FÜR DIE HÄUFIGKEIT DER PROBENAHME EXTRUDIERTER DIELEKTRISCHER LEISTUNG@ STEUERUNG@ INSTRUMENTATION@ UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS (ICEA NR. T-26-465)

U.S. Military Regulations and Norms, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

American National Standards Institute (ANSI), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • ANSI/ICEA T-26-465-2013 Leitfaden zur Häufigkeit der Probenahme von extrudierten dielektrischen Strom-, Steuerungs-, Instrumentierungs- und tragbaren Kabeln für Tests

Professional Standard - Water Conservancy, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • SL 117-2014 Code für die Kalibrierung dehnungsgesteuerter unbeschränkter Kompressionsgeräte
  • SL 117-1995 Kalibrierverfahren für dehnungsgesteuerte unbeschränkte Kompressometer

水利部, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • SL/T 117-2014 Kalibrierungsverfahren für ein dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsinstrument

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter

  • JIS K 7151:1995 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probenvorbereitung für Quecksilberporosimeter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten